Güldner G40S zerlegen! | Restauration | Neuaufbau | Reparatur | oldtimer_junkie

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 16

  • @dominikmachai6211
    @dominikmachai6211 Год назад +3

    Sehr interessant 👍

  • @Manuel198031
    @Manuel198031 Год назад +2

    schönes Video da macht das zusehen Spaß ,ich würde auch gerne am Hanomag schrauben aber schon wieder krank und das schlechte Wetter immer ...

    • @oldtimer_junkie2407
      @oldtimer_junkie2407  Год назад +1

      Moin, danke 😀
      Ja es kommt immer etwas dazwischen🤔 das Wetter kann aber nun ja nur besser werden. Der Frühling ist in Sicht.

  • @technik_tobi_bergisch_land
    @technik_tobi_bergisch_land Год назад +2

    Moin Miteinander.

  • @niklauspust480
    @niklauspust480 Год назад +1

    gut gemacht !!!

  • @j.o.753
    @j.o.753 Год назад +3

    Hey,
    Wenn man selbst so einen alten Trecker hat dann tut das schon etwas weh wenn man sich so die alten Oele anschaut...
    Ich hoffe du kannst ihn retten

  • @keunenkanal1802
    @keunenkanal1802 Год назад +2

    Ich denke den kannst du zerlegen. Wenn du einfach Öl drauf fühlst und fährst dann ist nach einem 1km Feierabend.
    Ich würde in das Getriebe mit normal Billig Öl füllen. Wenn du ihm was gutes tun willst musst du das Öl auf 65 Grat aufheizen und dann in das Getriebe füllen.
    Fahren kannst du nicht mehr damit. Die Schäden werden nur noch größer.

    • @oldtimer_junkie2407
      @oldtimer_junkie2407  Год назад +1

      Moin, ja oben den Deckel vom Schaltgetriebe abnehmen und alles erst einmal mit Diesel etc. spühlen.
      Dann sieht man mehr, ich sehe es positiv... wird hoffentlich alles ok sein✌️

    • @keunenkanal1802
      @keunenkanal1802 Год назад +1

      @@oldtimer_junkie2407 positiv denken ist immer gut. Braune Patina nicht.... wenn immer genug drauf war kannst du glück haben. Flißfett im Getriebe ist nicht gut. Da es zur Schaum Bildung kommt und Sauerstoff überall hin kommt....
      Auf jeden Fall hast du jetzt zu tun. Und ganz viel sauber zu machen. Wenn es nur Austausch bare Kugellager sind tut es nicht so weh. Auf den Wellen und Zahnräder schon
      Wärme das Getriebe auf mit Brenner... und den Diesel auch auf 65 Grad Temperatur wenn du es spühlst. Dann kommt das Wasser aus dem Rost besser raus.

  • @technikolaj8905
    @technikolaj8905 Год назад +2

    Würde das Getriebe spülen und neues Öl einfüllen, die ZF halten schon was aus.

    • @oldtimer_junkie2407
      @oldtimer_junkie2407  Год назад +2

      Moin, ja richtig genau das mache ich erstmal. Mit dem qlten Diesel aus dem Tank.
      Oben den Deckel von Schaltgetriebe abnehmen und dann mit Druckluft und Diesel alles erstmal von innen waschen👌

  • @dominikmachai6211
    @dominikmachai6211 Год назад +1

    Hat der Güldner schon ein synchronisiertes Getriebe?

    • @oldtimer_junkie2407
      @oldtimer_junkie2407  Год назад

      Moin, soweit ich informiert bin ist es unsynchronisiert🤔

    • @jeromecadoux3408
      @jeromecadoux3408 Год назад +1

      Nein der G 40 kein synchronisiertes Getriebe. In Frankreich sind die einzigen Güldner, die mit dem synchronisierten Getriebe verkauft werden, das Modell G 75 (diejenigen, die nur ein Bremspedal mit Lookeed Hydraulikbremse haben). Aber Deutschland weiß ich nicht, ob es das gleiche ist?