Falsch geheiratet in Thailand - Wie geht das?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 47

  • @peternaef5129
    @peternaef5129 Год назад +5

    Ich empfehle das Büro SWISS HELPING POINT in Bangkok. Ich habe vor 14 Jahren 10'000.- Baht invstiert und es hat sich gelohnt. Sie haben den ganzen bürokratischen Aufwand zur vollsten Zufriedenheit ausgeführt.

  • @didony6836
    @didony6836 Год назад +13

    Ich habe richtig geheiratet in Deutschland und es dann in Thailand auf der Behörde anerkennen lassen.

    • @bennodavid-thailand
      @bennodavid-thailand Год назад +4

      habe in österreich geheiratet und dann auch in thailand gemeldet und die haben dann zusätzlich eine Heiratsurkunde in Thailand für uns ausgestellt.

  • @johnudon166
    @johnudon166 Год назад +2

    Jedes Mal wenn ich in Thailand Urlaub mache, heirate ich 🤭😄😁🦦

  • @paullehner3013
    @paullehner3013 Год назад +2

    Ist es rechtskräftig wenn ich in Deutschland heirate und die Papiere mitbringe nach Thailand

  • @thomaswanking4938
    @thomaswanking4938 4 месяца назад

    Hello Mario,habe damals 2006 in Bangkok auf dem Standesamt geheiratet mit allen dazu gehörenden Unterlagen,damit ich meine Freundin mit nach Deutschland Deutschland nehmen konnte.2019 kam dann die Scheidung in D.Wie komme ich jetzt an mein Haus und Grundstück.?Gibt es da eine Chance? MfG Thomas

  • @lothargladrow3583
    @lothargladrow3583 Год назад +1

    Hallo Mario aus Thailand, ich bin verheiratet jedoch habe ich in Bangkok geheiratet mit allen notwendigen Unterlagen dabei. Ich musste sogar die Heirat bei der Deutschen Botschaft anmelden damit meine Frau ein gültiges Visum für Deutschland bekam. Sie konnte aber erst 6 Wochen später nachreisen (Familien zusammen Führung). Das war vor 25 Jahren. 😊😊

    • @thomaswanking4938
      @thomaswanking4938 4 месяца назад

      Bei mir 2006 die Heirat und 2019 die Scheidung

  • @Timo__
    @Timo__ Год назад +19

    „Falsch geheiratet“ kann natürlich auch bedeuten, den oder die Falsche geheiratet zu haben…

    • @Stefan_der_Oberfranke
      @Stefan_der_Oberfranke Год назад +3

      das kommt in Deutschland oft vor:)

    • @rolandthe1st
      @rolandthe1st Год назад

      Ich denke auch, dass die meisten „falsch“ geheiratet haben 🤣🤣

    • @dieko4075
      @dieko4075 Год назад

      @@Stefan_der_Oberfranke auch

  • @Pradamnam
    @Pradamnam Год назад +7

    Gute Informationen, ich habe vor 11 Jahren in Bang Rak, Bangkok, geheiratet, standesamtlich. Halbes Jahr vorher traditionell im Dorf meiner Frau. Möchte nicht Klugscheisser sein, aber es gibt keine Buddhistische Hochzeit. Den Mönchen ist es nicht erlaubt, Ehen zu schliessen. Die Mönche geben nur den Segen für eine Partnerschaft.

    • @Markus69able
      @Markus69able Год назад +1

      Das ist für mich eine Buddhistische Hochzeit genau gleich wie die Kirchliche Hochzeit einfach gemäss Religion oder Glauben die wird ja auch nicht Annerkannt das Standesamt ist bei beiden so oder so nötig

  • @dada-gx9ii
    @dada-gx9ii Год назад

    Huhu, wie schaut’s aus mit der gleichgeschlechtlichen Ehe in Thailand. Ist es absehbar wann diese erlaubt wird - Hast du oder jemand dort eine Ahnung?

    • @mariointhailand2705
      @mariointhailand2705  Год назад

      Zurzeit gibt es die eingetragene Lebenspartnerschaft für gleichgeschlechtliche Paare.

    • @Markus69able
      @Markus69able Год назад

      Ich kenne ein Thaifrau die eine andere Thaifrau geheiratet hat und jetzt leben beide in der Schweiz ich denke das wird umgekehrt genau so möglich sein

  • @Stefan_der_Oberfranke
    @Stefan_der_Oberfranke Год назад +2

    Für mich prallen da völlig unterschiedliche Kulturen aufeinander. Bevor man in ein fernes Land reist, muss man sich jedenfalls genau informieren, was einen erwartet. Alles andere ist schlichtweg naiv.

  • @markusfritz538
    @markusfritz538 Год назад +2

    Falsch heiraten kann man hier in Indonesien ebenfalls, deshalb wie es Mario gesagt hat, sollte man sich bevor man heiratet unbedingt bei den Ämtern informieren wie eine rechtmäßige Hochzeit abläuft. Wer die Sprache nicht spricht, kann sich auch bei der jeweiligen Botschaft erkundigen. Als Deutscher habe ich, damit ich in Indonesien heiraten kann, bei meinem letzten Wohnsitz in Deutschland eine "Ehefähigkeitsbescheinigung" bringen müssen. Nach der muslimischen Hochzeit mussten wir dann auf das Standesamt in Indonesien (ist bei der Gemeinde wo man gerade wohnt) und bekamen jeder ein "Buku Nikkah" also ein Buch in welchem unsere standesamtliche Hochzeit bescheinigt wird. Diese haben wir dann von der Deutschen Botschaft abstempeln und bestätigen lassen, sodaß wir auch in Deutschland rechtmäßig verheiratet sind.

  • @spautz6450
    @spautz6450 Год назад

    Ich als Deutscher habe 2011 auf dem Standesamt in der Schweiz geheiratet.

  • @helmutwallner6370
    @helmutwallner6370 Год назад +7

    "Altlasten in Europa" 😃

  • @arminweber6026
    @arminweber6026 Год назад +1

    Frage, in Thailand per Standesamt Heiraten, aber altes Visa behalten( weil einfacher) aber statt 800 tausend 400 tausend anrechnen, geht das?

    • @dietmarillgen642
      @dietmarillgen642 Год назад

      Nein

    • @andreaskressig5665
      @andreaskressig5665 Год назад +1

      Das Visum bleibt. Du meinst aber die Extention of stay die du jährlich auf der Immigration machst.
      Machst du dies als Rentner gelten die 800t, machst du dies als Ehepartner dann 400t

    • @Markus69able
      @Markus69able Год назад

      Ich kenne einige die mit einer Thai Verheiratet sind aber kein Ehevisum gemacht haben die müssen natürlich die 800´000 Bath haben das Visum verfahren ist viel einfacher jedoch braucht man eine Krankenkasse für das Visum. Der Vorteil ist natürlich auch bei einer Scheidung ist das Visum weiterhin gültig und du kannst im Land bleiben. Meine Empfehlung so lassen wie es ist die 800´000 sind ja nicht ausgegeben sondern nur auf der Bank.
      Vorteil Ehevisum: Nur 400´000 Bath keine Krankenkasse nötig erleichterte bedinnung für eine Arbeitsbewilligung
      Nachteil Ehevisum: Visaverfahren sehr Aufwendig und Kompliziert, Bei einer Trennung wird dein Visum ungültig und Du musst das Land verlassen. Du kannst dein Visum ändern sobald du ein neues haben musst einfach wenn eine Erneuerung fällig ist auf die Immigration gehen und dort anfragen was du für Dokumente besorgen musst

    • @arminweber6026
      @arminweber6026 Год назад

      @@Markus69able danke an alle, soweit alles bekannt, bin ja schon lange hier, ein Heiratsvisum kommt für mich nicht in frage, für mich war nur unklar ,wenn Standesamt Verheiratung statt findet ob ich die nur 400000 vorlegen muss. Durch mein jetziges Visa brauche ich keine Krankenversicherung, weil mein Visa unkompliziert ist will ich kein gefährliches Heiratsvisa. Danke

  • @Roger-mg8zh
    @Roger-mg8zh Год назад +1

    :-) oder Die Frau wusste bescheid mit (nur) der Kirchlichen Trauung und kannte sich aus, so dass sie später die einzige Besitzerin ist und bleibt he he .... > das wäre dann eben eine smarte Heiratsschwindlerin ... he he

    • @mariointhailand2705
      @mariointhailand2705  Год назад +3

      Macht keinen Sinn, anerkannte Heirat bringt mehr.

    • @Roger-mg8zh
      @Roger-mg8zh Год назад +1

      @@mariointhailand2705 Du hast meinen Text falsch verstanden ...Ich sagte ja, Sie war schlauer als diejenigen die eben nicht alles richtig machen wollten und dann jammern !🤣

  • @sassann9037
    @sassann9037 Год назад

    Wohnung oder Haus mieten, mit dem Heiraten warten, Freundschaft für immer :) :)

  • @hansschmidt6206
    @hansschmidt6206 Год назад +4

    Hab 1996 in Phuket geheiratet - das war schon immer so, ich musste ein Ehefähigkeitszeugnis vorweisen. Das hat übrigens ein Ablaufdatum von einem halben Jahr. Wenn man nach der Ausstellung nicht innerhalb dieser Frist heiratet, muss man ein neues beantragen. Alles andere sind Räubergeschichten ..... Heiratet eine Thai in D muss sie ebenfalls ein Ehefähigkeitszeugnis aus TH beibringen plus einem speziellen Heirats-Visa damit sie dort heiraten kann. So hab ich das dann beim 2. Mal gemacht .... Ich kenne beide Varianten - ebenfalls was bei einer Scheidung passiert .... usw. Trotzdem kann eine Thai in Thailand immer noch verheiratet sein - nicht offiziell aber buddhistisch verheiratet - das bekommt kein Amt mit und die interessiert es auch nicht. Welcher Ehemann dann an Nr. 1 steht .... tja - dreimal dürft ihr raten .... Früher war standesamtliche Heiraten in TH nicht üblich - es wurde buddhistisch geheiratet. Inzwischen hat sich das aber gedreht - das standesamtliche Heiraten ist der Normalfall plus Buddha natürlich.

    • @georghuber1789
      @georghuber1789 Год назад +2

      😮wenn ich in Thailand eine Thai heirate, genügt dann das Ehefähigkeitsdokument aus Deutschland für mich oder muss ich für meine Thai dies in Deutschland ebenfalls beantragen 😊 Gruß Georg

  • @Andreas-ro8il
    @Andreas-ro8il Год назад +2

    Hallo Mario ein sehr sehr gutes Thema was du da angesprochen ich habe auch voll lange Zeit in Thailand buddhistisch geheiratet und standesamtlich und auch die Dokumente bekommen wie du es in diesem Video geschildert und heute bin ich sehr froh darüber dass ich diese Dokumente habe denn bei mir steht die Scheidung an so habe ich wenigstens Anspruch auf die Hälfte was ich investiert habe in diese Ehe wäre ich nur buddhistisch verheiratet würde mir nichts zu stehen ich kann nur jeden empfehlen standesamtlich in Thailand zu heiraten denn er spart er sich eine Menge Ärger bei der Scheidung einen schönen Gruß aus chanthaburi an ich Mario und weiter so mit deinen guten Infos es kann in Thailand ein Menschen das Leben leichter machen

    • @sevenmoon8451
      @sevenmoon8451 Год назад

      kann man sich scheiden wenn man nur buddhistisch verheiratet ist? gibt es überhaupt rechtsanspruch?

    • @Andreas-ro8il
      @Andreas-ro8il Год назад

      @@sevenmoon8451 scheiden lassen kann man sich immer aber es ist sehr schwierig weil du keine heiratsurkunde hast einen rechtsanspruch zu haben auf irgendwas es gibt aber auch Fälle wenn du es nachweisen kannst dass du das Geld bezahlt hast aber es ist sehr schwierig die Chance ist fast 0

  • @bernhardtreml846
    @bernhardtreml846 Год назад +2

    Servus zusammen, ich habe 2018 in Thailand buddhistisch geheiratet und 2019 in München auf dem Standesamt. Da hatten beide Familien, Freunde und Bekannte was davon. Meine Frau hat die Papiere in Thailand besorgt die wir dann übersetzen und Beglaubigung ließen. Auf dem Standesamt in München musste dann noch eine beglaubigte Übersetzerin dabei sein. Was auch vollkommen richtig ist. Der einzige Unterschied zu Deutschland war, dass es ein ,,wenig" teurer war als auf dem Standesamt in Thailand. Ich hätte die selben Unterlagen mit dem gleichen prozedere aus Deutschland gebraucht. Vielleicht geht es hier etwas schneller. Egal. Ist ja kein Sprint 😅. Jeder hat seinen Namen behalten (für was ändern, unnütze Ausgaben für jede Menge Papiere ).
    Hätten wir unsere standesamtliche Heirat in München hier registrieren lassen sollen? Weiß ich nicht. Vielleicht weiß das jemand und kann mir das beantworten, falls ja warum.

    • @dieko4075
      @dieko4075 Год назад

      Registriert ist für den Fall eines Verstorbenen ,auch hier WICHTIG ! ( Betr. Rente Erbschaft Kinder Landkauf u. Hauskauf )

  • @andrekuenzi7852
    @andrekuenzi7852 Год назад +5

    Gute Info, ist auch wichtig, wenn man will, dass die Ehefrau, ich bin Schweizer, nach Ableben Anspruch auf die Pension (2. Säule) hat, sofern man diese monatlich bezieht....

  • @wolfgangwitas511
    @wolfgangwitas511 Год назад +3

    Man kann dem Papierkram entgehen, wenn man in Hongkong heiratet. Die dort ausgestellte Urkunde wird beglaubigt (Apostille) und die wird international anerkannt. Viel Glück mit der Heirat!

    • @thorthor2988
      @thorthor2988 Год назад

      Welche Dokumente braucht man den da außer dem Pass?

  • @harryw.7489
    @harryw.7489 Год назад +1

    😂 Altlasten. 💰💰💰

  • @DjThosch
    @DjThosch Год назад +1

    Bin auch mittendrin Möchte meine Frau aber gerne in Deutschland heirataten Habe in Bangkok eine Agentur genommen die alle Papiere organisiert sie sind mit der deutschen Botschaft in Kontakt und habe auch in deuschland ein Büro so das sie sich mit dem standesamt in Verbindung sind so bin ich auf der sicheren Seite in den Bürokraten Junge für runde 23000 thb ist meine verlobte in ca 6 Monaten in deuschland vor dem Altar

    • @MrTrocks333
      @MrTrocks333 Год назад

      Hi kannst du mal die Agentur nennen über die du das gemacht hast bzw. noch durchführst? Grüße und Danke

  • @oliverdietz2495
    @oliverdietz2495 Год назад +1

    Hast du? 😂