Ich bin in der Rockabilly szene (Frankreich / Elsasser raum) seit ende 70er jahren , wahren schone zeiten , die 80er un anfang 90 ..... horre immer noch rockabilly musik , seit jetzt uber 45 jahren ....... Rockabilly will never Die !!!!!!!!! Let's Bop ....................................
Damals war „Geschichtsbewusstsein“ noch kein Thema. Hauptsache Coca Cola, James Dean & Monroe. Und Rock &Roll. So auch bei mir. All die Jungs sehen trotzdem alle sexy aus. Wow. Was für tolle Beine und Frisuren. Jeans forever 👏🤪 Beste Zeit ever!!!
@@lordbaldi5238 Let's say then there are many dialects of German in Switzerland. It's very typical in mountaineous regions: Caucasus mountains have even dozens of languages, plus then the dialects differences. Same in Himalayas etc. Even the more flat Germany has many dialects, for historical reasons. Yet I was part of a tourist group in Isreal - or it was actually a Christian outreach, where more than half were German speaking,. 2 were Austrians which sounded like not that far from the Germans. But most of the group was either from Germany or Switzerland, close to 50-50 between them. And I could tell write away which were from Switzerland, which from Germany. though I have had just basic courses of German. The rest of us, maybe 20% or less of the group, were from all over the world, 5 of us Finns, and the English speakers were from many countries: think there was no American, which was rare. Nore was there any Irish this time, But Australia, think there was a Kiwi, and tehre was UK. In Finland we learn Swedish at school, some in the coast since the playground or at home of course - but the Swedish was whar made me sometimes understand the Swiss, when the Germans didn't. They sometimes wondered this chuckling - 'How this Finn understands us, but the Germns don't!' :) The speech melody of (many of) the Swiss sounded to me like that of theold Swedish dialects, some in Finland, some in Northern Sweden. Or it was even closer to some Finnish dialects close to Swedish speakers, than to Germans form the Bundesland. It sounded like a Finn from Western countryside :) Even the R is rolled, like in the older Scandinavian, or Italian - and by old films, so it was earlier in the German as well. Now many use something close to the French R. Well - of course that's been going on for centuries, but early 20th century TV programs showed that in official speech the German speakers used the rolled R. Like the Swiss there said 'bitte' very close how I would say it in Finnish: the 'Bundes-Deutsch' says it almost with one T letter to my ear: 'bit-e - so the i is short, AND the T is almost short as well. But the Swiss said it like '2,5' long, as we Finns when there's no hurry, or want to wmphasize such words.
Weiss noch gut,um 1983,84 hatte es auch so ein harter Kern von Tedds in Frauenfeld und Umgebung! Ich war eher bei den "Rockern" anzusiedeln vom denken her,nur nicht vergammelt angezogen in der Mofa Zeit bis 18 und viele dieser Teddys sind gestorben ab Heroin in den 90igern R.I.P
Teddy-Boys tragen 'Drapes', das sind lange Anzugjacken die bis in die Kniekehlen gehen. Daher der Name, da diese zur Zeit König Edwards den VII getragen wurden - Teddy ist die Koseform von Edward. Als Schuhe tragen sie 'Creepers', das sind spitze Schuhe mit sehr hohen Sohlen. Die Jungs in dem Video tragen allerdings Lederjacken was sie eher zu Rockabillies macht, wenn sie denn keine Cowboystiefel sondern Bikerboots treagen würden ;-) Zudem verhalten sich Rockabillies wie respektlose Prolls und Teddies eigentlich eher sehr arrogant und schick, sie gebärden sich als upperclass die die Mittelschicht als niederstehende Klasse betrachten. Das ist keine Haarspalterei, sondern grundlegend wichtig! ich kann mir auch keine Schlaghosen anziehen, lange Haare tragen, Gewaltlosigkeit predigen und dann in einer Doku behaupten ich wäre ein Skinhead!
Der von dir beschriebene Unterschied zwischen Rockabillies und Teds ist zwar an sich richtig, hat aber Ende der 70er/Anfang der 80er bei deren Revival kaum noch eine Rolle gespielt, so dass im ganzen deutschsprachigen Raum von Teddy Boys die Rede war, egal ob klassischer Ted oder Rock'n'Roller. Und das nur die Rockabillies respektlose Prolls waren, stimmt bei weitem nicht. In den 50ern galten die Teds in England als sehr gefährlich, waren nicht weniger wild unterwegs wie die Rock'n'Roller und Rockabillies, ähnlich wie in Deutschland die sogenannten Halbstarken. Wenn man danach googlet, lassen sich u.a. einige Zeitungsberichte dazu lesen ("War on Teddy Boys"). 77 gab es dann auch Ausschreitungen zwischen Teds und Punks in London.
Strange they'd call themselves Teddy Boys. Not only were Teds a very British subculture, but the name and fashion were derived from the reign of King Edward VII. Here, there's not an Edwardian-style drape jacket or drainpipe trouser in sight. Teddy Boys definitely didn't wear cowboy boots, jeans, leather jackets or the Confederate flag. James Dean was never of particular interest either. Original Teds modelled their hairstyle on Tony Curtis's.
Actually you are right but in the german spoken countries you didn't make a difference between Teds an Rock'n'Rollers in the time of their revival in the late 70s and early 80s. Maybe it was a gap of knowledge or the term "Teddy Boy" simply got expanded in the later years.
Teddy Boys were as much an Irish subculture as a British one. Teddy Boys were in Dublin in 1951. Many of the London Teddy Boys were actually Irish or the sons of Irish. It was the Irish who introduced Country Boogie to the lifestyle (Hank Williams, Tennessee Ernie Ford, Moon Mullican etc) when London Teddy Boys were still listening to Big Band music and Pop. Dublin Teddy Boys also introduced the "Riverboat Gambler" style of waistcoat and tie.
@@lordbaldi5238 I'm 56 and a rockabilly guy, and I was like them back then. In their minds, the Confederate flag had nothing to do with racism. It represented the way of being a rebel to the establishment. I know my american friends are shocked to see the Confederate flag sewn onto the sleeves of their jackets. By explaining to them, they understand.
these are not teds. Teds wore drainpipe trousers and drape coats with beetle crusher shoes, greased back hair and shoe string ties look up the real teddy boys of the 50s these guys watched john trevolta in grease and took on the style
Dude just accept that trends and styles may change from one country to the other. What we might have called a hippie would have been a relatively normal young liberal in the US. What you might have called a commie would have been a left leaning person in switzerland...
@@stillsalty947 You make no sense by trying to equate with politics. Clothing style is not the same as politics. Anyway, a hippie is a hippie everywhere while he/she may also be a young liberal. The fact remains that these folks are not Teddy Boys, just teens into 50's music of no particular fashion style....it happens.
@@wongogubongo8844 Nur weil jemand amerikanische Autos liebt und eins fährt, amerikanische Musik hört, amerikanische Zigaretten raucht, eine Amerika Fahne auf dem Arm tätowiert hat, im McDonalds arbeitet, sich Amerikanische Filme ansieht, vor dem Zähneputzen die Amerikanische Hymne singt und von einer Amerika Reise träumt, bedeutet das noch lange nicht, dass so jemand Amerika Fan ist und etwas gegen China oder die Schweiz hat oder bei uns etwas amerikanisieren will. Das sind ganz normale Jugendliche aus kleinen Dörfern der Schweiz, die sich gerne im Glanz Amerikas sonnen. Der Amerikaner war auf dem Mond, der Schweizer nicht. Das ist das, was bei Jugendlichen gut ankommt. Darum tragen heute viele Schweizer NASA Kleidung statt Edelweiss.
Die Südstaatenflagge steht für die.............Südstaaten, nichts anderes. Unzähligen Menschen bedeutet sie also Heimat. In der Musiksezen weist die Flagge auf die Herkunft der amerikanischen Roots Music hin, von Blues über Country bis Rockabilly. Daran ändert auch die linksideologische Lügenpropaganda nichts, die nun alle zu Rassisten machen will, die für diese Flagge stehen. Absolut lächerlich. Es waren übrigens die Mohammedaner, die ab dem 8. Jahrhundert nach Afrika eindrangen und danach ganze Landstriche entvölkerten und im Verlaufe der nächsten Jahrhunderte Millionen von Afrikanern zu Sklaven machten (die innerafrikanische Sklaverei gab es natürlich immer), 1000 Jahre bevor überhaupt der erste Weisse einen Fuss ins Innere dieses Kontinenten setzte. Und die Mohammedaner haben mit dem Sklavenhandel nie aufgehört und sie waren es auch, welche die Sklaven millionenfach durch die Wüsten trieben, quer durch Afrika, und sie vor allem im 18. Jahrhundert an die Küsten brachten, wo sie nach Amerika überführt wurden (nebst den Millionen Afrikanern, die Richtung Orient gebracht wurden und dort kastriet wurden, damit sie sich nicht vermehren können). Ich würde mal das Buch von Tidiane Ndiaye lesen (Der verschleierte Völkermord. Die Geschichte des islamischen Sklavenhandels in Afrika, Rowohlt). Spricht man heute betr. Sklaverei vom Islam? Natürlich nicht, die linksfaschistische Lügenpropaganda will ja die Geschichte umschreiben und die Rolle der Mohammedaner bleibt natürlich aussen vor, obwohl die für die grössten Genozide in der Geschichte der Menschheit in Asien und Afrika verantwortlich waren (und bei ihren unzähligen Vorstössen nach Europa auch Hunderttausende von Europäern in den Orient verschleppten und zu Sklaven machten, auch dieses Kapitel der Geschichte wird heute weitgehendst unter dem Radar gehalten). Aber die Südstaatler sind natürlich alles Rassisten, na klar.......Kopfschüttel!
@@swampula jo, schwule linke Moslems, die Grün gewählt haben, hast du sicher gemeint, oder?😆 Und unter den Masken des KKK stecken auch grüne Moslems, oder?
4:40 Tja, ich verstehe auch wirklich nicht viel von der Sache, aber dass das keine Teddies sind, dachte ich mir doch gleich. Interessant ist, wie falsch diese Jugendlichen (etwa ab 10:00) die 50er einschätzten... und das am Anfang des besten Jahrzehnts, das die Menschheit wohl je erlebt hat. Gibt es eigentlich Jugendbewegungen, die jetzt die 90er nachleben? Erscheint absurd, nicht?
Naa, sie träumen noch von den 80ern. Nachdem sich über die 80er jahrelang lustig gemacht wurde erkennen's jetzt dass es wohl doch ned ganz so schlecht war
Naja, heutzutage hat man vielleicht hier und da n fuckin Hipster mit Nirvana Shirt, aber das, wars dann auch schon 😂 Bring back the glorious times of REAL music cultures!
True Teddy Boys, I mean those from the actual 50's, did not have exaggerated sideburns and many had none at all. You must be thinking of the plastic Teddy Boys of the 1970's who ruined a great stylish fashion forever.
WO hast du damals gelebt? Ich habe gelesen, dass es auch Gegenden gab in denen die Punks und Teds entweder miteinander verfeindet waren oder zusammen auf Popperjagd gegangen sind.
Damals hatten Männer noch volles haar,heute glatze wie ich,wäre lustig gewesen wenn die mit glatze rumlaufen wurden,damals keine Illuminati Tattoos auf m gesicht,alles schön gesittet,ganz Schwiegermutter s Liebling
It's not a fantasy. Teddy Boys came up the first time in England in the mid 50's. They were the british version of Rock'n'Rollers. In the 70s and 80s there was a revival ofTeddy Boys.
Echt jetzt? ZB in München haben Skins in den 80ern eher Backenfutter kassiert - u zwar v d hiesigen Punks m.ruclips.net/video/ypK1GaD47uw/видео.html Da war nix mit „Mädels klar machen“ .. ;-)
Was nun spannend wäre; ein Interview mit ihnen und was sie heute über diese Zeit denken.
Ich kenne einen von damals...Er fand das eine sehr schöne Zeit. Hat immer gearbeitet und ist jetzt stolzer Grossvatter....und war nie im Gefängnis
Ohh jaa das wäre echt megaaaaa megaaa Interessant 👍
Ulf Bender was in de war interessiert mich nich ihr seit sowiso am arsch ihr armen 😏 Sag Danke Angela 😂
Die Jugendzeit ist immer die Beste Zeit.
Absolute Ausnahmen........die Regel. Du machst Dir keinen zu Großen Kopf und machst es. Fertig.
Hans Schubert naja ich bin froh das ich nicht mehr 15 bin war meine härtesten Jahren
In den 80er wollten sie zurück in die 50er... Und ich will heute zurück in die 80er... Der Kreislauf setzt sich fort 😂😂
Die Karre von denen konnte man aber auch flicken....... den heutigen Chinaschrott nur noch wegwerfen.
Lol, kuck dir mal meinen Kommentar an. I feel u...
In den 50ern wollen Jugendliche wohl zurück in die 20er...
War eine tolle Zeit damals die mir immer in guter Erinnerung bleibt.😎RocknRoll Forever
Je mehr SRF Archiv Videos ich schaue, umso mehr wünsche ich mir diese Zeiten zurück...
Seit den 80ern dabei und bis jetzt keine Minute bereut!!!
....würde nichts anders machen...war ne Geile Zeit!In 12 Minuten, alles auf den Punkt gebracht....!Keep on Rolling..!Kustom Kulture / Züri Nord
Ich war in den 80ern auch Teddy Boy.War ne schöne Zeit.
Und heute?
@@StoppFoto hüt isher schwul
@@Alpenmagier siiiech abenand 😂
@@Alpenmagier 😂😂😂
@@Z.1886 Was wäre YT ohne shitposters? Keep cool...
Ich bin in der Rockabilly szene (Frankreich / Elsasser raum) seit ende 70er jahren , wahren schone zeiten , die 80er un anfang 90 ..... horre immer noch rockabilly musik , seit jetzt uber 45 jahren ....... Rockabilly will never Die !!!!!!!!! Let's Bop ....................................
So watt von geil: zurück inne 50er Jahre!!!!
Ruhrpott Rockabillies Essen, Bochum, Dortmund
Grandios.😮😊. ❤.
Die Fraue viiel hübscher als die Hütige! 😍💗
Aber nur da wo du lebst.
@@tabletopandwargames8382 Brüeder... Es isch echt so. Es git scho paar Schüss aber alles so ufgschminkti Bögene...
@@Orakelspektakel rassist erkannnt :/
@@perla1818 bravo 👏
@@perla1818 Schweizer halt
Cool! 😊❤
Im Entertainer- Big Apple in Zürich das waren Wunderbare Zeiten.
Nice one fellas...Respect 😉
2022 und ich wünsche mir die achtziger züruck newwave und new romantic,keine handys kein Internet,kein insta, einfach ruhig und normal
Dann werde dein Handy weg....
Damals war „Geschichtsbewusstsein“ noch kein Thema. Hauptsache Coca Cola, James Dean & Monroe. Und Rock &Roll.
So auch bei mir.
All die Jungs sehen trotzdem alle sexy aus.
Wow. Was für tolle Beine und Frisuren.
Jeans forever 👏🤪
Beste Zeit ever!!!
Which German accent is this? Is it Swiss?
Yes, it is Swiss German.
This is Swiss German....the video has english subtitles now! enjoy :)
There is no Swiss German. I live in Basel and I hardly understand people from Wallis and that's not even 100miles away.
@@lordbaldi5238 Let's say then there are many dialects of German in Switzerland. It's very typical in mountaineous regions: Caucasus mountains have even dozens of languages, plus then the dialects differences. Same in Himalayas etc. Even the more flat Germany has many dialects, for historical reasons. Yet I was part of a tourist group in Isreal - or it was actually a Christian outreach, where more than half were German speaking,.
2 were Austrians which sounded like not that far from the Germans. But most of the group was either from Germany or Switzerland, close to 50-50 between them. And I could tell write away which were from Switzerland, which from Germany. though I have had just basic courses of German.
The rest of us, maybe 20% or less of the group, were from all over the world, 5 of us Finns, and the English speakers were from many countries: think there was no American, which was rare. Nore was there any Irish this time, But Australia, think there was a Kiwi, and tehre was UK.
In Finland we learn Swedish at school, some in the coast since the playground or at home of course - but the Swedish was whar made me sometimes understand the Swiss, when the Germans didn't. They sometimes wondered this chuckling - 'How this Finn understands us, but the Germns don't!' :)
The speech melody of (many of) the Swiss sounded to me like that of theold Swedish dialects, some in Finland, some in Northern Sweden. Or it was even closer to some Finnish dialects close to Swedish speakers, than to Germans form the Bundesland. It sounded like a Finn from Western countryside :)
Even the R is rolled, like in the older Scandinavian, or Italian - and by old films, so it was earlier in the German as well. Now many use something close to the French R. Well - of course that's been going on for centuries, but early 20th century TV programs showed that in official speech the German speakers used the rolled R.
Like the Swiss there said 'bitte' very close how I would say it in Finnish: the 'Bundes-Deutsch' says it almost with one T letter to my ear: 'bit-e - so the i is short, AND the T is almost short as well. But the Swiss said it like '2,5' long, as we Finns when there's no hurry, or want to wmphasize such words.
@@timomastosalo nice effort. agreed
Weiss noch gut,um 1983,84 hatte es auch so ein harter Kern von Tedds in Frauenfeld und Umgebung! Ich war eher bei den "Rockern" anzusiedeln vom denken her,nur nicht vergammelt angezogen in der Mofa Zeit bis 18 und viele dieser Teddys sind gestorben ab Heroin in den 90igern R.I.P
Teddy-Boys tragen 'Drapes', das sind lange Anzugjacken die bis in die Kniekehlen gehen. Daher der Name, da diese zur Zeit König Edwards den VII getragen wurden - Teddy ist die Koseform von Edward. Als Schuhe tragen sie 'Creepers', das sind spitze Schuhe mit sehr hohen Sohlen.
Die Jungs in dem Video tragen allerdings Lederjacken was sie eher zu Rockabillies macht, wenn sie denn keine Cowboystiefel sondern Bikerboots treagen würden ;-)
Zudem verhalten sich Rockabillies wie respektlose Prolls und Teddies eigentlich eher sehr arrogant und schick, sie gebärden sich als upperclass die die Mittelschicht als niederstehende Klasse betrachten.
Das ist keine Haarspalterei, sondern grundlegend wichtig! ich kann mir auch keine Schlaghosen anziehen, lange Haare tragen, Gewaltlosigkeit predigen und dann in einer Doku behaupten ich wäre ein Skinhead!
Der von dir beschriebene Unterschied zwischen Rockabillies und Teds ist zwar an sich richtig, hat aber Ende der 70er/Anfang der 80er bei deren Revival kaum noch eine Rolle gespielt, so dass im ganzen deutschsprachigen Raum von Teddy Boys die Rede war, egal ob klassischer Ted oder Rock'n'Roller.
Und das nur die Rockabillies respektlose Prolls waren, stimmt bei weitem nicht. In den 50ern galten die Teds in England als sehr gefährlich, waren nicht weniger wild unterwegs wie die Rock'n'Roller und Rockabillies, ähnlich wie in Deutschland die sogenannten Halbstarken. Wenn man danach googlet, lassen sich u.a. einige Zeitungsberichte dazu lesen ("War on Teddy Boys"). 77 gab es dann auch Ausschreitungen zwischen Teds und Punks in London.
@@Supermatsch ah okay, sehr interessant! Danke
Der Haarföhn bei Minute 01.00 hat meine Mutter seit ca 40 Jahren. Scheint ein gutes Produkt zu sein 😂
I was a ted in 1981 England great times
Sehr schön..
Richtig guete bitrag! Kennt öpper d Musig bi 3:40? Da würdi aso oh derzue groovä
Ja isch gloubs der Sunne Mond Blus
@@domi6387 haha genau ;) has gfunge: dion - the wanderer
Matthias Wüst haha sorry
LIEBER EINEN PUNK IM SCHRANK ALS EIN TED IM BETT !
Neo-rockabillys maybe but definetly not Teddy-boys
4:23 was macht den der Baseball-Schläger da!
Es wird ein Baseball-Team erwähnt bei genauem Hinhören.
Hatte ich auch lange im Auto.
bin heute noch so drauf-teddyboy forever
Hüt sinds d Jugos mit de Gucci-Buchtäschene vo "Dune".
Ischs rassistisch, wenn miar dia "Sox" 1000 mol liaber wären? 🤔
Chum bruch doch bitte es anders Wort als „Jugos“
@@lodash_9 Nei normal
the rockers and punks cosh boys from the late 1950s always looked cool
Strange they'd call themselves Teddy Boys. Not only were Teds a very British subculture, but the name and fashion were derived from the reign of King Edward VII. Here, there's not an Edwardian-style drape jacket or drainpipe trouser in sight. Teddy Boys definitely didn't wear cowboy boots, jeans, leather jackets or the Confederate flag. James Dean was never of particular interest either. Original Teds modelled their hairstyle on Tony Curtis's.
Actually you are right but in the german spoken countries you didn't make a difference between Teds an Rock'n'Rollers in the time of their revival in the late 70s and early 80s. Maybe it was a gap of knowledge or the term "Teddy Boy" simply got expanded in the later years.
Teddy Boys were as much an Irish subculture as a British one. Teddy Boys were in Dublin in 1951. Many of the London Teddy Boys were actually Irish or the sons of Irish. It was the Irish who introduced Country Boogie to the lifestyle (Hank Williams, Tennessee Ernie Ford, Moon Mullican etc) when London Teddy Boys were still listening to Big Band music and Pop. Dublin Teddy Boys also introduced the "Riverboat Gambler" style of waistcoat and tie.
Quit nitpicking at BS. I’m from the states and we just rock n’ roll. Fashionable origins started here and we can’t be bothered. Lol
Proper boys who looked stylish and tucked their shirts in.
aye...the wanderers theme👍
Yeah💗💗💗
cool German Teddyboys Bless em
Swiss
Wie bin ich nur hier gelandet 🤔
Pretty cool. I can see why it’s appealing. That Confederate flag sure is trendy/ counter-cultural but isn’t aging too well.
They didn't know shit about american history. They've probably seen it in some magazine and wanted to have it too.
Fuck political correctness
@@lordbaldi5238 I'm 56 and a rockabilly guy, and I was like them back then. In their minds, the Confederate flag had nothing to do with racism. It represented the way of being a rebel to the establishment. I know my american friends are shocked to see the Confederate flag sewn onto the sleeves of their jackets. By explaining to them, they understand.
Original 1950's Teddy Boys would never have worn a confederate flag, or any other for that matter. Just tacky.
Such hot style💗
5:35 Hui, wie mutig, im Trupp einen Einzelnen zu gängeln!
Peinlich hab ich auch gedacht, der Punker nimmts souverän mit einem lächeln
10:30 er sieht einfach von drr Seite aus wie Beat Feuz
these are not teds. Teds wore drainpipe trousers and drape coats with beetle crusher shoes, greased back hair and shoe string ties look up the real teddy boys of the 50s these guys watched john trevolta in grease and took on the style
austrian, german and swiss teds have both styles
teddys? greasers ? rockers? this is the dilemma...anyway rockabilly rules ok!
Dude just accept that trends and styles may change from one country to the other. What we might have called a hippie would have been a relatively normal young liberal in the US. What you might have called a commie would have been a left leaning person in switzerland...
@@stillsalty947 You make no sense by trying to equate with politics. Clothing style is not the same as politics. Anyway, a hippie is a hippie everywhere while he/she may also be a young liberal. The fact remains that these folks are not Teddy Boys, just teens into 50's music of no particular fashion style....it happens.
teds with hairdriers , you lads never heard of bril ????
LOL
Sicher nicht im Titel vergriffen? ..Ich würde die eher als Rockebilly benennen...Teds....never.!
Is there anywhere i can see this with english subs
The video has english subtitles now! enjoy :)
06:12 Raeber Buchhandlung!!!
J adore tout ça me rappelle ma jeunesse super musique rien à jeter
Pareil !! J’avais la même coiffure, un sale moment quand le coiffeur à l’armée m’a tondu !
Heute hat gar niemand mehr Zeit für so etwas. Warum laufen die mit einem Südstaatenaufnäher durch Luzern?
Die wollten die schweiz amerikanisieren
@@wongogubongo8844 Nur weil jemand amerikanische Autos liebt und eins fährt, amerikanische Musik hört, amerikanische Zigaretten raucht, eine Amerika Fahne auf dem Arm tätowiert hat, im McDonalds arbeitet, sich Amerikanische Filme ansieht, vor dem Zähneputzen die Amerikanische Hymne singt und von einer Amerika Reise träumt, bedeutet das noch lange nicht, dass so jemand Amerika Fan ist und etwas gegen China oder die Schweiz hat oder bei uns etwas amerikanisieren will. Das sind ganz normale Jugendliche aus kleinen Dörfern der Schweiz, die sich gerne im Glanz Amerikas sonnen. Der Amerikaner war auf dem Mond, der Schweizer nicht. Das ist das, was bei Jugendlichen gut ankommt. Darum tragen heute viele Schweizer NASA Kleidung statt Edelweiss.
@@IRus-pd3om Mit einer Südstaatenflage sympatisiert man in meinen Augen mit Sklaverei. Absolut daneben.
Die Südstaatenflagge steht für die.............Südstaaten, nichts anderes. Unzähligen Menschen bedeutet sie also Heimat. In der Musiksezen weist die Flagge auf die Herkunft der amerikanischen Roots Music hin, von Blues über Country bis Rockabilly. Daran ändert auch die linksideologische Lügenpropaganda nichts, die nun alle zu Rassisten machen will, die für diese Flagge stehen. Absolut lächerlich. Es waren übrigens die Mohammedaner, die ab dem 8. Jahrhundert nach Afrika eindrangen und danach ganze Landstriche entvölkerten und im Verlaufe der nächsten Jahrhunderte Millionen von Afrikanern zu Sklaven machten (die innerafrikanische Sklaverei gab es natürlich immer), 1000 Jahre bevor überhaupt der erste Weisse einen Fuss ins Innere dieses Kontinenten setzte. Und die Mohammedaner haben mit dem Sklavenhandel nie aufgehört und sie waren es auch, welche die Sklaven millionenfach durch die Wüsten trieben, quer durch Afrika, und sie vor allem im 18. Jahrhundert an die Küsten brachten, wo sie nach Amerika überführt wurden (nebst den Millionen Afrikanern, die Richtung Orient gebracht wurden und dort kastriet wurden, damit sie sich nicht vermehren können). Ich würde mal das Buch von Tidiane Ndiaye lesen (Der verschleierte Völkermord. Die Geschichte des islamischen Sklavenhandels in Afrika, Rowohlt). Spricht man heute betr. Sklaverei vom Islam? Natürlich nicht, die linksfaschistische Lügenpropaganda will ja die Geschichte umschreiben und die Rolle der Mohammedaner bleibt natürlich aussen vor, obwohl die für die grössten Genozide in der Geschichte der Menschheit in Asien und Afrika verantwortlich waren (und bei ihren unzähligen Vorstössen nach Europa auch Hunderttausende von Europäern in den Orient verschleppten und zu Sklaven machten, auch dieses Kapitel der Geschichte wird heute weitgehendst unter dem Radar gehalten). Aber die Südstaatler sind natürlich alles Rassisten, na klar.......Kopfschüttel!
@@swampula jo, schwule linke Moslems, die Grün gewählt haben, hast du sicher gemeint, oder?😆
Und unter den Masken des KKK stecken auch grüne Moslems, oder?
Wow! Da sind ja selbst die Japaner cooler! ☝🏻😎
😍
4:40 Tja, ich verstehe auch wirklich nicht viel von der Sache, aber dass das keine Teddies sind, dachte ich mir doch gleich.
Interessant ist, wie falsch diese Jugendlichen (etwa ab 10:00) die 50er einschätzten... und das am Anfang des besten Jahrzehnts, das die Menschheit wohl je erlebt hat.
Gibt es eigentlich Jugendbewegungen, die jetzt die 90er nachleben? Erscheint absurd, nicht?
Naa, sie träumen noch von den 80ern. Nachdem sich über die 80er jahrelang lustig gemacht wurde erkennen's jetzt dass es wohl doch ned ganz so schlecht war
Naja, heutzutage hat man vielleicht hier und da n fuckin Hipster mit Nirvana Shirt, aber das, wars dann auch schon 😂
Bring back the glorious times of REAL music cultures!
They don't look like Teds to me, more like Rockers without motorbikes.
Me too
@11:25...zu geil😅
You are ready,alte Teddy ???!!! Geil wars
Ich wette, sie hatten keine Ahnung, was die Flagge der Konföderierten bedeutet
Aber sicher doch! Genau darum haben wir sie getragen. The South will raise again!
Voll geil die Jungs ihn ihren hautengen Jeans wo sich alles ausbeult und abzeichnet, echt sexy
Aso wo er das vo de punks gseit het hani scho chli bluetdruck übercho 🤘
Hüt isches aber o uf schaffe u wohlstand us!!
eier kneifer hose..tuet da ned weh?🤔
Introduction to video in English also, bitte schön?
The video has english subtitles now! enjoy :)
Cooler Style, aber ich fand damals schon, ist doch eher Rockabilly, oder?...Lederjacken, Südstaatenflagge, Cowboystiefel
Where are the sideburns
Koteletten machen in der Regel ein fettes Gesicht ... fast schon hamstermäßig.
True Teddy Boys, I mean those from the actual 50's, did not have exaggerated sideburns and many had none at all. You must be thinking of the plastic Teddy Boys of the 1970's who ruined a great stylish fashion forever.
Wow dieser Dialekt ist für mich absolut unverständlich
The dude even has a Confederate Flag damn this guys more American than most Americans.
Oh my god! 😂
Ich war ein Popper .wir hatten uns mit den Teddys arrangiert .........
WO hast du damals gelebt? Ich habe gelesen, dass es auch Gegenden gab in denen die Punks und Teds entweder miteinander verfeindet waren oder zusammen auf Popperjagd gegangen sind.
Maurer , Spengler , Automech … mir Elektriker hei chei Ziet cha für sönnig gugus 😂
billy fury rip
Was würdet die echt über die jetzig ziit sege😂🤣
Und des scheene Gruppengefühl...nur für arme Würschtle...
Yeeessss
Im Hintergrund hängt eine rechtsradikale Flagge. Gehorte das auch zur Bewegung?
Ja, Hase
Kann Friseur werden....😅
Teddy boys????
WTF? Die sin 30 Johr zspoht gsi. Naja, ich bin in miner Jugend Punk gsi, also au 20-30 Johr zspoht. Also who am I 2 say something?
Why the Confederate flag?
Damals hatten Männer noch volles haar,heute glatze wie ich,wäre lustig gewesen wenn die mit glatze rumlaufen wurden,damals keine Illuminati Tattoos auf m gesicht,alles schön gesittet,ganz Schwiegermutter s Liebling
What's a Teddy Boy? Why do they live this fantasy?
It's not a fantasy. Teddy Boys came up the first time in England in the mid 50's. They were the british version of Rock'n'Rollers. In the 70s and 80s there was a revival ofTeddy Boys.
Das kommt davon wenn der letzte Krieg irgendwann um 17xx war . . . in D. isses auch schon richtig schlimm geworden.
Aus denen ist im Leben wohl nix geworden
Nein doch! Aus Ihnen wohl auch nicht.
Serge Bucher eben
Feministinnen würden bei diesem Clip gleich losschreien 🤨
Warum?
@@toniastadler weil er mit seiner zofe die haare föhnte
@@wongogubongo8844 Haare föhnen und Feminismus ist jetzt nicht grad die altbekannte Kombi.. Kannst du mir weiterhelfen?
@@toniastadler hilf dir selber wie eine erwachsene emanzipierte frau. .. willkommen im 2020
@@wongogubongo8844 wie freundlich. Noch einen schönen Tag!
Müsste man einsperren so etwas
wie patrischa
Was bist Du blos für ein Arschloch'keine Ahnung aber bla bla bist aicher ein Linker oder Grüner!
Mani Matter mit ihrer Intelligenz ist es Nicht weit her
So waren die Zeiten keine Dummschwätzer wie heute.
Du bodybuilder!
Wir sind alle natural Bodybuilder. Die einen mehr. Die meisten weniger
Wir Skins haben eure Mädels klar gemacht. Geht euch kämmen
Echt jetzt? ZB in München haben Skins in den 80ern eher Backenfutter kassiert - u zwar v d hiesigen Punks m.ruclips.net/video/ypK1GaD47uw/видео.html
Da war nix mit „Mädels klar machen“ .. ;-)