Nahverkehr in Gefahr

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025
  • Bus und Bahn wegen Geldmangel eingestellt? Das könnte passieren, denn in den kommenden Jahren wird die Mehrheit der Verkehrsverträge neu vergeben. Durch eine Regelung im deutschen Recht, mit der die europäischen Vergaberichtlinien unterlaufen werden können, drohen massiver Arbeitsplatzabbau und Dumpinglöhne. Leidtragende wären die über 130.000 Beschäftigten im öffentlichen Personennahverkehr - und auch die Kunden.
    www.verdi.de/v...

Комментарии • 18

  • @rainersauer5897
    @rainersauer5897 8 лет назад +28

    Sehr guter Videobeitrag!

  • @Michael-jv1mq
    @Michael-jv1mq 6 лет назад +16

    Warum ist das Deutsche Gesetzt wohl so gestrickt? Damit die Automobilindustrie hier in Deutschland auch bloß nicht pleite geht bzw. Arbeitsplätze streichen muss (, die ja an anderer Stelle im ÖPNV wieder entstehen könnten).

  • @klausmeier6285
    @klausmeier6285 6 лет назад +3

    Tolles Video. Weiter so, auch mit anderen Themen

  • @zakasalah3295
    @zakasalah3295 6 лет назад +2

    Siehe Frankfurt am Main, der Untergang ist dort auf jeden Fall zu spüren

  • @Michael-jv1mq
    @Michael-jv1mq 6 лет назад +2

    Ich finde es S U P E R, dass ihr streikt. Ich bin zwar selber davon betroffen, habe aber eine Alternative.
    Die Autofahrer merken an Streiktagen mal so richtig, wie sehr sie eigentlich vom ÖPNV abhängig sind. VIelleicht bedenken sie das ja auch bei der nächsten Wahl.

    • @blackging3rpool251
      @blackging3rpool251 6 лет назад

      In wie fern sind Autofahrer nicht auf ÖPNV angewiesen, müssen das Nutzer des ÖPNVs verstehen?

  • @UglyLyricsforyou
    @UglyLyricsforyou 6 лет назад +8

    thats what 13 Jahre CDU looks like

  • @icefahrer
    @icefahrer 6 лет назад +1

    Ein Hoch auf die Rechtssprechung der EU...

  • @sailingakademie
    @sailingakademie 5 лет назад +1

    Die Rechtslage hat wer geschaffen? Die GroKo? Wer hat uns verraten? ....

  •  8 лет назад

    "Eigenwirtschaftlich sind Verkehrsleistungen, deren Aufwand gedeckt wird durch Beförderungserlöse,
    Ausgleichsleistungen auf der Grundlage von allgemeinen Vorschriften(…) und sonstige Unternehmenserträge im handelsrechtlichen Sinne, soweit diese keine Ausgleichsleistungen für die Erfüllung gemeinwirtschaftlicher Verpflichtungen(…)darstellen und keine ausschließlichen Rechte gewährt werden"(§8Abs.4 PBefG).
    Da innerhalb von deutschen Verkehrsverbünden ÖPNV-Konzessionen immer mit ausschließlichen Rechten versehen sind, ist ein eigenwirtschaftlicher Verkehr de Jura nicht möglich, und de Facto schon gar nicht. Da reicht ein Blick auf bereits heute vom DB-Konzern erbrachten "Stadtverkehre".
    Der Fall Pforzheim steht auf einem anderen Blatt. Hier hatte die Stadt nicht etwa die Absicht, den ÖPNV mit einem eigenen Unternehmen selbst durchzuführen, sondern mit einem "Strategischen Partner". Um ein solches Projekt ist es, sagen wir mal, nicht schade.

  • @andreaswagner7043
    @andreaswagner7043 6 лет назад

    Wer hat den in den Letzten Jahren den Busfahrern immer mehr die Arbeit unattraktiver gemacht?
    Rüstzeiten und Pausen in Absprache gekürzt? Dienstpläne immer Länger, das waren doch wohl die Gewerkschaften. Bestes Beispiel Hamburg.

  • @philippbeckonert1678
    @philippbeckonert1678 4 года назад

    Dabei ist doch der Staat wieder Anteilseigner der Bahn... ich verstehe solche Verstrickungen nicht und dabei studiere ich Physik :D

  • @saschasteffens469
    @saschasteffens469 6 лет назад +1

    Danke durch eurem Streik habe ich ein Arzt Termin verpasst kann jetzt bis Oktober 18 Warten!!!VIELEN DANK😈😠😡

    • @Michael-jv1mq
      @Michael-jv1mq 6 лет назад +4

      Das nächste Mal einfach die Wahlentscheidung überdenken (oder bei Erstwahl daran denken), denn CDU/FDP/SPD sind NICHT für den ÖPNV. Die wollen nur, dass das Auto freie Fahrt hat. Wenn sie sagen, sie wollen den ÖPNV unterstützen, dann meinen die N U R, dass sie so viel Geld wie nur eben nötig in den ÖPNV investieren, damit die 7 % der Deutschen ihn nutzen können und die 80 % der Autofahrer freie Fahrt haben und nicht im Stau stehen. Man schaue aufs Ruhrgebiet. Hier bricht regelmäßig der Verkehr zusammen, wenn Busse und Bahnen nicht fahren. Das wollen die Politiker natürlich verhindern, denn dann sind die Autobahnen heillos verstopft und KEIN HEILIGER AUTOFAHRER kommt voran. So läuft Deutschland.
      Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen setzen sich hingegen für den ÖPNV ein. Schau dir mal die Positionen von Sabine Leidig oder Matthias Gastel an. Du wirst merken, was der Unterschied zu unseren korrupten Unionspolitikern ist (ich sage nur Doofrindt).

    • @blackging3rpool251
      @blackging3rpool251 6 лет назад

      und am besten sollte man noch Werbung für die Guten Parteien machen.

    • @blockbuster9328
      @blockbuster9328 6 лет назад +1

      Heul doch