DATEV Login - DATEV SmartCard oder DATEV SmartLogin - Welcher Login ist besser?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • Es gibt zwei Möglichkeiten für den DATEV Login in DATEV Unternehmen online oder DATEV Rechnungswesen, die DATEV SmartCard oder den DATEV SmartLogin.
    Im DATEV Lernvideos klären wir welche Vorteile und Nachteile die verschiedenen Zugangsmedien bieten.
    =====MEIN Online-Kurs zu Unternehmen online======
    link.ah.consul...
    =====LINKS zum Video======
    DATEV Login in Unternehmen online: duo.datev.de
    Anmeldeverfahren ändern: www.datev.de/w...
    Alle Unterschiede: apps.datev.de/...
    Wenn Ihr selbst mit diskutieren möchtet, dann tretet dazu einfach der Gruppe bei: / 105238799981
    Meine DATEV Umgebung
    =============================
    link.ah.consul...
    Meine Tools
    =============================
    Rechnungsschreibung automatisieren: www.easybill.d... *
    Fremdwährungskonten: wise.prf.hn/cl... *
    Bildschirmaufnahme & Screenshots: techsmith.z6rj... *
    Individuelle Textbausteine: shareasale.com... * (20% Rabatt)
    Die beste Formularlösung für Steuerkanzleien: link.jotform.c... *
    Kontaktverwaltung: pipedrive.grsm... *
    Bei allen Links mit * handelt es sich um Affiliate-Links. Ihr zahlt keinen Euro mehr und falls Ihr euch für das Tool entscheiden solltet, erhalte ich eine kleine Provision mit der Ihr meinen Kanal unterstützt :-)
    Mehr Videos rund um DATEV Rechnungswesen für deine Steuerkanzlei? Vielleicht ist die Accountant Academy etwas für dich?
    Weitere Infos unter: www.ah.consult...
    Für geschäftliche Anfragen vereinbart gerne einen persönlichen Telefontermin über https//ah.consulting
    Musik:
    Casual von Liquify
    Cool Cats von FamilyKush

Комментарии • 24

  • @RamonaKolb-n9e
    @RamonaKolb-n9e Год назад +2

    Eine Super-Zusammenfassung.Wie immer 👍🏻

  • @thomasfahlke4253
    @thomasfahlke4253 Год назад +1

    Hallo Andreas, vielen Dank für Deine vielen interessanten Videos. Nur zur Info: Auch beim Mac funktioniert die Smartcard einwandfrei.

    • @AndreasHausmann
      @AndreasHausmann  Год назад +1

      Das wäre mir neu, wenn diese nicht in eine virtuelle Umgebung/Serverumgebung durchgeschleift wird.

  • @tamalex2802
    @tamalex2802 2 месяца назад +1

    Hallo Andreas, vielen Dank für das Video. Wir haben in unserem Unternehmen nur eine Smartcard. Diese ist am Server. Wir arbeiten immer im Remotebetrieb. Nun möchte ich Reisekostenbuchungen mit Beleg aus HRworks über Stapelverarbeitung incl Bildbelege importieren. Die Buchungen werden importiert, aber die Belegbilder kann man nicht sehen Hierzu kommt die Meldung ich soll Smartcard in den Leser stecken. Geht aber nicht weil die ja im Server steckt. Meinst Du ich könnte zusätzlich mit smart login hier die Belege sichtbar machen? Viele Grüße Alex

    • @AndreasHausmann
      @AndreasHausmann  2 месяца назад

      Um digitale Belege in DATEV Rechnungswesen aufzurufen, brauchst du mW immer noch eine SmartCard. Wenn du diese Belege einmal aus DATEV Rechnngswesen mit deiner DATEV SmartCard aufgerufen hast, funktioniert der zukünftige Aufruf nach meiner ERfahrung auch mit dem DATEV Nutzer.
      Du brauchst aber definitiv eine SmartCard, wenn du mit DATEV Rechnungswesen arbeitest.

  • @hundr94
    @hundr94 Год назад +1

    Tolle und pfiffige Videos, Andreas! Weiter so...
    Wir haben immer wieder das Problem bei RDP Verbindungen, dass die SmartCard nicht einwandfrei läuft. Unsere Buchhaltung arbeitet ausschließlich von zu Hause. Gibt es einen Tipp für eine Optimierung oder die Möglichkeit die SmartCard und das SmartLogin zu kombinieren.
    Wir nutzten DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen, LODAS und UnternehmenOnline. Danke! ;-)

    • @AndreasHausmann
      @AndreasHausmann  Год назад

      Am besten den Systembetreuer fragen. Für die Buchhaltung brauchst du oft eine SmartCard.
      Ich habe mit Citrix keine Probleme.

  • @anjafuchur9769
    @anjafuchur9769 Год назад +1

    Kann ich als selbstständige Buchhalterin den Smart Login für mehrere Kunden verwenden? Ich habe mal gehört, dass dies nicht ginge und arbeite deshalb mit dem Stick. Möchte bei den Kunden, bei denen ich nur mit Unternehmen Online arbeite, gerne umstellen. DANKE

  • @martinakollditges8163
    @martinakollditges8163 Год назад +1

    Kann ich diese auch parallel nutzen oder muss ich dies vorher in den Rechten jedesmal ändern? Macht ja keinen Sinn. Für unterwegs wäre doch smartlogin einfacher, aber für DUO Portal Stick?

    • @AndreasHausmann
      @AndreasHausmann  Год назад +1

      Parallele Nutzung funktioniert. Da die rechte personenbezogen sind, erhalten beide Zugänge automatisch die gleichen Rechte.

    • @martinakollditges8163
      @martinakollditges8163 Год назад

      Super, vielen Dank

  • @anjap.9351
    @anjap.9351 Год назад +1

    Wie kann ich für einen Mandanten, der bereits SmartLogin für ein Unternehmen bei einem anderen Steuerberater nutzt, nun für ein neues Unternehmen bei unserem Steuerbüro ebenfalls nutzen möchte. Er möchte kein zweites Handy.

    • @AndreasHausmann
      @AndreasHausmann  Год назад

      der andere Steuerberater muss dir über Apps.DATEV.de/Lao eine Anfrage zur Einbindung der SmartCard schicken

  • @minervamcgonagall3911
    @minervamcgonagall3911 Год назад +1

    Nicht neu für mich, aber gute Zusammenfassung.

  • @MrHaschpappy
    @MrHaschpappy Год назад +1

    Achtung um aus Rechnungswesen mit Digitalen Belegen zu arbeiten ist nicht zwingend ein SmartCard notwendig. Das Benutzerrecht wird aus dem Arbeitsplatz über den Kom-Server mit durchgereicht.

    • @AndreasHausmann
      @AndreasHausmann  Год назад

      Danke für die Info. Ich hab die Erfahrung, dass recht schnell die SmartCard dann doch benötigt wird, daher diese Besonderheit nicht erwähnt :-)

    • @alexandergoedde395
      @alexandergoedde395 Год назад

      Hallo. Wie immer tolles Video. Ich nutze die Smartcard mit EBICS im Zahlungsverkehr nur mit Engabe der pin ohne dieses verify.

    • @AndreasHausmann
      @AndreasHausmann  Год назад

      @alexandergoedde395 im DATEV Zahlungsverkehr wird smartverify nicht benötigt, in Duo hingegen schon.

  • @katjagradert3257
    @katjagradert3257 Год назад +1

    Dankeschön. Leider wollen die Mitarbeiter der Unternehmen nicht ihr privates Handy für den Smartlogin nutzen. Pro Smartlogin ist auch, dass 10 Nutzer kostenlos angemeldet werden können. Stick kostet einmalig 50 Euro.
    Und vorsicht, manch Mitarbeiter bestellt ein Zugang zu DUO und braucht aber nur Zugangsdaten zu ANO.... Liebe Grüße

    • @AndreasHausmann
      @AndreasHausmann  Год назад +2

      Gerne :-)
      In der Unternehmen online Lizenz des Mandanten sind grundsätzlich 10 Zugänge enthalten, ob das SmartLogins oder SmartCards sind, ist egal.
      Jeder weitere Zugang kostet meine ich ca. 2 EUR /Monat.
      Die 50 EUR für die SmartCard mit mIdentity sind nur die Kosten für die Hardware.
      Ich persönlich finde die SmartCard immer problematisch, da hier der Support-Aufwand nicht nur höher ist, sondern durch die Sicherheits-Updates absehbar.
      SmartCard/SmartLogin Bestellung würde ich grundsätzlich nur über einen Weisungsbefugten annehmen, da hier ja auch Rechte administriert werden müssen.
      Ich schicke den Mandanten immer folgende Anfrage:
      ===============
      für die Einrichtung weiterer SmartLogins / SmartCards benötigen wir noch weitere Informationen von Ihnen.
      Bitte teilen Sie uns dazu für jede Person, die einen Zugang erhalten soll folgende Informationen mit.
      - Vor- und Nachname der Person
      - E-Mail-Adresse der Person
      - Art des Zugangs: SmartLogin oder SmartCard (50 EUR netto pro SmartCard)
      - auf welche Unternehmen / Gesellschaften die Person Zugriff erhalten soll
      - welche Funktionen die Person in DATEV Unternehmen online verwenden soll:
      -> FiBu- Belege hochladen und einsehen
      -> Lohn-Belege und FiBu-Belege hochladen und einsehen
      -> Kassenbuch erfassen
      -> Überweisungen vorbereiten & anzeigen
      -> Überweisungen versenden
      -> Bankkontoumsätze einsehen
      -> FiBu-Auswertungen einsehen
      -> Lohn-Auswertungen einsehen
      Sobald wir die entsprechenden Informationen von Ihnen erhalten haben, werden wir die Zugänge bei der DATEV bestellen und entsprechend einrichten.
      Vielen Dank im Voraus.
      =============

    • @yvonnelerbs540
      @yvonnelerbs540 Месяц назад

      @@AndreasHausmannwo finde ich eine Anleitung eine Smart Card für den Mandanten zu bestellen und die Rechte „Belege hochladen und einsehen“ zu vergeben? Hatten Sie hierzu nicht auch ein Tutorial? Vielen Dank für Ihre tollen Videos Anleitungen und eine schöne Weihnachtszeit

    • @AndreasHausmann
      @AndreasHausmann  Месяц назад

      Eine spezifische Anleitung dafür habe ich leider nicht, sondern nur allgemeine Videos zur Rechte Administration.
      Ich packe es aber mal auf meine ideenliste