Diese Integration braucht (fast) JEDER & kennt (fast) KEINER 🤫

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 171

  • @mag3rquark
    @mag3rquark 7 месяцев назад +11

    Made my day! Das Aktivieren/Deaktivieren von Integration auf Basis eines Sensors usw. ist der Knaller! IPP, Synology, usw.... 🙂

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад +1

      Allerdings, danke für dein Feedback und viel Spaß beim Erstellen von Automationen 🙌

  • @user-ww9rx3nu5s
    @user-ww9rx3nu5s 7 месяцев назад +7

    Du machst das auch echt total super 👍🏻 habe fast meinen ganzen HA mit deinen Videos aufgebaut (Portainer fürs Laden, WP Integriert, PV Anlage, KNX…) Hab dich in meinen Threads auch jedes Mal lobend erwähnt 😊 LG

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад

      Danke für das Lob 💙 und auch dafür, dass du mich an anderer Stelle immer lobend erwähnt hast 🙏
      Mundpropaganda ist halt einfach durch nichts zu schlagen 🤞

    •  6 месяцев назад

      Ich schließe mich dem uneingeschränkt an, diese Tutorials haben wir die Welt des Homeassistant perfekt erklärt: Nie zu viel, nie langweilig und immer angenehm menschlich - dabei auch spannende Anregungen, auf die ich niiiiee gekommen wäre, dieses Video ist der beste Beweis dafür . . . auch von mir ein dickes D A N K E, Simon!

  • @berntd8437
    @berntd8437 7 месяцев назад +2

    Simon, danke! Wieder ein sehr hilfreiches Video, toll!👍👏🏻

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад

      Freut mich sehr!

  • @Fazer1962
    @Fazer1962 7 месяцев назад +4

    Hi Simon, wieder was gelernt👍. Spook, verwende ich schon länger, aber nur zur Überwachung.

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад +1

      Danke dir für dein Feedback und dass du dir immer die Zeit genommen hast, ein Kommentar zu schreiben, Fazer 💙👻
      Solange wie du schon mit dabei bist, hatte ich mir das schon fast gedacht 😁😉

  • @ITServiceLU
    @ITServiceLU 7 месяцев назад +7

    Klasse Video! Danke für deine tollen Tips! Super sympathisch wie immer. Gerne wieder 😊

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад

      Herzlichen Dank für dein nettes Feedback 😊

  • @user-ww9rx3nu5s
    @user-ww9rx3nu5s 7 месяцев назад +1

    Danke!

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад

      Ich habe zu danken für deine finanzielle Unterstützung 🙏 wirklich sehr großzügig von dir 💙

  • @Maikel--
    @Maikel-- 7 месяцев назад +1

    Geduld ist eine Tugend, gerade bei Home Assistant! Ich suche schon eine ganze Weile danach Integrationen per Automation an und aus zu schalten, da essenzielle Integrationen, die aber nicht andauernd laufen Probleme beim Neustart verursacht haben, im Sinne vom einem Neustart von 5-7 Minuten. Vielen Dank Simon, bislang habe ich die Integration eigentlich nur für Fehlermeldungen genutzt.

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад

      Danke dir für dein Feedback und es freut mich sehr, dass ich dir etwas Neues zu der Integration zeigen konnte 💙
      Hab mich auch sehr gefreut, wieder von dir zu lesen 👋

  • @Daniel-tw7lh
    @Daniel-tw7lh 7 месяцев назад +1

    genau das habe ich heute gesucht und gebraucht. danke!

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад

      Sehr gerne 💙 und danke dir für deinen Kommentar 🙌

  • @marcforb
    @marcforb 2 месяца назад +1

    Vielen Dank! De-/aktiviere meine Octoprint-Integration über das Tool. Super Tipp!

    • @simon42
      @simon42  2 месяца назад

      Das freut mich!

  • @Supergrobi1311
    @Supergrobi1311 7 месяцев назад +1

    Sehr gutes Video. Benutze dies schon seit Monaten. Die Integration verdient definitv mehr "Aufmerksamkeit". Tolles Ding.

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад

      Danke fürs Feedback 💙 & da kann ich dir nur zustimmen 👌

  • @peterpalupski
    @peterpalupski 7 месяцев назад

    Ja, das Problem die Druckerintegration (oder auch andere) zu deaktivieren, hilft auch mir weiter 😀. Perfekt, Danke!

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад

      Das freut mich wirklich, weil genau danach habe ich auch ewig gesucht 🙌

  • @moonsorrox77
    @moonsorrox77 7 месяцев назад +1

    Ich nutze es tasächlich schon ca. 2 Monate, Danke für die Erklärungen zum Dienst, ich kenne natürlich noch lange nicht alles

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад

      Danke für dein Feedback und ich hoffe, du konntest die ein oder andere coole Funktion aus dem Video mitnehmen 👍

    • @moonsorrox77
      @moonsorrox77 7 месяцев назад

      @@simon42
      ich hatte schon einige Reparaturen, dem gehe ich auch sofort nach. Was ich jetzt raus geschmissen habe, bei meinen 3 Proxmox die Update Funktion die schaltet sich nach ein paar Stunden weg und dann bekomme ich immer Fehler und Spooky will es immer reparieren

  • @2-B-as
    @2-B-as 7 месяцев назад +1

    Mega! Das hat mir wirklich sehr geholfen! Ich konnte dadurch sofort ein paar "Eumel" aufdecken.
    Ich möchte eine weitere Video Idee vorschlagen: eine größere Anzeige von Messwerten. Ich habe ein Tablet an der Wand auf dem die Home assistant App läuft. Dort werden auch meine Thermometer angezeigt. Allerdings benötige ich kein Diagramm oder ähnliches. Würde gerne die Temperatur größer darstellen damit sie auch von weitem oder auf den ersten Blick besser erkennbar ist.
    Vielen dank dir du hast mir wirklich sehr geholfen dass ich home assistant auch ohne größere IT-Kenntnisse verstehen und anwenden kann! Deine Videos sind echt TOP!!!

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад

      Danke dir für dein sehr nettes und ausführliches Feedback 💙
      Das mit der vergrößerten Anzeige von Home Assistant Daten scheint tatsächlich ein viel gefragtes Thema zu sein… ich setze das mal auf die Liste (wird aber dauern 😅)

  • @CanWeFixThat
    @CanWeFixThat 7 месяцев назад +1

    Nice! Diese Integration kannte ich tatsächlich auch noch nicht. Danke, Simon! ;-)

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад

      Sehr gerne! Danke dir für dein Feedback 💙

  • @benjaminheide914
    @benjaminheide914 7 месяцев назад +3

    Zu dem Thema Integration versucht ausgeschalteten Drucker anzusprechen: Das Problem kenne ich auch ganz gut. GHäufig bei meinem Drucker und meinem SmartTV. Deswegen bin ich recht froh, dass Spook es möglich macht, die Identität zu deaktivieren/aktivieren. Sehr nützliches Tool

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад

      Allerdings 👌 finde es auch wirklich verwunderlich, dass das im Standard nicht geht 😅

  • @armin_st
    @armin_st 7 месяцев назад +1

    Hi Simon.
    Das Add-On hilft mir tatsächlich auch sehr weiter. Ich schalte meinen Sony TV und den Logitech Harmony Hub bei längerer Nichtbenutzung über eine Steckdosenleiste aus. Das produziert aber bei mir auch immer wieder Fehlermeldungen in HA. Dank deinem Tipp kann ich nun die Integration zu den beiden Geräten stoppen, und das Problem hat sich dann hoffentlich erledigt. 👍🏻

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад

      Das hoffe ich auch 🙌 und danke für dein nettes Feedback 💙

  • @timob.6570
    @timob.6570 7 месяцев назад +3

    Sehr cool 👍🏼 Danke Dir

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад

      Kein Problem, danke dir für deinen Kommentar 💙

  • @manfredzimmer1199
    @manfredzimmer1199 12 дней назад +1

    Braucht man auf jeden Fall 👍

    • @simon42
      @simon42  8 дней назад

      So ist es 🎉🙌

  • @maxe7779
    @maxe7779 7 месяцев назад +1

    Wieder Klasse gemacht, auch wenn ich spook schon länger nutze.

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад +1

      Bei dir habe ich auch ehrlich gesagt mit nichts anderem gerecht 😉👻
      Danke dir wie immer für deinen Kommentar 💙

  • @patrickb.5452
    @patrickb.5452 7 месяцев назад +1

    ...thx fürs an die Hand nehmen - jetzt spookts bei mir auch! 💪🏻

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад

      Sehr gerne 💙 und hoffentlich wird es dann nicht zu gruselig bei dir 👻

  • @hapo7229
    @hapo7229 7 месяцев назад +1

    Ein tolles Video ..... Ich würde mir hier an der Stelle einmal ein ausführliches Video zum Thema "Bubble Card" wünschen. Wäre so was möglich?

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад

      Ist notiert! Allerdings auch schon seit längerem ich komme aktuell einfach nicht dazu 😅

    • @hapo7229
      @hapo7229 7 месяцев назад

      @@simon42 Danke dir, alles gut .... 😉läuft ja nicht weg.

  • @sebastianw.7947
    @sebastianw.7947 7 месяцев назад +1

    Hey, danke für das coole Video! Hast du auch schon mal ein Video zu Unterputz Smart Switches gemacht? Fände ich noch spannend! Gibt es ja auch in extra günstig bei Ali :)

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад

      Das wird alles noch kommen im Zuge des Umbaus unserer Wohnung. Aber natürlich erst wenn ich die Dinge auch in der Praxis getestet habe 🙈

  • @qrockz007
    @qrockz007 7 месяцев назад +1

    für mich interessant die timer.duration Funktion um z.B. vom Dashboard UI die duration eines Timers zu ändern

  • @82Kanarya
    @82Kanarya 7 месяцев назад +3

    Spook habe ich schon eine weile. Ist sehr hilfreich. Z.b hatte ich fenster Sensoren den namen geändert und schon kam fehlermeldung

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад +1

      Die sind wirklich unbarmherzig, da stimme ich dir zu 😁🙌

  • @freilandpalmen
    @freilandpalmen 2 месяца назад +1

    Vielen Dank Simon wieder für ein tolles Video. Ich hatte tatsächlich auch das selbe Problem mit IPP und hab das gleich so übernommen 🙂 Irgendwie hab ich das auch noch mit Upnp. Wenn ich die Integration lösche wird sie gleich wieder gefunden, aber wieder mit Einrichtungsfehler. Vielleicht die Fritz!Box-Tools mal löschen?

    • @simon42
      @simon42  2 месяца назад

      Hi @freilandpalmen,
      vielen Dank für dein Feedback 💙 und ja, das würde ich mal versuchen. Eventuell nach dem Löschen auch nochmal Home Assistant neu starten 👍
      Beste Grüße und bis bald 👋

  • @maroltma18
    @maroltma18 7 месяцев назад

    Moin Simon. Starkes Video. Vielleicht mal als Anregung: Kannst du vielleicht mal die "Advanced Heating Control"-Blaupause eklären? Da kann man ja echt viel machen und es ist extrem Umfangreich. Allerdings hakt es hier und da bei einigen Sachen noch vom Verständnis. Ist zwar grad nicht die Jahreszeit, aber wer will schon erst damit anfangen wenn es kalt ist ;) Vielleicht hast du ja Lust dazu. Finde auch, dass wenn man sich selbst schon mit einigen Sachen beschäftigt hat, immer ein Mehrgewinn da ist, wenn du ein Video dazu machst.

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад

      Danke dir für dein Feedback und ich setze es mal auf die Liste 👍

  • @freakofevil9426
    @freakofevil9426 15 дней назад +1

    Deine Videos sind wirklich immer so ausführlich und so hilfreich. Vielen Dank dafür.
    Ich hab schon mal ein bisschen gesucht, aber nichts gefunden. Vielleicht weißt du ja eine passende Integration dafür.
    Ich suche etwas, um Entitäten, wirklich vollständig überall auf einmal umzubenennen
    Ich hoffe du weißt wie ich meine aber ich hab jetzt ein Gerät zum Beispiel d.h. ABC 123 und wenn ich nun die Entität umbenennen, dann muss ich sie ja auch auf dem Dashboard. Überall umbenennen in jeder Automation und so weiter und sofort und ich such halt eben ein Plugin, dass mir diese Arbeit abnimmt, wenn es denn sowas gibt.
    Oder ist es vielleicht einfacher, mich per SSH mit meinem Home Assistant zu verbinden und das ganze in der Command line zu machen?

    • @simon42
      @simon42  14 дней назад

      @unknownuser Danke für das tolle Feedback zu den Videos, freut mich sehr, dass sie dir so gut helfen! 😊
      Du sprichst da ein bekanntes Problem in Home Assistant an. Eine zentrale Funktion zum vollständigen Umbenennen von Entitäten, die alle Verknüpfungen in Dashboards, Automationen etc. automatisch aktualisiert, gibt es meines Wissens nach leider nicht.
      Es gibt zwar die Möglichkeit, Entitäten über die UI umzubenennen (`Einstellungen` -> `Geräte & Dienste` -> `Entitäten`), aber das ändert, wie du schon sagst, nicht die Verwendungen in Lovelace oder YAML-basierten Automationen.
      Ein Add-on oder eine HACS-Integration, die das komplett automatisiert, ist mir auch nicht bekannt. Wäre aber natürlich eine super Sache!
      Ich mache dann meist die Dateien für Automationen, Dashboards und Szenen in VS-Code auf (also auf meinem Lokalen PC) und mache Suchen & Ersetzen über alle Dateien hinweg. Meistens klappt es, manchmal ist auch was kaputt, wenn der Name (teile davon) doppelt vorkommt 🙈
      Wenn jemand anderes hier eine bessere Lösung kennt, immer her damit! 😉

  • @chrisconnell2763
    @chrisconnell2763 7 месяцев назад +1

    Du könntest ja mal ein Video zur ista ecotrend integration machen. Viele Mieter oder Wohneigentürmer sind ja dort und bekommen immer per Mail die Daten. Da ist's doch schöner das im Hassi zu haben.

    • @schnipseljung2878
      @schnipseljung2878 7 месяцев назад

      Kostet ista ecotrend was? Bekomme die Daten nur einmal im Jahr in Papierform mit meiner Nebenkostenabrechnung von meiner Vermieterin

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад

      Ich kenne die Integration tatsächlich nicht was genau geht denn mit der?

    • @chrisconnell2763
      @chrisconnell2763 7 месяцев назад

      @@simon42 Ista ist ein service für die wärmeverbrauchsabrechnung, vorranging in Mehrfamilienhäusern. Seit 2 Jahren haben die eingeführt, das man seinen monatlichen Verbrauch auch per Mail bekommen kann. Und hier kommt diese integration ins spiel. Sie lädt die Daten regelmässig herunter und dann kann man sie bequem im hassi darstellen. Das bedingt aber auch, das Ista ein Zentrales Funkgateway im Haus installiert hat. Sonst sind die ja bisher nur 1x im Jahr vorbeigekommen zum ablesen.
      Die Integration ist auch noch nicht ganz ausgereift - es werden bisher keine historischen Daten heruntergeladen. Aber vielleicht gibts ja mit mehr bekanntheit auch mehr contributions.
      Mir fällt grade ein, wenn Du keine Ista nutzt, wäre es schwierig die Integration zu zeigen. Man braucht ja einen account bei denen. Sorry, hab ich nicht drüber nachgedacht.

  • @MichaelSB82
    @MichaelSB82 7 месяцев назад +1

    Huhu, wäre es möglich, dass du ein video darüber machst, wie man zb die ecoflow smart plug steckdose im energieboard angezeigt bekommt?

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад

      Leider nicht direkt, da ich diese Stecker nicht besitze 😅

  • @Dunimaniac
    @Dunimaniac 7 месяцев назад +13

    Ich finde das sehr spooky.

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад +1

      Das trifft es ziemlich gut 😁

    • @Dunimaniac
      @Dunimaniac 7 месяцев назад +1

      @@simon42 Man könnte auch sagen eine unheimlich gute Integration.

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад

      @@Dunimaniac 😁

  • @Damrak-oc6jw
    @Damrak-oc6jw 7 месяцев назад +1

    Hallo Simon, wie immer ein tolles Video. Nachdem ich Spock installiert habe wird mir unter den Geräten bei Homeassisten von Spook z.B. 434 Sensoren, sowie 774 Entitäten angezeigt, was wohl nicht sein kann, denn ich habe gerade mal 14 Shelly Plug S, 6 Aquara Sensoren und 8 Lampen. Wo kommt dieser immens hohe Wert her?

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад

      Normalerweise denkt sich die Integration keine Werte aus. Hast du denn mal geschaut, ob es vielleicht vielleicht wirklich einfach so viele sind? Ein Gerät kann ja schon sehr viele Sensoren und Entitäten bereitstellen 😅
      Besten Dank für dein Feedback und liebe Grüße 💙

  • @Damrak-oc6jw
    @Damrak-oc6jw 4 месяца назад +1

    Wie ich schon geschrieben habe, ein gutes Video. Könntest Du mal kurz erklären, wie man mit Spock einen Helfer löscht, denn ich habe zwei, welche mit nichts verbunden sind und die sich ums Verre..... nicht löschen lassen. Das wäre supernett von Dir. Gruß Andy

    • @simon42
      @simon42  4 месяца назад

      Danke dir für dein Feedback und das ist an sich schon sehr ungewöhnlich, weil man normalerweise Helfer einfach über die Einstellungen der Entität löschen kann. Kann es vielleicht sein, dass es sich bei deinen Helfern eigentlich um Templates handelt?

    • @Damrak-oc6jw
      @Damrak-oc6jw 4 месяца назад

      @@simon42 Ja, das ist ein Template Helfer und den bekomme ich nicht mehr weg

  • @black_kittysalt
    @black_kittysalt 7 месяцев назад +2

    Hey Simon,
    Wie kann ich mein Laptop/Handy mit Home assistant per bluettoth verbinden um wenn ich ihn an ein audioausgabe gerät angeschlossen darüber dann z.b. dein video zu hören

    • @ParodieHecker-mobile
      @ParodieHecker-mobile 7 месяцев назад

      Hey, könntest du deine Frage vielleicht etwas konkretisieren? Was genau hast du vor?

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад

      Das wäre auch meine Frage gewesen 😁

    • @black_kittysalt
      @black_kittysalt 7 месяцев назад

      @simon42@@ParodieHecker-mobile ich möchte das mein home assiatnt bei bluettoth verbindungen angezeigt wird und ich dann mein gerät verbinden kann um ton vom gerät auf den rasberry zu bringen der mit einem lautsprecher verbunden ist

    • @ParodieHecker-mobile
      @ParodieHecker-mobile 7 месяцев назад

      @@black_kittysalt Wie hast du denn Home Assistant auf deinem Raspberry installiert? Wenn du HAOS installiert hast, ist das meiner Meinung nach nicht umsetzbar (lasse mich aber gerne eines besseren belehren 😁), wenn dein HA allerdings als Container läuft und du auch "normales" Raspbian laufen hast, dann gibt es viele Tutorials, wie man einen Raspberry als Bluetooth Lautsprecher verwendet.

  • @steinedge
    @steinedge 7 месяцев назад +2

    Danke für die coolen Videos Simon! Weißt du, ob ich damit auch ein Gerät deaktivieren kann? Z.b. wenn ich eine Fliegengittertür öffne, den Rollladen darüber zu deaktivieren?

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад +2

      Sollte auch gehen, du kannst allerdings auch bei vielen Geräten einen Sperrmodus aktivieren 🙌

    • @steinedge
      @steinedge 7 месяцев назад +1

      @@simon42 ach echt? Dann muss ich noch mal schauen. Danke dir!

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад +1

      @@steinedge dafür doch nicht, sehr gerne 💙

    • @steinedge
      @steinedge 7 месяцев назад

      @@simon42 hat tatsächlich funktioniert mit der Integration. Vielen Dank für das Video und deine hilfe!

  • @dieterlaengle933
    @dieterlaengle933 3 месяца назад +1

    Leider werden mir die Dienste in den Entwicklerwerkzeuge nicht angezeigt. Wie kann ich diese hinzufügen?

    • @simon42
      @simon42  3 месяца назад

      Der Reiter heißt seit neustem "Aktionen" 🙈

  • @ToMb612
    @ToMb612 6 месяцев назад +1

    Vielen Dank für das Video ! Selbstverständlich habe ich Spook auch gleich installiert. Dazu habe ich aber ein Frage: Nach der Installation sollte Spook doch gleich aktiv werden, oder ? Es werden mir nämlich keine Reparaturen angezeigt. Mein HA läuft jetzt schon ca. 6 Monate. Gibt es tatsächlich keine Reparaturen oder muss ich noch etwas aktivieren? Besten Dank für einen Hinweis. LG Tom

    • @simon42
      @simon42  6 месяцев назад +1

      Wenn du die Integration so im Video hinzugefügt hast, kannst du noch versuchen, Home Assistant neu zu starten. Aber normalerweise ist die DD direkt aktiv, korrekt 👌
      Danke dir für dein Feedback 💙

    • @ToMb612
      @ToMb612 6 месяцев назад

      @@simon42 Danke dir. Ja, hatte HA neu gestartet, aber trotzdem wurden keine Reparaturen angezeigt. Kann das System so sauber sein? Irgendetwas ist doch eigentlich immer ;-)

  • @alexm6389
    @alexm6389 7 месяцев назад +1

    Tolles Video! Danke! Aber leider funktioniert die an sich sehr praktische Automation für den Drucker 8:59 bei mir nicht, weil die Fritzbox den „zu Hause“ Status nicht bzw zumindest nicht zeitnah ändert. Der Drucker bleibt ewig „zu Hause“ obwohl er schon lange aus ist. Ist aber auch in der FritzBox-Oberfläche so. Gibts da ne Lösung für?
    P.S.: da ich Funksteckdose verwende, nehm ich deren Status jetzt als Auslöser. Aber das Problem ist ja genereller Natur…

    • @ParodieHecker-mobile
      @ParodieHecker-mobile 7 месяцев назад +1

      Also keine Ahnung, ob das die optimalste Lösung ist, aber ich mache das über die NMAP Tracker Integration, damit kann man Geräte quasi kontinuierlich pingen (Scan Interval lässt sich natürlich einstellen).

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад +1

      Danke für dein Feedback 💙 und Ich glaube, die einfachste Möglichkeit dafür wäre tatsächlich die Ping-Integration. Mit dieser kannst du prüfen, ob das Gerät im Netzwerk erreichbar ist, aber halt direkt vom Home Assistant aus. Da du hier auch den Intervall der Abfrage einstellen kannst, würdest du dann dementsprechend schnell mitbekommen, ob das Gerät noch erreichbar ist oder nicht 😁

    • @ParodieHecker-mobile
      @ParodieHecker-mobile 7 месяцев назад +1

      @@simon42 Stimmt, es gibt ja auch die "normale" Ping Integration. Ich glaube, ich hatte mich für NMAP Tracker entschieden, weil damit typische ICMP- oder Ping-Filter umgangen werden können. Mit der normalen Ping Integration konnte ich nämlich (glaube ich) keine iPhones pingen.

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад

      @@ParodieHecker-mobile da bhast du recht, ich glaube, da ist immer die Firewall aktiviert 👍

  • @ralfb88
    @ralfb88 7 месяцев назад

    Mal wieder ein sehr gutes Video - vielen Dank dafür. Jetzt gibt es endlich weniger Fehlermeldungen von Octoprint, IPP und Hyperion. Allerdings steht in den Cards nach einer gewissen Zeit jetzt: Entität nicht verfügbar". Kann man das auch irgendwie umgehen?

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад +1

      Glaube nicht, das kommt ja daher, dass die Integration deaktiviert wird. Du kannst allerdings versuchen, mit einer Bedingung die Karte nur dann anzuzeigen, wenn das Gerät auch verfügbar ist 👌

    • @ralfb88
      @ralfb88 7 месяцев назад

      @@simon42 ok, sowas geht auch - da werde ich mich mal schlau machen.

  • @mrcl_rckl
    @mrcl_rckl 5 месяцев назад +1

    Hey Simon, für was soll denn die "Läuft" Entität gut sein? Wieso sollte man denn eine Automatisierung damit bauen? Es gibt ja den Watchdog :D

    • @simon42
      @simon42  5 месяцев назад

      Stimmt schon, aber so kann man beispielsweise in Automationen, die einen Snapshot von einer Kamera verschicken prüfen, ob Frigate überhaupt läuft 👍

  • @frankymunich8708
    @frankymunich8708 7 месяцев назад +1

    Ich benutze dieses Tool vom ersten Tag an, durch Zufall entdeckt.Echt cool. Kanst du noch kurz erklären wie du diese Automatisierung angelegt hast um zb den Drucker der aus ist, zu deaktivieren und wenn an ihn wieder zu aktivieen. Hab alles mögliche probiert aber ich kann nur ändern wenn sich Farben irgendwie ändern (Fülstand) Hab einen Epson Drucker. Denke mal das interessiert viele , ich schau das Video nochmal evtl hab ich auch was übersehen weil bei mir sehr schnell abläuft und man schlecht folgen kann. Kanst evtl noch sagen wo man in youtube das abspielen langsamer einstellen kann? ist nicht bei allen so...lg aus münchen

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад +1

      Danke dir für dein Feedback 💙 und ich habe dafür einfach die Integration meines Roters genutzt der erkennt ob das Gerät erreichbar ist oder nicht.
      Alternativ, oder falls dein Router keine Integration bereitstellt, kannst du dafür auch die Ping Integration nutzen. Mit dieser kannst du prüfen, ob ein Gerät im Netz Netzwerk erreichbar ist und hast dann eine Entität, anhand deren Status du die Automationträgern kannst 🙌

    • @frankymunich8708
      @frankymunich8708 7 месяцев назад

      ​@@simon42 danke simon, ich habe den telekom smart4 router und da kann man michts abgreifen, HA unterstürzt den nicht so wie fritz..ABER: ich habe ein andere Lösung welche auch funktioniert. ich habe es über eine automatisierung hinbeommen wo auch diese ghost zeichen zu sehen ist.
      hier mal die yamls:
      1. deativieren wenn er AN war und ausgeschaltet wird:
      id: '1719433878890'
      alias: Drucker wenn nicht verfügbar Integration AUS
      description: ''
      trigger:
      - platform: state
      entity_id:
      - sensor.epson_xp_442_445_series
      to: unavailable
      from: null
      condition: []
      action:
      - service: homeassistant.disable_device
      data:
      device_id:
      - 80c4bb6a7b54e0c29280a8686b29e668
      mode: single
      2. hier wenn deativiert ist und der drucler eingeschaltet wird und somit status untätig bekommt
      alias: Drucker aktivieren wenn verfügbar
      description: ""
      trigger:
      - platform: state
      entity_id:
      - sensor.epson_xp_442_445_series
      from: unavailable
      to: idle
      condition: []
      action:
      - service: homeassistant.enable_config_entry
      data:
      config_entry_id: bfcd5dda40f8ec227301fbd3516640e8
      mode: single
      Das funktioniert auch perfekt und nutzt ebenso die Ghost features...
      lg. aus münchen

    • @frankymunich8708
      @frankymunich8708 7 месяцев назад

      @@simon42 hi simon, dein tip mit dem ping integration ist besser zum verwenden als die automation wie ich zuvor mir erstelt habe. das lapt nicht 100%.
      Danke für den Tip Ping zu verwenden

  • @Konfuzius12
    @Konfuzius12 7 месяцев назад +1

    Ich habe derzeit das Problem, dass irgend etwas meine DB zumüllt. Ich "purge" fast wöchentlich die DB auf 5 Tage und schwupps sind wieder zig GB frei. Kann man danit heraus finden was mir den Speicher zumüllt?

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад +1

      Das wäre vermutlich am einfachsten mit einem SQL Befehl möglich, allerdings habe ich da grade keinen passenden zur Hand

  • @Skyless81208
    @Skyless81208 7 месяцев назад +1

    Super informativ, wie immer 🙃 Hab seit dem letzten Update das Problem, dass HA mir auf dem iPad den Akku leer zieht. Das hatte ich schon mal, da hatte ich eine Wetter App mit Animation als Ursache gefunden. Kriege ich sowas auch mit Spook raus?

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад

      Danke dir für dein Feedback 💙 Und ich würde mal vermuten, dass man das nicht so einfach über eine Integration rausbekommt, weil es sich dabei ja mehr oder weniger um ein Problem auf dem Endgerät selbst handelt 😅

    • @Skyless81208
      @Skyless81208 7 месяцев назад

      @@simon42 nein kein Endgeräteproblem. Lässt sich gut nachstellen, denn wenn man in ein andere Menü geht wie Grafana oder so, geht die CPU Power runter. Hab es am Mac nachgestellt. Mit einem alten i7 Prozessor hatte das Daschboard rund 25% Rechenleistung beansprucht. Wie halt das iPad auch.
      Hab dann angefangen HACS Integrationen nach und nach zu löschen. Es war diesmal eine Uhren Integration. Gelöscht und CPU Belastung ging auf 7-8% runter. Noch ein Vorteil, mein Dashboard ist nun gefühlt 3x so schnell. Letzte Mal war es eine Wetter Integration von HACS.

  • @robertwollendorfer685
    @robertwollendorfer685 6 месяцев назад +1

    Danke für das Video - wie immer -> SUPER !!!
    Ich habe das gleiche Problem mit IPP wie Du als auch mit einer (von 2) WELD Integrationen die nicht immer online sind.
    Bei mir zeigt SPOOK keine Fehler "Entitäten" an - Watchman hat ca. 25 davon gefunden - ???
    Woran könnte das liegen? Hast Du eine Idee?
    Das Anlegen der Automatisierung war für mich auch nicht möglich -> eventuell fehlen mir noch Grundlagen oder ich muss mir Dein Video über die Automatisierungen noch ein paar mal anschauen ;-)
    Könnte es sein; dass auch noch "Module / AddOn / ... " fehlen?

    • @simon42
      @simon42  6 месяцев назад

      Danke dir für dein Feedback und dass die fehlerhaften Entitäten nicht gefunden werden wundert mich auch… hast du eventuell mal versucht, die komplette Home Assistant Hardware neu zu starten?

    • @robertwollendorfer685
      @robertwollendorfer685 6 месяцев назад

      @@simon42 Ja, habe ich mehrmals neu gestartet.
      Einmal hat er mehrere fehlende Entitäten gefunden, als eine Schnittstelle offline war.

  • @toxiccurare9511
    @toxiccurare9511 7 месяцев назад +1

    hallo Simon, kannst du deine automatisierungen bzgl. Frigate an und ausschalten irgendwo ablegen? Ich stehe da ein wenig auf dem Schlauch. Zweitens habe ich nach Installation Spook gar keine Reparaturenanzeigen. Ich kann ja gar nicht glaube das bei mir alles i.O. ist. Hast du einen Tipp was da los sein kann? Danke im Voraus.

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад

      Die Automation habe ich doch schon im Blog Beitrag verlinkt 😉

    • @toxiccurare9511
      @toxiccurare9511 7 месяцев назад

      Wer lesen kann.....danke

    • @toxiccurare9511
      @toxiccurare9511 7 месяцев назад

      Hi @simon42, einmal muss ich nochmal nerven, wie finde ich denn die Config entry id für Frigate? Die muss ja unten in die Automatisierung mit rein

  • @Konsalik_
    @Konsalik_ 7 месяцев назад +1

    Schankedön!

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад

      Sehr gerne 🙌

  • @andreasroge7218
    @andreasroge7218 7 месяцев назад +1

    Moin 👍👍👌

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад

      Hi Andreas 🙌👌👍👻

  • @peterpalupski
    @peterpalupski 7 месяцев назад

    Klingt super - nutze HA schon eine weile, aber von Spook habe ich auch noch nichts gehört..

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад

      Nice 🎊🙏

  • @simply-the-max
    @simply-the-max 7 месяцев назад +1

    Mein Wechselrichter geht in den Deep Sleep sobald keine Sonne mehr da ist. Der schläft dann leider so tief, dass er auch nicht mehr von HA ausgelesen werden kann und die Sunspec-Integration hängt entsprechend. Das mit dem Deaktivieren muss ich mal testen, danke für den Tipp! :)

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад

      Sehr gerne und das wird bestimmt super funktionieren 👌
      Wenn du irgendwie erkennen musst, ob das Gerät im Netzwerk erreichbar ist, kannst du auch alternativ zu einer Router Integration die Ping Integration versuchen 🙌

    • @simply-the-max
      @simply-the-max 7 месяцев назад

      @@simon42 Eine Erkennung über Ping habe ich schon lange am Laufen und damit immer die Karten ein/ausgeblendet. Das Abschalten des Devices oder der Integration ist aber gar nicht so trivial wie man denkt. Denn dann fehlen die Daten natürlich überall - auch im Energy Dashboard. Abhilfe schafft ein kleiner Template Sensor, der sich immer die neuesten Daten holt und bei Nichtverfügbarkeit den letzten Wert behält. Aber auch da hatte ich heute Nacht dann das Problem, dass plötzlich statt 42183.4 der Wert "0" drinstand und mein Energy Dashboard dann heute daraus einen entsprechend hohen Balken in der PV-Produktion gebastelt hat :D

  • @photelegy
    @photelegy 6 месяцев назад +1

    Gibt es einen Vorteil Watchman parallel zu Spook laufen zu lassen oder würdest du Watchan dann deinstallieren?

    • @simon42
      @simon42  6 месяцев назад

      Ich glaube, ich würde es tatsächlich runter schmeißen. Am Ende vermutlich Geschmackssache. Aber mir gefallen die Meldungen auch einfach besser da man diese ja proaktiv erhält 👌

  • @thomask2023
    @thomask2023 7 месяцев назад +4

    Kannte ich nicht, hol ich mir😊

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад

      Hi @thomask2023,
      vielen Dank für dein Feedback 💙 und du wirst es nicht bereuen 🤩
      Beste Grüße und bis bald 👋

    • @zeero4ever
      @zeero4ever 7 месяцев назад +2

      Dito. Coole Funktionen.
      Mein Drucker ist zwar immer da, aber die Hyperion-Integration geht auf Fehler, wenn mein PC aus ist. Ich hab eh schon eine Automatisierung für den Integration-Reset, aber abschalten wäre nicht dumm.

  • @nilstrabant1870
    @nilstrabant1870 7 месяцев назад +13

    Kannst du mich bitte nicht mehr verfolgen? :D Schon wieder eine Integration die ich vor ein paar Tagen entdeckt habe und auf meine ToDo Liste gepackt habe, ZACK, 3 Tage später, Video von dir dazu. Das ist jetzt schon das 3. oder 4. mal :D

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад +8

      Sorry, irgendwo muss ich meine Ideen ja hernehmen 😈

  • @frank_h_punkt
    @frank_h_punkt 7 месяцев назад +1

    👍

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад

      🙌👻

  • @chrewmate
    @chrewmate 6 дней назад +1

    Wie langweilig.... nichts zu reparieren bei mir... Danke fürs Video

    • @simon42
      @simon42  6 дней назад

      Das kommt bestimmt noch 😅
      Danke für dein Feedback 💙

  • @-martintheengineer-7465
    @-martintheengineer-7465 7 месяцев назад +1

    👻👍

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад

      🙌💙🙏😱

  • @Leni00801
    @Leni00801 7 месяцев назад +1

    "Die Integration braucht (fast) jeder". Unter so einer reiserischen Überschrift stelle ich mir etwas anderes außergewöhnliches vor. Nein, diese Integration brauche ich nicht.

    • @jurgenw.9794
      @jurgenw.9794 7 месяцев назад

      Noch nicht😀

    • @Fumpzong
      @Fumpzong 7 месяцев назад

      Trotzdem ist die Überschrift recht hoch gegriffen und erzeugt eine irrige Erwartungshaltung die für mehr Klicks sorgt.

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад +1

      Fand ich jetzt eigentlich gar nicht. Ich bin irgendwann Mitte letzten Jahres über diese Integration gestolpert Und habe die dann einigen in der simon42 community vorgeschlagen, wenn man Probleme mit ungültigen Entitäten hatte.
      Das Feedback war durchweg positiv Und an den Reaktionen konnte ich erkennen, dass den meisten gar nicht klar war, was die Integration alles macht. Und ich denke an den Punkt, dass man Entitäten oder Geräte (und dadurch auch alle Entitäten ) mal umbenennen kommt früher oder später jeder, daher auch die Idee für den Titel 😉
      Der Punkt zum deaktivieren von Integrationen wurde jetzt auch schon vier mal in den Kommentaren nachgefragt, weil es dort Bedarf gibt…
      Ich habe mich dann auch bewusst dazu entschieden, auf dem Vorschaubild das Symbol der Integration zu nutzen, damit diejenigen, die es bereits kennen das Video nicht anklicken, außer sie wollen das natürlich 😊

  • @jenshabeck
    @jenshabeck 7 месяцев назад +20

    Ich lerne ja viel von Dir über Homeassistant, aber die nervösen Jumpcuts sind nicht zu ertragen. Es drohen hier epileptische Anfälle. Und versuche bitte eine größere Entfernung zur Kamera, oder Abdeckpuder. Ich empfinde in Deinen Videos eine immense Hektik.

    • @Fumpzong
      @Fumpzong 7 месяцев назад +6

      Dem kann ich mich nur anschließen. Die Inhalte finde ich toll und auch die Wirkung ist super sympathisch. Leider wirken die Videos immer, als ob sie unter furchtbarem Zeitdruck entstanden sind. Es wird wahnsinnig viel hin und her gesprungen und dabei furchtbar schnell gesprochen. Bei dem Sprechtempo wirkt es manchmal wie Plappern, was ich ungern so nennen möchte. Zudem ist die Kamera oft zu nah am Gesicht, was die Unruhe noch verstärkt.
      Die Videos strengen dadurch irgendwie an und am Schluss bin ich immer ein Stück erleichtert, dass es vorbei ist. Bei komplizierten Themen suche ich meistens nach anderen RUclipsrn, die es mit mehr Ruhe erklären. Mir ist dabei aufgefallen, dass ich immer seltener hier reinschaue, weil es mir einfach zu anstrengend ist. Inhaltlich ist es fast immer sehr gut, aber in der Umsetzung strapaziert es mein Nervenkostüm.

    • @ParodieHecker-mobile
      @ParodieHecker-mobile 7 месяцев назад +13

      Kann ich so nicht unterschreiben, mir gefällt der Schnittstil gut! Ist aber auch schwierig, es für alle "richtig" zu machen.

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад +14

      Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich den Abstand nicht weiter verändern kann, da nämlich dort die Wand folgt 🙈
      Aber ich kann euren Punkt natürlich verstehen. Manchmal ist es schwierig die richtige Balance aus schneller Erzählung (damit man einfach keine Zeit verschwendet, denn die ist heutzutage wirklich bei jedem knapp) und dem vermitteln von Wissen.
      Auf jeden Fall vielen Dank für euer Feedback. Ich nehme mir das wirklich zu Herzen 🙏

    • @NoName2448--
      @NoName2448-- 7 месяцев назад +24

      Um eine andere Perspektive zu geben.
      Mir gefällt das zügige. Und auch auch dem Erzählstrang kann ich sehr gut folgen.
      Andere RUclips Kollegen langweilen mich schnell weil sie nicht auf den Punkt kommen.
      So ist jeder eben anders. Viele Schnitte brauche ich aber auch nicht.

    • @Fumpzong
      @Fumpzong 7 месяцев назад +6

      @@NoName2448-- Das stimmt, die Videos wo man 29 Min belabert wird nur um Zeit zu schinden und dann in der letzten Minute die eigentliche Information rüber bringt, die hasse ich auch wie die Pest. Was das an geht sind die Videos von Simon Tip top 👍

  • @bliblabl8149
    @bliblabl8149 7 месяцев назад +2

    13 Minuten. "Kurz vorstellen"

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад +1

      Es ist leider eskaliert 🤣

  • @Lofote
    @Lofote 7 месяцев назад

    Ich glaub ich kenn bei weitem mehr Leute, die so was nicht brauchen ;)...

    • @simon42
      @simon42  7 месяцев назад

      Findest du? Ist ja eigentlich für jeden praktisch, der irgendwann in Zukunft mal eine Entität umbenennt. Fand ich jetzt nicht so abwegig 😉