Ja mir auch besonders der dritte Teil war einfach ein Meisterwerk. Und ich finde die Leute die die Geschichte und Filme nicht verstehen was hauptsächlich der Grund dafür ist dass die Filme so schlecht ankamen sidn einfach nur dumm. Besonders der dritte Teil war extrem gut erzählt und unfassbar spannend. ich finde sogar einer der besten Filme der ganzen Wizarding World.
Ich bin mal vorsichtig optimistisch was das Projekt angeht. Wenn sich die Serie dicht an die Bücher hält und die Schauspieler entsprechend der Charakterbeschreibungen in den Romanen castet, kann das auf jeden Fall was werden. Wer weiß; wenn die Serie gut wird, dann haben wir in einigen Jahren mehr als eine gelungene Adaption der Romane. Sollte die Serie mies werden, dann sind die Filme ja nicht aus der Welt. Aber in eine HBO Serie habe ich nach Game of Thrones auf jeden Fall Vertrauen
Das HBO die Serie umsetzt ist da wirklich der große Hoffnungsschimmer, da man von denen nur Qualität gewohnt ist. Ich kann mir auch vorstellen das die Serie gut wird, vor allem wenn sie sich nah an den Büchern hält. Es ist nur schade in Anbetracht des ganzem Potenzials welches verschwendet wird, weil es aus der Harry Potter Welt noch so viel mehr zu erzählen gibt
@@sempiternal_filmsDas stimmt, allerdings würden wir diese ganzen neuen Geschichten sehr wahrscheinlich in der Serie umgesetzt bekommen. Die Rumtreiber kommen in Buch 3 und 5 häufig vor und bei der Verfilmung des Halbblutprinzen könnte man hervorragend Voldemorts Vergangenheit einbauen
Sorry, da muss ich dich korrigieren: Hogwarts war ein absoluter Erfolg (und war jetzt auch unter den Steam-Gewinnern). Es hat mega Spaß gemacht, es zu Lets Playen und außer dass man Gronkh indirekt gezwungen hat (durch Beleidigungen und Drohungen, wie man oft hörte), das Spiel nur privat zu spielen, hat es jeder andere gespielt. 👍
Kannst du mir erklären warum Legacy so viele Feiern? Das Game ist super langweilig, die Story ist nicht vorhanden, die Entscheidungen belangslos. Das einzige was gut gemacht ist ist Hogwarts aber auch nur stellenweise weil einem diese immer gleichen Skripted Events iwann übel auf den Sack gehen. Hab es mir day One geholt und Check nicht wieso das alle so gefeiert und bin selbst ein riesen Potterhead!
Wenn die neue Serie auch aufgezwungen politisch korrekt sein wird, wird sie floppen, da können die Rollen noch so gut besetzt sein. Dass das nicht funktioniert, erkennt man allein schon an den Disney Remakes, oder an der Herr der Ringe Serie, welche lieber pk sein wollte, als sich an die Lore und Vorlage zu halten. Das Hogwarts Legacy nicht gefloppt ist lag meiner Meinung nach u.a daran, dass es eine original Story war, dass man sich sehr an die original Vorlage bezüglich der Welt gehalten hat und das es eben nicht erzwungen pk war, sondern nur in einem komplett natürlichen Maßstab an den Zeitgeist angepasst wurde.
Man hätte Fantastische Tierwesen als einen Film machen sollen bzw es beim ersten Belassen sollen. Dieser ist, finde ich, echt gut gelungen und lässt uns in eine vergangene Zeit der Zauberei eintauchen. Schade
@@sempiternal_films Die wünsche ich Menschen auch, die nicht zu dem stehen könn was sie nunmal sind. Warum akzeptierst du es wenn ein Mann sagt, er sei eine Frau, aber wenn ich dir sage, dass ich ein Nashorn bin schaust du mich dumm an? Du glaubst an das Sozialegeschlecht, aber warum dann nicht auch an das Sozialealter, die Sozialespezies, meinen Sozialenberuf, oder die Sozialehautfarbe? Wenn dir jemand sagt er hat ein anderes Geschlecht ist es legit, aber wenn ich dir sage, dass ich ein 200 jähriger Golfprofi bin, der sich am Wochenende in einen coolen Camouflage Helikopter verwandelt, dann bin ich der verrückte. Ja ne, is klar Aber hey, die Leute sind ja mental voll auf der Höhe, nicht wahr? 😂
Hey! Mein Kommentar ist weg! 🤢 Ohne, dass ich irgendwie jemanden kritisiert habe🤷♀️ Wollte nur noch hinzufügen: Freie Meinungsäußerungen sind kein Verbrechen. Auch nicht, wenn Rowling eine Meinung hat, die nicht allen Personengruppen gefällt. In dem gelöschten Kommentar stand: Ich sehe Rowlings Meinung und Werke (Geschichten) getrennt. Sie muss ihre Meinungen nicht dem Mainstream anpassen. Und eine Meinung kann nie allen Personengruppen gleichzeitig gefallen. Ist auch nicht schlimm, finde ich. Jeder sollte seine eigenen Träume/ Gedanken haben dürfen. Auch wenn nicht jeder diese teilt. Ich finde ihre Geschichten gut. Der Rest ist für mich nebensächlich. So war mein vorheriger Kommentar auch formuliert. Warum wurde der gelöscht? Nur, weil er nicht DEINER Meinung entspricht? Wie bei Rowling?
Hi, ich lösche keine Kommentare und habe bisher auch noch nie einen von dir bekommen. RUclips hat auch nichts heraus gefiltert, du wirst ihn also anscheinend nicht abgeschickt haben. Ich gebe dir in dem Punkt recht das man die Kunst vom Künstler trennen kann und auch sollte. Denn nur so ist es auch möglich die Werke weiterhin zu konsumieren wenn man mit den Ansichten des Künstlers nicht übereinstimmt. Deinem restlichen Kommentar kann ich leider nicht zustimmen. J.K. Rowling postet öffentlich Menschenverachtende Aussage zu ihren Millionen Followern, die durch die Aussagen teilweise auch beeinflusst werden und ihre Ansichten ohne eigene Meinungsbildung übernehmen. Das hat nichts mit freier Meinungsäußerung zu tun wenn man wissenschaftlich belegte Fakten leugnet und so Menschen diskriminiert. Und das hat auch nichts damit zu tun ob man "eigene Träume oder Gedanken" haben darf. Und wenn J.K. Rowling öffentlich solche Kommentare postet hat auch jeder andere ein Recht dazu diese Meinung in Frage zu stellen und zu kritisieren, so wie sie es selber mit bestimmten Themen macht.
@@sempiternal_films Ich überprüfe immer meine Kommentare. Als ich ihn danach durchgelesen habe, war er noch da und als mir dann was eingefallen ist, was ich noch dazu schreiben wollte, war er weg!... Aber Schwamm drüber! Und ich muss dir eigentlich auch wieder Recht geben: Sie hat eine Meinung und natürlich darf jeder sagen, dass er eine andere Meinung hat. Inwiefern hat sie denn Menschen verachtet? Ich höre immer nur davon, habe aber ihre angeblich bösen Kommentare nicht gelesen. Wenn sie meint, es gibt nur 2 Geschlechter, mit denen man geboren wird oder eben nicht, ist das ihre Sicht. Die darf sie haben. Wer keine eigene Meinung hat und sich davon beeinflussen lässt, ist selber schuld, dazu kann sie ja nichts.
Meinungsfreiheit ist ein viel höheres Gut als das Bedürfnis bestimmter Minderheiten von 100% der Menschheit geliebt zu werden. Ich als atheistische Kartoffel werde von Milliarden Moslems und Radikalchristen auf der Welt, auch im eigenen Land, als Ungläubiger verachtet, interessiert nur keinen. Außerdem geht es Rowling gewiss nicht um Transmenschen, sondern um diese Aktivisten, die mit ihrer Ideologie alles durchdringen wollen um letztendlich Macht über Menschen zu erlangen und natürlich Privilegien herauszuschlagen (z.B. Immunisierung gegen jede Kritik). Um jemanden zu Fall zu bringen oder gefügig zu machen, reicht ja heute schon die Unterstellung, sexistisch, rassistisch oder sonstwas-phob zu sein: das gibt den entsprechenden Menschengruppen enorme Macht über Menschen und sie können so Mehrheiten mundtot und gefügig machen! Desweiteren zeigt sich immer öfter, das eben Frauen unter dem "ich such mir mein Geschlecht aus"-Wahn leiden. Da lassen sich Männer in Frauengefängnissen einquartieren um dort dann Insassinnen zu vergewaltigen. Im Frauensport dominieren in einigen Sportarten "Transfrauen" (Männer, die sich angeblich als Frau fühlen) und sahnen Medaillen ab. Männer benutzen einfach Frauentoiletten um zu spannen. usw.
Milliarden von Menschen haben die Originalschauspieler mit den Charakteren verknüpft. Ich kann mir leider echt nicht vorstellen wie die Serie damit umgehen wird. Sehe gerade das du echt wenig Abos hast, krasser Content. Mach weiter so!
Das stimmt, es ist leider viel zu früh für ein Reboot, man hätte da ruhig noch ein bisschen mit warten können. Aber jetzt müssen wir es so nehmen wie es kommt. Danke, das freut mich!
Zu den Thema Transphobisch von Rolling: Sie sagt das Transfrauen keine Frauen sind. Ich stimme es zu. Aber ich will dazu meine Sich kurz zusammenfassen. 1. Ich finde das Begriffe wie Geschlechtsumwandlung oder Geschlechtsanpassung verwirrend. Den es ist eigentlich eine Phänotyp Anpassung sowie Hormonentherapie. Sprich die äußere Geschlechtsreile sowie den Hormonenhaushalt können geändert werden. Aber das Biologische Basis ist (noch) nicht änderbar. 2. Objektiv betrachtet ist es erstrebenswert ein langfristiges und glückliches Leben zu führen. Und das Glück echt ist und keine Vorgetäuschtes Glück ist. Bei Den Transthema finde ich am sinnvollsten das man das ändern bzw verändern soll das es am einfachsten ist. Wenn man Gender Dysphorie also im Kopf ist man eine Frau. Aber man hat ein männlicher Körper hat. Aber man ist der Auffassung das Gespräche wohlmöglich helfen können. Sich besser zu akzeptieren und auch damit leben kann ein Feniminer Mann zu sein als eine Frau. Um wieder glücklich im Leben zu sein ist es Ok. Wenn man der Auffassung das es einfacher ist den Körper anzupassen und nicht eine Sache im Kopf ist. Dann tue diesen Weg um wieder glücklich zu sein. 3. Wie ich erwähnte ist es (noch) nicht möglich das komplette biologische Geschlecht geändert hat. Und die Ansicht das Transfrauen auch Frauen seien ist falsch und eine Form von selbstbelügung das eine Vorgetäuschtes Glück hervorbringt. Hingegen steh ich nicht kritisch mit die Begriffe Trans Mann sowie Trans Frau. Diese Leute haben die dementsprechende OP vollzogen haben und die Hormonbehandlung gemacht haben. Um ihr äußeres angepasst was sie sich fühlen.
Also ich finde es etwas krass, dass soo ein Fass aufgemacht wird, wegen dem was j.k.rolling geschrieben hat auf Twitter. Sie hat meines Wissens nie etwas schlimmes geschrieben. Und ich finde es auch schade, dass bei diesem Thema jede Wort auf die Goldwaage gelegt wird und man dann grad als Transfeindlich abgestempelt wird, find ich wirklich schade... Das macht die ganze Bewegung irgendwie weniger gut, finde ich
Genau... JK hat einfach nur etwas gegen Männer die noch Bärte... Bodybuilder Muskeln und eine Stimme wie ein Holzfäller haben... Sich null wie eine liebliche Dame verhalten... Und dennoch als Frau angesehen wollen werden 😂 unfassbar
@Takagi_san Jaa und dass finde ich persönlich auch etwas kritisch... Denn was bringen dann die sicheren Räume für Frauen noch was? Umkleiden, Frauenhäuser usw🤷
Na ja. in den Büchern kommt oft Langweiliges Schulzeug drin vor. zudem decken die Filme schon gefühlt 95% des Story relevants des Buches ab. Und gerade die ersten 2-3 Büchern dürften daher viele Unnötigen Filler Folgen haben, da sie zu Kurtz sind. (immerhin ist eine Sehrie 3-4 mahl länger als die Filme. Hinzu kommt noch, dass das 5. Buch derart Dick ist, das man auf den ersten 300 Seiten gefühlt nur darüber list, wie sie das Haus der Blacks sauber machen. Also wenn sie dann die ersten 2 Volgen nur Zeigen wie sei ein Haus Putzen, dann Prost mahlzeit. Zudem sind die Filme bereitz so gut, das es schwer wird, diese in der Stärke zu ersetzen.
@@stoabc381das sehe ich tatsächlich nicht so. klar rein technisch wurden die filme gut umgesetzt aber storytechnisch merkt man eben doch wie viel weggelassen wurde. der „langweilige schulkram“ wie du ihn nennst ist für mich Teil des feelings und storytechnisch garnicht so unrelevant, übrigens genauso die säuberungsaktion im haus der blacks. harry potter lebt einfach von seinen vielen details und der sehr durchdachten geschichte, etwas das in dem filmen für meinen Geschmack doch etwas zu kurz kam. einer so frühen neuverfilmung stehe ich allerdings trotzdem kritisch gegenüber da die filme wirklich noch immer sehr aktuell sind und ich mir beispielsweise schlecht jemand anderes in der rolle des snapes vorstellen kann. zwar bietet die serie durchaus potential, allerdings wird selbiges auch an anderer stelle weggeworfen wenn man sich entscheidet eine schon mehrmals erzählte geschichte neu zu verfilmen.
@@lillylocer1384 Mit verlaub, aber die ersten 300 Seiten des 5. Buchs sind langweiliger müll. Darüberhinaus gibt es einen Unterschied, ob man etwas liest oder als Film/Sehrie sieht. In eienm Buch kannst du der Fantasie freien lauf lassen udn dann ist es nicht schlimm, wenn man auch mahl wie z.B. in der Unendlichen Geschichte liest, wie Bastian werend des Lesens zur Toilette geht udn dabei über den Leckeren Apfelkuchen einer Nachbarin nachdenkt. Filme und Sehrien leben aber davon, das eine Spanende geschichte erzählt wird udn wir so mit den Figuhren mit fibern können. Alles was mit altag zu tun hat satört nur, es sei denn man würde eine Sitkom oder eine Telenovela draus machen. Aber dann were es nicht mehr Harry Potter. Und mahl erlich Hand aufs Hertz, wie viele leute schauen sich freiwilig anderen leuten beim Putzen oder Schularbeiten machen an? Nicht wirklich viele. Auch muss man bedenken, das insbesondere die ersten 3 Filme bereitz einen Großteil der Story relevanten Story abdeken. (ich schätze mahl 90%). Und ein unnötig in die Länge gezogenes werk ist Gift für jedes Franscheis. Das beste Beispiel dafür ist der Hobit, vwo man einfach mahl aus einem 300 Seiten Buch ein 3 Teiligen Film gemacht hat und jetzt von den meisten Fans als nicht gut und entteuschung verspottet wird. Oder anderees Beispiel sind der 2. udn 3. deil der Unendlichen Geschichte, dennen jegliche Liebe zum Deteil fehlen und eigendlich gar nichts mehr mit dem Eigendlichem Buch zu tun haben. (gut der 1. Teil weicht auch schon an einigen stellen vom Buch ab, aber hier entschuldigt die liebe zum Detail das ganze wenigstens noch). Ja man kann die Filme besser machen. Die Frage ist hier nur zu welchem Preis udn in wie weit es Filmisch überhaubt sinn macht. Wie gesagt zu viel Altak in den Filmen ist Gift für das Franscheis. DIe Bücher geben aber nicht viel mehr her, was kein Altag ist. (und das was heir udn da noch fehlt, ist zu wenig, um den Film auf die 3-4 fach länge zu denen. (natürlich könnte man auch die anzahl der Folgen kürtzen, aber man will ja auch keine sehrie, deren Staffel nach 3-4 Folgen zuende ist).
Mir hat die phantastische Tierleben Reihe mega gut gefallen und finde es schade das 4&5 leider nicht mehr kommen aber ich werde die Reihe bis zu mein Tod schauen
Die Tierwesen-Reihe habe ich sehr gerne geschaut und auch als BluRay geholt. Allerdings sind sie 1. nicht für Kinder gedacht und 2. als eine eigenständige Filmreihe anzusehen. Sie gehören zwar entfernt zu Harry Potter, aber haben nichts mit der Story selbst zu tun. Die Serie werde ich mir allerdings nicht mehr anschauen, wenn sie rauskommt. PS: Abo ist raus. Besonders deine Videos über Psychopatenfilme und Horrorfilme haben mir sehr gefallen. Hab direkt 2 neue BluRays bestellt 😅👍
Ja es ist zwar eine eigenständige Reihe, aber ich finde sie muss sich trotzdem mit den Harry Potter Filmen messen weil es in der selben Welt spielt und sie versucht haben eine ähnlich erfolgreiche Reihe aufzubauen
Ich finde die "Tierwesen"-Reihe zwar auch nicht sooo gut, aber wenn schon, dann finde ich den 2. Teil weitaus besser als den ersten. Und auch das Düstere in den späteren Potter-Teilen mochte ich sehr. Anscheinend weicht mein Geschmack doch sehr von dem des RUclipsrs hier ab 😆 Aber ich fand diese Zusammenfassung trotzdem sehr interessant 😀
Mir geht diese ganze "Remake" Sache auch langsam zu weit. Zu letzt musste ich mir beim Trailer zu "How to train your Dragon" an den Kopf greifen. Die Filme fand ich persönlich alle fantastisch. Allerdings sind sie meiner Meinung nicht "alt" genug, als das es notwendig wäre. Wirkt auf mich auch wieder wie ein Versuch fie Geldkuh zu melken. Aber zurück zu HP. Die ersten Filme hab ich mir erst jetzt wieder angesehen und, oh Überraschung, sie sehen halt wirklich schon in die Jahre gekommen aus. Aber ich würde sie nicht als schlecht gealtert bezeichnen. Ich wäre trotzdem neugierig wie die ersten zwei Teile in einem völlig neuen Gewand aussehen würde. Wie du erwähnt hast, bietet die Welt viele andere Geschichten die man erzählen kann. Aber ob Filme zu Dumbledore, den Rumtreibern, oder andere bekannte Charaktere funktionieren? Ich glaube dazu müssten bereits Bücher existieren, um daraus wieder drehbücher zu schreiben. Denn wie im Video erwähnt j.k. kanns nicht. Und wollen wir "The cursed Child" wirklich sehen? 😰
Ich mochte magische tierwesen 1! Leider haben sie ja dann den schauspieler gewechselt und alles übertriebener gemacht in den weiteren teilen! Fand ihn nicht so schlecht eigentlich
Mein Hufflepuff Herz liebt einfach die Phantastische Tierwesen Reihe. Es liegt aber hauptsächlich daran, dass ich Newt, Jakob und auch Grindelwald als Lieblingscharaktere habe. Grindelwald auch eher, weil ich großer Johnny Depp Fan bin. Trotzdem habe ich mir zum Kinostart den Film angeschaut und war verliebt in Mads Mikkelsen Darstellung. Die erneute Besetzung von Grindelwald ist aber ebenfalls ein großer Einschlag für die Quote. Da ich aber ein kompletter Harry Potter Nerd bin und ich mir das Universum nicht nehmen lasse, wollte ich es sehen. Da ich mich auch für die queeren Menschen einsetzen, regelmäßig demonstrieren gehe und vieles weiteres, wurde ich auch mehrmals gefragt, warum ich zB. Tattoos von HP habe und ich mir Hogwarts Legacy Deluxe gekauft habe: Ganz ehrlich. Ich ziehe einen Strich zwischen Künstler und das Erschaffene. Es tut weh, wie JK trotzdem noch daran verdient, aber ich will mein Pottterherz heilen und das habe ich auch mit Hogwarts Legacy. Einmal auch Schülerin werden, die Welt erkunden - magisch! Zudem, wie scheiße es auch anhört, ich verdanke JK, dass sie so ein geiles Universum erschaffen hat, wo ich mich regelmäßig reinflüchten kann. Auf die Neuverfilmung habe ich allerdings gar keine Lust. Es ist reine Nostalgie die Filme zu sehen und soviele Schauspieler sind bereits verstorben, es wäre eine Schande denen neue Gesichter zu verleihen. Alan Rickmann, Robbie Coltrane, Michael Gambon, Helen McCrory und viele mehr, haben unsere Vorstellungen Gesichter geschenkt zumal ja Hagrid und Snape eh inspiriert von Robbie und Alan sind - die waren schon immer Vorgehensehen für die Rolle. Also warum die Neuauflage? Kapier ich echt nicht. Ich lese die Bücher gerne, wenn ich alle Informationen haben will, aber gebe mir keine Serie. Dann sollten die lieber das Geld dafür reinstecken und Phantastische Tierwesen beenden oder Serien wie The Marauderes, The Blacks, Evolution of Hogwarts, After the war etc... ES GIBT SOVIELE MÖGLICHKEITEN AHH 😂 Musste meinen Senf dazugeben, Tschuldigung 🙃
Reeboten … Das ist eine Schande . Es soll so bleiben wie es ist . Die neue Serie wird dann bestimmt voll Woke , und andere politischen ekelhaften Sachen . Wieso muss man so ein Kunst Werk zestören .
Und was, wenn die Serie wider Erwarten doch gut wird? Ich gehöre nicht zu denjenigen, die ein Projekt bereits im Vorfeld schlecht bewerten und sich dann so weit ins Negative verrennen, dass sie nicht mehr zurück können. Ich finde, man sollte an neue Projekt immer offen und interessiert herangehen. Vielleicht wird es ja super. Es gibt genügend großartige Schauspieler auf der Welt und selbst ein Alan Rickman ist nicht unersetzlich, wenn man es mal nüchtern betrachtet.
Ich glaube garnicht das die Serie schlecht wird und bin auch überzeugt das sie einen guten Cast haben wird. Wie jedoch im Video erwähnt, finde es schade das die Bücher ein weiteres mal verfilmt werden da es noch so viele andere Geschichten aus dem Franchise gibt die man umsetzten könnte. Der Weg der hier eingeschlagen wird ist ziemlich unkreativ mit dem Motiv nach einem einfachen Cashgrab
@@sempiternal_films Das sehe ich nicht so. Tatsächlich habe ich immer gehofft, dass nochmal eine den Büchern wirklich angemessene Verfilmung entsteht, denn ab dem vierten Film wurde teilweise mehr als die Hälfte der Handlung der Bücher weggelassen. EIne TV-Serie bietet sich an, die vollständige Geschichte zu erzählen.
@@Laserfrankieja aber man kann die Bücher immer lesen, auch wenn die Filme nicht alles wiedergeben was in den Büchern steht, zu den rumtreiben kannst du nur paar Kapitel lesen, zu Voldemort größtenteils das sechste Buch und das war’s
Ich hätte mir auch eine Serie oder ein Film zur Gründung von Hogwarts vorstellen können. Das würde mich interessieren, auch die Marauders finde ich wäre eine tolle Idee gewesen. Nur the Cursed Child hat mich enttäuscht. Aber die Main Story neu zu verfilmen kommt einfach zu früh :(
Eine Sehrie über die Gründung von Howgwarts weree viel zu lang. Was willst du denn da großartig erzählen? (das ist ebenfals der größte Schwachpunkt einer Harry Potter Sehrie).
Jo, ein weiteres Weiter-So. Offtopic: Ich denke ein Film, der kulturell so einschlägt wie Matrix Ende der 90er, würde der Filmwelt gut tun. Mein Geheimtipp liegt in der Live-Action-Sparte. Ich denke mit One Piece hat man schon viel mehr dazugelernt, Anime ordentlicher zu adaptieren. Ich denke ungefähr alle wissen Bescheid, was für epische Story-Potentiale in der Manga/Anime-Kultur verborgen liegen - wenn man sich nur trauen würde.
Vielen Dank! Ich finde Anime Live Action sehr kritisch. Klar kann es funktionieren aber es gibt viele Negativbeispiele und es ist schwierig die Fans in dem Bereich glücklich zu machen weil jeder andere Ansprüche hat. Und bevor es versaut wird fände ich es besser die Animes einfach Animes sein zu lassen, so Filme wie Akira würde ich zb. ungern als Realverfilmung sehen
Man sollten das auch bei anderen Zeichentrick Film oder Serie lassen man muss nicht unbedingt Realfilm machen Zeichentrick Film soll auch Zeichentrick bleiben und wenn man ein Vorgeschichte über eine Charakter machen sollte man sich erstes an die Vorlage der Zeichentrick Films halten und nicht wie bei König der Löwen Film wo es um Mufasa und scar Vergangenheit geht nicht einfach sagen sie sind auf einem kleinen richtig Brüder mehr sind
gutes Video, finds gut, dass du so klare Haltung zur Transfeindlichkeit gezeigt hast. Es ist halt schade, dass Wb lieber den sicheren und „langweiligen“ Weg geht, nur weil es finanziell sicherer ist. Was fehlt ist einfach eine Person mit Vision und einer klaren Vorstellung
@@ronjadersonDas was man Transmenschen z.B. Trans-Frauen also Biologische Männer jetzt an Frauen Sportarten teilnehmen lassen will....ist schon frauenfeindlich.....man hat Frauen im Sport disqualifiziert weil sie sich Testosteron spritzen ließen....und jetzt sollen Tranz Frauen also Biologische Männer mit körperlichen Vorteilen was Muskelaufbau und Kondition angeht....an Frauensport teilnehmen dürfen....wie unfair ist das den bitte.....es wurde nicht ohne Grund Frauensport und Männer Sport voneinander getrennt.....und es gibt noch will mehr was heut zutage ehr einem Schlechten Witz ähnelt als ernst Eine gemeinte Meinung darstellt .....ich finde das J.K. mit ihren Aussagen nicht gerade unrecht hat...das Transsexuelle Frauen keine Frauen sind.....es sind immer noch biologische Männer ....ihre Körper sind den gegenüber biologischen Frauen überlegen.....und so ist das Frauenfeindlich!!!
Absolut unterschrieben: Grindelswalds Verbrechen war einer der schlechtesten Filme, die ich seit Langem gesehen habe. Ich war so sauer, als ich aus dem Kino kam. Diese elendig langen Erklärteile direkt vor dem "großen" Finale waren eine Zumutung und - wie du ja auch sagst - ganz klar ein Problem des Drehbuchs. Ich gehe außerdem absolut mit, dass es zu früh für eine Neuauflage ist. Aber damit sind sie ja nicht allein: Nächstes Jahr gibt es Percy Jackson und Avatar, auch Twilight soll eine eigene Serie bekommen. Wir sind immer noch mitten drin in der "Lass was Altes neu machen, damit die Fanbase schon da ist"-Phase. (Bei Percy Jackson ist die Situation etwas anders und ich könnte mir denken, dass es funktionieren wird). Mir stellt sich die Frage, ob dieser vermeintlich sichere Weg von Warner Brothers und Co. ihnen nicht bald auf die Füße fällt. Es fühlt sich fast an wie Grabraub, jetzt schon wieder in die Bücher zu gehen und wieder etwas herauszureißen, um Kohle zu machen. Die Frage ist halt auch, wie du überhaupt das Casting machen willst: Mittlerweile kannst du nicht mehr nur weiße Schauspieler nutzen, ohne ziemlich taub auf beiden Ohren zu sein. Gleichzeitig verprellst du eine ganze Zielgruppe, wenn du divers castest. Namen wie "Cho Chang" oder "Kingsley Shacklebolt" sollte man heutzutage vielleicht auch nicht mehr unbedingt aussprechen. Ich glaube die Serie wird sich noch schlimmer als Hogwarts Legacy in Kontroversen verlieren.
Ich kann dir da in allen Punkten nur zustimmen. Ich denke auch das sie die Serie ziemlich divers machen werden, was erstmal nicht schlimm ist. Viele werden damit aber nicht einverstanden sein weil sie es halt anders gewohnt sind und ich kann das verstehen. Ich denke die Serie wird polarisieren. Aber das werden wir dann sehen wie es wird. Danke für deinen Kommentar!
Nein! Eigentlich eine sehr gute Aufarbeitung immer wieder in deinen Videos von diversem Film Franchise. Aber, in der Sekunde wo du auf diesen J. K. Rowling transphob Schwachsinn aufgesprungen bist, hast du mein Abo verloren. Schade, wünsche dir dennoch viel Erfolg weiterhin.
Was meinst du mit J.K. Rowling transphob Schwachsinn? Und abgesehen davon, sind seine Videos aufgrund dessen weniger Aussagekräftig? Nur weil er eine andere Meinung oder Wahrnehmung bezüglich diesem Thema hat, ändert das nichts an der Qualität seines Contents.
Es hat ja nie jemand behauptet das die Harry Potter Filme schlecht sind. Meiner Meinung haben die Filme ab Teil 5 unter der Regie von David Yates jedoch deutlich an Qualität verloren, darüber rede ich aber auch im Video. Generell ist das aber ja eine subjektive Betrachtung und es muss jeder für sich entscheiden wie er die Filme findet, deswegen würde sich so eine Aussage über die Filme gar nicht allgemeingültig aufstellen lassen
@@sempiternal_films in dem RUclips short Video hast du gesagt die Filme wären eher schlecht und dann sagst du nur ja die ersten haben verschiedene Rollen und ab dem 4 oder 5 Teil wahren die etwas düster von dem neuen Typen da aber keinen wirklichen Grund sowas wie bei star wars mit den Sequels
Als ich das erste Mal gelesen hab, dass die Serie kommt war ich so enttäuscht und war überzeugt, dass die Serie nur schlecht werden kann, weil die Nostalgie der Filme nicht übertroffen werden kann. Ich bin mir Harry Potter aufgewachsen und für mich ist Emma Watson Hermine und Daniel Radcliff Harry etc. Allerdings gibt es in meinen Augen einen Hoffnungsschimmer. Und zwar, dass die Serie von HBO gemacht wird. HBO mit wunderbaren Serien wie Game of Thrones (vergessen wir mal die letzten 2 Staffeln), house of the dragon, Westworld etc. Auch wenn man sagen kann "das ist nur ein Sender", muss man sich im klaren sein, dass die keine Serie unterstützen, die nicht ihren Qualitätsansprüchen enstpricht. Sie geben Serien genug Raum und Zeit und rushen Serien nicht durch. Auch bei Game of Thrones meinten sie damals "wollt ihr noch 3 Staffeln" und es hat einfach an den Writern gelegen, dass das nicht gemacht wurde. Deswegen will ich der Serie ne Chance geben, auch wenn ich ein mulmiges Gefühl im Bauch habe. Denn "früher war alles besser" stimmt nicht immer
Da hast du auf jeden Fall recht! Ich denke auch das die Serie nicht schlecht wird, aber ich persönlich hätte lieber eine andere Verfilmung aus der Welt gesehen weil es so viele Möglichkeiten gibt. Ich kann mir vorstellen das die Serie viele Fans abschrecken wird die mit den Filmen aufgewachsen sind. Auf der anderen Seite werden viele Kinder mit der Serie wahrscheinlich auch zum ersten mal mit Harry Potter in Berührung kommen und für die wird das dann die „richtige Verfilmung“ sein. Ich denke man muss einfach, so wie du sagst, offen für die Serie sein und ihr eine Chance geben
Ich weis nicht, was du hast. Sowohl die Harry Potter Filme als auch die ersten beiden Phantastische Tierwesenfilme sind sehr gut und Grindelwalds verbrechen ist mit abstand derr beste Teil der Phantastischen Tierwesen reihe. Lediglich der 3. Teil Dumbeldors geheimnisse ist (vom Finale mahl abgesehen) langweilig und scheiße). Was J.K. Rowling angeht, ich weis beim besten Willen nicht, was für ein Problehm die Leute haben. Die Frau hat nie jemanden Diskriminert und beleidigt. Im genteil. Darüberhinaus stimmen ihre Aussagen ja auch. Und wenn andere meinen sich selbst unterm Wert zu verkaufen, weil sie eindeutig minderwertigkeitskomplexe haben, hat ein Problehm, aber da kann J.K. Rowling nichts dafür. Außerdehm Zeigt die Debatte wie verkorkzt unsere Geselschaft eigndlich ist. ich meine mitlerweile darfst du nichts mehr sagen, ohne das Man Angst haben muss gleich von Linksextremisten oder Rechtsextremisten Werbahl angegriffen zu werden. Ich meine DU gilst doch heute schon als Rechts Extrehm, wenn du vergist zu Gendern, keine Minderheitsquote hast oder Filme wie Jim Kopf oder Pocahontas toll findest. Das ist doch Krank. Und wenn J.K. Rowling den Mund aufmacht, um auf diesen Warnsin hinzuweisen, dann ist das eher Mutig von ihr. Was die Zukunfts vorschläge angeht, das ist halt alles nicht wirklich zuende gedacht. Keiner der Themen verspricht wirklich Spanenden Kontent und wenn doch, dann nicht so viel, das man damit einen Film oder eine Sehrie füllen könnte. Einfach weil semtliche Figuhren im Harry Potter Universum ihrer Arbeit nach gehen oder zur Schule gehen. Das ist nicht spanend. (es sei denn man steht auf Seifen Opern oder Sitkomms, aber dann hätte es nicht mehr das Harry Potter Feling). Natürlich könnte man spanende Duelle einbauen. Aber mal erlich wie realistisch were das inerhalp der Harry Potter welt? gar nicht um genau zu sein. (und wer andera Meinung ist, hat Harry Potter nicht verstanden). Die Grund Story von Harry Potter ist, wie ein Junge zur Schule geht, da finden keine Duelle stadt. Auch auf Arbeit oder so gibt es keine Duelle oder sonst was, was man erzählen könnte. Das Harry Potter denoch spanend ist, ist dem umstand geschuldet, das er unfreiwillig in Abendteuer hineingezogen wird. udn das wir als Zuschauer eine Magische Welt entdecken können. läst man aber diese Punkte weck, were Harry Potter mit sachen wie z.B. GZSZ, Schloß Einstein o.ä. zu vergleichen, was lediglich nur noch eien Hand voll fans begeistern würde und so ist es mit allen Geschichten des Franscheises. Es ist vollgestopft mit unnötigem Zeug. und ohne erzwungene Abenteuer o.ä. sind alle Ideen nicht wirklich umsetzbar, ohne im wiederspruch zum Franscheis zu sein. Und man sieht ja schon an dem Miss erfolg der Phantastische Tierwesen Filme, das das nur ein Rand Puplikum interesiert. (das der 3. Teil schlecht ist, kommt nur erschwerend hinzu).
Jeder hat seine eigene Meinung den ich fand die "Phantastischen Tierwesen" Reihe sehr gut.
Das stimmt, Filmgeschmack ist immer subjektiv. Freut mich das dir die Reihe gefallen hat 👍
Ja mir auch besonders der dritte Teil war einfach ein Meisterwerk.
Und ich finde die Leute die die Geschichte und Filme nicht verstehen was hauptsächlich der Grund dafür ist dass die Filme so schlecht ankamen sidn einfach nur dumm.
Besonders der dritte Teil war extrem gut erzählt und unfassbar spannend. ich finde sogar einer der besten Filme der ganzen Wizarding World.
Ich bin mal vorsichtig optimistisch was das Projekt angeht. Wenn sich die Serie dicht an die Bücher hält und die Schauspieler entsprechend der Charakterbeschreibungen in den Romanen castet, kann das auf jeden Fall was werden.
Wer weiß; wenn die Serie gut wird, dann haben wir in einigen Jahren mehr als eine gelungene Adaption der Romane. Sollte die Serie mies werden, dann sind die Filme ja nicht aus der Welt. Aber in eine HBO Serie habe ich nach Game of Thrones auf jeden Fall Vertrauen
Das HBO die Serie umsetzt ist da wirklich der große Hoffnungsschimmer, da man von denen nur Qualität gewohnt ist. Ich kann mir auch vorstellen das die Serie gut wird, vor allem wenn sie sich nah an den Büchern hält. Es ist nur schade in Anbetracht des ganzem Potenzials welches verschwendet wird, weil es aus der Harry Potter Welt noch so viel mehr zu erzählen gibt
@@sempiternal_filmsDas stimmt, allerdings würden wir diese ganzen neuen Geschichten sehr wahrscheinlich in der Serie umgesetzt bekommen.
Die Rumtreiber kommen in Buch 3 und 5 häufig vor und bei der Verfilmung des Halbblutprinzen könnte man hervorragend Voldemorts Vergangenheit einbauen
@@VinWall Das stimmt auch wieder. Ich bin mal gespannt wie sie es umsetzten werden
Sorry, da muss ich dich korrigieren: Hogwarts war ein absoluter Erfolg (und war jetzt auch unter den Steam-Gewinnern). Es hat mega Spaß gemacht, es zu Lets Playen und außer dass man Gronkh indirekt gezwungen hat (durch Beleidigungen und Drohungen, wie man oft hörte), das Spiel nur privat zu spielen, hat es jeder andere gespielt. 👍
Ich habe doch garnicht gesagt das das Spiel ein Misserfolg war?
Kannst du mir erklären warum Legacy so viele Feiern? Das Game ist super langweilig, die Story ist nicht vorhanden, die Entscheidungen belangslos. Das einzige was gut gemacht ist ist Hogwarts aber auch nur stellenweise weil einem diese immer gleichen Skripted Events iwann übel auf den Sack gehen. Hab es mir day One geholt und Check nicht wieso das alle so gefeiert und bin selbst ein riesen Potterhead!
Wenn die neue Serie auch aufgezwungen politisch korrekt sein wird, wird sie floppen, da können die Rollen noch so gut besetzt sein. Dass das nicht funktioniert, erkennt man allein schon an den Disney Remakes, oder an der Herr der Ringe Serie, welche lieber pk sein wollte, als sich an die Lore und Vorlage zu halten.
Das Hogwarts Legacy nicht gefloppt ist lag meiner Meinung nach u.a daran, dass es eine original Story war, dass man sich sehr an die original Vorlage bezüglich der Welt gehalten hat und das es eben nicht erzwungen pk war, sondern nur in einem komplett natürlichen Maßstab an den Zeitgeist angepasst wurde.
Also inzwischen wirst ja wahrscheinlich gehört haben, dass Snape schwarz wird 😂☠️
@leonardlawrence967 Jup. War mir aber klar, dass einige Chars verändert werden. Heuzutage geht es nicht mehr anders.
Man hätte Fantastische Tierwesen als einen Film machen sollen bzw es beim ersten Belassen sollen. Dieser ist, finde ich, echt gut gelungen und lässt uns in eine vergangene Zeit der Zauberei eintauchen.
Schade
Rowling hat mit ALLEM was sie gesagt hat vollkommen Recht
Gute Besserung
@sempiternal_films ebenfalls ✌🏻 möge dein Frauenhass Irgendwann verschwinden
Nö.
@@sempiternal_films Die wünsche ich Menschen auch, die nicht zu dem stehen könn was sie nunmal sind. Warum akzeptierst du es wenn ein Mann sagt, er sei eine Frau, aber wenn ich dir sage, dass ich ein Nashorn bin schaust du mich dumm an? Du glaubst an das Sozialegeschlecht, aber warum dann nicht auch an das Sozialealter, die Sozialespezies, meinen Sozialenberuf, oder die Sozialehautfarbe?
Wenn dir jemand sagt er hat ein anderes Geschlecht ist es legit, aber wenn ich dir sage, dass ich ein 200 jähriger Golfprofi bin, der sich am Wochenende in einen coolen Camouflage Helikopter verwandelt, dann bin ich der verrückte. Ja ne, is klar
Aber hey, die Leute sind ja mental voll auf der Höhe, nicht wahr? 😂
Hey! Mein Kommentar ist weg! 🤢 Ohne, dass ich irgendwie jemanden kritisiert habe🤷♀️ Wollte nur noch hinzufügen: Freie Meinungsäußerungen sind kein Verbrechen. Auch nicht, wenn Rowling eine Meinung hat, die nicht allen Personengruppen gefällt.
In dem gelöschten Kommentar stand: Ich sehe Rowlings Meinung und Werke (Geschichten) getrennt. Sie muss ihre Meinungen nicht dem Mainstream anpassen. Und eine Meinung kann nie allen Personengruppen gleichzeitig gefallen. Ist auch nicht schlimm, finde ich. Jeder sollte seine eigenen Träume/ Gedanken haben dürfen. Auch wenn nicht jeder diese teilt. Ich finde ihre Geschichten gut. Der Rest ist für mich nebensächlich.
So war mein vorheriger Kommentar auch formuliert. Warum wurde der gelöscht? Nur, weil er nicht DEINER Meinung entspricht? Wie bei Rowling?
Hi, ich lösche keine Kommentare und habe bisher auch noch nie einen von dir bekommen. RUclips hat auch nichts heraus gefiltert, du wirst ihn also anscheinend nicht abgeschickt haben.
Ich gebe dir in dem Punkt recht das man die Kunst vom Künstler trennen kann und auch sollte. Denn nur so ist es auch möglich die Werke weiterhin zu konsumieren wenn man mit den Ansichten des Künstlers nicht übereinstimmt.
Deinem restlichen Kommentar kann ich leider nicht zustimmen. J.K. Rowling postet öffentlich Menschenverachtende Aussage zu ihren Millionen Followern, die durch die Aussagen teilweise auch beeinflusst werden und ihre Ansichten ohne eigene Meinungsbildung übernehmen. Das hat nichts mit freier Meinungsäußerung zu tun wenn man wissenschaftlich belegte Fakten leugnet und so Menschen diskriminiert. Und das hat auch nichts damit zu tun ob man "eigene Träume oder Gedanken" haben darf. Und wenn J.K. Rowling öffentlich solche Kommentare postet hat auch jeder andere ein Recht dazu diese Meinung in Frage zu stellen und zu kritisieren, so wie sie es selber mit bestimmten Themen macht.
@@sempiternal_films Ich überprüfe immer meine Kommentare. Als ich ihn danach durchgelesen habe, war er noch da und als mir dann was eingefallen ist, was ich noch dazu schreiben wollte, war er weg!... Aber Schwamm drüber!
Und ich muss dir eigentlich auch wieder Recht geben: Sie hat eine Meinung und natürlich darf jeder sagen, dass er eine andere Meinung hat. Inwiefern hat sie denn Menschen verachtet? Ich höre immer nur davon, habe aber ihre angeblich bösen Kommentare nicht gelesen. Wenn sie meint, es gibt nur 2 Geschlechter, mit denen man geboren wird oder eben nicht, ist das ihre Sicht. Die darf sie haben. Wer keine eigene Meinung hat und sich davon beeinflussen lässt, ist selber schuld, dazu kann sie ja nichts.
Meinungsfreiheit ist ein viel höheres Gut als das Bedürfnis bestimmter Minderheiten von 100% der Menschheit geliebt zu werden.
Ich als atheistische Kartoffel werde von Milliarden Moslems und Radikalchristen auf der Welt, auch im eigenen Land, als Ungläubiger verachtet, interessiert nur keinen.
Außerdem geht es Rowling gewiss nicht um Transmenschen, sondern um diese Aktivisten, die mit ihrer Ideologie alles durchdringen wollen um letztendlich Macht über Menschen zu erlangen und natürlich Privilegien herauszuschlagen (z.B. Immunisierung gegen jede Kritik).
Um jemanden zu Fall zu bringen oder gefügig zu machen, reicht ja heute schon die Unterstellung, sexistisch, rassistisch oder sonstwas-phob zu sein: das gibt den entsprechenden Menschengruppen enorme Macht über Menschen und sie können so Mehrheiten mundtot und gefügig machen!
Desweiteren zeigt sich immer öfter, das eben Frauen unter dem "ich such mir mein Geschlecht aus"-Wahn leiden.
Da lassen sich Männer in Frauengefängnissen einquartieren um dort dann Insassinnen zu vergewaltigen.
Im Frauensport dominieren in einigen Sportarten "Transfrauen" (Männer, die sich angeblich als Frau fühlen) und sahnen Medaillen ab.
Männer benutzen einfach Frauentoiletten um zu spannen.
usw.
Dieses Franchise ist voller Kontroversen und das wird immer schlimmer wie mir scheint.
Leider wahr
@@sempiternal_films Naja wir werden sehen
@@sempiternal_films
Bei RUclips ist 20 Jahre Jubiläum zu Harry Potter
@@sempiternal_films
Habe die Filme gesehen und dann die Bücher gelesen das letzte (7) nur zur Hälfte
Außerdem musste man die Reihe beenden.
Aaaaalter, bist du auf Linie!!!@
Ist das gut oder schlecht?
@@sempiternal_filmsschlecht Du solltest deine eigene Meinung sagen
Milliarden von Menschen haben die Originalschauspieler mit den Charakteren verknüpft. Ich kann mir leider echt nicht vorstellen wie die Serie damit umgehen wird.
Sehe gerade das du echt wenig Abos hast, krasser Content. Mach weiter so!
Das stimmt, es ist leider viel zu früh für ein Reboot, man hätte da ruhig noch ein bisschen mit warten können. Aber jetzt müssen wir es so nehmen wie es kommt.
Danke, das freut mich!
MILLIARDEN?
Schalt mal nen Gang runter😂
Und die Filme sind nur EINE Interpretation. Die Bücher sind inmernoch die Originale
Zu den Thema Transphobisch von Rolling: Sie sagt das Transfrauen keine Frauen sind. Ich stimme es zu.
Aber ich will dazu meine Sich kurz zusammenfassen.
1. Ich finde das Begriffe wie Geschlechtsumwandlung oder Geschlechtsanpassung verwirrend. Den es ist eigentlich eine Phänotyp Anpassung sowie Hormonentherapie. Sprich die äußere Geschlechtsreile sowie den Hormonenhaushalt können geändert werden. Aber das Biologische Basis ist (noch) nicht änderbar.
2. Objektiv betrachtet ist es erstrebenswert ein langfristiges und glückliches Leben zu führen. Und das Glück echt ist und keine Vorgetäuschtes Glück ist. Bei Den Transthema finde ich am sinnvollsten das man das ändern bzw verändern soll das es am einfachsten ist.
Wenn man Gender Dysphorie also im Kopf ist man eine Frau. Aber man hat ein männlicher Körper hat. Aber man ist der Auffassung das Gespräche wohlmöglich helfen können. Sich besser zu akzeptieren und auch damit leben kann ein Feniminer Mann zu sein als eine Frau. Um wieder glücklich im Leben zu sein ist es Ok. Wenn man der Auffassung das es einfacher ist den Körper anzupassen und nicht eine Sache im Kopf ist. Dann tue diesen Weg um wieder glücklich zu sein.
3. Wie ich erwähnte ist es (noch) nicht möglich das komplette biologische Geschlecht geändert hat. Und die Ansicht das Transfrauen auch Frauen seien ist falsch und eine Form von selbstbelügung das eine Vorgetäuschtes Glück hervorbringt. Hingegen steh ich nicht kritisch mit die Begriffe Trans Mann sowie Trans Frau. Diese Leute haben die dementsprechende OP vollzogen haben und die Hormonbehandlung gemacht haben. Um ihr äußeres angepasst was sie sich fühlen.
👏
Ich stimme dir zu, aber bitte lass mal deine Texte von ChatGPT überprüfen.
Ich stimme dir zu
Also ich finde es etwas krass, dass soo ein Fass aufgemacht wird, wegen dem was j.k.rolling geschrieben hat auf Twitter. Sie hat meines Wissens nie etwas schlimmes geschrieben. Und ich finde es auch schade, dass bei diesem Thema jede Wort auf die Goldwaage gelegt wird und man dann grad als Transfeindlich abgestempelt wird, find ich wirklich schade... Das macht die ganze Bewegung irgendwie weniger gut, finde ich
Genau... JK hat einfach nur etwas gegen Männer die noch Bärte... Bodybuilder Muskeln und eine Stimme wie ein Holzfäller haben... Sich null wie eine liebliche Dame verhalten... Und dennoch als Frau angesehen wollen werden 😂 unfassbar
@Takagi_san Jaa und dass finde ich persönlich auch etwas kritisch... Denn was bringen dann die sicheren Räume für Frauen noch was? Umkleiden, Frauenhäuser usw🤷
Wenn die Serie exakt die Bücher umsetzen würde. Würde ich das hart Fühlen 😅 . Und Starkes Video 💪
Da bin ich auf jeden Fall bei dir und ich glaube sie wollen die Serie auch viel näher an den Büchern orientieren als die Filme. Mal sehen wie es wird
Ich finde, dann kann man auch einfach lesen, wenn es 1:1 das Buch ist😮
Na ja. in den Büchern kommt oft Langweiliges Schulzeug drin vor. zudem decken die Filme schon gefühlt 95% des Story relevants des Buches ab. Und gerade die ersten 2-3 Büchern dürften daher viele Unnötigen Filler Folgen haben, da sie zu Kurtz sind. (immerhin ist eine Sehrie 3-4 mahl länger als die Filme. Hinzu kommt noch, dass das 5. Buch derart Dick ist, das man auf den ersten 300 Seiten gefühlt nur darüber list, wie sie das Haus der Blacks sauber machen. Also wenn sie dann die ersten 2 Volgen nur Zeigen wie sei ein Haus Putzen, dann Prost mahlzeit. Zudem sind die Filme bereitz so gut, das es schwer wird, diese in der Stärke zu ersetzen.
@@stoabc381das sehe ich tatsächlich nicht so. klar rein technisch wurden die filme gut umgesetzt aber storytechnisch merkt man eben doch wie viel weggelassen wurde. der „langweilige schulkram“ wie du ihn nennst ist für mich Teil des feelings und storytechnisch garnicht so unrelevant, übrigens genauso die säuberungsaktion im haus der blacks. harry potter lebt einfach von seinen vielen details und der sehr durchdachten geschichte, etwas das in dem filmen für meinen Geschmack doch etwas zu kurz kam. einer so frühen neuverfilmung stehe ich allerdings trotzdem kritisch gegenüber da die filme wirklich noch immer sehr aktuell sind und ich mir beispielsweise schlecht jemand anderes in der rolle des snapes vorstellen kann. zwar bietet die serie durchaus potential, allerdings wird selbiges auch an anderer stelle weggeworfen wenn man sich entscheidet eine schon mehrmals erzählte geschichte neu zu verfilmen.
@@lillylocer1384 Mit verlaub, aber die ersten 300 Seiten des 5. Buchs sind langweiliger müll. Darüberhinaus gibt es einen Unterschied, ob man etwas liest oder als Film/Sehrie sieht. In eienm Buch kannst du der Fantasie freien lauf lassen udn dann ist es nicht schlimm, wenn man auch mahl wie z.B. in der Unendlichen Geschichte liest, wie Bastian werend des Lesens zur Toilette geht udn dabei über den Leckeren Apfelkuchen einer Nachbarin nachdenkt. Filme und Sehrien leben aber davon, das eine Spanende geschichte erzählt wird udn wir so mit den Figuhren mit fibern können. Alles was mit altag zu tun hat satört nur, es sei denn man würde eine Sitkom oder eine Telenovela draus machen. Aber dann were es nicht mehr Harry Potter. Und mahl erlich Hand aufs Hertz, wie viele leute schauen sich freiwilig anderen leuten beim Putzen oder Schularbeiten machen an? Nicht wirklich viele. Auch muss man bedenken, das insbesondere die ersten 3 Filme bereitz einen Großteil der Story relevanten Story abdeken. (ich schätze mahl 90%). Und ein unnötig in die Länge gezogenes werk ist Gift für jedes Franscheis. Das beste Beispiel dafür ist der Hobit, vwo man einfach mahl aus einem 300 Seiten Buch ein 3 Teiligen Film gemacht hat und jetzt von den meisten Fans als nicht gut und entteuschung verspottet wird. Oder anderees Beispiel sind der 2. udn 3. deil der Unendlichen Geschichte, dennen jegliche Liebe zum Deteil fehlen und eigendlich gar nichts mehr mit dem Eigendlichem Buch zu tun haben. (gut der 1. Teil weicht auch schon an einigen stellen vom Buch ab, aber hier entschuldigt die liebe zum Detail das ganze wenigstens noch).
Ja man kann die Filme besser machen. Die Frage ist hier nur zu welchem Preis udn in wie weit es Filmisch überhaubt sinn macht. Wie gesagt zu viel Altak in den Filmen ist Gift für das Franscheis. DIe Bücher geben aber nicht viel mehr her, was kein Altag ist. (und das was heir udn da noch fehlt, ist zu wenig, um den Film auf die 3-4 fach länge zu denen. (natürlich könnte man auch die anzahl der Folgen kürtzen, aber man will ja auch keine sehrie, deren Staffel nach 3-4 Folgen zuende ist).
Mir hat die phantastische Tierleben Reihe mega gut gefallen und finde es schade das 4&5 leider nicht mehr kommen aber ich werde die Reihe bis zu mein Tod schauen
Die Tierwesen-Reihe habe ich sehr gerne geschaut und auch als BluRay geholt. Allerdings sind sie 1. nicht für Kinder gedacht und 2. als eine eigenständige Filmreihe anzusehen. Sie gehören zwar entfernt zu Harry Potter, aber haben nichts mit der Story selbst zu tun.
Die Serie werde ich mir allerdings nicht mehr anschauen, wenn sie rauskommt.
PS: Abo ist raus. Besonders deine Videos über Psychopatenfilme und Horrorfilme haben mir sehr gefallen. Hab direkt 2 neue BluRays bestellt 😅👍
Ja es ist zwar eine eigenständige Reihe, aber ich finde sie muss sich trotzdem mit den Harry Potter Filmen messen weil es in der selben Welt spielt und sie versucht haben eine ähnlich erfolgreiche Reihe aufzubauen
Ich finde die "Tierwesen"-Reihe zwar auch nicht sooo gut, aber wenn schon, dann finde ich den 2. Teil weitaus besser als den ersten. Und auch das Düstere in den späteren Potter-Teilen mochte ich sehr. Anscheinend weicht mein Geschmack doch sehr von dem des RUclipsrs hier ab 😆
Aber ich fand diese Zusammenfassung trotzdem sehr interessant 😀
Mir geht diese ganze "Remake" Sache auch langsam zu weit. Zu letzt musste ich mir beim Trailer zu "How to train your Dragon" an den Kopf greifen. Die Filme fand ich persönlich alle fantastisch. Allerdings sind sie meiner Meinung nicht "alt" genug, als das es notwendig wäre. Wirkt auf mich auch wieder wie ein Versuch fie Geldkuh zu melken.
Aber zurück zu HP. Die ersten Filme hab ich mir erst jetzt wieder angesehen und, oh Überraschung, sie sehen halt wirklich schon in die Jahre gekommen aus. Aber ich würde sie nicht als schlecht gealtert bezeichnen. Ich wäre trotzdem neugierig wie die ersten zwei Teile in einem völlig neuen Gewand aussehen würde.
Wie du erwähnt hast, bietet die Welt viele andere Geschichten die man erzählen kann. Aber ob Filme zu Dumbledore, den Rumtreibern, oder andere bekannte Charaktere funktionieren? Ich glaube dazu müssten bereits Bücher existieren, um daraus wieder drehbücher zu schreiben. Denn wie im Video erwähnt j.k. kanns nicht. Und wollen wir "The cursed Child" wirklich sehen? 😰
J K Rowling hat aber recht
Ich mochte magische tierwesen 1! Leider haben sie ja dann den schauspieler gewechselt und alles übertriebener gemacht in den weiteren teilen! Fand ihn nicht so schlecht eigentlich
Mein Hufflepuff Herz liebt einfach die Phantastische Tierwesen Reihe. Es liegt aber hauptsächlich daran, dass ich Newt, Jakob und auch Grindelwald als Lieblingscharaktere habe. Grindelwald auch eher, weil ich großer Johnny Depp Fan bin. Trotzdem habe ich mir zum Kinostart den Film angeschaut und war verliebt in Mads Mikkelsen Darstellung. Die erneute Besetzung von Grindelwald ist aber ebenfalls ein großer Einschlag für die Quote. Da ich aber ein kompletter Harry Potter Nerd bin und ich mir das Universum nicht nehmen lasse, wollte ich es sehen.
Da ich mich auch für die queeren Menschen einsetzen, regelmäßig demonstrieren gehe und vieles weiteres, wurde ich auch mehrmals gefragt, warum ich zB. Tattoos von HP habe und ich mir Hogwarts Legacy Deluxe gekauft habe: Ganz ehrlich. Ich ziehe einen Strich zwischen Künstler und das Erschaffene. Es tut weh, wie JK trotzdem noch daran verdient, aber ich will mein Pottterherz heilen und das habe ich auch mit Hogwarts Legacy. Einmal auch Schülerin werden, die Welt erkunden - magisch! Zudem, wie scheiße es auch anhört, ich verdanke JK, dass sie so ein geiles Universum erschaffen hat, wo ich mich regelmäßig reinflüchten kann.
Auf die Neuverfilmung habe ich allerdings gar keine Lust. Es ist reine Nostalgie die Filme zu sehen und soviele Schauspieler sind bereits verstorben, es wäre eine Schande denen neue Gesichter zu verleihen. Alan Rickmann, Robbie Coltrane, Michael Gambon, Helen McCrory und viele mehr, haben unsere Vorstellungen Gesichter geschenkt zumal ja Hagrid und Snape eh inspiriert von Robbie und Alan sind - die waren schon immer Vorgehensehen für die Rolle. Also warum die Neuauflage? Kapier ich echt nicht. Ich lese die Bücher gerne, wenn ich alle Informationen haben will, aber gebe mir keine Serie. Dann sollten die lieber das Geld dafür reinstecken und Phantastische Tierwesen beenden oder Serien wie The Marauderes, The Blacks, Evolution of Hogwarts, After the war etc... ES GIBT SOVIELE MÖGLICHKEITEN AHH 😂
Musste meinen Senf dazugeben, Tschuldigung 🙃
Reeboten … Das ist eine Schande . Es soll so bleiben wie es ist . Die neue Serie wird dann bestimmt voll Woke , und andere politischen ekelhaften Sachen . Wieso muss man so ein Kunst Werk zestören .
Und was, wenn die Serie wider Erwarten doch gut wird? Ich gehöre nicht zu denjenigen, die ein Projekt bereits im Vorfeld schlecht bewerten und sich dann so weit ins Negative verrennen, dass sie nicht mehr zurück können. Ich finde, man sollte an neue Projekt immer offen und interessiert herangehen. Vielleicht wird es ja super. Es gibt genügend großartige Schauspieler auf der Welt und selbst ein Alan Rickman ist nicht unersetzlich, wenn man es mal nüchtern betrachtet.
Ich glaube garnicht das die Serie schlecht wird und bin auch überzeugt das sie einen guten Cast haben wird. Wie jedoch im Video erwähnt, finde es schade das die Bücher ein weiteres mal verfilmt werden da es noch so viele andere Geschichten aus dem Franchise gibt die man umsetzten könnte. Der Weg der hier eingeschlagen wird ist ziemlich unkreativ mit dem Motiv nach einem einfachen Cashgrab
@@sempiternal_films Das sehe ich nicht so. Tatsächlich habe ich immer gehofft, dass nochmal eine den Büchern wirklich angemessene Verfilmung entsteht, denn ab dem vierten Film wurde teilweise mehr als die Hälfte der Handlung der Bücher weggelassen. EIne TV-Serie bietet sich an, die vollständige Geschichte zu erzählen.
@@Laserfrankieja aber man kann die Bücher immer lesen, auch wenn die Filme nicht alles wiedergeben was in den Büchern steht, zu den rumtreiben kannst du nur paar Kapitel lesen, zu Voldemort größtenteils das sechste Buch und das war’s
Alles klar diirekt Deaboniert, fans der cancel culture werden gecancelt
Jetzt auch noch Kooperations mit Shein...geht echt dem Bach runter mit der Wizarding World
Als ob die mit Shein kooperieren…
@@sempiternal_films Sadly yes
Ich hätte mir auch eine Serie oder ein Film zur Gründung von Hogwarts vorstellen können. Das würde mich interessieren, auch die Marauders finde ich wäre eine tolle Idee gewesen. Nur the Cursed Child hat mich enttäuscht. Aber die Main Story neu zu verfilmen kommt einfach zu früh :(
Da gebe ich dir Recht, wahrscheinlich wäre alles besser gewesen als ein Reboot. Aber dafür ist es wirklich noch zu früh
Eine Sehrie über die Gründung von Howgwarts weree viel zu lang. Was willst du denn da großartig erzählen? (das ist ebenfals der größte Schwachpunkt einer Harry Potter Sehrie).
puh das ist im gegensatz zu deinen anderen videos leider ein sehr einseitiger erzählstil. schade.
Welche Seite hätte ich denn mehr beleuchten sollen?
Jo, ein weiteres Weiter-So. Offtopic: Ich denke ein Film, der kulturell so einschlägt wie Matrix Ende der 90er, würde der Filmwelt gut tun. Mein Geheimtipp liegt in der Live-Action-Sparte. Ich denke mit One Piece hat man schon viel mehr dazugelernt, Anime ordentlicher zu adaptieren. Ich denke ungefähr alle wissen Bescheid, was für epische Story-Potentiale in der Manga/Anime-Kultur verborgen liegen - wenn man sich nur trauen würde.
Vielen Dank!
Ich finde Anime Live Action sehr kritisch. Klar kann es funktionieren aber es gibt viele Negativbeispiele und es ist schwierig die Fans in dem Bereich glücklich zu machen weil jeder andere Ansprüche hat. Und bevor es versaut wird fände ich es besser die Animes einfach Animes sein zu lassen, so Filme wie Akira würde ich zb. ungern als Realverfilmung sehen
Man sollten das auch bei anderen Zeichentrick Film oder Serie lassen man muss nicht unbedingt Realfilm machen Zeichentrick Film soll auch Zeichentrick bleiben und wenn man ein Vorgeschichte über eine Charakter machen sollte man sich erstes an die Vorlage der Zeichentrick Films halten und nicht wie bei König der Löwen Film wo es um Mufasa und scar Vergangenheit geht nicht einfach sagen sie sind auf einem kleinen richtig Brüder mehr sind
@@TaubenKaiser Andererseits, warum nicht?! Man kann es, man macht es. Fragt sich nur WIE.
Meine Lieblingsszene hast du auch drin - den "Eiertanz" 🤣
Ich fande fantastische Tierwesen geil
Cool
gutes Video, finds gut, dass du so klare Haltung zur Transfeindlichkeit gezeigt hast. Es ist halt schade, dass Wb lieber den sicheren und „langweiligen“ Weg geht, nur weil es finanziell sicherer ist. Was fehlt ist einfach eine Person mit Vision und einer klaren Vorstellung
Das stimmt nur weil du dagegen bist heißt das nicht das man die Person feuerte das sagt hier eine Person die nichts gegen Trans Leute hat
Ich will doch nicht etwas schauen was ich kenne eine weiter führende Serie wäre besser
Hätte ich auch besser gefunden
Rowling hat nichts schlimmes gesagt
Da sind viele Menschen anderer Meinung
Na ich finde ihr beide habt recht sie sagte schon viel scheiße.
J.k Rowling ist halt transphob
Und hat halt kleine Menschen Gruppen Diskriminiert
@@sempiternal_films Darfst du gerne sein. Aber Meinungen sind so verschieden und individuell wie die Menschen selbst.
Gutes Video bis zur Trans Bullshit. Sie hat schon recht damit. Du bekommst kein like/dislike. Bekanntlich ist schlechter Support auch Support.
Inwiefern hat sie damit Recht?
@@ronjadersonDas was man Transmenschen z.B. Trans-Frauen also Biologische Männer jetzt an Frauen Sportarten teilnehmen lassen will....ist schon frauenfeindlich.....man hat Frauen im Sport disqualifiziert weil sie sich Testosteron spritzen ließen....und jetzt sollen Tranz Frauen also Biologische Männer mit körperlichen Vorteilen was Muskelaufbau und Kondition angeht....an Frauensport teilnehmen dürfen....wie unfair ist das den bitte.....es wurde nicht ohne Grund Frauensport und Männer Sport voneinander getrennt.....und es gibt noch will mehr was heut zutage ehr einem Schlechten Witz ähnelt als ernst Eine gemeinte Meinung darstellt .....ich finde das J.K. mit ihren Aussagen nicht gerade unrecht hat...das Transsexuelle Frauen keine Frauen sind.....es sind immer noch biologische Männer ....ihre Körper sind den gegenüber biologischen Frauen überlegen.....und so ist das Frauenfeindlich!!!
Absolut unterschrieben: Grindelswalds Verbrechen war einer der schlechtesten Filme, die ich seit Langem gesehen habe. Ich war so sauer, als ich aus dem Kino kam. Diese elendig langen Erklärteile direkt vor dem "großen" Finale waren eine Zumutung und - wie du ja auch sagst - ganz klar ein Problem des Drehbuchs.
Ich gehe außerdem absolut mit, dass es zu früh für eine Neuauflage ist. Aber damit sind sie ja nicht allein: Nächstes Jahr gibt es Percy Jackson und Avatar, auch Twilight soll eine eigene Serie bekommen. Wir sind immer noch mitten drin in der "Lass was Altes neu machen, damit die Fanbase schon da ist"-Phase. (Bei Percy Jackson ist die Situation etwas anders und ich könnte mir denken, dass es funktionieren wird).
Mir stellt sich die Frage, ob dieser vermeintlich sichere Weg von Warner Brothers und Co. ihnen nicht bald auf die Füße fällt. Es fühlt sich fast an wie Grabraub, jetzt schon wieder in die Bücher zu gehen und wieder etwas herauszureißen, um Kohle zu machen.
Die Frage ist halt auch, wie du überhaupt das Casting machen willst: Mittlerweile kannst du nicht mehr nur weiße Schauspieler nutzen, ohne ziemlich taub auf beiden Ohren zu sein. Gleichzeitig verprellst du eine ganze Zielgruppe, wenn du divers castest. Namen wie "Cho Chang" oder "Kingsley Shacklebolt" sollte man heutzutage vielleicht auch nicht mehr unbedingt aussprechen. Ich glaube die Serie wird sich noch schlimmer als Hogwarts Legacy in Kontroversen verlieren.
PS: Hast natürlich gleich mein Abo bekommen!
Ich kann dir da in allen Punkten nur zustimmen. Ich denke auch das sie die Serie ziemlich divers machen werden, was erstmal nicht schlimm ist. Viele werden damit aber nicht einverstanden sein weil sie es halt anders gewohnt sind und ich kann das verstehen. Ich denke die Serie wird polarisieren. Aber das werden wir dann sehen wie es wird.
Danke für deinen Kommentar!
@@FantanaTV😂😂😂😂😂. Wow bist du Dumm
support comment ;)
Danke :)
Nein! Eigentlich eine sehr gute Aufarbeitung immer wieder in deinen Videos von diversem Film Franchise. Aber, in der Sekunde wo du auf diesen J. K. Rowling transphob Schwachsinn aufgesprungen bist, hast du mein Abo verloren. Schade, wünsche dir dennoch viel Erfolg weiterhin.
Was meinst du mit J.K. Rowling transphob Schwachsinn? Und abgesehen davon, sind seine Videos aufgrund dessen weniger Aussagekräftig? Nur weil er eine andere Meinung oder Wahrnehmung bezüglich diesem Thema hat, ändert das nichts an der Qualität seines Contents.
Kein Ding, damit kann ich sehr gut leben
🏳️⚧️🏳️⚧️🏳️⚧️🏳️⚧️🏳️⚧️🏳️⚧️❤️
aber ne richtige erklärung wieso die harry Potter filme jetzt genau schlecht sind gibts nicht oder wie?
Es hat ja nie jemand behauptet das die Harry Potter Filme schlecht sind. Meiner Meinung haben die Filme ab Teil 5 unter der Regie von David Yates jedoch deutlich an Qualität verloren, darüber rede ich aber auch im Video. Generell ist das aber ja eine subjektive Betrachtung und es muss jeder für sich entscheiden wie er die Filme findet, deswegen würde sich so eine Aussage über die Filme gar nicht allgemeingültig aufstellen lassen
@@sempiternal_films in dem RUclips short Video hast du gesagt die Filme wären eher schlecht und dann sagst du nur ja die ersten haben verschiedene Rollen und ab dem 4 oder 5 Teil wahren die etwas düster von dem neuen Typen da aber keinen wirklichen Grund sowas wie bei star wars mit den Sequels
Dem stimme leider Gottes zu
Als ich das erste Mal gelesen hab, dass die Serie kommt war ich so enttäuscht und war überzeugt, dass die Serie nur schlecht werden kann, weil die Nostalgie der Filme nicht übertroffen werden kann. Ich bin mir Harry Potter aufgewachsen und für mich ist Emma Watson Hermine und Daniel Radcliff Harry etc. Allerdings gibt es in meinen Augen einen Hoffnungsschimmer. Und zwar, dass die Serie von HBO gemacht wird. HBO mit wunderbaren Serien wie Game of Thrones (vergessen wir mal die letzten 2 Staffeln), house of the dragon, Westworld etc. Auch wenn man sagen kann "das ist nur ein Sender", muss man sich im klaren sein, dass die keine Serie unterstützen, die nicht ihren Qualitätsansprüchen enstpricht. Sie geben Serien genug Raum und Zeit und rushen Serien nicht durch. Auch bei Game of Thrones meinten sie damals "wollt ihr noch 3 Staffeln" und es hat einfach an den Writern gelegen, dass das nicht gemacht wurde. Deswegen will ich der Serie ne Chance geben, auch wenn ich ein mulmiges Gefühl im Bauch habe. Denn "früher war alles besser" stimmt nicht immer
Da hast du auf jeden Fall recht! Ich denke auch das die Serie nicht schlecht wird, aber ich persönlich hätte lieber eine andere Verfilmung aus der Welt gesehen weil es so viele Möglichkeiten gibt. Ich kann mir vorstellen das die Serie viele Fans abschrecken wird die mit den Filmen aufgewachsen sind. Auf der anderen Seite werden viele Kinder mit der Serie wahrscheinlich auch zum ersten mal mit Harry Potter in Berührung kommen und für die wird das dann die „richtige Verfilmung“ sein. Ich denke man muss einfach, so wie du sagst, offen für die Serie sein und ihr eine Chance geben
🐍🪄
Ich weis nicht, was du hast. Sowohl die Harry Potter Filme als auch die ersten beiden Phantastische Tierwesenfilme sind sehr gut und Grindelwalds verbrechen ist mit abstand derr beste Teil der Phantastischen Tierwesen reihe. Lediglich der 3. Teil Dumbeldors geheimnisse ist (vom Finale mahl abgesehen) langweilig und scheiße).
Was J.K. Rowling angeht, ich weis beim besten Willen nicht, was für ein Problehm die Leute haben. Die Frau hat nie jemanden Diskriminert und beleidigt. Im genteil. Darüberhinaus stimmen ihre Aussagen ja auch. Und wenn andere meinen sich selbst unterm Wert zu verkaufen, weil sie eindeutig minderwertigkeitskomplexe haben, hat ein Problehm, aber da kann J.K. Rowling nichts dafür. Außerdehm Zeigt die Debatte wie verkorkzt unsere Geselschaft eigndlich ist. ich meine mitlerweile darfst du nichts mehr sagen, ohne das Man Angst haben muss gleich von Linksextremisten oder Rechtsextremisten Werbahl angegriffen zu werden. Ich meine DU gilst doch heute schon als Rechts Extrehm, wenn du vergist zu Gendern, keine Minderheitsquote hast oder Filme wie Jim Kopf oder Pocahontas toll findest. Das ist doch Krank. Und wenn J.K. Rowling den Mund aufmacht, um auf diesen Warnsin hinzuweisen, dann ist das eher Mutig von ihr.
Was die Zukunfts vorschläge angeht, das ist halt alles nicht wirklich zuende gedacht. Keiner der Themen verspricht wirklich Spanenden Kontent und wenn doch, dann nicht so viel, das man damit einen Film oder eine Sehrie füllen könnte. Einfach weil semtliche Figuhren im Harry Potter Universum ihrer Arbeit nach gehen oder zur Schule gehen. Das ist nicht spanend. (es sei denn man steht auf Seifen Opern oder Sitkomms, aber dann hätte es nicht mehr das Harry Potter Feling). Natürlich könnte man spanende Duelle einbauen. Aber mal erlich wie realistisch were das inerhalp der Harry Potter welt? gar nicht um genau zu sein. (und wer andera Meinung ist, hat Harry Potter nicht verstanden). Die Grund Story von Harry Potter ist, wie ein Junge zur Schule geht, da finden keine Duelle stadt. Auch auf Arbeit oder so gibt es keine Duelle oder sonst was, was man erzählen könnte. Das Harry Potter denoch spanend ist, ist dem umstand geschuldet, das er unfreiwillig in Abendteuer hineingezogen wird. udn das wir als Zuschauer eine Magische Welt entdecken können. läst man aber diese Punkte weck, were Harry Potter mit sachen wie z.B. GZSZ, Schloß Einstein o.ä. zu vergleichen, was lediglich nur noch eien Hand voll fans begeistern würde und so ist es mit allen Geschichten des Franscheises. Es ist vollgestopft mit unnötigem Zeug. und ohne erzwungene Abenteuer o.ä. sind alle Ideen nicht wirklich umsetzbar, ohne im wiederspruch zum Franscheis zu sein. Und man sieht ja schon an dem Miss erfolg der Phantastische Tierwesen Filme, das das nur ein Rand Puplikum interesiert. (das der 3. Teil schlecht ist, kommt nur erschwerend hinzu).
Abo da gelassen nach diesem Video
So eine Person wie j.k Rowling gehört weg gesperrt
Würde ja schon erstmal reichen wenn ihr jemand Twitter weg nehmen würde damit sie nicht mehr so einen Müll in die Welt raushauen kann