Energiekosten, Rohstoffe, Inflation: Stresstest für den Wirtschaftsstandort Deutschland | ZDFwiso

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 13 дек 2022
  • Krisen kosten Geld, viel Geld - 2022 ein Jahr, in dem sich das noch einmal deutlich bemerkbar macht. Die Angst vor einer ungewissen Zukunft vereint Unternehmen und Beschäftigte. Deutschland als einer der führenden Wirtschaftsmärkte in Europa ist bedroht - ein Stresstest für den Standort.
    Die Bäckerei Traublinger, ein Familienbetrieb in der vierten Generation: Die steigenden Energiekosten, insbesondere nach dem Beginn des Ukraine-Kriegs, machen dem Unternehmen schwer zu schaffen. "Wir haben einen Kosten-Tsunami", sagt Bäckermeister Heinrich Traublinger. Einige Filialen musste die Familie bereits schließen - auch, weil die Kosten nur zum Teil an den Kunden weitergegeben werden können. Der spürt auch ein paar Cent mehr für die Brötchen im Portemonnaie.
    So wie den Traublingers geht es vielen mittelständischen Unternehmen in Deutschland. Explodierende Energiepreise, hohe Rohstoffpreise und ein seit Jahren bestehender Fachkräftemangel: Krisensitzungen sind auch bei Weltmarktführern oftmals an der Tagesordnung. Sollten die Energiepreise so bleiben, rechnet der Bundesarbeitgeberverband Chemie damit, dass rund 20 Prozent der mittelständischen Unternehmen von der Pleite bedroht sind. Für Branchen wie die Metallerzeugung, die Glaskeramik und auch in der chemischen Industrie könnte es laut dem Sachverständigenrat der Bundesregierung schwierig werden. Die Industrie ächzt, und auch Mitarbeitende sorgen sich.
    Die Inflation schießt in die Höhe, gleichzeitig sinkt der Reallohn. Das sorgt auch bei Verbraucherinnen und Verbrauchern für enorme Verunsicherung. Speziell für Haushalte, die keine Rücklagen bilden können, ist die Lage schwierig. Beim Einkaufen schränken sich viele bereits seit Monaten ein. Das spüren auch Einzelhändler, an denen sich das Schicksal des Standorts Deutschland mit entscheidet. Und auch Speditionen geraten unter den hohen Energiepreisen zunehmend unter Druck, dabei sind auch sie systemrelevant. Tragen Kunden die Preissteigerungen nicht mit, sind die Fahrzeuge nicht mehr wirtschaftlich einsetzbar. Dass die Speditionen am Markt bleiben, darauf sind Supermärkte im ganzen Land angewiesen. Denn wenn die LKW nicht fahren, bleiben auch die Regale leer.
    Laut Experten muss Deutschland sich auf dauerhaft höhere Energiepreise einstellen - zumindest im Vergleich zur Zeit vor dem Russland-Ukraine-Krieg. Das hat auch Auswirkungen auf Urgesteine der deutschen Wirtschaft wie die Stahlindustrie. Hier stellt man sich vermehrt die Frage, ob es sich überhaupt noch lohnt, in den Standort Deutschland zu investieren, wenn Länder wie die USA nur ein Zehntel der hiesigen Energiekosten haben.
    Der Wirtschaftsstandort Deutschland befindet sich im Wandel. Mit den nötigen Anpassungen werden sich auch die Abhängigkeitsverhältnisse verändern.
    -----
    Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
    Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
    Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf ZDFheute.de.
    #Wirtschaftsstandort #Deutschland #ZDFwiso

Комментарии • 1,4 тыс.

  • @ZDFheute
    @ZDFheute  Год назад +7

    Wir haben die Kommentarfunktion für weitere Kommentare deaktiviert. Auf unserem Kanal findet ihr unsere tagesaktuellen Beiträge. Schaut dort gerne vorbei und diskutiert weiter mit!

  • @travel.health.wealth
    @travel.health.wealth Год назад +270

    Nichts ist härter als die Wahrheit. Endlich eine unzensierte und unverblümte Reportage. Danke!

    • @maxschafer7552
      @maxschafer7552 Год назад +1

      Naja, also da ist ja schon noch viel Wunschdenken da, dass neue Arbeitsplätze geschaffen werden und "einige" Betriebe werden schließen müssen? Wenn die Welle losrollt, dann fallen die Konsumenten in jedem Bereich weg, da kein Einkommen mehr existiert und damit wieder Einnahmen für die anderen Betriebe, was zu weiteren Betriebsschließungen führen wird. Wenn die noch bisschen so weiter machen, werden wir in einem Jahr dank GRÜN-ROTEM DEGROWTH wirtschaftlich sogar hinter Bulgarien landen! Und uns wird kein anderes Europäisches Land irgendwelche Umlagen oder Fördergelder zahlen

    • @Majorhantines
      @Majorhantines Год назад

      Der Videobeitrag ist völlig unkritisch oder pseudokritisch. Denen ist nicht mal aufgefallen, dass deren Paradebeispiel, das Stahlwerk in Augsburg, Zitat ,,ungewisse Zukunft für Mitarbeiter", gerade vor Gericht große Werkserweiterungen gegen Naturschutzverbände durchsetzt. Wer erweitert, wenn er ,,vielleicht in die USA" geht. Nur noch lächerlich.

    • @Majorhantines
      @Majorhantines Год назад +1

      Tolle Wahrheit. Das Stahlwerk hier im Video klagt gerade, damit es Erweitern darf am Standort.

    • @stance_jens3838
      @stance_jens3838 Год назад +1

      Die Wahrheit ist das das alles die Folge der verschlafenen Energiewende ist. Das ist einerseits schuld der Politik aber andererseits gab es schon Jahrzehnte die Möglichkeiten für jeden einzelnen (vorallem Unternehmer) Eigenenergie zu nutzen. Gibt beispielsweise genug Bäcker, die das gemacht haben. Es werden nur immer die gezeigt, die am lautesten heilen. Kein Mitleid von mir. Das ist der Markt. So ist das.

    • @Majorhantines
      @Majorhantines Год назад +3

      @@stance_jens3838 So ist es. Höchstens beim Erdgas würde ich widersprechen, das hat die Politik gefördert als klimabewusste Zukunft.

  • @Frank-dv3st
    @Frank-dv3st Год назад +228

    Das Land geht nicht pleite, es hört nur auf zu produzieren.

    • @Allesistluege
      @Allesistluege Год назад

      Richtig. Das sagt das ifo-Institut auch - Produktionsrückgang in Deutschland, dafür die Staatsquote hoch. Ich glaube, daran soll sich auch politisch nichts ändern ruclips.net/video/L87gwEZbTTg/видео.html

    • @andrejdell9177
      @andrejdell9177 Год назад

      @@Allesistluege Nichtsnutzer Regierung, sie machen Deutschland kaputt.

    • @nextorbaliastaugenichts3424
      @nextorbaliastaugenichts3424 Год назад +3

      😂

  • @n.m.3322
    @n.m.3322 Год назад +504

    Fachkräftemangel macht auch den Unternehmen Angst. Mit Fachkräftemangel meint man hier den billigen Arbeitsskalven, der günstig ist, aber trotzdem gute Leistung im Job erbringt.

    • @bernardmertz8118
      @bernardmertz8118 Год назад

      '👽' la km 'kp' 'j' '' 'p' ''

    • @andreasspinnrock3557
      @andreasspinnrock3557 Год назад +37

      Richtig 👍👍👍

    • @mathiasfrick3984
      @mathiasfrick3984 Год назад +23

      Ganz genau!

    • @LastBoyScout87
      @LastBoyScout87 Год назад

      Solche Fachkräfte haben wir doch in Europa ausreichend, wenn man die Arbeitslosenzahlen ansieht und die potentiellen Arbeitskräfte vom Westbalkan, wenn diese Staaten in die EU aufgenommen werden. Braucht es da noch Masseneinwanderung von außerhalb der EU? Da brauchen wir nur bereits ausgebildete hochqualifizierte Fachkräfte überwiegend mit akademischen Abschluss.

    • @FunnyFantasticFail
      @FunnyFantasticFail Год назад

      Die Politik wird dafür sorgen, dass es weiter genug billige Arbeitssklaven gibt. Gekündigte gut bezahlte Fachkräfte stehen mit neuen billigen Fachkräften in Konkurrenz.

  • @Usak64patriotikocaklari
    @Usak64patriotikocaklari Год назад +96

    Das sind noch die "Guten Zeiten" für uns alle...

    • @user-zt4zr7eg6z
      @user-zt4zr7eg6z Год назад +1

      Who knows.

    • @angsthase5881
      @angsthase5881 Год назад

      Nein... das sind die besten Zeiten für Deutschland... mit so viele Goldstücken auf der Straße..

  • @deraktienfan911
    @deraktienfan911 Год назад +62

    Moral muss man sich leisten können.

    • @juliamaurice9825
      @juliamaurice9825 Год назад

      Nicht mal Moral hat man sich jetzt geleistet. Angesichts der Bilder der frierenden Ukrainer, und der Dauer des Krieges, dass man mit "lebensrettenden Waffen" geschaffen hat.

  • @xuttuh5260
    @xuttuh5260 Год назад +48

    Wisst ihr wie die Industrie Fachkräftemangel definiert? Wenn weniger als 300 Bewerbungen pro Stelle eingehen, klagt man bereits über Fachkräftemangel, denn dann kann man die Löhne nicht mehr beliebig drücken.

    • @danielbischoff133
      @danielbischoff133 Год назад +11

      Ganz zu schweigen von den größen Niedriglohn Sektor, in Deutschland.

    • @binprinz7800
      @binprinz7800 Год назад +5

      Das ist nicht ganz richtig. Ich kann aus Erahrung sagen, dass oft gar keine Bewerbungen eingehen.

    • @klausneumann5414
      @klausneumann5414 Год назад +4

      @@binprinz7800 : wer will schon kellnern oder Semmel verkaufen.

    • @rickylefleur2158
      @rickylefleur2158 Год назад +1

      ​@@binprinz7800 Dann hat die Firma hoffentlich nur ein Marketing Problem

    • @Bierdurstmann3000
      @Bierdurstmann3000 Год назад +6

      Fachkräftemangel ist eine Erfindung der Wirtschaft um ständig für ein Überangebot an Arbeitskräften zu verfügen.

  • @mymixture965
    @mymixture965 Год назад +88

    Gründlich am Ruin gearbeitet, Gratulation!

  • @jurgenbinning5974
    @jurgenbinning5974 Год назад +217

    Wenn die deutsche Industrie abwandert, wieso brauchen wir dann 400.000 Zuwanderer pro Jahr?

    • @Gamer3172
      @Gamer3172 Год назад +8

      Rente

    • @normanweinstein8194
      @normanweinstein8194 Год назад

      @@Gamer3172 Dummschwätzer. Die Rente ist nicht mehr als ein Verteilproblem, sonst nichts. Sie sind auch der jahrelangen Propaganda der Neoliberalen auf den Leim gegangen.
      Auch das ein Volk in die Zukunft sparen könne ist Seemanngarn. Die Wirtschaftsleistung würde sich entsprechend reduzieren. Wenn alle sparen, spart niemand. (Mackenroth-Theorem) Für Sie wohl alles neu ...
      Im ZDF sitzt man schließlich in der letzten Reihe und bleibt dumm ....

    • @jurgenbinning5974
      @jurgenbinning5974 Год назад +77

      @@Gamer3172 Zuwanderer ohne Arbeit belasten das Sozialsystem zusätzlich.

    • @Hadrianus_Olympius
      @Hadrianus_Olympius Год назад

      Das werden jene sein, die dich pflegen.

    • @SoulSkater
      @SoulSkater Год назад +12

      Denkst echt, die wirtschaftliche Lage wird für immer so bleiben? Und zu wenig Fachkräfte gibts ja schon jetzt in schockierenden Höhen.

  • @KirmiziKara1
    @KirmiziKara1 Год назад +262

    Deutschland hat dank Schröder, unabhängig davon ob man ihn mag oder nicht, günstig Gas aus Russland bekommen. Günstiger als als die anderen EU Länder. Das war für Deutschland industriell ein sehr großer wichtiger Vorteil gewesen.
    Obwohl Polen günstigere Arbeitskräfte zu bieten hatte, konnte der Standort Polen wegen teureren Energiepreis mit Deutschland nicht konkurrieren.
    Produkte werden in Deutschland Jetzt teurer produziert, das wird sich auf Dauer natürlich rächen. Zuerst werden mehr Lieferengpässe entstehen, wodurch am Ende die Preise mehr und mehr steigen.
    Die Rezession steht vor der Tür.
    Lösung wäre den Energiemarkt mehr liberal zu gestalten, so dass sich private Energieerzeugung wie beispielsweise in Holland auch unbürokratisch zugelassen wird.

    • @Enary2k
      @Enary2k Год назад +13

      Ja stimmt. Energie war ja vorher so "billig".

    • @TScm07
      @TScm07 Год назад +1

      So , so Polen ist also nicht konkurrenzfähig. ? Aus Polen kommen schon seit Jahren viele Produkte nach Deutschland weil es dort billiger ist diese herzustellen. Ein wichtiger Wettbewerbsvorteil der Polen ist das dort als Währung immer noch der Zloty statt Euro gilt.Hat kaum etwas mit Energiepreisen zu tun.
      Herrn Schröder mögen oder nicht ist keine Frage.
      Der vermeintlich billige Gaspreis aus Russland ist im übrigen nach hinten raus jetzt eine teure Angelgenheit. Am falschen Ende gespart.
      Die Verantwortlichen für die Einkaufspolitik der letzten 20 Jahre ( Quote aus Russland erhöht bis 50 % plus ) sind teils auch schon in Rente mit vollen Taschen.

    • @migrationsforschermitbreit6744
      @migrationsforschermitbreit6744 Год назад +23

      Gebot der Stunde wäre ja Fracking - jetzt und sofort und all in.
      Wir sitzen hier auf Gas für 20-25 Jahre Gesamtverbrauch, könnten also mindestens 40 Jahre russisches Gas ersetzen. Aber wir wollen es nicht.
      Also nicht meckern.

    • @13loki1979
      @13loki1979 Год назад +15

      @@migrationsforschermitbreit6744 Schön wenn man keine ahnung hat. Wohnen sie in einer ecke wo man franken würde? Würden sie da leben, kaufen ihren nachwuchs großziehen?

    • @migrationsforschermitbreit6744
      @migrationsforschermitbreit6744 Год назад +11

      @@13loki1979 ...schön wenn man keinen Namen hat, einem nichts einfällt und auch noch unfähig ist, dies auszudrücken.

  • @chriscross9360
    @chriscross9360 Год назад +85

    Im Moment fühlt sich das Leben in Deutschland sehr unsicher an.
    Ich weis es gibt Länder wo es wesentlich schlimmer ist aber dennoch ist die Unsicherheit und das Gefühlschaos sehr groß

    • @harmonieretrouvee8835
      @harmonieretrouvee8835 Год назад +1

      Es ist immer dasselbe, diejenigen, die am meisten begünstigt sind, beschweren sich ständig, produzieren aber selbst nichts. Die EU-Länder, die am stärksten von der Energiekrise betroffen sind, sind gerade diejenigen, Die exportieren, was wir verbrauchen. Daher ist im nächsten Jahr mit Preiserhöhungen oder Engpässen zu rechnen (vor allem Tiefkühlprodukten, Fertiggerichte, Milchprodukte, Käse, Limo).

    • @dreibeiner777
      @dreibeiner777 Год назад +10

      Dann geht mal nach Afrika dann wisst ihr was Leben ist

    • @user-zt4zr7eg6z
      @user-zt4zr7eg6z Год назад +1

      Es wäre aber sehr, sehr einfach einpaar Solarparks zu bauen. Wird aber nicht gemacht.

    • @user-zt4zr7eg6z
      @user-zt4zr7eg6z Год назад

      @@dreibeiner777 naja geht. Zum Teil ist Afrika stabiler, da sie die Krise gewöhnt sind und nicht mit Corona- Lockdowns oder Mindestlohn ankommen.

    • @ElectronicHouseFlash
      @ElectronicHouseFlash Год назад

      @@dreibeiner777 Um ein Shithole der tiefsten Abgründe zu sehen, bzw. Afrika, muss man einfach nach Berlin-Spandau, Hamburg-Billstedt
      Frankfurt-Preungesheim, Kölle-Ostheim
      Bobinn-Tannenbusch, Offenbach-Mainpark.
      Alles schön Bunt, Offen, voller Tolleranz und Goldstücke.
      Das beste Deutschland, das wir je hatten.

  • @ZDFheute
    @ZDFheute  Год назад +1

    Wie viel Gas verbrauchen Haushalte und Industrie? Wie voll sind die Gasspeicher? Wie viel Gas bekommt Deutschland?
    In unserem Artikel findet ihr täglich und wöchentlich aktualisierte Daten zur Gasversorgung in Deutschland - vom Füllstand der Gasspeicher über den Gasverbrauch bis hin zu den importieren Mengen: kurz.zdf.de/fts/

    • @SkywalkerPaul
      @SkywalkerPaul Год назад

      Egal...

    • @mbmb2923
      @mbmb2923 Год назад +2

      Aktuell heute in euren Medien und woanders! Bei der jetzigen Kälte 1% Gasverbrauch pro Tag ok? Das heisst bei Gasspeicherfüllstand 92% ca. 90 Tage wenn alles gut läuft! Ansonsten schreiben wir Anfang Februar nochmal!

    • @derbecker8933
      @derbecker8933 Год назад +2

      ​@@mbmb2923 Naja das stimmt aber nur, wenn wir die nächsten 3 Monate absolut kein Gas bekommen würden.

    • @horizont7969
      @horizont7969 Год назад

      ​@@mbmb2923was mit Sparen?

    • @mbmb2923
      @mbmb2923 Год назад +1

      @@horizont7969 solange ich es bezahlen kann ist die Bude warm besonders mit 2 Kindern! Ich arbeite gegenüber irgendwelchen Soziempfegern die alles in den Arsch gesteckt bekommen!

  • @knutkatastrophe2722
    @knutkatastrophe2722 Год назад +24

    Tja. Das habt ihr von eurem USA Vasallentum. Jetzt gibt's Saures

  • @HostUnlimitedDE
    @HostUnlimitedDE Год назад +15

    Dass die Strompreisbremse für Rechenzentren nicht gelten soll, ist auch so ein Thema…

  • @felix6303
    @felix6303 Год назад +41

    Habeck 🤡: Wir haben kein Stromproblem! Ja ne ist klar, bleib du mal bei deinen Kinderbüchern…

    • @andreasschmalzl1752
      @andreasschmalzl1752 Год назад +1

      Wir hätten kein Strom Problem. Wenn wir eine Stromleitung vom Norden nach Bayern hätten. Wenn wir genügend Windräder in Bayern hätten. Das hat Seehofer mit seiner CSU verhindert.
      Wir hätten auch kein Strom und Gasproblem, wenn die Solarindustrie ausgebaut worden wäre. Das haben Altmaier un Merkel verhindert. Biogas muss in Deutschland abgefackelt werden und darf weder zu Strom und Wärme umgewandelt werden und auch nicht ins Gasnetz eingespeist werden.

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 Год назад

      Wir haben bald Weihnachten und der Strom ist noch an bei mir. Bei mir gibt es offensichtlich kein Stromproblem. Ein Gasproblem gab es dann offensichtlich auch nicht.
      Vielleicht ein Preisproblem. Aber das ist ja eine Tatsache, bei dieser Aussenpolitik und an den Ketten der NATO und USA, das hat Habeck nicht allein gemacht.

    • @harrydehnhardt5092
      @harrydehnhardt5092 Год назад +2

      "Wir haben kein Stromproblem! Ja ne ist klar, bleib du mal bei deinen Kinderbüchern…" Da du hier postest, hast du offensichtlich auch kein Strom Problem. Warum die Aufregung?

    • @felix6303
      @felix6303 Год назад +8

      @@harrydehnhardt5092 Was ist das für ein dummer Kommentar. Der Wohlstand unseres Landes, der über Generation hart erarbeitet wurde, schmilzt derzeit dahin. Strom- und Gaspreise vervielfachen sich… das ist kein Problem? Unfassbar wie dumm deine Aussage ist.

    • @felix6303
      @felix6303 Год назад +8

      Und es als Erfolg zu verkaufen, dass wir zwei Wochen vor Weihnachten noch keinen Blackout hatten ist ja wohl absolut lächerlich…

  • @seoul2k11
    @seoul2k11 Год назад +11

    "Verkaufsmanagerin" in der Bäckerei. Herzhaft gelacht, danke.

  • @Mister_Garrak
    @Mister_Garrak Год назад +73

    Die Inflation liegt bei 10%?🤣
    Wir kaufen jeden Tag nur Haushaltsgeräte und Handys. Wer braucht schon Lebensmittel oder Energie?

    • @n.m.3322
      @n.m.3322 Год назад +23

      Bitte hören Sie auf mitzudenken. Sie sollen net mitdenken. Die Inflation ist 10% und basta

    • @milleranton6998
      @milleranton6998 Год назад +9

      @@n.m.3322 Dabei stiegen die Kosten um 50%

    • @mbmb2923
      @mbmb2923 Год назад +6

      25%

    • @backfischritter
      @backfischritter Год назад +10

      Wenn man einfach mal beim Statistischen Bundesamt vorbeischauen würde. Die Inflationsrate ist 10% und nur für Nahrungsmittel 21,1%. Die Inflationsrate ist einfach ein Parameter um zu schauen wie es der Wirtschaft geht. War schon immer so, wird immer so bleiben.

    • @mazeltov6752
      @mazeltov6752 Год назад +5

      @@backfischritter wie war das noch mit Statistiken und der Glaubhaftigkeit?
      Der Staat muss Sozialleisungen an die Inflation koppeln. Wäre ja optimal, wenn man die niedriger darstellt als sie ist, um Geld zu sparen.

  • @Petruschki
    @Petruschki Год назад +26

    Die Sache ist nur die, irgendwo werden die Güter ja noch produziert werden, und eines ist sicher, nicht zu den Umweltstandards/Arbeitsbedingungen wie hierzulande...

    • @mottefriedamann2293
      @mottefriedamann2293 Год назад +4

      Bitte grüne Fantasten nicht mit Fakten irritieren.

    • @Petruschki
      @Petruschki Год назад +4

      @@mottefriedamann2293 Argumentiert man mit Fakten wird man schneller als man schauen kann als räächter bezeichnet...

    • @Vontharau47
      @Vontharau47 Год назад +1

      @@Petruschki Sind eh alles rechte Faschos, die einen Job haben und Steuern zahlen. Die sollen mal lieber darüber nachdenken, was sie der Umwelt antun, wenn Sie mit ihrem Verbrenner zum Job im Stahlwerk fahren. *IRONIE AUS* Diese Einstellung fährt uns aktuell mit Vollgas vor die Wand.

    • @Jasonth131
      @Jasonth131 Год назад +1

      @@Petruschki Das ist schon alt mittlerweile ist man dann Reichsbürger und glaubt das Deutschland eine GmbH ist.

  • @ck23j
    @ck23j Год назад +22

    So ist's gewählt so ist's gewollt.

    • @norookie43
      @norookie43 Год назад +5

      Mir fehlt da auch das Mitleid, grün darf man niemals wählen, das haben mir meine Eltern schon als Kind beigebracht

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 Год назад +3

      Seit Kanzler Kohl, dann Schröder, dann Merkel. Macht 36 Jahre. War aber alles die Ampel. Klingt komisch, ist aber so bei Marc.
      Und pssscht: Du weißt ja, den Weihnachtsmann gibts wirklich!

    • @MrDoktor2008
      @MrDoktor2008 Год назад

      Recht vollkommen 👍

  • @eckbertaka5mox
    @eckbertaka5mox Год назад +14

    Das ist kein test, sondern ein Zustand.

  • @dusentriebdani7142
    @dusentriebdani7142 Год назад +24

    Bürokratie und auflagen ab bau würde ein wenig helfen.

    • @kkndzocker
      @kkndzocker Год назад +3

      Da traut sich keiner ran ….

    • @karstenkaabi26
      @karstenkaabi26 Год назад +6

      Sehr viel sogar, aber auf so eine Idee kommt kein Paragraphen Heini von der Politik

  • @ex-oriente-lux
    @ex-oriente-lux Год назад +22

    Was kostet eigentlich der Rückbau und die Entsorgung eines dieser Ungetüme ( Windkraftanlage) ???

    • @andreasschmalzl1752
      @andreasschmalzl1752 Год назад +7

      Sehr viel weniger als der Rüchbau der AKW's.
      Und länger einsatzbereit als die AKW's sind sie auch.

    • @ex-oriente-lux
      @ex-oriente-lux Год назад +7

      @@andreasschmalzl1752
      Wie wäre es mit Fakten? - statt Sprüche !!!

    • @moki4541
      @moki4541 Год назад +5

      @@ex-oriente-lux Das sind Fakten.
      Aber hör mal lieber auf die Sprüche der fossilen Lobby

    • @andreasschmalzl1752
      @andreasschmalzl1752 Год назад +4

      Der Artikel vom Handelsblatt ist von 2013. Nicht enthalten bei den 1,2 Milliarden ist die Endlagerung. Das dürfte ebenfalls nochmal die selbe Summe sein. Dazu kommt der hochradioaktive Atommüll, für den wir absolut keine Endlager für die nächste 1 Million Jahre haben. Würde man da vernünftig machen, so würde jede kWh Atomstrom um die 6€ kosten. Im Gegensatz dazu kostet eine Kwh aus PV oder WKA ungefähr 0,06€.

    • @kielersprotte3425
      @kielersprotte3425 Год назад +6

      @@ex-oriente-lux wie wäre es mit selbst recherchieren ?!!!! Ich wüsste es, aber das geht sicher nicht alles in deinen kleinen Kopf

  • @j3rry5001
    @j3rry5001 Год назад +65

    Tija ein paar Leute haben ja permanent gewarnt, aber statt diese Personen wenigstens mal an zu hören, hat man sie lieber gleich diffamiert. Wir sind erst am Anfang der Krise ;)

    • @eichkater6928
      @eichkater6928 Год назад

      es gibt eine Krise nur auf dem Papier um die angeblich hohen Gaspreise zu rechtfertigen. Am Ende profitieren 1-2% inklusive Politik von den hohen Preisen und der Rest geht Broke.
      Wer noch nicht kapiert hat, das gerade dank Inflation der Staat sich so richtig die Taschen voll macht denkt nicht daran, dass die breite Gesellschaft einfach nur ausgenommen werden soll.
      Ganz normal in einer psychopathischen Gesellschaft - predator and prey

    • @tsfbaf303
      @tsfbaf303 Год назад +6

      Absolut niemand wurde diffamiert 🤡

    • @williwehrburger
      @williwehrburger Год назад

      @@tsfbaf303 Mein kleiner geistig limitierter Freund. Jeder der die idiotischen Sanktionen gegen Russland angeprangert hat wurde als Putinversteher diffamiert!!🤮🤮

    • @derbecker8933
      @derbecker8933 Год назад

      ​@@tsfbaf303 Ja oder? Die ganzen Einwanderer wurden völlig zu unrecht diffamiert keine Fachkräfte zu sein. Wir sehen ja aktuell, dass uns die Einwanderung viel mehr Vorteile gebracht hat und wir durch diese Vorteile eben noch mehr Fachkräfte brauchen.

    • @tedmosbi5306
      @tedmosbi5306 Год назад

      Die Crash-Prophet verdienen damit ihre Brötchen und wissen natürlich alles besser. Leider können die nur Reden schwingen und ihre Performance nicht in ihren Fonds übertragen. In einem Monat als Crash-Prophet in dem sie panische Thumbnails mit "DAS ENDE von ****" auf ihren Videos klatschen, lässt sich 10-20 Tausend allein durch RUclips verdienen. P.S: Sie kriegen besonders viele Videos vorgeschlagen wenn sie vorher paar AFD Videos sich angeschaut haben ;) Der Algorithmus kennt seine Kunden.

  • @SkywalkerPaul
    @SkywalkerPaul Год назад +30

    In USA kostet der Strom 3 Cent...

    • @mbmb2923
      @mbmb2923 Год назад +13

      Sorry 10 Cent meine Tochter lebt dort!

    • @moki4541
      @moki4541 Год назад +18

      Und einmal für 2-3 Wochen krank sein deinen Job und dein Haus

    • @j3rry5001
      @j3rry5001 Год назад +3

      Die haben bestimmt zu 100% Windräder und Solar?

    • @SkywalkerPaul
      @SkywalkerPaul Год назад

      @@mbmb2923 warum?

    • @-Alexander_der_Grosse-
      @-Alexander_der_Grosse- Год назад +4

      @@j3rry5001 94 AKW's zwei sind noch im Bau.

  • @milleranton6998
    @milleranton6998 Год назад +41

    Na, wer wollte noch im Sommer für die Ukraine frieren und auf seinen Luxus verzichten? Jetzt dürft ihr gerne bis März frieren und auf Weihnachten verzichten. XD

    • @eichkater6928
      @eichkater6928 Год назад

      was hat die Krise oder Frieren mit der Ukraine zu tun? xD
      Die Gaspreise lagen um Neujahr 2022 schon bei ~20ct/kWh für Neukunden - der Verbraucher wird schon seit Neujahr 2022 gescammt, aber durch den Krieg kann man ohne Widerstand die Daumenschrauben noch weiter anziehen🤣

    • @michaelzman5420
      @michaelzman5420 Год назад +1

      Bei mir läuft es gut 😉

    • @horizont7969
      @horizont7969 Год назад +2

      Frieren Sie? Hören Sie auf zu jammern.

    • @stefanbender1355
      @stefanbender1355 Год назад

      @@horizont7969 er zahlt selbst, nicht das Amt. Das verstehen Leute ihres Schlages nicht.

    • @julianpletl3061
      @julianpletl3061 Год назад

      @@stefanbender1355 Als ob Sie frieren würden und auf Weihnachten verzichten. Sinnloses Gejammer.

  • @hardwarelabor1631
    @hardwarelabor1631 Год назад +13

    Das ist ne echt harte Nummer momentan

  • @genussmenschdeslebens1765
    @genussmenschdeslebens1765 Год назад +18

    Agenda 2030

  • @schnelma605
    @schnelma605 Год назад +9

    2:48 fehlende Preisauszeichnung bei Bäckerei stört mich. Habe hier in der Nähe auch eine Bäckerei die Preise nicht auszeichnet. Dachte eigentlich, das sei vorgeschrieben. Kunden würden ja kaum nach dem Preis fragen, wenn die Preise leicht ersichtlich sind.

    • @holger_p
      @holger_p Год назад +1

      Richtig. Und ich hab auch schon vor 10 Jahren mal so gedacht "dass ist mir das Produkt jetzt nicht wert, das will ich nicht mitnehmen".

  • @Christian-ks8pk
    @Christian-ks8pk Год назад +29

    Ein guter Teil der Kostensteigerungen entsteht durch die Steuern

  • @Jasonth131
    @Jasonth131 Год назад +8

    Könntet ihr mal was über die Schleichende Abwanderung der Industrie Recherchieren da hört man wirklich wenig drüber aber es passiert schon seit Jahren.

    • @holger_p
      @holger_p Год назад

      Aber weils seit Jahren passiert (seit den 80ern) ist es keine Nachricht mehr Wert.
      Klar hat VW Werke in China und den USA. Etwas kleinere haben auch Filialen in Russland oder der Ukraine. Puma und Addidas produzieren auch nicht mehr in Herzogenaurach.
      Du meinst Du hast das aus geheimen Quellen erfahren und noch nie im Fernsehen gesehen ?

    • @klausneumann5414
      @klausneumann5414 Год назад

      Was für eine Abwanderung?Wir haben laut DIW 2023 Wirtschaftswachstum.🤣
      Ich glaub ich kauf mir ne Glaskugel.

  • @martinschwarz7208
    @martinschwarz7208 Год назад +27

    Wer die Geschichte kennt müsste sich schämen, was hier abläuft... komme mir vor wie im Mittelalter. Das haben unsere Eltern aufgebaut und nun... Danke an die Lobbyisten.

    • @eisenfaust007
      @eisenfaust007 Год назад +4

      Nur damit nur noch weniger Menschen mehr profitieren können.... Das system ist Krank

    • @thulyblu5486
      @thulyblu5486 Год назад +1

      Waren wohl dieselben Eltern, die Jahrzentelang CDU gewählt haben auf wenn sie inzwischen komplett von Lobbyisten gesteuert wurde: Dank Kirch Affäre kein Glasfasernetz sonder Kupferkabel verlegt - deshalb sind wir in Punkto Internet so grottenschlecht - war aber toll für die CDU Spenden und den Unternehmer Kirch. Energiewende komplett ausgebremst auf Lobby Druck der Kohleindustrie, die jetzt der King ist. Wenn man sich solar aufs Dach macht ist man verpflichten für 20 Jahre zu einem Bruchteil des Markpreises an den Energieunternehmer zu verkaufen, der es wiederum zum Marktpreis mit fettem Gewinn weiterverkauft. Reine Ausbeutung, danke Lobby, schreckte natürlich auch die Leute von Solar ab. Neue Windräderzulassungen 2020 praktisch null, danke Kohlelobby - hattet echt alles unter Kontrolle bei der GroKo. Deutsche Solarindustrie komplett Platt gemacht und nach China verkauft. Wind auch so ähnlich - alles politisch so entschieden, freier Markt fehlanzeige: Hyperregulierung.
      Es war verbrecherisch so lange die CDU/SPD zu wählen - Leute wie Schröder haben Deutschland verkauft für ihren russischen Lobby Posten nach dem Amt. Aber die Eltern haben's halt so gewählt, können sie sich nicht beschweren.

    • @angsthase5881
      @angsthase5881 Год назад

      Du sagst es... die Eltern aufgebaut und zugeschaut und geduldet das sich die 68. Überall breit machen konnten. Und stützen die heutige Machthaber an der Wahlurne und heulen selber rum das ihnen das Geld nicht reicht.

    • @Iskender2000
      @Iskender2000 Год назад

      Im Mittelalter würde die Burg vom Volk gestürmt werden, Birne ab vom herrschenden und dann nochmal

    • @fabioschneider5970
      @fabioschneider5970 Год назад

      @@eisenfaust007 ... war es schon immer und ueberall.
      " Kleine Steine aus dem Weg kicken, um Felsbrocken herumlaufen. Finde deinen Weg ... "
      Es wird nie langweilig !

  • @fireabend_1226
    @fireabend_1226 Год назад +5

    Ich hoffe, das Ämter bei den Anträgen auf staatliche Unterstützung eine Bedürftigkeitsprüfung durchführen, wie bei "Otto-Normalverbraucher".

  • @danielbeck9367
    @danielbeck9367 Год назад +48

    in meiner Branche ist Ebay/Amazon das größte Problem.
    Mitbewerber kann man abmahnen, wenn die schrott verkaufen.
    Wenn aber Chinesen ohne Online Präsenz und ohne nachvollziehbare Adresse nicht zertifizierte Produkte mit Fake Angaben in großen Stückzahlen bei Amazon verkaufen, kann man nur zusehen wie das eigene Geschäft langsam zerfällt.
    Besonders in einer Zeit, in der die Leute weniger Geld haben und eher zum Fake greifen

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 Год назад

      Tja, der deutsche Michel (besonders der rechts-aussen) tritt gerne nochmal nach wenn seine Wirtschaft in den Abgrund kippt, kauft aus "Rache" für Corona nur noch bei Amazon und das so billig wie möglich vom Chinesen. Machen hier aber groß Radau und "Wut-Winter" das ihr erklärtes Feindbild sowieso an allem Schuld sei, und sie ihren Wohlstand in Gefahr sehen. Wie im Mittelalter: Hühner rammln, Aderlass, frische Luft ist Gift, Wasser aus Fluss in den alle ihren Müll werfen - aber wenn man krank wird, erstmal Hexe verbrennen...

    • @andriacosic2893
      @andriacosic2893 Год назад +3

      Bei Ebay Amazon zahlt man mitPaypal und man kriegt das Geld zurück vom Paypal wenn man die Ware zurück schickt nach China bei Unzufriedenheit mit Produkt,,, Online Verkauf ist Kostengünstig für die Hersteller als eigene Läden und Lager vor Ort,,, Es stimmt aber das Onliene Verkauf ist schon Problem für Einzelhandel,,,

    • @Angel-of-God
      @Angel-of-God Год назад +1

      Amazon kommt aus den USA und China verkauft über deren Plattform die Sachen. Schön wie unsere "Verbündeten", unseren Bürgern helfen. Organisiert euch in eurer Kommune, jeder Stammtisch ist fähiger, als diese Sesselfurzer.

    • @xevo2508
      @xevo2508 Год назад +12

      Das Problem in den Städten wie hier in Freiburg ist doch das man die Autos nicht in der Stadt haben will.
      Man will nur dem Kunden sein Geld.
      Dann wird er im Parkhaus abgezockt und muss noch teures Benzin verfahren.
      Wen wundert es da das man zu Hause bleibt und online einkauft.

    • @Rob-rk8jw
      @Rob-rk8jw Год назад +5

      @@xevo2508 so ist es.
      Ich war ewig nicht in der nächst größeren Stadt Kassel.
      Parken Sprit und dann den ganzen Tag in der Stadt verbringen... Da ist der Postbote schneller.
      Der Weihnachtsmarkt zieht uns wahrscheinlich nochmal mit den Kindern hin. Weihnachtsgeschenke liegen aber schon zuhause

  • @jorg587
    @jorg587 Год назад +38

    Vielleicht muss es einfach auch zu einer ehrlicheren Überlegung kommen und zum ablegen der Borniertheit kommen, Deutschland ist nicht das Maß aller Dinge, das werde wir wohl akzeptieren müssen. Jahrelange konnten wir uns auf Made in Germany "ausruhen", aber andere Länder pennen nicht auf dem Ast und haben extrem aufgeholt. Es wird spannend, ob wir zukünftig noch eine wirkliche Rolle in der technisch schnell sich entwickelnden Welt spielen werden.

    • @handsomesmartass
      @handsomesmartass Год назад +2

      Da ist was dran. Wir sind zu einem Gutteil selbst schuld, wir erleben gerade die Schattenseite der Globalisierung. So müsste beispielsweise der Technologieausverkauf dringend aufhören. Es gibt einige Maschinenbauunternehmen, die ihre Weltmarktführerschaft aufs Spiel setzen, indem sie die Produktion ganzer Serien in Billiglohnländer auslagern. Dabei wird nur an die Margen gedacht und in Kauf genommen, dass das Know-how langfristig ebenfalls verschwindet. Gier frisst Hirn! Es macht eben einen Unterschied, ob ich als potenzieller Wettbewerber ein fertiges Teil studiere, oder die gesamte Fertigung, von Planung, Design und Entwicklung über Materialbeschaffung bis hin zu allen Einzelschritten der Produktion nachvollziehen kann. Soweit ich weiß verbietet China zB. den Verkauf bestimmter Unternehmen in Schlüsselindustrien an andere Länder. Warum machen die das bloß?!?

    • @cHaOsStyleDE
      @cHaOsStyleDE Год назад +3

      Das haben wir vorhin schon nicht und „Made in Germany“ hat seit dem DieselGate von VW schon gelitten.

    • @1337MK
      @1337MK Год назад

      Was heißt denn ausgeruht. Die Deutschen Angestellten ackern wie blöde dafür. Das kam nicht von irgendwo

    • @gimtomic5987
      @gimtomic5987 Год назад

      Sehr gut erkannt 👍🏽 Deutschland ist bereits auf dem Weg nach unten, die Machtzentren verschieben sich in den Osten. China, Indien, Iran und der nahe Osten werden die big Player sein. Warum? Weil wir verweichlichte Vögel geworden sind. Es gibt hier keinen Zusammenhalt mehr, das Volk wird immer mehr gespalten und uns interessiert nur politische Korrektheit und flüchtige. Wacht auf 💙

  • @1051rk
    @1051rk Год назад +63

    Sagen wir mal so es lohnt sich die Schulbank zu drücken. Ich kann aus eigener Erfahrung sprechen, jeder Beruf ist wichtig und trotzdem kommt man bei den einen Job gerade so über die Runden bei anderen Jobs muss aufgestockt werden und bei einem ganz anderen Job bekommt man gleich soviel Geld mehr, dass man es kaum fassen kann. In Deutschland wird und war schon immer alles verdammt teuer. Die einen bekommen den perfekten Lebenslauf mit dem goldenen Löffel in den Mund geschoben, denen wird alles gezeigt die werden Grund solide an den Beruf heran geführt. Da spielen die Eltern und natürlich auch die Begabung eine riesen Rolle. Mit so etwas braucht man mir da nicht kommen. Super Unterstützung hab ich von meinen Eltern nicht bekommen und super Noten hatte ich auch nicht. Weil ich aber aus meinen Fehlern gelernt habe trotzdem immer an mich fest geklaubt habe und auch sehr lange auch auf viel Geld verzichtet habe und an meiner Qualifikation gearbeitet habe, darf ich jetzt bei deutlich größeren Firmen arbeiten. Früher habe ich an die gleiche Tür geklopft, da war ich den Firmen nicht gut genug und heute hat der Job Wechsel in diesem Jahr schneller geklappt wie mir lieb war. Große Fresse haben, liegt mir fern, man muss da klar unterscheiden wo man eine Chance bekommt und wo leider nicht. Lache niemanden aus er könnte später mal in deinem Leben dein Chef sein.

    • @eisenfaust007
      @eisenfaust007 Год назад +5

      Stimmt hast recht! Aber das System ist daraus ausgerichtet, dass die Arbeiterklasse gerade so über die Runden kommt. Somit sind sie auch im gewissen Maße gezwungen, nächsten Monat wieder zur Arbeit zu gehen.

    • @karinkoehler2777
      @karinkoehler2777 Год назад +11

      Deutschland war nie wahnsinnig teuer,war eher Billigland was Lebensmittelpreise anging war DE auf Ramschniveau.
      Das ganze was gerade passiert hat ein Riesen Vorteil ,Menschen werden Lebensmittel und andere Verbrauchsgüter wieder mehr schätzen lernen .
      Es gibt kein immer weiter ,größer,höher ,mehr usw. Die wegwerfmentalität von speziell Deutschland und Nordamerika ist schlimm und kommt nun hoffentlich zu einem Ende.Nur leider gibt es zuviele Verlierer indieser Sache die nichts dafür können und das ist das größte Problem.

    • @wiedapp
      @wiedapp Год назад +1

      Da muss ich lachen.
      Ich habe einen Groß-Cousin mit top Studienabschluss und Dr.-Titel im technischen Bereich. Der hat also alles, was geht - er könnte höchstens noch zu einer Professur berufen werden...
      Der hat hunderte Bewerbungen geschrieben, deutschlandweit. Hat keinen Arbeitsplatz in seinem Gebiet gefunden.
      Und jetzt? Was macht mein total und komplett überqualifizierter Verwandter mit all seinen Abschlüssen?
      Fachkräftemangel...wenn Techniker und Meister an der Bestückungs- oder Verpackungsmaschine stehen oder im Supermarkt an der Kasse sitzen oder man als Palettenschubser..ääh, sorry, Fachkraft für Lagerlogistik Abitur haben muss (!!!), wundert mich gar nichts mehr...

    • @hanhdhsj
      @hanhdhsj Год назад +9

      @@karinkoehler2777 "Wegwerfland" Deutschland ist bei den Spitzenreitern was Recycling angeht. Und beim einkaufen jeden Cent umzudrehen ist etwas anderes als das Essen zu schätzen. Wie kann man sowas schreiben, ekelhaft...

    • @LoveIXTC
      @LoveIXTC Год назад

      @@hanhdhsj Recycling ist eine farce um den Verbraucher zu beruhigen. In Deutschland geht es den Menschen welche an der Armutsgrenze leben definitiv noch zu gut.

  • @steffenrosmus9177
    @steffenrosmus9177 Год назад +3

    Die deutsche Industrie hat ausser den genannten noch ein gravierenders Problem. Sie baut am Bedarf vorbei, siehe die so genannten Premium Autohersteller. Wer braucht hier schon ein 760 Ps SUV? Diese Fehlentscheidungen rächen sich nun.

  • @sc29607
    @sc29607 Год назад +24

    Führende Wirtschaftsmacht, von welchem Land reden die? Hoffentlich nicht von Deutschland weil der Zug ist schon vor 10-15 Jahren abgefahren…

    • @harrydehnhardt5092
      @harrydehnhardt5092 Год назад

      "von welchem Land reden die? Hoffentlich nicht von Deutschland weil der Zug ist schon vor 10-15 Jahren abgefahren…" Hab mal nachgesehen:
      (in Millionen USD)
      BIP Deutschland 2000 1.955.673
      BIP Deutschland 2020 3.843.335
      Du hast Recht die Entwicklung der letzten 20 Jahre war echt dramatisch.

    • @sc29607
      @sc29607 Год назад +1

      @@harrydehnhardt5092 die dümmste Aussage der Welt in so einem kurzen Kommentar. Das BIP sagt ohne Vergleichswerte überhaupt nichts. Mann muss zum Vergleich auch die Länder nehmen aus denen Deutschland importiert, dann muss man die Staatsverschuldung bzw. pro Kopf Verschuldung hinzu ziehen und dann sehen deine Zahlen schon wieder ganz anders aus, weil die Staatsverschuldung ist seit 2000 um mehr als das dreifache angestiegen. Jeder deutsche hat 2022 mehr Schulden als je zu vor. Lag die Staatsverschuldung 2000 noch bei 1.15 Billionen liegt sie jetzt bei über 2.5 Billionen stetig steigend… also Wirtschaftsmacht sieht anders aus. Selbst das so hart gebeutelte China hat ein besseres Verhältnis, die USA haben ein besseres Verhältnis und sogar das vom brexit gebeutelte Großbritannien hat ein leicht besseres Verhältnis als Deutschland… bei GB muss man aber leider sagen… noch ein besseres, das ändert sich aber stetig, wie bei Deutschland ins negative…

    • @elblotse5211
      @elblotse5211 Год назад

      immer noch Preisgeber im Maschinenbau, ohne deutsche Patente läuft nichts im Maschinenbau.

    • @klausneumann5414
      @klausneumann5414 Год назад

      Wir haben hier am Rand von Gelnhausen nicht mal Internet.

  • @fireabend_1226
    @fireabend_1226 Год назад +15

    Netter Beitrag, ich würde aber den Begriff "Wirtschaftsstandort" näher in Richtung "Gewerbegebiet" rücken, denn die Industrie ist schon in Richtung China verschwunden - guten Morgen.

    • @horizont7969
      @horizont7969 Год назад +2

      Viel Spaß in China.

    • @sebixxlful
      @sebixxlful Год назад

      #0covid :D
      und was denen sonst noch einfällt
      du kannst dich auf die nicht verlassen

  • @martin08914
    @martin08914 Год назад +7

    Bei der situation der Einzelhändler (die gewürze und spezial schockolade) muste ich lachenn, 20-30% der Befölkerung konnten sich das schon vor der Kriese nicht leisten, ich würde da nie reingehen,.🤣🤣🤣

  • @KirmiziKara1
    @KirmiziKara1 Год назад +8

    In der nächsten Urlaubssaison wird man weiter nach Kofferpackern suchen, weil niemand den Knochen-Job für 14 Euro die Stunde erledigen wird. Da arbeiten Leute natürlich woanders lieber oder eben nicht.

    • @HERTHABSC1892
      @HERTHABSC1892 Год назад

      Warum sollen die Leute auch dein scheiss Koffer für 14 Euro brutto schleppen, wenn sie sich nicht mal dass normale Leben leisten können und andere 3 mal im Urlaub fahren im jahr

  • @xevo2508
    @xevo2508 Год назад +10

    In Deutschland war Energie und die Arbeit viel zu billig.
    Jetzt fällt uns die Lohnpolitik der vergangenen 20 Jahre auf die Füße.

  • @majid6906
    @majid6906 Год назад +5

    Ich hab den Sinn dieser Sendung nicht verstanden? Es ist klar, dass die Arbeit der Zukunft digitaler wird. Das bedeutet aber nicht, dass wir digital produzieren können. Wenn Autos in China und Amerika gebaut werden können, dann können die Autos auch in Europa bzw. Deutschland gebaut werden. Deshalb können solange Autos weltweit nachgefragt werden, auch in Deutschland eine Automobilindustrie Fortbestehen bleiben. Das Bäckerhandwerk lässt sich allerdings so nicht weiter fortführen. Dieses und viele andere Handwerksbetriebe bleiben Energieintensiv.
    Es wurde hier in diesem Bericht nicht klar herausgestellt, dass es in der deutschen Industrie nicht an Flexibilität, Leistungsbereitschaft, Kreativität, Motivation und Visionären der Zukunft mangelt, sondern lediglich an kostengünstige Energie. Das ist aber ein hausgemachtes Problem unserer Politik und wird vom Wettbewerb in einer offenen Marktwirtschaft ausgenutzt. Den Wandel unserer Industrie hätten wir schon gemeistert. Eine Deindustrialisierung in diesem Maße wird jedoch nur dazu führen, dass weder traditionelle Arbeitsplätze erhalten noch neue moderne digitale Arbeitsplätze entstehen.
    Oder wie ein berühmter Philosoph sagte: ''Wir sind dann nicht Insolvenz.Wir hören nur auf zu produzieren!'''

  • @henrykpollok6294
    @henrykpollok6294 Год назад +8

    Liebe WISO, an wen adressieren Sie diesen Film, welche Absichten? Ich freue mich auf Freizeitpark D (Helmut K.)
    wir könnten zB. Regierungsberater in die ganze Welt exportieren damit den anderen genauso geht

    • @va9951
      @va9951 Год назад +3

      Quasi andere von innen heraus zerstören die Idee gefällt mir!

  • @Cyberjenne
    @Cyberjenne Год назад +5

    Wenn man jahrelang seinen Wohlstand auf Außenhandelsüberschuß, günstigem Gas und Euros, die auf den Bäumen wachsen basiert....

  • @Lena-pi3nn
    @Lena-pi3nn Год назад +20

    Ich hoffe Deutschland schafft das!!!🙏🏻🙏🏻🙏🏻

  • @sylvialedwig6964
    @sylvialedwig6964 Год назад +10

    Es bleibt uns leider nur anders zu wählen.
    Und zwar so schnell, wie möglich !

  • @justinkasler395
    @justinkasler395 Год назад +2

    Man hätte als Ergänzung zum Flatterstrom anstatt auf Gas, auf Stromspeicher und um die Kapazität von Stromspeicher bezahlbar zu halten auf Atomenergie setzen müssen.

  • @FunnyFantasticFail
    @FunnyFantasticFail Год назад +12

    Vielleicht gibt es bald wieder Immobilien zum Schnäppchenpreis🤣

    • @Gamer3172
      @Gamer3172 Год назад +2

      Das ist tatsächlich relativ gut möglich

    • @TomVolz
      @TomVolz Год назад +3

      nicht nur vielleicht. Bei vielen läut bald die Zinsbindung aus.

    • @johanneskuhrt146
      @johanneskuhrt146 Год назад

      Schnäppchenpreise für die, die sich die Immobilien ohne Kredit leisten können. Die Hypothekszahlungen werden durch die höheren Zinssätze nicht niedriger.
      Heißt Firmen kaufen die Immobilien und vermieten sie dann teuer weiter.

    • @s.t.697
      @s.t.697 Год назад

      Im Ruhrgebiet ja. Dort gibt es sie schon.

    • @handsomesmartass
      @handsomesmartass Год назад

      Na hoffentlich!

  • @benjaminneuhaus8620
    @benjaminneuhaus8620 Год назад +5

    Das BIP ist doch eigentlich unwichtig, es lässt ja doch das Geld nur im eigenen Land schneller zirkulieren. Die Außenhandeldelsbilanz ist doch für DE viel wichtiger.
    Insofern: unnötigen Konsum (Schokolade) kann man doch einschränken, und gleichzeit die wirklich wichtigen Betriebe (LKW) schützen.
    LG

  • @hanspeter2210
    @hanspeter2210 Год назад +29

    "Deutschland schafft sich ab"
    Schrieb einst ein weiser Mann.
    Wie steht es eigentlich um den Nachfolger "Deutschland hat fertig"?

    • @dinkeldorte8711
      @dinkeldorte8711 Год назад +10

      Und wie wurde er für dieses Buch kritisiert…..

    • @andreasschmalzl1752
      @andreasschmalzl1752 Год назад +3

      @@dinkeldorte8711 Weil Sarrazin Blödsinn schreibt. Verkauft sich aber gut.

    • @horstbluesman54
      @horstbluesman54 Год назад +3

      Ein weißer Mann 😂

    • @hanspeter2210
      @hanspeter2210 Год назад +3

      @@andreasschmalzl1752 jede Wahrheit braucht einen mutigen der sie ausspricht, schrieb einst eine große Zeitung

    • @andreasschmalzl1752
      @andreasschmalzl1752 Год назад

      @@hanspeter2210 Welcher Mut?
      Vor 30 Jahren gab es in den USA ein Buch, "The Bell curve". In dem behaupteten die Autoren, dass farbige Menschen weniger Intelligenz hätten als die sogenannten Weißen (schweinchenrosa Gesichtsfarbe).
      Den Autoren wurden aber sehr bald gravierende Fehler in ihrer Auswertung nachgewiesen.
      Ähnlich wie 15 Jahre später einem Preisträger des Alfred Novel Gedächtnis Preis von der schwedischen Reichsmark. Der konnte mit Excel nicht umgehen. Schäuble hat es trotzdem geglaubt. Pech für die Griechen.

  • @TheCarmacon
    @TheCarmacon Год назад +2

    @ZDF in welchem Zeitraum wurden die Interviews geführt? Ist immens wichtig das zu wissen, da die Energiepreise ja höchst dynamisch sind.

  • @MILE-LE
    @MILE-LE Год назад +2

    Geliefert wie gewählt! Bitte sehr, da habt ihr eure Wahlversprechen!

  • @user-kj7yz4sl2o
    @user-kj7yz4sl2o Год назад +9

    jo jo, schon seit dem Anfang des Jahres war es klar. Jetzt wird man wach..

  • @johnnybravo8539
    @johnnybravo8539 Год назад +2

    Cool, dann werden Häuser bald bezahlbar werden 😉

  • @frankholler3260
    @frankholler3260 Год назад +35

    Solange 1/3 der Lebensmittel in Deutschland im Mülleimer landen, kanns noch nicht so teuer sein

    • @marcelm.3120
      @marcelm.3120 Год назад +1

      So ein Quatsch, den Sie da nachplappern! Schmeißen Sie 1/3 weg? Nein? Sehen Sie!

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 Год назад

      @@JohnDoe-pz1my Gut so. Anders lernen es die Leute auch nicht, immer die harte Tour, wer nicht hören will muss fühlen usw.
      Mitleid verbietet sich, man wählte Jahrzehnte gerne eine Politik die das Land gepampert hat anstatt was anzupacken.

    • @Misantronic
      @Misantronic Год назад +10

      nich nur das. autobahnen sind immer voll, die weihnachtsmärkte quellen über, die innenstädte stark frequentiert und es wird weiterhin haufenweise müll gekauft. konsum, konsum!

    • @davidmiller3560
      @davidmiller3560 Год назад

      @@Misantronic In den letzten 2 Jahren sind hier haufenweise Elektroautos und Luxusmarken wie Porsche und Ferrari dazu gekommen. Die gab es hier davor nämlich überhaupt nicht. Jetzt sehe ich die täglich rumfahren, überall Ladekabel zu den Autos gezogen.
      So teuer kann alles also nicht geworden sein..
      Versteht mich nicht falsch, jeder darf mit seinem Geld tun was er will und ich mag E-Autos, aber wenn angeblich alles so teuer ist, dann kaufe ich mir kein neues Auto und vor allem kein teures.
      Es gibt hier auch immer noch viel Weihnachtsbeleutung in den Fenstern und Vorgärten, der Krimkrams wird in der Innenstadt gekauft wie sonst was. So schlimm kann das alles also für den Großteil der Bevölkerung nicht sein.

    • @Misantronic
      @Misantronic Год назад

      @@davidmiller3560 genau das wollte ich auch sagen :)

  • @Ayaan1386
    @Ayaan1386 Год назад +8

    Wirds schlimmer

  • @georgeorwelle445
    @georgeorwelle445 Год назад +8

    Zum Schluss der Doku: "Deutschland wird noch weiter exportieren, aber werden es noch die selben Produkte sein" ... ich tippe mal auf verwelkte Sonnenblumen ;)

  • @Rob-rk8jw
    @Rob-rk8jw Год назад +2

    Und immer wieder wartet man auf Wasserstoff.....
    Aus welcher Energie soll der nochmal hergestellt werden?
    Für mich privat mit 28kwp Photovoltaik wird wohl was übrig bleiben. Aber sogar ein Stahlwerk damit betreiben?

  • @rheinlandpaule4730
    @rheinlandpaule4730 Год назад +33

    Habeck liebt Deindustrialisierung.

    • @andreasschmalzl1752
      @andreasschmalzl1752 Год назад

      Und deshalb kauft er in Katar LNG?
      Passt irgendwie nicht zusammen.

    • @wattejackebbq8545
      @wattejackebbq8545 Год назад +1

      @@andreasschmalzl1752 alles was diese Ampel hier veranstaltet passt nicht zusammen!

    • @klausneumann5414
      @klausneumann5414 Год назад

      Mit Deutschland konnte der noch nie etwas Anfangen.

    • @antonkreiner4559
      @antonkreiner4559 Год назад

      @@andreasschmalzl1752 mot solchen Deutschen wie mit dir wundert mich gar nichts mehr im diesen Land

  • @rudolfkungel
    @rudolfkungel Год назад +111

    Politisches Versagen auf allen Ebenen!!!

    • @karlkolb9867
      @karlkolb9867 Год назад +17

      Vorsatz, leider.

    • @francopannacottta3751
      @francopannacottta3751 Год назад +9

      Inwiefern? Die Regierung reagiert sogar ziemlich gut und dämmt den schaden ein.

    • @rudolfkungel
      @rudolfkungel Год назад

      @@francopannacottta3751 den sie selbst verursacht hat

    • @francopannacottta3751
      @francopannacottta3751 Год назад

      @@rudolfkungel was haben die verursacht? Den krieg und die damit einhergehende Energiekrise? Nein, dass war defnitiv Alles gefusst auf die langzeitstrategie der Union geführten Regierung der letzten 2 Jahrzehnten. Merkel hat dies sogar quasi zugegeben, dass das Vorgehen mit Russland in eine Sackgasse geführt hat. Die ganze inflationsthematik ist die Schuld Russlands und die die Schuld der letzten Regierungen. Das fahckräftemangel besteht seit etwa 2 Jahrzehnten. Die ampel regiert erst seit Januar / Februar rum. Die sind keine Zauberer, wie sollen die also Schäden verursacht haben, die gut 10 Jahre Vorarbeit benötigt?

    • @georgeorwelle445
      @georgeorwelle445 Год назад +1

      Schlimmer, alles läuft nach Plan, erst die Wirtschaft zerstören und Energieversorgungen verknappen, Mittelstand zerstören und wenn alle arm sind kann man die Leute besser gefügig machen weil sie abhängig sind. Dann wird es leichter mit der digitalen Überwachung die in Richtung China geht wo du nix mehr ohne deine digitale ID machen kannst.

  • @hinterfrager0917
    @hinterfrager0917 Год назад +4

    Die Aussage der Spedition ist sehr, sehr merkwürdig. Ich möchte sogar sagen - falsch.
    Diese Fahrzeuge fahren i.d.R. mit Bio-Methan, welches von der Co2-Steuer ausgenommen ist und welches auch extrem günstig im Vergleich zu Diesel ist. Auch heute.
    Aktuell hier an der AB Nähe Ulm - täglich tanken hier zig Lastwagen Bio-Methan. Kosten pro kg EUR 1,05.
    Meinen Skoda Octivia kann ich so für ca. 4,50 EUR / 100km fahren - und damit weit günstiger als Diesel oder Benzin.
    Bei der Spedition sind die Verbräuche anders, das Kosten-Verhältnis Diesel vs. Bio-Methan bleibt aber gleich.
    Der Mann spart locker 30% gegenüber jedem Diesel-Truck in seiner Flotte.
    Und fährt klimaneutral statt fossil. Zahlt zudem keine Maut (!) und fast keine Kfz-Steuer für den Truck.
    also die Zahlen würde ich gerne mal sehen.

  • @Alexander-hl6dm
    @Alexander-hl6dm Год назад +1

    ...man kann wunderbar den Stream mit Geschwindigkeit 2.0 anhören, um Zeit zu sparen, rechts oben auf die Einstellungen drücken...😀, am besten dann mit Kopfhörern anhören... Cgxc

  • @mottefriedamann2293
    @mottefriedamann2293 Год назад +2

    Im Land der weltweit höchsten Steuern und Abgaben, der höchsten Energiekosten und immer wieder herausgeforderten Armutszuwanderung. Wie hätte das anders enden soll?

  • @juliaveser175
    @juliaveser175 Год назад +10

    Ich lass mit jetzt auch ein Haus bauen, dann kann ich rumjammern dass ich es nicht abbezahlt bekomm

  • @franzmuller9058
    @franzmuller9058 Год назад +2

    Herr Scholz lacht doch nur darüber.

  • @why3447
    @why3447 Год назад +6

    Make Amerika great Again

  • @gundisiewert9985
    @gundisiewert9985 Год назад +5

    Die Sanktionen treffen uns, dumm gelaufen 😜

    • @harrydehnhardt5092
      @harrydehnhardt5092 Год назад

      "Die Sanktionen treffen uns, dumm gelaufen " Aber sie treffen Russland wesentlich härter. Dumm gelaufen.

  • @marcelmohr7319
    @marcelmohr7319 Год назад +27

    Da kommen böse Zeiten auf uns zu.

  • @kamtonkamton
    @kamtonkamton Год назад

    Wurde hier die Stahlproduktion als Nachhaltigkeit bezeichnet?

  • @dawidchojna5158
    @dawidchojna5158 Год назад +2

    Das ist keine Insolvenz, die hören einfach auf zu Produzieren 🤣🤣🤣

  • @Angel-of-God
    @Angel-of-God Год назад +4

    Schön, wenn ich "Experten" zuhöre und mir ziemlich sicher bin, dass die selbst nicht wissen was abgeht, oder wie Sie die Probleme lösen können. Die Menschen wollen etwas zu Essen haben und keine Whirpools finanzieren. Vielleicht mal erstmal Grundbedürfnisse klären ASAP und dann könnt ihr wieder über eure Kreuzfahrtschiffchen streiten.

  • @neojeen1946
    @neojeen1946 Год назад +16

    Hier Neo!
    Danke für diese gut gemacht Reportage! Willkommen in der Realität nun sehen viele hoffentlich die Welt mit anderen Augen. Wer in Gute Zeiten nicht Wachsam ist wird in Schweren Zeiten sein blaues Wunder erleben!
    es grüßt NEO!

    • @dieguggerin9694
      @dieguggerin9694 Год назад +1

      wie schön, dass Sie so wach sind. Na dann kann ja nix schiefgehen :D:D:D:D

    • @alkash7380
      @alkash7380 Год назад

      @@dieguggerin9694 wenn man nichts beitragen kann einfach mal das Maul halten.

  • @aminbrek6336
    @aminbrek6336 Год назад +2

    Organisiert euch in Gewerkschaften es wird Zeit! Organisiert euch für eine Revolution. Arbeiter aller Länder, vereinigt euch!!!

    • @docholiday7293
      @docholiday7293 Год назад

      Ein Sozialismus würde uns noch schwerer zusetzen.

  • @flussigeswasser251
    @flussigeswasser251 Год назад +2

    0:55 Phänomenal wie die Menschen mal wieder garnicht nachdenken, was glauben sie passiert mit der Inflation, wenn sie mehr Gehalt bekommen? Unverständlich.

    • @andresbonilla1672
      @andresbonilla1672 Год назад

      Vieleicht ist es ja besser wir konnten und nichts mehr leisten dan gibts auch keine inflación? Es gibt inflación weil wir staendig schulden machen und für die zinzen gar kein geld im umlauf ist die lösung der banken ist das geld entwerten und somit auch die schulden. Wir werden einfach enteignet!!

  • @katzchenschatzchen6751
    @katzchenschatzchen6751 Год назад +14

    Der größte Fachkräftemangel ist in der Politik und beim ÖRR

  • @shmithy_2809
    @shmithy_2809 Год назад +4

    Streßtest? Erwähnt doch mal, das am Dienstag in Europa der Blackout vor der Tür stand weil nicht genügend Kraftwerke vorhanden sind.

    • @holger_p
      @holger_p Год назад

      Es gab keinen Blackout. Da kannst Du auch sagen "Du hättest gestern sterben können". Das ist auch vollkommen korrekt. Es ist jederzeit möglich.

  • @Marbengy
    @Marbengy Год назад +1

    Das sind noch unsere guten zeiten , möchte deutschland im jahr 2024 sehen .

  • @szekelyattila137
    @szekelyattila137 Год назад +2

    Und von welchem Geld möchte Deutschland mit Halbe Milliard Euro pro Monat für Ukraine geben?????

  • @flori5548
    @flori5548 Год назад +21

    Als ich in den 90ern groß wurde, fuhr man Ford und Opel, kaufte alle 10 Jahre einen LÖWE Fernseher und fuhr einmal im Jahr, wenn es hochkam, mit dem Auto nach Italien in den Urlaub. So spätestens ab 2014 musste es dann ein geleaster Daimler sein, jedes Jahr ein neues Handy, iPad braucht man auch und sowieso Ski-, Thailand- und USA-Urlaub. Und alle gehen ständig brunchen. Hier wird ein Untergang prognostiziert…es gibt mehr als schwarz (alles ist schlecht) und weiß (alles ist toll). Wird jetzt eben mal etwas anstrengender … willkommen im Leben. Unsere Großeltern aus den 50ern können da nur müde lächeln.

    • @hanspeter2210
      @hanspeter2210 Год назад +14

      Eben. Sag den alleinerziehenden Müttern und Leiharbeitern einfach sie sollen Mal ein Jahr nicht nach Amerika fliegen und den geleasten Mercedes gegen einen Golf eintauschen 🤡🤡🤡

    • @flori5548
      @flori5548 Год назад

      @@hanspeter2210 Dass nicht alles super ist, bestreitet doch keiner. Frage mich allerdings schon, weshalb so viele Leute in den wirklich fetten letzten 20 Jahren angeblich NICHTS sparen und aufbauen konnten und nun nach dem Staat als Retter schreien…
      Habe in meinem Umfeld genügend Gegenbeispiele, die auch als einfache Angestellte eben sehr wohl vernünftig mit ihrem Geld umgegangen sind und nun auch noch immer gut klarkommen.
      Drum sage ich aber: Wir sind doch morgen nicht „zu Ende“. So ein reißerischer Quatsch.

    • @davidluchs2657
      @davidluchs2657 Год назад +2

      @@flori5548 Weil so viele Menschen am Existenzminimum leben vllt?

    • @Vontharau47
      @Vontharau47 Год назад +3

      Guter Kommentar. Erkläre das mal bitte meiner Freundin mit ihrer neuen AppleWatch für 500€, welche die Zeit nicht anzeigen kann, weil der Akku nur 8 Stunden hält, sich über ihren Kleinwagen beschwert und unbedingt 4 Woche nach Bali möchte - alles mit nem unterdurchschnittlichen Minieinkommen😅 Naja, wird bestimmt in einigen Jahren etwas realistischer sein. Hoffentlich...

    • @hanspeter2210
      @hanspeter2210 Год назад +1

      @@Vontharau47 deswegen Apple watch Ultra. Da hält der Akku wenigstens.

  • @JK-fn4fy
    @JK-fn4fy Год назад +1

    Und trotzdem wird man nicht beginnen nachhaltig zu denken und handeln...

  • @PhilIpp88
    @PhilIpp88 Год назад +1

    Video Qualität in maximal 750p? Die Entscheidung hat bestimmt ein Boomer getroffen. Auch die öffentlich rechtlichen müssen wettbewerbsfähig sein und ihre Produkte in hoher Qualität dahin liefern wo die Konsumenten sind (RUclips)

  • @lw817
    @lw817 Год назад +26

    Der Anfang war ja gut. "Die Leute fragen vor dem Kauf nach dem Preis", "Es wird überlegt, was man wirklich braucht" - Dazu dramatische Endzeitstimmung🤣 Da haben wohl viele vorher ganz andere Probleme gehabt...

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 Год назад +2

      Jaja, vorher drehte sich die ganze Welt nur darum, das man sich nicht entscheiden konnte welches Stück Kuchen man heute kauft. Weltbewegend! xD

    • @schubiduba1
      @schubiduba1 Год назад +10

      Vor allem werden fast immer Menschen im dicken Haus mit 2 Autos und Whirlpool und Sauna o.ä. im Haus gezeigt bei Fernsehberichten die sich jetzt beschweren dass alles so teuer und schlimm geworden ist. Die Hartz 4 Empfänger und co sieht man nur selten in solchen Berichten

    • @Misantronic
      @Misantronic Год назад +4

      @@schubiduba1 es gibt zig reportagen in der auch hartz iv-empfänger, geringverdiener oder mittelständler gezeigt werden. man kann halt nicht immer alles zu jeder zeit abdecken.

    • @Majorhantines
      @Majorhantines Год назад +1

      Der Videobeitrag ist insgesamt völlig unkritisch oder alarmistisch. Denen ist nicht mal aufgefallen, dass deren Paradebeispiel, das Stahlwerk in Augsburg, Zitat ,,ungewisse Zukunft für Mitarbeiter", gerade vor Gericht große Werkserweiterungen gegen Naturschutzverbände durchsetzt. Wer erweitert, wenn er ,,vielleicht in die USA" geht. Nur noch lächerlich.

  • @norookie43
    @norookie43 Год назад +36

    Seit 2015 sollte es doch keinen Fachkräftemangel geben, keine Sorge die nächsten kommen schon 🤣🤣🤣

    • @panzergerd7162
      @panzergerd7162 Год назад

      Wir brauchen schon mehr als 1.5 Millionen Flüchtlinge . Es muss ja auch ausgebildet werden und gezahlt werden . Sonst kann man weiter rumjammern

    • @jensbusse
      @jensbusse Год назад +1

      spätesten im altenheim wirst du froh sein wenn so eine fachkraft kommt und deinen popo sauber macht

    • @wattejackebbq8545
      @wattejackebbq8545 Год назад +6

      Kommen nur Eckenscheißer

    • @never_back93
      @never_back93 Год назад

      Klar. Solange der Heinz Firmenchef ist bekommen kaum Ausländer gute Jobs. So kann man den Mangel nicht reduzieren.

    • @MrDoktor2008
      @MrDoktor2008 Год назад

      Das stimmt ☝️ 👍👍👍

  • @aceyage
    @aceyage Год назад +1

    Umstieg auf Wasserstoff... *facepalm*

  • @michaelruppel2991
    @michaelruppel2991 Год назад +2

    Bei 16:38 Minuten die Aussage, man müsste ein Leben lang dazu lernen... Der kann noch mit 60 viel neues digitales lernen.... Was ein Wunschdenken.... Hochqualifizierte Jobs kann nicht jeder erlenen und Physiker, Ingenieur oder ähnliches werden.... Zumal diese Leute jetzt auch beschissener bezahlt werden als noch vor 15 Jahren....

  • @ewignichjesehn
    @ewignichjesehn Год назад +15

    handel , bau und stromkonzerne profitieren von der krise. die meisten preiserhöhungen haben keinen zusammenhang mit inflation. siehe neuste studie. ein großer schwindel. #taxtherich

    • @j3rry5001
      @j3rry5001 Год назад +4

      Bauunternehmen haben es gerade eher extrem schwer, denn sie schließen oftmals Verträge, die sie dann (mit Pech) entweder nicht einhalten können (Lieferschwierigkeiten) oder aber verlustreich Material nachkaufen müssen. Falls du es noch nicht mitbekommen hast, Rohstoffe wie Bsp Holz sind auch enorm teurer geworden und ebenso sind die Handelsketten mehrfach unterbrochen.
      Der Handel wiederum hat ebenso enorme Probleme derzeit, viele haben Corona kaum überwunden und Giganten wie Amazon verderben den Kleinhändler ihr geschafft. Du meinst insofern wohl eher einige wenige Händler profitieren, während die anderen bald pleite gehen.

    • @francopannacottta3751
      @francopannacottta3751 Год назад

      Deswegen bringt auch die regierung für nächstes ein neues Gesetz raus, indem die Energiedienstleister sehr konkret belegen müssen, warum sie die Kosten erhöhen. Das wird eine Klage wellen auslösen und die Energiedienstleister zur vernunft bringen, da sie sonst vom Verbraucherschutz und von Privat Rechtschutsversicherten Kunden zerfetzt werden.

    • @mbmb2923
      @mbmb2923 Год назад +3

      Handel u. Stromkonzerne ok! Aber Bau, informier dich erstmal! Habe einen Bruder Zimmerman, Auftäge genug aber keiner zahlt weil Materialkosten zu hoch!

    • @francopannacottta3751
      @francopannacottta3751 Год назад

      @@mbmb2923 das hat doch schon die letzten Jahre mit covid 19 und den gestörten lieferketten mit China begonnen. Der Krieg in der Ukraine und die damit einhergehende energieporbleme aufgrund der langzeitstrategie der Union geführten Regierungen de r letzten gut 2 Jahrzehnten hat dieses aktuelle Desaster verursacht.

  • @rabenklang7
    @rabenklang7 Год назад +4

    Ich fand die Reportage nicht so gut. Es wurde kaum differenziert zwischen Binnenmarkt und Exportmarkt. Wohlstandverlust ist ja Programm, daher ist doch grade Folgerichtig wenn exotische Gewürzläden etc. zurückgehen, was nur den Binnenmarkt betrifft. Bei der LKW Firma wurde gesagt, wenn die zu teuer werden gehen die pleite und es kann nichts mehr in die Supermärkte geliefert werden? Aber es wurde garnicht beleuchtet warum das so sein sollte. Es ist unwarscheinlich, dass die Menchen sich dann alle entscheiden zu verhungern. Also werden die Produkte teurer und Transport wird ein relevanter Faktor, vlt. wird Wassser dann nicht mehr in schweren Glasflaschen durch ganz Europa gekarrt, sondern von der Lokalen Quelle bezogen. Oder mehr Bahn genutzt. Was ja beides gut wäre. Wenn unsere vergleichbar ökologische Aluminium oder Stahlindustrie platt gemacht wird, schadet das hingen dem Klimawandel.
    Wenn wir nichts mehr Exportieren, wie sollen wir dann Rohstoffe kaufen können? Die Industrie ist für Deutschland nach wie vor ein extrem wichftiger Pfeiler des Exportmarktes. Und es wurde garnicht beleuchtet wo der Exportmarkt wachsen soll, wenn die Industrie abgebaut wird. Also spricht viel dafür die deusche Industrie zu subventionieren und die Energiekosten gleichzeitig als Antrieb dafür zu nutzen, dass die energieeffizienten Sachen sich durchsetzen.

    • @rickylefleur2158
      @rickylefleur2158 Год назад

      Gerade bei den LKW mit dem riesen "Bio"-Gas Aufdruck. Biogas vom Farmer um die Ecke sollte keine Preissteigerung erfahren haben...

    • @rabenklang7
      @rabenklang7 Год назад +1

      @@rickylefleur2158 das müsste nicht unbedingt so sein, da der Preis sich nicht nach den Produktionskosten sondern dem Marktpreis richtet, die Bio-Gas Erzeuger machen einfach mehr gewinne wenn sie mehr Geld nehmen können. Aber Gas für Autos ist immer noch billiger als Diesel, auch wenn man den höheren Verbrauch berücksichtigt.

  • @UserXxx375
    @UserXxx375 Год назад +1

    Streicht mal das Fragezeichen aus eurem thumbnail. Dann klappt’s auch mit dem Nachbarn.

  • @adrianahausmann3769
    @adrianahausmann3769 Год назад

    Wo sind die Steuererleichterungen????

  • @FrankMustermann0815
    @FrankMustermann0815 Год назад +3

    Wie kann sich der Strompreis verachtfachen? Zahlt die Bäckerei nun 2 Euro pro kWh? Bei mir sind es 32 statt 28 Cent...
    Gilt auch für die Gaspreise. Hier steht ein Fator 15 im Raum? Bei mir 12 statt 6 Cent hat es sich verzweifacht.
    Die Herausforderung ist zweifelsohne da, aber woher kommen solche Zahlen? Mega gut ist das +300% Diagramm ohne Einheiten auf der Achse

    • @baranakcadag1518
      @baranakcadag1518 Год назад +1

      verstehe ich auch nicht

    • @lukasurban98
      @lukasurban98 Год назад

      Die Industrie hatte bisher immer andere Preise als der Otto-Normal-Verbraucher eventuell kommt so diese Steigerung zustande

    • @FrankMustermann0815
      @FrankMustermann0815 Год назад

      @@lukasurban98 do wie es scheint haben Großabnehmer für Strom vor 2 Jahren noch 5 Cent bezahlt. Heute 40. So kommt vermutlich die Steigerung.

  • @romanfranke2465
    @romanfranke2465 Год назад +11

    Danke an 16 Jahre CDU

    • @jalmige7802
      @jalmige7802 Год назад

      Einer der wenigen sinnvollen Kommentare

  • @silvestertheblack7422
    @silvestertheblack7422 Год назад +2

    Lidl lohnt sich nicht mehr 😭

  • @user-zt4zr7eg6z
    @user-zt4zr7eg6z Год назад +1

    Weshalb nutzt man nicht das Schiefergas oder Erdöl in der Nordsee? Plus regenerative Energien.

    • @Rebellen
      @Rebellen Год назад

      Du kannst ja noch einen Furz lassen (Gas). Vielleicht hilft das?

  • @why_so_serious
    @why_so_serious Год назад +38

    Bedankt euch bei der Ampel! Oder hört endlich auf euer eigenes Grab zu schaufeln 😉

    • @ziegler1088
      @ziegler1088 Год назад

      Russen sind schuld.

    • @why_so_serious
      @why_so_serious Год назад

      ​@@ziegler1088 na klar 😉

    • @asusstrikerX
      @asusstrikerX Год назад

      Ja genau, Niedriglohnsektor geschaffen, Infrastruktur und Bildungssystem kaputt gespart, Digitalisierung, Energiewende und Integration verpennt, natürlich alles die Schuld der Ampel 🙄

    • @mbmb2923
      @mbmb2923 Год назад +2

      Da haben wir hier wohl den richtig Wähler der richtig Klug ist oder? Gib mir mal deine Glaskugel! Im Nachhinein ist jeder schlauer!

    • @francopannacottta3751
      @francopannacottta3751 Год назад

      Also man muss quasi an Demenz leiden um hier auch nur irgendwie die Schuld bei der aktuellen regierung zu sehen. SPD bashing hätte ich ja verstanden, aber was hat FDP und die Grünen damit zu tun? Das ist die Politk der Union gewesen, die seit fast 2 Jahrzehnten umgesetzt wurde. So verblendet kann man doch nicht sein.

  • @blubberbernd
    @blubberbernd Год назад +1

    Die Bayern, das sind die, die keine Windräder wollen, meckern am lautesten! 🤦

    • @kesselschleifer857
      @kesselschleifer857 Год назад

      Weil Windräder nicht nur in Bayern sondern in ganz Süddeutschland nicht wirtschaftlich betrieben werden können. Es gibt ganze 2 Anlagen die eine 30% Auslastung erzielen. Der Bayer baut auch keine Anlagen sondern Investoren. Kein Gewinn oder sogar Verluste, trotz Fördergelder bedeutet auch keine Investition. Weil in Bayern z.B. die Sonne öfters scheint als im Norden, sind dort auch mit abstand am meisten PV Anlagen.
      Was Bayern aber verkackt hat war der Ausbau der Stromtrassen, das kann man kritisieren.

  • @dominikbausenweinhobbychan2910
    @dominikbausenweinhobbychan2910 Год назад +1

    Wenn wir deutsche Industrie retten wollen muss sie lernen flexibel Strom zu konsumieren.
    Erneuerbare stellen Energie eigentlich extrem günstig zur Verfügung.
    Aber im Tagessabschnitt eben sehr sprunghaft und mit großer Varianz.
    Über ganz Europa und den Jahresmittelwert gibt es nichts zuverlässigers als Wind-, Wasser- und Solar-Strom.
    Deutschlands Fehler der Politik war die Flexibilität der Energiewende die letzten 10 Jahre ausgebremst zu haben.
    Es wurden viele Gesetze gemacht um dynamische zur Verfügung stehende Energie in ein statisches Großgraftwerksnetz zu quetschen.
    Der Fehler der Deutschen Wirtschaft war das sie sich nicht auf andere Systeme und flexieblen Energiekonsum umgestellt hat.
    ----
    Alte Industriedenkweise wird mit fossiler Enerige in Zukunft sicher immer teuer und unzuverlässiger funktionieren.
    Zumindest bei Öl und Gas wird die Konkurenz immer größer und die liefernden Länder zunehmen unkalkulierbarer.
    Erneuerbare Energie ist nur teuer wenn sie mit alter Industrie und Denkweise aus den 1950 kollidiert.
    Biogas = Methan = Erdgas, CH4 wer also glaubt das Biogas günstiger wird wenn Methan auf dem Weltmarkt teuer ist versteht wenig von Chemie.
    Sinvoll währen Elektro-LKW die von der eigen Solaranlage geladen würden.
    Oder LKW die Wasserstoff von der eigen Elektrolysezelle tanken.
    Genauso wie auf dem Stahlwerk keine Solaranlage zu sehen war?
    Der Strom währe damit zwar nicht grundsätzlich immer billiger, aber zumindest am Tag für ein paar Cent je kWh zu haben.
    Nachts muss die Anlage eben starkt reduziert arbeiten wenn kein Stromüberschuss exisitiert oder Windräder ebenfalls kaum laufen.
    Energie wird nach dem Zeitalter der fossillen Energie umso teuer je weniger flexibel die Grundstoff-Industrie auf dynamische Energiepreise reagieren kann.
    Deutschland muss weg von der Großkraftwerksdenkweise und Waschmaschinen dann einschalten wenn die Sonne scheint und nicht wenn wir abends ins Bett gehen und es dunkel wird.
    Stattdessen haben wir immer noch fixe Strompreise, Grundgebühren und statische Netzübertragungsgebühren.
    Das private Elektroauto sollte geladen werden können wenn der Strom günstig ist und nicht wenn die Industrie ihn ebenfalls dringen braucht.
    Der Privatkunde (mit fixen Tarifen) verteuert Strom allgemein weil er auch im Jahr 2022 immernoch gleichbleibend Strom konsumiert auch dann wenn Enerigr nicht günstig durch Erneuerbare-Anlagen zur Verfügung gestellt wird.
    -----
    Entscheidungsträger und unser deutsches/globales Wirtschaftskapital denken wie 1970 und nicht wie 2022.

  • @PLZ.63.069
    @PLZ.63.069 Год назад +2

    Im Gespräch ist auch, ob die Herstellung von deutschen kfz in die USA zu verlegen sinnvoll wäre...

    • @andreasschmalzl1752
      @andreasschmalzl1752 Год назад

      Machen VW, BMW und Mercedes ohnehin schon seit Jahrzehnten. VW in China seit über 40 Jahren.

  • @CCh-wn6ff
    @CCh-wn6ff Год назад +3

    Que horror, el gran pais alemán va en bajanda!

  • @noaha.1539
    @noaha.1539 Год назад +12

    Hallo liebes ZDF Team, Super Reportage wie immer. Ich würde mich nur freuen wenn ihr eure Videos auch in 4k hochladen könntet. Ich finde 720p ist schon länger nicht mehr zeitgemäß.

  • @alexberlin1796
    @alexberlin1796 Год назад +2

    warum sind denn die Energiekosten in unseren Nachbarländern signifikant niedriger als in Deutschland?

    • @va9951
      @va9951 Год назад +1

      Na na na wer wird den wohl sind sie ein Reichsbuerger? Stillschweigen nicht fragen und zahlen fuer die Partei!

    • @elblotse5211
      @elblotse5211 Год назад +2

      Weil weniger Netzgebühren und Steuern auf Energie erhoben werden.

    • @rho3522
      @rho3522 Год назад

      Weil wir massiv Windkraft ausgebaut haben.