Was meinst du könntest du auch einen TV mit 114 watt und eine PS4 mit 155 watt problemlos für ein paar stunden am tag nutzen, ohne die solar bzw batterien damit komplett leer zu machen so das licht, Kühlschrank, wlanrouter und die Poolpumpe weiter laufen oder wäre das too much ?
J.D. Bob, meine Gratulation zu Deiner Gartenanlage! So kann es laufen: Die ersten Erfahrungen mit der Gartenlaube sammeln, bevor man sich in finanzielle Abenteuer mit der Hausversorgung stürzt. Ich selbst bin strikt gegen Netzeinspeisung, aber dafür, so wenig wie möglich Strom vom Netz zu ziehen. Wer sich wie Du kümmert, braucht nicht gleich 15.000 Euro (oder mehr) dafür auszugeben, um dieses Ziel zu erreichen.
Sehr schön gemacht.👍 Meine Anlage sieht ähnlich aus. Was hast du für ein Dach am Hochbeet? Das kann man nicht richtig erkennen, scheint aber sehr effektiv zu sein. Hast du weitere Videos z.B zum Pool / Sandfilter?
CaroMan Ja. Die Batterien bleiben im Winter in der Hütte. Je voller die Batterie über den Winter ist, desto mehr Kälte kann sie ab. Eine zu 100% geladene Batterie kann somit locker ihre -20 Grad ab. Leere Batterie kann schon bei -1 Grad zerstört werden. PS.: im Winter holst du deine Batterie ja auch nicht aus dem Auto 😊
Hallo Bob, zuerst mal ein Kompliment zu deiner Anlage👍Ich habe eine Frage, da ich absolut keine Ahnung habe.Ist es möglich eine 600 Watt/220 Volt Pumpe über Solar zu betreiben ohne Batterie, nur bei Sonnenschein. Und welche Komponenten bräuchte man dafür? Danke schon mal für deine Antwort. Gruß Peter
Hi Peter. Das wird leider nicht funktionieren. Da brauchst Du schon eine Batterie zwischen. Alleine schon deswegen das die Sonne nicht gleichmäßig und Kontinuierlich scheint. Bei jeder Wolke vor der Sonne würde ja deine Pumpe stehen bleiben.
Hey das schaut ja alles sehr professionell aus, ich habe einen schrebergarten leider ohne Strom und will mir auch eine Solaranlage anlegen :) Kannst du mir sagen was deine Solaranlage gekostet hat so wie du sie gebaut hast :) Möchte auch ein Kühlschrank, Pool und Licht in der hütte usw betreiben Deins Schaut wirklich so aus als wenn du ahnung hast
Hi. Dankeschön. Kommt immer drauf an was für Komponenten verbauen möchtest und wie viel die Anlage leisten soll. Für Kühlschrank, Licht und Pool solltest Du schon mit 800 WP anfangen
Hallo Bob, ich habe genau das selbe auch für unseren Garten geplant, doch ich bin technisch eine null! Ein Unternehmen will ich auch nicht beauftragen, da ich alles in Eigenleistung erreichen will. Da sind deine Videos natürlich optimal 👍👍👍 Hast du die Anlage selbstständig aufgebaut?
Das Wasserbecken ließe sich auch direkt von den Modulen beheizen, ohne Umweg bzw. Wandlungsverluste über Strom. Hybrid-PV-Module haben auch Anschluß für einen Wasserkreislauf. D.h. es wären weniger Module nötig. Gleichzeitig würde das Wasser aus dem Becken die heißen PV-Module kühlen und dadurch gibt es mehr Strom-Etrag - also eine Win-Win-Situation. Außerdem müßte die Batteriebank dann nicht mehr so groß sein. Deine Anlage ist schon fertig und diese Info nutzt Dir jetzt nichts. Ich schreibe dies hier der Vollständigkeit halber für Zuschauer, die sich sowas bauen wollen und noch keine "Platten" angeschafft haben. Nur etwa 20% der Sonnen-Energie wird vom PV-Modul zu Strom gemacht, der (viel größere!) Rest ist Wärme. PV-Module werden locker 50 bis 55°C heiß und je heißer sie werden, umso weniger Strom machen sie. Wenn man sich einen Wassertank in den Schrebergarten stellt, könnte man sogar warm/heiß duschen! :-) Ein klein wenig Strom würde höchstens für eine Pumpe benötigt.
Thomas P. Das ist vollkommen richtig. Da unterschreibe ich mit. Mein Pool wird nicht extra beheizt nur von der Sonne wenn die drauf scheint. Aber generell hast du recht. Wenn PV warm wird, dann gibt es auch Verluste
Sieht alles perfekt aus 👌🏻👏🏻schöner Garten dazu ... abonniert, Daumen hoch und 🔔 👍🏻👍🏻👍🏻
Dankeschön
High end Garten 💯👍💪
Danke
Sehr Geil gemacht ! Ich habe auch einen Schrebergarten und mache das demnächst auch so wie du 👍
David R
Dankeschön für das Kompliment
Was meinst du könntest du auch einen TV mit 114 watt und eine PS4 mit 155 watt problemlos für ein paar stunden am tag nutzen, ohne die solar bzw batterien damit komplett leer zu machen so das licht, Kühlschrank, wlanrouter und die Poolpumpe weiter laufen oder wäre das too much ?
Möchte im Sommer gerne im schrebergarten bleiben für ein paar tage :)
Würde bei mir auf jeden Fall funktionieren.
Habe im Sommer öfter mal ein Beamer laufen
David R
Habe ein Autarkie grad von 3 bis 10 Tage ohne Sonne, je nachdem was so gerade verbraucht wird
J.D. Bob,
meine Gratulation zu Deiner Gartenanlage! So kann es laufen: Die ersten Erfahrungen mit der Gartenlaube sammeln, bevor man sich in finanzielle Abenteuer mit der Hausversorgung stürzt. Ich selbst bin strikt gegen Netzeinspeisung, aber dafür, so wenig wie möglich Strom vom Netz zu ziehen. Wer sich wie Du kümmert, braucht nicht gleich 15.000 Euro (oder mehr) dafür auszugeben, um dieses Ziel zu erreichen.
Scan Train
genau so sieht es aus 👍🏻
Echt cool 😎
Dankeschön
hab jz auch 4 mal 420 watt aufm garten haus, am besten decke ich sie ab bevor ich die in den Laderegler schraube oder? wegen der spannung von 160V.
Ganz genau. Schön abdecken.
Darf ich fragen Weilchen Laderegler du benutzt?
@@JDBob hab den victron 250 75
würde ja auch gerne eine in unserem schrebergarten einbauen, haben aber angst wegen diebstahl etc xD
Richtig fest schrauben und gut ist 😄
Sehr sehr schick. Uns alles mit gratis Strom... 👍
Sehr schön gemacht.👍 Meine Anlage sieht ähnlich aus. Was hast du für ein Dach am Hochbeet? Das kann man nicht richtig erkennen, scheint aber sehr effektiv zu sein. Hast du weitere Videos z.B zum Pool / Sandfilter?
Dankeschön.
Ja habe zum Pool auch Videos auf meinem Kanal
Läßt du deine Batterien im Winter in der Hütte? Frage wegen Frost und so ....
CaroMan
Ja. Die Batterien bleiben im Winter in der Hütte.
Je voller die Batterie über den Winter ist, desto mehr Kälte kann sie ab.
Eine zu 100% geladene Batterie kann somit locker ihre -20 Grad ab.
Leere Batterie kann schon bei -1 Grad zerstört werden.
PS.: im Winter holst du deine Batterie ja auch nicht aus dem Auto 😊
Hallo Bob, zuerst mal ein Kompliment zu deiner Anlage👍Ich habe eine Frage, da ich absolut keine Ahnung habe.Ist es möglich eine 600 Watt/220 Volt Pumpe über Solar zu betreiben ohne Batterie, nur bei Sonnenschein. Und welche Komponenten bräuchte man dafür? Danke schon mal für deine Antwort. Gruß Peter
Hi Peter.
Das wird leider nicht funktionieren.
Da brauchst Du schon eine Batterie zwischen.
Alleine schon deswegen das die Sonne nicht gleichmäßig und Kontinuierlich scheint.
Bei jeder Wolke vor der Sonne würde ja deine Pumpe stehen bleiben.
@@JDBob, okay, danke noch einmal für die Info 👍👍👍👍
@@sabinearndt2310
Gerne. Nicht dafür
Hey das schaut ja alles sehr professionell aus, ich habe einen schrebergarten leider ohne Strom und will mir auch eine Solaranlage anlegen :)
Kannst du mir sagen was deine Solaranlage gekostet hat so wie du sie gebaut hast :)
Möchte auch ein Kühlschrank, Pool und Licht in der hütte usw betreiben
Deins Schaut wirklich so aus als wenn du ahnung hast
Hallo ich bin leihe und deine Anlage ist wunderbar könnten sie mir behilflich sein vlt telefonisch was ich kaufen oder bestellen muss .lg
Hi. Dankeschön.
Kommt immer drauf an was für Komponenten verbauen möchtest und wie viel die Anlage leisten soll.
Für Kühlschrank, Licht und Pool solltest Du schon mit 800 WP anfangen
Hallo.
Gerne per Email oder Telegram.
Meine Daten sind in der Kanalinfo hinterlegt
Hallo Bob, ich habe genau das selbe auch für unseren Garten geplant, doch ich bin technisch eine null! Ein Unternehmen will ich auch nicht beauftragen, da ich alles in Eigenleistung erreichen will. Da sind deine Videos natürlich optimal 👍👍👍 Hast du die Anlage selbstständig aufgebaut?
Hi. Ja die Anlage habe ich selbst aufgebaut
Abo hast Du natürlich!
utuberlars
Dankeschön
Привет. скинь сылки где покупал Danke!
Hi.
Welche Komponenten möchtest Du wissen?
Die Module habe ich vor Ort gekauft bei mir in der Nähe.
Restliche Komponenten bei bau-tech.shop
Das Wasserbecken ließe sich auch direkt von den Modulen beheizen, ohne Umweg bzw. Wandlungsverluste über Strom. Hybrid-PV-Module haben auch Anschluß für einen Wasserkreislauf. D.h. es wären weniger Module nötig.
Gleichzeitig würde das Wasser aus dem Becken die heißen PV-Module kühlen und dadurch gibt es mehr Strom-Etrag - also eine Win-Win-Situation. Außerdem müßte die Batteriebank dann nicht mehr so groß sein.
Deine Anlage ist schon fertig und diese Info nutzt Dir jetzt nichts. Ich schreibe dies hier der Vollständigkeit halber für Zuschauer, die sich sowas bauen wollen und noch keine "Platten" angeschafft haben.
Nur etwa 20% der Sonnen-Energie wird vom PV-Modul zu Strom gemacht, der (viel größere!) Rest ist Wärme. PV-Module werden locker 50 bis 55°C heiß und je heißer sie werden, umso weniger Strom machen sie.
Wenn man sich einen Wassertank in den Schrebergarten stellt, könnte man sogar warm/heiß duschen! :-) Ein klein wenig Strom würde höchstens für eine Pumpe benötigt.
Thomas P.
Das ist vollkommen richtig. Da unterschreibe ich mit.
Mein Pool wird nicht extra beheizt nur von der Sonne wenn die drauf scheint.
Aber generell hast du recht. Wenn PV warm wird, dann gibt es auch Verluste
@@JDBob
Dann habe ich da was falsch verstanden. Dachte gehört zu haben, dass Du den Pool elektrisch beheizt.
Thomas P.
Kein Problem. Ist nicht schlimm
Abo ist raus. Deine technischen Fähigkeiten hätte ich auch gerne. Aber: ich lerne
Dankeschön