So gehen Home Assistant Dashboards 2024 (Tile Card Style)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 540

  • @Steuerlexi
    @Steuerlexi Год назад +54

    Boah! Das Video ist pures Gold und genau das, was die usability richtig nach vorne bringt. Jetzt kann ich das Frau und Kindern nochmal ganz anders verkaufen. MERCI 😙

    • @simon42
      @simon42  Год назад +3

      Herzlichen Dank für dein Feedback und freut mich sehr, dass dir das Video gefällt 💙

    • @seelenengel741
      @seelenengel741 Год назад +3

      Meine Frau war auch eher sehr skeptisch als ich mit einem Homeserver und Smarthome um die Ecke kam.
      Ich habe ein Budget von 500€ bekommen. Als wir fast 30% weniger für heizen bezahlt haben (vorher fast 4000€ dank Infrarotheizung) ist sie ein riesen Fan und ich habe quasi Card Blanche.
      Schlüssel zum Erfolg war bei uns dass wir nur nach der Differenz der Luftfeuchtigkeit zwischen Raum und außen lüften (oder wenn der Kater eine Bombe ins Katzenklo gelegt hat)
      Investition von 500€ mit einem ROI von 0,4 ist schon der Wahnsinn

  • @HeinsChristian
    @HeinsChristian Год назад +2

    Ich bin erst bei 07:54 und bin schon jetzt schwer begeistert. Nach dem Weihnachtsessen muss ich mir unbedingt den Rest ansehen.
    Gott sei Dank habe ich den Rest des Jahres frei. :-D

    • @simon42
      @simon42  Год назад +1

      Da hast du recht. Ich bin auch sehr froh, endlich mal Urlaub zu haben 🙈
      Danke dir für dein Feedback und ganz viel Spaß beim nachbauen 💙🙌

  • @maxmustermann2676
    @maxmustermann2676 Год назад +7

    Ich glaube, hier ist einiges an Hirnschmalz in das Skript geflossen. Sehr gut erklärt, systematisch, nachvollziehbar und verständlich! Richtig richtig gut, vielen Dank!

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Ganz lieben und herzlichen Dank für dein nettes Feedback 🙌💙

  • @GolfOWL
    @GolfOWL Год назад +3

    Danke Dir - die dynamische Anzeige für die leeren Batterien finde ich sehr gut. Werde ich ausprobieren...

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Viel Spaß damit!

  • @ejdumuggel
    @ejdumuggel Год назад

    Danke für deine hilfreichen Videos! Ich beziehe mich vor allem auf die komplexeren Tutorials, so gut wie du erklärt das keiner! Die anderen Videos sind aber ebenfalls sehr hilfreich/inspirierend :D

    • @simon42
      @simon42  Год назад +1

      Bitte sehr und herzlichen Dank für deine Unterstützung @ejdumuggel 💙

  • @tiro8126
    @tiro8126 11 месяцев назад +1

    Hallo Simon, das Video ist der Hammer! Super gemacht, klasse Überblick. Das werde ich mir sicherlich öfter ansehen!

    • @simon42
      @simon42  11 месяцев назад

      Freut mich, danke! Schau auch mal in das neueste Update Video, inzwischen gibt es noch eine andere Möglichkeit, das so zu bauen

    • @tiro8126
      @tiro8126 11 месяцев назад

      @@simon42Danke, du meinst sicherlich das Update 2024.3 mit der Drag&Drop Möglichkeit?

  • @2011ibex
    @2011ibex 11 месяцев назад +1

    Ganz schön kompliziert....das Video muss ich mir mehrmals anschauen 😁 Danke für die Tipps!

  • @JohnDee-n8x
    @JohnDee-n8x Год назад +1

    Vielen Dank für diese hilfreichen Videos. Vor allem die Auto-Entitäten sind wirklich sehr gut. Es hat mir und meinem Partner beim Betrieb der Lampen enorm geholfen. Auch mein Deutsch kann ich mal wieder verbessern. (Johan aus Holland) ;-)

  • @dnnrwttr_org
    @dnnrwttr_org Год назад +4

    So lang auf so'n geniales Video gewartet. Bitte mehr davon. Gerade die neue BubbleCard Thematik wäre total interessant.

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Danke dir für dein Feedback, ich nehme das auf jeden Fall mal auf die Liste auf 🙌

  • @matthiasw1378
    @matthiasw1378 Год назад +2

    Hallo Simon, das ist so ein tolles Video. Herzlichen Dank, genau darauf habe ich gewartet, um mein Dashboard endlich schön, funktional und übersichtlich zu bekommen! Viele Grüße Matthias

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Das freut mich 👍
      Ganz herzlichen Dank für dein Feedback 💙

  • @sW4nKy
    @sW4nKy Год назад +1

    Top, Danke dir! Endlich mal wieder ein Grund das Dashboard umzubauen :D
    Die "search and replace" Funktion kommt jetzt auch wie gelegen um schnell die Navigations_path zu ändern. War nen tipp in einem deiner ersten Videos was ich gesehen habe ♥

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Hi @sW4nKy,
      so muss das sein 🙌
      Freut mich zu hören, dass mein Video dir geholfen hat 💙
      Beste Grüße und bis bald 👋

  • @Marc-zt1fs
    @Marc-zt1fs Год назад +2

    Der Mann ist spitze! Vielen Dank für die vielen hilfreichen Videos.

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Danke für das Lob und sehr gerne 💙

  • @berndpaus8780
    @berndpaus8780 Год назад +1

    Kann mich meinem Vorrednern voll und ganz anschließen. Wie immer ein super Video und vor allem Informativ . Klarer Daumen hoch

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Vielen Dank 👍

  • @bubbl_media
    @bubbl_media Год назад +1

    Danke für das ausführliche Video mit wirklich vielen hilfreichen Tipps und Ideen!
    Für meinen Geschmack schaltest du etwas zu häufig auf deine Facecam um, sodass man sich das Dashboard gar nicht so richtig in Ruhe ansehen kann ohne das Video zu pausieren. Besonders auffällig wirds ab 18:50. Das nur so als Anregung für die Zukunft.
    Vielen Dank und weiter so!

    • @simon42
      @simon42  Год назад +1

      Hi @bubbl_media,
      vielen Dank für dein Feedback 💙 und die Kritik/Anmerkung nehme ich sehr gerne an 👍
      Beste Grüße und bis bald 👋

  • @WOMOVLOGGER
    @WOMOVLOGGER 8 месяцев назад +1

    Sehr gut erklärt.
    Ich glaube, dass ich mein Dashboard umbaue. Das wird zwar viel Arbeit, aber ich denke das sich das lohnt.
    Danke für die Inspiration.

    • @simon42
      @simon42  8 месяцев назад

      Hi @WOMOVLOGGER,
      vielen Dank für dein Feedback und die netten Worte, hat mich sehr gefreut 💙
      Beste Grüße und bis bald 👋

  • @frank_h_punkt
    @frank_h_punkt Год назад +1

    Oh, es wird Zeit, alles mal zu überarbeiten.
    Ganz tolles Video!
    Vielen Dank!

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Vielen Dank für dein Feedback Frank 💙

  • @michaeg1710
    @michaeg1710 Год назад

    Danke!

    • @simon42
      @simon42  Год назад +1

      Sehr gerne, danke für deinen Support 💙

  • @jickmagger7323
    @jickmagger7323 Год назад +2

    Klasse Video. Ich fand vor allem die Filterfunktionalität interessant (den Rast natürlich auch)!

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Danke fürs Feedback!

  • @chrcai
    @chrcai Год назад +1

    *lol* - Danke für den tipp mit dem titel ... das war aktuell tatsächlich das einzige, was ich für mich noch mitnehmen konnte, da ich hierfür bislang immer die Mushroom-Title Card verwendet hatte :D

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Gern geschehen, Hauptsache etwas war dabei 😁

  • @markusmaucher
    @markusmaucher 11 месяцев назад

    Simon, wieder mal ein unglaublich gutes Video. Dankeschön. Genau, was ich gebraucht habe.

    • @simon42
      @simon42  11 месяцев назад

      Hi @markusmaucher,
      vielen Dank für dein Feedback und die netten Worte, hat mich sehr gefreut 💙
      Beste Grüße und bis bald 👋

  • @BK-if2sv
    @BK-if2sv 11 месяцев назад

    Klasse überlegt und gut verständlich aufbereitet. Vielen Dank für das Teilen !

    • @simon42
      @simon42  11 месяцев назад

      Hi @BK-if2sv,
      vielen Dank für dein Feedback und die netten Worte, hat mich sehr gefreut 💙
      Beste Grüße und bis bald 👋

  • @jurgenkiefer4719
    @jurgenkiefer4719 Год назад +1

    Wie immer : Spitze !!!
    Du hast es wieder geschafft ... ich baue jetzt um von Mushroom auf Standard-Kachel.
    Mach weiter so ...

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Hi @jurgenkiefer4719,
      so muss das sein 🙌
      Freut mich zu hören, dass mein Video dir geholfen hat 💙
      Beste Grüße und bis bald 👋

  • @scheinheilig1
    @scheinheilig1 Год назад +1

    Eines der hilfreichsten HA Videos! Fettes Danke 🙂

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Aber immer doch 😁

  • @MarcusZurhorst
    @MarcusZurhorst Год назад +2

    Sehr schönes Video, vielen Dank.
    Ansehliche Dashboards bauen ist anscheinend der heilige Gral der Hausautomatisierung 🙂

    • @simon42
      @simon42  Год назад +1

      Scheinbar schon, zumindest ist es auf jeden Fall mal ein Thema, was die Gemüter spaltet.
      Die einen wollen alles automatisieren und kein Dashboard benutzen, die anderen am liebsten alles über das Dashboard machen.
      Ich persönlich nutze meins eigentlich nur in Ausnahmefällen und habe für das allermeiste entweder Schalter, Taster oder Automation installiert 😁

    • @MarcusZurhorst
      @MarcusZurhorst Год назад +1

      @@simon42 ich hätte gerne eine Kombination. Aber vor allem fehlt mir noch eine Ansicht mit Wetter, und Tagesplaner/Terminen etc alles Seite 1.
      Dafür habe ich noch nichts passendes gefunden bisher.

  • @beat_mit_B
    @beat_mit_B Год назад +1

    Geniales Video! Macht das ganze doch viel übersichtlicher. Als HA-Neuling neigt man dazu sich zu viel anzeigen zu lassen. So kann man aber die viele Infos auf die Unterseite legen. Danke Simon
    Auch für dein Forum und die Hilfe die man dort bekommt!

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Ganz vielen Dank für dein Feedback und nicht dafür 👌
      Mir macht vor allem diese Interaktion mit der community tatsächlich großen Spaß 💙

  • @ulfkosack5619
    @ulfkosack5619 Год назад +1

    Danke für den Kachel-Autisten 🤣. Ich kann Dich so verstehen. Super.

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Danke für dein Feedback und da bin ich ja froh, dass ich nicht alleine bin 😉😂

  • @michaelschlichenmaier730
    @michaelschlichenmaier730 Год назад +1

    SUPER Video! Hätte ich das vor einem Jahr gehabt, hätte mir das viel Zeit erspart. Inzwischen hab ich mein Dashboard sehr ähnlich aufgebaut, wie du es erklärt hast. Allerdings arbeite ich noch mit den Mushroom Cards, weil die noch ein bißchen mächtiger sind, als die Tile Card. Beobachte aber die Entwicklung hier und kann mir vorstellen, irgendwann zu switchen.

    • @simon42
      @simon42  Год назад +1

      Danke für das Lob! Das wäre auch meine Empfehlung an dich, wenn du aktuell zufrieden bist, würde ich persönlich natürlich auch nicht wechseln… aber mal abwarten, was in einem halben Jahr so alles möglich ist, vielleicht lohnt es sich ja dann 👍

  • @peppy2de
    @peppy2de Год назад +5

    Vielen Dank für das super Video. ❤
    Endlich mal ein Dashboard, was mich anspricht und über die "Hausmittel" funktioniert. 👍
    Habe jetzt mit dem ersten Raum begonnen und gemerkt, dass das schon ganz schön viel Arbeit ist. Immerhin mal ein schönes Projekt für die jetzige Winterzeit. 🥶

    • @simon42
      @simon42  Год назад +2

      Gern geschehen 😊 und da stimme ich dir vollkommen zu. Kann man einiges an Zeit drin versenken 😁
      Nach dem ersten Raum geht es aber deutlich schneller, dank kopieren und einfügen 😉

  • @daro3276
    @daro3276 Год назад

    Schönes Video, Danke.
    Als Tipp für die Überschriften der Stapel benutze ich die "Custom:Button-Card" aus dem HACS, diese hat auch eine tap_action um in die Untermenüs zu navigieren.
    Somit musst du das nicht bei jeder Kachel einstellen und kannst einfach auf die Überschrift drücken.
    show_name: true
    show_icon: false
    type: custom:button-card
    name: Wohnbereich
    tap_action:
    action: navigate
    navigation_path: /dashboard-roombased/wohnbereich
    styles:
    card:
    - height: 50px
    - background-color: transparent
    - border-color: transparent
    name:
    - justify-self: start
    - padding-left: 15px
    - font-size: 23.5px

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Oh, das ist ja auch eine richtig coole Idee.
      Ich schaue mir das mal an und ergänze im Bedarfsfall den Code noch mal unter dem bestehenden Code 💙
      Ganz herzlichen Dank für deinen Tipp 🙌

  • @DanielBoennighausen
    @DanielBoennighausen Год назад +7

    Danke! Wahnsinn, was ein gutes Video. Habe es mir direkt einmal abgespeichert, weil du genau sowas umgesetzt hast, was für mich auch sehr gut passen würde.

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Freut mich sehr, wenn mein Video dich inspirieren konnte und genau zu deinem Anwendungsfall passt 🙌

  • @Fazer1962
    @Fazer1962 Год назад +1

    Hi Simon, das ist ja mal wieder was👍 Respekt, war bestimmt viel arbeit.
    Ich guck bald keine Videos mehr von dir. Habe schon wieder Kopfschmerzen😂😂
    Mach weiter so.

    • @simon42
      @simon42  Год назад +1

      Vielen Dank Fazer, auch dafür, dass es endlich mal ein Video ist, mit dem auch du was anfangen kannst 😂👌🙌
      Ich wünsche dir noch einen schönen Abend, ganz liebe Grüße und bis bald 💙

  • @lukystreik
    @lukystreik Год назад +1

    6:45 DAS wusste ich tatsächlich nicht. Sehr geil.

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Sehr gerne, danke für dein Feedback 💙🙌

  • @Mo-Moto
    @Mo-Moto Год назад +1

    sehr cool gemacht. Ich schicke mir für den Batteriestatus einfach Sonntags morgens eine Nachricht wenn der Status unter 10% ist mit den Gerätenamen. So mache ich das dann einfach nach dem Frühstück direkt :D

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Auch eine sehr gute Idee, das werde ich mir mal einbauen 💙

  • @MrDanielgallius
    @MrDanielgallius Год назад +1

    bin schwer begeistert, werde es auch umsetzen wen ich mental bereit dafür bin :D

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Danke dir für dein Feedback und dann wünsche ich dir schon mal viel Durchhaltevermögen 😁

  • @datbuschi
    @datbuschi Год назад +1

    Danke Simon! dieses Video ist eigentlich für jeden HA Benutzer absolute Pflicht, besser kann man es nicht machen. Mein HA werde ich jedenfalls danach neu gestalten und umbauen.

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Freut mich sehr!

  • @marcowaldmeier
    @marcowaldmeier Год назад +1

    Top 💪hat mir mega geholfen beim Einstieg in Home Assistant

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Das freut mich 👍

  • @leszy_lab
    @leszy_lab Год назад

    Sehr schön gemacht. Werden den Winter nutzen um meins auch in diese Richtung umzubauen.

    • @simon42
      @simon42  Год назад +1

      Viel Spaß damit & viel Glück beim Umbau, hoffentlich klappt alles 🙌

    • @leszy_lab
      @leszy_lab Год назад

      @@simon42 wird schon nutze seit Jahren Home Assistant . War aber lang auf suche nach neuen Ideen für die Gestaltung des Dashboards und deine Ideen finde super und kann vielen für mein setup unsetzen 👍

  • @1972SCOTCH
    @1972SCOTCH Год назад +1

    Hallo Simon, tolles Dashbord in deinem Home Assistant.. Es wirkt wirklich sehr Aufgeräumt.
    Ich denke, davon werde ich mir das eine oder andere abschauen.

    • @simon42
      @simon42  Год назад +1

      Vielen Dank 👍 & viel Spaß beim Nachmachen 👏

  • @michaelmaier3649
    @michaelmaier3649 Год назад +3

    Vielen Dank, sehr hilfreich. Bin gerade dabei, mich einzulesen. Interessant wäre noch eine Ergänzung zu Design, zb wie ändert man Farben oder auch wie man einen Floorplan erstellt

    • @simon42
      @simon42  Год назад +2

      Danke für dein Feedback und deine Idee, das ist tatsächlich auch noch ein Video was auf der Agenda steht 🙌

  • @UweDrumCovers
    @UweDrumCovers Год назад +2

    Hallo Simon, herzlichen Dank für das tolle und sehr hilfreiche Video! Ich arbeite mich gerade erst wieder in die Dashboard-Thematik ein. Ich bin Deiner Meinung, dass eigentlich alles über Automation gehen sollte. Aber manchmal muss man eben doch manuell eingreifen und dafür habe ich mir jetzt Dank Deiner Anleitung ein kleines Heizungs-Dashboard fürs Smartphone gebaut. Super! 😃👍

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Genau das ist doch meine Devise. Ich habe wirklich für alles Automation finde es aber doch mal sehr praktisch schnell etwas steuern zu können, wenn eine Automation mal wieder nicht funktioniert. Oder auch einfach nur um zu kontrollieren ob sie so funktioniert, wie ich mir das vorstelle.
      Dafür finde ich vor allem in der Kachelkarte das Attribut zuletzt geändert, sehr hilfreich 👌

  • @goainge2
    @goainge2 Год назад +18

    Wenn ich diese Videos sehe, stelle ich immer wieder verblüfft fest, was ich doch für ein Anfänger bin...

    • @simon42
      @simon42  Год назад +3

      Hi @goainge2,
      ich glaube, es gibt am Ende des Tages immer jemanden, der in einem speziellen Bereich besser ist. Davon würde ich mich nicht unterkriegen lassen, niemand kann gut in allen Bereichen sein 💙
      Beste Grüße und bis bald 👋

    • @ffrk1986
      @ffrk1986 11 месяцев назад

      Ich hab die standardkarten aber ich kann das alles nicht. Muss ich da was installieren?

  • @ME-hq2xl
    @ME-hq2xl Год назад +1

    Zunächst einmal vielen lieben Dank für deine tollen Videos!!!
    Sie sind äußerst informativ und lehrreich, weshalb ich sie mir sehr, sehr gerne ansehe.
    Einziger Wermutstropfen ist für mich die Hintergrundmusik, die ich mittlerweile leider wahnsinnig nervig finde...
    Ich weiß natürlich, dass es sich hier um "Jammern auf hohem Niveau" handelt, da die Hintergrundmusik absolut nichts mit den detailliert vorbereiteten, sowie wahnsinnig gut präsentierten Themen zu tun hat.
    Wenn ich mir allerdings etwas wünschen dürfte, so wäre es eine andere oder aber gar keine Melodie im Hintergrund der Videos. :)
    Nochmals vielen Dank und ganz liebe Grüße aus Österreich!

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Danke dir für dein Feedback 🙌, ist tatsächlich das erste Mal, dass das von jemandem angemerkt wird 🙈
      Ich werde mal ein Auge drauf haben und falls es noch mehr Leute stören sollte, überlege ich mir da natürlich was 💙

  • @stevexy
    @stevexy Год назад +1

    Wunderbar. Gute Ideen dabei. Vielen Dank 🙏

  • @manfredzimmer1199
    @manfredzimmer1199 Год назад

    Du bist ein Fuchs 🦊. Das Video kommt genau zur richtigen Zeit 👍👍👍

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Das freut mich sehr und besten Dank für dein Feedback 💙

  • @seelenengel741
    @seelenengel741 Год назад +1

    Mega Video. Die nächsten Wochen werde ich dann wohl keine Zeit zum essen haben... 😅
    Einziger Kritikpunkte "Glühbirnen" gibt es nicht, zumindest habe ich noch nie gesehen wie eine Birne glüht. Als Elektriker bereitet mir das wirklich körperliche Schmerzen 😜

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Vielen Dank für dein Feedback und in Zukunft werde ich natürlich versuchen, dass du möglichst schmerzfrei durch meine Videos kommst 😉
      Beste Grüße und bis bald 👋

  • @N1nj0
    @N1nj0 8 месяцев назад +1

    Echt gut, bin selbst sehr fit in HA aber da waren sehr viele gute Ideen bei, die ich selbst noch nicht hatte.

    • @simon42
      @simon42  8 месяцев назад

      Freut mich, danke!

  • @KPCDESIGN
    @KPCDESIGN Год назад +1

    Kompliment und vielen Dank für deine Arbeit.

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Sehr gerne, danke für dein Kommentar 🙌💙

  • @kerni7341
    @kerni7341 9 месяцев назад +1

    Sehr gutes Video . Habes mal nachgebaut geht sehr gut . Danke

    • @simon42
      @simon42  9 месяцев назад

      Gern geschehen 😊

  • @richardbraun9308
    @richardbraun9308 Год назад +1

    Super geiles Video. Ich habe bei mir im Wohnzimmer etwa 10 voneinander getrennte Lichtquellen. Benannt sind die im Moment mit Licht1-Licht10. Keiner kann sich aber nun merken welche Nr welche Lampe ist. Absolut super wäre, wenn man von den Räumlichkeiten Fotos mit den Lampen drauf machen könnte und dann über an oder aus schalten könnte. Wenn du dafür jetzt eine Lösung hättest, würde ich dich glatt in mein Gute-Nacht-Gebet aufnehmen. 🤣🙏 Ja und die Thematik der BubbleCard in Verbindung mit deinen Erkenntnissen wäre auch super

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Danke dir für dein Feedback 💙
      Ich nehme das auf jeden Fall mal mit auf die Liste auf, sowie scheinbar auch wohl oder übel die Bubble Cards, so viele, wie sich das von euch jetzt schon gewünscht haben 🙌

  • @Mr-Coke
    @Mr-Coke Год назад +1

    Moin, habe jetzt auch einige Dashboards mit verschiedenen Mitteln gebaut, das Tile Card Dashboard ist ganz gut, besser hat mir allerdings noch die Verwendung der Mushroom chips und vor allem die Mushroom template card gefallen. Einfach weil die Darstellungsmöglichkeiten viel größer sind. Habe eine Raumübersicht als vertical und horizontal grid gemacht, dort steht jeweils der Raumname und direkt darunter werden in der selben kleinen Karte in kleinerer Schrift die Temperatur und Luftfeuchtigkeit direkt mit angezeigt, das icon hingegen ist in der Farbei von der Klima des jeweilgen Raumes, rot wenn geheizt, blau wenn gekühlt, gelb bei trocknung, grün bei lüftung. Mit einem Klick auf den ZImmernamen poppt dann die HVAC Karte von HA auf und ich kann die Klima direkt steuern. Wenn ich lange auf den Raum klicke komme ich auf die jweilige Raumseite wo ich dann die Steckdosen etc... schalten kann. Für ein Walldashboard kann man glaub ich mehr Hauptinformationen auf eine Seite bringen. Vor allem weil zu der Temperatur und Luftfeuchtigkeit könnte man noch den GEsamtstromverbrauch usw direkt in die selbe kleine Karte bauen. habe das in deinem Forum mal gepostet. community.simon42.com/t/zeigt-her-eure-dashboards/642/330 vlt. gefällt dir das ja auch.

    • @simon42
      @simon42  Год назад +1

      Danke dir für dein Feedback und sieht wirklich klasse aus 💙
      Vor allem als Übersichtsseite gefällt mir deine Idee sehr gut 👍

  • @Lightpixxer
    @Lightpixxer 5 месяцев назад +1

    Korrekt, das räuspern schön drin gelassen 🤣👍

    • @simon42
      @simon42  5 месяцев назад +1

      Das stimmt 😁

    • @Lightpixxer
      @Lightpixxer 5 месяцев назад +1

      @@simon42 unbestritten 😉

  • @SparketDog
    @SparketDog Год назад +2

    Tolles Vid mal wieder, ich drücke mich seit Anbeginn vor dem Aufsetzen eines schönen Dashboards, was ne Arbeit. Ich wünschte HA brächte irgendwelche/automatischen Tools zum Set Up vom Dashboards mit, oder (träum) ein grafischen Editor mit drag/drop. Das Stand Heute ist irgendwie vom Jahr 1990....

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Es gibt tatsächlich einige Custom Components, die sowas ermöglichen. Da musst du einfach mal nach googeln, ein Video von mir gibt es dazu den ich leider noch nicht 😅

  • @jorgmenke8465
    @jorgmenke8465 Год назад +1

    Sehr guter Überblick! Vielen Dank dafür! Oder besser: hätte ich das mal nicht geschaut... ;-) Damals als ich hier gestartet bin standen ioBroker und HA nebeneinander und IOB ist es am Ende geworden, auch weil Adapter für meine Infrastruktur teilweise in HA (noch) nicht verfügbar waren. VIS ist aber anstrengend, sodass das bei mir aktuell alles über PocketControl (super App für Homematic) gekapselt wird (und ich Werte aus IOB rüber pushe). Die Darstellung ist aber deutlich weniger schick/flexibel... Wenn denn mal Zeit wäre, müsste ich mir doch noch mal HA anschauen...

  • @flx420
    @flx420 Год назад +1

    Perfekt wie immer! Danke!

    • @simon42
      @simon42  Год назад +1

      Ich habe zu danken für dein Kommentar, Daniel 💙

  • @lars2534
    @lars2534 9 месяцев назад +1

    Nur hier um danke zu sagen 👏 Tolle Videos und vor allem super verständlich erklärt!

    • @simon42
      @simon42  9 месяцев назад

      Danke für das Lob! Und auch dafür, dass du dir die Zeit genommen hast, einen Kommentar zu schreiben 💙🙌

  • @hornla1119
    @hornla1119 Год назад +1

    Super Video, das erleichtert mir echt den Einstieg 👍 Ich bin derzeit noch mit Edomi unterwegs und habe mir lange Gedanken gemacht, welche Option des Klickpfades für mich die beste Steuerung des Hauses ist. Also Landing Page "Home" -> Geschoss mit Grundriss -> Raum -> Aktion bzw. "Home" -> Heizung / Rollo... Ggf auch eine Idee für eine Zusammenfassung in einem Video 😜

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Vielen Dank für dein Feedback und hast du natürlich recht, auch eine sehr gute Idee 😁
      Ein Video für ein Raum basiertes Dashboard ist auch schon in Planung, wird aber vermutlich noch einige Zeit dauern 😅

  • @mazze8
    @mazze8 Год назад +1

    sehr coole video, mein Highlight ist die batteriekarte 👍

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Danke fürs Feedback!

  • @cobraandi
    @cobraandi Год назад +1

    Mega Video, ich habe wieder eine Aufgabe. Auto Entitys wird umgesetzt 👍

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Sehr gut 👍 und viel Spaß 🙌

  • @carstenfunk3969
    @carstenfunk3969 Год назад

    Sehr gutes Video und wie immer verständliche erklärt. Vlt könntest du ja mal noch ein separates Video zum Thema auto-entities Karten (Installation, usw.) machen.^^

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Hi @carstenfunk3969,
      vielen Dank für dein Feedback 💙 und da bin ich aktuell auch am überlegen, der Code ist ja aber in der Videobeschreibung (link zum Blog) und ein guter Startpunkt denke ich 🙌
      Beste Grüße und bis bald 👋

    • @carstenfunk3969
      @carstenfunk3969 Год назад

      Wenn ich das Code Sniplett in "manuelle Karte" einfüge kommen bei mir nur Fehler@@simon42

  • @andreasblersch1533
    @andreasblersch1533 5 месяцев назад +1

    Genau das was ich gesucht habe ❤. Den Link zum Raum werde ich aber nicht für jedes Element setzen.

    • @simon42
      @simon42  5 месяцев назад

      Sehr schön!

  • @BJAnanas
    @BJAnanas Год назад

    Tolles Video. Und schon sind meine Abende verplant.🙂

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Hi @BJAnanas,
      vielen Dank für dein Feedback 💙 und dann sind vermutlich ab morgen noch ein paar mehr verplant 😀
      Beste Grüße und bis bald 👋

  • @matthiashecker5724
    @matthiashecker5724 Год назад +2

    Wirklich gut und Verständlich erklärt. Die Frage ist immer, was man mit dem Dashboard macht.
    Bedienen ja wohl eher weniger und wenn dann doch eher am Handy. Ich bin mit keinem meiner Dashboard so richtig zufrieden.
    Ich hatte die Tage mal die neue Bubblecard angesehen ohne es probiert zu haben.

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Hi @matthiashecker5724,
      vielen Dank für dein Feedback 💙 und so ging es mir auch lange, das hier ist die erste Variante, die ich "Akzeptabel" finde, allerdings nutze ich das Dashboard eigentlich nur in Ausnahmefällen. Das meiste geht bei mir über Automationen 😅
      Beste Grüße und bis bald 👋

  • @michaelbiewen3667
    @michaelbiewen3667 Год назад +4

    drag and drop wäre natürlich traumhaft

    • @ist_der_motor_kalt_gib_ihm949
      @ist_der_motor_kalt_gib_ihm949 Год назад

      Ja da geh ich mit😊

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Da gehe ich auch mit, +1 😉

    • @ist_der_motor_kalt_gib_ihm949
      @ist_der_motor_kalt_gib_ihm949 Год назад +1

      @@simon42 Am besten man bedient sich da am Baukastensystem vom Divi Theme, insofern sowas in irgendeiner Form auf sowas anwendbar wäre. Bei mir ist es der Grund weshalb ich derzeit kein Dashboard anlege, da ich immer wieder dazu neige mit den Stapeln durcheinander zu kommen. Folge: ich verliere den Überblick und werfe das Projekt Dashboard schnellstens über Bord.
      Bin so frustriert das ich jemanden über fiver anheuern werde der mir das fertig macht, wenn ich soweit alle geplanten Geräte im Zuhause verbaut habe.

    • @SparketDog
      @SparketDog Год назад

      ​@@ist_der_motor_kalt_gib_ihm949gute Idee mit dem Anheuern, hoffe Du findest jemanden....

  • @andyminch9156
    @andyminch9156 2 месяца назад +1

    Erstmal, vielen Dank für deine krasse Arbeit, das macht das Dashboard von HA so viel übersichtlicher und benutzerfreundlicher (Spouse Approval+++)! Ich verstehe nur zB nicht, wie du bei 7:22 die Überblick-Kachel so verwendest, dass die Entitäten wie Temperatur oder Luftfeuchte mit einem entsprechenden Symbol so sauber aufgelistet sind?

    • @simon42
      @simon42  2 месяца назад +1

      Danke dir für dein Feedback, freut mich natürlich sehr zu hören 🫶
      Meinst du, dass bei jedem Raum oben die beiden Attribute angezeigt werden? Ich habe die einfach in den obersten horizontalen Stapel eingefügt 😅

    • @andyminch9156
      @andyminch9156 2 месяца назад

      @@simon42Nee ich meine bei deiner Unteransicht in Min 7:22 rechts oben „Klima“. Darunter hast du Temparatur, Luftfeuchte und Batterie. Bei der Überblick-Kachel kann man ja nur Entitäten hinzufügen und deren Namen auch nicht mehr ändern. Bei mir kommt dann zB „Display Bad EG Temparatur“ raus, das sieht echt blöd aus. Und bei dir ist es halt schön sauber😩 by the way, krass, dass du fast ein Jahr nach Veröffentlichung des Videos immer noch auf Kommentare reagierst. Chapeau!

  • @Icykante
    @Icykante Год назад +1

    Danke erstmal für die tollen Videos. Bei den vertikalen Stapel Konfiguration (Video 5:56) sehe ich die Auswahl (Aussehen, Aktionen, Funktionen) nicht. An dieser Stelle steht bei mir
    Visueller Editor wird für diese Konfiguration nicht unterstützt:
    Der angegebene Wert für „tap_action“ wird vom visuellen Editor nicht unterstützt. Wir unterstützen (object), haben aber (null) erhalten.
    Der Schlüssel „action“ wird vom visuellen Editor nicht erwartet oder nicht unterstützt.
    Der Schlüssel „navigation_path“ wird vom visuellen Editor nicht erwartet oder nicht unterstützt.
    Du kannst deine Konfiguration weiterhin in YAML bearbeiten.
    Woran könnte dies liegen?

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Bist du auf der aktuellsten Version? Hast du mal deine Home Assistant Hardware neu gestartet und den Browser Cache geleert?
      Irgendwelche Customkomponenten am Start? (die verursachen auch gerne mal Probleme.)

    • @Icykante
      @Icykante Год назад

      Danke für die schnelle Rückmeldung. Browser Cache & richtiger Neustart sind bereits durchgeführt. Guter Hinweis mit dem Customkomponenten @@simon42

  • @Jens_raum-smart
    @Jens_raum-smart Год назад +1

    Ganz lieben Dank!

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Kein Problem 😊

  • @rieseanatolij6973
    @rieseanatolij6973 11 месяцев назад

    🤣🤣🤣👍 Man muss doch den Backoffen überwachen, wenn der Braten gut ist muss doch der Offen aus gehen. get Abo + 👍 mach weiter so. 😉

    • @simon42
      @simon42  11 месяцев назад

      Hi @rieseanatolij6973,
      vielen Dank für dein Feedback und die netten Worte, hat mich sehr gefreut 💙
      Beste Grüße und bis bald 👋

  • @peterwendehammer4079
    @peterwendehammer4079 Год назад +1

    Einfach nur Danke und eine Anmerkung, beim Aufruf der Unteransichten bleiben die sichtbar bis man aktiv zurückgeht. Geht das nicht auch automatisch nach einer definierten Zeit, bei popup-Card geht das glaube ich jedenfalls.

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Hi @peterwendehammer4079,
      vielen Dank für dein Feedback 💙 und genau so ist es, ist ja aber dank Gestensteuerung auf dem Smartphone (linker Bildschirmrand nach rechts wischen) und zusätzlichen Maustasten sehr einfach möglich 🙌
      Beste Grüße und bis bald 👋

  • @Bydaffy
    @Bydaffy Год назад +1

    Sehr sehr gut erklärt, kann man echt ne Menge mit anfangen.
    Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit, mit der "Bedingungen" Karte mehrere Bedingungen hinzuzufügen, die Entität aber nicht ausgeblendet wird, wenn nur EINE Bedingung erfüllt ist? Jetzt müssen ja ALLE Bedingungen erfüllt sein. (Hintergrund: Unsere Wohnung ist noch nicht "voll" smart, Es sind noch Schalter (z.B.: Lichtschalter verbaut), werden diese allerdings ausgeschaltet, ist das smarte Leuchtmittel "nicht verfügbar". Auf dem Tablet sieht das unschön mit einem "?" aus.

    • @simon42
      @simon42  Год назад +1

      Leider nicht, vielleicht gibt es eine Customkomponente, mit der das funktioniert. Ich bin allerdings kein Fan davon, da man dann natürlich sehr stark von der Lust und Laune eines vermutlich freiwilligen Entwicklers ist.
      Ich würde mal mutmaßen, dass das aber in einem der nächsten Releases vielleicht mit dazu kommt 😁

  • @berntd8437
    @berntd8437 Год назад

    Wieder spitze, Simon!👍👍

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Danke dir Berndt 🙌

  • @fotografierbahr
    @fotografierbahr Год назад

    Hallo Simon,
    nach Deinem Video hab jetzt fast alles in Kachel und Button-Cards gepackt. Komplettes Dsshboard umgemodelt 😀
    Was jetzt noch schick wäre, wenn man auch den Timer (bisher zeige ich den mit Entities an da man dann sieht wie er runter läuft)
    auch irgendwie in eine Kachel-Karte oder vielleicht Custom-Button-Card (da man da ja ein gleiches Design hin bekommt)
    anzeigen kann (ohne weitere Hacs Integration)
    Dank Dir schon mal im voraus für das Feedback

  • @petersu2441
    @petersu2441 Год назад +1

    Hallo Simon! Danke für deinen tollen Kanal....Welchen Bewegungsmelder kannst du empfehlen?

    • @simon42
      @simon42  Год назад +1

      Hi Peter, die von Hue, Linkind & Ikea sind ganz gut 👍
      Die von Sonoff sind schön günstig, haben aber einen leicht erhöhen Batterieverbrauch. Schau mal z. B. hier: amzn.to/3taAwaZ

    • @petersu2441
      @petersu2441 Год назад

      .....wollte eigentlich den shelly sensor aber der hat keine guten bewertungen werde jetzt den sonoff probieren - danke @@simon42

  • @APr-p1g
    @APr-p1g 10 месяцев назад +1

    Hi Simon super Video hat mir richtig weiter geholfen! Das was ich allerdings noch nicht blicke ist flogendes: Wie schaffe ich es Einzelne Karten unterschiedlich zu positionieren. z.B Garten ganz links, Wohzimmer inder mitte und darunter die Küche und das Bad ganz rechts und darunter das Schlafzimmer. Aktuell bekomme ich alles nur mittig untereinander. Danke dir schon mal für deine Auskunft!

    • @simon42
      @simon42  10 месяцев назад +1

      Danke dir für dein Feedback und du kannst entweder versuchen mehr Karten hinzuzufügen oder das selbe Layout zu benutzen, wie ich es in dem Wand Tablet Video gemacht habe 👌

  • @peterpalupski
    @peterpalupski Год назад +1

    Top Video, Danke!
    Die Idee finde ich gut, wie du sagst muss aber jeder für sich selbst festlegen wie das Dashboard am sinnvollsten funktionieren sollte.
    Anstatt bei jedem Tile eine Navigation durchzuführen würde ich das UI so abändern, dass man eine Karte (Button, Entity, ...) die More Info anzeigt und bei Klick navigiert. Ich müsste nachschauen wie genau es geht, aber ich weiß, dass man sich so kleine Icons anzeigen konnte: Eine zurück Taste, ein Burger Menü, ein einfacher Button (ggf. ist es auch nur mit Mushroom Cards möglich). Das kommt mir sinnvoller vor als bei allen anderen Karten funktionen zu entfernen (wie bei einem HVAC oder Lichtern), die ich tatsächlich lieber nur über einen Klick steuern will.
    Davon ab - 2023 ist Year of the Voice - idealerweise sind Dashboards schnee von Gestern bzw. nur zu Visualisierung. Dann ergibt deine Sichtweise auf die Dinge natürlich auch wieder mehr Sinn.
    Ein Dashboard Refactoring steht bei mir aber erst wieder 2024 an, wenn mein Voice Assistant wirklich zuverlässig integriert ist. Ich bin mit meiner Mushroom Konfiguration noch recht zufrieden. Die Idee werde ich dann aber bestimmt berücksichtigen.

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Danke für dein ausführliches Feedback und dein Kommentar, da teile ich genau deine Einschätzung. Ich schaue auch wirklich selten auf das Dashboard und nutze es eigentlich nur in Ausnahmefällen, da meine Automationen und Sprachassistenten im wesentlichen alles übernehmen.

    • @peterpalupski
      @peterpalupski Год назад

      @@simon42 Ich habe leider am Anfang den Fehler gemacht zwar alles über die App zu steuern, aber mich nicht getraut die ganzen Dinge zu automatisieren.
      Damit hat sich zunächst nur die Steuerung aufs Telefon verlagert, was zwar cool ist, aber dann irgendwann auch nicht mehr so toll.
      Das ist jetzt anders und nun werden die Dinge auch wirklich "Smart".
      Nächste Woche kommen die Aqara Fenstersensoren

  • @windfriese
    @windfriese Год назад +1

    Grandioses Update!

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Besten Dank 💙🙌

  • @SmartHomeMinister
    @SmartHomeMinister Год назад +1

    Einfach nur DANKE! Ich habe jahrelang ein passendes Layout gesucht. DAS ist es - zwei schlaflose Nächte hinter mir und : MEGA. Natürlich gab es hier und da was anzupassen und ich bin lange nicht fertig. Aber ich habe 80% und es ist unglaublich gut.
    Was ich nicht hinbekomme: Das HA das nicht auf dem Bildschirm neu anordnet. Ich hätte die Räume im Layout gerne immer gleich. Hast du ne Idee?

    • @simon42
      @simon42  Год назад +1

      Da musst du dich leider noch zwei Wochen gedulden, darauf gehe ich in meinem Video zum Thema Home Assistant Panel ein 🙌👍
      Du kannst aber das Design, wenn du willst, schon mal so übernehmen, die erforderlichen Anpassungen sind dann wirklich minimal 💙

    • @SmartHomeMinister
      @SmartHomeMinister Год назад

      @@simon42 gute Idee, das habe ich mir sofort so umgesetzt, der Aufwand ist echt minimal. Danke dafür. Aber: auf dem Mobile wird es dann grauselig....

    • @SmartHomeMinister
      @SmartHomeMinister Год назад

      @@simon42 Ich habe dein Video zum Panel gesehen - aber wenn ich das so mache, zerrupft es mir die Ansicht auf dem Mobile total. Hast du Ideen???

  • @kuerealthaus6002
    @kuerealthaus6002 8 месяцев назад

    Hallo Simon, danke für das super Video. Bin noch kompletter Anfänger und deine Videos mit den einfachen und verständlichen Erklärungen helfen mir ungemein🙏
    Mich würde interessieren, wie du 3 vertikale Stapel nebeneinander bringst. Bei mir werden die immer untereinander, oder max 2 nebeneinander angezeigt.🤨

    • @simon42
      @simon42  8 месяцев назад

      Hi @kuerealthaus6002,
      vielen Dank für dein Feedback 💙 und das kommt leider auf die Bildschirmauflösung an. Alternativ kannst du eine Grid-Karte nehmen und dort 3 Spalten definieren, schau gerne mal hier: ruclips.net/video/QbCBI4uZ9s0/видео.html
      Beste Grüße und bis bald 👋

  • @koltorokht9983
    @koltorokht9983 Год назад +1

    HA ist definitiv ein eindrucksvolles Hivemind Projekt. Ich hab fast nichts gefunden das nicht irgendwie integrierbar ist und da sind schon sehr abgefahrene Sachen dabei. Die Konstruktion der Dashboards ist leider etwas aus der Zeit gefallen aber dafür sind einfache Sachen sehr einfach machbar. Da muss man sich schnell mal die Haare raufen mit der YAML Formatierung bei Größeren Anlagen - da muss noch einiges kommen. Hoffe auf 2024. Schau dir mal die automatische Gesichtserkennung über frigate und den coral TPUs an, fliegst du weg.

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Das läuft bei mir tatsächlich schon, ein Video dazu bin ich euch aber noch schuldig 😅

  • @ThomasKainer
    @ThomasKainer Год назад +1

    Noch nicht ganz geschaut, aber schon mal Danke dafür. Zumindest die Verschachtelung von horizontal und vertikal habe ich schon mal verstanden :)
    Wo ich gerade hänge: bei mir schauen die Karten anders aus, ein Aktion oder Funktion habe ich da gar nicht. Aktuelle Version habe ich am laufen.

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Das ist ja sehr merkwürdig, hast du gegebenenfalls mal deinen Browser Cache geleert oder den kompletten Home Assistant Host (Hardware) neu gestartet?

    • @ThomasKainer
      @ThomasKainer Год назад

      @@simon42 Ja, schon länger neu gestartet usw. Ich poste mal einen Screenshot im Forumsbeitrag.

    • @juesch23
      @juesch23 Год назад

      @@ThomasKainer hast Du da ne Lösung gefunden, habe das gleiche Problem

    • @ThomasKainer
      @ThomasKainer Год назад

      @@juesch23 Aha, im Video also nicht richtig aufgepasst! :)
      Ich hatte im Forum nachgefragt und dort recht schnell die Lösung bekommen:
      "Du hast als Karte vermutlich “Entität” und nicht “Kachel” genommen."

    • @juesch23
      @juesch23 Год назад

      @@ThomasKainer Ja, das war’s, zumindest bin ich nicht alleine :) Danke Dir

  • @excite6501
    @excite6501 Год назад +1

    Wie immer ist es so, das man durch die Vielfalt der Möglichkeiten nicht wirklich 100% zufrieden mit dem Dashboard welches man idR hat.
    Ich glaube auch, das Raumteilungen als Main + Unterseiten die beste Möglichkeit ist, die einfachste Kontrolle zu bekommen.
    Ich würde ja lieber mit so Swipe Karten machen. Ich bin auch noch am Überlegen, ob ich nicht auch noch auf solche Tiles verzichte und direkt in einem Bild/Grundriss der Räume einfach die Wichtigsten Buttons/Entitäten einblende. Ist Aufwendiger, allerdings erkennt dann jeder welche Lampe gemeint ist, anhand des Grundrisses wo jene Lampe/Schalter ist. Als Bonus, wenn man innerhalb dieses Bilden z.B. aufs Bad tippt, dann vergrößert sich das Bild, damit man ein paar mehr Entitäten einblenden kann. So ganz ohne extra Screens/Unterseiten. Ein Bild auf den alle Räume sichtbar sind. Klappt natürlich nur mit einem Tablet oder PC schon klar.

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Danke für dein Feedback und da bin ich vollkommen bei dir. Ein Video zur Raumansicht ist bereits in Planung wird aber vermutlich bis nächstes Jahr dauern 😅

  • @AncapDude
    @AncapDude Год назад +1

    Was hast du denn für Geräte im Einsatz für Bewegung/Schalten/Messen bzw. was kannst du empfehlen? Ich habe aktuell Homematic IP mit Access Point und die Integration funktioniert wohl nicht, wenn man dort die Benutzerverwaltung aktiviert hat. Entweder muss ich auf CCU wechseln oder was ganz anderes einsetzen. Kann man in HA auch eingeschränkte Benutzer anlegen?

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Eingeschränkte Benutzer anlegen geht auf jeden Fall! Und bevor du auf eine CCU wechselst, würde ich dir tatsächlich eher Raspberry Matic empfehlen (Schau gerne mal auf meinem Kanal zu diesem Thema).
      Bezüglich der Geräte, die ich benutze, ist ein Video zum Thema Ruhm Tour geplant, da werde ich die alle mal auflisten 🙌

    • @AncapDude
      @AncapDude Год назад

      @@simon42 Cool danke und ja ich hab ne raspberrymatic auf der Synology laufen :) CCU war nur kürzer :)

  • @p.sommer1461
    @p.sommer1461 11 месяцев назад +1

    Vielen Dank für das tolle Video. Leider ergeben sich bei mir noch einige Fragen aufgrund der mangelnden Erfahrung. 1. Wie ordnest du z.B. in der Raumansicht die verschiedenen vertikalen Stapelbereiche nebeneinander an (z.B. Bad mit Umgebung und Klima)? 2. in meiner Raster-Kartenkonfiguration gibt es unten die Menüs "Aussehen"; "Aktionen"; "Funktionen" nicht. Muss da noch etwas installiert werden? Ich habe schon in deinem Blog-Post geschaut aber keine weiteren Details finden können. Danke vorab für deine Unterstützung.

    • @simon42
      @simon42  11 месяцев назад

      Hi @p.sommer1461,
      vielen Dank für dein Feedback 💙 und das sind pro Unteransicht 3 Vertikale Stapel (3 nebeneinander) und dann darin verschiedene Karten. Somit habe ich diese 3-Teilung und kann in den Vertikalen Stapeln alles untereinander anordnen 👍
      Beste Grüße und bis bald 👋

    • @p.sommer1461
      @p.sommer1461 11 месяцев назад

      @@simon42Danke für die schnelle Antwort. Wie machst du das "nebeneinander". Vertikale Stapel sind bei mir dann immer untereinander?!

  • @Agilitygioia
    @Agilitygioia Год назад +1

    Hmm, hab zwar die Grundlagen einigermassen verstanden aber, woher bekomme ich die Tile Cards? Muss ich die selbst erstellen oder gibts die im HACS so wie zB Bubble Cards? Ich habe in HACS zumindest nichts gefunden
    Ansonsten, herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Hi @Agilitygioia,
      vielen Dank für dein Feedback 💙 und die Glückwünsche zur Hochzeit 🙌
      Die Karten sind seit, ich glaube der Version 2023.07, Standard. Hast du ggf. eine Custom-Komponente aus HACS, welche diese überschreibt (eventuell mal testweise ein paar deaktivieren)?
      Beste Grüße und bis bald 👋

  • @paulbelcl6347
    @paulbelcl6347 9 месяцев назад +1

    Ich bin gerade dabei die Ansicht aus deinem tollen Video umzusetzen.
    Leider sieht die beschriebene Beartbeitungsoption "Aktionen" bei 6:15 in meiner Konfig nicht!!
    Ich habe dirt "Attribut" oder "Einheit" aber KEINE "Aktionen".
    Hast du einen Tipp was ich falsch mache?

    • @StormRider41
      @StormRider41 9 месяцев назад

      Habe vorgestern vor dem gleichen Problem gestanden. Habe es jetzt rausgefunden. Shame on me er sagt es sogar im Video. Das in dem horizontalen Stapel sind Kachelkarten. Du hast wahrscheinlich wie ich direkt eine Entität genommen. Nimmst du Stattdessen eine Kachelkarte sind die Optionen da :D

    • @simon42
      @simon42  9 месяцев назад

      Das würde ich auch mal vermuten und danke für deine Antwort StormRider 💙

  • @nico1199
    @nico1199 Год назад +1

    Vielen Dank für dein Video. Davon werde ich viel mitnehmen. Mich würde noch interessieren, wie du die Dashboard nutzt? Über Smartphone App bzw. Tablet? So ein Wandtablet wäre etwas, aber bisher konnte ich mich dazu nicht durchringen - vielleicht wäre das mal ein Video wert?

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Das Video zum Tablett ist tatsächlich bereits eingeplant, und ja auch. Dort nutze ich genau dieses der Sport nur mit wirklich sehr leichten Abwandlungen. 🙌

  • @eugenb.4936
    @eugenb.4936 Год назад +1

    Hallo Simon, mal wieder ein sehr gelungenes und lehrreiches Video von Dir 👌. Habe ein grundsätzliche Frage: Wie hast du es mit den ganzen Glühbirnen / Leuchtmittel gelöst bzw. in den HA bekommen? Mach weiter so.👍

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Herzlichen Dank für dein nettes Feedback 💙
      Zu dem Thema wird tatsächlich bald ein Video rauskommen, indem ich mal alle Geräte vorstelle, die ich aktuell mit Home Assistant benutze. Sind in dem konkreten Fall entweder ZigBee-Aktoren oder welche von Homematic

    • @eugenb.4936
      @eugenb.4936 Год назад

      @@simon42 Vielen Dank für deine schnelle Antwort, bin auf das Video gespannt.

  • @fttcv-crew1346
    @fttcv-crew1346 4 месяца назад +1

    Moin .... Beschäftige mich erst seit kurzem mit Home Assistent ( hatte mich erst mit IoBrocker beschäftigt).
    Das Video ist purer Mehrwert für mich. Aber trotzdem verzweifelt ist beim Versuch deine Kachelansicht zu erstellen.

    • @simon42
      @simon42  4 месяца назад

      Danke für dein Feedback und ich wünsche dir natürlich trotzdem ganz viel Erfolg. Den kompletten Code zu dem Dashboard kann man übrigens auch kopieren 👌

    • @fttcv-crew1346
      @fttcv-crew1346 4 месяца назад

      @@simon42 echt ? Wie ? Wo ? 🫣😂😂👍

  • @3vil_3Rni3
    @3vil_3Rni3 10 месяцев назад +1

    Wieder mal ein wirklich sehr gutes Video! Danke dir für deine Mühen.
    Leider habe ich bei mir irgendwie ein Problem mit der Schriftgröße. Weißt du, ob man da irgendwie Einfluss drauf nehmen kann?

    • @simon42
      @simon42  10 месяцев назад +1

      Danke dir für dein Feedback und ja das geht allerdings nur über CSS.
      Bei Interesse schau mal hier, da wird es ganz gut erklärt: community.home-assistant.io/t/reduce-dashboard-text-size-and-line-spacings/434632/6

    • @3vil_3Rni3
      @3vil_3Rni3 10 месяцев назад +1

      Danke dir für deine Antwort! Hab meinen Fehler bereits gefunden.. Hatte die Entitys nicht über Kacheln sondern über entity Karten hinzugefügt. Jetzt passt es! 😃

  • @Damrak-oc6jw
    @Damrak-oc6jw Год назад +1

    Anscheinen habe ich ein dickes Brett vor dem Kopf, denn wenn. ich auf Bearbeiten gehe bekomme ich nicht die Ansicht um eine Url zur Unterseite hinzuzufügen.. Also mir fehlen die ganzen Aktionen, wie sie in Deinem Video in Minute 6:01 dargestellt sind. Hast Du einen Tipp für mich?

    • @Damrak-oc6jw
      @Damrak-oc6jw Год назад +1

      Ich antworte mir mal selbst: Ich hatte keine Kachelkarte genommen, das war mein Fehler

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Kein Thema, manchmal sieht an den Wald vor lauter Bäumen nicht :)
      Hauptsache es geht 🙌

  • @der10000gamer
    @der10000gamer Год назад +2

    Kurze Frage . Vllt hab ich es auch verpennt. Aber wie hast du die Karte vom saugroboter gemacht. Will das gerne mit meinem Roborock s7max Ultra machen

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Schau mal auf meinem Kanal einfach nach Roborock 🙌

    • @der10000gamer
      @der10000gamer Год назад +1

      Danke werde ich mal.machen !

  • @golf4turbo87
    @golf4turbo87 Год назад +1

    moin hat mir sehr geholfen das ich bei Home Assistant meine Dashboards mal ein bisschen aufgeräumt habe ..habe nur eine frage für deine Waschmaschine zb verwendest du da eine Steckdosen Adapter zum ein & aus schalten und Strom messen ?oder wie hast du das gelöst ?kann man ja auf adere Geräten dann genau so machen.

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Dazu kommt tatsächlich Ende Dezember ein Video 🙌

  • @frankkirschbaum5666
    @frankkirschbaum5666 Год назад +1

    Hallo Simon, erst mal vielen Dank für deinen tollen Kanal. Ich arbeite mich gerade in die Dashboards ein und habe nun folgende Frage an dich: In deinem Video bei 11:12 (Vertikaler Stapel-Kartenkonfiguration) sind bei dir die Punkte Aussehen, Aktionen und Funktionen zu sehen. Bei mir sehe ich nur die Entität, Name, Symbol, Attribut, Einheit und das Thema. Verwendest du hier irgendwelche Lovelace Addons aus dem HACS? Ich würde gerne eine Unter-Entität, so wie du das zeigst auch bei mir anzeigen lassen. Gruß Frank

    • @simon42
      @simon42  Год назад +1

      Hi @frankkirschbaum5666,
      diese Menüs kommen von der darin enthaltenen Kachel-Karte 😉
      Beste Grüße und bis bald 👋

  • @dougheffer1726
    @dougheffer1726 10 месяцев назад +1

    Hallo. Danke für das tolle Video!
    Kann man eine Bedinungskarte auch nach einer bestimmten Zeit wieder ausblenden lassen? Meine Bedingungskarte (Homematic Bewegungsmelder) ist nach dem Auslösen mehrere Minuten zu sehen. Hat wohl mit der Einstellung in der CCU3 zu tun. Möchte dies aber dort nicht ändern, da der Duty Cycle vermutlich sonst in die Höhe schießt.

    • @simon42
      @simon42  10 месяцев назад

      Hi @dougheffer1726,
      vielen Dank für dein Feedback 💙 und du könntest dir nur einen Template-Sensor erstellen, der dann auf Basis dieses Sensors einschaltet aber entsprechend früher wieder ausschaltet. Scheint mir doch sehr kompliziert, wäre aber ein Ansatz 😅
      Beste Grüße und bis bald 👋

  • @DL5DLA
    @DL5DLA 9 месяцев назад +1

    Vielen Dank für die sehr guten Erklärungen. Eine Frage zu den vertikalen Stapeln: sofern ich das als Homeassistant-Neuling richtig verstehe, werden die vertikalen Stapel zunächst mittig auf dem Dashboard dargetellt, und erst bei einer gewissen Anzahl dann links und rechts (also in zwei Spalten) angeordnet. Wie kann ich diese dynamische Anordnung der Stapel vermeiden? Sollte ich als oberstes Element einen horizontalen Stapel mit zwei Spalten einfügen, und darin dann die vertikalen Stapel platzieren?

    • @simon42
      @simon42  9 месяцев назад +1

      Hi @DL5DLA,
      vielen Dank für dein Feedback 💙 und wenn du die dynamische Anordnung verhindern möchtest, kannst du überlegen den Panel-Modus zu verwenden und dann hier drinnen zuerst eine Grid-Karte zu platzieren wie hier: ruclips.net/video/QbCBI4uZ9s0/видео.html
      Alternativ kannst du aber auch die neue Sektions-Ansicht verwenden, schau mal hier ob dir das ggf. ausreicht: ruclips.net/video/zXVAiIfslOU/видео.html
      Beste Grüße und bis bald 👋

    • @DL5DLA
      @DL5DLA 9 месяцев назад

      @@simon42 Vielen Dank. Ich habe mir beide Optionen angeschaut und werde mich mal mit der Sektions-Ansicht anfreunden, auch wenn diese ja noch in der Testphase ist. Eigentlich wollte ich Markdown-Karten als "Leerfelder" verwenden, um die Kachelkarten thematisch besser anordnen zu können. Aber bei der Sektions-Ansicht gehen die Markdown-Karten scheinbar (bisher) nur über die gesamte Breite der Sektion. Ich muss mir auf jeden Fall noch viele Videos und die Doku anschauen, um alles zu verstehen ;-)

  • @y2f4h6-le9cb
    @y2f4h6-le9cb 3 месяца назад +1

    Vielen Dank für das Video. Sieht super aus das Dashboard. Leider habe ich Probleme es nachzubauen.
    Kannst du noch erläutern aus welchen Elementen eine Karte aufgebaut ist? Ich habe es geschafft einzelne Blöcke wie Lichter oder Garage nachzubauen. Aber wie schaffe ich es das alle Blöcke zusammen in einer großen Karte angezeigt werden?

    • @simon42
      @simon42  3 месяца назад +1

      In Kürze wird ein neues Video folgen, ich empfehle dir bis dahin zu warten 🚀

    • @y2f4h6-le9cb
      @y2f4h6-le9cb 3 месяца назад

      @@simon42 Ich freue mich schon drauf :)

  • @herrdolle
    @herrdolle Год назад +1

    Oh das Video hat sehr geholfen. Danke! Wo gibt's diese schöne Lampe im Hintergrund zu kaufen?

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Meinst du die Glühbirne? Das ist einfach tatsächlich eine vom IKEA gewesen, die steht bei uns da wenn man in den Lampenbereich geht. Ziemlich weit vorne rechts 😁

  • @Achalodor
    @Achalodor 10 месяцев назад +1

    Warum steht auf dem Thumbnailbild veraltet? - kann das neue Video dazu nicht finden... :(

    • @simon42
      @simon42  10 месяцев назад +1

      Auf dem Bild ist mein altes Dashboard zu sehen, dieses ist veraltet 😅

  • @knackig
    @knackig Год назад +1

    Hi Simon, danke für das tolle Video. Wenn Du für die hier vorgestellten Sichten ein neues Dashboard "Raumansicht" gebaut hast, wofür nutzt Du denn das Standard-Dashboard "Übersicht"? Ich würde gerne einige Gedanken bei mir aufnehmen. Überlege aber, welchen Vorteil es hat, das ganze in ein neues Dashboard zu verlagern...

    • @simon42
      @simon42  Год назад +1

      Danke für dein Feedback & tatsächlich ist inzwischen mein Standard-Dashboard (Übersicht) genau diese Raumansicht. Ich habe es nur im Video noch nicht umgebaut, um am Anfang kurz die Alte Welt zeigen zu können 👍

  • @roberth.2779
    @roberth.2779 Год назад +1

    Sehr cooles Video. Hab auch noch ein paar Sachen dazugelernt obwohl ich Mushroom schon nutze. Eine Sache kriege ich aber auf Teufel komm raus nicht hin. Wie animiere ich die einzelnen Icons. Entweder hat das HA team mit den jüngesten Updates was geändert oder ich weiss auch nicht. Ich möchte einfach dass der Ventilator sich dreht z.B. RUclips bietet hier leider auch nichts was funktioniert hat.

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      Hi @roberth.2779,
      vielen Dank für dein Feedback 💙 und vermutlich würde das mit etwas Custom-CSS funktionieren, geht aber dann in die Richtung Web-Entwicklung. community.home-assistant.io/t/how-to-animate-an-icon-inside-a-picture-elements-card/488896/2
      Beste Grüße und bis bald 👋

  • @tech.inspector
    @tech.inspector Год назад

    Wie hast du es hinbekommen, dass deine Temperaturverläufe nicht eckig dargestellt werden? Meine Kurvenverläufe sind nie so rund wie bei dir

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      An welcher Stelle genau meinst du?

    • @tech.inspector
      @tech.inspector Год назад

      @@simon42 Bei 7:13 da hast du für deinen Aqara Temperatur so ein Diagram, jedoch sind die linien bei dir "kurvig" und bei mir ist die Kurve immer eckig.

    • @simon42
      @simon42  Год назад

      @@tech.inspector Ist tatsächlich nichts Besonderes eingestellt:
      www.simon42.com/wp-content/uploads/2023/12/google-chrome-uebersicht-home-assistant-2023-12-15-2208202x.png