Herstellung von Hackschnitzel zum Heizen und für den Garten
HTML-код
- Опубликовано: 6 фев 2025
- Mario lässt ganz in der Nähe Bäume hacken - daneben liegt ein großer Haufen Thujen, die ebenfalls durch den Hacker laufen sollen. Mario kann diese aber nicht für seine Zentralheizung gebrauchen - daher nehme ich die Thujen-Hackschnitzel gerne, um damit Wege zu bereiten oder um sie im Hühnerstall als "Deep-Litter" zu verwenden. Außerdem kommt meine Graslieferung, mit der ich meine Beete immer abdecke und mulche.
✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Wer mich ganz kostenfrei unterstützen will, der verwendet für seine Amazon-Einkäufe einfach diesen Link. Einfach anklicken und los shoppen - Amazon "merkt" sich den Link:
amzn.to/2lwDluo
Die Produkte sind für euch keinen Cent teurer aber ich erhalten eine kleine Provision - DANKE :-) ♡
✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
► Meine Amazon-Wunschliste: goo.gl/HDIqgU ♡
► Unterstütze den Selbstversorger-Rigotti-YT-Kanal auf Patreon: goo.gl/AH3YfA ♡
► Oder als Direktspende per Paypal: www.paypal.me/... Euro ♡
► Rigottis Facebook-Gruppe: / 1677942428886744 ♡
✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
► Links zum Video(*)
Landwirtschaftssimulator 18: amzn.to/2LRtYn8
Espressokocher (Bialetti): amzn.to/2LPVu49
Kippkuli: amzn.to/2kHPYEG
Hackschnitzel: amzn.to/2kGEott
✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
► Meine Kamera-Ausstattung(*)
Schnittprogramm: amzn.to/2mRjPfM
GoPro Hero: amzn.to/2DhxFSu
GoPro-Zubehör (Schutzrahmen): amzn.to/1Ybu229
GoPro-Zubehör (Adapter fürs Stativ): amzn.to/1Ybvguk
Canon-Legria (für Makroaufnahmen): amzn.to/1Ybwvd1
Olympus Diktiergerät für Tonaufnahmen: amzn.to/1YbtZU8
Ansteckmikrofon: amzn.to/2mDMfZ3
Pop-Schutz (wichtig): amzn.to/1Ybvn98
Stativ: amzn.to/1Ybu7mA
Gimbal: amzn.to/2mRNpSf
✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
► Alles rund ums Gewächshaus(*)
Maxima-Minima-Thermometer (kein Billigschrott): amzn.to/1YbvvWh
Automatischer Fenster- oder Türöffner: amzn.to/1Ybv7Hi
LED-Pflanzenleuchten: amzn.to/1YbuPQF
Unkrautstecher/Ampferstecher: amzn.to/1tcGO4N
✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
► Aus der Küche(*)
mein chinesisches Kochmesser: amzn.to/2DoOn1a
Gute Schneidebretter: amzn.to/2b1lbzW
Einkochautomat: amzn.to/2b1jEdr
✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
► Alles für meine Hühner(*)
Automatische Hühnerklappe: amzn.to/1YbwsxI
Wurmkur für Hühner: amzn.to/1Ybw4iL
Muschelkalk für Hühner: amzn.to/1Ybvqlf
Eierkartons: amzn.to/1Ybw96b
(*)Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links etwas kauft, unterstützt ihr meine Arbeit, ohne dass es euch einen Cent mehr kostet - vielen Dank! Country Cue 1 von Audionautix unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". creativecommon... Künstler: audionautix.com/
Währe ziemlich cool wenn Mario seinen Hof zeigen würde also so einen Rundgang
Ja
Drechseln kann man Thuja auch wunderbar. Das Holz glänzt schön und der Geruch beim drechseln ist einfach herrlich.
Naturnaher Waldumbau ist ja ein Hauptziel der Forstwirtschaft. Schön, dass du da mal ein Lob für die Jungs und Mädels vom Forst raushaust. =)
absolut - die Entwicklung der Wälder finde ich sehr positiv.
Also der Mario ost wahnsinnig sympathisch. Ich wünsche euch, dass ihr lange gute freunde bleibt.
Hey Florian, cooles Video. Der Holzhacker ist ja wohl klasse. Wahnsinn was der weg schafft. Mario kommt immer sympathisch rüber. Liebe Grüße Carmen
Guten Morgen Florian und RUclips... hab schon gehofft das um 7 ein Video kommt ...werd ich mir jetzt genüsslich gönnen mit 2-3 Tassen Kaffeeeee :-)))
IMMER DIE VOLLVERSION
alles sehr sympathische menschen um dich herum
Die Videos mit Mario sind eindeutig die besten
Landwirt Flo - Alle Filme von Rigotti sind die besten :-D
ganz tolles Video, hat mir gefallen. Mario und der Hackschnitzelbediener sind ja sehr sympatisch!
sehr interessant applaus applaus
lieben dank und wie immer daumen hoch für eure arbeit
ich wünsche euch alles gute und immer erfolg beim schaffen
herzliche grüße
manu ^^
Hackschnitzel und Bienenschwarm an einem Tag! Super cooles Video, danke dafür! Gerne mehr Filme mit Mario!
LG, Sarah
Auf das Wald-Video bin ich ja mal sehr gespannt - so wie Du geschwärmt hast ^^ Find ich toll, daß Du auch quer Beet solche Sachen zeigst.
Großartiger Einsatzbereich für Thujen 👍 😉
Mario issen cooler Typ :) Solche Nachbarn und Freunde brauch man
Thumb up, mehr von Mario ^^
Jaaaa super gerne mehr Videos mit Mario 😊😊👍👍sehr sympathischer mann 😁
So cool, das ist ja super praktisch da die frischen Hackschnitzel zu bekommen 🤗👍
Ach, da geht mir das Herz auf, den guten Valtra in Aktion zu sehen. LG aus Finnland
Haarige Raupen, die man nicht kennt, anfassen. Immer eine gute Idee ^^
Hallo Florian
Wie immer beste Sonntagunterhaltung .👍🏻👍🏻👍🏻
Kleiner Tipp : Trockene Hackschnitzel sind perfekt für den Bienensmoker. Gibt kaum was besseres.
Schönen Gruß aus dem Rheinland
ja, die kommen bei mir auch immer mit in den Smoker rein - allerdings nur Hartholz.
19:03 Klasse da ist der neue 1000er Fendt :D Du Glückspilz.
Viele Grüße
Echt cooles und interessantes Video wieder mal! Was die Milch betrifft: ihr habt wenigstens dunkles Glas. Bei uns gibt es neuerdings endlich wieder auch Glas, aber nur das Helle. Was das Ganze beinahe zur Gänze konterkariert mit dem UV-bedingten Qualitätsverlust...
TOP Videos, mit so viel Liebe und Aufwand produziert. Mein absoluter Lieblingschannel auf Deutsch! Weiter so Rigotti :)
und welche englischsprachigen schaust du gerne?
Meine Interessen sind breit gefächert, aber an englischsprachingen Garten/Selbstversorgerkanälen habe ich z.B. Swedish Homestead und Justin Rhodes abonniert. Dich übrigens auch schon seit ca.1,5- 2 Jahren. Wie gesagt, finde deine Videos super.
Wie immer tolles Video Florian :) Schön wenn man Freunde wie Mario hat.
Achte bei den Hühnern aber bitte darauf ob/wieviel sie von den Thujen(resten) fressen. Die enthalten nämlich Thujon, welches in hohen Dosen neurotoxisch wirkt. Niedrige Dosen sind unbedenklich/ haben sogar krampflösende und schmerzstilldende Wirkung (Thujon ist übrigens auch in Thymian, Wermut und Rosmarin enthalten). Wie das Sprichwort so schön sagt: die Dosis macht das Gift ;) Also wenn deine Hühner wiederholt beim Aufpicken beobachtest bzw. sie anfangen sich komisch zu verhalten, würde ich intervenieren
Hallo Nicole, danke für den Hinweis. Die Hühner scheinen das nicht aufzupicken - Glück gehabt :-)
Wieder schönes Video! Mit Mario, ich bräuchte auch jemand zum Arbeiten, ich Filme das dann auch! ;-) :-D Viele Grüße! Stephan
Ach der Mario ist doch super!😁 könnte ich auch einen gebrauchen 😄
Daumen hoch. Mario ist ein super Typ. Gute Idee ihn miteinzubinden. War lustig Dich aufm dem youtuber Treffen kennenzulernen. Wie ich Dir gesagt habe,hatte ich am nächsten Tag mit nem Freund nen kleinen Gemüsegarten angelegt. Macht super viel Spaß.Ich war der,den Du gegen Ende gefragt hast, ob ich mit meinem Becher deinem Pflänzchen Wasser geben kann.😉schönen Sonntag noch! Mario und Rigotti best friends!
ah - danke dir nochmals für das Wasser - das haben die Pflänzchen gebraucht und sie wachsen jetzt wohlbehalten im Rigotti-Garten :-)
Mario ist sympathisch - schau ich gern.
In unserer Thujenhecke brüten sehr viele Vögel und ich habe einen sehr guten Windschutz. Zu mal wird der trockene Boden unter der Hecke von den Spatzen als Sandbadewanne benutzt.
Ja, gerne mehr mit Mario. Kann er sich eigendlich vor anfragen bezüglich Tisch und Bänke bauen noch retten? :D Ja, wenn Katzen " Zuschauer" haben dann können sie die normalen dinge nicht mehr selber machen. Das kenne ich auch von meinen 2 "Mädels" Da muß das Personal schon auf zack sein :) Schönen Sonntag
Ja, der Mario ist cool. So wie Rigotti auch. Ich liebe die Videos. Bitte weiter so.
Wieder ein tolles Video von Euch. Probiert doch einfach mal Bio-Schlagsahne in den Kaffee. Diese rahmt zwar auch nach einigen Tagen etwas auf, die Fettklumpen lassen sich jedoch mit einer Gabel ganz leicht wieder verflüssigen. Geschmacklich bringt die Sahne auf jeden Fall eine merklich höhere Qualität gegenüber der normalen Milch. Schöne Grüße...
Super Video für mich sehr interessant weil du auch immer alles gut erklärt hast aber auch immer viel arbeit
Wir würden uns auf ein Video von Mario´s eigenem Wald und derem Bewirtschaftung sehr freuen!
Echt tolles,interessantes Video.Danke dafür!Und Herzlichen Glückwunsch zu deinen 60 tausend Abonnenten!😉
Hey Florian, Tuja Harz ist wunderbar zu räuchern. Leider schwer zu gewinnen weil nur wenig Harz Auftritt. Aber sehr gesund um den Raum zu räuchern grad in der Grippe Zeit. Das Harz wird auch Sandorak genannt. Kleine Info am Rande.👍
gerne öfter Videos mit Mario.
Super interessant. auch sehr sympatisch.
Klasse immer deine Videos , Mario wird von Tag zu Tag beliebter , nicht das er auch noch zum RUclips Star wird :)
Die Kaffeebecher sind der Hammer 😍
Ich mag die Videos, in denen Dein Umfeld vorkommt.
Besonders der Mario 😉
Der Mensch ist halt keine Insel....
Hallo Florian,
Zur Milch,
Ich nehme für die ersten 50ml, (100 sind besser)einen Esslöffel, halte ihn vor die Öffnung das der Brocken drin bleibt beim abgießen, dann hast du ein schönes Luftpolster zum Schüttel. Deckel rauf und kräftig schütteln.
Viel Erfolg.
Danke dir.
Hi Rigotti, super Video mach weiter so 👍
Gruß Jan
Nicht ganz mein Interesse, aber trotzdem... Ein schönes Informatives und gut erklärtes Video... Danke..
Hallo Rigotti, die schöne Raupe bei 16:14 sieht für mich nach 'ner Brauner Bär Raupe aus. Liebe Grüße, Mary
Super Video 👍👍
Tujen stämme sind gut zum einheizen. Halten bei mir im ofen irgendwo zwischen nadelholz und hartholz wie buche. Wirklich super. Das grüne an der tuje trocknet nach dem schnitt eigentlich recht gut und wird dann ja eh braun. 2-3 wochen im sommer liegen lassen.
Gefällt mir super! Thuja ist wirklich sche... vorallem hochgiftig für Pferde und Ponys, die das dann auch noch wegen der Oile fressen. Meine Grundstücksvorbesitzer sind scheinbar Thujafans..denn ich habe dieses große Unkraut in Massen bei mir überall auf dem Grundstück stehen. Aber Hackschnitzel möchte ich spätestens im Winter für mein neues Ponyhofgehege verwenden, so wie du bei den Hühnern. Bei den Kaninchen werde ich das vielleicht auch mal testen..weiss nur noch nicht so richtig wie genau. Schöne Grüße Kumpel. =D
in der Regel wissen die Tiere ja, was giftig ist und was nicht. Aber ich wäre vor allem bei den Kaninchen lieber mal vorsichtig.
Das habe ich auch mal so gedacht.. Und liegst total falsch. Gerade die Kaninchen vertragen Thuja in geringen Mengen super und es hilft sogar gegen Schnupfen. Wegen der Oile fressen es Pferde, vorallem die Spitzen und Rinde, die am giftigsten sind. 500 gramm davon können reichen, um ein Pony zu töden. Es liegt wohl daran, dass dieses Thujagestrüpp keine Einheimisch Pflanze bzw. grundsätzlich in der Geschichte der Pferdeentwicklung diese Pflanze keine Rolle spielte. Der Mensch hat sich wieder mal, weils schön aussieht, eingemischt und über diverse Folgen keine Gedanken gemacht. Dank meines neuen Ponys und meinen Abonntenen, habe ich zum Glück rechzeitig von dem Pony-Thuja Konflikt erfahren und ganz schnell meine Meinung "Tiere wissen in der Regel was giftig ist" verworfen. ;-) PS: kannst du gerne im Internet recherchieren..das habe ich nämlich auch gemacht, weil ich es erst nicht glauben wollte. =D
Hallo Rigotti, ich verfolge jetzt seit kurzem deine Garten/Bauarbeiten Videos. Da du es in diesem Video gerade ansprichst zwecks "eigener Wald" da würde ich gerne mehr erfahren wie es ist einen eigenen Wald zu besitzen und ob du da ein Video drüber machen könntest, was die Kosten, den Förster und das worauf man achten muss machen würdest. Danke und Grüße ausm Badnerland
Der Geruch von Thujen sind einfach phänomenal, der Geruch kommt vom Wirktstoff Thujon.
Als Medizinpflanze kann der Mensch sie nicht verwenden, jedoch Meerschweinchen und Kaninchen als Heilpflanze fressen. (Aber nur wenn sie ad libitum ernährt werden)
Die Thuja ist einer der guten Beispiele, für Neophyten die gerngesehen sind und von denen viele gar nicht wissen das sie nicht einheimisch ist.
Wenn man die Thuja wachsen lässt werden sie sehr groß und sind super tolle Nistmöglichkeiten für Amseln, Spatzen und Co. (Im Fichtelgebirge steht da so ein Häuschen wo die Thuja schon gute 5-7 m groß ist. Sieht an sonst nicht so oft und es zwitschert so toll :O )
Ich mag deine Videos Sehr.
Wenn man Hackgut hat gibt es zum Verheizen im Ofen noch die Alternative des Biomailers. Dieser nutzt mit Wärmetauschern die Wärme des Verottungsprozesses. Gute Anlagen schöpfen dabei noch die endstehenden Biogase zum Kochen ab
ja, solche Systeme finde ich auch klasse.
Die Häcksler firma kommt aus meinem nachbar ort 👌😁
Hallo Florian ,gleich 2 Videos am Rigotti-Tag was gibt's besseres 👍.
Der Mario hat schon Recht das einzig was man mit der thujen machen kann ist häckseln ,meine ehemalig 15m lange Hecke hab ich auch geschreddert und kompostiert,der große Rest landete in der Zentralheizung
1:55, hahaha, vergesse nicht noch Deine Kofferraumhaube auf zu machen, 😂😂😂
8:06, also mit der Hand bräuchte man da ein klein wenig länger 😁😁
Also wenn der Ralf (Der Selbstversorger) mit dabei gewesen wäre, der wäre sicherlich hellauf begeistert gewesen 😁😁
30:08, tja so wird es dann nie langweilig 😁
32:05, klar gerne, sofern es ein paar interessante Themen gibt und Ihr Zeit habt? Mario ist doch ein sehr sympathischer Kerl 👍 😊
33:56, also die Ackerwinde ist schon eine sehr erstaunliche Pflanze, echt unglaublich was die so alles überleben kann 😯
Ihr zwei seit klasse : ) glg
Hi Rigotti, vielen Dank für die immer wieder tollen Videos.
Bei dem Thema kommt mir nur immer die Frage, wie wichtig es ist, aus welchem Grundmaterial die Hackschnitzel bestehen, da ich es auch gerne bei uns im Garten einsetzen möchte. Du hast in dem Video z.B. auch Thuja Häcksel genommen. Thuja ist recht harzig und die Triebspitzen sollen wohl auch toxische Inhalte haben. Eibe ist ja auch so ein "problematisches" Ausgangsmaterial.
Ich frag daher: ein Freund ist Landschaftgärtner und könnte uns Unmengen Material bringen, aber es ist halt ne Mischung aus allem dabei. Sprich das Grundmaterial ist kann auch toxische Anteile enthalten (für Mensch und Tier). Würd mich mal die Meinung/Erfahrung der Community bzw. Dir interessieren. Sollte man von so einem "unklaren" Material lieber die Finger lassen oder verflüchtigen Sicht die Stoffe durch die langsame Zersetzung.
Danke schon mal vorab!
Ordentliche Bergsteiger-Wadeln hast Du! ;-)))
Saueres Milieu...hmm... entlang des Weges...und ich muss bei dem Satz automatisch an eine üppig behangene Blaubeerhecke denken •schmatz schmatz zwinker• Blaubeeren würden da wachsen wie Unkraut 😉
Dein Güldner G30s müsste 32 ps haben mit einer Reihenpumpe für den Diesel höchstgeschwindigkeit ca 27 kmh Baujahr denk ich ca 1963 durch den bin ich auf dein Kanal aufmerksam geworden machst tolle videos.
Der läuft mehr wie 30
Skill4me ja das war die werksangabe meistens laufen sie ca 32 kmh der g30 dreht ja offiziell 1800 Umdrehungen meistens würden sie ja etwas modifiziert kenne einige die gute 40 kmh laufen aber denke Florian seiner ist original belassen
Christoph Jung Joa also unserer läuft auch gute 40
ja, original belassen und fährt 30 km/h.
lass ihn auch bitte so, die patina ist echt klasse, kann ruhig öfters in den videos auftauchen das schätzgen.
4:24 Wie hast du das gemacht mit "zwei" Autos in einem Bild? (deine editing skills werden immer besser!) Richtig cool:-)
schön, dass es dir aufgefallen ist :-)
@@SelbstversorgerRigotti hi hat Marion einen landwirtschaftlichen Hof oder so wegen dem großen trecker der braucht denn ja nicht nur für die Hackschnitzel oder? Und was macht er eigentlich Beruflich und was machst du beruflich? Danke im voraus tolles Video.
@@Passi0824 großes Haus und Wald. Daher auch die Hackschnitzelheizung.
Mario ist gelernter Zimmerer und ist jetzt Rettungssanitäter.
Antworten zu Rigotti: ruclips.net/video/-Eq-KC2MVT0/видео.html
Grüsse an Mario , ist ein guter Mann ;)
Also dieses gekarre würde mir tierisch auf den Keks gehen. Ich hatte mal für 'nen Freund nach einer alten Rollbandanlage geschaut,da hab ich auch flexibel verstellbare Förderbänder gesehen. So irre teuer waren diese Dinger gebraucht gar nicht mehr.Kann man sich ja Stück für Stück erweitern, wie die Kasse das grad zuläßt und macht das Leben bestimmt um einiges leichter.Zusammenklappbar waren die,die ich damals gefunden hatte,auch noch,also keine sperrigen Platzfresser.Walzen,Lagerrollen, die Umlauflager ein bisschen pflegen,dann halten die noch jahrelang.Immer noch besser,als sich den Rücken kaputt machen.Lass doch den E - Motor die Arbeit machen.
sehr informatives video. auch wenn man mal vorhat sich so eine heizung einzubauen. aber thuja als hackschnitzel im hühnerstall? ich dachte zu wissen das fast alle pflanzenteile giftig sind.
die Hühner fressen die Hackschnitzel ja nicht :-)
wie findest du nur immer meine kommentare? flotti rigotti:-)))
Wir hatten Rindenmulch. Schon interessant!
Tolles Video!!! Wo bekommt man so einen tollen Schubkarren her?😅
Hallo Florian, tolles Video! Langversion ist ausreichend!
Frage zu den Hackschnitzelwegen: kannst du auf den Wegen noch ohne Weiteres mit deiner beladenen Schubkarre fahren? Ich denke darüber nach meine Wege in einem Garten mit Hanglage (nicht extrem, aber deutlich spürbar) so zu gestalten, befürchte aber mit meiner Schubkarre nicht mehr bergauf zu kommen.
ja, das wird auf jeden Fall schwerer. Aber die Hackschnitzel verdichten sich mit der Zeit und dann geht es wieder ganz gut.
Ich find immernoch...Hackschnitzel klingt nach einer panierten Bulette 😂
Mario..jaaaaa...🤗
Der Effekt mit dem Kackhaufen!💩😹😹🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼
hej Florian
war gerade im Garten, voll Zeckenalarm, bei mir werde ich auch die Wege damit machen
werde mir jetzt dein Video reinziehen, um runterzukommen..
Lieben Gruß, Lars, von Projekt Schrebergarten
danke, ich mach mir gerade echt gedanken, waren heute morgen 3 Zecken, eine große und zwei kleine auf mir und ich hatte in meinem Leben noch keinen Zeckenbiss und bin auch nicht scharf drauf, ich werde das mal ergründen_()_ danke
Zu Glück lassen die Viecher sich Zeit. Normalerweise reicht es sich Abends den Körper abzusuchen (zumindest bei mir) ;)
Kokosoel wirkt wahre Wunder gegen Zecken.Ich reibe mich und meinen Hund damit ein. Gut bei mir nur die Beine, das reicht. Ich habe nie eine Zecke an mir und wir sind viel im Wald. Mein Hund hat mit Kokosoel keine Zecke und ohne 5-6 oder mehr an sich.Bei uns im Garten sind die Zecken übrigens auch. Sie werden von Mäusen eingeschleppt.
Projekt Schrebergarten Ameisen sind der beste Schutz vor Zecken im Flur und Feld. Dieser Hinweis ist kostenlos, Spenden werden nicht erwartet.
Hallo Florian, nachdem ich im Frühjahr schon erfolgreich mit Gras gemulcht habe, wollte ich nach der letzten Mahd wieder mit Rasen mulchen. Leider scheinen Schnecken aber das verottende Gras zu lieben. Es wirkt wie ein Magnet. Als ich die unmengen an Schnecken unter der Mulchschicht (und in unmittelbarer Nähe meiner jungen Pflänzchen) entdeckt habe, hab ich sofort alles wieder weg gesammelt. Hast du Erfahrungen damit? Schnecken gehen ja eher auf verottendes Material lassen sie dann die Pflanzen in Ruhe? Bei meiner ersten Gartensaison war mir das Risiko zu gross. Grüsse Martin
anstatt, dass sich die Schnecken tagsüber umständlich in die Erde verkriechen, können sie sich natürlich unter der Mulchschicht verstecken. Da sind sie mit oder ohne Mulchschicht :-)
Und sie fressen das Abgestorbene lieber als die Jungpflanzen - von daher sind meine Erfahrungen sehr gut. Dennoch gilt: Täglich 2 Mal absammeln.
Schönes Video, ich nehme an über die Hackschnitzelheizung vom Mario läuft auch das Warmwasser oder? Was hast du eigentlich im Hühnerstall als Boden, eine Betonplatte? Gruß Thomas
ja, Warmwasser, ja, Beton
Nice👍🏻
Mit so einem bin ich auch schon gefahren nur bei uns ist nen 820 vor dem Hacker
Würde mich interessieren, ob die Hühner etwas von der Thuja aufgenommen haben. Ist ja hochgift. Soll auch in Wühlmaus - Gängen vertreibend wirken. Das Gift wird auch in abgewandelter Form in der Chemotherapie eingesetzt.
19:00 fährt da einfach mal nen 1000er her😂
Servus Rigotti:)
Eine Frage: Kannst du mal mit Mario in den Wald gehen und Borkenkäferkontrolle machen?
Danke schonmal im voraus:)
Gute Idee, werde ich machen...
@@SelbstversorgerRigotti
Danke:)
Weiter so
Geiler Typ! Wo hast du das coole Brenneisen her? :) Dankeschön. Weiter so!
Bei uns hat es seit März gerade mal 25-30 Liter geregnet.... Grüße aus dem Mühlviertel in Oberösterreich
Freudensteiner Landtechnik hallo im Mühlviertel auch so trocken ? Bei uns hat es seit April kaum mehr als 10% der üblichen Menge geregnet ,das hat nichts mehr mit Wetterkapriolen zu tun.
Gruß ausm Innviertel
rally22176 unglaublich dieser Frühling heuer
SUPER MARIO :):)
Das Problem mit der Milch ist halt, dass die beiden Bestandteile um die es geht sich nicht mögen. Beim homogenisieren wird die Milch unter hochdruck durch enge düsen geleitet. So wird es also nichts... du kannst die Milch allerdings mit irgendeinem schnell rotierenden Gerät "mixen". Hat bei mir im Versuch gut geklappt. Ich hab sie zwar dazu im nicht ganz so stromsparenden Mixer gemixt, aber ich denke, dadurch wird nicht gleich die Welt untergehen. Spaß bei seite, der Elektrorührstab ist ne gute möglichkeit dazu. Aber nicht zu lange sonst hast du noch mehr Sahne.
Herrlich wie die Maschiene anfängt zu lachen bei ruclips.net/video/b64BcKTS05o/видео.html :D Hat sich wohl über den kleinen Haufen Arbeit amüsiert *g*
Ja wir wollen mehr Filmchen mit Mario.....
Mario !!
Hallo Florian,
kann man sich frische Hackschnitzel für die Hühner als Einstreu verwenden ? Oder gammelt das ?
bei mir gammelt es nicht - es trocknet relativ schnell durch.
Alles klar. Danke :)
Thuja oder besser als "Lebensbaum" bekannt ist hochgiftig für Schafe und ich glaube auch für andere Wiederkäuer!
Habe selber schon ein Tier verloren.
Rigotti du hast doch einen traktor und Wald warum kaufst du nicht einfach einen kleinen hacker für deinen traktor. So was gibt es auch gebraucht zu kaufen
Du bist der beste mach weiter so
Hey Florian! Hab ich da richtig gehört, der Mario hat Ferienwohnungen?
Lg Andy
ja - aber fast immer ausgebucht :-)
Wie kann ich denn den Mario bezüglich der Ferienwohnung erreichen?
Jetzt, wo Du am Ende erwähnst, dass Du auf Regen hoffst... Wie lange kannst Du denn eigentlich eine Dürre-Periode mit Deiner Zisterne überbrücken?
einige Wochen
Nicht schlecht. Damit solltest Du auf der sicheren Seite sein. :)
Ich schau mir gerade nach und nach alle deine Videos an, dabei kommt mir doch die Frage in den Sinn ob der "gummiwaagen" dir gehört und wenn ja warum du ihn nicht viel öfter im Einsatz hast. So wie in diesem Video, den hackhaufen gleich auf den hänger hächseln lassen, würde doch sehr viel Schaufelei ersparen
den habe ich leider nicht mehr.
mario zusammen mit günni wäre lustig 😀
Hilft der Rigotti auch mal umgekehrt beim Mario? Oder ist der autark?
klar - aber da wird in der Regel nicht gefilmt.
Macht das nicht den Boden sauer?
Hallo, zu der Milch kann ich folgendes sagen:
heiß machen hilft auch nicht, um sie zu homogenisieren. Dann schwimmt nämlich statt dem Klumpen einfach eine Pfütze flüssiges Fett oben. Schütteln hilft meiner Erfahrung nach am besten. Wenn man lange schüttelt und das dann immer wieder, wenn man die Milch wieder in der Hand hat, löst sich der Klumpen langsam auf. Ideal ist das zwar nicht, aber für Bio-Milch in Glasflaschen kann ich darüber hinwegsehen. Bei der einheitlich weißen Milch, die man sonst so im Tetra-Pack bekommt, hab ich irgendwie nicht das Gefühl Milch zu trinken, sondern eher gefärbtes Wasser. Ich hab mich einfach an die Fettklümpchen gewöhnt.
Eine schöne Espresso-Kanne hast du da übrigens. Es ist gar nicht einfach, sowas aus Edelstahl zu finden. Die allermeisten sind aus Alu. Und was der saure Kaffee mit dem Aluminium anstellt, kann man sich ja denken. Deshalb haben wir unsere Alu-Kanne entsorgt. Daumen hoch für deine Kanne. Kannst du den Hersteller oder vielleicht sogar den Modellnamen verraten?
der Espressokocher ist von WMF und heißt "Concept" - kann ich aber nicht empfehlen, weil sie beim Ausgießen immer tropft.
Bialetti hat auch welche aus Edelstahl für Induktion.
Selbstversorger Rigotti Ok, schade. Sieht nämlich wirklich schick aus. Trotzdem danke für deine Antwort.
Ich habe da mal eine Frage wo wohnst du weil der mit dem Holzhäcksler hat (OAL) und du hast (LL)
Dahoam
das du dir extra die mühe machst eine kurz und vollversion zu machen
Wäre ein gefilmt Führung in dieser Heizanlage möglich? Das wäre echt sehr interessant.
Mfg
man sieht da leider nicht allzu viel - aber ich frage Mario mal, ob ich die zeigen darf...