Tesla Zulieferer sorgt für Serienproblem beim Model Y

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 май 2024
  • Heute lüften wir das Mysterium, warum bei manchen Model Y Performance aus der Giga Berlin die Bremsen ein komisches Geräusch verursachen.
    📍100% THG-Prämie 2024: carbonify.de?AT-Zimmermann
    📍 Meine Facebookseite: profile.php?... 📍
    Bewerbungen als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) bitte an folgende Adresse schicken: bewerbung@autoteile-zimmermann.de
    Herzlich willkommen auf meinem RUclips-Kanal!
    Mein Name ist Jürgen und ich habe seit 2009 eine freie Autowerkstatt. Mittlerweile bin ich ein leidenschaftlicher Elektroautofahrer, weshalb ich auch nur noch Elektroautos repariere.
    Hier auf meinem Kanal geht es um Themen wie Reparatur, Instandhaltung und Verbesserung von Elektroautos. Ich beleuchte auch die technischen Hintergründe der Fahrzeuge und versuche immer Tipps, Tricks und Wissenswertes an euch zu vermitteln.
    Viel Spaß hier und lasst gerne ein Abo und Feedback da :)
    == Kontakt ==
    Website: www.autoteile-zimmermann.de/
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 224

  • @user-hv6bl9wu7n
    @user-hv6bl9wu7n Месяц назад +59

    Kannst du bitte mal weniger Videos machen, damit dein super Service nicht in aller Munde ist und ich endlich mal einen Termin bekommen. 😪

    • @TerraRyzin78
      @TerraRyzin78 Месяц назад +10

      Kauf dir was vernünftiges 😂

    • @edwardnack
      @edwardnack Месяц назад +5

      @@TerraRyzin78richtig 👍👍

    • @edwardnack
      @edwardnack Месяц назад

      @@TerraRyzin78Tesla ist einfach Schrott

    • @chriss.2634
      @chriss.2634 Месяц назад +5

      Er sucht händeringend Mitarbeiter, musst nur einen vermitteln 😅

    • @tobiash.523
      @tobiash.523 Месяц назад +5

      @@chriss.2634 Wie ist denn die Bezahlung?

  • @DerMurgtaeler
    @DerMurgtaeler Месяц назад +15

    Hut ab vor soviel nachgewiesener Expertise und Kompetenz!

  • @etrackday
    @etrackday Месяц назад +5

    Ein paar Sätze zum Thema Schrauben, war ganz sinnvoll. Härte durch Buchsen ist schon deutlich. Meine VA ist komplett PU. Bei der Bremse sehe ich es anders. Klar wäre eine größerer Scheibe schön, dafür gibt V/Maxx, Brembo Big-Break-Kit und Tarox mit neuen größeren Bremssätteln. Ich selber fahre die GiroDisc Scheiben mit TÜV Bremsenprüfung. Es ist erstaunlich wir standhaft die Bremse ist, wenn das Material der Scheibe, bei gleicher Größe, besser ist. Mit einem passenden Belag der die Temperaturen weg steckt, geht da einiges.

  • @pegasus2919
    @pegasus2919 20 дней назад +2

    Ich frage mich immer öfter welchen Schrott die Autohersteller heute produzieren. Mein 34 Jahre alter Porsche 944 S2 hatte noch nie ausgeschlagene Achslager. Die Bremsen packen noch wie am ersten Tag, obwohl die schwarz lackierten Aluminiumbremszangen mit Porsche-Schriftzug von Brembo hergestellt wurden. Waren die Qualitätsstandarts früher um ein vielfaches höher?

  • @8yter801
    @8yter801 Месяц назад +6

    21:46 Selbst der Wartungsmodus hat eine ansprechende Optik 😮

  • @davids.6671
    @davids.6671 Месяц назад +9

    Das türkische Rad hat einfach mehr Lunker und ist somit leichter 😅

  • @user-vl3vo6km7f
    @user-vl3vo6km7f Месяц назад +2

    Super Video! Weiter so. Bitte Mal die Kameralinse reinigen. Sehr milchig das Bild gegen Licht!

  • @ulmanito5237
    @ulmanito5237 Месяц назад +5

    wie immer sehr toll gezeigt

  • @KohliXB
    @KohliXB 21 час назад

    Bei mir war das Gegenteil. Hab die Erfahrung mit Brembo Belägen gemacht das sie zu Groß sind und damit zu straf in der Führung hängen und die bremse damit klemmt. Ich bin jetzt auf TRW umgestiegen da passt alles.

  • @martinwilliges532
    @martinwilliges532 Месяц назад +33

    zu den Belägen: Wer weiß, welchen Kostendruck die Tesla-Einkäufer da aufgebaut haben. In der Regel gilt "you get what you pay for".

    • @Kaitos-Kaitos
      @Kaitos-Kaitos Месяц назад +2

      Ja aber wo ist denn das Problem? Verstehe ich nicht

    • @Wanix11
      @Wanix11 Месяц назад +4

      Nein, es gibt eine Spezifikation. Da sollten alle wichtigen Eigenschaften drinstehen. Eine Spezifikation erfüllt der Lieferant oder auch nicht. Da gibt es keine Freiräume.

    • @martinwilliges532
      @martinwilliges532 Месяц назад +2

      Und wenn die Beläge nach Spezifikation zu teuer werden, kann man sparen, indem man sie nicht erfüllt. Nur seltsam, dass sowas bei Tesla nicht zur Lieferantensperrung führt.

    • @tobiasb.7638
      @tobiasb.7638 Месяц назад

      ​@@Kaitos-Kaitosdu bekommst das was du bezahlst. Wenn Tesla nur schrottwert bezahlt wird Schrott geliefert. Nur das ein "Namenhafter Hersteller" wie Brembo das mitmacht, zerstört den Guten Ruf den sie mal hatten.

    • @tobiasb.7638
      @tobiasb.7638 Месяц назад +1

      ​@@Wanix11Vielleicht sind diese Spezifikationen genauso gut geschrieben wie die Reparaturanleitungen. Und die kleinen wichtigen Details werden vergessen. Und wenn Tesla nur billig haben möchte, wird billig geliefert. Ohne genaue Informationen ist das alles raten ins blaue.

  • @ronnybeck8045
    @ronnybeck8045 27 дней назад

    Was kostet denn bei Euch die Buchsenverpressung (Model Y aus BER) mit Achsvermessung? Und wie lange dauert es, wenn man einen Termin hat?

  • @Wolf-rs5xz
    @Wolf-rs5xz Месяц назад +9

    Hallo super Video! mal ne kleine Anmerkung, lass den Kunden doch mal ausreden? und ich glaube die Autodoktoren hatte ein ähnliches Problem! Brembo hat halt einfach nachgelassen!

    • @martink.9442
      @martink.9442 Месяц назад +4

      Ich fahre seit ewigen Zeiten Brembo. An meinen Motorrädern ausschließlich Brembo. Ich kann da absolut kein nachlassen bemerken. Wenn Tesla das so abnimmt und verkauft ist es deren Ding.

    • @davids.6671
      @davids.6671 Месяц назад

      Ach Tesla ist schuld wenn der Zulieferer Mist baut, da Tesla keine 100% Kontrolle an allen Teilen macht. Das ist logisch. Bestechend

    • @safebet5841
      @safebet5841 Месяц назад

      @@martink.9442vllt auch gewisse oem Vorgaben

    • @patrickp.5976
      @patrickp.5976 Месяц назад +2

      Ich hatte 1x Brembo im Peugeot 306 und die sahen auch irgendwann so aus. Ich dachte es käme evtl. von den Power Discs. Hab dann nur noch ate gefahren und keine Probleme mehr.

    • @drrubi3944
      @drrubi3944 25 дней назад

      @@martink.9442 Im Motorradbereich absolut kein Problem, da hast du recht. Auf meiner MT seit Jahren Brembo und quasi kein Verschleiß und optimale Bremsleistung nass wie trocken. Aber auf dem Auto? Never ever again. Wenn Bosch für den halben Preis länger hält und besser bremst, als die vermeintliche Premiummarke aus dem Rennsport, dann passt irgendwas gewaltig nicht. Solche Ausbrüche hatte ich zwar nicht, aber mit Bosch bin ich mit den Scheiben ca. 80.000km und den Belägen 35.000-40.000km gekommen. Bei Brembo waren es 40.000km mit den Scheiben und Beläge habe ich teils 2x jährlich getauscht (also ca. 15.000 km). Einfach nur schlecht.

  • @dennisqu9808
    @dennisqu9808 Месяц назад +2

    Hatten die Autodoktoren nicht auch schon mal heftige Probleme mit Brembo Belegen? Spricht aus meiner Sicht viel dafür lieber was von ATE zu verbauen...

  • @Loxo74
    @Loxo74 Месяц назад +5

    Liegt es nicht in der Pflicht der Hersteller die Achsenwerte von Werk aus homogen einzustellen? Ist da nicht auch ein wenig Fahrlässigkeit dabei?

  • @mamu679
    @mamu679 Месяц назад +6

    Kann es sein, dass Simon bei 19:30 vergessen hat die Bremsscheiben Auflage zu end rosten? Kann es auf meinem Handy nicht so gut erkennen.

  • @alexinked
    @alexinked Месяц назад

    Also bei meinem 2023er M3 macht es auch bei jedem Richtungswechsel und dann bremsen „Klack“. Vielleicht sollte ich mir auch mal die Beläge anschauen. Die Scheiben sehen allerdings gut aus, auch weil ich an die Ampeln Rolle denk ich

  • @edwardnack
    @edwardnack Месяц назад +3

    Einfach mehr wie PRFOFI!! Unglaublich! THE BEST FROM THE BEST !!!

  • @beejah6666
    @beejah6666 Месяц назад +2

    Und was ist mit dem versprochenen im nächsten Video, den Fall mit dem Bremssattel der in sich wackelt. Und was Tesla dazu meint🤔?

  • @Andy81m
    @Andy81m Месяц назад

    Ich würde so gerne zu dir kommen aber du bist ja ausgebucht bis zur Rente. Mein highland bräuchte echt mal die Spur eingestellt. Wie du sagst bei 200 muss man korrigieren. Alles bisschen sportlicher wäre super. Auf der Homepage hab ich noch nie freie Termine gesehen. Zudem steht da bis 5000km. Hab ich mit meinen 7000km eh schon verloren oder

  • @Spacemanxful
    @Spacemanxful 24 дня назад

    Hello, habe heute mal ne andere Frage die mir seit einigen Videos auf der Zunge brennt. Kann es sein dass sie früher bei RUclips ein paar VW Phaeton Videos gemacht haben, oder verwechsle ich sie da mit jemand anderen? Bin einfach mal neugierig.... 😉

  • @christianansorge3819
    @christianansorge3819 24 дня назад

    Gibts eine Werkstatt die eine ähnlichen Service/ Know-how hat, aber halt nur im Ruhrgebiet ?

  • @Nickonline.
    @Nickonline. Месяц назад +6

    Herr Zimmermann haben sie eigentlich ein Abo beim „Seelen Doktor“? Das ist ja echt belastend, immer wieder die gleichen Fehler zu beheben. Aber gut das es euch gibt ihr richtet es ! 💪😅

  • @martinstreiff1120
    @martinstreiff1120 Месяц назад +4

    ... Bremsbelege MYLR habe ich auch schon gewechselt. Stimmt.

    • @edwardnack
      @edwardnack Месяц назад +1

      Welche marke bitte? Und wo?

  • @slevendd2223
    @slevendd2223 Месяц назад

    Mich würde wirklich interessieren, welche Bremsbelege ihr bei AT-Zimmermann empfehlt und verbaut. Muss demnächst Bremsscheibe erneuern und würde dann gern mit gescheiten Belegen starten. Sind das EBC Yellow Stuff?!

    • @fosaqfosaq1432
      @fosaqfosaq1432 26 дней назад

      Bei den Yellow Stuff dachte ich auch: hui! Ich persönlich bin von EBC nicht mehr so sehr überzeugt, habe damals aber nur RedStuff auf einem Verbrenner gefahren. Lt. EBC ist der Yellow ein "

  • @Impetus.Ruptur
    @Impetus.Ruptur 24 дня назад +4

    Ich verstehe das Problem bzw. die Aufregung nicht. Qualitativ passen die Bremsbeläge doch optimal zu Tesla. Ich denke der Zulieferer hat es gut gemeint und wollte sich nicht über Tesla-Standards erheben.

  • @evosneos
    @evosneos Месяц назад +2

    Hey Jürgen, du bis der Jason Statham der Werkstatt :) sagmal könnt ihr die Bremsbeläge die ihr verbaut hier mal angeben? Vorzugsweise Model Y Performance :D

    • @drrubi3944
      @drrubi3944 25 дней назад +1

      Das ist EBC Yellowstuff. Viel interessanter wäre aber zu wissen, ob die Scheiben Serie bleiben. Die Kombi muss nämlich auch passen.

  • @nonilove9082
    @nonilove9082 Месяц назад

    Hallo Jürgen, ich bin nur zu einem Teil in der Elektromobilität angekommen, hat auch die Begründung, dass ich ab und zu Anhänger mit dreieinhalb Tonnen ziehen muss und aber trotzdem etwas tun will. Mit meinem hybrid bin ich eigentlich ganz zufrieden. In meinem Umfeld oder kurzstreckenfahr ich elektrisch und ansonsten bei Last und längeren Strecken. Muss auch der Diesel mal ran. Ich würde das Auto gern noch etwas länger fahren aber die Firma Audi hält sehr viel geheim bei einem Fahrzeug. Was von 2016 ist. Es werden sogar Dinge gestrichen, die dort vorher freigegeben waren. Nichtsdestotrotz suche ich jetzt jemanden, der mir einen hybrid Akku für den Audi Q7 e-tron Baujahr 2016 Ein bezahlbaren Preis erneuert oder der mir einen Austausch Akku hat.
    Weißt du vielleicht eine Werkstatt, die so etwas anbietet?
    Vielen Dank im Voraus

  • @TheKiller1998fp
    @TheKiller1998fp 20 дней назад

    6:15 Man kann leider aus der kurzen Materialnummer nicht unbedingt die komplette zusammensetzung entschlüsseln. Auch bereits kleinste Veränderungen im 0.01% Massenanteil bewirken bei Legierungen teilweise große Veränderungen im Bezug auf die Mechanischen Kennwerte.
    Grüße
    Von einem ehemaligen MA einer Versuchsgießerei eines bayerischen Automobilherstellers

  • @M.aiwi.
    @M.aiwi. Месяц назад +5

    Brembo-Schrott? Das gab es doch auch schon mal bei den beiden Auto-Doktoren.

  • @MarsPLAYStudio
    @MarsPLAYStudio 28 дней назад +1

    26:30 verstehe ich das richtig das die 3 Frontkameras sich selbst in der Höhe / Neigung verstellen können?

    • @drrubi3944
      @drrubi3944 25 дней назад

      Ja, aber nur digital. Bei den meisten Autos müssen die Kameras ja mit so Kalibriermustern angelernt und dabei auch manuell justiert werden, bei Tesla filmen die Kameras einen größeren Bildausschnitt als notwendig und nach ein paar km Fahrt schneidet die Software die Ausschnitte so zu, dass die Kameras zueinander und zur Geometrie des Autos passen.

  • @antonfras1637
    @antonfras1637 Месяц назад +2

    Es heißt kinetische Energie und Wärmeabgabekapazität, sonst fährt sie in die kritische Scheiben und Bremsbelagstemperatur einschließlich der Bremsflüssigkeitstemp. mit möglicher Blasenbildung in der Flüssigkeit.

  • @DeadpoolTesla
    @DeadpoolTesla Месяц назад

    Hab ich das richtig gesehen? EBC Yellowstuff auf der Hinterachse? Homepage sagt immer noch die gäbe es noch nicht...

  • @manfredweingast3589
    @manfredweingast3589 Месяц назад

    Super Video. Schade, dass ich keinen Termin bei Herrn Zimmermann bekomme.😢

    • @KH-qb8tq
      @KH-qb8tq 27 дней назад

      Sie können das Problem leicht selber lösen indem Sie sich einfach ein gescheites Auto kaufen😅

  • @VxO4fame
    @VxO4fame 29 дней назад

    Fahre selber ein M3P . Welche Bremsbeläge könnt ihr empfehlen für sportliche Fahrweise und auch Touristenfahrten?
    Serienbeläge sind ja grauenhaft schlecht, auch im Alltag. Sogar für den Alltag. Brembo hatte ich auf 3 sportlichen Fahrzeugen. Die Beläge waren bei allen nichts für die Rennstrecke.
    Und das die Felgen knapp 500 Gramm sich unterscheiden ist schon echt hart. TESLA was soll das wieder für ein Putsch sein?!
    Da vergeht mir die Lust den Highland M3P zu holen.

  • @coverbg
    @coverbg Месяц назад +4

    2:45 Ich habe ja einen Renault Zoe (Ohne Facelift), und der hat eigentlich Mini-Bremsen zu z.B. meinen 16 Zoll Felgen, und hinten "nur" Trommelbremsen. Aber der bremst für mich recht gut und ausreichend, im Gegensatz zu meinem alten Fiesta (MK6). Das besondere dabei ist sicher, das ja der Motor auch viel bremst (bis ca. 40kw bei mir, vermute ich), und bei Tesla ist das sicher nochmal mehr, darum sind wahrscheinlich (meiner Meinung nach) doch nicht so große Scheiben nötig, wissen tuh ich es nicht, natürlich würde ich schon die größeren Bremsen nehmen, wenn sie vorhanden sind.

  • @WS1965-GE
    @WS1965-GE Месяц назад +1

    Was ist dass den für ein Teil auf dem Armaturenbrett? Eine Art Tacho?

    • @Gufera1
      @Gufera1 27 дней назад +1

      Das ist nur eine magsafe Handyhalterung/Ladedock

  • @MarsPLAYStudio
    @MarsPLAYStudio 28 дней назад +2

    13:00
    Puh, bei euch hätte ich eigentlich erwartet, vor allem beim empfindlichen schwarzem Tesla uni-lack, das ihr da eine Abdeckung / Decke etc. vorne über die Stoßstange legt um mit der Hose da nicht die Stoßstange zu verkratzen wenn ihr im Frunk arbeitet.
    Vor allem da das Auto nicht sauber ist. Dann noch die Kabel oder was das bei 15:35 ist die da beim hoch und runter fahren über den Lack gehen :/

  • @johannesbender3698
    @johannesbender3698 20 дней назад +1

    blinke gefälligst beim abfahren vom Kreisverkehr

  • @danielb3299
    @danielb3299 Месяц назад

    Habe das Problem auch bei meinem Long Range Model Y

  • @fnordpol
    @fnordpol 29 дней назад

    Wollt ihr mal einen kommentierten Reperaturleitfaden rausgeben? Eventuell?

  • @edwardnack
    @edwardnack Месяц назад +1

    Ich habe auch eine „ deutsche „ MY aber trotzdem quietscht bei 13tkm ( 1jahr ) warum?

    • @Sussilando
      @Sussilando 27 дней назад

      Dies Problem hatte ich mal an meinem Mercedes,nachdem ich Bremsbeläge erneuert hatte. Ich fackelte nicht lange rum,reklamierte dies zwar,baute aber eine andere Marke ein ,dann war das Problem weg.

  • @rainer4030
    @rainer4030 Месяц назад +1

    Warum den Rundlauf von Felge mit Reifen testen. Dann bekommt man den Reifenfehler mit?

    • @ha-dieg_b_e_8227
      @ha-dieg_b_e_8227 Месяц назад

      Jede gegossene Felge hat Toleranz, Gedreht wird Aufnahme mit Zentrierung,
      Ein Reifen wird gebacken wie ein Kuchen, die Lauffläche ca. 1900mm mit den Seitenwänden zusammen gebacken, wobei der Stoß der Lauffläche das Problem ist, eine Verdickung > Radialkraftscheankung < ist möglicherweise vorhanden, spürbar 😢
      Andere Toleranzen können > durch Matchen beseitigt werden, wie versuchen es immer😅
      Fehler oftmals, zu wenig Montierpaste UHP Standzeit länger😮 kein Setzdruck > somit sitz Wulst nicht 100% im Horn, möglich Massage😅, oder im Winter Reifen 0 Grad, Wärmeofen wach ihn geschmeidig😅 auch zur Montage gerade Runflat.
      Der Zeitdruck > Gewichte geklebt > 0 0 fertig 😅 das heißt nicht Optimal > Moderne Maschinen können alles messen😅 Unwucht=Statisch= Dynamisch, Radialkraftschwankung, Höhenschlag=Felge=Reifen, sogar Seitenzug des Rades= toll > jedoch wer hat Zeit? Wer versteht alles?
      Gruß Dieter

  • @kakibari1960
    @kakibari1960 Месяц назад +1

    Weniger spiel bei den Bremsbelägen= Gefahr für festrosten der Beläge größer

  • @manfredo4287
    @manfredo4287 Месяц назад

    Meine Bremsbeläge klappern auch beim Wechsel der Fahrt-/Bremsrichtung. MYLR MIC 2022. War bei Tesla: Keine Lösung verfügbar.

  • @dbsayajin
    @dbsayajin 29 дней назад

    Ich höre glaub ich auch das klock Geräusch bei meinem Model Y. Muss ich mir jetzt sogen machen? 😅 seit dem Video hab ich auch mal drauf geachtet

  • @inudeva
    @inudeva Месяц назад +2

    Hallo, von welcher Marke sind die gelben Bremsbeläge und wo kann ich sie kaufen, danke

    • @martink.9442
      @martink.9442 Месяц назад +4

      Habe sie nicht gesehen, werden aber wohl EBC sein. EDIT Sind EBC.

    • @mannausdenbergen3023
      @mannausdenbergen3023 Месяц назад

      Zimmermann 🤣🤣🤣

  • @paulgruber02
    @paulgruber02 Месяц назад +4

    Haben die Model Y Long Range aus Grünheide auch die selben Brembo-Beläge? Danke!

  • @paescu_2k350
    @paescu_2k350 Месяц назад

    Die Bremsbeläge im neuen Model 3 Performance sollen besser sein. Hoffentlich kannst du sie mal auseinandernehmen

  • @klusis0021
    @klusis0021 Месяц назад +9

    Die Autodoktoren haben auch schon Probleme mit Brembobelege gehabt! Bei Verbrennern haben sich die Belege von der Trägerplatte gelöst!

    • @Thequerdenker
      @Thequerdenker Месяц назад +1

      So weit ich noch weiß hatten die aber auch eine Antwort von Brembo bekommen.

    • @klusis0021
      @klusis0021 Месяц назад +3

      @@Thequerdenker ja stimmt da war was aber kann mich nicht daran erinnern 😅Brembo sollt sich da mal was überlegen weil das wirft kein gutes Licht auf die

    • @Thequerdenker
      @Thequerdenker Месяц назад +2

      @@klusis0021 geb ich dir vollkommen recht, nur höflich darauf hinweisen soll schon helfen.

  • @gaswirt
    @gaswirt 25 дней назад

    Ist der verrostet?

  • @jensfittkau5851
    @jensfittkau5851 29 дней назад

    Die Qualität der Brembo Beläge ist sehr durchwachsen teilweise starker Verschleiß schlechte Maßhaltigkeit ( VW T5 Hinterachse Beläge zu klein die selben Klackgeräusche) wir benutzen sie nur wenns nichts anderes gibt. Zum Thema Tesla Qualität , ist typisch amerikanisch mehr Schein als Sein.

  • @AnKu1871
    @AnKu1871 Месяц назад

    Wookie Alarm @ 26:04 !

  • @janjanus7614
    @janjanus7614 Месяц назад +2

    Moin Stefan ,
    Wenn ich Tesla kaufe komme ich zu dir 👍🏻👍🏻👍🏻

    • @edwardnack
      @edwardnack Месяц назад +2

      Kauf lieber nicht! Du wirst „ weinen „

    • @Tesla-Charly
      @Tesla-Charly Месяц назад

      @@edwardnackDu schreibst Müll.

    • @BennoBosinski
      @BennoBosinski Месяц назад

      Wer ist Stefan? 😁

    • @kwonas83
      @kwonas83 Месяц назад

      @@edwardnack Blödsinn, die meistens Teslas fahren problemlos, diese Mängel sind absolute Aushahme, fahre einen Model Y Performance seit diesem Jahr es funktioniert einwandfrei...

    • @edwardnack
      @edwardnack Месяц назад

      @@kwonas83 warte noch kurz, kommt gleich..alles auseinander..

  • @stephan1712
    @stephan1712 27 дней назад

    Hallo, also ich würde die Aussage zu "500g Gewichtsunterschied, merkt man nicht ", nicht unterschreiben!
    Es handelt sich hier um ungefederte Masse! Jeder vernünftige Tuner oder Motorsportteam versucht zb die Rad-Reifen Kombination und die Bremsanlage bzw die Bremsscheiben, so leicht wie möglich zu bekommen, warum? Es wirkt sich relativ schnell aufs Fahrverhalten aus! Jeder kennt wahrscheinlich die Analogie mit dem sich drehenden Radreifen wir schwer dieser zu bewegen ist dann in der Achse... Je höher das Gewicht desto stabiler ist das Rad dann wenn es sich dreht, "Kreiselkraft" bzw "Kreiselwirkung" oder auch "gyroskopischer Effekt" (wer kann sich noch an den gyrotwister erinnern 😅
    Kann natürlich für den Geradeauslauf gut sein, aber Kurven Agilität schlecht... Einfach ausgedrückt es lässt sich ev schwerer einlenken... Wenn die verschiedenen Felgen nun auf der Vorderachse sind, könnte ich mir durchaus vorstellen das das merkbar ist!
    1kg ungefederte Masse entsprechen in etwa 7kg Fahrzeuggewicht und "weniger" Fahrzeuggewicht macht das Auto eben Agiler...
    Alles vereinfacht ausgedrückt...
    Aber alles in allem kann man sich vorstellen wenn dann "3,5kg" weniger oder eben mehr pro Zeite "ziehen/drücken" macht das sicher was aus...
    Das Video selbst... Einfach genial... Es ist so schade das es scheinbar sonst keine bzw nur wenige solch fähigen Werkstätten und Mechaniker gibt... 😢

  • @martink.9442
    @martink.9442 Месяц назад +6

    Das ist doch ein Grünheide Fahrzeug oder?😢 Dann ist es wirklich eine Schande.

  • @GTRDRIVER1
    @GTRDRIVER1 Месяц назад +2

    Find ich gut dass du hier in die Bresche springst wenn es der hersteller nicht schafft... Aber ich arbeite hier mit 2 japanischen Fahrzeug Herstellern seit 30jahren mit stellt es bei deinen Videos regelmäßig die Haare auf wie schlecht die Fahrwerk Qualität bei tesla ist.. Ganz allgemein hat tesla m. E. Ein Qualitäts Problem bei älteren Fahrzeugen

  • @Bettina4257
    @Bettina4257 15 дней назад

    Felgen ohne Schutz auf den Betonboden, sowas macht man nicht.

  • @wim1366
    @wim1366 Месяц назад

    Top

  • @christianj469
    @christianj469 Месяц назад

    Vielleicht liegt es an den Reifen . Felgen ohne Reifen mal Prüfen .

  • @TerraRyzin78
    @TerraRyzin78 Месяц назад +1

    Sind Brembo generell so schlecht oder nur die Tesla Teile?

  • @AlexD122
    @AlexD122 25 дней назад

    Man muss halt auch leider sagen das die bezahlung seitens Tesla für Zulieferteile echt lächerlich ist , in Europa ist das nicht qualitativ zu produzieren um den preis

  • @MichielvanderMeulen
    @MichielvanderMeulen Месяц назад

    0,13mm Rundlauf ist doch super? Und 0,03mm kann schon Dicke-unterschied der Farbe sein. Die Türkische Felge sieht besser verarbeitet aus.

  • @hansmaulwurf3831
    @hansmaulwurf3831 29 дней назад +1

    Brembo ist nicht unbedingt der Belaghersteller. Das kann auch Galfer/ ITT, Ferodo oder TMD friction sein. Je nachdem wie Tesla motiviert war eine optimale Lösung für den Belag zu finden

    • @andre2716
      @andre2716 27 дней назад

      Auf den Teilen steht drauf, wer Hersteller ist.

  • @user-dh5vj5pl4u
    @user-dh5vj5pl4u Месяц назад

    😂was für ein Tag 🤦🏼

  • @Andi_mit_E
    @Andi_mit_E 26 дней назад

    Ich bin kein Fachmann, deshalb frag ich ganz naiv: verglasen die Bremsbeläge nicht evtl., weil die Bremsscheiben zu dünn sind und daher zu heiß werden?

  • @htimmermans1938
    @htimmermans1938 Месяц назад

    Schön gemacht!

  • @v8zuev159
    @v8zuev159 Месяц назад +4

    Ich selber halte von Brembo bremsen auch nicht mehr so viel. Ich hatte auch mal bei meinem Bora 1,8T gedacht, dass ich auf Brembo Bremsscheiben mit Brembo Bremsbelag umrüste. Nach nur zwei Monaten habe ich ATE verbaut, weil Brembo kein Bremsgefühl und keine Bremsleistung hatte. Plus das sie nach 2 Monaten auch schon rubbelten. Ich habe bei meinen VW nur noch ATE gefahren.

    • @MiRW1609
      @MiRW1609 Месяц назад

      Fahre seit 10 Jahren nur ate ... immer am besten geklappt...

    • @v8zuev159
      @v8zuev159 Месяц назад

      @@MiRW1609 ich auch und der eine Versuch ging schief.

  • @front7500
    @front7500 Месяц назад

    Highland hat 50 shore bei den Querlenker?
    Kein Wunder das das Lenkrad so vibriert 😅

  • @petereinmal
    @petereinmal Месяц назад +2

    Da ist Meyle mit seinen Querlenker übers Ziel geschossen.
    Eine gute Achsvermessung ist das A und O , wir waren bei JP Reifen.

  • @bavarianaviationvideonews5870
    @bavarianaviationvideonews5870 20 дней назад

    kannst mal blinken beim Kreisverkehr abfahren ? da bekomme ich wieder das k*****

  • @heikonie5998
    @heikonie5998 Месяц назад +1

    es wäre schön wenn du die Stirn Lampe in den Videos aus schalten würdest!!!!

  • @manfredstreimelweger9628
    @manfredstreimelweger9628 Месяц назад

    Was sagen Mitarbeiter der Gigafactory Berlin über solche Beurteilungen "Ihrer" Arbeit?

  • @EdgarRenje
    @EdgarRenje Месяц назад +2

    Tesla wird ja immer gelobt, wie schnell sie doch Sachen umstellen und verbessern würden, aber dann kommt so ein Mischmasch an Felgen dabei raus 😅
    In dem Spaltmaß der B-Säulenverkleidung kannst du auch was verstecken

  • @Id3nemy
    @Id3nemy Месяц назад +2

    Meyle ist sowieso nicht zu gebrauchen haben schon mehrere Teile von der Marke bei verschiedenen Fahrzeugen verbaut und mehrmals Probleme gehabt. Immer Orginal oder OE kaufen!

  • @jurgenm8889
    @jurgenm8889 Месяц назад

    Brembo hat damals auf meinem Ascona B schon nicht funktioniert das ist bald 30 Jahre her, seitdem nur ATE und nie weider ein Problem.

  • @andreasfahrtelektro7500
    @andreasfahrtelektro7500 29 дней назад +1

    Interessant, wenn einer der besten Autotechniker auf die schlechtesten E-Autos trifft. Mein Feststellung und Empfehlung: AT Zimmermann ever, TESLA never!!
    PS: fahre nun seit 380 tkm vollelektrisch, vorher 125 tkm hybrid mit 45 tkm Elektroanteil. Keinerlei Probleme mit meinen E-Autos (nur 1 x 12V) Bremsen top, Fahrwerk top, Laden und Verbrauch top. Grund: Fahre KEINE TESLA!

    • @andre2716
      @andre2716 27 дней назад

      Und welches tolle E-Auto ist das bitte mit 380t km?

    • @andreasfahrtelektro7500
      @andreasfahrtelektro7500 27 дней назад

      @@andre2716 Moin: Angefangen mit Ur-IONIQ, e-Niro, IONIQ5, IONIQ6. Besitze aktuell IONIQ 6, e-Niro und MG4. Alle viel viel besser als schrottige TESLA

  • @redluzifer9639
    @redluzifer9639 Месяц назад +4

    Wer billig kauft, kauft zweimal. 😂An das KBA bitte unternehmt endlich was und entzieht die Zulassung solange bis die Mängel abgestellt sind 🙏

  • @robertrossler967
    @robertrossler967 Месяц назад +3

    Gibt es den Dennis nicht mehr ?

  • @oliknow
    @oliknow Месяц назад +4

    wat kann Brembo dafür? Der Hersteller vom Fahrzeug macht die Vorgaben, der Bremsbelag ist entsprechend. Wenn Tesla nach falschen Parametern bestellt, dann sieht das genau so aus. Das sieht man ja auch an vielen Fahrwerksteilen, Rahmenteilen und sogar am Innenraum.

  • @torstenb.4735
    @torstenb.4735 27 дней назад

    Echt klasse. Viele Rennen tesla nach und kaufen den kernschrott. Mal ehrlich... Eine bremsscheibe die ein Auto nicht ordentlich bremst , ist immer elegant für die sicherheit. Da besonders wenn man viel Leistung hat und viel Gewicht. Ich verstehe es nicht wie viele Fehler du bei tesla aufzeigst und immernoch Fan von den Kisten. Querlenler die Schrott sind , Buchsen allgemein , bremsen Schrott im allgemeinen und dann die allgemeine qualität

    • @andre2716
      @andre2716 27 дней назад

      Vielleicht hat du in deinem Leben bis dato nur Dacia gefahren. Die ausgezeigten Probleme gibt es überall, auch bei den angeblich so qualitativ super gefertigten deutschen Premiumherstellern (die aber anscheinend nicht viel eigenes Vertrauen darin haben, sonst wären die Garantien nicht so kurz und mickrig).
      Und wenn du das Video gesehen hättest: es geht darum, dass der deutsche Hersteller Brembo bei Bremsbelägen schon seit Jahren nur noch Schrott ausliefert. Das hat nichts mit Tesla an sich zu tun. Die bauen auch nur das ein, was als versprochenes Qualitätsprodukt geliefert wurde.
      Ich hatte den Mist mit glasigen Bremsbelägen schon bei Audi, BMW, Porsche. Da tun immer alle so, als wäre das Problem so neu und unüblich.

  • @vecktor3
    @vecktor3 Месяц назад +2

    Du hörst dich gerne reden

  • @hansapanza1
    @hansapanza1 Месяц назад

    Ja mei ...

  • @Redbuild_
    @Redbuild_ Месяц назад +3

    16:34 aber da ist doch brembo nicht schuld. Die bauen doch auch nur 1:1 nach OEM Vorgabe.

    • @petereinmal
      @petereinmal Месяц назад +2

      Aber zerbröseln sollten sie trotzdem nicht.

    • @TheTom735
      @TheTom735 Месяц назад

      Ui, das darfst Du hier aber nicht so schreiben, sonst wird Dein Kommentar gelöscht.
      Ist ja eine Kritik an der Zimmermann-Aussage😂

    • @Redbuild_
      @Redbuild_ Месяц назад +1

      @@TheTom735 mein KFZ Meister habe ich auch nicht im Lotto gewonnen.

    • @Sussilando
      @Sussilando 27 дней назад

      Wenn Brembo drauf steht,hatte man bis vor Jahren einigermaßen das Wissen,daß das Produkt gut war. Aber wie auch bei heutigen Dingen,überall hat Quallität nachgelassen. Was OEM-Vorgabe angeht,wenn ein Bremsbelaghersteller Beläge herstellt,dann muß vorher Forschung betrieben werden,unendliche Test`s,vor allem Temperatur usw auch um zu versuchen besser zu sein. Wer kontrolliert u.a OEM-Vorgaben? Produziert Brembo dies noch in Deutschland?? Sie glauben garnicht,was u wie heutzutage alles läuft!!! 🤗 Ich rede hier von über 50 Jähriger Berufserfahrung!

  • @hansjochen6257
    @hansjochen6257 Месяц назад

    TeslaZimmer

  • @Wanix11
    @Wanix11 Месяц назад +3

    Bei mir ist heute Mittwoch und kein Wändsdei.

    • @scooterboybottrop07
      @scooterboybottrop07 Месяц назад

      Englisch müsste man können.... Wednesdey heißt das

    • @woody-soft
      @woody-soft Месяц назад +1

      ​@@scooterboybottrop07 wenn schon humorlos verbessern, dann richtig: Wednesday

    • @scooterboybottrop07
      @scooterboybottrop07 Месяц назад

      @@woody-soft du hast Recht, da habe ich mich vertippt. Natürlich heißt es Wednesday.

  • @meine-us-cars-4013
    @meine-us-cars-4013 Месяц назад +4

    Hää, ich kaufe mir einen neuen Tesla und bringe den in die Werkstatt, damit die VA modifiziert wird ? Na super.

    • @vi0Peeso
      @vi0Peeso Месяц назад

      Habe ich mich auch gefragt. Mein Galaxy hat 450.000 km runter und hat ganz am Anfang Mal Probleme mit der rechten Antriebswelle gehabt. Wurde auf Kulanz getauscht. Ansonsten nur normaler Verschleiß.

  • @Wanix11
    @Wanix11 Месяц назад +3

    Bulletin spricht man wie ein Franzose aus oder ohne Pause vor dem "in" wie ein Ami.

  • @user-nf4st5kn6l
    @user-nf4st5kn6l Месяц назад

    Endlich ein richtiger Videotitel. Not Tesla, aber der Zulieferer! Warum nicht den Namen zu nennen?

    • @stennic2
      @stennic2 Месяц назад +1

      Am Ende verbaut Tesla die Teile! Wenn die Qualitätskontrolle bei Tesla auch nur halbwegs funktionieren würde würden sie sowas nicht verbauen.

  • @waldemar31293
    @waldemar31293 Месяц назад +5

    Das ist kein Brembo Schrott sondern eher Tesla Schrott. Wieder die Produktionskosten so weit gedrückt bis nix gescheites bei rum kommt.
    Mercedes verbaut auch Brembo - gerade die Verbundbremsscheiben. Bremsen sind Top.

    • @Schmidt54
      @Schmidt54 Месяц назад

      Es hat mit der Qualitätskontrolle zu tun und was bestellt wird. "Top" Marken wie Brembo bauen Billig-Kram und gutes Zeug, es ist eine Frage des Preises und der QC. Viele Industrieunternehmen haben genau dort inzwischen ein Problem, es ist dann zufällig von der Schicht abhängig, ob mangelhafte Ware geliefert wird oder nicht. Letztlich kontrolliert Tesla den Lieferanten nicht und baut alles ein, was geliefert wird. Dann schließt sich der Kreis.

    • @leneanderthalien
      @leneanderthalien Месяц назад

      Bmw hat auch schon probleme mit Brembo bremsen und das zeit ende der 90e…Hatte ein motorad mit Brembo und viele probleme damit: quakitat ist ungleich!

    • @LeonFalkner
      @LeonFalkner Месяц назад

      Egal, wie der Kostendruck ist, ein Lieferant hat Qualität zu liefern; kann er das nur für 5 Cent mehr je Bremsbelag, muss er diese 5 Cent verlangen oder den Auftrag nicht annehmen.
      In der Regel testen alle Autohersteller, wie weit sie die Zulieferer im Preis drücken können, solange der Zulieferer nachgibt, sagt jeder Hersteller, ok, da ging doch noch ein Cent.

    • @petereinmal
      @petereinmal Месяц назад

      Wenn Schrott, dann fällt es auf Brembo zurück und nicht auf Tesla.

  • @hartmutthomas989
    @hartmutthomas989 Месяц назад

    Ja witzig wie unterbelichtet so ein Tesla ist . Die Bremsen und Felgennummer sind schon beeindruckend .

  • @leneanderthalien
    @leneanderthalien Месяц назад +2

    Ja Brembo hat auch schon einst misst gebaut: ende der 90er wunden schon teile in China gefertigt am ersten die scheiben, und es gab sehr viele scheibenmängel auf autos (zu beispiehl BMW und der Peugeot 406 coupé V6) und motoräder (Ducati, Voxan,etc..) , hatte dieser zeit ein Voxan Roadster mit doppelt Brembo vorderbremse, bremsbelagsätze quietschten, und die scheiben haben sich verzogen und bremsen vibrierten massiv: Brembo volte nichts davon wissen obwohl es unter garantie wahr, so habe ich Beringer scheiben und Carbone Lorraine (heute CL Brakes) bremsbeläge gekauft (alles kompatibel mit den Brembo Bremsattel) und mit diesen wahr alles perfekt viele jahre lang...

  • @dieschleife
    @dieschleife Месяц назад

    also ICH bin der meinung, dass ein verglasen der beläge von dem z.b. superweit vor der roten ampel bremsen kommt.
    dadurch werden die beläge nur heiß , nutzen sich aber nicht ab - die leute wollen überall sparen und denken bei den bremsen wär das auch sinnvoll.
    und einmal verglast heißt bel#ge neu.

  • @F1rewheels
    @F1rewheels Месяц назад

    Made in Türkiye nicht Turkey!

  • @mcintoshkid
    @mcintoshkid 24 дня назад

    wir haben voir 1 woche unseren ersten tesla gekauft, das teil knattert wie eine kutsche ,was ist das ? DANKE ruclips.net/video/XYFB0po4ynI/видео.html

  • @uwekeil4924
    @uwekeil4924 Месяц назад +2

    Also nehmt es mir nicht übel. Nix gegen E Autos und im speziellen auch nix gegen Tesla. ABER: Diese Fahrwerksschäden, unterdimensionierte Bremse und diese ganzen Pillepalle Nervschäden sollte sich kein Hersteller mehr leisten dürfen. So richtig wenig Geld kosten die Dinger ja auch nicht. Bei der Qualität bleib ich bei meinem Diesel. Vielleicht wird ja irgendwann mal besser mit der Qualität.

    • @andreasvonderalb
      @andreasvonderalb Месяц назад +2

      Das ist kein Problem der E-Autos sondern das ist TESLA. Quantität vor Qualität. Irgendwie muss ja der vermeintlich günstige Preis für diese Fahrzeuge durchkalkuliert sein. Top-Bremsanlage mit großen Scheiben und guten Belägen kostet nun mal mehr. Wer billig kauft, bekommt auch nur billig. Oder anders gesagt: wer billig kauft, kauft zwei mal (Fahrwerkstreben, und -buchen, Bremsscheiben und-beläge, Federbeine, usw.).

    • @uwekeil4924
      @uwekeil4924 Месяц назад +1

      @@andreasvonderalb ich wollt damit nur sagen, dass prinzipiell nichts gegen E Autos habe, obwohl ich einen Diesel fahre. Es drängt sich tatsächlich der Verdacht auf, dass bei Tesla vieles nicht zu Ende konstruiert wird. Und wenn es dann noch nachlässig zusammen gebaut wird, kommt eben sowas raus. Ich gebe meine Autos immer mit Kilometerstand > 300000 ab und habe noch nie irgendwelche Fahrwerksteile getauscht. Und es sind weder deutsche noch japanische Fahrzeuge.

    • @brainforest88
      @brainforest88 Месяц назад

      @@uwekeil4924 Die Gewinnmargen sind bei PKW Herstellern im einstelligen Prozentbereich. Da wird gespart auf Teufel komm raus. Siehe auch die nur halb in rot lackierten Bremssättel. Da ist einem Erbsenzähler bestimmt einer abgegangen. Und EM verspricht immer alles im nächsten Jahr. Vaporware.
      Gibt nicht wenige die Tesla mit ENRON vergleichen und sagen dass der Laden in 3-5 Jahren Pleite ist.

  • @gnagflow7157
    @gnagflow7157 Месяц назад +2

    Bitte weniger Klickbait schade früher war das ein seriöser Kanal jetzt nur noch Sensationen

    • @catch_me_if_you_can1147
      @catch_me_if_you_can1147 Месяц назад

      Kann ich nicht nachvollziehen die Kritik. Des ja Katastrophal was da abgeht bei den Kisten. Sparzwang und schlechter OEM Service ruinieren die Marke.

  • @catch_me_if_you_can1147
    @catch_me_if_you_can1147 Месяц назад

    Tja oder man macht es wie BMW und fertigt die Brems3n selbst. Selbst die Bremsscheiben sind Made in Germany.

  • @paulkaessmann2359
    @paulkaessmann2359 18 дней назад

    WTF🤐🤐 bei 60000km ist das Fahrwerk druch🤐. Wad für ein Schrot ist den das 🤔

  • @carlludwigsand3130
    @carlludwigsand3130 Месяц назад +1

    Ein Tesla nach dem anderen muss im quasi neuwertigen Zustand überholt und nachgebessert werden.
    Autos für 50.000 bis 150.000 € 😂
    So war das damals auch in den Zwanziger Jahren: da war praktisch ein eigener Bordmechaniker nötig.
    Die Zukunft des Autofahrens😂

  • @Andy81m
    @Andy81m Месяц назад

    Albert braucht einen Kanal. Sehr sympathisch. Oder bekommt er dann Probleme von Bruder wegen Identitätsdiebstahl?