Seltene Perle! Yamaha MT-01 mit Riemenantrieb - Test Gebrauchtberatung, Stärken, Schwächen
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- Stephan hat sich wieder einmal auf den Weg zum Händler gemacht, diesmal kam er mit der legendären Yamaha MT-01 im Schlepptau zurück - Gebrauchtberatung!
Hier geht es zu aktuellen Angeboten für die Yamaha MT-01: www.1000ps.de/...
============================
Weitere Inhalte von 1000PS
► Die stärkste Motorradseite im Internet: www.1000PS.de
► 1000ps.com: www.1000ps.com...
► Motorräder kostenlos inserieren: www.1000PS.net
============================
Hepco&Becker: Gepäck, Schutz und Zubehör für über 1.000 Modelle - Made in Germany
► www.hepco-beck...
----------------------------------------
iXS: Hochfunktionale Schutzbekleidung für Zweiradfahrer - individueller Style und perfekte Passform!
► ixs.com/
============================
JETZT 1000PS RUclips Mitglied werden:
► / @1000ps
1000PS fördern und noch mehr Videos sicherstellen
Exklusiver Zugriff auf exklusive Videos
Rascher Zugriff auf das 1000PS Videoarchiv
Exklusive Emojis im Livestream
Triff 1000PS! 1000PS Google Maps Link bei Tests und Events.
Mach mit!
Ich habe das Vergnügen seit 8 Jahren so ein Teil zu fahren, auch mit Riemen. Hat mittlerweile 80000 auf der Uhr und bis auf ne undichte Gabel keine Reperaturen. ich werde sie nie verkaufen solange ich noch aufrecht gehen kann.
Ich hab eine MT01, 2005er mit 70.000km auf der Uhr, beim Händler gepflegt, bisher alles original daran. Hab jahrelang davon geträumt und letztes Jahr den Traum erfüllt, ich genieße jede Minute mit dem Ding und gebe die nie wieder her!😊😊
Ich habe jahrelang ne MT01 gefahren, der Hammer das Ding - optisch wie leistungsmäßig. Ich habe sie dann leider an jemanden, der kräftiger und jünger war wie ich, verkauft - weil ich mit 60+ das Gewicht von 270kg durch die kopflastigkeit beim Rangieren nicht mehr unter Kontrolle hatte. - Ich weine ihr heute noch hinterher! 😭
Ich hatte mit kein Motorrad soviel Spaß wie mit der mt01, Schon allein der Sound, brachial!
Man kann sagen es ist der HULK unter den Naket Bikes!
@tomb spider glaube ich dir!
Aber die ist leider noch unbezahlbar
Mein dad fährt heute eine neue rocket, ich eine rp12 nachdem vadderns rp18 mich damals fasziniert hatte.
Die rocket fährt sich super, für die Größe handlich aber im Vergleich zur mt01 doch sehr unspektakulär. Trotzdem sehr zu empfehlen!
Definitiv! Und davor den A2 KING ,die MT 03 660 Yamaha!
Mit Akra Stage 1 ist der Lüfter überflüssig und das Bike noch schicker. Fahre meine seit 2 Jahren und gebe sie nie wieder her. Einfach ein grandioses Bike
Hallo Stephan, schön wieder einen Betrag von dir zu sehen, dafür, daß wir schon länger nichts von dir gehört haben hast du ja auch etwas ganz besonderes gefunden, danke mach weiter so👍🤠
Schön dich mal wieder zu sehen Stephan!
Die MT01 hab ich vor 14 Jahren mal gefahren, sehr cooler Motor, der schiebt ab Standgas mächtig an.
Fahre eine RP12 aus 2005 und gebe sie sicher nicht mehr her. Das Ding schiebt einfach toll an und mit den richtigen Reifen auch in den Kurven toll zu fahren. Einfach ein tolles faszinierendes Motorrad. Danke für den Bericht.
Vielen Dank für dieses Video.....Die MT 01 war und ist der Wahnsinn....Ein wunderschönes Motorrad mit tollem Motor und tollen Fahreigenschaften (für 270 Kg).... Wird nur noch von der letzten V Max übertroffen.... Yamaha hat sich schon immer getraut etwas Besonderes zu schaffen ( siehe heute Niken)..... Ich selber fahre eine weitere Besonderheit von Yamaha.... Eine für den kleineren Geldbeutel.... BT 1100 Bulldog.... Und mir macht jeder Km Freude
Toll dass du auch mal wieder einen Test machst Stephan. Noch dazu über so einen interessanten Ofen.
Es war 2018 Liebe auf den ersten Blick und ich bin nach wie vor super verliebt in mein schiffsdiesel, ein puristischer männertraum der sich auf den Straßen Skandinaviens und in den Alpen mit einer Leichtigkeit bewegen lässt wie viele immer wieder erstaunt
Guten Abend aus Frankreich 🇨🇵, ich habe gerade vor einem Monat ein MT01 OS erworben, Glück 👍😉
Eine extrem charakterstarke Maschine !
Die Dinger werden noch richtig wertvoll! Absoluter Geheimtipp👌
Die kleine MT 03 660 auch!
Fand die damals sehr interessant, hätte ich gern mal probiert. Komplett aus den Augen und dem Gedächtnis verloren, echt tolles Video!
Bisher der beste Bericht von Stephan! Ruhig und viele Details.
Schöner Beitrag! Sehr schöne Motorradauswahl! Allerdings bleibt bei meiner die Kette drauf 😎!
Die Stelle ich irgendwann mal neben meine XV 1900 in die Garage. Geiles Teil 😀.
Von "noch nie gehört das Teil" zu " will haben" in nicht mal 7 Minuten
Die Mt01 war damals 2005 seiner Zeit voraus.
Ich bin stolz eine RP12 zu haben mit Akras, werde ich niemals verkaufen.
Das Ding macht einfach nur Spaß.
Das mit dem Riemen bin ich echt am überlegen.
Zum Riemen: Ich fragte meinen Schrauber damals, ob wir nicht eine F800R auf Riemen umrüsten könnten für mich. Er sagte, es sei sinnvoller, eine F800S auf "R" umzurüsten. Macht anscheinen echt Mühe. :)
Tolles Bike. Sieht man auch nicht alle Tage. Vielen Dank für das interessante Video.
mein Nachbar hat eine gehabt, da haben die Fensterscheiben im Gleichtakt mit den 2 Kolben gebebt, wenn er ankam oder losfuhr .. 😂
Und sparsam ist sie auch 😊Ich liebe sie❤
Ja die MT-01 wäre nach meinem Sinn, schön aus dem Keller. Da sie allerdings auch in Südfrankreich sehr selten ist, habe ich mich für eine Moto Morini Corsaro 1200 ZT entschieden. Die hat natürlich bedingt nicht so viel Dampf (125 Nm) von unten, ist dafür aber um 70 Kg leichter. Dir weiterhin gute Fahrten
Was du so alles ausgräbst, Stephan! Richtiges Einsteigerbike 🙂
Na wenn das mal keine Slac-Eater waren 😉. Den Umbau auf Riemen hat u.a. mein damaliger Yam.-Dealer in Do. (auch für XJR) auch angeboten. Schwachstelle Steine im Riementrieb, da hilft kein Schloss. Und wenn Krümmer und Ölwanne anschleifen (gel Hagen?) sportlich bewegen ist, dann ja die kann man artgerecht bewegen 😉. Schwachstelle bei artgerechter Bewegung sind dann die Simmeringe die alle 20tkm gerne mal auf die Scheiben nüllen und bei der RP18 die Originalspiegel, den linken hat se mir bei ca. 5tkm in den Pyrenäen abgeschüttelt. Ansonsten artgerechte Bewegung => alle 3,5 tkm neuen PiPo vorne. Für Urlaubstouren damals auf den 1. Roadsmart ausgewichen. Gepäckunterbringung schwierig, insbes. mit der OEM Solobank (Rolle dann sehr nah am Akra). Gab im Forum damals interessante „Hinkelstein“-Lösungen (Svens MarineSeesack auffem Rücken 🙄). Toffter Ofen zum Kurvenschnappen (schiebend übers V-Rad rein und radierend mit dem H-Rad raus) Ah noch nen Manko in Vogesen u. Cevennen der lausig knappe Tank bei der bekannten T-Stellendichte da. Kann man schon ernsthaft über Land mithalten, aber auffer Bremse gehen die 270+ kg halt ordentlich auf die Gummikasse. Kenne einige die den Klotz noch inner Garage aufbewaren und auf nen graden Gabelschnapper warten. Irgendwann kann bei der weit verbreiteten Bewegung der Dicken schonmal die Strasse ausgehen. Sind schon einige vor oder hinter mir eingeschlagen und Beerdigungen gabs auch mal. Liegt einfach daran, das die Kombi aus prinzipiell gutem FW (quasi damalige R1), guter Bremse (egal ob RP12 oder RP18) und dem 1670er Drehmo-Monstrum einfach Bock auf der letzten Rille macht. Damals sehr reges Forum mit vielen Treffen, auch intern., wenn ich das richtig mitverfolge heute auch noch. Gibt auch mind. 2 interess. Optimierungen vom Ulf P. War schon nicht übel die Zeit, quasi jedes WE auf nem Forumstreffen (=40tkm in 2 Jahren).
Nope - da sind sicht- und hörbar keine drin ;)
Grüße vom slac
Ich habe seit 2016 eine mit silbernen Rahmen die sind ganz selten und besonders schön.
Als MT01 Liebhaber kann ich sagen eine MT01 hat keine schwächen ❤ ich bin sie schon über 45000km gefahren sie hatte noch nie eine Panne.
Ich werde meine niemals verkaufen
Das Motorrad ist quasi Fahrwerk und Bremsen von der damaligen R1 mit einem Schiffsdiesel kombiniert. Wenn man Schwächen suchen will: das Lenkkopflager und die Gabeldichtringe. Ich verfolge den Markt für die MT01 in Ö seit Jahren. Um 6.500 gehen sie weg, teurer stehen die ewig, es sei denn, Akra sind drauf und niedriger Kilometerstand. Ein problemloses Motorrad mit viel Charakter und zum Verlieben - mittlerweile bin ich Vielfahrer und möchte zumindest ABS nicht mehr missen. Wer das Fahrgefühl in "neu" sucht: Ducati Diavel - die dreht zwar nicht ganz so niedrig, fährt sich aber sehr ähnlich, mit deutlich mehr Punch nach oben. Gutes Video von Stephan - kann seine Aussagen nur bestätigen.
super gerät ! muss mal schaun was es gebraucht so gibt !
Ich hab eine, die du kaufen kannst.
Stephan ist einfach klasse
Habe eine Stage 1 seit 2005 und der klang ist der Hammer. Schade dass du hier im Video nur redest und man den eigentlichen Sound nicht wirklich hören kann
Mache ab März meinen Schein auf ner MT-01. Jetzt bin ich noch gespannter 🤩
Du macht den Führerschein auf der 😂 WTF. Warum nicht gleich auf ner Hayabusa, oder ner H2 Mach IV.
@@LeoEmberger naja meine Fahrschule hat diese Maschine halt für die offene A Klasse. Bin halt auch schon jenseits der 30 und kein aufgedrehter Teenie mehr.
@@jinnyjo4083 Krasse Fahrschule. Ich zweifle absolut nicht an deiner Zurechnungsfähigkeit, du wirst das sicher schaukeln. Ist nur echt nicht das zugänglichste Motorrad und ne komische Auswahl für den Fahrschule. Unter 1,80 m und ohne die entsprechende Kraft kann man an dem Teil und sich selbst leicht viel kaputt machen, wenn die mal kippt und das wird sie in ner Fahrschule, dann braucht das mächtig Kraft um sie daran zu hindern. Der Vorbesitzer von meiner musste sie abgeben weil er mit 1,70m einfach zu klein war, er hatte viel mühe mit Haltung auf dem Bike abgesehen davon musste er bei jedem Halt vom Sitz rutschen um Bodenkontakt möglich zu machen. Ne BMW GS 1200 ist zb. weit kleiner.
@@LeoEmberger Was gibt es da jetzt zu lachen. Der Lernt auf der 01 mehr vom Moppet fahren als jeder andere der auf einem komplett elektronisch geregeltem Moppet fährt.
@@LeoEmberger Wenn man mit den Füssen nicht richtig auf den Boden kommt muss man halt was anderes Kaufen, so wie ich ( 174 cm kurz) damals auch. Nach der Probefahrt auf der 01 mit grinsen bis hinter die Ohren war mir aber klar, Beine zu kurz. Zwei Tage später wieder hin um zu klären ob man die irgend wie tiefer bekommt, dort angekommen war die Frage dann nicht mehr relevant, denn da stand dann mein vergessener Jugendtraum, die Vmax 1200 Bj. 2001 mit gerade mal 16000 km. Das war 2006. Aktuell hat Sie 118000 Km und läuft und läuft.
Super mach weiter so!
Mein Vater hat so ne Supersau..mit Standardauspuff klingt DIE im Tunnel am besten! Als würde der Berg einstürzen!
Geiles Bike! Bitte noch Tests mit GSX 1400, XJR 1300, K 1300 R, X4, V-Max......
super Viedeo geiles Bike mehr davon. 😃😃
Der Lüfter springt während der Fahrt eigentlich so gut wie nie an. Ich habe in 4,5 Jahren den Lüfter vielleicht 3 mal laufen hören.
Man sollte auch erwähnen, das dieses Bike mit Schmiedekolben und Keramikbeschichteten Zylinderbuchsen läuft.
Bei entsprechender Pflege sind 400 000 km Laufleistung überhaupt kein Problem.
Das erste und einzige Serienmotorrad, wo man den Kilometerstand locker beim kauf ignorieren kann.
Der Rahmen ist übrigens von der R1 übernommen !
Sau Geile Maschiene habe 7 Jahre so eine Gefahren Die RP12 , die hier im Viedeo ist die RP18 .
Ich könnte heute noch heulen das ich sie Verkauft habe es War damals eines Der Hochwertigstens Mottoräder am Markt
Ich finde die richtig geil. Neben der Vmax von Yamaha die zweit stärkste wenn ich mich nicht täusche. Der Motor sieht so geil aus, schöner großer V2. Da braucht man nicht mehr als 90 PS. Auch die Auspuffanlage sieht Hammer aus. Damals ein Flop, aber heute Top.
Ne Vmax lass ich mit meiner MT-01 alt aussehen. Da zahlt sich das Drehmoment aus.
lol
Schon witzig wie jeder meint, Kreise um die Vmax fahren zu können.
Ganz mein Humor :-)
@@hb_9620 ...nicht die B-King vergessen, ist auch so ein seltenes Teil, alle 3 noch richtiges Schwermetall und selten 👊😎
@@hb_9620 Weder die alte noch die neue Max lässt du mit deiner 01 alt aus sehen wenn es denn unbedingt sein müsste. Aber anstatt zu Rivalisieren solltest lieber stolz darauf sein das Yamaha so zwei Top Kult Motorräder gebaut hat.🤤
Das Teil wurde 7 Jahre lang gebaut. Der europäische Markt ist zu klein für all die wunderbaren Konsruktionen die die Japaner so rausbringen.
Auch uninteressant wegen den überborderten bürokratischen Verordnungen.
Selbiges bei den Automobilen. Auch da landet nur ein ganz kleiner Teil der Palette auf unserem Nebenmarkt.
Schade.
// komme immer noch nicht klar mit den 150Nm.. Was für ein Teil! Sowas Heftiges könnte YAMAHA heutzutage nicht mal mehr im Traum bauen. Erinnert mich irgendwie an die _B-King_ .. Auch optisch ist diese Maschine nahezu zeitlos finde ich.
Und dann diese geilen, fetten Underseat-Rohre (oder neben dem Sitz? Egal .. wisst schon was ich meine)
Heutzutage gibt`s das ja fast nirgends mehr. Sehr schade. Wirklich eine krasse Maschine die man nun echt nicht an jeder Ecke sieht.
Ich will die Wörter "Echtes Männermotorrad" nicht in den Mund nehmen, aber diese _MT-01_ scheint nun wirklich in diese Kategorie zu gehören. Also für Anfänger ist die aber auch nix 😁 (150Nm ohne jegliche Elektronik 😧 ..und nicht mal ABS!)
Hab beide, also MT01 und die King. Beide sind sehr gutmütig, der Schub ist bei der Bking natürlich gewaltiger. Allerdings ist man mit der MT auch sehr zügig unterwegs, wenn man es drauf anlegt. Ich würde sogar sagen, das die MT noch ein wenig mehr Charakter hat, noch ungewöhnlicher ist. Leider nicht mit ABS zu bekommen, das schätze ich an der Bking sehr.
Die Verarbeitung stellt sogar die schweineteure Duc in den Schatten ! Fahre seid 1993 Yamaha ...von 600 über TDM 850 bis XJR1300 ...nun interessiert mich MT-01 ...zur München Messe 2005 war ich zur Erstvorstellung ! Denke mit 65 und jede Menge Zeit ist das machbar ! Frau gibt gerne was dazu ....mal schaun ! Viel Spass allen MT-01 Fahrern !
Schade, dass bei diesem lieblosen Test die wahre Stärke und Seele dieses Donnerstuhls überhaupt nicht zum Tragen kommt..... Ist es denn so schwer, mal ein paar geile Detail- und Soundaufnahmen zu generieren? Darüber hinaus wurde Thors Hammer weitaus länger gebaut und zahlreicher verkauft, als es im "Test" zu hören war. Kann da zu Recherchezwecken nur an die Donnermeister verweisen.
Dem stimme ich zu... Stückzahlen stimmen nicht und von Sound ist nahezu gar nix zu hören... Das muss man sich hald dann wo anders ersuchen 😉
Es gab tatsächlich schon ein Motorrad mit mantelgekühltem Auspuff. Die Suzuki RE5. Allerdings war die Kühlung dort fahrtwindgekühlt, nicht per fan zwangsgekühlt. Und anders als die MT hatte die RE diese Kühlung wirklich nötig.
Och, dich kenn ich doch vom Zusehen aus dem Norden!
Da hast du dir vom Gefühl her aber mal das richtige Gerät rausgesucht: 2 Bären auf Tour.
Ein wenig mehr an Infos für die, die das Motorrad nur flüchtig kennen, wären gut gewesen, auch ein paar mehr Werte, Fakten und auch subjektive Beurteilungen über Beschleunigung und Durchzug, um einen kompletteren Eindruck zu gewinnen. In Deutschland gab es noch zwei weitere Stages / Ausbaustufen, die offiziell über Yamaha angeboten wurden.
Ansonsten genau der richtige Typ auf diesem Urviech🏋♀
Wie ist die im Vergleich zur Bulldog? Letztere war nix für mich, aber nur wegen dem Motor.... der war nix für mich
Kein Vergleich. Der Bulldog Motor hängt zwar durch den kurzen Hub gut am Gas, aber da fehlt die Kraft. Die MT-01 hat ab 2000 Touren brachiale Kraft.
Und die braucht man im Deutschen Strassenverkehr wo ? Kumpel hat sich die Bulldog gekauft ! Die is schon genug ! Noch einen Cobra Auspuff dazu ! 2.500 eur 55.000km ! Kaufen glücklich sein !
Endlich mal wieder eine Gebrauchte. 👍🏼
Aber kein Wort zum Sound?
Ich hab zwar keine, aber vor einiger Zeit hat jemand am Motorradtreff so 'nen Karton angeworfen. Hatte 2 Sportschalldämpfer vermutlich ohne dB-Einsatz montiert, muss nicht unbedingt sein, aber der Sound war brachial. Ich selbst fahre 'ne Euro4- RnineT und die ist mit dem Serien-Titanakrapovic schon echt laut, lässt sich jedoch mit geschlossener Klappe und mit entsprechender Gangwahl leise duch Ortschaften bewegen.
@@antigumbl3106
Sound muss ja nicht zwangsläufig laut sein. Das geht mir bei längeren Fahrten eher auf den Wecker.
Das niederfrequente Donnern der MT-01 ist aber besonders.
@@scout8112 Daher hab ich ja auch geschrieben, dass das nicht sein muss und ich an meiner RnineT schätze, dass sie eine Klappensteuerung hat und sich somit auch verhältnismäßig leise fahren lässt.
Diese Maschine war mal mein traumbike als sie vorgestellt wurde. Der Preis war jenseits von gut und böse. Der Sound war mega aber die fahreigenschaften fand ich grausam. Das drehzahlband ist so gering das man aus dem schalten nicht mehr rauskommt . Meins war es dann doch nicht mehr .
Cool, wie ne Buell, nur zuverlässig!
Moin moin. Schöner Bericht. Es sollte eine Anfahrübung gemacht werden.
Denn, wenn man für den Schub nach vorne nicht vorbereitet ist, jetzt im Ernst, ist sie ohne dich weg.
Sie Schmeißt dich ab wie ein Pferd mit hoch Start.
Deutschland - Nordkap und zurück, Österreich die Fetten Berge und Steigungen.
Nichts kann sie aufhalten.
Bei Starkem Gefälle, gibt es von dem Riesen Motor eine Motorbremse.
Aber das ist der Anker den man nicht braucht.
Man muß schon fast wieder beschleunigen um im Gefälle auf Geschwindigkeit zu bleiben.
Und auch nach 40.000 km treibt sie einem bei jedem Ausflug und jeder Ampel das groß grinsen ins Gesicht.
Es ist egal was oder wer neben dir Steht.
Keiner, aber auch wirklich keiner versucht sich mit dir anzulegen.
100 Newtonmeter kurz nach Standgas. Ein beschleunigungsschub der bei anderen erst ab 6 - 8000 kommt.
Doch bis der neben dir die Drehzahl erreicht hat, bist du schon weg.
Ok, Sie mögen dich kurz vor der den 100 km/h wieder einholen, doch der Start ist und bleibt deine Krone.
Ein Verkauf wäre undenkbar. Wenn ich dann irgendwann nicht mehr fahren kann,
wird sie eine Wertanlage und schöne Deko im Wohnzimmer.
Gruß Michael
Bin grad auf der Suche nach einer... kann jemand seine Erfahrungen teilen?
Kann man das Motorrad auch sportlich bewegen?
Du kannst jedes Motorrad sportlich bewegen. Auch ein Vespa....
Nein. Ein Ex R1 Kollege hatte die schnell wieder verkauft. Eher ein Fun-Genuß-Tourer, mit dem eine gewisse Zielgruppe glücklich werden kann.
@@smchusky3286 😂🤭
@@smchusky3286 🙈😂
@@smchusky3286 🤣 also ich bin dann Mitglied der Zielgruppe 😂! Und ich kann behaupten, dass Mann das Moped sehr sportlich bewegen kann! Wenn man kann. Sehr spitze Kehren mag Sie eher nicht und man muss sich im klaren darüber sein, dass die Kraft direkt und ohne Elektronik gesteuert wird. Wenn du das im Griff hast, steht dem sportlichen fahren nichts im Weg. Aber ja, ich kann auf dem Ding auch super entspannt cruisen 😉!
Ich hab das Teil mal Probe gefahren, weil es mit optisch echt zu sagte aber von der Leistung war ich leider zu sehr enttäuscht, Druck untenrum habe ich deutlich mehr erwartet. Deswegen dagegen entschieden!
Guten Morgen Ihr Tester
Mein Freund u Ich haben die 2005 Ausgabe . Gut 60000 km auf der Uhr Bislang Keine
Probleme . ( Bei Meiner Kamm allerdings schon ein Neuer Anlasser für gut 800 € )
Dieses Jahr Wagten wir uns ,mein Freund , nach Marokko Tagestemperaturen 36-42 Grad ( 8000 km ) Keine
Probleme . Sie läuft u läuft u läuft . Cooles Motorrad
Gruß Micha
Gibt auch preiswertere Lösungen... ;)
@@Donnermeister-Barbarossa Hallo Barbarossa .
Meinst Du den Anlasser Brutto 800€
Ohne Einbau ? Ich habe geschaut aber nichts gefunden .
Oder den Umbau auf Zahnriemen .
Bin Maschinenbauer .Teile Einzeln kaufen
Aber der Unterzug der Schwinge muss gefräst werden ,Damit hast Du eine Schwachstelle im Kraft Verhältnis was mich ein bissen Abgeschreckt hat .Einige fräsen eine Kraftschluss Passung .Ich bleib bei Kette .Hätte sonst gern gemacht .
Gruß Micha
Ist wohl ein Konkurrent für die buells. Naja so sehr wie ich meine m2 cyclone liebe, müsste mir die ja dann auch gefallen
Fahre neben meiner GS seit 2011 eine MT 01, GS wenn ich Reise oder die beste Sozia dabei ist, MT wenn ich MOTORrad fahre. Immer wieder ein Erlebnis. GS ist Kittelschürze, MT ist Minirock. Unverkäuflich
Ein Chopper Motor im Naked Gewand Konzept ähnlich der Buell 👍🤘🏼👌
Gibt es keine Ventilspielkontrolle?
nein, sind Hydrostößel
Bei den Verbauten Akkras wird der lüfter nicht mal gebraucht ^^
Bitte, wenn man schon aufzeichnet, dann bitte auch die mühe machen bei einem Versprecher den take neu zu machen. Klingt alles mehr als umprofessionell.
"Umprofessionell" 😂
Bin auch schon die ganze Zeit am überlegen ob ich mir eine kaufen soll
Einfach machen.
Meine MT01 gebe ich auf keinen Fall her.
Ich hätte auch gerne eine neben meiner mt10 stehen
Den Riemenantrieb hab ich nie verstanden, 2000 Euronen für was? Ketten guter Qualität halten 30 000km mit Kettenöler und Kosten 250 € , das heißt es lohnt sich nach 9 Kettensätzen was 270 000km entspricht und das schafft das Moped wohl kaum. Und Kettenschlagen hat, zumindest meine MT01 nicht wirklich.
Produktionszeitraum 2005 -2012
2005-2012 gab es die MT01
Warum haben eigentlich nicht alle Motorräder Riemenantrieb? Das lästige schmieren und warten der Kette würde wegfallen,außerdem gebe es kein gesabber mehr am Motorrad! 😏
Ein Schmuckstück !!!!!!❤❤❤❤❤ leider ein Flop😢😢
Ich hab eine, die man kaufen kann.
Imposantes Drehmoment, leider sehr schweres Motorrad.
Wer einen Chopper Motor fahren will aber keinen Bock auf Chopper Sitzpositionen hat !
Nix Chopper... kann zwar cruisen, das gewöhnt dir aber die Dicke ab ;)
Yamaha Bulldog reicht auch und ist bis auf die Leistung dasselbe Motorrad und kostet weniger !
Nicht vergleichbar....
Chopper Motor im sportlichem Gewandt