D - Burladingen-Killer (BW) Pfarrkirche Mater Dolorosa

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Geläute der Pfarrkirche Mater Dolorosa in Burladingen-Killer, Baden-Württemberg
    4 Glocken
    Stimmung: f' as' b' des''
    Giesser:
    Glocke 1: Karlsruher Glockengiesserei 1985
    Glocke 2: Karlsruher Glockengiesserei 1984
    Glocke 3: unbekannt, um 1300
    Glocke 4: Karlsruher Glockengiesserei 1984
    Informationen zur Kirche:
    kath-burlading...
    Killer ist ein Stadtteil von Burladingen
    Herzlichen Dank der freundlichen Mesnerin
    Aufnahmedatum: Samstag, 21. April 2018

Комментарии • 23

  • @hartflatt4969
    @hartflatt4969 3 года назад

    I was privileged to hear the bells pealing in the bell tower during my visit some years ago. It was particularly emotional for me as the oldest bell from the 1300 would have heard by my ancestors that resided in the village around 1500. I considered it a privilege to experience this event.

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher 6 лет назад +3

    Nicht, dass man in Killer noch von einer der Glocken gekillt wird... ;-)) Die b' ist einfach fantastisch! Für eine Glocke aus ihrer Zeit hat sie einen erstaunlich sauber geordneten Teiltonaufbau.

    • @frauenfelder82
      @frauenfelder82  6 лет назад

      Also ich wurde nicht gekillt. Das Geläut ist jetzt nicht sonderlich speziell aber mit der alten Glocke wird das Ganze etwas aufgewertet :-)

    • @erikmeidoorn1745
      @erikmeidoorn1745 5 лет назад

      Sicher die b1 ist Toppy auch das Subsitonium klinkt wie ein des1Durglocke

  • @Stolli1983
    @Stolli1983 6 лет назад

    Ein schönes Geläute! Und die Kirche gefällt mir auch sehr!

    • @frauenfelder82
      @frauenfelder82  6 лет назад

      Ja, ein ganz nettes Geläut, dass schön in der Stube wohnt :-)

    • @Stolli1983
      @Stolli1983 6 лет назад

      frauenfelder82 Treffender kann man es nicht ausdrücken!:-)

  • @Arlberg09
    @Arlberg09 6 лет назад

    Guter Standpunkt... Hier erhascht man alle Glocken bestens. Einfach genüsslich! :)

    • @frauenfelder82
      @frauenfelder82  6 лет назад

      So muss das doch sein. Bei so einer Anordnung der Glocken bleibt eigentlich fast nichts anderes übrig. Ein frisch klingendes Geläut :-)

  • @ChristKoenigGlocke
    @ChristKoenigGlocke 6 лет назад

    Karlsruher Glocken aus den 80ern sind einfach prächtig in ihrer Klangentfaltung … einfach der Killer sozusagen. :-D

  • @weidenerglockenfreund2413
    @weidenerglockenfreund2413 6 лет назад

    Die historische Glocke ist für eine Glocke aus ihrer Zeit sehr klar im Klang, besser als so manch eine moderne Glocke! Das Geläut wird insgesamt dadurch auch bereichert.

    • @frauenfelder82
      @frauenfelder82  6 лет назад

      Da hast du absolut recht. Hier fügt sich alles gut zusammen :-)

  • @Ifan-Francium-
    @Ifan-Francium- 6 лет назад

    NICE!!!😀😀😀😀😀😀😇

  • @Niklausglocke
    @Niklausglocke 6 лет назад

    Scho wieder sones Gschmois. Das isch ja wie e Wohnig mit dere Türe :-)
    Da hets ja Platz zum verschwende...

    • @frauenfelder82
      @frauenfelder82  6 лет назад

      Gschmoisigi Sache bruchts mengmol au. Es lauft uf jedefall wieni gad gseh. Jo es isch wienes Zimmer mit chli Grümpel drinn :-)

  • @mittagsglocke
    @mittagsglocke 6 лет назад

    Das Spannendste ist hier die alte Glocke. Irgendwo auf halbem Weg zwischen Bienenkorb und gotischer Form ist sie klanglich dennoch schon sehr ausgereift.

    • @frauenfelder82
      @frauenfelder82  6 лет назад

      Ich finde die neuen Glocken eigentlich auch ganz spannend. Sie klingen gut und harmonieren gut mit der alten Glocke :-)

    • @mittagsglocke
      @mittagsglocke 6 лет назад

      Das war ja auch keine Kritik am restlichen Geläute, sondern nur eine Würdigung der b' ;)

    • @frauenfelder82
      @frauenfelder82  6 лет назад

      Ja das ist mir schon klar. Hab es nicht deswegen geschrieben :-)

  • @turmuhr1302
    @turmuhr1302 6 лет назад

    Berg