Vollgeläut des Eisenstädter Doms

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025
  • Es läuten alle 7 (!) Glocken des Eisenstädter Doms zum Caritas-Hungerläuten. Daten zum Geläute sollten bereits aus früheren Videos bekannt sein.
    Erstaunlicher Weise läutete dieses Mal die kleine f"-Glocke auch mit, was sie sonst nie tut. Scheinbar ist das Läuten gegen den Hunger der einzige Termin, wo wirklich alle 7 Glocken zu hören sind. Auch wenn man sie im Vollgeläute fast nicht mehr wahrnimmt, passt sie perfekt zu den anderen Glocken. Leider scheint diese Tatsache dort fast niemanden zu interessieren. Sie wurde einfach ohne weiters als solistische Sterbeglocke deklariert und ist somit vom Rest ausgeschlossen.
    Gelobt sei hier jedoch das ungewöhnlich gelungene langsame Ein-und Ausschalten der Glocken, was im Normalfall auch nicht wirklich praktiziert wird (Einschalten ist ok, ausgeschaltet wird alles auf einmal anstatt in Intervallen von der Kleinsten zur Größten).
    Es bleibt nur zu hoffen, dass sich die Angewohnheiten bald ändern lassen.
    Aufgenommen am 29. 07. 2024, um 15 Uhr
    Hinweis: Bedauernsweter Weise habe ich meine Videokamera nicht aufgeladen, was die Folge hatte, dass sie während dem Läuten aufgehört hat zu filmen und einen Verlust des Ausschalteprozesses mit sich brachte.
  • ВидеоклипыВидеоклипы

Комментарии • 16

  • @unteroktav
    @unteroktav 5 месяцев назад +6

    Läuten gegen den Hunger ist ja auch liturgisch höherrangig als Ostern und Weihnachten ... Aber unabhängig von diesem Fehltritt ein wirklich klasse Geläut.

  • @sanctus100
    @sanctus100 5 месяцев назад +3

    WOW!
    Ein bombastisches Geläut, Immerhin diesmal ALLE und auch schön eingeläutet.....

  • @kirchenglockentv
    @kirchenglockentv 5 месяцев назад +2

    Eisenstadt ist ohne Zweifel das schönste im Osten von Österreich . Macht dem Südturm im Stephansdom auf alle Fälle Konkurrenz!

  • @arnoldusglocke
    @arnoldusglocke 5 месяцев назад +1

    Danke für die schöne Außenaufnahme, ist mir viel lieber als von innen.

    • @Neutal01
      @Neutal01  5 месяцев назад

      Außenaufnahmen wird es davon auch in nächster Zukunft genug geben.

    • @arnoldusglocke
      @arnoldusglocke 5 месяцев назад

      @@Neutal01 Kein Wunder, ich würde sie mir bloß auch an Orten wünschen, wo es innen nicht verboten ist. ^^

    • @Neutal01
      @Neutal01  5 месяцев назад

      @@arnoldusglocke Ob das Verbot noch besteht sei erst einmal dahingestellt.
      Das Motto lautet halt: den Kirchturm kann jeder sehen, das Geläute kann jeder hören. Das Geläute sehen kann halt nicht jeder.

    • @arnoldusglocke
      @arnoldusglocke 5 месяцев назад

      @@Neutal01 Wer nicht so nahe wohnt, kann's nicht so einfach hören, darum mache ich Videos. Und schon zum selber live Hören bringt's nur von außen was.

  • @Piccolofloete
    @Piccolofloete 5 месяцев назад +6

    Wunderschön!
    Täusche ich mich, oder wurde die d/2 nicht sogar mit der Begründung gegossen, damit die Lücke zwischen b/1 und f/2 zu füllen?

  • @Franziskusglocke
    @Franziskusglocke 5 месяцев назад +2

    Bei mir in Hartberg läutete nur Glocke 1!

  • @Labialglocke
    @Labialglocke 5 месяцев назад +1

    Ich muss hier was klarstellen. Hier läuten alle 7 Glocken, weil auf meine Anordnung hin alle 7 händisch durch einen Fachkundigen eingeschaltet wurden. Im Martinsdom ist jedes Geläut eingespeichert, noch dazu in eine ,,sirio'', die nur eine Speicherkapazität für 6 Glocken hat, daher immer ohne Glocke 7. Ich bin dabei eine Läutordnung für den Dom zu erarbeiten, die nach Vollendung nur händisch geschaltet werden soll.
    LG

    • @Neutal01
      @Neutal01  5 месяцев назад +1

      A so war das, danke für die Info. Hab mich anfangs gewundert, wie sowas möglich ist. Irgendwie habe ich mir gleich gedacht, dass hier jemand am Schalter war, der weiß wie man eine Glockenschalttafel bedient. Diese Person sollte jedenfalls öfter dort läuten.
      Was den Automaten betrifft: hier würde meines Erachtens ein Cronus-Automat mehr Sinn ergeben, da diese von Haus aus mehr Kanäle besitzen. Da wäre ein Vollgeläute mit allen 7 Glocken im Automatik-Modus noch eher möglich. Wobei der im Stephansdom auch nicht immer das getan hat, was man wollte. Von dem her ist es vielleicht tatsächlich besser, jedes Zusammenläuten händisch zu schalten (Einzelglocken würde ich nach wie vor eingespeichert lassen).

  • @Bennoglocke
    @Bennoglocke 5 месяцев назад +3

    Ja klasse, wenn das Caritas Hungerläuten wichtiger als sämtliche Hochfeste ist, sind wir ja auf einem guten Weg...😐

    • @Neutal01
      @Neutal01  5 месяцев назад

      Der liturgische Stellenwert dieses Läutens ist mir dann in solchen Situationen schon egal...

    • @Bennoglocke
      @Bennoglocke 5 месяцев назад

      @@Neutal01 war zu befürchten