Teure Mieten in München: Wie Frau Jünke ihre Heimat verlor | DER SPIEGEL

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 июн 2024
  • 70 Jahre lebte Karin Jünke in München-Schwabing, bis der neue Hausbesitzer die Miete verdoppelte. Jetzt wohnt sie am Stadtrand und vermisst das Leben. Und sie ist wütend.

Комментарии • 503

  • @O.M.E.G.A
    @O.M.E.G.A 2 года назад +935

    Arbeitet für die Stadt München, kann sich aber keine Miete in Stadt München leisten. Gratulation Deutschland...

    • @vomm
      @vomm 2 года назад +27

      Naja wer will schon in München wohnen

    • @lighthunter1980
      @lighthunter1980 2 года назад +77

      Ich habe Mal für Porsche gearbeitet, konnte mir einen Porsche aber nie leisten.

    • @rheinlanderrheinlander4227
      @rheinlanderrheinlander4227 2 года назад +3

      @@lighthunter1980 Und warum haben Sie denn dann für Porsche gearbeitet ?

    • @MeTooTalk
      @MeTooTalk 2 года назад +27

      @@vomm vielleicht gebürtige Münchner wie ich. Wenn Freunde und Familie hier sind, wieso soll man dann weg gehen?

    • @MeTooTalk
      @MeTooTalk 2 года назад +58

      @@lighthunter1980 München ist aber kein Porsche. 🙈 Das kannst du nicht vergleichen. Ein Luxuswagen ist etwas für gut situierte. Eine Stadt ist aber etwas für alle Schichten.

  • @schadensreguliererdercapit205
    @schadensreguliererdercapit205 2 года назад +153

    2:47 wenn selbst an einer Straßenlaterne eine Ausschreibung für ne 2 Zimmer Wohnung für 1600€ ist sollte man sich vielleicht wirklich mal fragen was da falsch läuft 😃

    • @knuddelmuddel0611
      @knuddelmuddel0611 2 года назад +10

      Normal in München, ein guter Bekannter von mir ist gerade in München Stadtrand in eine 2 Zimmerwohnung 40 qm für 1200€ warm eingezogen

    • @stefanjorn9392
      @stefanjorn9392 2 года назад +2

      30 min von München entfernt: 15qm zu 625€ inkl NK, +Küchen-/ Badnutzung

    • @paulwurdig3959
      @paulwurdig3959 2 года назад +3

      Ist halt auch eine der beliebtesten Ecken in München. Geht auch deutlich günstiger aber eben nicht in Schwabing.

  • @felivollmond333
    @felivollmond333 2 года назад +168

    Wann checkt die Politik endlich was wirklich die Probleme in Deutschland sind :(

    • @fdsfsdfsfd
      @fdsfsdfsfd 2 года назад +6

      @Harry Hirsch Wenn man jetzt schon keine Wohnung findet, dann wird die Situation in 50 Jahren (und den globalen Folgen) noch viel gravierender sein. Für viele, die das jetzt ausblenden, besteht die "Lösung" lediglich darin, dass sie in 50 Jahren nicht mehr leben und es dann ja nicht mehr ihr Problem ist. LOL

    • @Phynne85
      @Phynne85 2 года назад +4

      Nett von dir, F Es, dass du der Politik unterstellst, sie wüsste nichts davon. Tut sie aber. Schon lange.

    • @kaano8620
      @kaano8620 2 года назад +1

      @Harry Hirsch hahaha sehr schön alles auf den Punkt gebracht !

    • @tassilozurcher6421
      @tassilozurcher6421 2 года назад

      @Harry Hirsch Bis auf den Rassismus sind das alles keine realen Probleme. Das denkt ihr euch einfach aus weil ihr nichts besseres zu tun habt.

    • @Alf3003
      @Alf3003 2 года назад +1

      @@tassilozurcher6421 schon mal was von Sarkasmus gehört?

  • @endlezz2k11
    @endlezz2k11 2 года назад +163

    Bin selbst in der Immobilienbranche tätig.
    Man kann rechtlich dagegen vorgehen wenn sich die Miete innerhalb weniger Monate verdoppelt. Ich zitiere: "Der Preisaufschlag darf innerhalb von drei Jahren nicht höher sein als 20 Prozent, in vielen Städten sogar nicht höher als 15 Prozent. Das besagt die sogenannte Kappungsgrenze."
    Man sollte falls man das Opfer einer Mieterhöhung ist immer gucken was für Möglichkeiten man hat und ob der Vermieter überhaupt das Recht hat die Miete in dieser Höhe anzuheben.
    Generell darf der Mietpreis einer Wohnung niemals deutlich höher sein als die Ortsübliche Vergleichsmiete. Leider wissen das nur wenige Menschen.
    Die hohen Mietpreise in Deutschland sind ein Riesenproblem was man definitiv angehen muss, es ist aber nicht der Fall das der Vermieter für seine Wohnung beim Mietpreis völlig freie Entscheidung hat. Stichwort: Mietwucher.
    Zusammenfassend: Niemals eine Mieterhöhung einfach akzeptieren sondern immer informieren ob es Rechtens ist, wie die ortsübliche Vergleichsmiete ist und um wieviel Prozent sich die Miete erhöht. Man kann auch immer zum Mieterbund gehen.

    • @endlezz2k11
      @endlezz2k11 2 года назад +47

      Finde es übrigens sehr erschreckend wie viele hier in den Kommentaren hier überhaupt keine Probleme sehen und die seit Jahren explodierenden Mietpreise für völlig in Ordnung halten....

    • @SebisMusik
      @SebisMusik 2 года назад +26

      @@endlezz2k11 sehe ich genau so, ich hatte erwartet dass die Leute mehr Verständnis zeigen. Die Kommentare haben mich aber ehrlich gesagt fast schon angeekelt.

    • @N0pe.
      @N0pe. 2 года назад +7

      @@endlezz2k11 In Ordnung ist das natürlich nicht, aber wie lautet dein Lösungsvorschlag? Eine Mietpreisbremse verschlimmert den Wohnungsmangel nur weiter.

    • @pragmatischesverhalten5437
      @pragmatischesverhalten5437 2 года назад +18

      @@endlezz2k11 Sind wahrscheinlich alles 16 jährige die bei Mama und Papa wohnen und noch nie selbst gearbeitet und Miete gezahlt haben.

    • @shmithy_2809
      @shmithy_2809 2 года назад +6

      @@N0pe. die Stadt oder der Staat muß Wohnraum schaffen je mehr vorhanden ist umso niedriger werden die Preise.
      Außerdem wird der Vermieter sogar vom Finanzamt bestraft wenn er die Miete unter einen gewissen Prozentsatz vermietet.
      Durfte letztes Jahr Strafe zahlen weil ich meine Wohnung zu günstig, an meine Eltern vermietet habe....

  • @norasgrunzeug5387
    @norasgrunzeug5387 2 года назад +83

    Ich hab alles dafür getan, damit meine Mutter fast bis zum Schluß in ihrer Wohnung bleiben konnte, bin selbst nicht mehr jung und möchte mir nicht vorstellen, daß ich mal einfach so verschoben werde. Alt sein hat heutzutage niemand mehr auf dem Schirm, das ist überflüssig, bis auf die paar Wählerstimmen. Mir graut es ehrlich gesagt.

    • @yoshimeier3060
      @yoshimeier3060 2 года назад +4

      Naja aktuell haben die älteren die absolute Stimmemehrheit in Deutschland und wir Jungen sind echt frustiert damit zum Teil, weil bei unserer Lebensgrundlage nix voran geht(Klimawandel).
      Aber trotzdem wird weiter die Union gewählt grade unter den Älteren und an Themen wir Flüchtlingen und Gendern abarbeiten anstatt sich mit uns zusammenzutun, denn eigentlich haben wir bei Sachen Miete gemeinsame Interessen.
      Aber das wird leider oft nicht gesehen...

    • @thrickthooter949
      @thrickthooter949 2 года назад

      Du denkst auch noch, dass deutsche Politik das Klima retten wird… SCHWACHSINN! Und an den Preisen der Miete ist einzig und allein der enorm große Zuzug aus aller Welt in die deutschen Großstädte schuld… Angebot und Nachfrage regeln den Markt und da kann man nichts machen, außer mehr Angebot schaffen, sprich: die Stadt muss bauen. Und das plant fast jede politische Partei…. Mal sehen was draus wird. Grüße aus Berlin

    • @zzzetww4968
      @zzzetww4968 2 года назад +3

      @@thrickthooter949 Du hast schon Recht mit der Nachfrage und Angebot, jedoch vergisst du dabei, dass wohnen einen Menschenrecht ist. Es ist moralisch also absolut inakzeptabel, dass mit Wohnraum spekuliert wird. Ich stimme dir zu, es muss mehr gebaut werden, weniger Bürokratie..., jedoch muss auch gleichzeitig verhindert werden, dass die Mieten weiterhin steigen, sprich Mietendeckel, oder Enteignung.

  • @EllHuron
    @EllHuron 2 года назад +37

    Die Frau hat bestimmt gut und treu 60 Jahre CSU gewählt...

    • @IlluminatedDisplays
      @IlluminatedDisplays 2 года назад +19

      Dann hätte sie in München die Opposition gewählt. Seit dem Zweiten Weltkrieg wird München nämlich fast durchgehend von der SPD regiert. Die vertritt in der Stadt traditionell die Interessen der Besitzstandswahrer.

    • @Anderixx
      @Anderixx 2 года назад +9

      Seit ich denken kann regiert die SPD in München.

    • @michelxyz
      @michelxyz 2 года назад +2

      @@IlluminatedDisplays Ja nur würde die CSU nicht anders handeln.

  • @Julian1984Iran
    @Julian1984Iran Год назад +5

    mir kommen die tränen

  • @user-xt8bo9cy5i
    @user-xt8bo9cy5i 2 года назад +143

    Die steigenden Mietpreise sind ein riesiges Problem.
    Aber bei allem Mitgefühl für Ihre Situation, Innenstadt München, über 100 qm, modernisierter Altbau ist vielleicht auch etwas übertrieben für eine alleinstehende Rentnerin.

    • @MeTooTalk
      @MeTooTalk 2 года назад +44

      Da gebe ich dir zwar recht. Aber da auszuziehen in eine 1 Zimmer Wohnung ändert ihre Situation auch nicht. Viele Rentner bleiben ihn ihren viel zu großen Wohnungen, da die Mieten dort teilweise noch günstiger sind, wenn sie schon 30 Jahre darin wohnen. Oftmals sind 1-2 Zimmerwohnungen dann 30-60% teurer. Und das können sie sich nicht leisten.

  • @valeraivanov5477
    @valeraivanov5477 2 года назад +83

    2:41 - genau vor dem Zettel für die Wohnungssuche an der Ampel! Schon traurig und komisch zugleich! 2 Zimmer - bis 1600 EUR warm ...

    • @pat4308
      @pat4308 2 года назад +10

      ich zahle 1200/Monat Kredit für mein 200qm Haus mit Garten. Und das nicht mal auf dem Dorf sondern in der Kleinstadt. Ich bin echt unfassbar geschockt über diese Preise.

    • @MeTooTalk
      @MeTooTalk 2 года назад +15

      @@pat4308 das ist toll. In München kosten Eigentumswohnungen mittlerweile schon 1Mio aufwärts. 😳

    • @syforce9297
      @syforce9297 2 года назад

      @Der Vollstrecker dann hast du noch nicht mit Anwälten aus Großkanzleien zu tun gehabt? Diese fangen mit 5,3k Netto bei und an 🌚

    • @oll1eo
      @oll1eo 2 года назад

      @Der Vollstrecker Für einen Zweipersonenhaushalt ist das doch easy stemmbar. Sobald Kinder ins Spiel kommen, musst du dir halt eine andere Bleibe suchen. So lange es Leute gibt, die so viel fürs Wohnen bezahlen, wird es auch einen Markt geben.

    • @hukbglopi4025
      @hukbglopi4025 2 года назад

      @@syforce9297 die arbeiten aber auch von 9 bis 22 Uhr oder so

  • @user-lx7sg9lc1k
    @user-lx7sg9lc1k 2 года назад +45

    Das Problem an München ist der riesige Speckgürtel. Alle Städte mit einer "guten" Zuganbindung (ca. 1h) nach München sind in den letzten Jahren extrem teuer geworden. Egal ob Mieten oder gar Kaufen, alles ist um mehr als 100% gestiegen (in Weilheim findet man zb. kein Einfamilienhaus im guten Zustand mit 160qm oder mehr für unter 1 Millionen).
    Dies gibt es sonst in keiner anderen Stadt in Deutschland (in den Vorstädten Hamburg bekommt man noch Häuser für 400k). Selbst in New York kann man, wenn man 45min-1h weit raus fährt ein solides Haus für 300k-400k Dollar erwerben.

    • @DK.DonkeyKong
      @DK.DonkeyKong 2 года назад +1

      Also in Potsdam und Umgebung sieht das sehr ähnlich aus

    • @ODTK268
      @ODTK268 2 года назад +3

      Das Problem der Speckgürtel bildet sich nicht nur in gestiegenen Preisen ab. Auch die Wohnqualität stellt einen Wert dar - und der sinkt dort mit jedem Jahr rapide. Wer sich beispielsweise 2005 in einer guten Gegend des Speckgürtels Hamburg / München / Berlin ein großes EFH mit schönem Garten gekauft hat, muss heute ertragen, dass ringsum die gesamte Einfamilienhausbebauung nach und nach abgerissen wird, um an der Stelle Mehrfamilienhäuser dicht an dicht zu stellen. Auch wenn die Nominalwerte steigen, sollte man dennoch auf dem Schirm haben, dass andere Werte (wie z.B. Wohnqualität, die Ruhe, die Privatsphäre) in den ehemals schönen Speckgürteln gleichzeitig auf dem Weg nach unten sind.

    • @deadend1994
      @deadend1994 2 года назад +3

      @@ODTK268 Mag ärgerlich sein, aber von solchen Problemen können die meisten Menschen wahrscheinlich nur träumen.

  • @Musti..93
    @Musti..93 2 года назад +54

    Da schätzt man das Dörfchenleben ja erst richtig.

    • @OnezKrs
      @OnezKrs 2 года назад +3

      also ich komme aus einer Kleinstadt 40km von München, 10tausend Einwohner. Bei uns hat sich das mit den Mieten genauso entwickelt wie in München. liegt vllt an der Seelage aber vom günstigen Landleben kann man hier nicht mehr sprechen.

  • @lyraginn8332
    @lyraginn8332 2 года назад +37

    Eigentum auf dem Land wird auch unbezahlbar, teilweise sind auf dem Dorf kaum Mietwohnungen vorhanden. Dann ab 600.000 € Hauskauf. Einfach unglaublich

    • @user-lx7sg9lc1k
      @user-lx7sg9lc1k 2 года назад +8

      Also auf den flachen nordbayerischen Land bekommt man noch Einfamilienhäuser für 160.000 Euro in die man dann vielleicht 40.000 Euro investieren muss. Für 250.000 Euro bekommt man schon ein saniertes Einfamilienhaus mit 250qm (welches mehr beim Bau gekostet hat).
      Genügend Arbeitsplätze gibt's dort auch, trotzdem würde ich wegen der "neugierigen" Menschen dort nicht mehr wohnen wollen.

  • @haitsung6574
    @haitsung6574 2 года назад +5

    Das ist so bedauerlich

  • @janXXable
    @janXXable 2 года назад +112

    Trauriger Altag:( demnächst leider auch in deiner Stadt.

    • @benm7274
      @benm7274 2 года назад +3

      Noe, kommt auf die Stadt an und auf die eigenen Ansprüche.

    • @timbieber7919
      @timbieber7919 2 года назад +1

      @Harry Hirsch Den Zusammenhang werden die Menschen wohl nie verstehen.

    • @thrickthooter949
      @thrickthooter949 2 года назад

      Das ist nicht abänderbar, wo die Nachfrage steigt, da steigt auch der Preis. In den nächsten Jahren werden mehr Leute aufs Land ziehen und viel weniger in die Städte. Und dann wird sich das ganze auch wieder einpendeln mit den Preisen.

    • @GuessWhoisBackAlbert
      @GuessWhoisBackAlbert 2 года назад

      @@thrickthooter949 nur weil der eine aufs Land gezogen ist? die Situation wird sich noch verschärfen, da das Pendeln aufgrund der Klimapolitik immer teurer wird.

  • @Omega-bj1gm
    @Omega-bj1gm 2 года назад +7

    Das beste Deutschland was es je gegeben hat . Laut Steinmeier .

  • @kyriakivarytimou9137
    @kyriakivarytimou9137 2 года назад +22

    Vier Generationen im selben Haus????
    Mein Gott, warum haben Sie all diese Jahre kein Haus gekauft oder gebaut???

  • @vieraeugigerZyklop
    @vieraeugigerZyklop 2 года назад +59

    Was mit den Mieten passiert ist einfach eine absolute Frechheit. Die Politik muss einschreiten.

    • @munchnerkindl7480
      @munchnerkindl7480 2 года назад +12

      Dann wählt man keine Altparteien.

    • @tassilozurcher6421
      @tassilozurcher6421 2 года назад

      @@munchnerkindl7480 sondern?

    • @Alf3003
      @Alf3003 2 года назад +1

      Aber Staat macht genau das Gegenteil und deckelt die Mieten und schikaniert die Vermieter.

    • @mettbrotchenfan3149
      @mettbrotchenfan3149 2 года назад +2

      Der Staat ist das Problem nicht die Lösung! Wenn die Baugenehmigung 10 Jahre auf sich warten lässt, wenn keine Investitions Sicherheit herrscht (Siehe Mietendeckel in Berlin), wenn nur bis zu einer bestimmten Höhe gebaut werden darf, wenn die Auflagen für Denkmalschutz, Brandschutz, Klimaschutz immer höher werden, dann kann eine Wohnung in solchen Lagen nur noch teuer werden. Das ist so. Aber wählt eure Roten Dullis mal weiter.

  • @razzia3970
    @razzia3970 2 года назад +10

    München wird überbewertet

  • @85-x
    @85-x 4 месяца назад +1

    Angebot und Nachfrage. Das Problem wird durch zwei Dinge gravierend verschärft.
    1. Spekulationsgeschäfte
    2. Einwanderung
    Wer jährlich millionen Menschen aufnimmt, muss auch entsprechend bauen und Wohnraum schaffen. Die Politik hat hier versagt.

  • @reddragon-un4rz
    @reddragon-un4rz 2 года назад +8

    Mein Kumpel ist Landschaftsgärtner für München, für ihn haben sie aber eine Wohnung, die die Stadt stellt und die kaum Miete kostet

  • @YOLO-hy9pt
    @YOLO-hy9pt 2 года назад +20

    Es klingt eben hart, aber eine Mietwohnung gehört einem eben nicht. Familie Jünke hätte die letzten 70 Jahre die Chance gehabt, Eigentum zu erwerben. Das Geld ist eben für anderes ausgegeben worden, so einfach muss man es sagen.

    • @VideoS0uND
      @VideoS0uND 2 года назад +7

      Woher willst du wissen, das Geld für Eigentum da gewesen wäre? Über ihr Einkommen wissen wir nichts. Und 70 Jahre ist auch übertrieben, Hätte Sie sich mit 8 Jahren schon um Wohneigentum kümmern müssen?

  • @sfi798
    @sfi798 2 года назад +5

    Warum haben sich die beiden damals keine Wohnung in Schwabing gekauft als es noch möglich war ?
    Wer über 50 Jahre Miete zahlt, kann dafür auch eine Wohnung abbezahlen... Also versteht mich nicht falsch, das Schicksal der beiden ist tragisch und ich hasse Immobilien Spekulanten und "Miettreiber". Aber mit ein wenig Weitsicht hätten die beiden das Problem nun nicht.

  • @tommitomtoom
    @tommitomtoom 2 года назад +14

    Die Frage ist, hat eine alte Dame Anrecht ewig auf knapp 110 qm in einer absoluten Bestlage in München zu wohnen oder ist es sinnvoller dieser Wohnung jungen Erwachsenen mit 1-2 Kindern zu Verfügung zu Stellen die gleichzeitig einen kürzeren Weg ins Büro haben? Ich kann als Junger Mensch von 110 qm nur Träumen. An Überraumhöhe und Stadtlage gar nicht zu Denken.

    • @besenwieslersepp1011
      @besenwieslersepp1011 2 года назад +1

      Man sollte es entweder abwarten können, bis die alten Leute gestorben sind oder sie zu Soylent green verarbeiten. Je nach Charakter.

    • @hedonisticsociety361
      @hedonisticsociety361 2 года назад +2

      Das was du sagst und dazu kommt, dass die Dame ihr leben lang "gemütlich" zur Miete gewohnt hat. Rohr kaputt, Vermieter repariert. Dach kaputt, Vermieter zahlt. Das kommt mit dem Preis des Risikos immer rausgeworfen werden zu können. Anstatt in Gold hätte sie in Betongold investieren können, hat sie nicht, obwohl vor 40-50 Jahren Wohnungen noch mehr als bezahlbar waren.
      Ich weiß gar nicht, was sie hat. Ihr steht die gesamte Welt offen. Sie hat jeden Monat ihr sichere Auskommen und kann überall hinziehen. Klar, es bedeutet Veränderung. Dass das nach so vielen Jahrzehnten nicht leicht ist, ist mir klar. Aber man darf nie vergessen, dass immer alles schlechter ODER eben auch besser werden kann. Anstatt der Zeit hinterher zu trauern sollte sie nach vorne gucken. Dass sie ihn kennt seit dem er ein Kind ist ändert mal gar nichts. Erst kommt das fressen, dann die Moral, so denkt sie übrigens auch, wenn sie ihm nur schlechtes wünscht und sich nicht in seine Situation versetzt.
      Der Stadtmitarbeiter sollte einfach wegziehen. Ich würde da einfach radikal nicht mitmachen. 3 Stunden pro Tag pendeln heißt 60 Stunden pro Monat vergeudete Lebenszeit, die unwiederbringlich weg ist.
      Wenn dann alle "kleinen" Angestellten weg sind, fällt den reichen auf, dass Geld kein Kaffekochen, Briefe verteilen oder die Straßen fegen kann.

  • @pablochaccon
    @pablochaccon 2 года назад +18

    52 Jahre CSU wählen und das ist das Ergebnis...

    • @IlluminatedDisplays
      @IlluminatedDisplays 2 года назад +8

      München wird seit dem Zweiten Weltkrieg fast durchgehend von der SPD regiert.

    • @Anderixx
      @Anderixx 2 года назад +5

      In München ist nur SPD.

    • @herbertlappert96
      @herbertlappert96 2 года назад +1

      Trotzdem liegt München in Bayern.

  • @toniderdon
    @toniderdon 2 года назад +83

    Aktuell zahle ich bzw. Gott sei Dank meine Eltern 550€ für meine 28qm 1-Zimmer-Wohnung in Frankfurt. Das sind auch knapp 20€ pro qm. Hätten meine Eltern nicht gute Jobs in Frankfurt und würden wir nicht auf dem Land wohnen, wäre das wahrscheinlich nicht bezahlbar. Frankfurt ist da nicht besser als München, die normalen Leute mit durchschnittlichem Einkommen werden aus der Stadt vertrieben.

    • @liamchamberlain8804
      @liamchamberlain8804 2 года назад +4

      Frankfurt hat tatsächlich sogar inzwischen höhere Mieten als München

    • @HDwertarbeitDE
      @HDwertarbeitDE 2 года назад +14

      @@liamchamberlain8804 Das ist aber schon eine ganze Weile her, als man in München 28qm für 550 Euro bekommen hat. Kenne Leute die für 13qm 750 Euro zahlen.

    • @vieraeugigerZyklop
      @vieraeugigerZyklop 2 года назад +7

      @@HDwertarbeitDE was läuft da denn verkehrt? Wir haben, allerdings in Magdeburg, 75qm für 550€ und Freunde zb 90qm für 500€ ( mehr Stadtrand, ich eher Zentrumsnah). Man hört das immer nur aber kann es sich kaum vorstellen.

    • @mrgrey6858
      @mrgrey6858 2 года назад +8

      @@vieraeugigerZyklop vergleichst du ernsthaft Magdeburg mit Minga? 😂😂😂

    • @user-lx7sg9lc1k
      @user-lx7sg9lc1k 2 года назад +13

      @@liamchamberlain8804 Nein, München hat mit Abstand die höchsten Mieten, ich bin innerhalb der letzten 16 Jahre 12x umgezogen, nie habe ich soviel an Miete bezahlt wie in München, auch in Frankfurt nicht.
      Einzig Wien war bisher die einzige Stadt in der es noch bezahlbaren Wohnraum gab, Dank sozialer Stadtpolitik (über 220.000 Sozialwohnungen, funktionierender Mietpreisbremse, einen Mieterschutz der Eigenbedarf nicht vorsieht etc.). In Wien zahlt man, wenn man schon seit Jahrzehnten in einem Altbau wohnt nur 1-5 Euro pro qm, die Miete darf nicht erhöht werden, dich als Mieter vor die Tür setzen darf auch kein Vermieter.

  • @benm7274
    @benm7274 2 года назад +37

    Die Dame klagt aber auch auf hohem Niveau! 100 qm in einem feinem Viertel, in einem renoviertem und wirklich schönem Altbau - na klar, kostet das!

    • @ericstratgen329
      @ericstratgen329 2 года назад +14

      Abgesehen von ihrer Empathielosigkeit haben sie wohl den Kern der Dokumentation nicht genau verstanden. Gerade dass auch Personen wie diese Rentnerin, die nicht in einer prekären Situation lebt, genauso betroffen ist wie der normale Arbeitnehmer zeigt doch, was für für weite Kreise das Problem gerade in München zieht. Und das Münchner Umland ist da teilweise auch kein Ausweg. Der Landkreis Starnberg bspw. ist der teuereste LK Deutschlands und auch weiter südlich finden sich kaum noch Immobilien zu einem bezahlbaren Kaufpreis. Selbst in kleinen Dörfern und Märkten gehen die Preise gerne an oder über die Millionen für ein Einfamilienhaus. Ich bin selbst im LK Garmisch aufgewachsen, der Wert der Eigentumswohnung meiner Großeltern und das Haus meiner Eltern hat sich in den letzten 25 Jahren ver-2,5facht. Ich sehe das jedenfalls nicht als Anlass zur Freude.

  • @enterthevoid_
    @enterthevoid_ 2 года назад +2

    Schöne bayerisch-schwäbische Freundschaft!

  • @m.a.b.8728
    @m.a.b.8728 2 года назад +5

    Seit 2019 max. 8% und nicht mehr als 3€ pro Quadratmeter bei „Modernisierung“, nur als Hinweis und nicht als Wertung.

  • @Malishev
    @Malishev 2 года назад

    Kann mir jemand bitte erklären wie geht es mit Teuere Mieten. Also Sie besäss ein Mietvertrag der würde mit Laufzeit begrenzt oder Wie ist möglich beim einen unbefriesteten Mietvertrag Mietkosten ändern?

  • @Gipfeltreffen-iw1qe
    @Gipfeltreffen-iw1qe 4 месяца назад +1

    Wir alle haben unsere Heimat verloren.

  • @Basstl3r
    @Basstl3r 2 года назад +8

    Das Problem ist auch die bayrische Industriepolitik - warum siedelt man immer mehr Industrie/Tech/AI Konzerne in München an?

  • @maindirectorate1400
    @maindirectorate1400 2 года назад +7

    Im Kapitalismus gehts nicht um die Menschen oder die Umwelt. Es geht um Geldmacherei.

  • @Kirika991
    @Kirika991 2 года назад +6

    Wie gut das man in Deutschland mit seinem Eigentum noch machen kann was man möchte. Wenn ich ein Haus besitze und eine bestimmte Miete möchte soll mir keiner reinreden.

  • @DJone4one
    @DJone4one 2 года назад +9

    Wa? Bei 17,06/m² müsste ich bei einer 50m² wohnung ja schon uber 850 euro zahlen. Bei einem nettolohn von 1200 kaum machbar.

    • @sichtbarfurallenutzer779
      @sichtbarfurallenutzer779 2 года назад +1

      Genau so ist es leider, deswegen bilden sich auch immer mehr 2 oder mehr Leute die zusammenlegen um ein Dach übern Kopf zu haben 😑

    • @simonestrunz5131
      @simonestrunz5131 2 года назад +1

      Dann besorgt dir nen besseren Job!

    • @muratsahin9033
      @muratsahin9033 2 года назад +1

      Bei mir auch jetzt 20 Jahre Maler Geselle!
      1780 netto 1190 Miete plus Spesen 1340 Euro 76 qm 440 Euro zum Leben!
      Harz 4 hat 446 Euro zum Leben!!

  • @hans-rudolfthomann8005
    @hans-rudolfthomann8005 2 года назад +11

    Die nette alte Dame wurde entwurzelt, dafür dass sie in der langen Zeit wo sie in München lebte, wohl mehr Miete zahlte, als viele EH Besitzer. Leider keine Ausnahme 😭

    • @lunafringe10
      @lunafringe10 2 года назад

      Die Alten gehen nicht gerne woanders hin.

  • @mattm295
    @mattm295 2 года назад +8

    23€ pro Quadratmeter 😟. Was haben die den für Preise in München? Unnormal und dann noch gestaffelt, so dass es jedes Jahr teurer wird. Wer unterschreibt solche Verträge? Unglaublich!

    • @vrotdugijablonski7214
      @vrotdugijablonski7214 2 года назад +4

      Breaking News.

    • @simonhartung4500
      @simonhartung4500 2 года назад

      Leute die ein Dach über dem Kopf brauchen und es sich eben noch irgendwie leisten können.

    • @s4ndwichMakeR
      @s4ndwichMakeR 2 года назад

      Was das angeht, sind die Regeln des Marktes eigentlich ziemlich simpel. Die bloße Möglichkeit solcher Angebote erklärt sich aus dem Vorhandensein einer ausreichend hohen Nachfrage. Diese sollte auch mal hinterfragt werden, nicht immer nur deren Resultat.

  • @Jonny-Wang
    @Jonny-Wang 2 года назад +2

    die Lösung ist....münchen muss in die Höhe bauen nicht in die breite ..aber die sind sich zu fein für hohe gebäude

  • @kopfnussali7531
    @kopfnussali7531 2 года назад +20

    3:39 wenn man sein Zeugniss verloren hatt und sich ein neues in der damaligen Schule holen muss

  • @veuerfogel1605
    @veuerfogel1605 2 года назад +21

    Ich war schon immer Dorfkind. Da bin ich froh wenn ich für 75 qm³ 390 Euro kalt zahle. Fahre 10 km auf die Arbeit. Hier ist immer Ruhe. Glaub in der Stadt würde ich mich vor den nächsten Zug schmeißen.

    • @PuellaMagiHomuraAkemi
      @PuellaMagiHomuraAkemi 2 года назад +6

      Das Geld was du aber an der Miete sparst kommt dann ins Auto..

    • @Moooiee
      @Moooiee 2 года назад +2

      @@PuellaMagiHomuraAkemi wie das bitte? Also ich stecke kaum Geld ins Auto. Im Monat rund 60 Euro Tank.

    • @user-lx7sg9lc1k
      @user-lx7sg9lc1k 2 года назад +3

      Mein Vater musste das eine Haus (von drei), für nur 800 Euro warm vermieten (fast 300qm), es ist in einen super Zustand. Typisch für die nordbayerische Einöde.

    • @michelxyz
      @michelxyz 2 года назад

      Aber gibt es schon fließend Wasser und ein WC oder musst du noch auf's Plumpsklo?

    • @Julian-ih5ju
      @Julian-ih5ju 2 года назад

      @@Moooiee Also versicherst du dein Auto nicht und es geht auch nicht kaputt?

  • @mickbox
    @mickbox 2 года назад +3

    Dann aber wundern wenn Krankenschwestern und Pfleger nicht zu bekommen sind!
    Dann stehen halt der 2 oder 3 Operrationssaal still,das spürt dann auch der gut und bestverdienende Schickimicki!

  • @klaus.adalbertdemelanda1865
    @klaus.adalbertdemelanda1865 Месяц назад

    Ich bin im Grossraum Muenchen aufgewachsen, in Nymphenburg aufs Gymnasium gegangen, habe dort ein gosses Haus, aber die Grossstadt fehlt mir ueberhaupt nicht. Lebe seit 35 Jahren im Landesinneren von Brasilien auf meinem landwitschaftlichem Besitz. Der naechste Nachbar ist 3km weg und das ist gut so.
    Gruss aus Brasilien

  • @moritzpodroschko6749
    @moritzpodroschko6749 2 года назад +1

    Wenn wer diese Frau kennt, meldet euch bei mir ich will ihr helfen.

  • @lyraginn8332
    @lyraginn8332 2 года назад +7

    In London oder Tokio bezahlst du gerne mal für 30 qm 2500€ und mehr. Einfach krank

    • @tweet334
      @tweet334 2 года назад +1

      Na dann geht es uns ja noch richtig gut.
      War ironisch

  • @Noname-uy2bv
    @Noname-uy2bv 2 года назад +10

    In Hannover gabs vor 25 Jahren auch Omas mit Goldkettchen.. sind alle schon ausgestorben.. ;-(

  • @SparenmitPlan1988
    @SparenmitPlan1988 2 года назад +8

    Die Arme tut mir so leid. Unverschämt ehrlich!!

  • @cg-ox6xt
    @cg-ox6xt 2 года назад +23

    Das ist übrigens kein Gesetz a la "Der Markt regelt". Der Vermieter ist ja nicht verpflichtet, die Miete zu erhöhen. Das ist gewollt (vom Vermieter und vom Staat (durch Duldung)). Und dann wundern sich die Parteien über gesellschaftliche Mehrheiten für Enteignungen...

    • @GuessWhoisBackAlbert
      @GuessWhoisBackAlbert 2 года назад

      Wo gibt es Mehrheiten für gesellschaftliche Enteignungen? Die Linke, die gerade so aufgrund von Direktmandaten in den Bundestag gezogen sind. Oder wegen der kleinen Petition in Berlin?
      Es gibt flächendeckend keine gesellschaftlichen Mehrheiten für Enteignungen. Und das ist auch gut so. Es wäre der letzte Nagel im Sarg.

    • @klabauterman7857
      @klabauterman7857 2 года назад +3

      Es wurde im Beitrag erwähnt, dass der Enkel das Haus übernommen hatte. Bei den Werten und der in München extrem niedrigen Mietrendite (3% Brutto, aber bei alten Mietverträgen deutlich weniger) ist er aufgrund der hohen Erbschafts bzw. Schenkungssteuer finanziell fast gezwungen druck zu machen. Möglicherweise geht die Miete auf Jahre erstmal ans Finanzamt.

  • @jonagute1
    @jonagute1 2 года назад +3

    Das ist wirklich niemandem zu wünschen, aber wenn eine Stadt boomt, muss sich jeder darüber klar sein, dass es auch Auswirkungen auf seinen Mietpreis haben wird. Das ist natürlich ein extremes Beispiel, was gesetzlich bedenklich ist. Man sollte versuchen, dass die Preise nicht zu sprunghaft steigen dürfen. Bei Renovierungen sollte geschaut werden, dass erstmal das notwendige gemacht wird und nicht alles auf einmal, sodass das halbe Haus ausziehen muss. Ferner sollte überprüft werden, ob die Renovierungskosten überhaupt realistisch angesetzt wurden oder ob da getrickst wurde.

  • @jackjonez4203
    @jackjonez4203 2 года назад +13

    Meine oma musste nach über 50 jahren aus ihrem stadtteil wegziehen, weil sie sich dort nicht mehr heimisch gefühlt hat und dort niemand mehr deutsch spricht. Naja, deutschland wird sich ändern und gewisse menschen freuen sich drauf.

  • @traveller2478
    @traveller2478 2 года назад +1

    Wenn man einen gewohnten Ort zur ‚persönlichen Entfaltung‘ aufgeben muss ... ist sehr herausfordernd. Kann man nur wünschen ... das die Heimat eine Stadt ist ... und keine Wohnung.

  • @Dein-
    @Dein- Год назад +2

    So eine reiche Stadt München aber können nicht ihre Bürgern Wohnraum zur Verfügung stellen. Wie soll man Familie gründen wenn keine wohnung da ist für Einwohnern ? Ich denke Politiker wollen es so

  • @pbggf7787
    @pbggf7787 2 года назад +13

    Es gibt noch Leute die glauben, die BRD hätte Interesse an vernünftigen Mieten.

  • @tredecimlunas6039
    @tredecimlunas6039 Год назад +5

    Ich muss mich jedes Mal bei solch einer Geschichte dasselbe fragen: Zig Jahre an einem Ort verbracht und keine Eigentumswohnung vorhanden?
    Was ist ihr Vorschlag dann? Den neuen Hausbesitzer enteignen? Ihm vorschreiben, wieviel Miete erlaubt ist?

  • @einCAA
    @einCAA 2 года назад +26

    Tja, so ist das nach 60 Jahren CSU in Bayern und 16 Jahren CDU im Bund. Man bekommt was die Mehrheit wählt.

    • @kpzdme
      @kpzdme 2 года назад

      Schwachsinn. Eben weil die CSU in Bayern so erfolgreich ist, ist München so attraktiv. Den Rest Regeln Angebot und Nachfrage.

    • @rhvtzhghuii1948
      @rhvtzhghuii1948 2 года назад +3

      Muc ist aber rot-grün regiert

    • @IlluminatedDisplays
      @IlluminatedDisplays 2 года назад

      München wird allerdings seit dem Zweiten Weltkrieg fast durchgehend von der SPD regiert. Die vertritt in der Stadt traditionell die Interessen der Besitzstandswahrer.

  • @Wal93952
    @Wal93952 2 года назад +30

    Eine Schande für Deutschland

  • @denizerus6755
    @denizerus6755 2 года назад +2

    Meine Oma hat da auch gewohnt

    • @denizerus6755
      @denizerus6755 2 года назад +1

      War da aber nicht sehr „erwünscht“ weil sie „zu jung“ ist🤦🏽‍♂️

  • @thinkfree222
    @thinkfree222 2 года назад +17

    Es wird immer schlimmer in München 😞

  • @getrudeholzmann99
    @getrudeholzmann99 2 года назад +25

    Ich verstehe die Problematik. Aber eine 4-5 Zimmer Wohnung braucht eine alleinstehende Frau mitten in München Schwabing auch nicht. Damit nimmt sich großen WG´s ohne Familien Wohnraum weg.

    • @oll1eo
      @oll1eo 2 года назад +4

      Wenn die Oma von ihrer Rente 1300€ an Miete leisten kann, aber keine Eigentumswohnung besitzt und unbedingt dort wohnen bleiben will, dann hat sie aus meiner Sicht im Leben falsch gewirtschaftet. Entweder alles verleben, dann aber auch flexibel sein zu müssen, oder sich an Eigentum binden und dann in schlechten Zeiten nicht so viele liquide Mittel zu haben.

    • @ODTK268
      @ODTK268 2 года назад

      @@oll1eo Ja, das war ihr Fehler. Diesen Fehler machen auch heute viele. Die Leute wollen nicht für später leben, sondern im Heute. Das funktioniert auch, aber ab Alter X kommt oft das Schockerlebnis in Form einer drastischen Verkleinerung.

  • @jirilabus1069
    @jirilabus1069 2 года назад +1

    Nachfrage bestimmt das Angebot.
    Solange die Mieterhöhungen im gesetzlichen Rahmen stattfinden ist alles i.O.
    Wer nicht zahlen will und kann verlässt München.

  • @maximilian1938
    @maximilian1938 2 года назад +13

    Zahle 800€ warm für ein 20qm Zimmer in Minga. Ich liebe die Stadt, aber es ist echt wahnsinnig teuer. Und das liegt einzig und allein am Wohnungsbau-Programm des Landes Bayern in den letzten 20 Jahren. Besonders ein Vergleich mit Hamburg zeigt, wie es besser geht 👍.

    • @Spreemieze_
      @Spreemieze_ 2 года назад +9

      Ich Preußin musste erstmal minga googeln 🤣

    • @N0N4M30
      @N0N4M30 2 года назад +3

      Du zahlst 800 Euro um in einer Sardinendose zu wohnen - läuft bei dir 😂

    • @maximilian1938
      @maximilian1938 2 года назад

      @@N0N4M30 Würde auch gern weniger zahlen, so ist’s nicht 😂

    • @kskisbetterthanseals
      @kskisbetterthanseals 2 года назад +1

      Welches Eck? Wohne in Giesing, 75qm, 3 Zimmer für 900 Euro warm…

    • @stefanjorn9392
      @stefanjorn9392 2 года назад

      @@kskisbetterthanseals
      Ist eine Wohnung im Umkreis zum vergleichbaren Preis noch frei?

  • @jensherzog2821
    @jensherzog2821 5 месяцев назад +1

    Leider jahrelang das falsche gewählt 😢

  • @mathiasrasper5902
    @mathiasrasper5902 2 года назад +11

    Gucke mal, mein Porsche...

  • @Atzekkk
    @Atzekkk Год назад

    Herzzerreißend!

  • @SMURFPICTURES
    @SMURFPICTURES 2 года назад +9

    ist doch in jeder stadt so. guckt mal nach köln, berlin, stuttgart. selbst kleine städte wie aachen. eigentlich ein unding dass lebensraum eine spekulation sein darf.

  • @maxmarx2009
    @maxmarx2009 2 года назад +1

    Ein paar Jahrzehnte lang miete Zahlen aber keine Raten für eine Immobilie aufbringen wie gut gläubig kann man sein selbst schuld

  • @martini_served_here
    @martini_served_here 2 года назад +6

    70 jahre alt 4 generationen im haus und keine generation konnte sich eine wohnung kaufen....

  • @kaptnkirk2740
    @kaptnkirk2740 6 дней назад

    Jo! Wer meint, er müsse in Schwabing (einem der teuersten Stadtteile Deutschlands) hausen...
    Grüße aus dem Ruhrgebiet.

  • @pawsnpistons
    @pawsnpistons 2 года назад +1

    Das ist doch überhaupt nichts neues. Das war vor 40 Jahren genauso. Darum rechtzeitig Eigentum zulegen oder umziehen und dort Eigentum erwerben.

  • @kodath2
    @kodath2 2 года назад +7

    3 Stunden Pendeln?? Alter warum tut man sich sowas an? Klar, man kann sich darüber aufregen, aber letztendlich ist es doch deiner Entscheidung so zu wohnen. Es gibt genug Orte im Land wo man sich noch ein schönes Eigentum leisten kann, und die haben ja auch Stadtwerke. Aber nöö, ich muss unbedingt in der teuerste Stadt Deutschlands wohnen.

  • @friesenschwab8715
    @friesenschwab8715 2 года назад +4

    Ich verspreche euch. Diese Blase wird irgendwann platzen.
    Man kann Miete erhöhen, lass es auch durch Zinserhöhung sein oder ähnliches aber auf ewig geht das einfach nicht!

    • @YOLO-hy9pt
      @YOLO-hy9pt 2 года назад +1

      Im Vergleich zu anderen Großstädten weltweit ist München immer noch billig

    • @janejoe5064
      @janejoe5064 2 года назад

      Ich hoffe es so!

    • @friesenschwab8715
      @friesenschwab8715 2 года назад

      @@YOLO-hy9pt 22 Dollar Stadtkern qm Mietpreis in NY. Dafür 6000 Dollar durchschnittseinkommen 😉

    • @Gangster172
      @Gangster172 2 года назад +1

      Wenn sie ‚platzt‘ ist es wohl so, das die Preise trotzdem nicht sinken, sondern stagnieren.

  • @WhatIsThatBro
    @WhatIsThatBro 2 года назад

    Wichtig

  • @NoGoMunich
    @NoGoMunich 2 года назад +12

    Ja so ist das im Alter wer nix an Eigentum hat... Oder in der falschen Stadt gelebt mit zu viel teuerungs Steigerung... Das ist der gross Stadt Nachteil

    • @martinvincent6106
      @martinvincent6106 2 года назад

      Grün wählen, aber bloß nicht auf dem Lande leben. Für mich ein Widerspruch.
      Und hätten viele Leute anstatt eines Büroberufs ein Handwerk erlernt, dann hätten sie günstig sich ein eigenes Zuhause kaufen und renovieren können.
      Man weiss doch mit 14 Jahren, dass man ein Dach über dem Kopf braucht. Selber Schuld.

    • @N0pe.
      @N0pe. 2 года назад +3

      @@martinvincent6106 Wäre doch einfach jeder Handwerker geworden statt mit diesen komischen, neuartigen Rechenmaschinen rumzuspielen! Wie heißen die noch gleich? Computer? Ist ja auch egal. Wie gehts eigentlich den Enkelkindern?

    • @HDwertarbeitDE
      @HDwertarbeitDE 2 года назад

      @@martinvincent6106 Oder für den Wohnungsbau der anderen nach München pendeln und im Sprinter übernachten, damit man überhaupt die Materialkosten für die eigene Sanierung in Oberursel aufbringen kann. Guter Plan!

  • @DerDudeHH
    @DerDudeHH 2 года назад +2

    Die Städte müssen sich halt auch einmal als Service-Anbieter sehen und nicht die Schuld auf andere abwälzen. Wenn die Städte erahnen können, dass immer Menschen kommen wollen, dann müssen sie sich dafür auch rüsten. Heißt: Aufwertung anderer Viertel durch besseren ÖPNV etc. oder mehr Wohnraum durch mehr Bauflächen.
    Zurzeit ist es einfach richtig, dass die Preise steigen, weil die Nachfrage so hoch ist. Die Preise sind kein Teufelswerk, sie schreien uns nur ins Gesicht: Wacht endlich auf! Hier ist zu wenig Wohnraum! Nicht alle können hier wohnen, macht auch das Land attraktiver!

    • @pi172
      @pi172 2 года назад +2

      Zu wenig Wohnraum ist ein Seite des Problems und du sprichst da ein paar gute Punkte an. Aber die andere Seite ist eben auch Profitgier und Spekulationen. Amsterdam oder Wien sind auch begehrte Städte und schaffen es, den knappen Wohnraum sozialer zu verteilen, anstatt den Markt ungebremst wüten zu lassen.
      Langfristig gehören möglichst viele Stadtwohnungen in kommunalen Besitz bzw (noch besser) in genossenschaftlichen Besitz. Um sie der Profitlogik zu entziehen und vorrangig eines zu tun: Wohnraum zur Verfügung zu stellen gegen Deckung der tatsächlich anfallenden Kosten.
      Anstatt irgendeinen Erben noch reicher zu machen oder eine Investmentfirma Profite für jemandem am anderen Ende der Welt scheffeln zu lassen.

  • @flea1914
    @flea1914 2 года назад +3

    Karin Jünke kann sich bei finanzieller Not an den Münchner Verein Ein Herz für Rentner e.V. wenden!

    • @HDwertarbeitDE
      @HDwertarbeitDE 2 года назад +2

      Ja oder am besten an den Mieterverein ;) Guter Witz

  • @Ich.kann.mich.nicht.erinnern
    @Ich.kann.mich.nicht.erinnern 4 месяца назад

    Gegenfrage: Was macht die Frau alleine in so einer riesigen Wohnung?

  • @tezzyfrezz3769
    @tezzyfrezz3769 2 года назад +2

    einfach traurig.

  • @jinsvunsolved
    @jinsvunsolved 4 месяца назад

    Ob es damit zu tun haben kann das wir so jeden Menschen aufnehmen, der zu uns kommen will? Sehr lange hatten wir um die 82 Mio. Einwohner, in 2024 haben wir 84,7 Mio. Leute es wir nicht besser werden!

  • @Markus-hb7be
    @Markus-hb7be 2 года назад +8

    Wie verblendet ihr alle seid ...
    Wenn ich mir ein Leben lang mein Zuhause nur "ausleihe", wieso wundere ich mich dann wenn irgendwann die Mieten steigen ?
    Verstehe ich nicht
    Entweder man kauft sich Wohneigentum oder man ist abhängig von den Vermietern. So einfach ist das

    • @Gangster172
      @Gangster172 2 года назад +3

      Das sind Menschen, die nur die Vorteile der Miete sehen, aber nicht die Nachteile. Gilt dann mit beidem zu Leben. Wenn die Dame früher angefangen hätte was zu kaufen, hätte sie safe heute keiner rauswerfen können.

  • @afroberlinerafrohifi2222
    @afroberlinerafrohifi2222 2 года назад

    @2:50 2-Zimmer Wohnung gesucht für max. 1600€ Klar, ein Schnäppchen im „Neukölln von Bayern.“

  • @realcyphox5919
    @realcyphox5919 2 года назад

    Praktikant beim Untertiteln: Ja/Nein/Vielleicht

  • @janikti8605
    @janikti8605 2 года назад +1

    Meanwhile Lindner: *Mietpreisbremse ist eine Bedrohung*

    • @N0pe.
      @N0pe. 2 года назад

      Mietpreisbremse ist mit Abstand die schlechteste Lösung. Tatsächlich ist es nicht mal eine Lösung sondern eine Verschlimmerung des Problems, denn der Neubau von Wohnungen, den wir so dringend brauchen, wird durch eine Mietpreisbremse drastisch reduziert. Auch ein Rückgang des Angebots bestehender Mietangebote ist die Folge, denn Vermieter werden mit Sicherheit keinen Verlust einfahren, nur damit du billig wohnen kannst. Was wirklich helfen würde wäre eine staatliche Subventionierung beim Neubau von Wohnungen oder einfach komplett verstaatlichter Wohnungsbau, zusätzlich zum privaten Angebot, um den Mangel zu beseitigen.

  • @adleraugesiehtalles8275
    @adleraugesiehtalles8275 2 года назад +11

    Thats Life! Solange das Geld so billig ist wird immer einer bereit sein höhere Mieten zu zahlen. Es ist zwar traurig wegen den älteren Leuten....aber auf der anderen Seite verstehe ich auch die Vermieter. Die Politik machts vor! Jeder ist sich selbst der Nächste! Der Kapitalismus wird erst noch richtig entfesselt.

  • @Slippy6582
    @Slippy6582 2 года назад +4

    Und ich sitze hier zentral in meinem Ort mit 60m² 2-ZKB inkl. neuer EBK für unter 500 Euro warm... Mich würde es sowieso nie in die Stadt ziehen und es sind nur 20km bis in die nächste größere Stadt. Ich kann verstehen wenn es alte Leute sind die dort schon ewig wohnen und die Mietpreise sind einfach eine Frechheit, aber Angebot und Nachfrage bestimmen dies nunmal dagegen ist man LEIDER machtlos solange die Politik dort nicht einschreitet. Als junger Mensch allerdings sollte man dann flexibel sein und die paar Kilometer dann in Kauf nehmen auch wenn es nicht "komfortabel" ist, aber heutzutage ist jeder in der Lage mit dem Auto 20-30 km hinter sich zu bringen für den Weg in die Stadt! Hoffe die Politik wird dennoch etwas dagegen unternehmen, so geht es halt in den Großstädten definitiv nicht weiter!

  • @gabrielekarl9278
    @gabrielekarl9278 3 месяца назад

    Wir haben Platz.

  • @PowerByGum
    @PowerByGum 2 года назад +13

    Minute 5:00 beschreibt 1 zu 1 warum Mieten steigen. Angebot und Nachfrage. In einer schönen Gegend kann halt nicht jeder wohnen wie man will. Ist ja auch wie 1. Meeres Lage, dafür muss man nunmal zahlen

    • @Jooooeh
      @Jooooeh 2 года назад +2

      You dont say

    • @user-lx7sg9lc1k
      @user-lx7sg9lc1k 2 года назад +8

      Im Umkreis von 50-100 km von München sind die Mieten und Kaufpreise explodiert, dass hat nichts mehr mit "In-Vierteln" wie Berlin zu tun. In München Stadt gibt's keine "schlechte" Lage oder "Ghettos" mehr, weil man als Normal bis Gutverdiener einfach nur froh ist überhaupt noch irgendwo in und um München zu leben, da ist es den meisten dann auch egal ob Hasenbergl ein sozialer Brennpunkt ist, Hauptsache man hat ein Dach übern Kopf.

    • @199Bubi
      @199Bubi 2 года назад +17

      Nein, die Preise steigen, weil Privatpersonen mit internationalen Investoren und Gesellschaften konkurrieren müssen und oh, welch Überraschung.. Kaum einer erarbeitet sich diverse Millionen netto innerhalb eines Lebens. BWL Erstsemester Gerede von Angebot und Nachfrage ist ein Witz, wenn eine Seite das Angebot kontrolliert.

  • @michelxyz
    @michelxyz 2 года назад +2

    Ihr wollt Kapitalismus, ihr kriegt Kapitalismus....Keine Sorge die 'invisible hand' des freien Marktes wird das alles schon regeln...Wohnen, Soziales, Gesundheitsversorgung...lol.

  • @Kenanisnotfunny
    @Kenanisnotfunny 2 года назад +5

    Kurfürstenstraße 20 in München, einfach den frechen Hausbesitzer besuchen

  • @raffifasaro
    @raffifasaro 2 года назад +11

    Was? Ich kann nicht 100 Jahre in einer Mietwohnung wohnen? Wer eine Wohnung behalten will, muss sie halt kaufen oder damit rechnen, nicht sein ganzes Leben drinnen verbringen zu können. Wirklich schlecht geht es ihr auch nicht, da gibt es viel viel schlimmere Fälle. Ein klassischen Beispiel für das neue Menschenrecht auf eine Mietwohnung in Bestlage.

    • @Kumanosuke
      @Kumanosuke 2 года назад +5

      Weil sich auch jeder einfach ne Wohnung kaufen kann. Zumal die in München selten unter ner Million liegen haha

    • @Flo__Muc
      @Flo__Muc 2 года назад +1

      Heute bestimmt, vor 70 Jahren nicht.

  • @HeleneHarding
    @HeleneHarding 2 месяца назад +1

    Frau Jünke jammert auf hohem Niveau. Sie wohnt jetzt in einer auch recht schönen und bezahlbaren Wohnung. Einzig die Nachbarn und das Umfeld sind anders, doch alten Leuten fällt es ohnehin schwer, sich umzustellen.

  • @ranransun8795
    @ranransun8795 2 года назад +1

    tja wäre die erbschaftssteuer nicht so hoch müßte er nicht so viel abbezahlen und unter umständen die mieten gar nicht erhöhen. es ist aber nunmal wie es ist und warum sollte sich der eigentümer das vom mund absparen wenn andere seine immobilien nutzen

  • @operationsuperbrain9998
    @operationsuperbrain9998 2 года назад +4

    Ich musste auch von München nach Dresden flüchten, weil ich mir die Mietpreise in München nicht leisten kann.

    • @oll1eo
      @oll1eo 2 года назад +2

      Weil der clevere Mensch sich anpassen kann. Damit hast du das gemacht wofür viele nicht bereit sind und die Mietpreiserhöhungen mitmachen. Schade, dass viele es nicht einsehen.

  • @herculesprima7270
    @herculesprima7270 2 года назад +3

    Irgendwann machen die Vermieter auch kein Geld mehr wenn sie immer so gierig sind und alles überteuert machen, so dass es sich fast niemand mehr leisten kann.

    • @petermaffei298
      @petermaffei298 2 года назад +4

      Das ist Quatsch, denn der Preis richtet sich natürlich entsprechend der Nachfrage. Wenn keine Nachfrage da, dann sinken die Mieten natürlich, aber das wird nicht passieren.

    • @VideoS0uND
      @VideoS0uND 2 года назад +1

      @@petermaffei298 Das hilft den Mietern leider nicht, wenn der Staat seinen sozialen Wohnungsbau nicht weiter ausbaut. Der Privatsektor investiert lieber im Luxussegment. Solange dort genügend Nachfrage kommt, spielt es keine Rolle, ob sich bald sogar die Mittelschicht die Mieten nicht mehr leisten kann. Von wem die Nachfrage kommt, interessiert den Anbieter nicht, hauptsache sie kommt.
      Wohnen gehört aber zur Daseinsvorsorge, das ist kein gewöhnlicher Markt.

    • @munchnerkindl7480
      @munchnerkindl7480 2 года назад +1

      Jeder braucht eine Wohnung.
      Die werden also immer Gled machen.
      Nur wann wach der Michel nur auf und kämpft gegen diese Ungerechtigkeit?!🤔
      Man wählt auch keine Altparteien daher.

  • @ghootsz62
    @ghootsz62 2 года назад +1

    Bin ich froh dass ich in Österreich 🇦🇹 aufgewachsen bin und lebe

  • @stady5957
    @stady5957 2 года назад +10

    Das ist der Grund warum alle um München rum raus aufs Land ziehen. Jedoch gibt es dort kaum ordentlichen ÖPNV. Also pendeln alle mit dem Auto zur Arbeit. Für mich bedeutet das um 03:30 Uhr aufstehen, um bei dem Wahnsinnsverkehr irgendwann pünktlich auf der Arbeit zu sein … keine Ahnung wie das alles weitergehen soll …

    • @pseudonym5168
      @pseudonym5168 2 года назад +2

      Ich weiß nicht wie deine berufliche Situation aussieht, aber warum suchst du dir nicht eine Arbeit außerhalb Münchens? Bitte nicht falsch verstehen, die Frage ist ernst gemeint.

    • @jantube358
      @jantube358 2 года назад

      Es ziehen immer noch mehr in die Stadt weil es in der Stadt noch die Jobs gibt

    • @stady5957
      @stady5957 2 года назад

      @@pseudonym5168 leider ist es halt so, dass es in der Stadt mehr Jobs gibt als auf dem Land. Für mich ist die Pendelei nach München Gott sei Dank zeitlich begrenzt, da ich dort nur angelernt werde. Danach bin ich dann 30km von meiner Wohnung aus eingesetzt. Das ist dann zumutbarer und mit dem Auto bin ich in einer halben Stunde da. Mit Öffentlichen ist es noch schwieriger als nach München zu fahren, da zu meinem Einsatzort absolut garnichts fährt 🤣 also kein Bus, keine Bahn, nichts. Ich müsste einen riesen Umweg über Ingolstadt fahren, um mit Öffentlichen zur Arbeit zu kommen. Das wäre das doppelte an Strecke und an Zeit als wenn ich mit dem Auto fahre.
      Aber alles immer noch besser als die Pendelei nach München. Aber das kann sich auch wieder ändern, da ich für die Regierung arbeite und da arbeiten muss wo mein Arbeitgeber sagt das ich hin muss ^^

  • @lihgfddd4484
    @lihgfddd4484 2 года назад +15

    Ich bin selber jemand der Häuser kauft ich versuche aber die Bestandsmieten zu erhalten. Gerade wenn das ältere Menschen sind. Mich schockiert aber die selbst schuld Mentalität die hier einige an den Tag legen. Es mangelt euch wirklich an Empathie bitte arbeitet da dran anders das kann ich mir diese Kommentare nicht erklären

    • @lofthousehh
      @lofthousehh 2 года назад +6

      Geschichten ausm Paulanergarten

  • @sichtbarfurallenutzer779
    @sichtbarfurallenutzer779 2 года назад +1

    Warum gibt es kein Mieterhöhungsstop oder sonst was es kann doch nicht sein das man sich nicht mehr ein Dach über dem Kopf leisten kann !
    Nicht mehr viele können sich die Miete alleine leisten , kein Wunder wieso so viele mit RUclips, Instagram und tiktok ihr Glück versuchen bei dem überlebungslohn den normal arbeitende bekommen

    • @N0pe.
      @N0pe. 2 года назад +1

      Eine Mietpreisbremse verringert das Wohnungsangebot noch weiter.

  • @pherr7226
    @pherr7226 2 года назад +1

    komisch. der öffentliche Dienst zahlt doch gut. Anscheinend in München zu wenig.

    • @markus8484
      @markus8484 2 года назад +6

      Der öffentliche Dienst zahlt nach einheitlichem Tarif bzw. die Beamten werden bayernweit gleich bezahlt. Das bedeutet wiederum, dass es in München natürlich zu wenig ist, irgendwo aufm Dorf aber üppig. Es gibt sowas wie „München Zuschlag“ der aber nur so um 100€ brutto liegt. Lächerlich. Immerhin: die Stadt und auch der Staat bieten in München vergünstigte Wohnungen für die Mitarbeiter an, allerdings nicht einfach eine zu bekommen. Ohne diese Wohnungen wäre das gar nicht möglich.

  • @clauschiemgauer9609
    @clauschiemgauer9609 2 года назад +14

    Auch ich verließ als in München geborener und stets in Arbeit im Niedriglohnsektor + Überstunden den Münchner Osten. Jetzt lebe ich in einem "Loch" (unrenovierter alter Bauernhof im Chiemgau aus Mitte der 50er Jahre - in einer unbeheizten Kammer (keine Heizung vorhanden und wenn eine da wäre, dann sind Energiekosten nicht oder nur zeitweise finanzierbar) , die im Winter saukalt ist. Da helfen nur mehrere Decken und dick angezogen zum Schlafen (mitunter mit Anorak). Bei den letzten Wahlen wählte ich sehr weit links, da ich mich schon lange nicht mehr von CSUlern politisch vertreten weis.

    • @petermaffei298
      @petermaffei298 2 года назад +7

      Und wie kommt es dazu, dass man so schlecht verdient? Auch wenn es hart klingt, aber jeder ist seines eigen Glückes Schmied.

    • @VideoS0uND
      @VideoS0uND 2 года назад +12

      @@petermaffei298 Der Satz gilt schon lange nicht mehr. Wenn er denn je gegolten hat. Wir haben den größten Niedriglohnsektor Europas. Während oben immer mehr leistungslos vererbt wird, fällt unten der Aufstieg immer schwerer. Zeigen auch regelmäßig Studien der OECD.

    • @IlluminatedDisplays
      @IlluminatedDisplays 2 года назад +3

      Wenn das nicht mal ein Irrtum ist. Die linken Lifestyle- und Salonsozialisten verfolgen heutzutage hippere Themen, die zum Teil für die Verschärfung der Wohnungsnot mitverantwortlich sind. München wird im Übrigen seit dem Zweiten Weltkrieg fast durchgehend von der SPD regiert.

    • @petermaffei298
      @petermaffei298 2 года назад +1

      @@VideoS0uND
      Klar gilt er. Jeder kann studieren gehen, jeder hat die Möglichkeit gute Noten zu schreiben, jeder darf sich Bewerben. Was man daraus macht ist meist die eigene Sache oder zumindest die der Eltern.

    • @VideoS0uND
      @VideoS0uND 2 года назад +4

      @@petermaffei298 Jeder, aber nicht alle. Ist wie im Lotto. Jeder hat die Chance aber nur einige gewinnen. Es kann nicht jeder Besserverdiener werden, dafür haben wir nicht den Bedarf. Dazu haben wir den größten Niedriglohnsektor Europas.
      Wer einmal im Niedriglohnsektor ist, schafft es kaum aufzusteigen, dort gibt es auch kaum Aufstiegschancen.

  • @ghootsz62
    @ghootsz62 2 года назад +1

    Der Hausbesitzer ist aber ziemlich dreist 😈

  • @petermaffei298
    @petermaffei298 2 года назад +8

    Das tut mir leid für die Seniorin. Aber wozu braucht sie 100qm? Es sind soviele Familien in München auf der Suche nach bezahlbaren Wohnraum und dann wird eine familientauglich Wohnung von einer Seniorin besetzt. Hätte sie sich Mal in ihrem Leben eine Wohnung bzw Haus finanziert, dann hätte sie die Misere nun nicht.

    • @heinz-juergenmeissner3126
      @heinz-juergenmeissner3126 2 года назад +5

      Das klingt zwar hart, was du schreibst, doch im Grunde hast du recht. Ob die Frau 100 qm braucht oder nicht, ist eine Sache, aber man sollte schon frühzeitig überlegen, ob man sie später noch bezahlen kann. Mittlerweile kann sich jeder ausrechnen, was er an Pension oder Rente bekommt und sich darauf einstellen.

    • @0SirHappy0
      @0SirHappy0 2 года назад +2

      Auch ein alleinstehender hat das Recht auf eine große Wohnung. Manche mögen es halt auch nicht klein und eng. Egal welche Situation vorherrscht. Und solange man es sich leisten kann, darf man es auch machen.
      Hier stellst du eine 100 qm Wohnung in Frage, aber hätte sie ein 100 qm Haus, und die Familie sucht nen Dach überm Kopf, dann wäre es Inordnung? Liest sich irgendwie so. ^^

    • @HerrSchaft007
      @HerrSchaft007 2 года назад +4

      @@0SirHappy0 nein niemand hat das Recht auf eine große Wohnung.

    • @ODTK268
      @ODTK268 2 года назад

      Wenn diese Rentnerin alleine in 100 qm Eigentum wohnen würde, kämen trotzdem irgendwelche Zweier- und Dreiergruppen an und würden behaupten, das sei ungerecht, und sie solle doch bitte Wohnraum frei machen. Die zugrunde liegende Denke, nach dem Motto "Platz da - wir sind mehrere" ist wenig zeitgemäß, und sie wird garantiert scheitern, denn die Statistiken weisen aus, dass unsere Gesellschaft vereinzelt. In 10-15 Jahren wird jeder vierte Haushalt ein Singlehaushalt sein, und an jeder Ecke werden Leute alleine eine Wohnung belegen.

  • @TheBuzzlightyearGER
    @TheBuzzlightyearGER 2 года назад

    Solange der Zuzug da ist, wird der Preis bleiben. Einfach woanders hinziehen ….