Bismarck Versenkung - Warum mussten so viele ertrinken? Rache für die Hood?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Hier ist der link wo.ws/3ODtjXW für das kostenlose Startpaket im Wert von 25,- €
    Mein persönlicher Einladungscode: SHIPMAS
    Diese Betrachtung geht der Frage nach, warum die britische Marine im Zweiten Weltkrieg am 27. Mai 1941 nach dem Untergang der BISMARCK während des Unternehmens RHEINÜBUNG durch Selbstversenkung so wenige im Wasser um ihr Leben kämpfende deutsche Seeleute gerettet haben und Hunderte ertrunken sind. War es die Rache für die Versenkung ihres Schlachtkreuzers HOOD? War ein deutsches U-Boot in der Nähe? Gab es noch andere Gründe? Die entschuldigenden Erklärungen der Briten klingen nicht gerade sehr überzeugend. Jedenfalls hätte es mehrere im Video aufgezählte Möglichkeiten gegeben, eine erheblich größere Zahl an Bismarck-Soldaten zu retten als die Home Fleet es getan hat.

Комментарии • 213

  • @Knochensack74
    @Knochensack74 Месяц назад +28

    Lieber Herr Heinz! Die Royal Navy hat in diesem Falle, ihr >fair play< bzw. das Soldatentum, regelwidrig absaufen lassen! Ein sehr interessantes Thema! Danke fürs Zeigen!

  • @timlauer8085
    @timlauer8085 Месяц назад +56

    ich arbeite in einem Seniorenheim in hamburg und kannte persönlich einen Maschinisten der Bismarck..Herr Petersen, sehr netter Mann!

    • @timlauer8085
      @timlauer8085 Месяц назад +9

      Entschuldigung...der Name war Peters...

    • @SeppXaxer
      @SeppXaxer Месяц назад +4

      Kann nur zustimmen.
      Ich hatte die große Ehre, die Überlebenden der Bismarck in Südtirol kennen zu lernen vor vielen Jahren, als sie noch rüstig waren. Wir trafen uns jedes Jahr am gleichen Ort. Leider lebt auch der Südtiroler Gastgeber nicht mehr, denn ich schätzte alle Personen sehr, die kann man heute suchen und vermutlich nicht mehr finden...!
      Was damals besprochen wurde hat hier keinen Platz, daß Wort was man gibt, hält man.

    • @SeppXaxer
      @SeppXaxer Месяц назад +2

      Werter Herrn Heinz,
      möchte mich für ihre wirklich gute Arbeit noch einmal bedanken.
      Leider gibt es von ihm zu wenige, hier auf diesen Seiten..! Ich hoffe das wir beide noch lange gesund bleiben und in dieser Sache noch lange "wirken" können.
      Ihnen und ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest sowie ein gesundes, fröhliches Neues Jahr 2025.

  • @stefanebert7171
    @stefanebert7171 Месяц назад +34

    Mit Sponsor, nicht schlecht! WOW kann man ja tatsächlich bedenkenlos empfehlen. Finde ich super, dass die auch Kanäle mit Gehalt unterstützen!

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  Месяц назад +8

      Danke. Ich bekomme viele Angebot für Werbung, habe bisher nur WoW genommen, weil die wirklich gut sind.

    • @Goaner89
      @Goaner89 Месяц назад +3

      Ausser das es stark süchtigmachend bzw. man angestachelt wird immer mehr reales Geld in das Spiel zu pumpen, um schneller im Spiel voranzukommen......kenne leute, die dort und bei wot tausende von euro verloren haben. Viel spaß, wenn man eh suchttendenzen hat

    • @quentify828
      @quentify828 Месяц назад

      ​@@Goaner89 dann ist das Spiel aber leider nicht der Hauptschuldige. Ich habe viel Zeit in dem Spiel verbracht und bin weit gekommen ohne auch nur einen Cent in das Spiel zu stecken.

    • @blacklab30
      @blacklab30 Месяц назад +2

      Leider sind die Schlachten bei WOWS durchsetzt von starken Spielern und solchen, welche mit Zusatzsoftware Vorteile haben. Gelegenheitsspieler haben kaum Chancen zu überleben.

    • @fanolade
      @fanolade Месяц назад

      Es gibt keine WOWS cheats. Lern einfach spielen.​@@blacklab30

  • @matthiashalupka3743
    @matthiashalupka3743 Месяц назад +31

    Von Ihnen höre ich mir sogar Werbung gerne an... Nach denen von Ihnen benannten Fakten, würde ich der Leitung der home fleet doch eher Absicht unterstellen. In meinem heimatdorf in Brandenburg lebte der Bismarckveteran Otto Körner, der Zeit seines Lebens die Briten, ob ihres Verhaltens verteufelte. Ich wünsche ihnen und ihrer Familie ein besinnliches Weihnachtsfest in diesen von Krieg geplagten Zeiten.

  • @konigrohbarii6974
    @konigrohbarii6974 Месяц назад +19

    Vielen Dank für geleistete Arbeit für uns Zuschauer Herr Dr. Heinz, ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch in ein hoffentlich friedliches Jahr 2025. Das gleiche gilt natürlich den anderen Kommentatoren an dieser Stelle auch.

  • @michaelborgmann3147
    @michaelborgmann3147 10 дней назад +1

    Einmal mehr ein phantastischer Beitrag ... Kompliment

  • @realpascinator1356
    @realpascinator1356 7 дней назад +1

    Mein Schwiegervater hat zu Weihnachten die Revell Bismarck im Großformat bekommen und sich sehr gefreut. Nach wie vor spannend!

  • @idarbongo80
    @idarbongo80 Месяц назад +109

    Die sog. britische Fairness, ist m M nach eines der besten Propagandahirngespinste.

    • @ichbins8588
      @ichbins8588 Месяц назад

      siehe z. Bsp. auch die Ereignisse bei der Kaperung der "Altmark", das war kein Ruhmesblatt für die Briten, brutale Gewalt gegen die Besatzung eines Handelsschiffes.

    • @RalfP-v3s
      @RalfP-v3s Месяц назад +5

      Na klar, besonders weil die Deutschen so edelmütig und ritterlich waren.

    • @ichbins8588
      @ichbins8588 Месяц назад +21

      @@RalfP-v3s gegenüber den Briten haben wir uns nur wenig vorzuwerfen, im Seekrieg schon einmal gar nicht

    • @RalfP-v3s
      @RalfP-v3s Месяц назад

      @ ne klar , die Bombardierungen waren ja auch eine Petisse

    • @peterpetersen24
      @peterpetersen24 Месяц назад +1

      @@RalfP-v3s Briten und Deutsche haben beiderseitig die Gefangenen gut behandelt. Ein Grund war auch das jeweils Repressionen befürchtet wurden.

  • @stefankornfehl5523
    @stefankornfehl5523 Месяц назад +40

    Wo waren den die Briten jemals fair!! Immer nur zur ihren eigen Vorteil koste es was es wolle!

    • @peterpetersen24
      @peterpetersen24 Месяц назад +1

      stimmt nicht immer : von allen Allierten haben die Briten die deutschen Kriegsgefangenen in bestimmt 95% aller Fälle am besten behandelt. Das zeigen Zeugenaussagen ( Lebensmittelversorgung , Unterbringung , Gefangenenaustausch , Postverbindung mit der Heimat) und Sterbedatenlisten von Kriegsgefangenen.

    • @RalfP-v3s
      @RalfP-v3s Месяц назад +2

      Wer fair ist verliert. Als Soldat zählt nur genau eins, du lebst und dein Gegner stirbt. War immer so und wird immer so bleiben.

    • @Mataanism
      @Mataanism Месяц назад +1

      Die Britten sind die größten Aggressoren der Weltgeschichte, da ist zum Großteil nie etwas fair abgelaufen, sonst wäre das britische Empire nicht das größte der Weltgeschichte gewesen vor dem Mongolischen Reich.

    • @peterpetersen24
      @peterpetersen24 Месяц назад +1

      die dt. Kriegsgefangenen in englischen Lagern wurden weitgehend fair behandelt .

    • @RalfP-v3s
      @RalfP-v3s Месяц назад +3

      @ das wollen hier aber diverse Leute nicht lesen. Die Fraktion edle Wehrmacht ist hier ziemlich aktiv.

  • @saulimaulwurf6050
    @saulimaulwurf6050 Месяц назад +4

    Sehr gute Dokumentation des Untergangs der Bismarck!
    Das Game spiele ich seit Erscheinen immer wieder, Ihr Video wird mich wieder an Bord rufen :-)

  • @Fluecking
    @Fluecking Месяц назад +9

    Sehr interessante Betrachtung, die ich zu hundert Prozent teile, wie ja schon beim Lakonia-Zwischenfall dargelegt. btw: Ich spiele von Anfang, also seit etlichen Jahren, World of Warships ;)

  • @normanachenbach7858
    @normanachenbach7858 Месяц назад +5

    habe bereits als jugendlicher die bücher von ballard verschlungen... titanic und bismarck... tolles video! vielen dank für ihre arbeit!

  • @SonnyOtis
    @SonnyOtis Месяц назад +3

    Ich freue mich wirklich sehr für sie das sie endlich gesponsert werden! Mehr als verdient! Sie leisten konstant eine Klasse Arbeit! 👍

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  Месяц назад +1

      Danke, aber das war die erste Werbung bei mir, andere Angebote habe ich bisher abgelehnt. Und schon die eine Werbung, die 5 Minuten von 30 war, wurde bemängelt, obwohl alle meine Videos umsonst ansehen können. Ihnen frohe Weihnachten.

    • @SonnyOtis
      @SonnyOtis Месяц назад

      @@zeitgeschichteinbildundtonDie Leute die das trotz ihrer bislang erbrachten [KOSTENFREIEN] Leistung noch bemängeln kann doch wirklich keiner für voll nehmen... Ich Gönne es ihnen wirklich von Herzen! Lassen Sie sich nicht beirren.👍

  • @TAJ1977
    @TAJ1977 Месяц назад +6

    Vielen Dank für ihre ganze Arbeit, mit kameradschaftlichen Gruß aus Gießen - exF213 Fahrer 👍🖖🫡

  • @thomaspickhardt5158
    @thomaspickhardt5158 2 дня назад +1

    Sehr detailreiche Dokumentation

  • @drogitsch71
    @drogitsch71 Месяц назад +5

    Schon mal einen Daumen hoch und eine schöne Weihnachtszeit wünsche ich.

  • @matzinho252
    @matzinho252 Месяц назад +1

    Danke!

  • @stefanschlogl7533
    @stefanschlogl7533 Месяц назад +1

    Wie immer,
    sehr interessant!
    Vielen Dank für ihre viele Arbeit!

  • @janbraunschweig6965
    @janbraunschweig6965 Месяц назад +11

    Schade Herr Heinz, zu der Uhrzeit bin ich leider verhindert. Da werde ich wohl später dazustoßen müssen.

  • @DerWäller
    @DerWäller Месяц назад +6

    Der Bericht war wieder Klasse 👍👍👍👏👏👏

  • @Capt_Mortis
    @Capt_Mortis Месяц назад +2

    Ich mach zwar gerade eine Pause mit World of Warships, ich kann es aber definitiv empfehlen.
    Viel zu viele Stunden Freude, Spannung und auch Frustration. Gerne auch alles gleichzeitig.😅
    Aber einem guten Video zur Bismarck sage ich auch nicht nein.👍

  • @michaelporombka9887
    @michaelporombka9887 Месяц назад +2

    Danke für den Beitrag und wünsche frohe Weihnachten 🎄

  • @thomasschultz2669
    @thomasschultz2669 Месяц назад +2

    Vielen Dank für das interessante Video! Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!🍾

  • @Horex-or5rt
    @Horex-or5rt Месяц назад +2

    Vielen Dank für dieses Video.

  • @gordonhenschel388
    @gordonhenschel388 Месяц назад +2

    👍👍👍Super Arbeit. Danke 👍

  • @knutskysail2239
    @knutskysail2239 Месяц назад +3

    Sehr interessantes Video - zum ersten Mal habe ich Lust auf ein Spiel, das ich in einem RUclips Video gesehen habe.

  • @SeppLehner
    @SeppLehner Месяц назад +1

    Endlich mal ein Gesicht zur Stimme. Danke für diesen sehr interessanten Beitrag.

  • @claasbusch8486
    @claasbusch8486 Месяц назад +1

    Danke für den Beitrag

  • @dirkrittersen581
    @dirkrittersen581 Месяц назад +10

    Mein Link: Originalaufnahmen der "Gneisenau" bei einem Einsatz im Winter 1939! Unbedingt Anschauen!!!!

  • @markusfonck6736
    @markusfonck6736 Месяц назад +2

    Wieder ein toller Beitrag. Vielleicht ist die Werbung a bissl lang aber der Übergang von Werbung in eigentliche Thema toll. Danke👍

  • @theodorjosefeisenring675
    @theodorjosefeisenring675 Месяц назад +6

    Sehr interessante Doku. Schon seit 1940 konnten die Briten die Funksprüche der Deutschen entschlüsseln. Sie wussten somit ganz genau, dass kein U-Boot in der Nähe war. Dennoch gaben sie dies als Grund an, um die Deutschen im Glauben zu lassen, dass die Funksprüche abhörsicher seien und dass die britische Admiralität keine Ahnung davon hätten wo deutsche U-Boote sein könnten.

    • @tommyshelby1015
      @tommyshelby1015 Месяц назад +2

      Wenn wirklich U boote in der Nähe gewesen wären
      Dann hätten die ersten ihre Kamaraden aus dem Wasser geholt
      Und zweitens hätten die wahrscheinlich kein Britisches Schiff angegriffen
      Zu viele Zerstörer das wäre Selbstmord gewesen und die hätten ihre Kamarden aus dem Wasser holen lassen die hätten ja selbst nicht viele auf nehmen können

    • @elace70
      @elace70 Месяц назад

      @@tommyshelby1015 du solltest deinen kommentar nochmal überdenken.
      als wenn ein u boot auftauchen würde um kameraden zu retten, wärend eine britische flotte in schussweite ist.
      wo du ja selber schreibts, ein angriff von u booten wäre selbstmord.
      was wäre da eine rettung der kameraden ?

    • @BurkhartBerthold-m8d
      @BurkhartBerthold-m8d Месяц назад

      @@tommyshelby1015 U 556 war in der Nähe, sichtete "Renown" und "Ark Royal" am 26. Mai, abends, konnte sie aber nicht angreifen, da das Boot keine Torpedos mehr hatte. U 74 war ebenfalls in der Nähe und rettete schließlich drei Soldaten der "Bismarck".
      Gute Darstellung bei Ludovic Kennedy, Versenkt die Bismarck! Der Autor war Sohne des Kommandanten des englischen Hilfskreuzers "Rawalpindi", der von "Scharnhorst" und "Gneisenau" versenkt wurde - in diesem Fall setzten sich die deutschen Schiffe bei der Bergung der Überlebenden ein.

    • @laisphinto6372
      @laisphinto6372 2 дня назад

      Kann auch einfach eine Fehlmeldung sein, der Kriegsnebel ist immer eine Sache

  • @andreas-georgthoennessen6510
    @andreas-georgthoennessen6510 Месяц назад +2

    Guten Abend. Wie immer habe ich mich sehr auf Ihre Ausführungen zur Versenkung der Bismarck gefreut. Leider nur war dieser Beitrag trotz sehr spannender Informationen mehr eine Dauerwerbesendung. Schade. Hatte ich so nicht erwartet.
    Vielen Dank und frohe Weihnachten 🎄🎄🎄

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  Месяц назад +2

      Danke für die Weihnachtswünsche, die ich zurückgebe. Wenn bei Ihnen 5 von 20 Minuten eine Dauerwerbesendung sind, kann ich es auch nicht ändern. Allerdings frage ich Sie, was Sie denn für meine Arbeit zahlen?

    • @andreas-georgthoennessen6510
      @andreas-georgthoennessen6510 Месяц назад +2

      @ ich zahle nichts für Ihre tolle Arbeit. Ich genieße sie auf jeden Fall sehr. Aber dennoch erlaube ich mir, ein wenig Kritik zu üben. Ich gebe aber zu, dass ich sehr überrascht war ob der Werbung auf Ihrem Kanal. Was wäre das Leben ohne Kritik?! Wie dem auch sei, ich bleibe Ihnen nach wie vor sehr gewogen und freue mich auf kommende Berichterstattungen! Alles Gute für Sie und Ihre Liebsten. 🫶🏻🎄

    • @Mataanism
      @Mataanism Месяц назад

      ​@@andreas-georgthoennessen6510Sie können gerne jederzeit für die Gute Arbeit auch hier bei RUclips spenden. 😊

    • @frontwichtel1019
      @frontwichtel1019 Месяц назад

      ​@@andreas-georgthoennessen6510Konstruktive Kritik ist das Zauberwort.
      Investierte Lebenszeit kann und soll sehr wohl bezahlt werden.

  • @freundfreundlich1297
    @freundfreundlich1297 Месяц назад +5

    Das hätten sich die Menschen in denn 40 Jahren auch nicht träumen lassen,dass ihre Erlebnisse nachgespielt werden......😏

  • @derimperator3578
    @derimperator3578 Месяц назад +5

    Na dann viel Spaß in der Südsee bei Wein, Weib und Gesang und frohe Weihnachten, Herr Heinz.
    👍🏻🍷😂

  • @vornamenachname5555
    @vornamenachname5555 Месяц назад +2

    Wunderbar, endlich was über die Kriegsmarine 👌, wenn nich etwas über die offensice auf Murmansk kommt bin ich restlos glücklich

  • @jayhawk9267
    @jayhawk9267 Месяц назад +3

    So jetzt ist es soweit, der Kanal ist in die Liga der gesponorten aufgestiegen.

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  Месяц назад +4

      Zahlen SIE einen Cent für meine Arbeit? NEIN! Also lassen sie das Gequatsche!

    • @wolframschulz844
      @wolframschulz844 Месяц назад +1

      ​@@zeitgeschichteinbildundtonNicht sehr nett... 😮

    • @jayhawk9267
      @jayhawk9267 Месяц назад +1

      @zeitgeschichteinbildundton was ist Ihr Problem? Das sollte eine Anerkennung sein dafür das Ihr Kanal Reichweite und Qualität bietet.

  • @paffpaff6375
    @paffpaff6375 Месяц назад +1

    freue mich, dass sie endlich einen Partner gefunden haben der Ihre Arbeit würdigt

  • @tobiasott-bv9yc
    @tobiasott-bv9yc Месяц назад +9

    Tja und was sollen wir jetzt glauben? Hab mit vielen Zeitzeugen reden dürfen mit einigen über Jahre.
    Mein Fazit vielleicht 5% der (Schul)Geschichte ist keine Propaganda

  • @SchaluppenDiddi
    @SchaluppenDiddi Месяц назад +1

    Spiele es schon fast von Anfang an. Auch die "Bismarck" ist mit 82 Schiffen im Bestand. Schöne Weihnachten noch, Herr Heinz. Ich frage mich immer noch, warum die "Prinz Eugen" abdrehte.

  • @webersteve1547
    @webersteve1547 Месяц назад +3

    Interessant, mal ein Gesicht zur Stimme zu sehen. Und mit der Werbung kann man leben, zumal sie zum Thema passt. Allerdings kommt dann noch die youtube-Werbung dazu, das wird dann etwas viel. Zum Thema selbst: je mehr man über die Alliierten lernt, um so mehr erfährt man, dass sie jede Menge ungesühnte Kriegsverbrechen begangen hatten

  • @DerPizzafresser1909
    @DerPizzafresser1909 Месяц назад +2

    Gutes Video!!!

  • @michaelgrenz932
    @michaelgrenz932 Месяц назад +6

    Super hab mir grade erst das Buch von Robert Ballard gekauft die Entdeckung der Bismarck.

  • @heikos.9320
    @heikos.9320 Месяц назад +1

    Tolles Video. Ach Hr. Heinz sie spielen World of Warships? Ich bin eher in WOT daheim :)

  • @kaytautenhahn
    @kaytautenhahn Месяц назад +3

    Ehre wem Ehre gebürt !

  • @Wentorix
    @Wentorix Месяц назад +1

    Glückwunsch zum Placement hoffe die ein oder andere Penunse bleibt hängen😊

  • @uweyaa
    @uweyaa Месяц назад +2

    👍👍👍

  • @udojochum-sx6di
    @udojochum-sx6di Месяц назад +3

    Auf der Bounty nach Tahiti segeln? Bin ich sofort dabei. 😊

  • @zelot2686
    @zelot2686 11 дней назад

    Warst du der ältere der im clan gernan battleships mitgespielt hat? Der sonst immer nur gegen computer gespielt hatte?

  • @42er
    @42er Месяц назад +2

    Was wurde aus dem angekündigten Steiner-Video?

  • @MeYou-lk8be
    @MeYou-lk8be Месяц назад

    Wann war U-74 denn vor Ort? 🤔 Tage später oder am selben Tag?

  • @skadi5979
    @skadi5979 Месяц назад +4

    Guten Abend

  • @finaldragon5976
    @finaldragon5976 Месяц назад +2

    wows spielte ich selber mal nur ich habe das intresse dran verlorren weil mehr verliert als man gewinnt.

  • @1894nikita
    @1894nikita Месяц назад +2

    Nicht falsch verstehen!
    ABER warum hatte es auf der HMS HOOD nur 3 Überlebende gegeben?
    Sind 1415 brit. Matrosen sofort bei der Explosion gestorben?

    • @theonlymadmac4771
      @theonlymadmac4771 Месяц назад +6

      Kurz: Ja!

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  Месяц назад +6

      JA, das Schiff ist explodiert.

    • @wolframschulz844
      @wolframschulz844 Месяц назад +6

      Ganz einfach, das Schiff ist explodiert und nicht langsam gesunken. Jetzt verstanden?

    • @RalfP-v3s
      @RalfP-v3s Месяц назад

      Ja und zu den Gründen gibt es genug Material im Netz.

    • @stefanbeckhaus
      @stefanbeckhaus Месяц назад

      Gute Güte - was sind die Leute in ihren Antworten kurz angebunden... Ich hole, wenn ich darf, ein wenig weiter aus.
      In der Vergangenheit - bis in die 1860er Jahre hinein - waren Großkampfschiffe aus Holz. Diese besaßen eine komplette Segeltakelage, zumeist zwischen 74 und 102 Kanonen, sowie zwischen 750 und 1000 Mann Besatzung, um all das zu bedienen. Die Bordwände waren im Durchschnitt sechzig Zentimeter dick (manche kamen auf neunzig Zentimeter), verschossen wurden massive Eisenkugeln, welche beim Aufschlag ins Wasser praktisch sofort jede Durchlagskraft verloren.
      Soll heißen: Holz schwimmt, Löcher lassen sich leicht stopfen und reparieren, und es gibt zudem praktisch keine Unterwassertreffer. In diesen Zeiten ist so gut wie kein Schiff im direkten Gefecht gesunken, selbst wenn es als entmastetes Wrack endete, dessen Innenleben sich durch fortwährenden Beschuß in ein Schlachthaus verwandelt hatte und die komplette Besatzung entweder tot oder verwundet war. Was aber mitunter geschah: Das Schiff gerät in Brand, die Flammen erreichen das Pulvermagazin, und die Explosion ist dermaßen spektakulär, daß für einen kurzen Moment die laufende Seeschlacht zum Stillstand kommt, weil alle Beteiligten für einen Moment viel zu sehr damit beschäftigt sind, das Gesehene zu verdauen.
      Ab 1860 ändert sich das Baumaterial von Holz über Eisen zu Stahl, die Takelage verschwindet, die Anzahl der Geschütze verringert sich, während sie gleichzeitig größer und schwerer werden (sowohl die Schiffe, als auch die Kanonen). Eine simple Granate wiegt Ende des 19. Jahrhunderts ein Vielfaches von dem gesammten Breitseitgewicht eines Linienschiffs Ersten Ranges aus der Napoleonischen Ära. Deswegen sind schon die Mengen an Treibladungen, welches ein Schiff mit sich führt, signifikant größer, und die Sprengstoffe, welche man über das fragliche Jahrhundert hinweg entwickelte, besitzen ihrerseits ein Vielfaches an Wumms im Vergleich zum simplen Schwarzpulver.
      Ich bin ein Anhänger der Theorie, daß ein Glückstreffer in den Heck-Wellentrog der Hood geraten ist und dadurch unter dem Wasserlinien-Gürtelpanzer hindurch in die Magazine der Türme X und Y einschlagen konnte. Daraufhin explodierte das gesamte dort gelagerte Kordit, welches den Rumpf des Schlachtkreuzers an dieser Stelle wortwörtlich in Stücke riß.
      Magazinexplosionen entwickeln eine solche Wucht, daß sie komplette Geschütztürme im hohen Bogen senkrecht in die Luft schleudern - wir reden hier von Bauteilen mit einem Lebendgewicht von weit über 600 Tonnen. Dieselbe Kraft fegt wie eine Urgewalt sowohl über als auch durch den Rumpf (Luftdruck, Splitter, Feuer und Hitze), welche von keinem Panzerschott aufzuhalten ist. Deren Wirkung auf den menschlichen Körper kann man sich vorstellen.
      Primäre Überlebenschancen auf der Hood haben nur diejenigen, welche von der Explosion möglichst weit entfernt sind (die Bedienmannschaften der vorderen Türme, Ausgucks weit oben im vorderen Mast) - doch jetzt haben wir es mit einem Schiff aus massivem Stahl zu tun, welches binnen Sekunden volläuft und versinkt. In diesem knappen Zeitfenster können sich diejenigen, welche sich tief im Rumpf oder in den abgeschotteten Aufbauten befinden und sich erst aus dem Schiff herausarbeiten müssen, nicht mehr retten.
      Die drei Überlebenden der Hood befanden sich meines Wissens auf der Kompaßplattform der Brücke beziehungsweise auf dem offenen Bootsdeck und kamen so recht zügig von Bord. Und sie besaßen einen bewundernswert durchtrainierten Schutzengel.

  • @jakobgrand8234
    @jakobgrand8234 Месяц назад

    Vieleicht wolte er, auch gefunden werden um eine letzte große Schlacht zuführen, da die Bismarck ja nur noch im Kreis fahren konnte.

  • @ThorstenKreutzenberger
    @ThorstenKreutzenberger Месяц назад +1

    16:25 Hier wird behauptet, die Bismarck hätte sich ergeben wollen.

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  Месяц назад

      Und weiter?

    • @ThorstenKreutzenberger
      @ThorstenKreutzenberger Месяц назад

      @@zeitgeschichteinbildundton Die Bismarck hätte sich ergeben wollen ist die übelste britische Propaganda die ich je gehört habe. Respekt, Kamerad.

    • @laisphinto6372
      @laisphinto6372 2 дня назад

      Und die Briten behaupten sie wären die Underdogs auf der See gegen Deutschland....

  • @Michael.G-1871
    @Michael.G-1871 Месяц назад +1

    👍

  • @accolontoss318
    @accolontoss318 22 дня назад

    Ich habe mehrfach gelesen das es bis zu 800 Männer waren, die zurück gelassen wurden. Hier höre ich die Zahl 400-500. Wo kommen diese Zahlen her?

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  22 дня назад

      Das sind die letzten mir bekannten Zahlen, wobei niemand genau weiß, wieviele es tatsächlich waren.

    • @accolontoss318
      @accolontoss318 22 дня назад

      @@zeitgeschichteinbildundton Danke für die schnelle Antwort. Ein schönes Wochenende wünsche ich. 🙂

  • @holgerjager5944
    @holgerjager5944 Месяц назад +3

    Absicht der Briten

  • @santamaria174
    @santamaria174 Месяц назад

    .
    Wie "gewohnt", wieder mal ein sehr informatives und gut gelungenes Video von Dir.
    Das Du mittlerweile nun auch wohl auf "bezahlte Werbung" angewiesen bist, bedaure ich.
    Dass Du jedoch hier Werbung für Kriegsspiele machst, das finde ich absolut nicht gut!
    .

  • @johnsschulz6592
    @johnsschulz6592 Месяц назад +1

    🥰

  • @rf2835
    @rf2835 24 дня назад +1

    Geerntet was gesät

  • @budziszynek
    @budziszynek Месяц назад

    Zur algoritmus 🎉

  • @MrX-fq3rt
    @MrX-fq3rt Месяц назад +2

    Briten halt

  • @user-uz8bu5np9f
    @user-uz8bu5np9f Месяц назад

    Es waren doch U-Boote in der Naehe, die Bismarck sollte Sie ja ueber eine U-Bootaufstellung ziehen?
    Und das Kriegstagebuch der Bismarck wurde doch einem U-Boot uebergeben.

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  Месяц назад

      Wo haben Sie denn diesen Unsinn her?

    • @user-uz8bu5np9f
      @user-uz8bu5np9f Месяц назад

      @@zeitgeschichteinbildundton
      Die Geschichte steht im Buch Feindfahrten Wolfgang Hirschfeld. S77. Also lt. ChatGPT jedoch falsch. Der Autor war Funkmaat. Lt. Chat GPT war das Boot jedoch in der Naehe.
      Wurde U556 befohlen, dass KTB der Bismarck abzuholen?
      ChatGPT said:
      ChatGPT
      Es gibt keine belastbaren historischen Belege dafür, dass U 556 unter dem Kommando von Kapitänleutnant Herbert Wohlfarth den Befehl erhielt, das Kriegstagebuch (KTB) der Bismarck abzuholen.
      Allerdings hat U 556 eine interessante Verbindung zur Bismarck: Vor der Schlacht im Nordatlantik im Mai 1941 war U 556 der "Paten-U-Boot" der Bismarck. Dies basierte auf einer humorvollen Tradition der Kriegsmarine, bei der U-Boote symbolisch die Patenschaft für größere Schiffe übernahmen. Kapitänleutnant Wohlfarth hatte sogar eine „Ehrenurkunde“ ausgestellt, in der er versprach, der Bismarck Unterstützung zu leisten, falls nötig.
      Was tatsächlich geschah:
      Als die Bismarck am 27. Mai 1941 von britischen Einheiten angegriffen wurde, befand sich U 556 in der Nähe, hatte jedoch keine Torpedos mehr an Bord, um in die Schlacht einzugreifen. Dadurch konnte U 556 keine Unterstützung leisten.
      Es gibt keinerlei Hinweise darauf, dass U 556 den Befehl erhielt, das KTB oder andere Dokumente von der Bismarck zu bergen. Angesichts der chaotischen und schnellen Entwicklungen um die Versenkung der Bismarck ist eine solche Operation unwahrscheinlich.
      Die Bismarck sank mit fast allen ihren Dokumenten, einschließlich des KTB, und die wenigen Überlebenden konnten keine Unterlagen sichern. Die Idee, dass U 556 beauftragt wurde, das KTB zu bergen, gehört in den Bereich der Spekulationen. Historiker und Marineexperten halten solche Theorien für nicht stichhaltig.
      You said:
      Wie weit entfernt war U556 von der Position der Bismarck?
      ChatGPT said:
      ChatGPT
      Am 27. Mai 1941, dem Tag der Versenkung der Bismarck, befand sich U 556 tatsächlich in relativer Nähe zur Bismarck. Die genaue Entfernung wird auf etwa 50 bis 60 Seemeilen (etwa 90 bis 110 Kilometer) geschätzt.

    • @laisphinto6372
      @laisphinto6372 2 дня назад

      Ich persönlich hätte als ein U-Boot keine Lust in der Nähe von einer kompletten britische Einsatzflotte zu kommen.

  • @hagenbraniek6653
    @hagenbraniek6653 Месяц назад +1

    Wissen sie , ich schätze ihre Videos sehr. Aber ich halte nix von pc spielen die drn krieg verteidigen

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  Месяц назад +3

      Sie müssen es nicht spielen

    • @1894nikita
      @1894nikita Месяц назад +1

      ​@@zeitgeschichteinbildundton Ich habe kein Problem damit das sie erstmals eine Werbung integrieren (bin ein Fan Ihrer YT Videos [besonders Ihrer Sprache und Ausführungen]) .
      ABER diese sollte unbedingt zum Kanal passen, wie in diesem Fall!
      Danke Weiter so !

  • @dirkrittersen581
    @dirkrittersen581 Месяц назад +1

    ruclips.net/video/4bC4J2C3-iY/видео.html

  • @elace70
    @elace70 Месяц назад

    in dem video ist mir definitiv zuviel werbung und zuwenig inhalt.
    zur amrkeirung von werbung empfehle ich das video von wbs zu diesem thema.

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  Месяц назад +3

      Ich hoffe, sie verzeihen mir bei 330 Videos, dass ich mir einmal erlaubt habe, eins mit Werbung zu machen.

    • @elace70
      @elace70 Месяц назад

      @@zeitgeschichteinbildundton ich habe kein probleme mit werbung.
      ich finde nur das der werbeanteil in dem video viel zu gross ist.
      dafür aber der informationsgehalt sehr gering, da ist man auf diesem channel doch ganz anderes gewohnt.

  • @Foxie65
    @Foxie65 Месяц назад +3

    Fairness im Krieg? Vorschriften und Ehrenkodex? Niemand kann ernsthaft daran glauben auch wenn es sicher entsprechende Beispiele gab. Jeder kämpft zuerst ums eigene Überleben und kümmert sich weniger um den Gegner auch auf See.

    • @christianschellbruck9788
      @christianschellbruck9788 Месяц назад +3

      Natürlich gab es Fairness und Ehrenkodex. Nur eben kaum von den Briten oder Amerikanern.

  • @fritzpospischil6097
    @fritzpospischil6097 Месяц назад

    Weil wie bei jeder Gefangennahme die Versorgung eine große Belastung ist, Bewachung u. Versorgung, . . .

  • @MikeSani53
    @MikeSani53 Месяц назад +2

    Die Royal Navy hat wegen einer U-Boot-Warnung der eskortierenden Zerstörer ubd Kreuzer das begonnene Rettungsunternehmen vorzeitig abgebrochen. Oder abbrechen müssen?

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  Месяц назад +6

      Stimmt nicht

    • @MikeSani53
      @MikeSani53 Месяц назад +4

      Bin anderer Auffassung

    • @eddiecomedian7274
      @eddiecomedian7274 Месяц назад +3

      Wenn sich eine Kontroverse andeutet, meine Herren: bitte gerne weiter ausführen und mit Fakten untermauern! Oder sind wir heute Abend möglicherweise sogar schon klüger, Herr Heintz?
      Die Diskussion führt sicher zu Erkenntnis, ich finde das höchst lohnenswert. Bitte jeweilige Position kurz ausführen!
      Mit großer Vorfreude auf die Eröffnung des Wochenendes

    • @MikeSani53
      @MikeSani53 Месяц назад

      Eine Kontroverse deutet sich sicherlich nicht an. Nach meiner Quellenlage war es so, dass die Royal Navy während ihrer begonnenen Rettungsaktionen Meldungen über die Annäherung deutscher U-Boote erhalten hat und deswegen die Aktionen vorzeitig abgebrochen wurden. Ich bin dann mal gespannt, was wir im Video alternativ hören. Da bin ich ganz offen.

    • @DerPizzafresser1909
      @DerPizzafresser1909 Месяц назад +2

      ​@@zeitgeschichteinbildundton
      Echt? Das war auch immer meine Kenntnis, jetzt bin ich noch gespannter auf das Video!
      Ich freue mich darauf 😮

  • @zeitgeschichteinbildundton
    @zeitgeschichteinbildundton  Месяц назад +2

    Hier ist der link wo.ws/3ODtjXW für das kostenlose Startpaket im Wert von 25,- €
    Mein persönlicher Einladungscode: SHIPMAS