75# Beleuchtungseinbau in Roco TT Dosto Wagen mit blauen Ambiente Licht und Pufferung
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Einbau von Beleuchtung in die Doppelstockwagen inkl. Steuerwagen.
Blaues Ambiente Licht im Mittelbereich und warmweißes Licht im Eingangsbereich sowie hinten und vorn.
Pufferung mit 0,22F GoldCap
Super gemacht Alex,vielen Dank für das schöne Video...
Hey Alex, das sieht echt mega aus... das werd ich wohl auch machen mit dem blau warmweiß
Hast du wieder schön erklärt. Mit dem Blau gefiel mir schon bei den Reisezugwagen der CD. Auch wenn es nicht original ist, mir gefällt es.
Probier mal zum aufsetzen der Lichtleisten den hin und weg von noch. Der moba peter hat die im Angebot.
Gruß Kay
@@mzkaymz Danke Kay. Ist das ein Kleber?
@@alex-tt-deck
Hallo Alex. Ja ist ein Kleber, der adhäsiv wirkt. So würde ich es jedenfalls beschreiben. Man kann alles angeklebte wieder entfernen.
Wenn man Chipkarten zugesendet bekommt, dann sind die mit solch einer Art Kleber auf dem Papier befestigt.
Hallo Alex, Ein sehr schöner lehrreicher Umbau. Toller Beitrag. 👍👍 Schönes Wochenende. LG Jan-Philipp
@@modellbahnjp Danke.
Hi Alex, wie immer sehr schön erklärt und gezeigt.Mir gefällt besonders die zweifarbige Innenbeleuchtung durch den Tausch der SMS LEDs .Top gelöst mach weiter so und viele Grüße von Hilmar😊
@@hilmaronrail6670 Dankeschön Hilmar. 🤗
Hallo Alex, schönes Tutorial👍🏼
Was sind das für LED Strips? Magst Du mir da kurz eine Info geben. Danke!
@@JanoschsN-Bahn Hallo Janosch. Danke. ICE Blue von Malutronik. 🤗
@ Vielen Dank Alex🙏🏻
Hallo Alex gute Sache mit der Beleuschtung . Elriwa hat mir geschrieben das der Steuerwagen für den Metronom jetzt eingetroffen ist ,( vor ein Jahr bestellt,) der wird dann kommende Woche bei mir sein . Grüße aus Berlin 🖐
Schrecklich! Ganz ehrlich. Das sind die alten DR Doppelstockwagen mit Leuchtstoffröhren. Da hat nie was Bläulich geleuchtet. Das sind nicht wie Wagen wie sie bei der S-Bahn Dresden zum Einsatz kommen. Die bei der S-Bahn Dresden gibt es noch gar nicht in TT. Die kommen erst noch von Tillig. Und auch die hatten nie eine Bläuliche Beleuchtung. Das wirkt nur durch die Blauen Sitze so.
Wie kann man nur so blind sein?!
Das der Steuerwagen auch nicht mit der Lok funktioniert und so nie gefahren ist, kommt noch oben drauf.
Wenn es dir gefällt, dann ist es gut. Aber tu nicht so als wäre das Vorbildgetreu. Das ist es nicht. Das ist alles von dir frei erfunden!
@@Maxi-sq5ht Hallo Maxi. Danke für Dein ehrliches und kompetentes Kommentar. Du hast mit allen was du schreibst natürlich recht. Du findest es schrecklich, weil du auf Detailtreue achtest und das ist auch gut so. Ich nicht so, bin mehr Spielebahner. Das die Wagen in Dresden nicht fahren und die Lok nicht dazu passt weiß ich und habe ich auch nicht gesagt. Ich sagte, dass ich die bläuliche Beleuchtung vorbildgetreu versucht habe nachzubilden.So ist zumindest die Außenwirkung der „roten“ Dosto hier in Dresden. Kommt aber nicht ganz so rüber ab sec.40. Da hast du recht. Bezog sich aber auf das Licht. Das es das nicht gibt und nur die blauen Sitze sind wusste ich nicht, danke.
Ich hoffe für Dich, dass Du jetzt kein „Augenkrebs“ bekommst und auch blind wirst. Ich wollte einfach nur zeigen, wie ich in die Roco Wagen das Licht einbaue. Ich werde versuchen, Dich in meinen nächsten Video positiv zu erwähnen und nochmal darauf hinweisen, dass ich nicht unbedingt wert auf Vorbildtreue lege sonder eher Spielebahner bin. Steht auch so in meiner Kanalbeschreibung.🤗 VG Alex
@@alex-tt-deck ich möchte mich mal kurz in Eure Unterhaltung einmischen. Du hast 747er Mittelwagen und den 778er Steuerwagen. Alles, was mit den VVO-Wagen vergleichbar wäre sind die Farbe und die Länge. Beleuchtung in den von dir vorgestellten Waggons waren grundlegend nur Leuchtstoffröhren. Deine Ambientebeleuchtung würde eher in die von Tillig angekündigten Dostos passen. Soll keine Kritik sein, sondern nur ein gut gemeinter Rat. Habe diese Waggons jahrelang im Original repariert und gewartet.
@@ricardoschaper1164 ja das weiß ich doch schon. Ist alles schon geschrieben.
Es geht im Video um den Ausbau der Roco Wagen. Wie findest du den ?
@@alex-tt-deck, der Ausbau selbst ist total cool. Deswegen soll mein Kommentar auch definitiv nicht als Kritik gelten. Es ist lediglich ein Hinweis, insbesondere für die Leute, die ähnliche Umbauten vornehmen möchten, aber leider der Bezug zum Vorbild fehlt. Ich hoffe, du holst dir dann die neuen Tillig-Dostos und machst dort auch diesen Umbau. Ich habe damals in Nürnberg und danach per Mail mit der Firma Tillig einen regen Austausch gehabt, damit sie die modernen Dostos bringen. Selbst originale Bauunterlagen hab ich nach Sebnitz geschickt (übrigens mit Zustimmung des Arbeitgebers). Idee top, Umsetzung top, jetzt fehlen im TT-Bereich nur noch die richtigen Fahrzeuge.
Als Lok für den Park empfehle ich dir übrigens eine BR143. Das passt dann optimal mit Steuerungstechnik und Höchstgeschwindigkeit. (nur zur Info, bin auch Lokführer)
@ Danke. Ja die Tillig sind auch bestellt. Mal sehen was da geht. Die originale Beleuchtung ist mir viel zu teuer, auch wenn sie vielleicht top sein wird. Ich habe noch keine passende Lok 143 in Rot und DB gefunden. 🤗