Mitfahrt 104-8209 - Linie 135 Tempelhofweg - Dresdener Str

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025
  • Mitfahrt im Hartmann Irvine Citaro 104-8209 vom Tempelhofweg zur Dresdener Straße und zurück.
    Seit Dezember 2014 wird dieser Rundkurs am Wochenende von der Linie 135 bedient, die zuvor bereits am Tempelhofweg endete.
    Somit werden die Hochhaussiedlungen in Vahrenheide auch zu dieser Zeit bedient.
    Aus der Wendeschleife an der Haltestelle "Tempelhofweg" geht es rechtsrum in die Straße Holzwiesen. Von dort wird in die Dunatstraße abgebogen und die gleichnamige Haltestelle bedient. Um der Dunatstraße zu folgen, biegen wir halblinks ab, im weiteren Verlauf der Straße befindet sich die Haltestelle "Fridtjof-Nansen-Schule", benannt nach dem norwegischen Friedensnobelpreisträger Fridtjof Wedel-Jarlsberg Nansen.
    Links geht es in die Leipziger Straße, ab hier tragen alle Straßen und Haltestellen die Namen sächsischer Städte. Nun werden die Straßen auch deutlich enger, sodass der Fahrer den Bus teilweise zentimetergenau an geparkten und entgegenkommenden Autos vorbeimanövrieren muss. Die Haltestelle "Leipziger Straße" ist erreicht, welche sich in dieser Fahrtrichtung bereits in der Plauener Straße befindet, ab hier beginnt der eigentliche Rundkurs durch Vahrenheide. Durch die Hochhausschluchten dieses Stadtteiles, welcher als sozialer Brennpunkt gilt, hindurch geht es zur Haltestelle "Plauener Straße".
    Kurz darauf biegen wir rechts in die Straße Sahlkamp ein, die das südliche Ende des Stadtteils Vahrenheide bildet, tangieren die "Hallesche Straße" und erreichen kurz darauf die neu errichtete Haltestelle "Dresdener Straße", welche als Anlaufpunkt für ein nahegelegenes kleines Einkaufszentrum dient und auch die letzte Ecke der Hochhaussiedlung erschließt.
    Ohne große Wartezeit geht es weiter auf dem Rundkurs zurück in Richtung "Tempelhofweg", sodass wir die Dresdener Straße gleich an der ersten Kreuzung nach rechts verlassen und wieder in die Leipziger Straße einbiegen. Auch hier muss sich der Fahrer einen Weg an den geparkten Autos vorbei bahnen, was sich bei gleichzeitigem Gegenverkehr natürlich noch um einiges schwieriger gestaltet.
    Hinter der Einmündung zur Plauener Straße liegt die Haltestelle "Leipziger Straße", nun geht es auf bekanntem Weg über die Haltestellen "Fridtjof-Nansen-Schule" und "Dunatstraße" zurück zum Ausgangspunkt dieser Rundfahrt, der Haltestelle "Tempelhofweg"

Комментарии • 3

  • @michaelhoffmann9073
    @michaelhoffmann9073 4 года назад

    Machst ziemlich coole busmitfahrten und Straßenbahn Mitfahrten muss mann echt Sagen 🎉

  • @fynndb7238
    @fynndb7238 5 лет назад +1

    Hi warum ist bei den Faltenbalk Die eine Hälfte Normal und die andre seite geht grade nach unten ?
    Hoffe du kannst es mir beantworten

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  5 лет назад +2

      Ich vermute, dass auf der einen Seite noch Leitungen durch den Faltenbalg geführt werden. So muss zum Beispiel ja der Kraftstoff vom Tank im Vorderwagen bis zum Motor im Heck gelangen.