Ich bin echt sprachlos 😮, vor allem die Austernseitlinge. Du bist einfach ein Glückspilz👍 😂. Frische Samtfussrüblinge und Judasohr hab ich heute gefunden, aber kein einzige Austernseitling. Wahrscheinlich suche ich dort wo keine wachsen 😂, aber ich gebe nicht auf. Dir weiterhin viel Erfolg 🍀🍄👋
@@a.d.4369 man muss einfach nur seinen Füßen vertrauen, die bringen einen schon dort hin wo man hin kommen soll 😉❄️🍄 Die Funde waren auch wirklich super! Ich kenne bislang 10 Bäume, die Austernseitlinge beinhalten und nur einer blüht momentan 😉 ...typisch Schwammerl halt 🤣🤣 Dir auch weiterhin viel Erfolg und Spaß beim Pilze finden 😎✌🏼🍄🍀
Der helle Wahnsinn, so viele schöne Pilzlein, hatte Sonntag auch so eine Stelle wo was gefehlt hat, vielleicht fressen Rehe oder Wildschweine das auch gerne ab
@@dennykluge9409 ja, die wachsen derzeit volle Kanne 😎🎉 Die Stellen waren definitiv abgeschnitten. Reh Verbiss hatte ich heuer vermutlich bei den Pfifferlingen, da sieht man das die gebissen wurden. Ob Wild auch Winterpilze futtert...keine Ahnung.
@@yukatommy4956 Hallo und vielen Dank für deine Frage. Ich kann sie dir jedoch nicht beantworten, da ich weder Baum noch Pilzbewuchs davon gefunden habe. Vielleicht findest du im Internet eine Untersuchung dazu...oder du lässt ggf. einen Pilz davon untersuchen.
Wir hatten einen Ilex Baum ( Stechpalme) im Garten wachsen, der vor ca. 2 Jahren gefällt wurde. Jetzt sind auf dem Baumstumpf Austerpilze drauf. Nun da Ilex giftig ist, weiß ich nicht ob über Totholz die Pilze auch giftig sein könnten!? Ich weiß garnicht wo man so was untersuchen könnte und im Internet habe ich auch nichts gefunden 🙃😊
@yukatommy4956 sehr interessant ist das auf jeden Fall und vielleicht sogar ein Erstfall mit dieser Kombination 😄 Ich denke wenn man bei der DGfM (Deutsche Gesellschaft für Mykologie) anfrägt, bekommt man die richtigen Kontakte genannt. 😅 Falls du dich für eine Laboruntersuchung entscheidest, lass uns das Ergebnis wissen 😄👍🏼
@@yukatommy4956 Ich persönlich werde keine Pilze essen die auf giftige Bäume wachsen, Fast alle Baumpilze ernähren sich von Todholz. Ob in Toten Holz noch Giftstoffe enthalten sind , weiß ich leider nicht.
Sehr schöne Waldrunde 👍😊 Danke Dir
@@thow5463 bitte sehr gerne und vielen Dank 😊😊
Einfach toll dir und deiner Familie eine schöne Adventszeit
@@mechthildbarz901 vielen lieben Dank, dir natürlich auch ✨🎄💫
Доброго дня, хороша грибна прогулянка у вас вийшла. Гарна природа
@@СергійЄвстафєв-б2я??? Bitte in deutsch schreiben, dsnke
Traumhaft, die Natur zu dieser Jahreszeit.😊 Natürlich wünsche auch ich, Dir und Deiner Familie, eine ruhige, besinnliche Vorweihnachtszeit. 🎄❄️
@@gerdaberndl9804ja, die Natur ist ein ganz spezieller Zauber in dieser Jahreszeit ❄️😊
Vielen lieben Dank, dir natürlich auch ✨🎄💫
Danke fürs mitnehmen und Glückwunsch zu deinen tollen Winterpilzfunden.
@@FunghiHeaven merci dir!
Wann gibt's von dir wieder was zum sehen? ❄️🍄😉
Ich bin echt sprachlos 😮, vor allem die Austernseitlinge.
Du bist einfach ein Glückspilz👍 😂.
Frische Samtfussrüblinge und Judasohr hab ich heute gefunden, aber kein einzige Austernseitling.
Wahrscheinlich suche ich dort wo keine wachsen 😂, aber ich gebe nicht auf.
Dir weiterhin viel Erfolg 🍀🍄👋
@@a.d.4369 man muss einfach nur seinen Füßen vertrauen, die bringen einen schon dort hin wo man hin kommen soll 😉❄️🍄
Die Funde waren auch wirklich super!
Ich kenne bislang 10 Bäume, die Austernseitlinge beinhalten und nur einer blüht momentan 😉
...typisch Schwammerl halt 🤣🤣
Dir auch weiterhin viel Erfolg und Spaß beim Pilze finden 😎✌🏼🍄🍀
Der helle Wahnsinn, so viele schöne Pilzlein, hatte Sonntag auch so eine Stelle wo was gefehlt hat, vielleicht fressen Rehe oder Wildschweine das auch gerne ab
@@dennykluge9409 ja, die wachsen derzeit volle Kanne 😎🎉
Die Stellen waren definitiv abgeschnitten.
Reh Verbiss hatte ich heuer vermutlich bei den Pfifferlingen, da sieht man das die gebissen wurden.
Ob Wild auch Winterpilze futtert...keine Ahnung.
Pilze fetzen🎉
@@tellerrand8733 absolut 😎❄️🍄👍🏼
Hallo, sind Austerpilze die auf einem Ilexstamm gewachsen sind essbar?
@@yukatommy4956 Hallo und vielen Dank für deine Frage.
Ich kann sie dir jedoch nicht beantworten, da ich weder Baum noch Pilzbewuchs davon gefunden habe.
Vielleicht findest du im Internet eine Untersuchung dazu...oder du lässt ggf. einen Pilz davon untersuchen.
Wir hatten einen Ilex Baum ( Stechpalme) im Garten wachsen, der vor ca. 2 Jahren gefällt wurde. Jetzt sind auf dem Baumstumpf Austerpilze drauf. Nun da Ilex giftig ist, weiß ich nicht ob über Totholz die Pilze auch giftig sein könnten!? Ich weiß garnicht wo man so was untersuchen könnte und im Internet habe ich auch nichts gefunden 🙃😊
@yukatommy4956 sehr interessant ist das auf jeden Fall und vielleicht sogar ein Erstfall mit dieser Kombination 😄
Ich denke wenn man bei der DGfM (Deutsche Gesellschaft für Mykologie) anfrägt, bekommt man die richtigen Kontakte genannt.
😅
Falls du dich für eine Laboruntersuchung entscheidest, lass uns das Ergebnis wissen 😄👍🏼
@@yukatommy4956
Ich persönlich werde keine Pilze essen die auf giftige Bäume wachsen,
Fast alle Baumpilze ernähren sich von Todholz.
Ob in Toten Holz noch Giftstoffe enthalten sind , weiß ich leider nicht.
Welcher Baum in welcher Gegend???das is auch Ausschlaggebend im wahrsten Sinne des Wortes.......
@@susanneerceg8850 ja, so macht es den Anschein 👍🏼😉