Wechselladerfahrzeug(e) der FF Stadt Wedel

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Wir gucken uns heute die WLF der FF Stadt Wedel an.
    Dabei gibt es einen Ausblick für die Abrollbehälter der Wehr.
    Insgesamt alles sehr beeindruckend.
    Insgesamt gibt es bei der FF Stadt Wedel 2 Wechsellader Fahrzeuge , und 10 Abrollbehälter.
    Dadurch ist dieses Fahrzeug sehr Universal Einsatzfähig.
    MEGA Fahrzeuge !!!
    Fahrzeugdaten : WLF Kran
    Fahrgestell: MAN TGS 28.320 6x4-4 BL
    Motorleistung: 235 kW bei 1.900 1/min (6-Zylinder Diesel)
    Hubraum: 10.518 cm³
    Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
    Zulässiges Gesamtgewicht: 28.000 kg
    Leergewicht: 12.320 kg
    Achslast vorne / hinten: 8.500 / 22.000 kg
    Länge: 8.300 mm
    Breite: 2.500 mm
    Höhe: 3.450 mm
    Aufbau:
    Ladekran : PALFINGER
    Wechselladereinrichtung: PALFINGER
    Fahrzeugdaten : WLF
    Fahrgestell: MAN TGS 28.320 6x4-4 BL
    Motorleistung: 235 kW bei 1.900 1/min (6-Zylinder Diesel)
    Hubraum: 10.518 cm³
    Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
    Zulässiges Gesamtgewicht: 28.000 kg
    Leergewicht: 12.320 kg
    Achslast vorne / hinten: 8.500 / 22.000 kg
    Länge: 8.300 mm
    Breite: 2.500 mm
    Höhe: 3.450 mm
    Aufbau:
    Wechselladereinrichtung: Palfinger T20
    Feuerwehrtechnischer Ausbau: GSF Sonderfahrzeugbau GmbH
    Funkrufname bis August 2015:
    Florian Pinneberg 30/65-01
    Mehr zu sehen von der FF Stadt Wedel gibt es hier:
    Siehe Webseite: www.wedel.de/r...
    Siehe Facebook: / feuerwehrstadtwedel
    Siehe Instagram: / feuerwehrstadtwedel
    #FeuerwehrWilli #Feuerwehr #Wedel
    Hinweis: Dieser Film enthält Werbung.

Комментарии • 43

  • @deos7899
    @deos7899 2 года назад +12

    Freue mich sehr auf die Videos zu den Abrollbehaeltern, echt spannende Thematik

  • @eisenbahntorsten2117
    @eisenbahntorsten2117 2 года назад +13

    Ich finde WLF immer als sehr spannend und evtrem vielseitig, denn der AB macht den großen Unterschied und bei den AB gibt es einfach so eine grenzenlose Artenvielfalt aller Art für alle möglichen Belangen, besonders praktisch finde ich WLF mit Ladekran 😉 Wie immer alles bestens, Anschluss an alle positiven Kommentare 😎

    • @kevinneu3211
      @kevinneu3211 Год назад

      Wlf kran gibt es uch bei der FF wedel

  • @andreaswulff1912
    @andreaswulff1912 2 года назад +4

    Danke für das tolle Video und der Vorführung des tollen Fahrzeug !

  • @philippe3341
    @philippe3341 2 года назад +3

    Top Video. Freue mich schon auf die Videos von den Abrollbehältern

  • @55CreeperHunter99
    @55CreeperHunter99 2 года назад +6

    Freue mich schon auf die Vorstellung der einzelnen AB
    Die Tatsache, dass man wie jetzt in dem gezeigten Beispiel mit zwei Fahrzeugen und zehn Abrollbehältern ein großes Spektrum abdecken kann, wofür man ansonsten zehn eigene Fahrzeuge bräuchte ist halt einfach toll. Auch ist der Kostenaspekt sicher ein deutlicher Vorteil, so ein Conatiner ist sicher einfacher und günstiger zu warten und in Schuss zu halten als ein ganzes Fahrzeug und auch die Beschaffung stell im mir günstiger vor.
    Auf der anderen Seite steht aber natürlich die Geschwindigkeit, da im Ernstfall die Behälter erst nach und nach angeschafft werden müssen, wo einzelne Fahrzeuge tendenziell schneller wären. Auch nehmen WLF an der Einsatzstelle mehr Platz in Anspruch und ein Fahrzeug lässt sich auch zur Not einfacher mal umpositionieren als ein AB.
    Mein Landkreis hat sich jetzt auch zwei WLF beschafft und unteranderem auch einen AB-Führung, damit ersetzen sie jetzt einen 30 Jahre alten ELW2.
    Alles in allem finde ich WLF super dinger und so ein riesen Dreiachser mit Kran und blauem Blinklicht macht echt was her.

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting 2 года назад +2

      an sich gibt es relativ wenige EInsatzszenarien die die "ganze" Palette an AB benötigen, insofern reichen zwei drei AB meist voll aus, was auch das logistische Problem des Nachführens dann oft gar nicht aufkommen lässt. Wenn's dann doch mal notwendig ist, dann sind's ja auch öfter mal Funktionen, die man vllt nicht direkt am Anfang braucht und wo die zeitliche Verzögerung unproblematisch ist

  • @markuspolak1343
    @markuspolak1343 2 года назад +2

    Ich freue mich auf die kommenden videos vielen Dank schonmal dafür

  • @kevinherkt4033
    @kevinherkt4033 2 года назад +2

    bin begeister andre ich wünsche dir einen schönen abend. lg kevin.

  • @alexlp112
    @alexlp112 2 года назад +2

    Top Video Andre mach weiter so Liebe Grüße von Alex aus Schleswig-Holstein.

  • @_steffi_klr347
    @_steffi_klr347 2 года назад +2

    👍👍

  • @kevinhirschfeld1996
    @kevinhirschfeld1996 2 года назад +4

    1:35 Können die Rolltore per Handy aufgemacht werden?

  • @andreasowl69
    @andreasowl69 2 года назад

    Klasse Video. Danke, könnte aber etwas umfangreicher sein.

  • @emmata98
    @emmata98 2 года назад +3

    Würde für die TH nicht ein (zusätlicher) RW besser sein?
    Da wäre mir die Rüstzeit, wie gut in 6:50 zu sehen, zu lange sein.

    • @FeuerwehrWilli
      @FeuerwehrWilli  2 года назад +3

      Wenn es schnell gehen muss, haben die noch 15 Fahrzeuge 😁

    • @T.Ka.
      @T.Ka. 2 года назад +1

      @@FeuerwehrWilli Ist aber taktisch eher weniger Sinnvoll mit einem MTF zu einem VU zu fahren...

    • @T.Ka.
      @T.Ka. 2 года назад +2

      Warscheinlich wird noch ein HLF o.ä. zur Verfügung stehen, der AB-Rüst kommt als Ergänzung dazu.

    • @emmata98
      @emmata98 2 года назад

      @@T.Ka. Ein HLF ist da Spielzeug. Deswegen ein (zusätlicher) RW anstelle des AB-TH

    • @T.Ka.
      @T.Ka. 2 года назад +2

      @@emmata98 Aha, es geht hier aber nicht um Spielzeug oder nicht sondern darum was laut hiesigen Verordnungen vorgesehen ist.
      Und wenn ein HLF oder LF mit TH-Komponente vorhanden ist zählt dieses als Erstangriffsfahrzeug und ein Rüstwagen oder WLF+ Ab-Rüst kommt als Ergänzung.
      Von daher ist es nicht Zeitkritisch wenn dieser erst aufgesattelt werden muss...

  • @Stefan-kh7su
    @Stefan-kh7su 2 года назад +1

    Nur wie lange brauch der im Einsatzfall bis der den Hof verlässt? Als Unterstützung sicherlich ne gute Sache nur der kommt nicht ganz so schnell wie normales Fahrzeug. Und den Vorteil mit mehrere Sachen nachholen, hängt aber auch viel von den Strecken ab. In einem Flächenland kann ich mir das schon ziemlich schwierig vorstellen.
    Haben die in Wedel auch noch einen AB Anhänger damit man direkt 2 Container mit nehmen kann?

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting 2 года назад +1

      aus meiner alten Heimatstadt aus Erfahrungen rückt das WLF, welches den AB ebenso erst noch aufsatteln muss, 90 bis 120 Sekunden nach den primär ausrückenden Fahrzeugen aus

    • @T.Ka.
      @T.Ka. 2 года назад +2

      Wechselladerfahrzeuge sind primär als Ergänzung zu sehen. Wird z.b. ein Rüstwagen als Erstangriffsfahrzeug durch ein WLF+AB-Rüst ersetzt muss der AB ständig aufgesattelt sein um die Schutzziele zu erreichen.

  • @hendrikadam7045
    @hendrikadam7045 2 года назад +1

    Top ...
    Und da war sie Sackkarre noch heile am Griff 😁
    Ja die Wechsellader interessantes Tema, auch bei uns in der Region H. 😏 wie du weißt.
    weiter so !!!!

  • @T.Ka.
    @T.Ka. 2 года назад +1

    Was ist das für ein Teil an der Schulter? Funkmelder?

    • @FeuerwehrWilli
      @FeuerwehrWilli  2 года назад +1

      CO Warner. Habe den aber entfernt.... zu viel Fehlalarm.
      Im Brandcobtainer hat er nicht reagiert, draußen beim Ablegen des PA geht der Alarm. Ich sage besser nichts dazu 😅😅

    • @T.Ka.
      @T.Ka. 2 года назад

      @@FeuerwehrWilli Ahja, wollt schon sagen, Co-warner im Freien ergibt wenig Sinn 😎

    • @FeuerwehrWilli
      @FeuerwehrWilli  2 года назад +1

      Da piept der aber 😂😂😂

    • @T.Ka.
      @T.Ka. 2 года назад +2

      @@FeuerwehrWilli Liegt bestimmt an der Umweltverschmutzung, oder du schwitzt sehr stark 😊

    • @FeuerwehrWilli
      @FeuerwehrWilli  2 года назад

      😄😄😄😄 beides möglich 😅

  • @azschalter
    @azschalter 2 года назад +2

    7:40 - Hallo! 😍🥰😘

  • @jasonprvt_187
    @jasonprvt_187 2 года назад +1

    Kommst du mal nach Stade Zug 1

    • @FeuerwehrWilli
      @FeuerwehrWilli  2 года назад +1

      Wenn ich eine Einladung erhalte... klar

  • @Feuerwehr169
    @Feuerwehr169 2 года назад

    Das ist ein wlfk