Kommunismus, Sozialismus und Bolschewismus | Geschichte

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 июн 2024
  • Kommunismus, Sozialismus und Bolschewismus - diese Begriffe werden häufig in einen Topf geworfen. Aber es gibt Unterschiede, die dir Mirko natürlich gerne erklärt. Der Kommunismus ist eine Idealvorstellung der menschlichen Gesellschaft. In dieser Vorstellung sollen alle Produktionsmittel, also Dinge, die man braucht, um etwas zu produzieren allen Menschen gemeinsam gehören. Die Güter sollen gerecht verteilt werden. In der Realität läuft es aber anders. Dank der Industrialisierung kann so viel produziert werden, wie noch nie zuvor. Gerecht verteilt werden die Güter aber trotzdem noch nicht. Karl Marx und Friedrich Engels fordern deshalb, dass die Errungenschaften des Fortschritts allen Menschen zukommen. Es soll kein Privateigentum mehr geben, alles soll der Gemeinschaft gehören und jeder soll nach seinen Fähigkeiten arbeiten und nach seinen Bedürfnissen vom Vorhandenen nehmen. Niedergeschrieben haben Marx und Engels diese Vorstellungen im kommunistischen Manifest. Karl Marx begründet darauf die wissenschaftliche Lehre des Marxismus. In Russland entwickelt Wladimir Iljitsch Lenin diese Lehre weiter und wird zum Anführer der russischen Oktoberrevolution. Er will in Russland eine kommunistische Gesellschaft aufbauen. Den Weg dahin hat Marx genau ausgearbeitet. Nach verschiedenen Phasen der Ausbeutung, die sich durch die Menschheitsgeschichte ziehen, soll laut Marx auf den Kapitalismus der sogenannte Sozialismus folgen. Der Sozialismus ist laut Marx die Vorstufe zum Kommunismus. Im Sozialismus wird der Kommunismus sozusagen vorbereitet. Um zu verhindern, dass es wieder zu Ungleichheiten kommt, soll im Sozialismus der Staat die Produktion planen. Im Sozialismus sind die Klassenunterschiede noch nicht aufgehoben, aber eine demokratische Austragung von Konflikten. Laut Marx Lehre soll sich der Sozialismus zum Kommunismus entwickeln. Die Staaten werden dann, so Marx, irgendwann überflüssig und lösen sich auf, der weltweite Kommunismus entsteht. In dieser Idealvorstellung sollen die Menschen alles gerecht teilen und nicht mehr gegeneinander kämpfen. Bevor diese Vorstellung Realität werden kann, müssen laut Marx aber zuerst die verschiedenen Stufen der Unterdrückung und der Sozialismus durchlaufen werden. In Russland ist zur Zeit des Zarenreiches allerdings noch nicht einmal ganz im Kapitalismus angekommen. Laut Marx Lehre muss aber erst der Kapitalismus entstehen und zugrunde gehen, bevor der Sozialismus entstehen kann. Lenin und seine Genossen wollen auf dem Weg zum Kommunismus sozusagen eine Abkürzung nehmen. Das führt zum Streit innerhalb der kommunistischen Partei in Russland. Während ein Teil der Partei zuerst eine bürgerliche Revolution der Massen und eine parlamentarische Demokratie fordert, bevor man zum Sozialismus übergehen kann, fordert Lenin, direkt den Sozialismus einzuführen und den Kapitalismus sozusagen zu überspringen. Lenin und seine Anhänger erlangen die Mehrheit bei der Abstimmung über die künftige Vorgehensweise und nennen sich fortan Bolschewiki - Mehrheitler. Daher der Begriff Bolschewismus. Mit einer Partei aus speziell ausgebildeten Berufsrevolutionären arbeitet Lenin auf die Revolution im Sinne des Bolschewismus hin. Im Oktober 1917 gelingt sein Vorhaben. Um den Sozialismus durchzusetzen, nutzen Lenin und sein Nachfolger Stalin Gewalt und Terror. Mehr zu den Begriffen Kommunismus, Sozialismus und Bolschewismus und dazu, wie du sie unterscheiden kannst, erfährst du in diesem Video.
    Novellen, Inhaltsangaben und Grammatik - das alles musstewissen? Dann solltest du auch den musstewissen Deutsch-Kanal abonnieren. Hier erklärt dir Lisa Ruhfus jeden Dienstag in einem neuen Video alles rund um das Thema Deutsch von der 8. Klasse bis zum Abitur.
    Hier geht’s zum Kanal musstewissen Deutsch: / @musstewissendeutsch
    Du interessierst dich mehr für Mathe? Wir haben natürlich auch einen musstwissen Mathe-Kanal für dich. Binomische Formeln, Gleichungen und Prozentrechnen - das alles musstewissen? Dann abonnier den musstewissen Mathe-Kanal. Hier erfährst du alles, was du zum Thema Mathe wissen musst.
    Hier geht’s zum musstewissen Mathe Kanal: / @musstewissenmathe
    Wir gehören auch zu #funk. Schau da unbedingt rein:
    RUclips: / funkofficial
    Funk Web-App: go.funk.net
    Facebook: / funk
    go.funk.net/impressum
    Redaktion (ZDF): Volker Erbert, Nicole Valenzuela

Комментарии • 5 тыс.

  • @thrandulin
    @thrandulin 2 года назад +332

    Die Erklärung der marxschen Definition von Privateigentum wäre schön gewesen.
    Denn mit Privateigentum wird nicht das persönliche Eigentum gemeint ( deine Kleidung, Handy, Spielzeug) sondern ehemaliges Gemeineigentum wie Grundstücke, Rohstoffquellen oder Produktionsmittel (Maschinen und Fabriken).

    • @notyou8508
      @notyou8508 11 месяцев назад +22

      Danke fürs klarstellen

    • @wolfganglienert2399
      @wolfganglienert2399 5 месяцев назад

      Es geht um Eigentum an den Produktionsmitteln. Sie bilden nach Marx zusammen mit den Produktivkräften die Produktipnsweise. Die Produktionsmittrl also sind dann gesellschaftliches Eigentum. Der Kamm oder der Hut bleiben auch im Kommunismus privates Eigentum, als eigene Form von Eigentum.

    • @jensrennspie3006
      @jensrennspie3006 5 месяцев назад

      Das galt aber nicht während der von unseren Eliten so gefeierten Kulturrevolution.

    • @shadoW-hc6jl
      @shadoW-hc6jl 4 месяца назад +9

      Danke für die Erklärung! Genau den Punkt am Kommunismus hab ich nie verstanden

    • @anschaulicherklart.tuncaya1606
      @anschaulicherklart.tuncaya1606 Месяц назад

      😂😂🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️ Und du bestimmst was alles zu Privateigentum gehört???????

  • @alena5098
    @alena5098 5 лет назад +1718

    Dir kann man super zuhörern. Ich interessiere mich mitlerweile echt für Geschichte und Politik. Besonders im politischen Bereich ist das zu Teilen auch dir zu verdanken. Sämtliche deiner Videos sind, auch unabhängig vom schulischen, sehr interessant und ich freue mich immer wieder auf eine angenehme Art und Weise bei dir etwas dazu zu lernen. Danke Mirko :)

    • @lordrojdix1115
      @lordrojdix1115 5 лет назад +49

      Geschichte=Bestes Fach ;)

    • @Celrador
      @Celrador 5 лет назад +4

      @Next Ethan Hunt- Mission Impossible Ich glaube nicht dass du ein tiefgreifendes Verständnis über das Thema besitzt, bei einer derart simplen Auslegung.
      Nehmen wir mal an, die Menschheit überlebt zu einem Zeitpunkt bei dem Automation und AI die meiste nicht kreative/wissenschaftliche Arbeit übernommen hat. Wie würdest du sicherstellen dass die Ressourcen halbwegs gerecht verteilt werden?

    • @Celeste-lz9mi
      @Celeste-lz9mi 5 лет назад

      @@Celrador Ist das Kropotkin auf deinem Profilbild.

    • @Celrador
      @Celrador 5 лет назад

      @@Celeste-lz9mi Ja. Ich mag einige seiner Schriften und Argumentationen. (Vor allem seine Ideen zu Mutual Aid)

    • @Celeste-lz9mi
      @Celeste-lz9mi 5 лет назад

      Auch wenn er eigentümliche Auffassungen von der Revolution besaß, muss ich zugeben, dass Kropotkin mir von den Anarchisten der Liebste ist.

  • @katharinagerzen7285
    @katharinagerzen7285 2 года назад +7

    Mirko dich hört man so gerne zu ,alles was ich in die Schule verprasst habe , wird jetzt mit 60 jahre nachgeholt, du bist Klasse.

  • @marcelwernze2760
    @marcelwernze2760 2 года назад +54

    Wenn ich da an Sympathisanten der MLPD oder auch an viele Anhänger der Linken denke oder an Kommunen und an ein Kibutz in Israel, würde ich nicht sagen die Idee des Kommunismus in Politik und Gesellschaft sei bedeutungslos
    Trotzdem tolles Video 👍🏼

    • @eleicha
      @eleicha 2 года назад +6

      Dachte ich mir auch so. Bis auf den Kommentar war das Video aber gut.

    • @TheLindafy
      @TheLindafy 2 года назад

      @@TWAINCOMPANY Norwegen ist relativ nahe dran

    • @TheLindafy
      @TheLindafy 2 года назад

      @@TWAINCOMPANY ich habe einen Kommentar direkt zu dem Video gemacht aus dem das hervor geht. Du weißt nichts über meinen Hintergrund, also entspann dich mal.

    • @TheLindafy
      @TheLindafy 2 года назад

      @@TWAINCOMPANY „wenn [b]ürgerliche […]“, damit nimmst du an, ich wäre bürgerlich. 😉 Und das wird jetzt mein letzter Kommentar zu der Sache, da du ja scheinbar nur zum hetzen hier bist. LG aus Norwegen ☺️

    • @detox4737
      @detox4737 2 года назад

      Auch sämtliche Gleichmacherideen der Grünen basieren auf kommunistischem Gedankengut. Nur gehen sie weit über die Gleichverteilung von Eigentum hinaus (wobei die ultreichen Milliardäre und deren Organisationen ausgenommen sind).
      Es geht ihnen um das Gleichsein der Menschen an sich: keine Rassen, keine Traditionen, keine Geschlechter, keine spezifischen Kulturen oder Nationen, keine Andersdenkenden,....
      Eine schöne neue Welt.

  • @amaetfacquodvis2450
    @amaetfacquodvis2450 5 лет назад +1710

    Bei Ihnen wird die GEZ-Gebühr mal sinnvoll eingesetzt. Danke für die vielen Themen!

    • @Yetipfote
      @Yetipfote 3 года назад +18

      bei deinem Kommentar bleibt mir das Like unter dem click-Finger stecken :(

    • @iche9373
      @iche9373 3 года назад +6

      Die GEZ-Gebühr gibt es doch seit 2012 gar nicht mehr.

    • @amaetfacquodvis2450
      @amaetfacquodvis2450 3 года назад +31

      @@iche9373 AstraZeneca gibt es auch nicht mehr... Nur weil man den Namen ändert, verschwindet es nicht ;-)

    • @herrkellerwarter9402
      @herrkellerwarter9402 3 года назад +5

      @@iche9373 doch natürlich

    • @schneeneuer6096
      @schneeneuer6096 3 года назад +5

      @@iche9373 aua

  • @borsalino5539
    @borsalino5539 5 лет назад +202

    Wenn man was studiert und kein Geschichte hat, macht das Zuschauen um einiges mehr Spaß

    • @dreamover21
      @dreamover21 2 года назад +2

      Wenn du mit dieser Rechtschreibung studierst dann gute nacht Deutschland

    • @johnweisz9060
      @johnweisz9060 2 года назад +44

      @@dreamover21 Sagte er und machte einen Rechtschreibfehler...

    • @sabrinaclarus6290
      @sabrinaclarus6290 2 года назад +2

      Studieren hilft nichts, wenn du dabei gewesen bist, kannst du mitreden!!

    • @johnweisz9060
      @johnweisz9060 2 года назад +4

      @@sabrinaclarus6290 Ah also kann niemand jemals etwas über die Nazizeit berichten, weil fast alle von damals Tod sind und studieren zählt ja nicht....

    • @sabrinaclarus6290
      @sabrinaclarus6290 2 года назад +3

      @@johnweisz9060 Berichten kannst du, aber nicht mitreden!!

  • @ottovombaum2993
    @ottovombaum2993 2 года назад +2

    Toll gemacht! Sehr lehrreich!

  • @firerfighter9813
    @firerfighter9813 2 года назад +9

    Dank dir lernen wir immer was vielen dank 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @Zamenja
    @Zamenja 5 лет назад +157

    Ich habe innerhalb einer Stunde bei Dir mehr gelernt, als in meiner ganzen Schulzeit. Danke dir für alles, Mirko 😌 Du bist und bleibst der Beste!!!

    • @wurstfinger3289
      @wurstfinger3289 2 года назад +6

      du glaubst, was gelernt zu haben.

    • @sakura44553
      @sakura44553 2 года назад +3

      Oh Grusel, To-Go-Infos statt Wissen! Du merkst es nicht einmal!

    • @fwk010
      @fwk010 2 года назад +2

      Ohne schule würdest du das Video und sein Inhalt gar nicht verstehen von daher scheinst du doch dort etwas gelernt zu haben, nur beim denken scheinste ab und zu Pech zu haben

    • @enricoknaak9683
      @enricoknaak9683 2 года назад +2

      Vielleicht hättest Du öfters mal hingehen sollen...

    • @sevgames582
      @sevgames582 2 года назад

      Dann solltest du mal zuhören im gymnasium

  • @vivienne5301
    @vivienne5301 5 лет назад +10

    Habe heute eine 1 in Geschichte bekommen. Bevor ich diesen Kanal gesehen habe, hatte ich eine 3. Danke! : D

    • @JanFanta
      @JanFanta 4 года назад

      "Lerne und Lehre den Tod zu leben" Freiheit-Philosoph J.J.Rouseau in seiner Kinderpädagogik .
      Gut gelernt.

  • @Justic20
    @Justic20 Год назад +3

    Ein Video zum Anarchismus wäre noch cool!

  • @fibosxpivots6238
    @fibosxpivots6238 2 года назад +2

    Vielen dank,...auch in Frankreich wird auf dieses Kanal geschaut !

  • @bananabird814
    @bananabird814 3 года назад +451

    "Früher hatten wir die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen, heute ist es umgekehrt..."

    • @ugbokzokbokkocaoglu7985
      @ugbokzokbokkocaoglu7985 2 года назад +127

      @@Tomme_S Schön auswendig gelernt.

    • @tjtomekk
      @tjtomekk 2 года назад +54

      @@Tomme_S du hast das nicht verstanden...

    • @GuyWithoutB1txhes
      @GuyWithoutB1txhes 2 года назад +26

      @@tjtomekk was hat er nicht verstanden? Ihr seit alle unzufrieden mit euren leben und mit eurem Job das ist eurer Position im Leben jemand anderem in die Schuhe schiebt, schon ein bisschen traurig aber wundern tue ich mich nicht

    • @antonioschaupp2047
      @antonioschaupp2047 2 года назад +26

      ​@@GuyWithoutB1txhes du wirst dich noch von deinen eigenen Worten sättigen mein Freund und dein persönliches Wunder erleben, wart s ab.

    • @tjtomekk
      @tjtomekk 2 года назад +15

      @@GuyWithoutB1txhes Er hat es nicht verstanden. nochmaöl zum mitschreiben: PUNKT. nur weil wir in einer Zeit leben, in der jedem alles 666 mal erklärt werden muss, so darf man gern die Leute in der Lage sehen, zu lesen. wenn jmd iwas zwischen den Zeilen versteht, oder eben nicht, ist es nicht dads Problem desjenigen, der eine Aussage tätigt. Dass du jz mit unzufriedenheit kommst belegt nur, dass du an dem Thema so nah dran bist, wie ich vor meiner ersten echten Mondlandung.

  • @doon68
    @doon68 5 лет назад +3914

    Fazit: wir leben im Lobbyismus

    • @koski3
      @koski3 4 года назад +119

      korporatismus heißt das

    • @Der_Kev2411
      @Der_Kev2411 3 года назад +145

      @@Glxbo1 Der Kapitalismus ist viel besser, ich hoffe du hast diese Regierungsmachten nur vertauscht..

    • @reyzix-jj5of
      @reyzix-jj5of 3 года назад +129

      @@komsomolzenbolzen6747 sympathisierst offensichtlich mit Lenin. Ekelhaft und extremistisch.

    • @komsomolzenbolzen6747
      @komsomolzenbolzen6747 3 года назад +96

      @@reyzix-jj5of ich sympathisiere nicht mit lenin, ich bin auf seiner Wellenlänge. Was daran ekelhaft ist must du mir erklären.

    • @reyzix-jj5of
      @reyzix-jj5of 3 года назад +79

      @@komsomolzenbolzen6747 Lenins Säuberungen lal als ein Beispiel. Ein ekelhafter Mensch mit ekelhafter Ideologie und dem ekeligrn drang einen neuen Menschen zu schaffen. Wer damit sympathisiert ist ekelhaft.

  • @florianriek7253
    @florianriek7253 2 года назад +3

    Ein Video über den great reset wäre echt super lg

  • @suuu1113
    @suuu1113 2 года назад

    Das hat mir seeeeehr weiter geholfen!

  • @JoschuaSchmidt
    @JoschuaSchmidt 5 лет назад +489

    "Ihr liebt die Menschheit, aber verachtet den Menschen."

    • @Falcopa12
      @Falcopa12 3 года назад +6

      Von wem ist das Zitat?

    • @philophobia9417
      @philophobia9417 3 года назад +1

      Ich würds auch gerne wissen, klingt ziemlich nice

    • @enriconaundorf4047
      @enriconaundorf4047 3 года назад +13

      Walter Calé
      (1881 - 1904, Freitod), deutscher Lyriker

    • @barbaram878
      @barbaram878 3 года назад +31

      "Ich liebe die Menschheit, aber ich bin überrascht über mich selbst: Je mehr ich die Menschheit liebe, desto weniger liebe ich Menschen, dh jeden Menschen einzeln", Fjodor Dostojewski, Die Brueder Karamazow -1880

    • @gomaxim7057
      @gomaxim7057 3 года назад

      @@barbaram878 sehr gut beobachtet von Dostojewski

  • @fertyunb4380
    @fertyunb4380 5 лет назад +748

    In drei Monaten 45% Abowachstum. Weiter so!

  • @gudrunsp8921
    @gudrunsp8921 4 месяца назад +4

    Der Unterschied zwischen Privateigentum (betrifft die Produktionsmittel) und persönlichem Eigentum (das Haus, die Sense) wird nicht deutlich.
    Auch klingt es so, als wären Sozialismus und Planwirtschaft dasselbe oder müssten immer miteinander einher gehen.

  • @ismaildachil404
    @ismaildachil404 2 года назад

    Sie erklären echt schön.. Danke schön

  • @lead_sommelier
    @lead_sommelier 3 года назад +32

    Die beste objektive Zusammenfassung die ich bis jetzt gehört habe, nur ein Punkt ist falsch: im Sozialismus müssen die Produktionsmittel nicht vom Staat zentral kontrolliert werden, sie müssen nur gemeinschaftlich besessen werden, das kann auch in libertärem Sozialismus, demokratischen Sozialismus und weiteren Systemen bestehen, indem sich die Arbeiter untereinander ohne den Staat organisieren. Außerdem gibt es auch anarchistische Systeme, indem Sozialismus ganz übersprungen wird.

    • @poppi510
      @poppi510 2 года назад

      Wäre das nicht fast das selbe? Wenn ich ja nicht zentral meine Güter oder mein Unternehmen teilen will, werde ich dann enteignet, eingesperrt etc.? Somit wäre der Staat so oder so an der Produktion beteiligt. Weil es gibt ja dann auch einen Zentralrat wie es mit dem Unternehmen weitergehen soll, was produziert werden soll etc.. Wer zwingt mich demnach mein Eigentum abzugeben, wenn der Staat die Produktion nicht übernimmt, denn die Arbeiter sind dann trotzdem beim Staat engagiert, sonst wäre es doch einfach nur Anarchismus?

    • @lead_sommelier
      @lead_sommelier 2 года назад +2

      @@poppi510 Natürlich ist beides erstmal Sozialismus, mein Punkt war aber, dass z.b. im Marxismus-Leninismus die Produktionsmittel zentral gesteuert werden, also alle Entscheidungen die heute von den Kapitalisten getroffen werden (Produktionsmenge, was produziert wird, regeln, Arbeitsbedingungen, ...) Von der Politik übernommen werden, was nicht zwingend schlecht ist, solange dee staat im Sinne der Arbeiter handelt, der Unterschied in anderen Systemen ist, dass dort die Produktionsmittel dezentral gesteuert werden, also die Arbeiter vor Ort jeweils ihre Entscheidungen treffen und sich ohne Einflussnahme der Politik untereinander organisieren, wodurch der Staat weniger Kontrolle hat, was aber auch das Land instabiler macht. Ka ob ich das jetzt verständlich erklärt hab, letztendlich ist es nur wichtig zu wissen dass es viele kommunistische Theorien gibt, da es überall unterschiedliche Probleme gibt, die unterschiedliche Lösungen brauchen.

    • @poppi510
      @poppi510 2 года назад

      @@lead_sommelier Also so ein Anarchismus light, eine Art Kommune, die sich dezentral vom Staat organisiert?
      Für mich wäre die Lösung gar kein Kommunismus oder Sozialismus😆. Aber trotzdem interessant. Danke für die Erläuterung.

    • @lead_sommelier
      @lead_sommelier 2 года назад +1

      @@poppi510 naja nicht wirklich anarchistischer als der Neoliberalismus, in dem wir leben, die Produktionsmittel sind unabhängig vom Staat organisiert, dieser regelt aber trotzdem den großen Teil des Lebens

    • @poppi510
      @poppi510 2 года назад

      @@lead_sommelier Na gut, aber könnte ein Unternehmen dies nicht auf freiwilliger Basis auch bewerkstelligen? Also die Arbeiter an der Firma und damit an gewisse Entscheidungen mit beteiligen?

  • @Jonesibabonesi
    @Jonesibabonesi 5 лет назад +382

    Extrem geniales Video! Als angehender Geschichtslehrer muss ich sagen, dass ich wirklich beeindruckt von der Anschaulichkeit deiner Videos bin. Seit dem Abitur vor 2 Jahren schaue ich deine Videos (damals noch Mr.Wissen2Go) und auch jetzt verweise ich bei den Schülern auch oft auf deine Videos. Super! :)

    • @jordanpeterson8414
      @jordanpeterson8414 5 лет назад +6

      Johannes Helmer Klar, das wird ja auch von Funk finanziert und Funk wird von der GEZ gezahlt. Als Lehrer bekommt man nicht so viele Mittel zur Verfügung. Vom Teleprompter kann jeder mit Charisma, Propaganda verbreiten.

    • @Celrador
      @Celrador 5 лет назад +8

      Ich bitte dich inständig folgende interessante Themen zu diesem Video anzuschauen, wenn du Geschichtslehrer werden willst:
      Jean-Jacques Rousseaus "Discours sur l’origine et les fondements de l’inégalité parmi les hommes", Marxismus, libertärer Sozialismus (Anarchismus), Spaltung von Marx und Bakunin, Ferdinand Lassalle und seine Ideen bezüglich Genossenschaften, Konkurrenzsozialismus, revolutionäres Katalonien, Kommunismus als Zukunftsvision (bzgl. technologischer Entwicklung)
      Und wie die drei Systeme Kapitalismus, Sozialismus und Kommunismus über ihre Besitz- und Kontrollverhältnisse definiert werden, aus linker Sicht. Vllt. auch noch wie linke Strömungen zwischen persönlichen und privatem Besitz unterscheiden, was der Kapitalismus nicht tut.
      Damit solltest du zumindest eine gute Vorstellung von der Mannigfaltigkeit der sozialistischen Idee erhalten und die geschichtliche Entwicklung besser nachvollziehen können.

    • @simonmustermann6845
      @simonmustermann6845 5 лет назад +7

      @@Celrador Ich glaube, wenn er Geschichte studiert, wird er, allein schon um die Examen zu bestehen, sich mit dem Thema befassen (wenn auch vielleicht nicht so, wie du es gern hättest). Das Video hier ist eben nur eine kurze Zusammenfassung.

    • @Celrador
      @Celrador 5 лет назад +5

      @@simonmustermann6845 Ich habe lediglich ein paar Anreize geliefert. Und wenn ich bedenke wie meine Geschichtslehrer die Themen im Unterricht behandelt haben, wäre ich mir da nicht so sicher.

    • @buehlerama
      @buehlerama 5 лет назад +6

      wichtig wäre in diesem Kontext noch gewesen, etwas genauer auf die im sozialistischen Namen begangenen Verbrechen einzugehen. Selbst wenn man vom Stalinismus mit Holodomor, Säuberungen in der Roten Armee, dem Archipel Gulag, der Annexion der baltischen und polnischen Gebiete, der Liquidierung der dortigen Intelligenz absieht, bleiben die Khmer, Mao, das Spitzelsystem der DDR, diverse Mordgruppierungen im sozialistischen Namen überall auf der Welt. Bei jeder anderen Ideologie, so scheint mir, würde darauf detaillierter eingegangen, aber ich mag mich irren.

  • @Jeff-qe7is
    @Jeff-qe7is 2 года назад +21

    Endlich mal jemand der Ahnung hat, und vor allem sehr gut erklärt. Respekt

    • @Jeff-qe7is
      @Jeff-qe7is 2 года назад

      @@TWAINCOMPANY 🤔🤔

  • @Platym06
    @Platym06 Год назад +1

    Danke für eure Hilfe, ohne euch hätte ich länger an meinem Referat sitzen müssen um die 3 Unterschiede heraus zu finden.

  • @yasmine4754
    @yasmine4754 5 лет назад +45

    Hallo Mirko, der marxistischen Theorie nach zu urteilen, müsste dann der krasse und rücksichtslose Kapitalismus in den USA auch mal irgendwann ein Ende haben, oder? Dieser Gedanke ist tröstlich, auch wenn ich ihn nicht erleben werde, denn wie du erwähnst, die natürliche Entwicklung dahin ist sehr langsam. Danke für das tolle Video! :)

    • @Martin-ug2pq
      @Martin-ug2pq 7 месяцев назад

      Du scheinst zu Glauben, dass Karl Marx Gott ist und recht hat ? Jesus war Gott und er sagte an seinen Früchten wird man sie erkennen. Daran gemessen ist Karl Marx eher ein Teufel...

    • @thorkildderleprose5476
      @thorkildderleprose5476 7 месяцев назад +2

      die frage wäre, ist das was danach kommt dann besser?

    • @thomasanders5290
      @thomasanders5290 7 месяцев назад +1

      @@thorkildderleprose5476
      Ist es schlechter?

    • @thorkildderleprose5476
      @thorkildderleprose5476 7 месяцев назад

      @@thomasanders5290 das wäre die frage? wer weiß das?

    • @thomasanders5290
      @thomasanders5290 7 месяцев назад

      @@thorkildderleprose5476 das ergibt keinen Sinn.

  • @spinoy3359
    @spinoy3359 5 лет назад +198

    Ein Video über Syndikalismus vielleicht?

    • @glorytotheaprdeathtotheufl7917
      @glorytotheaprdeathtotheufl7917 5 лет назад +4

      +1

    • @FelonyArson
      @FelonyArson 5 лет назад +20

      Ja, bitte! Die Idee muss mal in die öffentlichkeit!
      (PS: Tretet eurer lokalen FAU bei!)

    • @sandschwarz6954
      @sandschwarz6954 5 лет назад

      Gibts doch überall videos davon, deutscher bundestag, presse, bilderberg, etc.
      einfach dein intresse "syndikalismus" im kopf alles mögliche angucken.

    • @FelonyArson
      @FelonyArson 5 лет назад +14

      @@sandschwarz6954
      Diese Antwort ist Konfus und verwirrend

    • @mistermistress
      @mistermistress 4 года назад +4

      Wollt ihr wirklich eine so oberflächliche und teils falsche Analyse der eigenen Ideologie haben?

  • @marcelvon1141
    @marcelvon1141 2 года назад +1

    Mein Lehrer hat mich gerade gezwungen das Video im Unterricht anzuschauen, obwohl ich es schon privat gesehen habe.

  • @klausrenkel9306
    @klausrenkel9306 2 года назад

    Tip top erklärt!!!
    Sehr gut

  • @loliobrist
    @loliobrist 4 года назад +406

    Interessantes Video!
    Es stellen sich bei mir jedoch noch zwei Fragen zu der (leider nicht als solche gekennzeichnete) persönlicher Einschätzung am Ende des Videos:
    "Heute ist der Kommunismus... nicht mehr wirklich bedeutend"
    - Was ist dann mit Kuba? Venezuela? Chile? China? Bolivien? Vietnam? Sind diese Länder heute alle "nicht wirklich bedeutend"?
    - Und was ist genau mit all den Putschs der CIA und Militäreinsätzen der NATO und USA gegen dutzende demokratisch gewählte sozialistische Regierungen? Ist das heute alles nicht mehr relevant?
    Alle die Menschen, welche dort starben und in Diktatur-, Terror- und Sharia-Herrschaft gestürtzt wurden sind auch nicht mehr wirklich relevant?
    Gerade in einem Geschichtsvideo kann man das doch nicht alles ignorieren?
    Die Phrase, dass die Idee des Sozialismus veraltet ist stammt wohl eher aus einem FDP Parteiprogramm als aus einer historischen Sichtweise, zumal die Begriffe Kommunismus und Sozialismus schon vor Marx und Engels existierten und auch allgemein die Frage nach einem anderen legitimen Wirtschaftssystem neben dem Kapitalismus aufbringen.
    Übrigens ist der Kapitalismus und die ihn zugrunde liegende Ideologie noch älter und verstaubter als der Sozialismus.
    Oder lernt man heute im Geschichtsunterricht, dass es nur eine akzeptable Wirtschaftsweise gibt, die Kapitalismus heisst und jede Kritik daran bedeutet Terror, Stalinismus und Tyranei? Ganz davon abgesehen, dass sie natürlich veraltet ist. Man darf doch mindestens erwähnen, dass Marx und Engels zumindest noch aktuell sind, da wir immernoch im Kapitalismus leben, sie diesen gründlich analysiert haben und heute noch immer viel dazu publiziert und relevantes diskutiert wird.
    Meine Kritik soll hier nicht endlose Massen annehmen aber die Bemerkung am Ende war eine als Fakt verkaufte persönliche und kontroverse Einschätzung und gehört nicht wirklich in ein Erklärungsvideo.

    • @mogg93
      @mogg93 4 года назад +58

      Danke!

    • @mandyashraf1307
      @mandyashraf1307 4 года назад +103

      Das ist ganz einfach so, dass Kommunismus und Sozialismus die größten Feinde des kapitalistischen Systems sind, in dem wir gerade leben. Und er musste daher etwas Abwertendes dazu sagen um klarzustellen auf welcher Seite er steht.
      Leider werden in diesem Land eher Nazis akzeptiert als Kommunisten. Wobei ich aus eigener Erfahrung sagen kann, dass das DDR System des Sozialismus lange nicht so schlimm war wie das Naziregime unter Hitler. Nationalismus und Faschismus sind Millionen mal schlimmer als Kommunismus / Sozialismus.

    • @eazymuthaffukkine
      @eazymuthaffukkine 4 года назад +54

      Ich stimme zu, vor allem wenn mann bedenkt dass der aktuell zugrundegehende kapitalismus schon sozialistische Züge annimmt. Es wird aktuell viel über Enteignung, Grundeinkommen etc. debattiert. Für mich sieht es so aus als währen wir auf dem seichten Weg hin zum kommunismus.

    • @Daddy_Skeletor
      @Daddy_Skeletor 4 года назад +50

      @@mandyashraf1307 Nicht wirklich, alles rechts der CDU ist ja im Mainstream weitaus stärker verpönt als z.B. Die Linke oder Antifa.
      Ob man Faschismus/NatSoz wirklich schlimmer als Kommunismus/Sozialismus bezeichnen kann, halte ich für fraglich. Die Ideologien finde ich persönlich beide scheiße, aber man darf nicht vergessen, wie viele Millionen Menschen sozialistischen Regimes zum Opfer gefallen sind.

    • @mandyashraf1307
      @mandyashraf1307 4 года назад +41

      @@Daddy_Skeletor Ja es gab im Kommunismus / Sozialismus natürlich viele Opfer von Menschen, die es nicht richtig auslegten und dann als totalitäre Herrscher fungierten. Da widerspreche ich nicht! Aber wenn es richtig ausgelegt würde und wir Kommunismus mit Nationalismus vergleichen, dann ist der große Punkt, dass die Kommunisten den normalen Menschen wirklich Arbeit geben und ihnen helfen und unterstützen, so wie es in der DDR der Fall war. Jeder hatte Arbeit und es musste auch keiner verhungern in der DDR! Mal abgesehen vom Begriff der Freiheit / Reisefreiheit, was aber für manche Menschen nicht so viel wiegt wie ein geordnetes Leben!
      Im Gegensatz dazu gibt es im Nationalismus ein "anscheinend" für die Deutschen geordnetes Leben, was aber durch sehr viele Gesetze und Verordnungen letztendlich total eingeschränkt ist. Mehr eingeschränkt als im Kommunismus. Man durfte bei Hitler nicht mal heiraten wen man wollte. Alles wurde vorgeschrieben das gesamte private Leben. Und da rede ich noch nicht von den Millionen Toten im 2. Weltkrieg! Glaub mir, sein eigenes Land zu lieben ist gut und daran ist auch nichts auszusetzen aber anderen Menschen ihre Würde und ihr Recht auf Leben abzusprechen nur aufgrund der Nationalität ist einfach unmöglich!!!! Sowas geht nicht!!!
      Wir sind nicht auf der Welt um andere Völker zu hassen. Wir sind hier um andere kennenzulernen und bestmögliche Verständigung zu finden. Mit Nationalismus kommt man nicht weiter. Damit gibt es immer ein schlimmes Ende!

  • @idiecobrai4998
    @idiecobrai4998 5 лет назад +49

    Wie wäre es mit dem Untergang des römischen Reiches ?
    Vielleicht mit einem Ausblick auf das Mittelalter( Rückbildung von Kultur Kunst und Wohlstand)

    • @W0DAN88
      @W0DAN88 3 года назад

      Das ist doch noch gar nicht solange her
      19tes Jahrhundert

  • @AEKAskenburne
    @AEKAskenburne 2 года назад

    Danke, das ist eine hilfreiche Erklärung.

  • @Dioniso-lo9jd
    @Dioniso-lo9jd 2 месяца назад

    Sehr gut erklaert, danke.

  • @superbus8102
    @superbus8102 5 лет назад +16

    super gemacht, viele Leute, sogar traurigerweise manche Lehrer bzw. Historiker etc. vermischen diese Begrifflichkeiten ohne sich wirklich über deren Bedeutung im Klaren zu sein. Ein superinformatives Video, das man Jedem ans Herz legen sollte, gerade denjenigen, deren Verwandtschaft bzw. Wurzeln nicht aus der ehemaligen DDR entstammen ;)

    • @deadsnow
      @deadsnow 2 года назад

      du bist bestimmt "geboostert"...

    • @fefeisbored1958
      @fefeisbored1958 Год назад

      Mirko hat keine Ahnung, wovon er redet, lol. Erstmal haben Marx und Engels die Worte Kommunismus und Sozialismus, wenn es dabei um Gesellschaftszustände ging, synonym verwendet. Der Sozialismus war bei Marx nie "Vorstufe" des Kommunismus, in der der Staat irgendwas kontrolliert. Marx war auch kein Etappentheoretiker, wie Mirko das hier darstellt. In seinen Entwürfen für den Brief an Sassulitsch stellt er eindeutig klar, dass die feudale Gesellschaft Russlands auch Basis für den Kommunismus sein konnte. Marx unterschied nur grob in einer niederen und höheren Phase des Kommunismus. Die niedere hat die bürgerlichen Produktionsverhältnisse überwunden, allerdings bleibt das sogenannte "bürgerliche Recht" bestehen, heißt für Arbeit gibt es einen materiellen Anreiz und das gesellschaftliche Arbeitsaggregat wird nach Arbeitsstunden auf die Arbeiter aufgeteilt. In der höheren Phase ist dann auch das überwunden. Es war später erst Lenin, der für diese Phasen die Begriffe Sozialismus und Kommunismus prägte und somit zwischen diesen beiden unterschied. Wichtig ist: Sowohl für Marx als auch für Lenin waren Sozialismus und Kommunismus vollkommen klassen-, staaten- und geldlos. Die Vulgarisierung der marxschen Konzeption, der Mirko hier nachläuft, dass Sozialismus eine "Vorsufe" zum Kommunismus ist, in der der Staat die Produktionsmittel an sich reißt und die Produktion verwaltet, stammt von Stalin und wurde von Mao weiter popularisiert.

  • @kuritxu
    @kuritxu 5 лет назад +494

    Unsere Geschichtslehrerin hat uns als Hausaufgabe einen Zettel gegeben, wo wir dann Lücken ausfüllen sollten. Dazu hat sie uns dann den Link zu diesem Video gegeben, damit wir den Text ausfüllen können. Sprich; Unsere Hausaufgabe basiert auf diesem Video :3

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  5 лет назад +184

      Beste Geschichteslehrerin :-)!

    • @Palum101
      @Palum101 3 года назад +9

      Haha du glücklicher 😂

    • @loglounge.de.podcast
      @loglounge.de.podcast 3 года назад +5

      Die Schule sollte hauptsächlich nur Videos sein und nurnoch Lehrer, um alles zu verbinden und auf Fragen einzugehen...

    • @Leo-wb2yh
      @Leo-wb2yh 3 года назад +15

      @@loglounge.de.podcast nein

    • @kalle_kullaa7040
      @kalle_kullaa7040 3 года назад +14

      Und da freust du dich jetzt drüber ?
      Du weißt schon das man dieses Thema echt nicht 7 Minuten abarbeiten kann !
      Es ist sehr sehr sehr verkürzt und am Ende gab es nur Mainstream als zusammenfassung.
      Man hofft das eurer Generation noch merkt was da für ein Bullshit läuft !

  • @h3nr1k_1st
    @h3nr1k_1st 2 года назад +20

    Als gelernter "DDR-Bürger" bin ich von der Neutralität deiner Videos sehr angetan. Weiter so! Wie wäre es mit einem Video über die deutsche Teilung und Wiedervereinigung?

    • @herbertwedelmann395
      @herbertwedelmann395 2 года назад

      Dann haben Sie in der DDR nicht genug gelernt. Es gibt keine neutralen Videos von staatsausgebildeten Historikern.

  • @soufyan1126
    @soufyan1126 2 года назад

    Deine Videos sind top 💪

  • @genossejakob
    @genossejakob 3 года назад +4

    Die Geschichte der Menschheit wurde und ist ein Klassenkampf, der durch die Entwicklung der Produktivkräfte und der damit zusammenhängenden zunehmenden Ausbeutung ...

    • @humanaction6744
      @humanaction6744 3 года назад

      Die Wirtschaft ist derart dynamisch, dass eure, stets propagierten, Klassen überhaupt keine festen Größen sind und ebenso dynamisch und eben nicht im Kampf untereinander stehen. Dieses Trugbild entsteht erst durch Eingriffe des Staates.

    • @genossejakob
      @genossejakob 3 года назад

      @@humanaction6744 Erstens, nicht meine - Klassen, sondern unsere, da sie sozial sind und wir in einer bestimmten Welt und in der Gesellschaft einer bestimmten Nation und daher in einem schnell "kochenden" - der Wirtschaftswelt als Ganzes und in der Gesellschaft existieren! Damit Sie versuchen, über die dynamische Entwicklung der Wirtschaft und die friedliche Dynamik des Zusammenspiels von Klassen zu sprechen, und nur mit staatlicher Intervention entsteht die Illusion eines Klassenkampfes. Habe ich Sie richtig verstanden ...? Und hier geht es um die Welt der kapitalistischen Beziehungen. Wie ich sehe, versuchen Sie, die Öffentlichkeit zu unterhalten, die welcher uns liest

    • @humanaction6744
      @humanaction6744 3 года назад

      @@genossejakob es sind deshalb "deine Klassen", da sie in einem frei marktwirtschaftlichen System nicht existieren. Und ja, der Staat sorgt für Klassen. Er hält kleine Unternehmen klein, verschmilzt mit Großkonzernen, begünstigt sie, lässt sie Gesetze bauen. Außerdem lässt er durch die Inflation und den darauf einsetzenden Cantillon-Effekt die verschiedenen Einkommensschichten starr erscheinen und so entstehen tatsächlich Klassen.

    • @genossejakob
      @genossejakob 3 года назад

      @@humanaction6744 Interessante Wörtens Manipulation. Wie ich verstehe, Sie behaupten, dass in einer Gesellschaft der freien Marktbeziehungen, es kann auch keine Ausbeutung und keinen Mehrwert.

    • @genossejakob
      @genossejakob 3 года назад

      Seien Sie so freundlich, auf der Fragen zu beantworten, die ich gestellt habe ...

  • @danielbillo5
    @danielbillo5 4 года назад +25

    Danke für diese informativen Videos! Ich hoffe Sie behalten ihre Begeisterung für geschichtliche Ereignisse bei, und veröffentlichen auch in Zukunft noch viele weitere lehrreiche Filme!

  • @ramonluchinger227
    @ramonluchinger227 7 месяцев назад

    starkes Video, muss es zwar nur wegen der Schule schauen (lol), aber ist sehr hilfreich und verständlich erklärt. Bravo!

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  7 месяцев назад +1

      Danke! :) Das ist doch ein noch größeres Lob, wenn du das Video nicht freiwillig geguckt hast 😉

  • @l.a.3680
    @l.a.3680 2 года назад +7

    Danke für diesen Beitrag der hoffentlich dazu führt das mehr Menschen in der Lage sind die Begrifflichkeiten zu verstehen.

  • @nilstebbe3515
    @nilstebbe3515 5 лет назад +3

    Mal wieder ein super Video Mirko und sehr gut erklärt bei dir macht Geschichte Spaß

  • @hei4545
    @hei4545 5 лет назад +10

    Heute morgen durch Zufall dein älteres MrWissentoGo Video darüber gesehen und dann das :D

  • @nagerfamilie3510
    @nagerfamilie3510 2 года назад +1

    Ich liebe deinen Kanal😉👍🏻 Mach weiter so🥇👍🏻

  • @funkfloyd335
    @funkfloyd335 2 года назад

    Schön zu sehen, dass solch ein Kanal so viel Anklang findet

  • @jannemann04107
    @jannemann04107 5 лет назад +450

    ähm...
    der übliche Fehler:
    Nicht das Privateigentum soll abgeschafft werden! Sondern das Privateigentum an Produktionsmitteln!

    • @alo5301
      @alo5301 5 лет назад +223

      ist jetzt ein Handy Privateigentum oder Produktionsmittel? Egal 5 Jahre Gulag, du Konterrevolutionär!

    • @nogithok9622
      @nogithok9622 5 лет назад +75

      Ein Handy ist persönlicher Besitz.

    • @xstrawarot
      @xstrawarot 5 лет назад +75

      @@alo5301 wow du Comedy king

    • @R0DisG0D
      @R0DisG0D 5 лет назад +83

      Privateigentum sind die Produktionsmittel, zumindest nach dem Vokabular von Marx und Engels. Die Zahnbürste oder das Bild deiner Oma wären persönliches Eigentum.

    • @ullireusch12
      @ullireusch12 5 лет назад +8

      Ideell setze ich immer da an, wir sind alle Erdlinge, und jeder kann grundsätzlich sagen : das ist mein Planet! Das gilt, meinem persönlichen Rechtsverständnis nach für alle auf diesem Planeten entstandenen Lebewesen!
      Daß Produktionsmittel als Privateigentum abgeschafft werden soll ist nur teilweise richtig... daß die Produktionsmittel innerhalb einer Kommune dann eigentlich allen gehören, die darin leben, würde die Betrachtung als pure Enteignung relativieren!

  • @thepavvel152
    @thepavvel152 5 лет назад +46

    Hey Micro kannst du Videos zu den Themen
    1. Krise des späten Mittelalters
    2. Flucht und Vertreibung in Umfeld des zweiten Weltkrieg
    3. Deutsches Selbstverständniss nach 45
    Nationalsstaatsbildung im Vergleich dt-polen
    Wäre echt klasse, das sind die Themen für das geschichtsabitur Niedersachsen

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  5 лет назад +16

      Zumindest 2 und 3 werden wir dir bald erfüllen ;)

    • @thepavvel152
      @thepavvel152 5 лет назад +2

      @@MrWissen2goGeschichte danke dir, Respekt nochmal vor deiner Leistung hier auf RUclips 👌👍

    • @simonmustermann6845
      @simonmustermann6845 5 лет назад

      @@thepavvel152 Als ob, genau die Themen hatte ich in Niedersachsen letztes Jahr auch als Geschichts-LK Abiturthemen.

    • @dieterkegel4409
      @dieterkegel4409 5 лет назад

      Haha Mirko mit c

    • @JanFanta
      @JanFanta 4 года назад

      @@MrWissen2goGeschichte Die Klänge der Pentatonik der vereinigten Testamente, 51 Thesen Ismails , Luther Islams gel ?

  • @AdrianGeorges
    @AdrianGeorges 2 года назад +1

    Eine 1plus für die Rhetorik. Vielen Dank.

  • @jacksdunklemarchen7180
    @jacksdunklemarchen7180 2 года назад

    ich liebe seine beiträge und eigendlich hatte ich auch lange zeit ein abbo nur der youtube algorythmus hat mir dann permanent seine videos in allen ecken vorgeschlagen .
    solange er neutral bleibt ist er einer der zuverlässigsten quellen von informationen .

  • @jenseng.482
    @jenseng.482 5 лет назад +98

    Schön bei Mirko ist, dass er schwere Kost leicht verdaulich macht😊

    • @coellnbrueder8879
      @coellnbrueder8879 5 лет назад +1

      Eine putzige Umschreibung dafür, dass er das Wesentliche auslässt um Geringbegabte um den Finger zu wickeln.

    • @jenseng.482
      @jenseng.482 5 лет назад +2

      @@coellnbrueder8879 versuch mit Hochschulumschreibung einen Ottonormalbürger hinterm Ofen vor zu locken🤔

    • @Zampano691
      @Zampano691 5 лет назад +1

      @@coellnbrueder8879 Mirko ist ja inzwischen auch Zwangsgebühren finanziert, folgt dem Mainstream und referiert, was man ihm vorsetzt.

    • @jenseng.482
      @jenseng.482 5 лет назад +1

      @@Zampano691 warum schaut ihr es bei eurer Meinung zu ihm?

    • @Zampano691
      @Zampano691 5 лет назад +2

      @@jenseng.482 Weil ich prinzipiell alles schaue, um mir eine objektive Meinung zu bilden. Ich hoffe, Du hast kein Problem damit.

  • @loknesshd7034
    @loknesshd7034 5 лет назад +21

    Super Tolles Video! Ich habe durch dich viel gelernt ... Danke 🙂

  • @diormin
    @diormin 8 месяцев назад

    Gleich Klausur, Dankeschön. 🥳

  • @yootubeyootube
    @yootubeyootube 6 месяцев назад

    Ganz toll! Endlich mal den Bolschewismus einfach erklärt!!

  • @baratheongot4591
    @baratheongot4591 5 лет назад +21

    Ich finde es sehr schön, dass du dieses Thema so objektiv und neutral behandelt hast. 👍🏻

    • @loliobrist
      @loliobrist 4 года назад +6

      Aber liebe Leute
      Ein Thema "neutral" zu behandeln heisst doch lediglich, dass er es gleich einschätzt wie du, bzw. Die gleiche Ideologie hat bzw. Die Ideologie der gleichen hegemonialmacht reproduziert.
      Gerade bei Geschichte ist es doch absolout wesentlich zu verstehen, dass es verschiedene Perspektiven gibt, aber keine davon neutral ist! Genau das lernt uns die Geschichte doch! In verschiedenen Zeiten und Kulturen hatte man zum Beispiel unzählige verschiedene Ansichten auf die Sexualität und die Famillie. Falls ich jetzt drei Menschen in unterschiedlichen Zeiten und Kulturen darum bitte, mir objektiv und neutral die Idee der Familie zu erklären und dann noch eine Einschätzung darüber, ob die noch aktuell ist, gäbe es drei verschiedene Darstellungen. Meiner Meinung nach ist ein Video über Geschichte nur dann genügend, wenn es diesen Umstand mitberüksichtigt und reflektiert und nicht die eigene Einschätzung als objektiv und unumstritten darstellt. Gerade Historiker sollten das wissen!
      Oder ist dieser @MrWissenToGo überheupt Historiker?

  • @ChaosXeronix
    @ChaosXeronix 5 лет назад +25

    Es sollt emehr so gute Deutsche Kannäle geben die auch über andere Themen Informieren.
    Ich persöhnlich verbringe sicherlich Wöchentlich 15h im Internet und informiere mich über viele Themen der Geschichte, Kultur und Politik. Dieser Kanal ist immer ein Teil davon.
    MAcht weiter mit eurer guten Arbeit. Ich empfehle euch gerne.

    • @fabijennaeinedeutscheliebe7758
      @fabijennaeinedeutscheliebe7758 2 года назад +1

      Die Geschichstlehrer wissen nur ein Teil Wahrheit. Lese mal in verbotenen Werken ,dann liest du tatsächlich Geschichte. Ich hatte das Glück aus den Büchern einer Freimaurerin lesen zu dürfen, die uns verboten sind. Ich fiel vom Glauben ab, wo sie uns überall belogen haben. Wird Zeit das die ganze Menschheit aufwacht!

    • @ChaosXeronix
      @ChaosXeronix 2 года назад

      @@fabijennaeinedeutscheliebe7758 ich verstehe deinen punkt nicht. Du kannst doch nicht eine quelle als lügner bezeichnen auf basis einer einzigen anderen quelle?
      Nur weil wir überlieferungen haben können wir differenzieren. Das Reale kann nie richtig geschildert werden weshalb es aus mehreren quellen einzelne Teile erfahren welche uns den wahrheiten hoffentlich etwas näher bringen. Manchmal sind es auch einfach die erzählweisen die uns nicht richtig nachdenken lassen. Jede Große Nation macht propaganda siehe Russland - Ukraine als aktuelles Beispiel. Das war immer so. Die Römer waren brutale Herrscher mit einem umfangreichen Sklavensystem... das vergisst man oft.

  • @alexanderthabor9784
    @alexanderthabor9784 2 года назад

    Es ist toll was ihr macht ich persönlich danke euch dafür!

  • @dietmarbonny
    @dietmarbonny 2 года назад

    Danke Mirko, kannst du mal ein Video über die "Soziale Dreigliederung" nach den Ideen Rudolf Steiners machen?

  • @pricenaseen
    @pricenaseen 5 лет назад +14

    Ich fände es extrem interessant wenn du mal die neue Version des chinesischen kapitalismus so gut erklären würdest !

    • @Bluesbrotherbro-qn6rg
      @Bluesbrotherbro-qn6rg 2 года назад

      Die Chinesen gehen den Weg zum Kommunismus nach Marx/Engels : Feudalismus- falsche Sozialismus-Kapitalismus(jetzt) weiter Sozialismus und dann endlich Kommunismus

  • @freundlichermensch7540
    @freundlichermensch7540 5 лет назад +8

    ich finde wirklich schön wie du deine Videos immer weiter verbesserst. Die Grafiken ab 2:13 sind echt richtig niedlich.

    • @9ipaye795
      @9ipaye795 3 года назад

      *Du bist nicht freundlich*

  • @kulldor
    @kulldor 2 года назад

    Sehr gut und richtig erklärt. Als i-Tüpfelchen hätte jetzt nur noch der Ökokommunismus gefehlt. Top aufbereitet, Danke.👍

  • @toPanther
    @toPanther 2 года назад

    Endlich einer ders erklärt :3

  • @randomboi151
    @randomboi151 4 года назад +19

    Kannst du mal Videos zu Japans Geschichte machen (zu deren Kaisern und Kultur)? Würde mich sehr interessieren :)

  • @KrosseKrabbeCrew
    @KrosseKrabbeCrew 5 лет назад +3

    Super Video! Mirko hat mir vermutlich mehr beigebracht als meine gesamte Schulzeit :D

  • @dorisvohringer5426
    @dorisvohringer5426 2 года назад +1

    👍🏻Geschichte einfach verständlich erklärt. Danke

  • @stoman1
    @stoman1 Год назад

    Dankeschön habe was gelernt ❤

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Год назад

      Sehr schon, dann haben wir unser Ziel erreicht 😊
      Weitere Infos zu Karl Marx gibt es übrigens hier: www.zdf.de/dokumentation/terra-x/karl-marx-und-der-klassenkampf-100.html#xtor=CS3-158

  • @zetareticuli841
    @zetareticuli841 5 лет назад +3

    Sehr gutes Video, objektiv ohne Bewertungen. 👍

  • @FirebreakCF
    @FirebreakCF 5 лет назад +8

    Sehr gutes Video und mein absoluter Lieblingskanal! Weiter so.

  • @zarlazarbanjaluka1333
    @zarlazarbanjaluka1333 2 года назад

    Sehr gut erklärt.

  • @waldi1339
    @waldi1339 2 года назад

    Kommunismus und sozialismus sind sehr schöne ideen.
    Beim bolschewismus muss man differenzieren und auch die menschewiki berücksichtigen.
    Es ist für die arbeiter und den klassenkampf.
    Wieder ein ganz tolles video vom geschichtslehrer,
    Grüsse

    • @yodagaming7682
      @yodagaming7682 2 года назад +2

      sozialismus ist keine sc
      höne idee

    • @waldi1339
      @waldi1339 2 года назад

      @@yodagaming7682
      Ja aber die idee ist doch, dass international alle menschen sozial gleichberechtigt sind?
      Grüsse

  • @chrisselization
    @chrisselization 5 лет назад +13

    Endlich mal eine schöne anschauliche Erklärung zu dem Thema! Super gemacht, dickes Lob von mir ! Weiter so ;)

  • @MK-jf8ut
    @MK-jf8ut 5 лет назад +46

    Das Privateigentum an Produktionsmitteln soll abgeschafft werden. Nicht, dass wieder irgendwer denkt, er*sie dürfe seine*ihre Zahnbürste nicht behalten.

    • @R0DisG0D
      @R0DisG0D 5 лет назад +7

      Einer der Fehler, die über 150 Jahre später noch für Verwirrung sorgt. Wie soll auch jemand, der nicht in der Materie steckt, auf den Unterschied zwischen Privateigentum und persönlichem Eigentum kommen?

    • @Uranium_aroace
      @Uranium_aroace 5 лет назад +1

      Produktionsmittel sind genau so Privateigentum wie z.b. Zahnbürsten. Enteignung ist staatlicher Diebstahl!

    • @MK-jf8ut
      @MK-jf8ut 5 лет назад +2

      @@Uranium_aroace Ja, das sind sie. Aber das heißt doch nicht, dass das so richtig ist, produziert werden sollte schließlich im Sinne der Allgemeinheit und nicht für private Interessen.

    • @Uranium_aroace
      @Uranium_aroace 5 лет назад

      @@MK-jf8ut Ich finde einen freien Markt besser für die Algemeinheit. Nachfrage regelt Preiße und Angebot besser als stattliche Diktatur. Verstaatlichung der Wirtschaft führt zwangsläufig zu Planwirtschaft.

    • @Mesut_Gundogan
      @Mesut_Gundogan 6 месяцев назад

      meine Pronomen sind they/them

  • @das_moosmutzel696
    @das_moosmutzel696 2 года назад +11

    Richtig toll, danke! Ich persönlich hoffe ja, wir probieren es irgendwann noch ne Runde.

    • @chrissih.8646
      @chrissih.8646 4 месяца назад

      Warum sollte es diesmal funktionieren? Wird nur wieder wie DDR und co.

    • @zeddythehead
      @zeddythehead 2 месяца назад

      Kommunist !!

  • @TheReka62
    @TheReka62 2 года назад

    geniale Zusammenfassung

  • @hamphonre3313
    @hamphonre3313 5 лет назад +7

    Super! und sogar Untertitel

  • @piapolzin1852
    @piapolzin1852 5 лет назад +7

    Ein sehr schönes Video, verständlich erklärt und informativ :)
    Ich fände es cool wenn du auch mal deine Quellen oder allgemein weitere Tipps wo man sich zu diesen Themen informieren kann erwähnen würdest, also vllt auch Bücher etc.

    • @sakura44553
      @sakura44553 2 года назад +1

      Diese Quellenangaben fehlen bis heute. Ein gutes Indiz dafür, dass hier nicht zum Weiterdenken bzw. Weiterlesen angeregt werden soll, sondern YT-Müll produziert wird, um Menschen genau davon abzuhalten. Politische Bildung auf unterstem Niveau! Wie die Kommentare zeigen, ein guter Weg die Verdummung in der Bevölkerung (besonders unter Heranwachsenden) zu maximieren.

    • @piapolzin1852
      @piapolzin1852 Год назад

      @@apacutt3398 😂sag mir apacutt, was motiviert einen dazu sowas zu einem 3 Jahre alten RUclips-Kommentar zu antworten?

  • @julianeremde9448
    @julianeremde9448 Год назад

    Super! Ich hatte das Gefühl, ich sitze im Staatsbürgerkundeunterricht 10. Klasse.👍

  • @LEJapproach
    @LEJapproach 2 года назад

    Großartiges Video! 👍
    Dennoch eine kleine Anmerkung von mir:
    Den Leninismus als _Weiterentwicklung_ der Ideen Marx' zu sehen ist nicht falsch, aber man muss das mit Vorsicht genießen, denn Lenins Ansätze waren nicht immer konform mit denen von Marx. Daher sollte auch der (erst in den 1920er-Jahren eingeführte) Begriff _Marxismus-Leninismus_ ausschließlich in seinem historischen Kontext verwendet werden.

  • @roras6322
    @roras6322 5 лет назад +6

    Würdest du auch mal ein Allgemeinwissen-Quiz zum Thema Geschichte machen?

  • @Ginnx-eq8xp
    @Ginnx-eq8xp 5 лет назад +5

    Jeyy ein neues Video! Ich liebe deinen Kanal💓

  • @cdambrosio4455
    @cdambrosio4455 2 года назад

    Bist ein GUTER! Wenigstens vermittelst du was gutes und nicht den ganze degradierten *****, wie manch andere.

  • @thebarracks1344
    @thebarracks1344 5 лет назад +32

    Hier macht Geschichte lernen wirklich Spaß! Bin zwar eh Geschichts interessiert, aber gucke die Videos trotzdem sehr gerne einfach zur Unterhaltung. Mach weiter so :) Hast du schonmal was zur Amerikanischen Revolution gemacht? Falls nicht könntest du mal ein Video dazu machen ?

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  5 лет назад +8

      Zur Geschichte Amerikas findest du unter anderem hier ein Video: ruclips.net/video/LFEiJu8tFL0/видео.html :)

    • @deadsnow
      @deadsnow 2 года назад

      In der amerikanischen "Revolution" wurden auch xxx Millionen Menschen ermordet,
      um ein System zu etablieren was von "Intellektuellen" erdacht wurde ... und die Menschen verrecken immer noch ...
      muss also erfolgreich gewesen sein ... so wie der Kommunismus.. XD

  • @PedoThaBear
    @PedoThaBear 5 лет назад +4

    Ich teile die Einschätzung nicht, dass die Idee des Kommunismus heute bedeutungslos ist. Gerade mit Hinblick auf die nahe Zukunft wird diese nämlich immer weiter an Bedeutung gewinnen. Denn einen kommunistischen politischen Feind gibt es nicht mehr, man kann zunehmend wieder über den Kommunismus reden, ohne sich zur "anderen Seite" zu positionieren. Ebenso sehen wir (gleichzeitig zum Rechts Trend) auch einen zunehmenden links Trend, der ebenfalls immer "radikaler" werden dürfte. Es stimmt absolut, dass der Kommunismus mit dem Untergang von UDSSR und DDR in seiner Bedeutung einen Tiefpunkt hat, aber ich sehe auch, dass es bereits wieder bergauf geht. Es bleibt nur zu hoffen, dass man den Kommunismus zukünftig auch deutlicher von der Ostblock Vergangenheit behandeln wird. Aber ich befürchte, dass dies nur mit einem neuen Begriff funktionieren wird - ein Begriff für einen Kommunismus im 21. Jahrhundert, der völlig losgelöst von sämtlichem Stalinistisch-, Maoistischen Personenkult und Machtstreberei wäre. So könnte man wieder diskutieren und experimentieren. Denn eins ist klar, angesichts der klimatischen Veränderungen, dem zunehmenden Wegfall von Arbeit und der globalen Annäherung von Lebensstandards wird der Kapitalismus wie wir ihn heute kennen keine Zukunft haben - jedenfalls keine die wir langfristig überleben würden.

  • @rschli
    @rschli 2 года назад +1

    Сколько в школе не учил, все не как не мог понять разницу но вы всё хорошо объяснили.

  • @stko5774
    @stko5774 2 года назад

    Gut erklärt!

  • @sympathischtv4473
    @sympathischtv4473 5 лет назад +90

    Ein sehr informatives und vor allem objektives Video, jede Woche auf's neue Top 👍🏻

    • @leoschorberschofskie4628
      @leoschorberschofskie4628 5 лет назад +10

      Naja, es ist an einigen Stellen dann doch zu indifferenziert oder übersieht historische Entwiklungen. Und am Ende zu dem Schluss zu kommen, dass der Kommunismus nicht mehr bedeutsam ist, als Theorie, fand ich auch ein bisschen hart.

    • @sympathischtv4473
      @sympathischtv4473 5 лет назад

      Leo Schorberschofskie vielleicht tätigte er diese Form des Endes nur um die Zuschauer zum Kommentare schreiben anzuregen.

    • @mistermistress
      @mistermistress 4 года назад +4

      "Objektiv" und "informativ" sind in diesem Kontext ziemlich witzige Adjektive.

    • @user-qw6zj5ix9k
      @user-qw6zj5ix9k 4 года назад +1

      Paradox."Objektivität" und "Wird vom deutschen Staat finanziert"

    • @loliobrist
      @loliobrist 4 года назад +5

      Also wenn ich im Geschichtsunterricht etwas gelernt habe dann, dass ein Thema "neutral" zu behandeln lediglich heisst, dass er es gleich einschätzt wie du, bzw. Die gleiche Ideologie hat bzw. Die Ideologie der gleichen Hegemonialmacht reproduziert.
      Gerade bei Geschichte ist es doch absolout wesentlich zu verstehen, dass es verschiedene Perspektiven gibt, aber keine davon neutral ist! Genau das lernt uns die Geschichte doch! In verschiedenen Zeiten und Kulturen hatte man zum Beispiel unzählige verschiedene Ansichten auf die Sexualität und die Famillie. Falls ich jetzt drei Menschen in unterschiedlichen Zeiten und Kulturen darum bitte, mir objektiv und neutral die Idee der Familie zu erklären und dann noch eine Einschätzung darüber, ob die noch aktuell ist, gäbe es drei verschiedene Darstellungen. Meiner Meinung nach ist ein Video über Geschichte nur dann genügend, wenn es diesen Umstand mitberüksichtigt und reflektiert und nicht die eigene Einschätzung als objektiv und unumstritten darstellt. Gerade Historiker sollten das wissen!
      Oder ist dieser @MrWissenToGo überheupt Historiker?

  • @setare3811
    @setare3811 5 лет назад +4

    Sehr gut erklärt, Danke 👌

  • @kindersurpriseegg69
    @kindersurpriseegg69 2 года назад +1

    Es ist vollkommen richtig, die selbsternannten sozialistischen und kommunistischen Regimes scharf zu kritisieren, man kann aber nicht verleugnen, dass die Grundidee gut war

  • @thomasuhde867
    @thomasuhde867 2 года назад

    Sehr gut Erklärt

  • @Neknadeg
    @Neknadeg 5 лет назад +16

    Spannendes Video, vielen Dank.

  • @BlackDumble
    @BlackDumble 5 лет назад +6

    Super Video, sehr informativ. Ich finde aber, dass man Stalin nur bedingt in dieser Reihe sehen kann, denn das, was Stalin aufgebaut hat, hat sich auch wieder vom Kommunismus bzw. Sozialismus entfernt. Lenin war ja so gesehen schon ein Terrorregime, aber Stalin hat das auf eine ganz neue Stufe gebracht.

  • @AndiKnittel
    @AndiKnittel 2 года назад +8

    Eine ziemlich holzschnittartige Darstellung der Begriffe. Für ein knapp 7 Minuten langes Video aber noch ok. Die empirisch nicht haltbare Behauptung am Ende allerdings eher nicht.

  • @mariannemarianne9976
    @mariannemarianne9976 2 года назад +1

    Hat man das nicht in Eurer Schule gelernt, wir schon.

  • @achimwokeschtla7582
    @achimwokeschtla7582 4 года назад +3

    Perfekt erklärt 👍🏼

  • @Ronolein
    @Ronolein 5 лет назад +3

    Alles Wesentliche gut erfasst und richtig erläutert. Diese kleine Unterrichtsstunde war zwar kurz, aber sehr gut ausgearbeitet!

    • @claudiarichardt7935
      @claudiarichardt7935 2 года назад +1

      Prinzipiell richtig. Aber Terror unter Lenin ist nicht richtig. Nach der Revolution sind 17 Nationen in Russland eingefallen um das zu verhindern. Lenin war zum Kriegskommunismus, also zur Verteidigung gezwungen. Ähnlich in der DDR. Der Osten wurde unfreiwillig Russland unterstellt, wg. der kommunistischen Ausrichtung massiv mit Wirtschaftsembargos weltweit von Kapitalisten aus Angst vorm Kommunismus sabotiert. Ich fnde es eine Wahnsinnsleistung unter dieseb Umständen (Zwangsherrschaft & Wirtschaftssabotage) ein Volk 40 Jahre lang friedlich grundzuversorgen. Ich bin "Ossi", ich habe nicht im Terror gelebt. Natürlich hatten wir einen Geheimdienst, wie jedes andere Land auch. Und wir hatten Ziele - natürlich Ansichtssache, ob Kommunismus erstrebenswert ist, aber wir hatten wenigstens Ziele. Das gab uns einen Zukunftsoptimismus, was ich weit bedeutender finde als das bloße Konsumentendasein.

    • @claudiarichardt7935
      @claudiarichardt7935 2 года назад +1

      Achso, das ist vielleicht auch noch wichtig zu wissen: In allen hohen Manageretagen der Industrienationen sitzen Berater die Marx genauestens studiert haben. Warum? Um genau an Strategien zu feilen, um das kapitalistische System solange wie möglich aufrechtzuerhalten. Unendlicher Wirtschaftswachstum ist tatsächlich die schöne Illusion in einer begrenzten Welt... Wenn der Planet komplett verkauft ist, was dann?

    • @Ronolein
      @Ronolein 2 года назад

      @@claudiarichardt7935 Dieses Antwortschreiben war eines der Ersten die ich dem Verfasser des Beitrages mal gewidmet habe und ich glaube auch der Einzige wo ich ihm mal zustimmte. Ansonsten Claudia, absolut richtig dargestellt die Zusammenhänge. In seinem Beitrag um den es da ging hat er sich aber glaub ich eher m die historischen Aspekte gekümmert. In seinen späteren Beiträgen zur DDR ist er wüst über diese unsere Gesellschaft hergezogen und kein gutes Haar daran gelasen. Bin ja auch gelernter DDR-Bürger. ;-) Er ist noch recht jung und hat von der DDR life nichts mit bekommen. Mittlerweile ist er absolut im bürgerlichen Tal er Abneigung und des Hasses über die damalige Zeit angekommen, was er jetzt auch gerne in seinen Beiträgen über die Ukraine und gegen Russland auslässt.

    • @Ronolein
      @Ronolein 2 года назад

      @@claudiarichardt7935 Eine gute Frage, was dann? Na ja, nicht um sonst war ML bei uns ein gesellschaftswissenschalftliches Studium. ;-) Ich persönlich glaube ja das wir zur Wendezeit leider falsch abgebogen sind und uns seit dem wieder zurück entwickeln, gesellschaftlich. Ob unsere Kinder das besser hin bekommen? Ich hab da so meine Zweifel. Hoffentlich irre ich mich auch mal. ;-) Ich wünsche Dir einen schönen Abend und danke für Deinen Beitrag, es macht Mut zu wissen das nicht alle nur nach unten schauen. ;-)

    • @claudiarichardt7935
      @claudiarichardt7935 2 года назад

      @@Ronolein Hey, ich habe bisher keine anderen Beiträge von ihm angeschaut & kann insofern nur dieses Video beurteilen. Die anfängliche Begeisterung über die scheinbar sachliche Darstellung wandelte sich dabei aber schnell. Relativ zügig wird methodisch-didaktisch fix zur Diskreditierung übergegangen. Bspw. wird von der urtümlichen Steinzeitgesellschaft gesprochen, in der es schon Ausbeutung gab. Das ist wissenschaftlich zwar richtig, hat aber nichts mit der im dialektisch-historischen Materialismus beschriebenen klassenlosen Urgesellschaft zu tun. Weiterhin wird, wie so oft, Lenin ohne genauere Differenzierung in einem Zug mit Stalin in Bezug auf Terrorherrschaft genannt. Lenin warnte eindeutig vor Stalin. Das wird aber nicht erwähnt... Ich wünschte mir eine objektive und wissenschaftlich orientierte Berichterstattung und Wissensvernittlung. Ich ärgere mich sehr über solche kommunikativen Spitzfindigkeiten, weil damit Distanz geschaffen wird, die sich die Menschheit gar nicht mehr erlauben darf. Es lohnt sich, seinen Bürgern etwas zuzutrauen, dass nennt sich dann nämlich freie Meinungsbildung ;o)
      In einem Fahrstuhl hat mal ein älterer Herr zu mir gesagt: "Früher mussten wir ML studieren. Heute verstehe ich das erstmal!" 😅 Wenn ich mich mit Menschen wie dir austauschen kann, macht mein Herz immer einen kleinen Seufzer, weil ich dann Hoffnung schöpfen darf, dass Perspektiven möglich sein könnten. Ich fühle den sogenannten "Einheitsbrei" heute intensiver als zu DDR-Zeiten. Da bin ich selbst überrascht. Tatsächlich fühle auch ich mich gesellschaftlich wieder ins Mittelalter katapultiert, allerdings mit schönerer Fassade. Trotzdem Mittelalter. Deine Sorge um die Kinder kann ich auch so fühlen. Sehe ich allerdings Fridays for Future, wie sie argumentieren, wie sie sich organisieren, diskutieren und mutig für ihre Zukunft einstehen, dann bin ich etwas weniger ohnmächtig und etwas mehr optimistisch, auch weil sie systemimmanent beginnen, die richtigen Fragen zu stellen. Ich wünsche dir auch einen schönen Tag ☀

  • @aurelia8098
    @aurelia8098 2 года назад

    Das ist so verständlich erklärt. TAUSEND DANK!!

  • @chrisforever1255
    @chrisforever1255 2 года назад

    00:15 Das war gleich zu Beginn der wichtigste Satz überhaupt! Diese Theorien sind allerdings von der Spezies Mensch nicht umsetzbar, weil der einer anderen Ideologie frönt: Dem Egioismus!
    Das soll jetzt wirklich nicht wertend sein, sonder nur eine Feststellung. Und deshalb sind alle Versuche diese Theorien in die Tat umzusetzen hoffnungslos gescheitert und werden es wohl auch in Zukunft. Vielen Dank für ein sehr informatives und lehrreiches Video!
    Gruss aus Westfalen!

    • @belastendeskills5181
      @belastendeskills5181 2 месяца назад +1

      Die Natur des Menschen ist nicht egoistisch, wenn Menschen in einem System wie dem Kapitalismus, welcher auf Egoismus mit aufbaut, seit Jahrhunderten leben liegt es auf der Hand, dass die Menschen egoistischer werden

    • @TimmyKo
      @TimmyKo День назад

      Wo ist der Sinn des Lebens, wenn jedem alles gehört, man aber trotzdem jeden Tag zur Arbeit muss, nur um nicht mehr zu erreichen? Im Kapitalismus kann man sich aus dem System herausarbeiten und hat überhaupt erst einen Anreiz. Nur weil manche das System nicht verstehen, heißt es nicht dass es schlecht ist. Da hilft Aufklärung in der Schule.

  • @gmxpole
    @gmxpole 5 лет назад +3

    Sehr nice erklärt
    Muchas Gracias ✌

  • @4130aykut
    @4130aykut 4 года назад +13

    Sehr gut erklärt, vielen Dank!

  • @hansmiller664
    @hansmiller664 2 года назад +1

    Einfach eine Geniale Geschichtsvermittlung.

  • @Chilldown1
    @Chilldown1 Месяц назад +1

    Wenn ich anmerken darf, du machst wirklich gute Arbeit aber ich würde den Kommunismus als Idealform eines sozialen Systems klassifizieren. D. h Politologie, Gesellschaft, Wirtschaft, Jura.

  • @nilsgote7137
    @nilsgote7137 5 лет назад +5

    Super Video, klar strukturiert und übersichtlich reduziert! 👍 In der Zusammenfassung wäre eine schriftliche Visualisierung am Rand noch eine hilfreiche Ergänzung 👌