Audi RS3 8V UNTERHALTSKOSTEN - Als NORMALVERDIENER möglich?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025
  • Welche Videos zu meinen RS3 8V (2019) würden euch noch interessieren?
    Haut rein und fahrt vorsichtig! :)
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 242

  • @thebamb1
    @thebamb1 Год назад +117

    Bevor ich mein Geld in Alkohol und Zigaretten stecke, kaufe ich mir lieber ne geile karre und hab Spaß nach der Arbeit 🤷

    • @wolfgangpetry3096
      @wolfgangpetry3096 11 месяцев назад +5

      Habe auch ne lange Zeit geraucht waren ziemlich genau 250-300 Euro im Monat schon krank wenn man sich das überlegt.

  • @Jousten16
    @Jousten16 Год назад +11

    Danke für das Video, für mich definitiv mehr als interessant! Die richtig großen Kostenpunkte fehlen mir hier leider aber wie Reifen und Bremsen. Das kann gerade bei so einem Performanceauto mal schnell teuer werden. Die Anschaffung ist hierbei aber eigentlich auch der wichtigste Punkt und das sind eben je nach Angebot, Ausstattung und Baujahr/KM-Stand im Bereich 40k bis 50k Euro. Das werden die Allerwenigsten direkt Cash bezahlen und ich denke, hier wird wohl die Finanzierung je nach Anzahlung und angepeilter Schlussrate nochmal 300-500+ Euro im Monat betragen.

  • @M4DeaNozzo
    @M4DeaNozzo Год назад +37

    Bin mit meinem Rs5 seit Jahren nur bei einer freien Werkstatt, da ich von Vertragswerkstätten nur enttäuscht wurde. Viel kosten, schlampiger Service.
    Mache alle 10k Km einen Öl-Wechsel, kostet 200€ inkl. Öl.

    • @thecoreYalex
      @thecoreYalex Год назад +3

      exakt wie beschrieben, Ölservice 10-15k und ohne Werkstattbindung, solange man das Auto selbst gekauft hat und mehr als 3 Jahren fahren will.
      Fahre x3m und beim s58 sollte man vor allem bei Kurzstrecke aufpassen.

    • @joachimlindemann415
      @joachimlindemann415 7 месяцев назад +1

      So ein Auto ist im Unterhalt kein Hexenwerk

  • @wolfgangw.8243
    @wolfgangw.8243 Год назад +15

    In ö zahlt man TK ca. €3.500 ( Steuer 2400) im Jahr, plus ca. 1000 für Service ( war aber inkl dsg, diff, winkelgetriebeöl, Kerzen,..) und Co, sind ca. 400 im Monat ohne gefahren zu sein. Aber der Spaß und Klang s7nd es mir Wert

    • @AnoNym-zi5ty
      @AnoNym-zi5ty 10 месяцев назад

      Halsabschneider. Wer wählt diese Schwachsinnsregierung?

  • @EddyinBlack
    @EddyinBlack 5 месяцев назад +3

    Hey, ist ja echt cool, dass du die dich bisher betreffenden lfd. Unterhaltskosten für deinen Audi RS3 preisgibst.
    Aber da eine Art allgemeine Empfehlung für auszusprechen, sich so ein Auto anzuschaffen, wenn es der Traum von einem ist, ist für viele eher schädlich. Schon zu sehr mit erlebt, dass solche Anschaffungen auf zu Knapp getätigt werden, und dann Frau und Kinder der Betroffenen an dieser finanziellen Fehlentscheidung leiden.
    Man sollte überdies wesentlich mehr Geld über haben, als die von dir erwähnten 400 € pro Monat um sich den Wagen leisten zu können, und da rede ich noch nicht einmal von unvorhersehbaren Kosten für notwendige Reparaturen, die gerade bei so einem Auto schnell in die Tausende gehen können. In deiner Kalkulation fehlen dabei Finanzierungskosten, ob reale Kreditzinsen oder entgangene, kalkulatorische Renditen bei Vermögensanlage des Kaufpreises, aber auch die nicht zu unterschätzenden Kosten für Verschleißteile wie Reifen und Bremsen.
    Insgesamt ist die Kalkulation der Unterhaltskosten sowie des nicht eingeschätzten Wertverlustes aber auch so stark von einem persönlichen Fahrprofil und der Laufleistung abhängig. Und dabei sollte einem bei Anschaffung eines unwirtschaftlichen Autos immer klar sein, um wie viel man eine sinnvollere Nutzung wie einen Vermögensaufbau verpasst, zumindest solange man nicht finanziell frei ist.
    But no offence, ich bin selber Auto-Enthusiast und fahre Audi. Nur mir fehlt bei der Vermittlung des Lebensstils von YOLO stets die Vermittlung, dass man dafür aber auch mal seinen faulen Allerwertesten hochkriegen und zur Erreichung seiner Träume auch was für tun muss, anstatt vom Lottogewinn zu träumen.
    Weiterhin viel Freude mit deinem Wagen und viele Grüße aus PB. ✌

    • @Skill4Games
      @Skill4Games 4 месяца назад

      Hey,
      sorry für die späte Rückmeldung, ich habe leider länger nicht mehr auf dem anderen Kanal reingeschaut^^.
      Ich stimme dir absolut zu, so ein Kauf muss gut überlegt sein und den Punkt Kosten darf man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Viele rechnen da tatsächlich zu knapp und kaufen den RS3 noch per Finanzierung und leben quasi nur noch für das Auto - so soll und darf es natürlich nicht sein. Eine Kauf-Empfehlung sollte das im Video auch weniger sein, aber das hatte ich zu dem Zeitpunkt etwas knapp formuliert und ohne weitere Hintergrundinfos.
      Da gehe ich im nächsten Video mal etwas drauf ein, ist ein wirklich wichtiger Punkt vor allem für die etwas jüngeren Auto-Enthusiasten.
      Viele Grüße aus Bielefeld :)

  • @cole.trickle
    @cole.trickle Год назад +2

    Sehr cooles 😎 Video, danke 👍🏻
    Ich habe mir jetzt genau diesen RS3 als facelift gekauft, volle Hütte, aus einem Leasing des Vorgängers raus, top gepflegt, zu meinem eigenen Geburtstag, ein Traum 😃
    Mit 30 war ich 3 Jahre vor meinem ersten Golf 5 GTI (bester 2.0 GTI Motor ever). Bei all meiner Liebe zum GTI und VW - mit einem Audi, vor allem RS3, mMn nicht vergleichbar, andere Liga, auch als die ganzen VW R’s 🤷🏼‍♂️ Da muss schon 🇩🇪 Power à la BMW und Mercedes ran.
    Dieser facelift RS3 mit dem 2.5 Liter Motor mit 400 PS, Sound zum Niederknien, ist der Wolf im Schafspelz und eigentlich ein kleiner Porsche im Audi-Gewand 😉
    Kosten: Ihr Deutschen seit nicht zu beneiden, ausser die Vollkasko sind die Kosten für mich in der Schweiz praktisch gleich, nix mit Vertrag der Eltern, wusste ich gar nicht, dass das geht 😂🙈
    Mit bald 50ig, unfallfrei, ist meine Vollkasko so tief, dass das Angebot praktisch gleich war, wie der neue Audi A1 meiner Ehefrau (1.5, 150 PS, Vollausstattung, edition one 🥰).
    Übrigens: SuperPlus ist theoretisch nur notwendig mit einem ABT-Tuning. Gemäss meinem Audi-Händler des Vertrauens passt Bleifrei95 problemlos und etwas Geld gespart 💸🤑😃
    Finde es sehr cool, wenn sich ein 30-jähriger so ein Auto leisten kann/will, Hut ab 👌🏻
    In diesem Alter gibt es unendliche Verlockungen zum Geld aus dem Fenster schmeissen.
    Vielen Dank für dein Video, RS3 🥰 Lieber Gruss aus der Schweiz 🇨🇭🤝🇩🇪

    • @stefanvogel8255
      @stefanvogel8255 7 месяцев назад +1

      Minimum 98 Oktan... bei 95 verliert er Leistung. Der 5 cylinder liebt 102 Oktan.❤

  • @theevilsenpai
    @theevilsenpai Год назад +6

    Gutes Video und merke sofort das es Bielefeld ist von der Gegend her, auch nicht schlecht ^^

  • @QuattroChristian
    @QuattroChristian 6 месяцев назад +1

    Ich bezahle für meinen TTS 8J (Vollkasko) 1050€ per Jahresabbuchung. Selbstbeteiligung liegt hierbei bei 150€ und die Laufleistung pro Jahr beträgt knappe 12.000Km.
    Danke für deinen Einblick zu den Unterhaltskosten. 🙏🏻 2026 wird’s bei mir ebenfalls ein RS3 8Y Facelift geben. Da hilft das ungemein!

    • @QuattroChristian
      @QuattroChristian 6 месяцев назад +1

      KFZ Steuer: 135€
      Durchschnittsverbrauch: 8-8.5L (102)
      Jährliche Servicekosten: 400-800€ je nach Aufwand

    • @Skill4Games
      @Skill4Games 4 месяца назад +1

      @@QuattroChristian Der TTS 8J ist ein sehr sehr schönes Auto! 🤩
      Danke für die Infos zu deinen Kosten!
      Bei mir sind die Kosten inzwischen leider etwas gestiegen, aber dazu mache ich in Kürze ein neues Video :) (auch auf dem iWeaPonZ Kanal natürlich)

    • @QuattroChristian
      @QuattroChristian 4 месяца назад +1

      @@Skill4Games Sauber, bin gespannt.
      Hoffe die kosten sind hierfür nicht allzu in die Höhe gestiegen. ;)

  • @Dirk-c6q
    @Dirk-c6q Год назад +9

    Tolles Video von dir, bekomme meinen RS3 im Februar 2024.

    • @Skill4Games
      @Skill4Games Год назад +1

      Den 8Y dann oder? Glückwunsch 🎉

    • @Dirk-c6q
      @Dirk-c6q Год назад +2

      @@Skill4Games ja genau

    • @sebastianellenrieder1552
      @sebastianellenrieder1552 11 месяцев назад

      @@Dirk-c6qwie ist der unterhalt bei dem Auto Versicherung bremsen und Bremsbeläge wie liegt man da preislich

    • @marcelbildstein8885
      @marcelbildstein8885 7 месяцев назад

      Hatte letztens bremswechsel vorne bei Audi direkt 2700€ vorne hinten wird es billiger ca. 900€

  • @slab601
    @slab601 Год назад +3

    Verrückter Algorithmus.. auf einmal geht's durch Bielefeld 😃
    Das Auto ist... für mich komplett uninteressant aber trotzdem hab ich das Video mal laufen lassen 😅
    Allzeit gute Fahrt 😊
    Ich achte mal auf nen RS3 wenn ich in Bielefeld bin^^

  • @andreasnauen9927
    @andreasnauen9927 4 месяца назад +2

    Lustig, habe aktuell beide von dir anfangs erwähnten Fahrzeuge in der Einfahrt stehen 😅
    Golf 7 GTI Performance EZ 1/2020
    SF18 bei der HUK 24 mit 9000km im Jahr. Vollkasko 460€.
    Der RS3 Limo EZ 7/2018
    bei selben Angaben 980€

  • @ElectronBlueZ06313
    @ElectronBlueZ06313 Год назад +5

    Zahle für meine 411 PS Corvette C5 Z06:
    Steuer: 190€ pro Saison
    Versicherung: 200€ pro Jahr Teilkasko
    Sprit: 10.2L/100 KM
    Ölwechsel: 90€ alle 2 Jahre
    Reifen: 1000€ alle 8 Jahre
    Mehr als bezahlbar.

    • @shadevelt
      @shadevelt 11 месяцев назад

      90 euro?!!

    • @Zoodn
      @Zoodn 9 месяцев назад

      Wahnsinn wie billig das alles in Deutschland ist. In Österreich würd ich alleine für die motorbezogene Versicherungssteuer bei 411 PS ca. 2300€ jährlich zahlen.

    • @andreasnauen9927
      @andreasnauen9927 4 месяца назад

      Ölwechsel alle 2 Jahre.... Oh man

  • @derso62.
    @derso62. Год назад +1

    Super Video, danke!

  • @Benji2k6
    @Benji2k6 10 месяцев назад +2

    Danke für das Video! Da ich das Video im Schnelldurchlauf geguckt habe und nicht mitbekommen habe, wie du es finanzierst; Du hast dir die Kohle angespart und das Auto direkt gekauft oder ist es eine Finanzierung? PS: Ich lebe auch nur einmal - ich will dieses Auto!

    • @iWeaPonZ
      @iWeaPonZ  10 месяцев назад +1

      Hey,
      genau, ich habe mir die Kohle über einige Jahre hin angespart :).
      Man muss sich auch mal was gönnen :D

  • @wasislos91
    @wasislos91 Год назад +7

    Habe mir im Juli einen neuen RS3 8y geholt.
    Bin 32 und ebenfalls Normalverdiener. Mir bedeutet es viel so ein Auto fahren zu können und bin da sehr dankbar dafür.
    Hatte vorher einen 7er R Golf.
    Folgende Kosten habe ich mit dem Auto:
    KFZ Steuer: 354€/Jahr
    Vers. 759€/Jahr (12.500km, 300€ Selbstbeteiligung, auf mich versichert, SF14)
    Sprit: 9l/100km
    Servicepauschale: 41€/monatl. Für Wartung und Inspektion.
    Der Golf war nicht viel günstiger Im Unterhalt, nimmt sich nur wenig.
    Also wenn man in seinen Ausgaben Prioritäten setzen kann, ist es definitiv bezahlbar für Normalverdiener :)

    • @JJH_98
      @JJH_98 Год назад +1

      Da ist halt die Frage wie man "Normalverdiemer" definiert. Ich glaube da hat jeder eine andere Vorstellung 😂

    • @wasislos91
      @wasislos91 Год назад +2

      @@JJH_98 naja das aktuelle Mediangehalt ist ja klar definiert bei 43.842€ im Jahr (Brutto).
      Wenn man sich in dieser Größenordnung bewegt, kann man sich meiner Meinung nach als Normalverdiener bezeichnen.

    • @JJH_98
      @JJH_98 Год назад +2

      @@wasislos91 dann würde ich mich auch dazu zählen. Ich meine nur das es ja Leute gibt die 80k Brutto im Jahr als normal bezeichnen z.b 😂 Wobei ich sagen würde dass ma damit schon sehr sehr gut da steht.

    • @JJH_98
      @JJH_98 Год назад

      Hast du eig. Kinder oder bist verheiratet wenn ich fragen darf ? Also im Bezug auf den RS3 frag ich 😂

    • @iWeaPonZ
      @iWeaPonZ  Год назад

      @@JJH_98 Ja, mit 80k Brutto ist man aus meiner Sicht ebenfalls schon "Gutverdiener" oder wie man es auch nennen möchte.
      Davon bin ich leider auch noch (sehr) weit entfernt.
      Aber genauso wichtig wie das Einkommen sind die eigenen Ausgaben 🙌

  • @eric.zmmmnn
    @eric.zmmmnn Год назад +1

    Ich fahre einen A3 8V aus 2017, ist ein 2.0 TDI mit 186PS und quattro, bei mir kostet die Versicherung (Vollkasko) 1000€ pro Jahr und die Steuer knappe 250€, das Auto fahre ich im Alltag mit 6 - 6,5 Liter/100km. Tanke normalen Diesel, im Winter Diesel Ultimate. Laufleistung insgesamt 100.000km und ich habe ihn jetzt seit knapp 2 jahren und fahre 20.000km pro Jahr.

  • @simonsloltftkanal5371
    @simonsloltftkanal5371 Год назад +3

    Grüße aus Minden. Super Auto und doch gar nicht soo teuer im Unterhalt

  • @uqurtrkn7594
    @uqurtrkn7594 7 месяцев назад +1

    Das ist ja die Jöllenbeckerstraße zum Anfang des Videos 😀

  • @CombatArmi
    @CombatArmi Год назад +1

    Als wäre es gestern gewesen erinnere ich mich noch an dein TT Video, so nostalgisch grade, haha.

  • @cardreamtv
    @cardreamtv 5 месяцев назад +1

    thank you for this video!

  • @formentorvz5
    @formentorvz5 Год назад +11

    Es ist definitiv machbar, ich würde allerdings noch ein wenig Spielraum für unerwartete Reparaturen und Verschleißteile wie Bremsen und Reifen einrechnen. Die Fahrzeugpflege sollte man auch nicht vergessen. Da muss man wirklich ehrlich zu sich selbst sein und bedenken, wie viel Geld am Ende des Monats noch übrig sein soll. Ist die Garantie abgelaufen, würde ich eher mit 500 € monatlich rechnen. Zuzüglich der Kreditrate, falls man die 45-50k € nicht komplett rumliegen hat. Aber ja, die Zeit der sportlichen Verbrenner neigt sich dem Ende zu und man sollte lieber nicht darauf spekulieren, dass man sich diesen Traum in 15-20 Jahren immer noch erfüllen kann. Zumal man es dann mit etwaigem Hauskredit und Kindern als Normalverdiener sowieso nicht mehr tun wird. Was das Thema Auto betrifft arbeitet die Zeit leider eindeutig gegen uns.

    • @DT-dp1so
      @DT-dp1so Год назад +1

      Kommt immer darauf an wieviel man fährt. .... hab nen s3 8VF und da kosten Radlager hinten mit (mitgebrachten Bremsscheiben und Belägen) ca. 2000 Euro ~ Ölwechsel alle 12 - 15 t km ~ 380 euro usw..... Versicherung und Steuer is am billigsten von Allem. DSG Ölwechsel sollte man eher alle 60.000 km und nich wie es Audi jetzt vorschlägt 120.000 km (früher war es auch 60.000. ... warum auch immer sie es raufgesetzt haben).. Sprit Kosten sind natürlich auch hohe kosten ~~ fahre 30.000 km im Jahr ~ Tanke immer Super Plus ~ Durchschnittsverbrauch ca. 9,3 Liter (bei 60 km Autobahn hab ich halt auch 5-7 Kilometer keine Geschwindigkeitsbegrenzung etc.) ..... Man bekommt ihn aber mit Tempomat bei 120 etc. auch auf 6.5 L auf 100 km

    • @snoopy29062002
      @snoopy29062002 Год назад

      @@DT-dp1so Welches Öl kippst Du denn da rein und das muss nicht Audi machen. Unten eine Schraube lösen, wieder einschrauben, Filter wechseln und auffüllen kann jeder! 100.- für Öl auf dem freuen Markt hate ich schon für hochgegriffen, dann noch max. 80-100 für die Arbeit, dann kommt man mit der Hälfte weg. Dafür würde ich das DSG Öl eher noch häufiger als alle 60.000 km wechseln. Daher kam für mich nur ein Schaltgetriebe in Frage. (anderes Auto).

    • @DT-dp1so
      @DT-dp1so Год назад

      @@snoopy29062002 wird oben abgesaugt... deren Standard Longlife öl ... yo beim alten a4 2.4 B5 hab ichs auch selber gemacht :p

  • @europaparker
    @europaparker Год назад +1

    Ich habe einen Audi S3 aus 2019 mit 300 PS. Der ist deutlich günstiger. 228.- Steuer im Jahr und im Quartal für Haftpflicht und Vollkasko 202.-€, also 808.- im Jahr.
    Inspektion geht laut Bordcomputer getrennt in Ölwechsel und Inspektion laut Tachoanzeige alle 30.000km oder 2 Jahre. Inspektion war vor 3 Monaten ca. 280.-, Ölwechsel kommt demnächst, ich rechne nochmal mit 280.- brutto. Spritverbrauch ca. 8,5 Liter/100 km mit Oktan 95. Finde ich auch okay.
    Der RS 3 klingt natürlich viel schöner vom Sound, braucht aber unbedingt den Super Plus Sprit.

    • @iWeaPonZ
      @iWeaPonZ  Год назад

      Top, vielen Dank für die Infos zu deinem S3! 🙏🏼
      Den S3 finde ich auch sehr nice und habe mir den mehrfach beim Händler angeschaut.
      Der RS3 hat ebenfalls ein Intervall von 30.000 km, allerdings würde ich niemandem empfehlen so lange zu warten. Es sei denn man fährt den nur Langstrecken und ohne großartig Gas zu geben.
      Ansonsten sind so alle 10-15.000 km Ölwechsel sehr ratsam, wenn man den Motor etwas gutes tun möchte.
      Nichtsdestotrotz wird der Service beim S3 etwas günstiger sein und der Sprit natürlich sowieso 😁👍🏼
      Viele Grüße und allzeit gute Fahrt mit dem S3 🙌🏼

    • @andreasnauen9927
      @andreasnauen9927 4 месяца назад

      Lasst den Long Life Dreck sein , bitte!!!!!

  • @JohnRazorblade
    @JohnRazorblade Год назад +1

    Bin 36, Audi S5 (2020) TDI, Steuern 470 €, Versicherung 1000 €, 300 € SB und 9 tkm / Jahr. Service etc. hält sich in grenzen aber auch so 500 - 700 €

  • @__Mr.White__
    @__Mr.White__ 3 месяца назад +2

    4:18 Interessant wäre zu wissen, mit wievielen Kilometern jährlich der abgeschlossen wurde. Zahle für meinen stinknormalen A3 mit 180PS 35 Euro monatlich für 20.000km im Jahr.

    • @iWeaPonZ
      @iWeaPonZ  3 месяца назад

      Guter Punkt, der Service-Vertrag ist für 15.000 km p.A. abgeschlossen.

  • @heinrichsimmler9101
    @heinrichsimmler9101 Год назад +1

    Gutes Video

  • @Rs3-adrian
    @Rs3-adrian Год назад +1

    RS3 8Y, Versicherung ca 330 alle 3 Monate ist okay, Vollkasko direkt bei Audi Versicherung und Werkstatt Pauschale bei 37€ jeden Monat. Überlege aber auch an andere Werkstätten zu gehen weil ich die Preise bei Audi direkt ziemlich teuer finde, dafür das der Service leider oft schlampig ist, da diese oft bis zum geht nicht mehr ausgebucht sind. Tank immer Shell v power mit dem v power deal, super + zum Preis von normalen super, 150l im Monat für 11,99 pro Monat. Sind als 20 jähriger stemmbare kosten, hab aber das Glück, dass mein dad auto Liebhaber ist und mich damit unterstützt. Wird allerdings wenn möglich nur am Wochenende gefahren, um möglichst nicht soviele km zu machen, weil wie du gesagt hattest, 8Y einer der letzten “normalen” RS3, könnte mit dem 5 Zylinder eine gute Wertanlage werden. Einziger Manko, der Sound mit OPF:(

    • @iWeaPonZ
      @iWeaPonZ  Год назад

      Bezüglich Sound vom 8Y könnte dir noch eine Klappensteuerung (z.B. von ASR die CB2) relativ günstig weiterhelfen. Falls man etwas mehr investieren möchte/kann, geht natürlich auch eine andere Abgasanlage mit der man wieder echt top Sound rausholen kann. 🙌🏼
      Hast du den RS3 finanziert oder direkt gekauft?
      Auf jeden Fall vielen Dank für deine Infos zur Versicherung, das hilft bestimmt noch einigen anderen weiter 🙏🏼
      Pass gut auf dein RS3 auf und mega viel Spaß damit! 😊✌🏼

    • @fuchsewilli
      @fuchsewilli Год назад +1

      RS3 ist ein geiles Auto aber Wertanlage vergiss es, Leute die später viel Geld für Autos ausgeben für die ist ein RS3 ein Schrottwagen, die kaufen nur so etwas wie Porsche.

  • @JensT4
    @JensT4 Год назад +1

    Ich habe letztes Jahr nur 423 EUR Versicherung fürs Jahr 2023 gezahlt mit 500 SB bei VK und 150 EUR bei TK. ;-) Jetzt wollen sie ca. 470 EUR. Na dann gut...

  • @juliana9160
    @juliana9160 Год назад +3

    Moin, hab den Polo GTI aus 2022 jetzt seit einem Jahr und zahle im Jahr ca. 650 € für Vollkasko mit 300 € SB und Teilkasko 150 € SB.

    • @MrJessi4
      @MrJessi4 8 месяцев назад

      Schickes Auto 👌🏻

  • @joachimlindemann415
    @joachimlindemann415 2 дня назад +1

    Niemals Vertragswerkstatt ‼️ es gibt freie Werkstätten, die um so vieles besser sind ‼️

  • @kyalami_green_rs3
    @kyalami_green_rs3 5 месяцев назад +1

    Ich zahl ca. 1400 Euro Versicherung im Jahr hab nen direkten Ansprechpartner, bin aber nicht bei der HUK, sondern bei der Vers. Kammer Bayern 😀 Vollkasko mit 300 Sb, Teilkasko ohne. SF 12 und ca. 12k km im Jahr
    Kfz Steuer 288 Euronen, weil OPF. Service zahl ich wenns anfällt, Ölwechsel hab ich auf 15k km umstellen lassen.
    Ist schon etwas teuerer als der 7er GTI CS, aber es is machbar

    • @Skill4Games
      @Skill4Games 4 месяца назад

      Top, vielen Dank für deine Kostenaufstellung! :)

  • @szm2115
    @szm2115 Год назад +2

    Wirklich tolles Video, der Algorithmus hat mal wieder gut zugeschlagen. Ich überlege mir momentan den RS3 8Y zu kaufen und bekomme dein Video angezeigt. Wenn ich mir die Kosten so anschaue ist liegt der im Grunde genauso hoch wie mein aktueller A3 8V 2,0 TDI quattro. Kannst du vielleicht was dazu sagen wie alltagstauglich der RS3 ist? Ich bin kein Mensch der auf die Strecke fährt, hauptsächlich viel Autobahn aber das Auto selbst reizt mich einfach. Ich bin mir aber unsicher ob der nicht zu viel für meine Ansprüche ist. Vorallem wegen der Lautstärke mache ich mir Gedanken (hab ihn noch nicht live gesehen), aktuell habe ich bei mir nur das Audi Active Sound ab Werk verbaut und das klingt für nen Lautsprecher schon ordentlich, auch wenn nicht vergleichbar mit einer richtigen Auspuffanlage. Aber auch wenn ich da 3-5h am Stück fahre mache ich die Anlage hin und wieder mal aus. Ich weiß nicht ob der RS3 mir im leisesten Fahrmodus nicht doch zu laut für mich ist auf langen Strecken. Ich brauch auch nicht unbedingt, dass wenn ich Nachts mal kurz irgendwo hin möchte die halbe Nachbarschaft geweckt wird sobald ich das Ding anwerfe. Kannst du da was zu sagen?

    • @iWeaPonZ
      @iWeaPonZ  Год назад +1

      Wenigstens dieses Mal taugt der Algorithmus zu etwas 😁
      Der RS3 8Y ist nochmal etwas leiser als der 8V und im Comfort bzw. Efficiency Modus, ist der Wagen nicht zu hören. Auf der Autobahn oder Landstraße sind die Fahrgeräusche lauter als der Motor oder die Abgasanlage, sodass man problemlos Langstrecken absolvieren kann ohne immer „genervt“ zu werden.
      Erst wenn man wirklich etwas hören möchte, kann man den Fahrmodus auf Dynamic wechseln und dann gehen auch die Klappen hinten (größtenteils - je nach Gasstellung und Drehzahl) auf.
      Ich hatte genau die gleichen bedenken und kann das Auto daher definitiv auch für den Alltag empfehlen.
      Lauter als mein vorheriger Seat Leon 1.4 Fr ist der natürlich trotzdem noch, aber man weckt definitiv niemanden auf wenn man keine Launch Control in der Nachbarschaft startet 😄
      Mach auf jeden Fall mal eine Probefahrt bei einem Händler in deiner Nähe, auch wenn es vielleicht nicht die optimale Konfiguration ist.
      Viele Grüße ✌🏼

    • @KATABOLIST
      @KATABOLIST Год назад +1

      0:22 - Unterhaltskosten, wobei Unterhaltung auch nicht ganz verkehrt ist ;-)

  • @Denis58755
    @Denis58755 Год назад

    Ich habe einen Audi TTRS 2018 und zahle in der Schweiz 1900.- Vollkasko Versicherung (auf die Eltern versichert) und etwa 450.- Verkehrsabgaben im Jahr

  • @karl-heinzrs3858
    @karl-heinzrs3858 Год назад +2

    Noch was, habe vorne neue Scheiben und Beläge gebraucht. Beläge Original Audi 880€ OHNE Mwst 2 Scheiben vorne mindestens 1.100 € alles OHNE Einbau. Aber ohne mich, habe Beläge und Scheiben MADE IN GERMANY von Zimmermann, 2 Scheiben 540, Beläge lächerliche 95 € statt Original fast 1000 und der Einbau in Fachwerkstatt auch nur 145 €. Originalteile können sich Normalverdiener so nicht leisten. Was habt Ihr für Kosten so für die Bremsen??

  • @loewe-lamm
    @loewe-lamm 6 месяцев назад +1

    Wie sind die Unterhaltskosten im Vergleich zu einem Rs5?

  • @Hotges
    @Hotges Год назад +1

    Toyota Auris 2013
    ca. 100 € Steuer /Jahr
    250€ Versicherung Teilkasko / Jahr
    Werkstatt ca. 150 € / Jahr
    Sprit: 6.1L / 100km Benzin

  • @AU-jx8td
    @AU-jx8td 6 месяцев назад +1

    Ich zahle VK mit SF17 rund 500€🤷‍♂️
    Da fehlen aber paar Sachen. Als ich mir diese Autos angeschaut habe, hab ich festgestellt, dass bei 8 von 10 Fahrzeugen die Bremsen vorne platt waren,eben weil man wohl dachte, dass man sich das Auto einfach so leisten kann. Die Bremsen nutzen bei diesem Auto gut ab und insbesondere die Vorderachse ist sehr teuer, wo den meisten das Geld dann wohl gefehlt hat -> ergo kann man sich das Auto nicht mal eben einfach so leisten, wenn man diese Kosten dann mitbetrachtet

    • @Skill4Games
      @Skill4Games 4 месяца назад

      Das ist ja echt günstig :O
      Bei mir wurden die Kosten für Vollkasko leider inzwischen deutlich erhöht :(

  • @1betzebub
    @1betzebub Год назад +1

    Erst einmal hast du eine richtige Einstellung zu dem "Leben und Leben lassen". Ich bin schon ein älteres Semester Ü50 und überlege mir auch ein Auto dieses "Kalibers" gebraucht zu kaufen. Ob jetzt RS3, M2 lassen wir mal dahingestellt. Hast du das Auto bar bezahlt oder finanziert? Wertverlust kommt ja leider auch noch hinzu. Wie lange hast du vor das Auto zu fahren? Rücklagen für Reparaturkosten sollte man bestimmt auch veranschlagen. 400€ im Monat sind doch eher dünn, oder?

    • @iWeaPonZ
      @iWeaPonZ  Год назад +1

      Ich habe das Auto cash bezahlt, da ich keine 8,49 % Zinsen für die Finanzierung zahlen wollte.
      Vermutlich wird der RS3 etwa 2-3 Jahre bei mir bleiben, vielleicht auch etwas länger.
      Wenn man auf der sicheren Seite bleiben möchte, muss man natürlich schon eher 500 € / Monat für alle Kosten kalkulieren. Je nachdem wie man fährt, ist auch alle 2-3 Jahre ein Satz Reifen nötig ;-)
      Mehr als 500 € muss man aus meiner Sicht allerdings nicht einplanen, da ist der RS3 zumindest noch ziemlich gut bezahlbar.
      Vg

  • @msass2010
    @msass2010 Год назад +5

    Ich habe meinen RS3 BJ 2020 seit einem Jahr. Bin jetzt, festhalten und anschnallen, 80TKM gefahren. Versicherung 1.100€ p.a VK 300SB/TK 150€SB. Ansonsten nur Service und Sprit. Sprit ca. 2000-2500€ pro Monat 😂.

    • @iWeaPonZ
      @iWeaPonZ  Год назад +1

      Wie schafft man es 80k Kilometer im Jahr zu fahren 😱🤣 Außendienst?
      Und wie zum Teufel ist die Versicherung trotzdem so günstig? Bei welchem Anbieter bist du?

    • @msass2010
      @msass2010 Год назад +1

      @@iWeaPonZ so ähnlich wie Außendienst. Allianz direkt

    • @stormshdw
      @stormshdw Год назад +2

      Klar... 2000-2500€ Spritkosten im Monat😅😅

    • @msass2010
      @msass2010 Год назад

      @@stormshdw ja. Ich habe das Auto in 09.2022 gekauft, mit 16TKM. Aktuell 113984 km. So jetzt kannst du mal gern den Taschenrechner rausholen.

    • @Ditasn
      @Ditasn Год назад

      @@msass2010Sprit zahlt die Firma?

  • @telegame_tv4831
    @telegame_tv4831 6 месяцев назад

    Schweiz:
    Versicherung Vollkasko (18 Jahre alt) =
    5000- 6000CHF
    Normaler service 700-900CHF
    Finanzierung: 787CHF
    Spritkosten im Monat 1000CHF

    • @Thebrickforcelp1
      @Thebrickforcelp1 6 месяцев назад

      Du fährst jeden Monat 4000 Kilometer?

  • @KniKnaKnorke
    @KniKnaKnorke Год назад +2

    Zahle für meinen RS3 8Y ca. 700€ im Jahr. Sb bei VK sind 500€. Versichert bin ich bei Audi.

  • @akenosan
    @akenosan Год назад +1

    Da kommen gleich die Erinnerungen vom TT Video hoch. Alter ist das lange her.

    • @iWeaPonZ
      @iWeaPonZ  Год назад +1

      Das stimmt, habe ich mir selbst erst letztens nochmal reingezogen 😁🫶🏼

  • @Receptor91
    @Receptor91 Год назад +10

    RS3 ist als normalverdiener schon recht leicht machbar hängt halt von der Anschaffung ab aber der Unterhalt ist recht OK

  • @markh.9580
    @markh.9580 Год назад +2

    MK5 Supra, etwas mehr Steuern, dafür etwas weniger Versicherung mit 645 EUR p.a. für VK bei 12tkm und 300 EUR Selbstbeteiligung. In Summe dürfte es relativ genau deinen RS3 Kosten entsprechen. Dir viel Spaß weiterhin!

  • @WrathfulCanal
    @WrathfulCanal 10 месяцев назад +1

    Dachte die Stimme kenn ich doch, von einem PC Building damals :-D

    • @iWeaPonZ
      @iWeaPonZ  10 месяцев назад

      So hört man sich wieder :D

  • @JLCarsandLifestyle
    @JLCarsandLifestyle Год назад +2

    Hallo Nachbar,
    interessantes Video. Ich hätte den Wagen gerne nochmal von außen gesehen 😀
    Für welche Variante der Finanzierung hast du dich entschieden? Cash/Finanzierung/Leasing? Wäre mal sehr interessant zu wissen, gerne auch per Insta.
    Beste Grüße!

    • @iWeaPonZ
      @iWeaPonZ  Год назад +1

      Nabend ✌🏼
      Wohnst du auch in Bielefeld oder sind wir wirklich Nachbarn? :D
      Ich habe das Auto Cash bezahlt, da ich mich in der aktuellen Zeit (hohe Zinsen) ungern verschulden wollte.
      Wenn die Zinsen niedriger gewesen wären, hätte ich mir das sicherlich mal mit der Finanzierung überlegt.
      VG :)

  • @lucasu4884
    @lucasu4884 Год назад +2

    ist schon machbar, aber bei einem durchschnittlichen Gehalt kann man keine großen Sprünge mehr machen....eine Sparrate von 2-2,5k pro Monat ist definitiv nicht mehr drin.

    • @iWeaPonZ
      @iWeaPonZ  Год назад

      2.000 sparen wäre schon echt der Wahnsinn! 😁 Das kann man eigentlich nur mit einem Gehalt >6000 € Brutto.
      Letztes Jahr hatte ich im Schnitt ca. 2.050 € netto im Monat 😅

    • @Jousten16
      @Jousten16 Год назад +2

      @@iWeaPonZ
      Kommt halt auch sehr stark auf deine Wohnsituation drauf an. Wenn du alleine wohnst, zahlst du ja im Verhältnis viel mehr für mehr Miete und Lebenshaltungskosten als z.B. in einer Partnerschaft und gemeinsamen Haushalt.
      Und jeder, der von einer Sparrate über 1k Euro redet, ist sowieso in ganz anderen Regionen unterwegs und jenseits der "normalen" arbeitenden Gesellschaft, siehe z.B. Medianlohn oder -gehalt. Mit dem Durchschnitt kannst du übrigens nicht rechnen, da dieser enorm nach oben verzerrt wird, hatte mal bundesweit etwas von ca. 60k brutto pro Jahr gelesen und in Bayern & BW über 65k. :o

    • @iWeaPonZ
      @iWeaPonZ  Год назад

      @@Jousten16 Wir wohnen zu zweit hier in NRW zur Miete. Aber trotz RS3 kann ich zumindest ohne Probleme 850 € jeden Monat in meinen ETF Sparplan packen 🙏🏼
      Wenn ich alleine wohnen würde, wäre das natürlich nicht machbar.

  • @volvo850enjoyer8
    @volvo850enjoyer8 Год назад

    Bin ich froh dass ich im Schwarzwald wohne. Jedes mal wenn ich in ein anderes Bundesland fahre, denke ich, dass ich kein spaß am Autofahren hätte und mir ein Auto höchstens als Transportmittel kaufen würde. Belehrt mich gerne, aber wenn die Strecken die hier im Video gezeigt wurden nur annährend Standard sind, fände ich Autofahren absolut langweilig.

    • @iWeaPonZ
      @iWeaPonZ  Год назад

      Im Video bin ich leider fast nur in der Nähe der Innenstadt unterwegs.
      Landstraßen gibt es hier natürlich auch einige, die gibt es vielleicht in einem der nächsten Videos zu sehen 😊👍🏼

    • @Receptor91
      @Receptor91 Год назад

      In keiner Welt ist Autofahren langweilig

  • @karl-heinzrs3858
    @karl-heinzrs3858 Год назад +1

    Tja ich zahle nur 360 € für die Vollkasko mit 300 SB und mindestens 12.000 km im Jahr und das mit 66 JAHREN, jetzt machen sich 48 Jahre unfallfrei bezahlt. Habe gerade gewechselt und dafür gibt es auch noch einen 60 € Amazon-Gutschein und das mit 400 PS. 1 Pirelli Reifen verstärkt und mit Felgenschutz habe ich pro Stück für 143 € bekommen. Ach ja mit Payback und Amex spare ich pro Liter Aral Super Plus mindestens 8 Cent und wenn ich nach 21 Uhr tanke bei 50 Litern nochmal locker bis 7 €. Aber bei 290 km/h schluckt er locker 38 Liter pro 100 km das sollte man auch wissen. Aber es gibt viele Sparmöglichkeiten wenn man danach sucht. Motoröl bekommt er nur das Beste von LIQUI MOLY Top Tec 4210 0w30

  • @dannystimmer6203
    @dannystimmer6203 Год назад +2

    Moin, sind bei dem Service vertrag von audi auch die extrem teuren bremsscheiben und beläge mit drinnen ?

    • @iWeaPonZ
      @iWeaPonZ  Год назад

      Hey,
      nein die Bremsscheiben/belege sind leider nicht mit drin. Die lässt man am besten vom Händler vorher neu machen 😁👍🏼

  • @imens7505
    @imens7505 11 месяцев назад

    Golf 8 R - Versicherungskosten pro Jahr mit Vollkasko bei 30% -> CHF ~1600 / KFZ Steuer pro Jahr CHF 420

  • @pascalleipzig
    @pascalleipzig Год назад +3

    Grüße, ich bin 26 und fahre seit einem Jahr einen RS3 aus 2018. Ich zahle in der SF7 nun 630€ für VK mit 1000€ SB und HP mit 150€ SB bei 6.000km versicherter Fahrleistung. Finde den Unterhalt für das Auto völlig in Ordnung muss ich sagen. :)
    Als Daily habe ich noch einen A3 8L :)

    • @iWeaPonZ
      @iWeaPonZ  Год назад

      Ich würde sagen da hast du eine echt gute Versicherung! Vielleicht muss ich bei meiner auch mal eine höhere SB Anfragen (aktuell 300€), da die meisten Schäden ohnehin im vierstelligen Bereich liegen würden…
      Den RS3 hast du nur als Saisonfahrzeug oder ist der das ganze Jahr über angemeldet?
      Vom A3 würden mich deine Kosten auch sehr interessieren, da ich ebenfalls überlege mir ein günstiges Zweitauto zu suchen 🤔
      Grüße zurück aus Bielefeld und lieben Dank für die Infos 🙏🏼🙌🏼

    • @pascalleipzig
      @pascalleipzig Год назад +1

      @@iWeaPonZ ja, ich kann es ja sagen, bin bei der HUK24. Haben beim Polo meiner Freundin auch bereits mehrere Schäden regulieren lassen und kann sagen, dass alles anstandslos geklappt und es überhaupt keine Schwierigkeiten gab. Also stimmt aus meiner Sicht nicht nur der Preis, sondern auch die Leistung.
      Vielleicht gibt es ja aber noch andere Erfahrungsberichte von Leuten, die nicht zufrieden sind oder schlechte Erfahrungen mit der HUK/HUK24 gesammelt haben, wäre auch mal interessant zu wissen.
      Der A3 läuft nur auf Haftpflicht. Den Zweitwagen stuft die HUK mit def SF4 ein und berechnet mir für 6.000km aktuell 380€ p.a.
      Aufgrund der allgemein gestiegenen Preise in der Versicherung also auch durchaus vertretbar und im Rahmen.
      Im Übrigen zahle ich für den RS3 „nur“ 236€ Steuern. Habe aber auch den Non-OPF bzw. DAZA-Motor, daher ggf. weniger CO2? Im Schein stehen jedenfalls „nur“ 188g.
      Und der RS3 ist ganzjährig angemeldet, steht jetzt öfters in der Garage aufgrund meines Dailys :) will aber auch im Winter Spaß mit dem Auto haben, von daher immer angemeldet.

    • @pascalleipzig
      @pascalleipzig Год назад

      @fortherun6520 ich bin Kundenberater in einer Bank :)

    • @flyingpuma2836
      @flyingpuma2836 Год назад

      Warum ist die Versicherung so krass günstig wtf.

    • @pascalleipzig
      @pascalleipzig Год назад

      @@flyingpuma2836 keine Ahnung, die HUK24 ist einfach top. Hatte vorher nen Octavia RS von 2014, für den hab ich Vollkasko auch nur 530€ im Jahr bezahlt. Zudem spart man noch mal zusätzlich über den Telematik-Sensor, der deine Fahrten aufzeichnet.

  • @S5_ABT
    @S5_ABT 7 месяцев назад

    Ich hab mal bei meiner Versicherung nachgefragt da ich auf der Suche bin nach was neuem mein Traum wäre ein A6/7 Competition die sollen Vollkasko mit einer SF klasse von 21 134€ im Monat kosten der S4 und der S5 Kosten ''Nur'' 75€ im Monat denke mal der RS3 wird da noch etwas Günstiger sein sollte ich da einen Finden unter 100Tkm entscheide ich mich für den Danke für deine Infos und deinem Video!

  • @Bond007Warrock
    @Bond007Warrock Год назад +3

    Der Service beinhaltet keine Bremsen und Reifen. Diese würden noch oben drauf auf den Service kommen.

    • @iWeaPonZ
      @iWeaPonZ  Год назад

      Das stimmt, die habe ich hier außen vor gelassen.
      Bei den Bremsen ist es super abhängig von der Fahrweise und natürlich auch der jährlichen Fahrleistung. Meine Bremsen sind grade erst neu, daher habe ich erstmal einige Jahre Ruhe.
      Für Reifen würde ich ca. 500 € pro Jahr als maximal Wert rechnen, es sei denn man fährt wirklich wie ein Irrer 🤪

  • @canbatkitar6590
    @canbatkitar6590 7 месяцев назад +1

    Machst du nochmal ein video pber stärken/schwächen

    • @Skill4Games
      @Skill4Games 4 месяца назад

      Hey, sorry war lange nicht mehr auf dem anderen Kanal eingeloggt^^
      Ich arbeite grade an einem Video zu den Gesamtkosten nach einem Jahr. Danach oder davor - je nachdem was schneller geht, kann ich noch ein Video zu den Stärken und Schwächen machen :)

  • @popplopp1
    @popplopp1 2 месяца назад

    Mein 2023er TT RS kostet Vollkasko (Haftpflicht 150SB/VK 500€) 750€/Jahr (Haftpflicht SF13, VK SF16), Steuer 335€/Jahr, Audi-Wartungspaket (15.000km/Jahr) 60€/Monat (alle Services ohne Bremsen). Wurde bar bezahlt, kein Leasing oder Finanzierung.

  • @ghostflunder7210
    @ghostflunder7210 7 месяцев назад +1

    Direkt Bielefeld erkannt

  • @marcelbassanello440
    @marcelbassanello440 Год назад +6

    Ich ich sage 320 Euro ist total falsch. Du hast die Anschaffungskosten vergessen die für Normalverdiener je nach dem wie alt das Auto ist zwischen 500 und 800 Euro liegen um den Kredit zu bezahlen jeden Monat. Mindestens 250 Euro Benzin, 350 Versicherung, Steuern und Werkstattkosten. Ich fahre A45 S und zahle im Monat für alles 1300 Euro ;)

    • @iWeaPonZ
      @iWeaPonZ  Год назад

      1300 € ist echt heftig, die hätte ich nicht jeden Monat über! 🥶
      Die Finanzierungskosten sind in der aktuellen Hochzinsphase wirklich enorm, daher hatte ich den Wagen direkt gekauft.
      Benzin und alles andere ist im Video detailliert erklärt und auf meine Kilometer berechnet 👍🏼
      VG

    • @stef3199
      @stef3199 Год назад +1

      @@iWeaPonZ In meinen Aufstellungen ist auch immer der Wertverlust berücksichtig. So kann ich vorab ca. schätzen was das Auto in 4 Jahren pro Monat kosten wird. Rückwirkend trage ich dann immer den Verkaufspreis ein und habe dann einen Betrag den ich monatlich ausgegeben habe, da ist dann auch Sprit, Service, Steuer, Verschleiß, Reparaturen und Versicherung enthalten. Mich kostet mein A6 aus 2019 als 45 TDI ca. 770€/ Monat.

    • @nyxo_wz
      @nyxo_wz Год назад +1

      @@iWeaPonZnicht böse gemeint aber wenn du 1300€ nicht im Monat über hast , wie hast du das Auto aus deiner eigenen Tasche bezahlt ?

    • @iWeaPonZ
      @iWeaPonZ  Год назад +1

      @@nyxo_wz Sehr gute und berechtigte Frage! :)
      Aktuell habe ich etwa 400 € pro Monat für sonstige „Spaßausgaben“ (Kino, Essen gehen, Urlaub…) übrig.
      Da sind meine laufenden Kosten für das Auto allerdings schon mit berücksichtigt.
      Und viel wichtiger: Ich spare zudem monatlich mindestens 700 € in meinen ETF Sparplan und habe mir vorab auch einen Notgroschen auf dem Tagesgeld aufgebaut.
      So habe ich in den letzten Jahren immer relativ viel gespart und hatte ca. 50k € für ein Auto zusammen. 👍🏼
      Wenn ich nebenher nichts mehr sparen würde, könnte ich auch ohne Probleme 1.300 € für ein Auto ausgeben, dass möchte ich allerdings nicht 🤪
      Lg
      Tobi ✌🏼

    • @nyxo_wz
      @nyxo_wz Год назад +1

      @@iWeaPonZ danke für die ehrliche Antwort.
      Genau den Weg gehe ich jetzt auch. 500-700€ sparen monatlich. Auch mit ETFS und einem anderen Konto.
      Danke aufjedenfall 💪

  • @niclasevan3040
    @niclasevan3040 9 месяцев назад

    Zahle 2600€ ca jährlich für mein Audi rs3 8v bin noch in der Probezeit. Versicherung hab ich dennoch würde ich sagen relativ gut bekommen. Kfz Steuer sind bei mir 244€

  • @DrEPIC1311
    @DrEPIC1311 Год назад

    Vollkasko beim 750d g11 -> 1240€ (Jährlich) Teilkasko 0€ SB Vollkasko 150€ SB, Steuer 340€ Verbrauch auf 100 derzeit weniger Langstrecke 7,8l sonst war ich bei 6,2l, Service Motoröl, Bremsflüssigkeit 280€. Motorlager neu -> 760€

  • @yyShinx
    @yyShinx Год назад +1

    Habe hier in Österreich für meinen Bmw M2 350€ monatlich Vollkasko inkl Steuern bezahlt, war ein teurer Spass 😢

    • @iWeaPonZ
      @iWeaPonZ  Год назад

      Wow, das ist mal echt teuer! 😱
      Über dich selbst versichert, richtig?

  • @huseyinboran8736
    @huseyinboran8736 Год назад

    Kann mir bitte jemand sagen was ein Mustang v8 2018 Baujahr im Vergleich kostete (Unterhalt) bzw. obs ein großer Unterschied ist ?? Würde mich über eine Antwort freuen.

    • @iWeaPonZ
      @iWeaPonZ  Год назад

      Die Spritkosten werden nochmal etwas höher liegen, da der Mustang sicherlich nochmal 1-2 Liter mehr schluckt. Ansonsten mal bei deiner Versicherung nachfragen.
      Die KFZ Steuer kannst du online nachschauen.
      Lg

  • @Ingenieur-Ente
    @Ingenieur-Ente Год назад +1

    Hängt natürlich jetzt noch vom Kaufpreis ab. Was zahlt man denn so für einen RS3 aus 2019?

    • @iWeaPonZ
      @iWeaPonZ  Год назад

      Kommt immer so auf die Angebote bei mobile an, aber einen guten findet man meistens für ca. 45k 👍🏼 Je nachdem wie weit man fahren möchte und wie lange man wartet auch evtl. günstiger 😄

    • @Ingenieur-Ente
      @Ingenieur-Ente Год назад +1

      Ohne Kredit/Leasing für Normalverdiener schon enorm hohe Anschaffungskosten oder nicht?😄 Gerade für einen Gebrauchtwagen

    • @iWeaPonZ
      @iWeaPonZ  Год назад +2

      @@Ingenieur-Ente Jep das stimmt definitiv, aber ich habe es mir auch mühsam zusammengespart 🙏🏼 Ob es einem das Wert ist, muss jeder selbst wissen 👍🏼

  • @RealGilliVanilli
    @RealGilliVanilli Год назад +1

    Ich zahle mit SF23 nur 430€ für VK plus Haftpflicht
    Uber 700 tacken sind schon ganz schön viel

    • @iWeaPonZ
      @iWeaPonZ  Год назад

      Dann aber vermutlich mit einer höheren Selbstbeteiligung bei Schäden, richtig?
      Bei mir sind es 300 € VK

    • @RealGilliVanilli
      @RealGilliVanilli Год назад +1

      @@iWeaPonZ Achso sorry natürlich anderes Auto hab ich vergessen.
      Ist dann nur ein Kombi mit 190 PS

    • @iWeaPonZ
      @iWeaPonZ  Год назад

      @@RealGilliVanilli Ah okay, ich dachte schon 😁
      Ist aber trotzdem ziemlich günstig :)

  • @sebastian2k756
    @sebastian2k756 Год назад

    Bei mir sind es momentan 1900€ Vollkasko dazu 80€ Wartungsvertrag. Sprit steh ich bei 8L und auf 18tausend km bei 10.1L
    Finde Unterhaltskosten gehen mega fitt für so ein Auto( natürlich is Steuer etz hier nicht aufgelistet)

    • @dvnnis_9
      @dvnnis_9 7 месяцев назад

      Und welches Auto hast du? Wäre vielleicht sinnvoll das mit dazu zu schreiben? Ein Up oder citigo? 😂

    • @sebastian2k756
      @sebastian2k756 7 месяцев назад

      @@dvnnis_9 rs3 8y

  • @elkevrron4325
    @elkevrron4325 Год назад +1

    Ich zahle für meinen mit Versicherung, Steuern, Rate, Sprit ca 2000 im monat 😅

    • @iWeaPonZ
      @iWeaPonZ  Год назад +1

      Auch für einen RS3 8V oder welchen hast du :o?

    • @elkevrron4325
      @elkevrron4325 Год назад +1

      Ja ☺️ ne nardograue limo

  • @ACEREdits
    @ACEREdits Год назад

    Ich geh immer nach dem Prinzip, wenn ich es ausrechnen müsste ob ich mir das leisten kann dann lass ich es bleiben

  • @niklasarend8627
    @niklasarend8627 Год назад

    Tanken kann man nicht so sagen mit dem rs 3 täglich fährt kommt man bestimmt auf 5 mal tanken im Monat

  • @juwu11
    @juwu11 Год назад

    Hab ein Rs3 von 2018 bin 20 und zahle an Versicherung 2380,32 im jahr

  • @thebamb1
    @thebamb1 Год назад +1

    Was glaubst du wie teuer der neue m2 g87 ist im Unterhalt?

    • @iWeaPonZ
      @iWeaPonZ  Год назад

      Der wird nochmal etwas teurer sein. In der Anschaffung sowieso (die meisten liegen so zwischen 60-75k €).
      Sprit ist in etwa vergleichbar, Tendenziell etwas mehr.
      KFZ Steuer ca. 300 €
      Versicherung wieder ähnlich wie beim RS3. Selbst versichert liegt man mit SF8 z.B. bei etwa 1.800 € im Jahr.
      Ansonsten einfach mal bei deiner Versicherung anrufen 👍🏼

    • @thebamb1
      @thebamb1 Год назад

      @@iWeaPonZ Alles klar danke dir 👍🏻

  • @JensT4
    @JensT4 Год назад +1

    Ich hatte letztes Jahr schlappe 420 eur pro Jahr Vollkasko gezahlt 🤣

  • @akgta8939
    @akgta8939 Год назад

    Habe einen Audi a3 S und zahle 2 stellige KFZ-Steuer.

  • @Marcii_vz
    @Marcii_vz Год назад +1

    Ich zahle für meinen Audi RS3 Bj:20 monatlich 72€ Vollkasko 😉

  • @niwe9635
    @niwe9635 Год назад +1

    Also ich fahre nen Audi S5 aus 2019 und Versicherung kostet 2000€ pro Jahr.

  • @davidscholz611
    @davidscholz611 Год назад +1

    Hab ein Diesel A6 3L4g 2015 steuern 364 Euro Vollkasko monatlich 138euro mit 500 Selbstbeteiligung bei 10000km pro Jahr

  • @bennysprojekte6894
    @bennysprojekte6894 Год назад +3

    9000 Kilometer ist aber auch nicht viel. Ich fahre zwischen 15000-20000 Kilometer im Jahr.😅

    • @iWeaPonZ
      @iWeaPonZ  Год назад +1

      Ja, bei deinen Kilometern wird es erst richtig teuer mit dem Sprit und der Versicherung 🫣
      Ich muss mich allerdings auch bald auf 12.000 km setzen lassen, „leider“ fahre ich inzwischen zu viel und gerne 😂

  • @steffen.747
    @steffen.747 10 месяцев назад +1

    Hast du das Auto finanziert oder gleich bezahlt?

    • @iWeaPonZ
      @iWeaPonZ  10 месяцев назад

      Wurde direkt bezahlt 👍 Für eine Finanzierung waren/sind mir die Zinssätze zu hoch^^

    • @steffen.747
      @steffen.747 10 месяцев назад

      @@iWeaPonZ
      Ja genau. 5,4% pro Jahr. Schon Heavy.

  • @rizvanlakota
    @rizvanlakota Год назад +5

    Krass ich zahle für meinen Audi A3 Sportback 1.8 TFSI genau 950Euro Versicherung pro Jahr 😅

  • @Mietze212
    @Mietze212 Год назад

    Und wie spart man sich als Normalverdiener das Auto überhaupt erstmal zusammen? Da müsste man schon noch eine Leasingrate oder Finanzierung mit reinrechnen. Also wer selbst eine Wohnung zahlt, sollte als absolutes Minimum 2500 Euro netto im Monat für so ein Auto haben. Angesichts der Inflation derzeit lieber um die 3000 netto.

  • @Rodriguez97
    @Rodriguez97 Год назад +3

    Du tust ja so als ob der rs3 unbezahlbar wäre. Jeder 21jährige, der noch bei seinen Eltern wohnt kann sich nen rs3 finanzieren und locker leisten nach der Lehre. Deshalb fahren den auch so viele.

    • @iWeaPonZ
      @iWeaPonZ  Год назад +2

      Das sich jeder 21 jährige den Wagen leisten kann, halte ich dann doch für ein Gerücht ;)
      Man muss das Auto schließlich noch finanzieren und man möchte sicherlich nicht ewig bei den Eltern wohnen bis man das Auto abbezahlt hat.
      Wenn man einigermaßen vernünftig ist, sollte man natürlich auch nicht nur für sein Auto arbeiten gehen, aber das muss selbstverständlich jeder selbst entscheiden.
      Ich möchte auf jeden Fall nur einen überschaubaren Anteil (

    • @Rodriguez97
      @Rodriguez97 Год назад

      @@iWeaPonZ Ein 21 Jähriger, der nach seiner Lehre 2k netto hat, vielleicht 5k anzahlt 40 auf Kredit nimmt, hat nen Abtrag von 450€, dann 500€ Sprit, 150€ Versicherung und hat immer noch 900€ um alles machen zu können was er will. 300 bei Seite und 600€ über.

    • @iWeaPonZ
      @iWeaPonZ  Год назад

      @@Rodriguez97 Auf 4 Jahre sind es 499 €, den Betrag habe ich bei mehreren Angeboten gefunden.
      Dafür muss man allerdings schon 15k für anzahlen, sonst sind es eher 550 €.
      Hat man als 21 jähriger noch keinerlei Versicherungen?
      BU, Privathaftpflicht, Rechtsschutz z.B.
      Wie sieht es mit Handyvertrag, Klamotten, Streaming und sonstigen Ausgaben für andere Hobbys etc. aus? Man muss dann schon gewollt sein noch 4 Jahre bei den Eltern wohnen zu bleiben, nur damit man sich sein Auto leisten kann. Für eine eigene Wohnung bleibt da definitiv nicht genug übrig.
      Das kann man sicherlich machen wenn die Eltern dabei mitspielen, aber sowas ist sicherlich nicht für jeden etwas. 😁

    • @Rodriguez97
      @Rodriguez97 Год назад +1

      @@iWeaPonZ die meisten fahren so ein Auto 2-3 Saisons und geben es sowieso wieder ab. Wenn man wie gesagt keine Nebenkosten hat, dann kann man sich so ein Auto relativ leicht leisten. Aber mit den ganzen neben Sachen hast du auch recht👍🏻 damals deine Shakes Videos geschaut. Alles Gute dir und viel Glück!:)

  • @schumie12345
    @schumie12345 Год назад +2

    Zu den Unterhaltskosten gehört auch der Wertverlust, der in diesem Video leider gar nicht berücksichtigt wurde. Der Wertverlust vom RS3 8V ist im Verhältnis zu den meisten anderen Autos zwar überdurchschnittlich niedrig, als Position knallt das aber schon ordentlich rein. Aber auch beim 8V gibt es, was den Wertverlust betrifft, Unterschiede. So sind die Facelift Modelle ohne OPF deutlich wertstabiler, als diejenigen, mit OPF.
    Im Video wurden ja nur die Unterhaltskosten thematisiert, aber ob ich mir als Normalverdiener so ein Auto leisten kann, hängt wirklich primär davon ab, ob ich die Anschaffungskosten zur freien Verfügung habe. Wenn nicht, und ich beispielsweise einen 40.000 € Kredit für einen gebrauchten RS3 aufnehmen muss, dann kommen monatlich nochmal ca. 750 € für die Tilgung oben drauf. Damit baue ich mir zwar als Kapital den Restwert des Wagens nach 48 Monaten auf, die monatliche Rate muss aber trotzdem bezahlt werden.
    Andersrum betrachtet, wenn ich die 40.000 € zur Verfügung habe, um mir so ein Auto zu kaufen, kann das Geld nicht mehr für mich arbeiten. D. h. die Zinsen (abzüglich Inflation) gehen mir flöten. Wenn ich 40.000 € für 48 Monate fest anlegen würde (aktuell 4,4% Zinsen) wären das auch 143 € pro Monat.
    Die Frage zu den Unterhaltskosten wurde im Video bis auf den fehlenden Wertverlust gut erörtert.
    Die Frage, ob sich ein Normalverdiener das leisten kann, würde ich offen lassen.
    Was ist ein Normalverdiener? Das ist die umgangssprachliche Bezeichnung für einen Durchschnittsbürger, der im wirtschaftlichen Sinne durchschnittliches Einkommen erzielt. Das lag in 2021 beispielsweise bei 2.244 € netto. So eine Person, gerade in jungen Jahren, kann eigentlich die Initialkosten für den Kauf noch gar nicht erwirtschaftet haben. Bleiben monatlich also Kreditkosten (750 €). die im Video genannten Unterhaltskosten (320 €) und der Wertverlust (ca. 300 €). Das macht dann, zumindest fiktiv ca. 1.380 € pro Monat. Damit blieben dem Durchschnittsverdiener dann nur noch 864 € für Miete, Ernährung, Freizeit, Kleidung, u.s.w. Daß das als Durchschnittsbürger mit Durchschnittsmiete und anderen Durchschnittskosten möglich ist, bezweifle ich.
    Nur meine Meinung, möchte hier niemanden angreifen. Danke nochmal für das schöne Video! 🙂

    • @iWeaPonZ
      @iWeaPonZ  Год назад

      Danke für deinen sehr ausführlichen Kommentar!
      Ja, ich hatte auch länger überlegt ob und wie ich den Wertverlust mit ins Video nehme.
      Da sich der Wertverlust nur schwer vorhersagen lässt, habe ich hier lieber nur mit den kalkulierbaren Kosten gerechnet.
      Bzgl. Kaufpreis hast du natürlich ebenfalls recht:
      Den muss man erstmal aufbringen können und einen Kredit in jungen Jahren würde ich nur in Ausnahmen (hohes Gehalt) aufnehmen.
      Bei mir hat sich wegen der hohen Zinsen kein Kredit o. Finanzierung gelohnt, da habe ich lieber ein Loch ins Konto gerissen 😁.
      Liebe Grüße :)

  • @mvrn4948
    @mvrn4948 Год назад +1

    Tatsächlich bringt euch ultimate sprit bei den fahrzeugen gar nichts, außer dass ihr euer Geld weg wirft. Angegeben ist 98 oktan oder 95 mit Leistungsverlust. Ultimate tankt man vielleicht mit V8 bis v12 motoren

    • @iWeaPonZ
      @iWeaPonZ  Год назад +1

      Selbst bei denen nicht unbedingt.
      Eigentlich nur bei Turbo-aufgeladenen Motoren die eine Kennfeldoptimierung hinter sich haben und dementsprechend auf 102 Oktan ausgelegt wurden.

  • @DieKurwa
    @DieKurwa Год назад +1

    Moin, interessantes Video, komme aus der näheren Umgebung :) Bock auf nen treffen? Selbe Ausstattung 🫡

    • @iWeaPonZ
      @iWeaPonZ  Год назад +1

      Moin, klar können wir sehr gerne mal machen! :) Schreib mir am besten mal bei Insta wenn möglich: mr_evil93
      Sorry für die späte Rückmeldung, hatte die letzten Tage irgendwie keinen Zugriff mehr auf das YT Konto.

  • @eaze7324
    @eaze7324 Год назад

    Das ist doch die Jöllenbecker Straße, wohne gegenüber Babenhausen Feuerwehr 🥶

    • @iWeaPonZ
      @iWeaPonZ  Год назад

      Yep da bin ich auch lang gefahren 😁
      Gehe da öfter in den Rewe zum einkaufen 🤪

  • @andrestier4950
    @andrestier4950 Год назад +1

    Ja huch ich zahle einiges mehr für meinen 3L tdi A5 ...Steuern knapp 500 und Versicherung teilkasko 1200 😂

    • @iWeaPonZ
      @iWeaPonZ  Год назад

      Bei den Steuern sind die Diesel wirklich teuer! 1.200 Teilkakso ist auch echt heftig :o

  • @dastoastbrot5675
    @dastoastbrot5675 Год назад

    vollkasko für 720 euro?? ich zahl für meinen a3 von 2019 1,4k im jahr und is über mein vater versichert.

  • @davidmajerczyk3173
    @davidmajerczyk3173 Год назад +2

    es ist lachhaft wie günstig Autofahren in Deutschland ist ... in Österreich kostet die Vollkasko Versicherung allein 4300€ im Jahr inklusive Steuer bei 350€Selbsbehalt und in der Bestmöglichen Stufe(18 Jahre Unfallfrei fahren)

    • @iWeaPonZ
      @iWeaPonZ  Год назад +1

      Das ist echt ein brutaler Unterschied!
      In Österreich würde ich mir den RS3 nicht leisten können.
      Alleine deswegen würde ich schon in Betracht ziehen nach Deutschland auszuwandern 🤣

    • @ichsonstkeiner7769
      @ichsonstkeiner7769 6 месяцев назад

      Bin auch aus Österreich. Bei der Kasko würde ich nicht 350 Selbstbehalt machen. Ich hab 2000, das zahlt man dann weniger Prämie und ist gegen Totalverlust abgesichert. Fahre ihn nun schon fast 4 Jahre als Sommer Fahrzeug und war auch schon bei Dutter😁😁 Am Wochenende die 12tkm geknackt 😄

  • @gg68786
    @gg68786 Год назад

    Ich zahl 950 euro vollkasko fuer meinen A4 :D SF 32 is nice

  • @Freestyler069
    @Freestyler069 Год назад +2

    Anschaffungskosten/wertverlust halt komplett rausgelassen selbst wenn man den 10 Jahre fährt sind das auch locker 300-400€ pro Monat und 800€ pro Monat fürs Auto halte ich für normal verdiener doch sehr unrealistisch

    • @iWeaPonZ
      @iWeaPonZ  Год назад +1

      Einen Wertverlust hat man natürlich immer, aber das sind keine „Kosten“ die monatlich anfallen.
      Man muss sich das Auto leisten können, am besten ohne Finanzierung und dann muss man sich auch erstmal keinen Kopf um den Wertverlust machen.
      Hier geht es um die kalkulierbaren monatlichen Kosten 👍🏼

    • @UCh5Y7Xd0i3UUWRpAjFs
      @UCh5Y7Xd0i3UUWRpAjFs Год назад +3

      Sehe ich nicht so, auch wenn Du das Geld z.b. 50k auf dem Sparbuch hattest, ist es letztendlich egal ob Du nun davon Sprit zahlst undd Versicherung, Wartung und dafür das Auto finanzierst, oder davon das Auto komplett kaufst.
      Am Ende z.B. nach 4 Jahren ist z.b. das 50k Auto nur noch 35k Wert und Du hattest pro Jahr 5000€ laufende Kosten für das Auto.
      Somit hattest Du Kosten von 20+15= 35tsd€
      Den Wèrtverlust vom Auto zu ignorieren ist falsch.

    • @Martin.b0
      @Martin.b0 Год назад +1

      @@UCh5Y7Xd0i3UUWRpAjFs sehe ich auch so, muss zustimmen. Das "Sparen" im Vorfeld, um sich das Auto dann "leisten" zu können, sind zeitlich vorangegangene Kosten, die definitiv mit berücksichtigt werden müssten, wenn man richtig rechnen möchte. Kann man natürlich weglassen, wenn das Gewissen nicht mitspielt. :-P
      Der Wertverlust ist bei jungen Autos häufig der mit Abstand größte Kostenfaktor. Und ein Normalverdiener hat eben nicht einfach so 45k für ein gebrauchtes Performance-Fahrzeug übrig. Ein A3 mit 190PS ist dann schon deutlich eher erreichbar.
      Sich keinen Kopf über Wertverlust machen, ist mMn ebenfalls ein falscher Ansatz. Der RS3 wird nicht ewig einwandfrei fahren. Entweder es stehen Reparaturen an oder es muss für den Nachfolger gespart werden. Wenn man dafür nicht spart (--> kann man "Kosten" nennen oder nicht), dann muss man danach Fahrradfahren.

  • @Iowa1711
    @Iowa1711 Год назад +1

    Also ich fahre einen Ceed GT, dieses Jahr als Neuwagen für 32k Barzahlung gekauft. Hatte auch mit einem A5 oder s3 geliebäugelt, aber war all in all mir die hohen Mehrkosten zum Ceed GT nicht wert. Man merkt das bei den heutigen Kia's Peter Schreyer am Werk war, so hat es nicht so weh getan als Audi Fan keinen Audi zu kaufen. Muss dazu auch sagen das der Ceed GT das erste Auto ist das auf mich angemeldet ist und ich für den schon knapp über 1000 Euro Versicherung VK pro Jahr zahle. A5 und s3 wären deutlich teurer gewesen.

  • @Frader1981
    @Frader1981 Год назад +1

    Polo GTI (Stage 2, ca 300PS)
    41 Jahre, SF8, Vollkasko, 300€ SB, 15TKm Jahreslaufleistung, 450€ im Jahr.
    Steuer 124€.
    Verbrauch: 7-8L im Schnitt im Alltag.
    Ist aber natürlich mit einem RS3 nicht vergleichbar. Ein RS3 ist einfach ein anderes Kaliber.
    Ich denke aber das ein RS generell bei den Ersatzteilen richtig teuer werden kann.

    • @iWeaPonZ
      @iWeaPonZ  Год назад

      Der Polo GTI ist aber auch ein echt super Auto und in der Stadt nochmal deutlich praktischer!
      Der wird mit 300 PS auch ordentlich nach vorne marschieren 😁
      Danke für deine Infos! ✌🏼

    • @ProdByEA74
      @ProdByEA74 Год назад

      krass gut

  • @drblank6286
    @drblank6286 10 дней назад

    720€ viel :D? Ich muss 4000€ jährlich zahlen

  • @niklasarend8627
    @niklasarend8627 Год назад

    Jooooo und ich zahle für meinen a3 1.9 tdi 1600 im Jahr

  • @prototype8673
    @prototype8673 Год назад +1

    Vollkasko für so ein starkes Auto , so wenig ??
    Also in Österreich bei Stufe 0 Vollkasko mindestens 200 Euro , bei so viel ps ….
    Das ist leider Österreich

  • @LWolf_
    @LWolf_ 8 месяцев назад

    Was kosten einmal bremsen neu ?

    • @Skill4Games
      @Skill4Games 4 месяца назад

      Kommt echt immer auf die Werkstatt und sogar auf das Bundesland an. Aber offiziell bei einem Audi Partner kosten die vorderen beiden Bremsen (die einzig relevanten) ca. 1.000 € (Scheiben + Klötze).

  • @timliepelt5888
    @timliepelt5888 Год назад

    RS3 8Y 850Euro im Jahr bei SF9 VK

  • @Rasender6
    @Rasender6 Год назад +1

    Unrealistisch mit fen preisen im alltag kostet das alles deutlich mehr. Anschaffung 40k und mehr mueten liegen alleine im schnitt bei 800 euro dann noch rate fürs auto sprit und und und sorry absolut Unrealistisch

    • @Rasender6
      @Rasender6 Год назад

      @@XstylesofbeyondX um es ganz ehrlich zu sagen dieses Unterhaltungskosten video ist das unrealistischste was ich jemals gehört habe. erstmal wer hat diese horrenden Preise von teils 50.000 Euro übrig fast keiner, muss also finanziert werden. Dann Steuern lassen wir mal aber das Auto kannst du locker monatlich mit 500 euro rechnen eher mehr und dann muss jeder otto normalo noch Minimum 500 euro und mehr an Abtrag bezahlen. alleine spritkosten was das ding schluckt ist Wahnsinn bei den preisen . wir reden hier also monatlich über minimum 1000 Euro und das kann bestimmt kein normaler mensch zahlen, wenn man noch Miete, versicherungen, Lebensmittel usw zahlen muss . gut wenn man 3000 Netto hat kein Thema oder aber man verdient sich aufm Bau etc mal eben schwarz was dazu um sich das leisten zu können

  • @mimonbarakagamingvevohd1317
    @mimonbarakagamingvevohd1317 Год назад +1

    335d f31 2018 313 pesen diesel
    650€ vollkasko 300€ sb bei 12.000km/jahr zuletzt wegen home office und sf 33 danke mamer
    führerschein seit 11 jahren damals mit begleitendem fahren
    verbrauch so 9l diesel im schnitt, aber auch weil ich wirklich immer 250 auf der bahn baller nicht so wie die super sebastians die spritsparend schleichen, asonsten bei oma fahrweise so 6.5l drin
    kann man machen so eine möhre, bockt schon.

  • @mimonbarakagamingvevohd1317
    @mimonbarakagamingvevohd1317 Год назад

    Unterhaltungskosten^^ meme

  • @sparklauerei1
    @sparklauerei1 Год назад +1

    350euro für nen Ölwechsel. lächerlich
    Öl kosten 20-30 euro 1 stunde arbeit dafür.

    • @iWeaPonZ
      @iWeaPonZ  Год назад

      Ja das sind schon echt knackige Preise…

  • @MrMeat72
    @MrMeat72 Год назад +2

    Was für „Unterhaltungskosten“, musst du GEMA für deinen Audi zahlen? Du meinst sicher Unterhaltskosten? 😅

    • @iWeaPonZ
      @iWeaPonZ  Год назад

      Ohje, das ist mir tatsächlich nicht aufgefallen 🫣🤣
      Danke, ist geändert!

    • @iWeaPonZ
      @iWeaPonZ  Год назад

      Wobei Rundfunkgebühren zahlt man dafür auch 😁