Schwerer Bauunfall / 70 Tonnen Baumaschine kippt auf Straße / Leipzig-Zentrum-Ost [24.08.2021]

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025
  • Wie durch ein Wunder wurde dabei nur eine Person leicht verletzt!
    Am Dienstag Morgen des 24. August 2021 kam es in Leipzig zu einen schweren Unfall auf einer Baustelle. Ein 70 Tonnen schweres Bohrgerät kippte um, begrub Ampel und Absperrungen unter sich und knallte dann mit seinen Ausleger auf eine zweispurige Hauptstraße. Zum Glück befanden sich an der Ampel gerade keine Fußgänger oder Radfahrer. Auch war gerade kein Auto auf der Fahrspur auf die das tonnenschwere Gerät kippte. Ein Bauarbeiter wurde leicht verletzt. Er kam zur Behandlung und weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus, aus dem er bereits am Nachmittag wieder entlassen wurde. Die Bergungsmaßnahmen nahmen große Dimensionen an. So kamen zwei Autokräne mit einer Hubkraft von 250 Tonnen zum Einsatz. Jeweils 250 Tonnen versteht sich.
    Einsatzleiter Robert Jänichen von der Feuerwehr Leipzig zum Einsatz.
    Pressesprecher Chris Graupner von der Polizeidirektion Leipzig mit weiteren Erkenntnissen.
    Kamera: Sony FDR-AX700, DJI Mavic Air 2
    Schaut auch bei Facebook vorbei: / einsatzfahrten.leipzig
    Und bei Instagram: / einsatzfahrten_leipzig
    Das weitere Veröffentlichen meiner Videos ist nur im unveränderten Zustand in Form von Teilen, Verlinken oder Einbetten gestattet!
    Jeder Kommentar wird vor Veröffentlichung überprüft!
    Leipzig-Zentrum-Ost, Ludwig-Erhard-Straße Ecke Kreuzstraße: 24.08.2021, ca. 08:30 Uhr - 18:30 Uhr

Комментарии • 63

  • @lutz5363
    @lutz5363 3 года назад +37

    Sehr schöner Beitrag. Besonders die Drohnen-Aufnahmen sind wertvoll für den Überblick.

  • @SMT
    @SMT 3 года назад +2

    Sehr schön mit Bergung dokumentiert und hat sich wohl von den Aufrufen her auch gelohnt. Bei solchen intensiven Bergungsarbeiten gehen ja Stunden ins Land. LG Shooter-Media-TV

    • @EinsatzfahrtenLeipzig
      @EinsatzfahrtenLeipzig  3 года назад +1

      Ja das war mal ein sehr zeitaufwändiger, aber auch sehenswerter Einsatz. Sieht man ja auch an den Klickzahlen wie du schon erwähnt hast.

  • @blaub4r
    @blaub4r 3 года назад +52

    cheffe cheffe habe probleme.
    was passiert ?
    bauzaun umgefallen.
    dann stell ihn doch auf
    nein kran liegt drauf

    • @herrjonas507
      @herrjonas507 3 года назад +7

      Cheffe cheffe habe Problem
      Was ist Passiert ?
      Spiegel kaputt !
      Wie was Spiegel kaputt ?
      Bagger liegt drauf

  • @mrpool3481
    @mrpool3481 3 года назад +10

    Zum Glück ist da nicht mehr passiert das hätte ganz anders ausgehen können. Danke für das tolle Video. 😃

  • @bl4ckw0lf54
    @bl4ckw0lf54 3 года назад +2

    Einfach nur klasse Aufnahmen!

  • @franzotto448
    @franzotto448 3 года назад +30

    Da war wohl noch ein Keller unter der Straße, das beweist mal wieder Zitat: Kranplätze müssen verdichtet sein.

    • @JackMacLupus
      @JackMacLupus 3 года назад +2

      Beziehungsweise man sollte die Umgebung bzw. da wo man lang fährt genau kennen. Wenn da ein Keller oder ähnliches war, dann war der sicher irgendwo eingezeichnet und hätte bei einem Blick auf den Plan gesehen werden müssen und dann fragt einer: "Hält die Decke das Fahrzeug aus?"
      Genau wie vor kurzem in Hamburg wo bei Bohrarbeiten ein U-Bahn Tunnel "Angebohrt" wurde und ein U-Bahn Zug plötzlich in den Bohrer reingefahren ist der in den Tunnel ragte. Da hat jemand einfach Mist gebaut.

  • @maxleipzig216
    @maxleipzig216 3 года назад +10

    Tolles Video!

  • @feuerwehrebenfurthstadt5699
    @feuerwehrebenfurthstadt5699 3 года назад +3

    Super gefilmt!

  • @stromelchronny
    @stromelchronny 3 года назад +13

    Auweia das schöne Bohrgerät. Hoffe dem Maschinisten geht es den Umständen entsprechend gut und ist hoffentlich glimpflich davon gekommen.

  • @ls19gamer27
    @ls19gamer27 3 года назад +2

    Es tut mir in Herzen weh die Maschine so zu sehen 😭

  • @antonyeckel2039
    @antonyeckel2039 3 года назад +6

    Ach Du Heilige. Ich bin da so oft langgefahren... Gut das ich da zu dem Zeitpunkt schon durch bin. Zeitlich gesehen war ich ca. 1 Stunde vor dem Geschehen dort. Wahnsinn...

  • @San-lo1df
    @San-lo1df 3 года назад +59

    Kranplätze müssen verdichtet sein
    Zum Glück "nur" ein leicht verletzter

    • @stevemoller2568
      @stevemoller2568 3 года назад +3

      Jawoll 😂🙏

    • @crackwitz
      @crackwitz 3 года назад +6

      Junge junge junge junge junge junge junge junge junge junge

    • @Hamburger1887Jung
      @Hamburger1887Jung 3 года назад +2

      Erster Gedanke... 😂

    • @sese8868
      @sese8868 3 года назад +1

      Ich denke Mal spontan ne mille schaden?

    • @silbersam1059
      @silbersam1059 3 года назад +1

      Das Bandmaß war nicht lang genug

  • @Maybal1000
    @Maybal1000 3 года назад +2

    Schöne Aufnahmen, gerade von oben!

  • @DutchResistence
    @DutchResistence 3 года назад +1

    Wieder einen schonen Video!

  • @theoheinrichs1589
    @theoheinrichs1589 3 года назад +2

    Wie ging es denn anschließend weiter? Der Abtransport mit stehendem Auflieger dürfte schwierig sein und bei den verbogenen Hydraulik-Stangen dürfte es kaum möglich sein, den Auflieger zu bewegen.

  • @0815coyote
    @0815coyote 3 года назад +4

    Ich glaube der Bohrt nirgends mehr, sieht für mich kaputt aus.

  • @patriciareichel3233
    @patriciareichel3233 3 года назад +2

    Warum Daumen nach unten ? Ich verstehe es nicht. Gefällt diesen Leuten die Berichterstattung nicht?

    • @EinsatzfahrtenLeipzig
      @EinsatzfahrtenLeipzig  3 года назад +12

      Wenn man in der Schule nur beim Singen und Klatschen aufgepasst hast ist diese Art von Berichterstattung vielleicht zu viel. Da reicht das Verständnis nicht aus und man gibt einen Daumen nach unten. Aber jeder Daumen hier ist positiv.

  • @MonsieurEme
    @MonsieurEme 3 года назад +5

    Alles halb so schlimm, wenn keinem ernsthaft was passiert ist.

  • @dennisausen6747
    @dennisausen6747 3 года назад +6

    Zum Glück sind die Kabinen von Baumaschinen alle mindestens Klasse FOPS. Sonst hätte er nicht so ein Glück gehabt

    • @georgeweisenheimer4350
      @georgeweisenheimer4350 3 года назад +2

      Zum Glück ist er auf eine ebene Fläche gestürzt und nicht auf eine Erhöhung z. B. einen Baugrubenkante.
      Da hätte auch FOPS nicht geholfen den Überlebensraum zu gewährleisten.
      Da waren insgesamt viele Schutzengel unterwegs.

    • @12Cortana
      @12Cortana 3 года назад +1

      FOPS steht für Falling On Protective Structure. Im Fops-Test wird dazu ein vordefinierter Prüfkörper auf die montierte Kabine fallen gelassen. Das hätte hier in der Tat wenig gebracht.
      TOPS wäre die Tip Over Protective Structure, welche hier sicherlich gemeint ist.
      Die Steigerung davon wäre die ROPS : Rolling Over Protectiv Structure.
      Dazu wird eine definierte Prüfkraft an die Kabine in alle Hauptachsenrichtungen angelegt.
      Zu beachten ist, dass die Kabine so steif sein muss, dass sie einen definierten Prüfkörper (Mensch) in ihrer Verformung nicht berühren darf, muss sich aber genug verformen können um während des Prozesses genug Verformungsenergie, welche vorgegeben ist und vom Fahrzeuggewicht abhängt, aufnehmen zu können.

  • @BluesBrother1973
    @BluesBrother1973 3 года назад +1

    Entschuldigt die dumme Frage, aber warum schickt man die DLK zu einem umgestürztem Bohrgeräts?

    • @EinsatzfahrtenLeipzig
      @EinsatzfahrtenLeipzig  3 года назад +6

      Die Drehleiter gehört immer zum Löschzug. Hier hätte man die zur eventuellen Rettung, sowie zum Heben und Senken von Lasten einsetzen können.

    • @BluesBrother1973
      @BluesBrother1973 3 года назад +1

      @@EinsatzfahrtenLeipzig danke für die Info 👍

    • @julianreverse
      @julianreverse 3 года назад +4

      Weil eine DLK auch als Kran, Übersichtsplattform, zur Beseitigung von Gefahren in der Höhe etc. dienen kann.

  • @azschalter
    @azschalter 3 года назад +20

    Kran müde. Kran muss schlafen.

  • @Janfire3175
    @Janfire3175 3 года назад +1

    Warum haben die das nicht mit einem Autokran und dem FwK der Feuerwehr Leipzig gemacht?

    • @EinsatzfahrtenLeipzig
      @EinsatzfahrtenLeipzig  3 года назад +11

      Weil es sich dabei dann um eine reine Bergungsmaßnahme handelte und das nicht Aufgabe der Feuerwehr ist.

    • @ConcertCrazeTV
      @ConcertCrazeTV 3 года назад +6

      Wie die Autor schon schrieb ist sowas nicht Aufgabe der FW.
      Abgesehen davon wiegt die Maschine um die 70t..... Schau dir mal den kran der FW Leipzig an und schau dir mal die Kräne des Bergungsunternehmen an....

    • @obineg5752
      @obineg5752 3 года назад

      kräne von der feuerwehr dürften auch schlichtweg nicht groß genug sein. schau dir das ding mal an, der ist so breit wie 2 spuren^^

    • @georgeweisenheimer4350
      @georgeweisenheimer4350 3 года назад

      Weil dann der Kran der FW daneben gelegen hätte.

  • @markostohr5112
    @markostohr5112 3 года назад +2

    Weiß man welche Firma dieses Unglück getroffen hat?
    Hoffentlich kann der Gerätefahrer bald wieder aufsteigen.

  • @antoinekalanda2510
    @antoinekalanda2510 3 года назад +3

    Ich hab die schön öfters auf der Seite liegen sehn.
    Gibts da noch andere Gründe außer einem losen Grund?
    Danke im voraus🍀

  • @fabianbaeler9208
    @fabianbaeler9208 3 года назад

    Weiß man schon warum der umgekippt ist

  • @maximilianlist3454
    @maximilianlist3454 3 года назад

    Weis man den Grund warum die Maschine umgekippt ist

    • @macg9940
      @macg9940 3 года назад +2

      Ein alter Kabelsuchgraben war die Ursache. Dieser wurde wohl nach dem Zuschütten nicht richtig verdichtet. Deshalb ist das schwere Bohrgerät mit der linken Seite, an dieser Stelle, eingesunken und umgekippt.

    • @janx4706
      @janx4706 3 года назад +1

      @@macg9940 Eben, und deshalb gilt ja: "Kranplätze müssen verdichtet sein" ☝🙄

  • @ache7777
    @ache7777 3 года назад +3

    💪💪💪💪 👍👍GsD nicht schlimmeres passiert !
    Material kann ersetzt werden , Menschenleben nicht .

    • @DJDaniel10
      @DJDaniel10 3 года назад

      Richtig Materieller Schaden ist niemals so wichtig wie ein Menschenleben

  • @kleinerbrudergroer6122
    @kleinerbrudergroer6122 3 года назад +4

    @3 Minuten, der Typ klingt 1:1 wie tanzverbot nur in Intelligent 🤣😅

    • @AlexStinsonPk
      @AlexStinsonPk 3 года назад

      Omg stimmt haha 🤣👌🏻
      Aber ja genau, gute Berichterstattung 👍🏻

  • @OdinsRaben8670
    @OdinsRaben8670 3 года назад

    Bohrkran müde Bohrkran schlafen 😴😉Nee Spaß beiseite. Zum Glück ist es glimpflich ausgegangen und niemand ist ernsthaft verletzt oder noch schlimmer getötet worden, denn es hätte zu schlimmeren kommen können und zum Glück ist der Bohrkranführer nur leicht verletzt worden.

  • @basti4469
    @basti4469 3 года назад +4

    Da ist man einmal nicht in Leipzig...

    • @dertobbe1176
      @dertobbe1176 3 года назад +2

      Sei froh. Hat die Ampelanlage lahmgelegt. Chaos an der Stelle

  • @dukeoflakeshore5805
    @dukeoflakeshore5805 3 года назад +5

    "Kräften der Polizei" - es wäre schön, wenn mal diese DDR-Armee-Sprache durch normale Sprach ersetzt würde. Vorschlag: Durch Polizeibeamte oder Polizeipersonal. Oder einfach durch Polizisten!! :-)!

    • @obineg5752
      @obineg5752 3 года назад

      offizielles polizistendeutsch wäre vermutlich "angehörige des polizeivollzugs- und verkehrssicherungsüberwachungsunterstützungsdienstes", da sind die mir die ozone-aküs aber lieber.

    • @mikeracecardriver5996
      @mikeracecardriver5996 3 года назад

      Polizeiangestellte 😉

  • @Thequerdenker
    @Thequerdenker 3 года назад

    Kleine Ursache, große Wirkung.

  • @janipod
    @janipod 3 года назад +2

    Bagger und Kran müde, Bagger und Kran muss schlafen

  • @egeeasylose3826
    @egeeasylose3826 3 года назад

    KRANPLÄTZE MÜSSEN VERDICHTET SEIN