LEBEN OHNE ENERGIEKOSTEN - DIE BEISPIEL-RECHNUNGEN

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 69

  • @topfundus1093
    @topfundus1093 10 месяцев назад +13

    Danke, sehr wichtig und interessant. Bei allem Respekt, ob der Geschäftsführer von E3DC der richtige Meinungsbildner ist, würde ich anzweifeln. Er vertritt die Konzeption, einmal richtig teuer investieren, was sich dann über einen langen Zeitraum amortisieren soll. Zahlungskräftige Kunden sind eben die Zielgruppe für E3DC. Und was machen die anderen, die nicht soviel Geld haben oder auf einmal in so eine Superanlage investieren wollen? Gerade mit den Balkonkraftwerken und den immer weiter verbreiteten kleinen Akku- und Einspeiselösungen kann auch der kleine Mann seinen Energiebedarf Schritt für Schritt mit kleineren Investitionen mit selbst produzierten Solarstrom decken. Das ist viel kostengünstiger, erst recht, wenn für die Montage und Installation keine teuren Installateure gebraucht werden und auch keine fortlaufenden Wartungskosten für Spezialisten anfallen. Der Volksakku ist so ein teurer E3DC nicht.

    • @hasanestorba9817
      @hasanestorba9817 10 месяцев назад +1

      Das Hauskraftwerk ist in der ersten oder 2ten Pv drin. Es wurden keine anderen Kosten genannt somit kostet das E3DC Hauskraftwerk mit grossem Speicher weniger als 10000Euro👍🏻👍🏻

    • @georglindic4191
      @georglindic4191 10 месяцев назад

      Heute nicht mehr.

    • @JensKnickrehm
      @JensKnickrehm 10 месяцев назад

      Ich habe meine Solaranlage jetzt bereits 12,5 Jahre und es ist bis dato keine Wartung nötig gewesen, Anlage läuft wie am ersten Tag.

    • @chacka1140
      @chacka1140 10 месяцев назад

      Kann ich nicht ganz nachvollziehen, die hier gezeigten Beispiele wurden alle zum großen Teil mit Krediten finanziert. Das Problem ist selbstverständlich dass man solche Anlagen nur installieren kann wenn man ein Haus hat aber außergewöhnlich zahlungskräftig muss man nicht sein.
      Das ganze sollte sich aber natürlich noch mehr lohnen sollte man tatsächlich so viel Geld auf der hohen Kante haben dass man keine Kredite braucht und damit keine Kapitalkosten hat, dann kann man sich sogar auf eine ordentliche Rendite für seine Ersparnisse freuen.
      Ansonsten kann ich nur zustimmen dass wenn man zur Miete wohnt und einen Balkon hat dann sollte man zumindest ein Balkonkraftwerk installieren und damit das an Strom einsparen was in dieser Situation möglich ist allerdings fände ich es noch sinnvoller wenn der Vermieter eine Fassaden und Dachsolaranlage installiert und den Mietern dann billigeren Strom verkauft, das währe dann eine win-win Situation, aber das ist wohl zur Zeit leider sehr bürokratisch wenn nicht gar unmöglich.

  • @wolfgangaschenbrenner1027
    @wolfgangaschenbrenner1027 10 месяцев назад +3

    Dr. Piepenbrink! Nomen est Omen.

  • @DieterDipl.-Med.KOSZAREK
    @DieterDipl.-Med.KOSZAREK 9 месяцев назад +1

    😊 Bitte Kosten für Versicherung • Bitte Kosten für Wechselrichter nach ca. 10 Jahren • Bitte Kosten für Schornsteinfeger . . . Nicht vergessen ! Ansonsten PV - Anlage für Dachbesitzer RICHTIG • Gute Größe • Guten Eigenverbrauch • GUT RECHNEN - KÖNNEN ( immer individuell ) weil ich meine Bedürfnisse kenne , WIR als Familie UNSERE Bedürfnisse klar benennen UND NICHT ALLES kaufen müssen , nur weil wir lange nett beraten wurden • WACH bleiben UND trotzdem EINE NACHT drüber schlafen - mindestens 😅

  • @medienwurmchen
    @medienwurmchen 10 месяцев назад +5

    29:37 Wurde der gute alte Tesla mit in den Anschaffungskosten mit einbezogen? Ein MS ist kein Schnäppchen.

    • @Stahlverbieger
      @Stahlverbieger 10 месяцев назад

      naja, ich schau den beroicht gerade, bin noch nicht bei den kosten, aber 100.000 ohne suto wurden da doch auch investiert, ich glaube das geht schon weitaus günsstiger

  • @kampfhund-cnc
    @kampfhund-cnc 8 дней назад +1

    Die Anschaffungskosten vom Auto zahlt ja die Firma mit dem Firmenwagen 😅 und laden geht täglich auch auf den Chef denn ich muss ja in die Firma 😅

  • @hafnersee1224
    @hafnersee1224 10 месяцев назад +4

    Das ist ja alles schön und gut aber im Winter bekommen die meisten Menschen die Pv Anlagen besitzen nicht einmal ihre Speicher voll, und ihr redet das die Leute auch noch das Auto laden sollen. Das schaffen höchstens 5% der Pv Besitzer! Ich gehöre dazu weil ich erreiche eine Autarkie von 97% im Jahr 23 und das mit 2 E Autos

    • @Tapyourhead
      @Tapyourhead 9 месяцев назад

      November bis Mitte Februar, danach ohne E-Auto autark. Von Mai bis September (5Monate) wo ich morgens 8kw für den Tagesverbrauch (40km: Pendelstrecke hin und zurück) ins Auto laden kann. 2,5 kW Rest aus dem Speicher und 4 kW vom Dach und 1,5 aus dem Netz. Wir sind zufrieden

  • @cdohm
    @cdohm 10 месяцев назад +2

    Für die 3000€ die der Kamin gekostet hat, hat er weil er sie aus Eigenkapital bezahlt hat keine Kapitalkosten. Ihm entgehen aber auch die Zinsen die er für diese bekommen würde wenn er sie anlegt. Bei 4% etwa 120€ im Jahr oder 10€/Monat. Das muss man da schon etwas genauer nehmen. Sonst könnte man ja auch sagen, für den Fall, dass man die 27tsd € für die PV aus Eigenkapital bezahlt hat dann keine Energiekosten hat. Wäre ja auch nicht richtig.

    • @dennisgexxter4631
      @dennisgexxter4631 10 месяцев назад

      27.000 wäre dann nur eine Vorauszahlung der Energiekosten.

  • @medienwurmchen
    @medienwurmchen 10 месяцев назад +1

    13:15 Jap, die Aussage mit der Heizkurve kann ich bestätigen. Selbst unsere gute alte Gasheizung zeigte sich noch willig zum Sparen.

    • @diy-powerwall2729
      @diy-powerwall2729 3 месяца назад

      Alte Anlage, Heizkurve optimiert von 20000 auf 12000 runter bekommen. ALTBAU 1921 nich gedämmt. Doppelverglasung😉. Und hat nix gekostet😉

  • @hofgerken7114
    @hofgerken7114 10 месяцев назад +2

    Werbung in RUclips in diesem Video von bveg:
    "90% der Energie für Fahrzeuge und Heizung werden aus der Erde gefördert. Solang Ihr uns braucht, liefern wir"
    Genau mein Humor RUclips! 😅

    • @transparenztv8432
      @transparenztv8432 10 месяцев назад +1

      Ich habe zum Glück ein Abo und sehe die Werbung gar nicht. Wir müssen leider Werbung zulassen, weil wir ansonsten in den Empfehlungen gar nicht auftauchen.

  • @stefanm.4862
    @stefanm.4862 10 месяцев назад +2

    Ich hole jetzt also im Januar mit dem Auto für 79Cent den Strom vom Schnelllader, bringe ihn nach Hause und lade ihn dann mit 12% Verlust in den Hausakku. mmmh?🤨
    Evtl. wäre es schlauer, den Strom netzdienlich für 20Cent aus dem Netz direkt in den Hausakku zu laden?

    • @LebenmitderEnergiewende
      @LebenmitderEnergiewende  10 месяцев назад +1

      Frank ist der Auffassung, dass Ladestation vor Discountern/Supermärkten künftig (wieder) kostenlosen Ladestrom anbieten werden. Kollege Thomas sieht das nicht kommen - höchstens in Form von preiswerter nach einem Einkauf.

  • @Jolle1991
    @Jolle1991 10 месяцев назад +2

    Jetzt braucht man nur noch genug Dach für die PV-Anlage

  • @buildingbiology
    @buildingbiology 10 месяцев назад +3

    Bei uns in Australien gibt es jetzt schon regionen ,wo der Netzbetreiber dir bis zu 20 Cent fuer die Kw/h gibt ,die er bei bedarf aus deiner Batterie zieht um das netz zu stabilisieren.Also,auch hier waeren und sind VTG Autos sinnvoll.Die Haus battery kann kleiner ausfallen.

    • @herman7911
      @herman7911 10 месяцев назад

      ....finde eine grosse Hausbatterie besser als die Energie umschichten von Akku zu Akku.

    • @georglindic4191
      @georglindic4191 10 месяцев назад

      VTG => V2G => Vehicle to Grid

  • @tupflischisser
    @tupflischisser 10 месяцев назад +4

    Wäschetrockner nur wenn die Sonne scheint 😂😂😂

    • @mikebruckert2148
      @mikebruckert2148 9 месяцев назад

      Die ganze Sendung ein Schmarrn. Kochen mit Gas, Warmwasser mit Gas und 4000kWh " Wohlfühlstrom". Der Markt mit " Energieberatern" ohne komplexe Rechentools für Wärmebilanz ... alles klar für Dummland. Paar Jahre, dann kommen die Energie-Effizienzvorschriften für mind. Klasse E/D .. dann müssen die ihre Hütte sanieren und dämmen = nix mit Rente und Haus halten. So was von Rattenfänger .. PFUI PFUI PFUI

  • @ludwigwitten7693
    @ludwigwitten7693 3 месяца назад

    Wieviele autos sind schon bi- tauglich?

  • @hofgerken7114
    @hofgerken7114 10 месяцев назад +2

    Kosten die ganzen "Apps" von E3DC (z.B. zum Ansteuern der Wärmepumpe) für die Nutzung einmalig oder wiederkehrend oder nix?

  • @gabyg5479
    @gabyg5479 9 месяцев назад +1

    So habe ich das auch gemacht vor Jahren

  • @chacka1140
    @chacka1140 10 месяцев назад +1

    Bei mir wurden in der näheren Umgebung erst 2 Häuser neu gebaut und beide ohne PV auf dem Dach und die Dächer beide so verschachtelt so dass man auch keine ordentliche PV Anlage installieren kann.
    Dabei währe es wohl bei vorausschauender Planung kaum teurer gewesen jeweils eine große PV Anlage mit einzuplanen und das Dach entsprechend zu planen (entweder ein Pultdach nach Süden oder ein Satteldach mit ost-west Ausrichtung)
    Da sieht man mal wieder wie wenig es im allgemeinen Bewusstsein ist das sich PV privat sehr lohnen kann, stattdessen heult man lieber rum dass die bösen Grünen einen dazu zwingen wollen sich etwas zu kaufen was sich nicht lohnt und nur etwas für wohlhabende "Gutmenschen" ist.

  • @OsningOsning
    @OsningOsning 10 месяцев назад +2

    👍👍👍💶💶🔋🔋💡🔋🔋💶💶👍👍👍

  • @medienwurmchen
    @medienwurmchen 10 месяцев назад

    1:29:59 👍

  • @gabihirsemann653
    @gabihirsemann653 6 месяцев назад

    Man zahlt dann anstatt an den Energieversorger an seine Bank. Und: Man kann nichts mehr sparen, die monatlichen Kosten sind fix. Auch wenn man garnicht mehr heizt und keine einzige KWH verbraucht. Man hat in jedem Fall immer die gleichen hohen Fixkosten, egal ob man verschwenderisch mit Energie umgeht oder aber garnichts verbraucht, d.h. man hat Null Sparanreiz. Plus natürlich noch Kosten für Reparatur, Wartung und alles neu machen müssen, dieser Block ist unkalkulierbar.

    • @LebenmitderEnergiewende
      @LebenmitderEnergiewende  6 месяцев назад

      Richtig - die Bank ist fix. Aber nicht Ihre Kosten für den Zukauf von Energie.

  • @almontair1855
    @almontair1855 10 месяцев назад

    E3DC S10 Pro mit 20kWp + 10kWp auf Modulwechselrichtern als Ergänzung aller freien Flächen, 26kWh Akku, Wärmepumpe = keine Energiekosten mehr bei einem Invest von insgesamt rund 70.000€ nach Verrechnung restl. Netzbezug mit Einspeisevergütung. Macht eine Ersparnis von mind. 550€/Monat in unserem Fall (vorher Nahwärme + normaler Strombezug).

    • @markusviel6440
      @markusviel6440 10 месяцев назад +1

      Also eine Einsparung von 6600 Euro im Jahr wie setzen die sich denn zusammen ? Alleine meine Angebote fuer WP + Solar 17KWp liegen in 2024 schon bei 78.000 Euro ( ! ohne E3DC )
      ! Die Preise die man hier liest sind bei mir in der Realitaet nicht abbildbar.

    • @almontair1855
      @almontair1855 10 месяцев назад

      @@markusviel6440 Ziemlich ausgeglichen je 35000 auf PV (damals netto) und WP (nach Förderung, aber inkl. Zusatzarbeiten wie Trockenbau, Maler etc.). PV beauftragt Ende 2020 mit IBN 2021, WP 2022 mit IBN 2023. Jetzt nochmal eine Palette Module für 65€/Stück nachgeordert.

    • @almontair1855
      @almontair1855 10 месяцев назад

      @@markusviel6440 Abschlag Nahwärme lag je nach Jahr zwischen 350-400€, Strom bei rund 150€ / Monat. Nahwärme hat den Nachteil der relativ hohen Grundgebühren. Wenn ich mir überlege, dass die Politik da insgesamt hin möchte mit den Wärmeplanungen, kann ich nur jedem Anraten, sich VORHER eine WP zuzulegen um einer Anschlusspflicht zu entgehen. Wir konnten erst nach einer 10 Jahres Mindestbindungsdauer wechseln, ansonsten verlängert sich die Nahwärme stets um 5 Jahre (wenn nicht mit einer Frist von 9 Monaten gekündigt wird). Und man bleibt dann in einem Quasi-Monopol.

  • @klaushaberland500
    @klaushaberland500 10 месяцев назад +1

    Schon lustig, hier wird eine alte PV mit reingerechnet die schon bezahlt ist. Klar das dann das neue System besser dasteht.
    Jeder weiß das eine PV ohne Akku aus 2011 eine cashcow ist.

  • @medienwurmchen
    @medienwurmchen 10 месяцев назад +1

    Bleibt zu hoffen, dass künftig nicht nur 10.000 kWh zum Entladen zur Verfügung stehen.
    Na, schaun mer mal, was die Zukunft bringt.
    Weniger sinnvoll ist, den Strom von einem Speicher in den anderen umzuschichten, da zusätzliche Verluste entstehen.

    • @herman7911
      @herman7911 10 месяцев назад

      ....genau bei ren stetig fallenden Akkupreisen ist es viel vernünftiger sich einen grossen Heimakku anzuschaffen aber das ist natürlich nicht was E3DC anbietet.

    • @LebenmitderEnergiewende
      @LebenmitderEnergiewende  10 месяцев назад

      E3/DC bietet auch große Akkus an!

  • @sommernachtsommernacht8175
    @sommernachtsommernacht8175 19 дней назад

    Ich heize mit Feuer aus Kerzen, 30 Monate schon. Nur 1 Zimmer in der großen Wohnung. Der rest 9 Grad innen. Geht. Lebe alleine, spart auch weiterhin. Nicht schön.

  • @gabihirsemann653
    @gabihirsemann653 6 месяцев назад

    Also, ich habe im EFH auch nur jährlich ca. 1000,- Energiekosten für Heizung, Haushaltsstrom, Homeofficestrom und Mobilität. Und das ganz ohne Wärmepumpe, PV und E-Auto. Ich glaub kaum, daß ich mit all dem billiger wegkomme. Wenn doch, soll mir einer vorrechnen.

  • @diy-powerwall2729
    @diy-powerwall2729 3 месяца назад

    Sorry schwachsinn❗
    Wp Lebenslauf Max. 20 Jahre, wenn überhaupt.
    Alles andere kostet ja auch nix. Milchmädchenrechnung

  • @gabihirsemann653
    @gabihirsemann653 6 месяцев назад

    Nach 10 Jahren hat die PV mindestens einen schweren Hagelschaden erlebt und muß erneuert werden. Man kommt nie ins Geld.

  • @marcusmalinowsky3978
    @marcusmalinowsky3978 10 месяцев назад +1

    Wer heizt denn 250 qm. Das sind bei 5 Personen 50 qm pro Personen. Ist doch Irrsinn. 0,40€ pro KWh sind auch zu viel.

    • @transparenztv8432
      @transparenztv8432 10 месяцев назад +1

      Das war der Preis zu Zeiten der Dreharbeiten. Strom wird aber ohnehin wieder teurer, weil die Netzbetreiber die wegfallenden Netzsubventionen der Bundesregierung draufschlagen wird. Ca. 5-15 Cent. Ich zahle in Berlin jetzt schon 56 Cent, noch ohne den Aufschlag.

    • @almontair1855
      @almontair1855 10 месяцев назад

      Wir haben rund 400m² beheizte Fläche als Familie mit 5 Personen Und? Ist doch super, wenn auch diese riesigen Flächen (ja, ist nicht wirklich "notwendig") nach Einmalinvest kostenfrei beheizt werden können dank 30kWp, 26kWh Speicher und 16kW WP. Vorher Nahwärme mit 400€ Abschlag + 150€ Abschlag Strom, nachher 1200€ Einspeisevergütung gegen rund 1000€ Netzbezug Strom inkl. Grundgebühr.

    • @W124cc
      @W124cc 10 месяцев назад +1

      Hallo
      Wir heizen 150 qm für zwei Personen🤷‍♂️
      Dazu Sauna und Whirlpool, bleiben dafür im Urlaub in D und Ö und F und S. Ohne zu fliegen.😵‍💫
      Glück Auf⚒…..😎

    • @Jolle1991
      @Jolle1991 10 месяцев назад

      @@transparenztv8432 dann solltest du schleunigst den tarif wechseln

  • @buildingbiology
    @buildingbiology 10 месяцев назад

    Nicht vergessen das VTH auf das Netz stabil machen muss

  • @deepy5067
    @deepy5067 10 месяцев назад +3

    Wie teuer war der Tesla ? War in der Berechnung nicht mit drin?

    • @PeterSehrSehrLustig
      @PeterSehrSehrLustig 10 месяцев назад

      Sind Verbrenner kostenlos?

    • @marcusmalinowsky3978
      @marcusmalinowsky3978 10 месяцев назад

      @@PeterSehrSehrLustig und wenn man gar kein Auto hat?

    • @PeterSehrSehrLustig
      @PeterSehrSehrLustig 10 месяцев назад

      ​@@marcusmalinowsky3978 Kein Auto ist billiger als Ein Auto und wenn ich im Zelt wohne, brauche ich keine Heizung.

    • @pascalscheib5265
      @pascalscheib5265 10 месяцев назад

      @@marcusmalinowsky3978 wenn man gar kein Auto hat, hat man auch keine Kosten für ein eAuto

  • @theschiffer6852
    @theschiffer6852 10 месяцев назад +4

    28k € für eine 10kwp Anlage sind einfach grausam. In Österreich gibts 10kwp für um 10k € ... :|

    • @transparenztv8432
      @transparenztv8432 10 месяцев назад +1

      Das waren alte Zeiten. Da war es teurer. Heute ist bei dem Preis ein Speicher dabei.

  • @medienwurmchen
    @medienwurmchen 10 месяцев назад +2

    Leben ohne Energiekosten? Bis alles abgezahlt ist und man auf 0 € kommt, vergeht viel Zeit da sollte möglichst nichs kaputtgehen.
    10 Jahre, sorry, sind bei der Sit. sportlich. Das schafften wir mit unserer heute vergleichsweise kl .6,24 kWp-PV ohne Hausspeicher.

  • @holgerpohl1591
    @holgerpohl1591 10 месяцев назад

    Daumen runter, wegen Musik beim Sprechen!