Steinwallens Burgentour #4: Burg Pfalzgrafenstein (& Der Rheinzoll)
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- ► Steinwallen unterstützen und Teil einer sympathischen Community werden? Dann auf in Steinwallens Lager! - Steady: steadyhq.com/d... oder Patreon: / steinwallen
► Steam-Keys günstig bei Gamesplanet kaufen (& Steinwallen unterstützen): de.gamesplanet... (Beim Einkauf wird "Steinwallen Games & History" am Umsatz beteiligt. Danke!)
► Aktuelle Community-Gutscheine auf einen Blick: docs.google.co...
_____________________________________
► Historische Karten: Cyowari
unseenmaps@gmail.com / www.deviantart.... / / cyowari / / cyowari / www.redbubble.c... / / cyowari
Fotos:
► Karl IV.: Circle of Theodoric of Prague
Musik:
► Intro: Running Fanfare by Kevin MacLeod
Link: incompetech.fi...
License: creativecommons...
► Autofahrt: Eternity by Kevin MacLeod
Link: filmmusic.io/s...
License: creativecommons...
► Fähre / Überfahrt: Angel Share by Kevin MacLeod
Link: filmmusic.io/s...
License: creativecommons...
► Outro: Evening Melodrama by Kevin MacLeod
Link: filmmusic.io/s...
License: creativecommons...
_____________________________________
► Playlist: • Steinwallens Burgentour
► Twitch-Kanal: / steinwallen
► Neues und Hintergründiges - Steinwallen auf Twitter: / steinwallen
► Instagram: / realsteinwallen
► Programmkalender: calendar.googl...
► Wie funktioniert das Staffelprinzip: • Wann kommen welche Let...
► WO finde ich WAS und WIE auf diesem Kanal?: • Neujahrsputz - WO find...
► System: Intel Core i5 8600 6x3.60GHz, GeForce GTX1080 8 GB, 16GB RAM DDR4
Du könntest auch Erzähler oder Synchronsprecher sein, unglaublich angenehm und spannend dir zuzuhören und deine Stimme wirkt genauso sympathisch, wie deine überlegt gepflegte Ausdrucksweise.
wie schon mal anders geschrieben, Steinwallen Videos funktionieren auch als Hörbuch. :)
@@fantus01 auf jeden Fall, auf längeren Fahrten gibs bei mir auch mal ne Playlist zu hören oder so.
Funktionieren auch gut zum einschlafen
Ja stimmt ich könnte ihm Stundenlang zuhören er hat einen sehr angenehme Stimme
@@fantus01 Die benutze ich fast immer als Art von Hörbuch - wenn ich mit Photoshop oder ähnlicher Software arbeite, dann läuft es im Hintergrund als Geräuschkullise oft mit :-D
Lieber Steinwallen, ganz großes Lob. Das Thema ist äußerst spannend und deine Präsentation, bzw. Vermittlung der Informationen ist erstkassig. Freu mich schon auf die nächste Folge.
Ich mag diese Serie echt gern!
Das einzige in diesem Video, dass noch schöner ist als dieses Rheintal, ist Steinwallens stylisches Outfit mit den Hosenträgern!
ja erinnert mich an die Kleidung der Zimmermänner auf der Walz.
@@smftrsddvjiou6443 das scheint mir auch ne Zimmermannshose zu sein.
In deinen Videos ist soviel Herz und Fachwissen, wie ich es gerne öfters mal in Dokumentationen unserer "großen" Sender sehen würde. Wirklich Hervorragend. Mach bitte weiter so. :)
Ja: Steinwallens Dokumentationen sind mindestens auf Augenhöhe mit denen der öffentlich rechtlichen Sender.
11:06 Großartig, welch Ironie. Steinwallen spricht über Handel und Zoll-Wildwuchs auf Flusshandelsrouten und im Hintergrund fährt erstmal gemütlich ein Güterzug entlang. Wie sich die Zeiten doch ändern ;)
Leider stellt gerade der Güterverkehr der Bahn ein großes Problem am Mittelrhein dar: die Lärmbelästigung ist für die Anwohner kaum zu ertragen.
Das Rheintal ist einer der schönsten Orte für eine Bahnreise in Deutschland.
Für die Reisenden schon, für die Anwohner nicht!
@DisturbedHurrican Haha, same, nur genau umgekehrt, also von Mainz nach Köln. Die ersten paar mal wars noch schön, irgendwann hat es nur noch genervt :D
Immer wieder spannend! Du bist eine lebende Enzyklopädie!
Ach ist das schön, hier bei dir den Rhein zu sehen!! Ich bin als Bewohner des südlichsten Zipfels von Österreich ja leider nicht oft in Deutschland, aber ich kann mich an ein wunderschönes Erlebnis erinnern, als ich vor ein paar Jahren mit dem Nachtbus nach Düsseldorf fuhr: Wir sind ins Rheintal gekommen, gerade als die Sonne aufging und die Strahlen haben den gesamten Flusslauf wie flüssiges Feuer ausgeleuchtet. Ein unglaublich erhebender Moment. Seitdem schmeck ich Fernweh, jedes Mal wenn ich diesen weitgeschwungenen Flusslauf mit seinen an die Hügel angeschmiegten kleinen Städten und Dörfern sehe.
Guédelon (wo sie in Frankreich eine Burg mit mittelalterlichen Handwerkskünsten errichten) oder das „Campus Galli“ bei Meßkirch (wo man mit mittelalterlichen Mitteln eine Klosterstadt nach dem Vorbild des St. Galler Klosterplans errichtet) könnten auch mal für dich eine Reise wert sein.
Wobei es aber über Guédelon schon gefühlt 3 Millionen Reportagen gibt... ich persönlich mag sie eigentlich nicht mehr sehen wollen :-D
Oh, spannend, kannte ich noch nicht. Danke für den Tipp
9:46 Und so entstand das Adelsgeschlecht der Hohen Zöllner. XD
Und das mit dem Handel wurde zum Reihnfall. O.o
Ich hör ja schon auf. ^^
Ich bin wirklich begeistert. Sehr angenehm und informativ. Man spürt Deine Begeisterung und den Enthusiasmus, mit dem Du an das Thema herangehst. Vielen Dank!
Malerische Gegend und eine schöne Burg ... Das Video macht Lust dort hin zu reisen.
Wohne auf der anderen Rheinseite. Super dass du auch mal bei uns in der Gegend bist. Deine Burgenserie ist eh klasse
Den schönen Rhein erkennt man sofort. Ich danke dir echt für deinen großartigen Stil Geschichte lebhaft rüber zu bringen.
Viele, viele liebe Grüße aus der Grafschaft Moers am Niederrhein!
Oh ja, auf das Video vom Drachenfels freue ich mich schon besonders. Insbesondere nachdem mit dem Rheinschiff "Godesburg" die Region um Bonn schon angeteasert wurde.
eine großartige Wahl, wenn diese Burg nicht schon vorgeschlagen worden wäre, hätte ich sie vorgeschlagen. ;) Ich war schon als Kind auf den vielen Burgentouren am Rhein und an der Mosel auch auf dieser und sie ist mir in besonderer Erinnerung geblieben. Danke für die kleine Auffrischung :)
Ich komm gebürtiger Mainzer und freu mich sehr das du mal in die Gegend gefahren bist. Es wahr offt am Wochenende das ich den Rhein runter gefahren bin. Es ist echt schön dort.
Super Informativ, tolle Landschaft und eine schöne Burg! :-)
Wieder sehr spannend und eine wunderschöne Gegend danke dafür ;-)
Okay diese Reihe ist ja wirklich viel spannender als ich anfangs erwartet habe ^^ Sehr schön gemacht, man sieht du gibst dir echt Mühe. Ich selbst bin am Niederrhein aufgewachsen und ein Ortsteil weiter ist ne alte Zollfeste. Zollfeste Zons in Dormagen, welche früher zur Kurköln gehörte. Hab auch schon in der Grundschule viel über diese Zollfeste und den Rheinzoll gelernt und trotzdem hast du es geschafft mir darüber noch was beizubringen :)
Ja, auch sehr schön da. Bin da erst letzte Woche gewesen, wobei das Wetter eher so durchwachsen war. Bin vom Schloss Benrath den Rhein runtergewandert, dann mit der Fähre nach Zons und wieder zurück. :)
Wieder ein tolles Video
Ja der Mittelrhein ist wirklich ein Traum.
Das machst du ganz toll, bitte mehr davon👌
Wohne ja ein bisschen in der Nähe, am Blücherring. Der Gute hatte hier im Dorf auch mal quartiert, und so ist einiges nach ihm benannt.
Ein kleines Schmuckstück, diese Burg, und vermutlich die einzige mit einem derartigen „Eisbrecher-Bug“, könnte ich mir vorstellen!
Ich bin heute erst auf diese Serie gestoßen und muss sagen: ich bin begeistert! Du motivierst mich selbst ein paar Wochen auf „Burgenreise“ zu gehen.
Geil, fahre dort jedes Jahr im Oktober mit dem Schiff aus Rüdesheim vorbei und sehe jetzt erstmalig den Innenbereich ... Danke lieber Steinwallen! 😆
Auf der Burg Pfalzgrafenstein war ich auch einmal kurz vor Silvester. Wirklich sehr interessant und hätte sie dir empfohlen, wärest du nicht dorthin gefahren. Kaub ist auch ein echt schönes Örtchen.
Liebe Grüße aus dem wunderschönen Wiesbaden!
Seitdem ich bei RUclips dashcam-Videos schaue, habe ich immer Angst, dass gleich was passiert, wenn die Autofahrt kommt.
🚘 💥🚗
Das ist ja echt cool
Ich war mit meiner Frau im August auch in Bacharach und wir sind auch mit dieser Kaubfähre gefahren um uns eine Burg auzuschauen.
Wir waren auf der Marksburg weiter Flusabwärts.
Zu Bacharach am Rheine Wohnt eine Zauberin, Sie war so schön und feine Und riss viel Herzen hin...
Ach ich hab Heimweh nach Süddeutschland.
Besser wie jeder Geschichtsunterricht
Was er erzählt ist die Geschichte in CK3... nur in echt. Finde ich sehr gut.
Man muss es einfach mal sagen. Coole Videos. Tolle Burgen. Und du hast mich damit auf die idee gebracht mal bei mir in Österreich auch so eine Tour zu unternehmen. Wahnsinnig faszinierend diese Bauten.
Ach welch schöne Erinnerungen :) Auf den Rheinburgen zwischen Mainz und Koblenz war ich als Kind oft mit meinen Großeltern, ebenso wie auf der Kaub :) Schade nur, das Du nicht oben auf der Gutenfels genächtigt und sie mal gezeigt hast :)
Doch Bacharach ist ein wunderbares Ziel, ein Wunsch Wohnort schlechthin :)
Vielen Dank für dieses großartige, informative Video.
Bacharach ist bei uns um die Ecke! Sehr schön dort.
Und du bist am Frankfurter Flughafen vorbei gedüst 😁
Ist Landschaftlich echt schön da unten
Ein Hoch auf die Technik. Das Bild ist UltraHD. Scharfe Farben, nichts verwackelt. Kinoformat. Und eine schöne Burg.
Hier wird man echt gut unterhalten 👍
Dieses Mal ganz in der Nähe. Bei den vielen Burgen hier war das ja zu erwarten. ;-)
Dir kann man super zuhören
Tatsächlich ist es so, dass die großen deutschen Ströme - so auch der Rhein - am stärksten von Winterhochwassern betroffen sind. Diese bergen durch Eisschollen und Eisstau besonderes Zerstörungspotential.
Die alten Brückenbaumeister konnten auch ein Lied davon singen, dass ihre Bauwerke oftmals nach wenigen Jahrzehnten wieder fortgerissen wurden (bis hinein ins vergangene Jahrhundert, lässt sich entlang der großen Flüsse vielerorts nachvollziehen).
Komme nur einen Ort weiter her. Das obere Mittelrheintal ist wirklich wunderschön, merke ich erst seitdem ich nach Wiesbaden gezogen bin.
Ha .... da wurde mein Tipp ja berücksichtigt 😃. Hab dir schon mehrfach gesagt, dass sich das Rheintal lohnt. Schön dass es dir gefallen hat. Bist direkt bei Bingen an meiner Heimat vorbei. 100 m Luftlinie. Hättest zum Kaffee kommen können 😉
Willkommen in unserer Region! Jetzt werdens ja mit Stahleck doch quasi noch 7 Bu/ürgen.
Deine Burgentour ist spitze 😀👍
Ich muss echt sagen, vor dem Burgen-doku Standard unserer dritten Programme musst du du dich nicht verstecken. Was an Productionvalue "fehlt" machst durch den Stil voll wieder gut. Schöne Serie!
Super!
Meine Heimat, immer wieder schön zu hören, wie es anderen gefällt :D
Steinwallen am Rhein, wie verlockend ;). Bin oft mit dem Motorrad in der Gegend, aber anscheinend nicht oft genug. Überhaupt könnte ich mir vorstellen, diese Tour mit Startpunkt Laub mal nachzufahren (wobei ich Döbeln als Übernachtungsort dann wohl austauschen würde ;) ).
Super Video 👍🏼 du musst dir mal das Heidelberger Schloss anschauen
Sehr schöne Ecke. Hättest du Blücher nicht erwähnt hätte ich das glatt vergessen. Dabei ist das schön beschrieben im Buch "Blutfrieden 1815" von Sabine Ebert
Wenn du schon in der Pfalz bist dann solltest du dir unbedingt die Burg Lichtenberg ansehen . Die Burg ist mit 425 m Länge eine der längsten Burgruinen Deutschlands und die größte Burganlage der Pfalz. Und Meine Heimat ;)
Beim nächsten Mal bitte Teilnamen verlosen, auf so nen Roadtripp mit dir hätte ich richtig Lust ^^
Ich bin sicher, der gute Steinwallen hätte bei seinen abendlichen Gasthaus-Besuchen nichts gegen Gesellschaft einzuwenden gehabt. Allerdings werden derartige Community-Events durch die gegenwärtige Pandemie stark erschwert. 😕
Der sogenannte Mäuseturm :-) steht tatsächlich in Bingen.....20km weiter den Rhein runter!
Der Mäuseturm befindet sich ca 20 km Rheinaufwärts in Bingen, davon hätte ich mir aber auch eine kleine Aufnahme aus der Ferne gewünscht =)
@@JaLuxe91 www.fotocommunity.de/photo/maeuseturm-und-ruine-ehrenfels-3-papabaer125/38436321
@@JaLuxe91 ups hast recht-war während meiner Messdienerzeit also 40 Jahre her als ich mal dort war- und da der Steinwallen Bingen erwähnte dachte ich es sei dieser Platz zumal wir damals in Bingen in der Jugendherberge waren....jetzt bin ich echt ein bisschen verwirrt...zumal diese Sachen auch zum beruflichen Steckenpferd gehören....
Ich war vor etlichen Jahren bei einer Veranstaltung im ehemaligen Bahnbetriebswerk direkt gegenüber des Mäuseturms. Auch eine sehr imposante Anlage.
@@JaLuxe91 hat er ja gemacht....
Na wenn du das Mittelrheintal magst, dann wirst du das Ahrtal auch mögen ;) Also wenn du mal auf ein Gläschen Rotwein vorbei kommen willst, bist immer gerne eingeladen :) Super interessante Videos danke dafür schon mal. Ob es auch ein Zusatzvideo zum Freitagabend in Bonn gibt? :D
super channel!
Du warst noch nie am Mittelrhein, man man Steinwallen.. Dann wurde es aber Zeit, für Mittelalterfans ist das ein absolutes Must! :) Die Burg Pfalzgrafenstein gibt es übrigens auch als Maßstabsgeträues LEGO-Modell! ruclips.net/video/YxM--RHN1FA/видео.html
der arme Lego Bastler war noch nicht mal vor Ort...
@@FranzHeidb ja aber der hat schon viele Burgen nachgebaut, auch ein Riesen-Neuschwanstein.
Unsere Burgruinen in unseren Nachbardörfern , und unser Kloster könnte dich auch interessieren . Außerdem haben wir noch eine Burg die angefangen aber dann nicht mehr weiter gebaut wurde
Super gut und informativ 👍
Kannst du eine österreichische Burgentour auch mal einplanen ? Lg aus Österreich :)
... und die wenigsten gibt es ausgerechnet im Burgenland.
Sehr gut😉👍
Bitte mehr davon.
Ich denke, man kann davon ausgehen, das die Burg wirklich die Hauptaufgabe der Überwachung hatte und insbesondere nur deswegen so stark befestigt wurde um gegenüber den anderen Grafen usw. Macht zu demonstrieren. Mit Bögen und später mit Kanonen konnte man natürlich auch Schiffe beschießen, aber was nützt ein zerstörtes Handelsschiff. Man hat sich wohl eher die "Kennzeichen" der vorbeifahrenden Händler notiert und dann an passender Stelle abkassiert, bzw. anders herum, erst kassiert und dann durfte der Händler passieren.
Ich merke, die Erfahrungen von Döbeln wirken nach xD
Im Brunnen soll angeblich ein echtes menschliches Skelett liegen bzw teile davon. Zumindest wurde uns das damals (1997-98) als Schulkinder bei einer Führung erzählt =)
Lore Lay ist eine Ballade von Clemens Brentano. Entstanden im Jahre 1800 in Jena stammt sie aus dem zweiten Teil des Romans Godwi.
Die Geschichte spielt in Bacherach
Ja, trotzdem gefällt mir die Version von Heinrich Heine ein bisschen besser ;-)
Die Autosequenzen erinnern mich an das ZDF vor etlichen Jahrenals das Nachtprogramm daraus bestand einem beim Autofahren zu zusehen
was es nicht alles gab 😄
Ich weiß nicht ob das am Reihn aus so gemacht wurde aber bei uns an der Donau wurden bei solchen Zollstellen Eisenketten durch den Fluss gezogen die man wenn ein Schiff kam spannen konnte
bzw Seile
Jedes Mal die spannende Frage: bekommt Steinwallen noch sein Futter und sein Bierchen... 😊🤗
In Bacharach auf Burg Stahlbeck hatte ich Konfifreizeit
Die Burg erinnert mich an Burg Dingelstein aus der Augsburger Puppenkiste! Ob wohl Bill Bo und seine Kumpanen in der nähe waren?
Es soll ja am Rhein spielen, kann also durchaus ne Inspiration gewesen sein.
2:10 nicht umsonst ist es UNESCO Weltkulturerbe 😄 Die Gegend ist soooo schön.
Hast du etwa in Bacharach nicht auf der Burg übernachtet? 🤔
Schon mal aufgefallen?
Das hier mutet von einem Roadmovie an,aber wir haben noch kein einziges mal Steinwallens Auto gesehen. (Klar Nummernschild und so)
Aus * LAUF * ?
LOL Grüße direkter Umgebung!
Eigentlich müsste es sogar eine reine Burgentour nur durchs Mittelrheintal geben.
Das trifft auf viele Regionen zu.
Bspw. befindet sich die Burg Kriebstein (Teil 2) im "Sächsischen Burgenland".
Da es in Deutschland über 20.000 Burgen gibt, wird man da wohl nie müde. 😅
Ich überleg schon die ganze Zeit ob es die Burg ist die in dem Film, Drei Mann in einem Boot vorkommt.🤔
Ja ist sie, war wohl ein riesen Ereignis als das gedreht wurde. 😄
Was unternommen wurde wenn doch mal ein Schiff die Zollgrenze „durchbrach“ wäre in der Tat interessant.
..."then I shall taunt you for a second time, Sir!"
@@untruelie2640 Meinste sie haben auch mit Kühen geworfen?
@@Freedzz1 Eigene Schiffe oder eine Kette übern rhein spannen denke ich mal.
@@Freedzz1 Mit religiös aufgeladenen Handgranaten vielleicht. ;)
Vorallem wenn die Wachmannschaft nur tagsüber stationiert war. Ich verstehe nicht ganz, wie Zoll hat durchgesetzt werden konnte
Kleine Korrektur: Der Rheinübergang Blüchers war 1813/14...
Ja, ein ärgerlicher Irrtum. Danke.
Er kommt ins Siebengebirge! Schloß Drachenburg? Ich hoffe du bist auch zur Burgruine Drachenfels gegangen, schon wegen der Aussicht.
Schloss Drachenburg hätte als historistischer Bau aus dem späten 19. Jh wohl kaum Steinwallens Kriterien entsprochen. 😉
Ich komme gar nicht hinter.... mit gucken :-)
na dann sag ich mal verspätet: Willkommen in meiner Hood ;)
Ist das ein VW Passat B6?
Wow, gut erkannt. :)
Oh, man ehrt einen Preussen im Rheinland.
Naja, Denkmäler werden ja in der Regel nicht vom Volk aufgestellt, sondern von den Machthabern.
Naja, das Rheinland war ja preußisch seit 1815.
Steinwallen - Games & History Deswegen.
Du kommst ja ganz schön rum. Die reinste Rundreise ist das.
Diskutiere: Handelt es sich bei Pfalzgrafenstein gar nicht um eine Burg im Sinne des in Folge 1 geklärten engen Burgenbegriffs?
Durchaus, weil dort durch einen Vertreter, der dort gewohnt hat, Herrschaftsrecht ausgeübt wurde. Spezialisiert eben auf ein Teilrecht: Zoll.
Guts and blackpowder lol
Beherbungsverbot.... Wird wohl bald nicht mehr so schöne Videos geben 😔
Zum Glück war Steinwallen mit seiner 6-Burgen-Tour schon durch.
Hoffen wir mal, dass im nächsten Jahr wieder mehr möglich wird.
Die Geschichte vom Zoll, der irgendwann seine ursprüngliche Legitimation verlor und dennoch weiter erhoben wurde, weil er schlichtweg zu lukrativ war, weist starke Parallelen zum aktuellen Steuerrecht auf. 😅
Schade Hessen das Hessen umfahren wurde.
Vielleicht beim nächsten Mal.
Interessant das es immer nur ums beschissene Geld geht