ADHS und das Gedächtnis / Vergesslichkeit / emotionales Merken - Erfahrungen, Frust, Tipps
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- Vergesslich sein ist charmant. Aber nervt wie Sau. Nicht nur die, die darunter leiden, auch die, die es verursachen. Warum denkt ein ADHS-Gehirn so anders? Warum merken wir uns den nerdigsten Kram, wissen aber den Namen unserer Mutter nicht spontan? Und was kann man dagegen tun, wenn sich das Gehirn einfach weigert? Einfach sagt: "Nö. Merke ich mir nicht. Ciao!". Kann man irgendwas tun? Oder ruhen wir uns einfach aus auf unserer charmanten Schusseligkeit? Ach, don't get me started on "Ausruhen auf ADHS". Und ganz am Ende des Videos falle ich in meine eigene Falle. Classig ADHS.
Teilt euch mit! Erkennt ihr euch wieder? Was hilft? Was nicht?
Auch ein Beispiel, wo das Ferrari Brain super gestresst wird: wenn man irgendwie schon weiß, was der andere sagen will, dieser aber nicht zum Punkt kommt! Deswegen quatschen wir so viel dazwischen, oder? Weil man einfach den Satz beenden möchte!
Mein Endgegner!!!! So schwer!!!
Weil es für uns unnötige Information ist. Das Thema ist für uns schon längst beendet. Wir sind schon 3 Schritte weiter. Deshalb mögen wir auch belanglose gesellschaftliche quatscherei nicht. Unwichtige Information. Langweilig. Das merkt man sich dann auch nicht. Und das ist auch alles gut so. Man sollte das zu nutzen wissen.
@FrauleinAMaul: Absolut, es ist unfassbar schwer dann zu warten, wenn man schon weiß, was der Andere sagen möchte.
Doof nur, wenn das auch bei der eigenen Mutter so ist.
Blöd wird es aber auch auf der anderen Seite, weil ich verfranse mich leider immer und komme nie direkt zum Punkt.. 😅
@@kiko7119 kenne beide Seiten❣️ und mit den richtigen Menschen funktioniert es auch!🫶🏾
Ich bin so froh darüber, dass du das alles mit uns teilst. Ich erkenne mich so oft in deinen Beiträgen wieder. Und es zeigt mir, dass ich nicht spinne und mit meinem ADHS nicht alleine bin. DANKE
Es tut wirklich gut zu wissen dass es andere auch so fühlen. Mir machen die meisten Symptome richtig Probleme in Beziehungen. Insbesondere deshalb, weil ich mich permanent Missverstanden und nicht ernst genommen fühle.
Ja, permanent missverstanden...das kenne ich auch als männliches Wesen.
Das ist bzw. war oft übel, du bist letztendlich oft alleine zu zweit.
Kenne ich alles so. Ich habe mir irgendwann ganz hyperfokusmäßig alle Lernmethoden angeschaut die ich finden konnte. Für mich persönlich (d.h. vermutlich nicht für alle) funktionieren vor allem:
- Karteikarten App Anki: Hier steht alles mögliche drin was ich mich selbst dann wieder abfrage. 10 verschiedene Themen. V.A. aber Karteikarten mit Bildern, Videos oder etwas dass ich an persönliche Erfahrungen knüpfen kann, sprich Karteikarten mit denen kein anderer etwas anfangen kann. Wenn ich mir bestimmte Sachen nicht merken kann, mache ich die Karteikarte persönlicher, bis es klappt.
- Active Recall: Ich versuche Sachen von null an zu erklären. Leeres Blatt (gerne großer Malblock) und dann tue ich so als ob ich jemandem jetzt das Thema erkläre und male es auf. Die Theorie hinter der Methode ist, dass Wissen nicht beim aufnehmen (lesen, hören, …) gespeichert wird, sondern beim Abrufen. Und immer nur wenn ich nicht weiter komme, „spicke“ ich.
- Kaltes Wasser Springen: V.A. beim Sprachen lernen. Wenn ich in einer Situation in der es wichtig ist eine Vokabel nicht kann, lerne ich sie dadurch umso besser. Deswegen kann ich jetzt auf Polnisch einen mittleren Cappuccino mit Sojamilch zum Mitnehmen bestellen, weil ich es für mein Gehirn relevant gemacht habe in ein Café zu gehen, wo ich nicht auf Englisch bestellen konnte.
All die Methoden müssen nicht für alle funktionieren. Mir hat es geholfen. Das Kurzzeitgedächtnis ist dadurch natürlich noch genau wie vorher 😅
Ich habe mehrfach schon gedacht, dass ich eine beginnde Demenz habe. Ich habe für alles Zettel,Listen, Bücher und vergesse selbst vermeidlich spannende Projekte, wenn was neues kommt…und die Außenwelt guckt immer nur unverständlich. Vollgas mit angezogener Handbremse. Es wäre toll, wenn es eine ADHS-Simulator für neurotypische Menschen gäbe…
ADHS-Simulator für neurotypische Menschen 😂 geniale Idee
Ich glaub den gibt's schon, nennt sich Microsoft Word wenn das fucking Programm einfach nicht das macht was du willst - ich werd da manchmal echt aggro bei Textverarbeitung 😂
Oder nimmst ein x-beliebiges Computerspiel und schreibst ein paar Zeilen Code rein die Ggenstände an zufällige Plätze verlegen, aus dem Inventar unwiderbringlich löschen und das am besten vor einem Bosskampf zu dem du 60 Minuten hin latschen musstest nur um dann fest zu stellen das der Schlüssel für die Bosstür fehlt oder deine Heiltränke 🤣
Das kenne ich total mit den ganzen Notizen. Das Probleme ist bei mir, dass ich nicht nur einen Notizblock habe. Ich schreibe überall was auf und so wird das wieder ein totales Durcheinander.
Warum kann man nicht mal das Gehirn untereinander tauschen, damit andere das mal sehen wie man sich fühlt
@@alexxius144 erstmal herausfinden was ich überhaupt aufschreiben muss xD
Ist mir am Anang in der Schule passiert, sollte da was ausarbeiten und der Lehrer war "not amused" als ich mit nem 6-seitigen Pamphlet an kam 😂
Ich habe das Gefühl, dass das C Virus sehr auf diese Schwachstelle vom Gedächtnis geht! Seit meiner Infektion habe ich extreme Demezerscheinungen, was früher eher leicht war. Bin nicht geimpft!
Das Ferrari hirn in der 30ger zone bringt es für mich perfekt auf den punkt.. habe nach 41 jahren für kurzen meine vermutung adhs nach langem leiden bestätigt bekommen und langsam fange ich an so einigeszu verstehen, klarer zu sehen
So tröstlich, dass es anderen GENAUSO geht! Für mehr Selbstverständnis, Annahme. DANKE!
Meine gesamte Familie tickt so. Als Familie mit ADHS kommen wir ständig an unsere Grenzen. Es gibt nie Ruhe. Vergesslichkeit ist ein großes Thema dabei. Genau wie du es beschrieben hast mit deinem Ehemann. Zzgl. Sohn, der ebenso vergesslich ist und auch dieselben Probleme hat u.a. langweilige Dinge abzuspeichern. Ich wünsche mir, dass er in einer Welt groß wird, die ihn so annimmt, wie er ist. Er soll sich nicht wie ich (Spätdiagnose mit 39) und mein Mann (Diagnose als Kind, aber ohne weitere Unterstützung) daran leiden, anders zu sein, anders zu denken, anders zu ticken... Du leistest dafür wichtige Aufklärungsarbeit und dafür möchte ich dir aufrichtig danken, liebe Sarah! Wir sind für diese Welt zu unsichtbar, verstecken uns und passen uns an. Du machst Mut offen mit der Diagnose umzugehen und Verständnis einzufordern, uns so anzunehmen, wie wir sind. Mit unseren vermeindlichen Fehlern aber vor allem mit den Stärken, die ADHS mit sich bringt. ❤
Das hast du sehr schön geschrieben ❤
Deine ADHS-Videos sind unglaublich wertvoll! Danke, Danke Danke
PS: Länge des Videos ist perfekt
❤ laut vor sich her brabbeln... Ja! Wie zur Hölle soll ich mir sonst den Kilometerstand bis zum Ende des Tankvorgangs merken, um ihn an der Kasse bei Bezahlen mit der Tankkarte in das Gerät einzuhämmern? Wie, frage ich euch??? 😅❤ Alles was du erzählst, ist mein Leben. Und es tut so gut nach 42 Jahren endlich zu wissen, dass man kein Freak ist 🎉
Screenshot 😅
Jaaaaa, beides 😂😂😂
Hab ich aufgegeben 😂😂
Und wieder mal...Danke
Nachdem ich Ende meiner Teenie, Anfang der 20er-Jahre, recht nah am Alkoholismus war, dachte ich irgendwann einfach, ich hätte mir halt mein Gedächtnis schlicht weggesoffen.
Dass dem nicht so ist, oder zumindest nicht nur, ist eine enorme Befreiung.
Mich nervt dabei vor allem dieses selektive.
Ich betrachte mich gern als Meister des unnützen Wissens.
Das ist nur leider oft so nischig, dass es selbst beim Kneipenquiz nicht viel bringt.^^
Gut auf den Punkt gebracht.
Kleines Beispiel.....ich habe mich vor Jahren mit meiner Oma über Vergesslichkeit unterhalten.....
(Ich damals Mitte 30, meine Oma Anfang 80......)
Das Ergebnis war, dass wir beide vergesslich sind und uns Sachen aufschreiben müssen, um diese nicht zu vergessen.....
Wege z.B. vom Sofa in die Küche erneut gehen müssen damit uns wieder einfällt was wir wollten oder wo wir was hingelegt haben.
Danach haben wir herzlich gelacht und entschieden.....das ist ein Merkmal von Verwandtschaft.......
Naja mit 80 gibt's ja auch ne Alters-Vergesslichkeit. Aber es ist ja keine Seltenheit, dass ADHS vermehrt in Familien vorkommt, es ist nun mal auch genetisch.
Ich erinnere mich auch an eine vergangene Arbeitsstelle. Ich war um die 30. Wir mussten immer paar Stockwerke runter, um in der Pause zur Kantine zu gehen. Sind immer gelaufen, wollten nicht den Aufzug nehmen. Ich hab bestimmt jedes 2. Mal den Geldbeutel vergessen, die Kollegen meinten auch irgendwann ich hätte Demenz. Es war ein Running Gag und ich blieb fit.
Oh wow, so heil, wie schnell Du sprichst 🎉 genau mein Ding! Und dabei so enthusiastisch 😅 Ich kann Dir sehr sehr gut zuhören… auch über 25 Minuten hinweg.
Hammer. Das ist unglaublich gut beschrieben. Werde deshalb auch dieses Video im Gedächnis behalten, weil es mich so sehr interessiert und ich das so gut beschrieben noch nie gehört habe. Du erklärst die Vergesslichkeit so gut, dass mir jetzt wirklich klar wird woher das kommt. Vielen Dank für dieses Video!
📏 mir geht das auch ganz doll so. Ich vergesse regelmäßig Dinge mitzunehmen, wenn ich die Wohnung verlasse (Müll fur die Tonne, Einkaufstasche, etc.). Die Dinge auf die Ablage neben der Tür bereit zulegen hat nichts gebracht.
Inzwischen stelle ich mir einfach alles direkt vor die Tür, sodass ich die Dinge umwerfen/verschieben müsste, um aus der Wohnung zu kommen. Das hat mir wahnsinnig geholfen 😊
Also ich entdecke immer mehr parallelen,vielen lieben Dank für deine wertvolle Arbeit.
Krass, dass Du Dich auf's Autofahren konzentrieren kannst und so viel Inhalt strukturiert wiedergeben kannst! Respekt!
... Interessantes Thema mit den lichtempfindlichen Augen! -> Musste direkt mal nachlesen: Bei blauen Augen ist das Tarpedum Lucidum entweder stark verkleinert oder aber gar nicht vorhanden (rote Färbung bei Blitzlicht, beim Hund wie beim Mensch). Man vermutet das die Hunde mit blauen Augen bei Dunkelheit nicht so gut sehen können. ... Bei einem Husky mit einem braunen und einem blauen Auge ist auch die Blitzlicht-Reaktion unterschiedlich (rot und grün) -> Es kommt also auf die Augenfarbe an und nicht auf die Hunderasse.
Zusätzlich fand ich interessant, dass braune Farbe in der Iris (Melanin) das Auge vor zu viel Sonne schützt. Daher rund um den Äquator weit verbreitet.
... Erneut Speicherplatz im Hirn gefüllt 😁. Danke! ... Da ich das persönlich interessant fand, werde ich es mir wahrscheinlich auch lange merken 😉. Ganz im Gegensatz zu vielen anderen Dingen, die ich heute vergessen habe.
Liebe Grüße
Diana
Sie spricht mir einfach nur aus der Seele 😢
Danke für das Video. Habe nichts diagnostiziertes aber die auf jeden Fall die Vergesslichkeit und das selektive Gedächtnis. Was am meisten nervt, ist dass ich immer das Gefühl habe, dass ich schlechter bin als andere und, dass man von mir verlangt, es einfach wegzutrainieren. Was aber nicht funktioniert. Frustrierend und manchmal auch traurig machend.
Ich bin teilweise auch echt vergesslich und schreib mir alles auf, was wichtig ist. Wenn ich gerade nichts aufschreiben kann oder ich zum x.mal was vergessen hab murmel ich mir das auch vor. z.B. wenn ich auf dem Weg zur Tram nen Brief in den Briefkasten schmeißen will. Letztens war ich mit dem Fahrrad unterwegs und bin wieder mal an nem Werbebanner vorbeigefahren und wollte schon ewig gucken, was das ist, hab das dann aber mehrfach wieder vergessen, sobald ich zu Hause war. Da hab ich mir zuerst das Wort immer wieder vorgesagt und dann, damit es nicht so langweilig ist, ein Lied drumherum gedichtet und mir bis nach Hause vorgesungen. Wenn ich jetzt an dem Banner vorbeifahre muss ich an das Lied denken. :D
Ich find die Videolänge voll ok.
📏
Fühle ich total. Danke für das tolle Video, Sarah. Das geht mir genauso. Deshalb mach ich alles was mir einfällt und nicht lange dauert sofort, dann muss ich mir das nicht merken. ;)
Videolänge ist okay so. Brauchst du nicht ändern. Bussi
Dein ADHS-Content ist schon special genug 🎉 Und ca. 25 Min. Videos find ich perfekt 👌🏻
Zum Thema des Videos, ich fühl das auch wieder so sehr, ich vergesse ständig was ich in einem Raum wollte, gestern wollte ich mich mit einer Klopapierrolle aufs Sofa setzen, obwohl ich eigentlich die Rolle ins Gäste-WC bringen wollte oder ich nehme mein Handy in die Hand und vergesse was ich damit wollte, oft hab ich es auch, dass ich nochmal gucke, ob ich jetzt das Fenster wirklich zu gemacht habe oder vorhin erst wollte ich mir noch einen Kaffee machen, aber die Tasse stand schon auf dem Tisch, ich hab einfach vergessen, dass ich mir schon einen Kaffee gemacht hab, weil ich zehntausend andere Gedanken gleichzeitig im Kopf hab. In der Schule damals hab ich auch so viel auswendig gelernt, immer kurz vor den Prüfungen und danach alles wieder vergessen, durch den Druck konnte ich kurz vor knapp immer richtig gut auswendig lernen, außer Themen die mich wirklich interessiert haben, da musste ich nichts auswendig lernen.
Ich habe übrigens in der Küche auch eine Einkaufsliste am Kühlschrank, mal klappts ganz gut und mal wieder nicht, schreibe mir warum auch immer dann doch mal Sachen ins Handy. 😅
Stand auch schon mal mit dem dreckigen Geschirr vor'm Spiegel im Bad. In dem Moment ist es mir auch erst aufgefallen, dass ich im falschen Raum stand.
Kaffee, entweder ich dachte, ich hätte ein neues Pad in der Maschine und dann wundere ich mich über den grausam dünnen Kaffee oder ich lege ein Pad rein und stelle fest, es liegt schon eins drin. Meistens hab ich das dann schon vor längerer Zeit reingelegt, weil ich mir einen Kaffee machen wollte, war zwischenzeitlich nochmal aus der Küche und hab spontan noch was weggeräumt und der Kaffee war vergessen. Und sowas kommt echt häufig vor
@@frauholle6642 Eigentlich ist das doch total lustig, ich finde wir sollten da viel mehr drüber lachen. ☺️
Das ist heute mein 5. Video von dir und egal bei welchem, jedes mal erkenne ich mich darin wieder und dabei habe ich die Diagnose (noch) nicht. Besonders bei diesem Videos habe ich mit Sicherheit 30mal laut "Ja, genau!DANKE" gerufen weil du nich damit zu 100% abgeholt hast.
Deine Videos sind so verdammt wichtig, besonders in dieser unmenschlichen und Akzeptanzlosen Gesellschaft.
Wenn es nach mir geht könnten die Videos noch länger gehen weil ich dir so gerne zuhöre ❤
Liebe geht raus mit einem riesengroßen Danke!!!
Das bin so ich! Das ist mein main topic mit meinem ADHS. Danke für's Video. Die Anzahl der Minuten ist perfekt 📏
Tapetum lucidum, Frau Kuttner. Habe mich ja immer gefragt warum ich solche Details behalten kann, aber nichtmal die Straßennamen der Straßen kenne, die ich seit Jahre ständig nutze.
Toller Kanal!
Oh ja, Straßennamen ist bei mir auch schwierig oder aus Johannes-XY-Straße mache ich Hans-XY-Straße 😂
Ich weiß nichtmal wie die Parallelstraßen bei mir heißen und ich wohne jetzt schon fünf Jahre hier.
Mir ist sowas einfach nicht wichtig, denn Navigation funktioniert eh nur mit markanten Merkmalen des Weges.
Ich weiß auch nicht wie die Nachbarn direkt hinter der Hecke heißen und auf Arbeit schreibe ich mir sogar die Vornamen der Kollegen erst auf, bevor ich sie irgendwann mal einigermaßen sicher weiß. 😂
DAS war lange der Grund, warum ich ADHS nicht in Betracht gezogen habe. Mein Gedächtnis ist immer wahnsinnig gut gewesen. Ich erinnerte mich an ALLES. Nie Probleme mit Vokabellernen o. Ä. gehabt. Aber das liegt daran, dass ich immer die gesamte Umgebung „mit erinnere“. Wenn ich ein altes Buch lese, habe ich den Duft der Bratkartoffeln in der Nase, die ich beim ersten Mal lesen gegessen habe. Vokabeln habe ich mit Gesten und Fingerbewegungen gelernt. Früher nannte ich das assoziatives Gedächtnis. Auch wie bei dir: Namen, nööö. Aber was mir die Person über ihren letzten Urlaub erzählt hat: klar :). Und außerdem hatte ich früher Zeit zur Verarbeitung von Infos. Ich konnte die Sachen nochmal gedanklich einordnen. Und ich hatte Interesse. Im Unterricht ständig aktiv. Jetzt im Erwachsenenstress mit Kindern BOOM. Alles weg. Ich vergesse Termine. Aufgaben. Alles. Spezialwissen (z. B. über ADHS, Nähen, Dinos, die Ruine einer alten Kirche in einer spezifischen Ortschaft) sammle ich natürlich fleißig weiter.
Dein Tempo und die Länge ist so wie sie sich richtig ung gut für dich anfühlt. Habe auf meinen Kanälen selbiges versucht. Bei der Länge mache ich voll mein Ding. Super Video, danke_()_
Mein Tip für die Einkaufsliste ist ganz klar ‚Alexa‘ oder GoogleDot oder wie die auch alle heißen.
In dem Moment, wo ich sehe, es fehlt was, sage ich es meiner Alexa, die es auf meine Einkaufsliste setzt und im Laden….. meist so nachdem ich alles zusammengesucht habe, was mir wichtig war, fällt mir dann auch ein, dass da ja noch diese Einkaufsliste im Handy ist 😂
Termine und Aufgaben verwalte ich genauso, in dem Moment, wo es mir einfällt, teile ich es Alexa mit und so habe ich einen Weg für mich gefunden, zumindest 70% aller wichtigen Sachen pünktlich abzuarbeiten oder einzukaufen oder eben auf dem Schirm zu behalten.
Ansonsten muss ich sagen, dass ich 90% deines Videos voll nachvollziehen kann, muss aber gestehen, dass ich noch weiter darüber nachdenken muss.
Ich dachte, es ist normal, dass alle so denken, gerade bezogen auf Dinge, die sie nicht interessieren und die sie sich dann nicht merken können. Und ich war bisher halt der Auffassung, ich bin halt nicht so ‚klug‘ wie die anderen 😞
Dagegen spricht aber und das passt zu dem, was du gesagt hast, wenn mich etwas interessiert, habe ich eine extrem schnelle Auffassungsgabe, um ein vielfaches schneller, als viele von denen, die ich für ‚klüger‘ halte. 🙈
Unterm Strich ist aber eine Interessante Erkenntnis, ich dachte immer, alle denken so wie ich und sie dachten, ich denke doch so wie sie und wenn ich dann aber nicht in der gleichen zeit, zur gleichen Erkenntnis kam oder das gleiche gelernt habe, dann habe ich den FEHLER immer bei mir gesucht 😞
Liebe Sarah. Ich danke dir vielmals für deine tollen Videos. Du bringst es so gut auf den Punkt, wie ich mich häufig fühle mit meiner ADHS und es ist so schwer, es anderen zu erklären. Wie du selbst ja sagts, sind die Reaktionen meist nicht so erfreulich. Du bringst so tolle Beispiel!!!! Ich finde deine Videos sind auch super um Menschen, die kein ADHS haben verständlich zu machen, wie wir ticken! Vielen Dank dafür. Es lebe das Ferrari Brain!!!!
Meine Mutter hat immer erzählt, dass die Lehrer bei Elternabenden fast alle das gleiche gesagt haben: hört nicht zu, aber zeigt dann plötzlich auf und hat fragen die schon viele Schritte weiter in der Materie sind und hab sie da wohl aus der Fassung gebracht :) ich weiss nicht ob ich ADHS habe, aber ich sehe das bis heute als meine Superkraft. Ich hab mir das im Unterricht natürlich beigebracht um folgen zu können, aber heute kann ich mich immer noch wahnsinnig gut in die tieferen Bereiche eines Themas einlesen, weil das hundert mal interessanter ist, als was die Hunderasse jetzt spezifisch wiegt 😅
Nach langer Überwindungsphase nutze ich seit einem Jahr meinen Handykalender mit jeweils mehreren Hinweistönen (1 Woche davor, 1 Tag davor, 1 Stunde davor)
Das hilft mir sehr!! Meine Memos sind super voll, da klappt das Abhaken von 2 Do Listen mehr oder weniger gut. Zumindest hab ich die Dinge im Überblick. Generell erleb ich meine Orga Phasen mit Ups and Downs und verurteile mich nich mehr so wenn’s grad nich so gut klappt❤
„ich kann richtig zuguckn, wie es nicht funktioniert.“ liebs! 🤍🤍🤍📏
Wieder einmal ein großes Danke! Habe mich so erkannt in dem, was du sagst....
Kann mir dadurch jetzt endlich erklären, warum meine Abschlussprüfung in Germanistik so seltsam lief... wir mussten 4 Themen vorbereiten. Zwei fand ich super, zwei haben mich nicht interessiert und ich hab mich durchgequält.
Bei der mündlichen Prüfung kamen alle 4 Themen dran. Bei zweien war ich super, bei zweiten konnte ich bestimmte Basic Fragen nicht beantworten. Die Prüferin schaute mich bei der Auswertung ratlos an und sagte: "Sie sind irgendwie seltsam. Ich weiß nicht, was ich mit ihnen machen soll. Da war jetzt alles bei von Note 1 bis 5... was soll ich Ihnen jetzt geben?"
Hab dann eine 3+ bekommen und hinterher nur geheult, weil ich mich wie ein kompletter Versager fühlte und konnte mir das selbst nicht erklären...
Danke. Ich finde deine Videos gerade total informativ und stimulierend☺️ mir helfen deine Beiträge total.
Dieses Video sollten/müssten, nein müssen sich Lehrer anschauen, damit sie dass was ihre Schüler mit ADHS erleben/tun besser begreifen können. Sie wären in der Lage bestimmte Verhaltensweisen anders wahrzunehmen und diesen auch anders zu begegnen. Vielen Dank fürs erklären! Mal wieder!
Nicht einmal normale Psychotherapeuten kommen damit klar und missverstehen einen. Würden diese auch so mit einer Person umgehen, welche stottert? Bring erst einmal das mit dem Stottern in Ordnung, danach sprechen wir über dein Trauma?
Meine Tochter ist in der ersten Klasse und jetzt in der ADHS-Diagnostik.
Ihre Lehrerin ist der Hammer, erfahren, klar, neutral, kreativ. Sie hat vorgeschlagen, meiner Tochter morgens alle Arbeitsblätter für die nächsten 5 Stunden zu geben und dann kann sie alleine vor sich hin arbeiten, weil sie schnell, schlau und ungeduldig ist. Ich bin so dankbar.
Ich denke, wir werden auch mal probieren, nach dem Abendessen einen Powerspaziergang einbauen, damit der Geist zur Ruhe kommen kann.
@@RoxyTrevellas das ist doch toll, ich mache auch gerade eine Fortbildungsreihe in Sachen ADHS und Autismus-Spektrum Störung, um diese Erkenntnisse dann die Kolleg*innen weiterzugeben. Ich hoffe das hilft! Gruß an die Kollegin 🙂
@@carnellac7439 Das ist fantastisch, dass du das machst!
Die Probleme sind oft so so viel gravierender, als man denkt. Ich bin jetzt 40-jährig auch in der Diagnostik nach mehrfach Burnout. Nie hätte ich gedacht, dass meine Schwierigkeiten mit Adhs zu tun haben. Ich dachte auch nur, das sind kleine Jungs, die im Unterricht herumrennen. Erst durch die Schwierigkeiten meiner Tochter habe ich mich reflektiert.
In der Schule hat mich nur Genialität gerettet und die Unfähigkeit, ein gesagtes Wort zu überhören. Ich hatte kein einziges Blatt in meinem Ordner und habe bis zum Abitur nie Hausaufgaben gemacht. Gedichtinterpretationrn in der Oberstufe schrieb ich nur mit extremem Zeitdruck in der Nacht vor der Abgabe mit allem an Sekundarliteratur, was die Stadtbibliothek hergab, viel schwarzem Kaffee und Zigaretten.
Gelegentlich bin ich in der Grundschule in den falschen Schulbus gestiegen, bin mit Hausschuhen heimgegangen oder habe mich auf dem Klo versteckt. Manchmal hatte ich das Gefühl ich kann nicht noch einen einzigen solchen Tag aushalten und habe meine Mutter überzeugt, dass ich tot umfallen werde, wenn ich hinmuss. Sie hat mich daheim Holz hacken oder kochen oder Wäsche zusammenlegen lassen, das war herrlich. In den USA sind solche mental health days bereits anerkannt.
Ich war unglaublich schnell im Improvisieren und Erraten, was Leute hören wollen. Und ich war so gelangweilt, dass ich in der fünften Englischstunde des Jahres das Buch bis zum Ende durchgelesen hatte.
Uni war dann erwartungsgemäß grässlich. Ich hab mich so verzettelt, hab so viel gleichzeitig gemacht, mehrere Fächer studiert, nebenher viel zu viel gearbeitet, dass ich am Ende völlig erschöpft vom Diplomstudiengang aus nur noch schnell den Bachelor gemacht habe und mich dann mit Burnout exmatrikuliert habe.
Es ist so viel mehr als nur ein bisschen mit dem Stuhl kippeln im Unterricht.
Statt eines Ferrari-Brains habe ich vor einiger Zeit eine andere schöne Beschreibung gehört, die in eine ähnliche Richrung geht:
"Stell dir vor, du hast ein Fahrrad, aber einen Motor eines Rennwagens. So ist es bei ADHS'ler:innen."
Du sprichst mir aus der Seele. Toll, dass du diese Videos machst und dich ganz offen mit deinen "Problemen" in die Öffentlichkeit stellst. Deine offene Art gibt mir echt viel. Ich selber habe zwar nicht die offizielle Diagnose, da ich von Therapeuten nicht wirklich viel halte und eben mein eigener Therapeut bin, aber ich denke man würde mir ADHS bescheinigen. Ich habe mein leben lang Probleme mit genau den Dingen, die du ansprichst. Schon als Kind. Immer ein "Overthinker". Aufgrund dessen hatte ich lange zeit auch ein mangelndes Selbstvertrauen. Ich habe Dinge anders gesehen als 90% der Menschen um mich herum. Ich habe viel weiter gedacht und die Leute konnten meinen Gedankengängen nicht folgen. Heute weiß ich, dass das eine verdammte Stärke ist und nur genutzt werden will. Dass mein Gehirn immer rennen wird und bestimmte Herausforderungen braucht. Und dass ich manche Menschen auch eben einfach ab die Hand nehmen muss, damit sie meine oft komplexen, themenübergreifenden Gedankengänge verstehen können. Es hat eben nicht jeder so ein riesiges Netzwerk an Informationen und Verknüpfungen und nicht jeder denkt so viel oder möchte das. Jeder kann etwas und ist eben so wie er ist. Und jeder sollte das nutzen was er gut kann und stolz auf sich sein. In diesem Sinne: Immer das positive sehen und das negative abschütteln. Und vor allem...lasst euch niemals einreden, dass ihr ein Problem habt oder ein problem seid. Solange ihr keinem anderen schadet seid ihr gut so wie ihr seid ❤
📏 Genau so! This!
Länge ist perfekt. So ein komplexer Gedanke braucht halt Raum zur Fertigspinnung.
Du meine Güte 😂 Du bist so ich! Und ich danke dir von Herzen, unsere Schrullen so liebenswert erklärt zu haben. Ich weiß erst seit ein paar Tagen, dass ich ADHS habe und das mit 51 Jahren.
Die erste Zeit habe ich den Verlauf meines Lebens sehr bedauert und dem nachgetrauert was ich alles hätte erreichen können. Nun und gerade durch dieses Video, sehe ich auch die liebenswerten Seiten meiner Eigenart und auch ihr Potenzial.
P.S. Hast du das Zentimetermaß auf dem Unterarm um die Schulterhöhe von Hunden zu messen?
P.P.S Jetzt bearbeite ich meinen Kommentar das dritte mal und ja man müsste es ja gar nicht sehen, aber vielleicht höre ich heute einfach auf mit dem Verstecken. ADHS erlaubt es mir dein Video zu schauen, was auch die nötige Rasanz für mein Gehirn hat um weiter zu zuhören, und gleichzeitig einen Kommentar zu schreiben. Von daher ist dein Video nicht langweilig und nicht zu lang!
erreichen
Das Ende! Das wäre mir auch passiert 😅
Weil du gefragt hast, am meisten mag ich die langen videos von dir ❤
Die Dauer des Videos ist genau richtig, weil alles interessant und wertvoll ist, was du sagst, vielen Dank. Auch das Sprachtempo ist genau meines. Dass ich in Gruppen und in Zweiergespräch langsamer reden muss, damit ich verstanden werde, strengt mich schon seit meiner Jugend an. Heute bin ich 63. Schön, dass es dich gibt 🙏❤️
Danke! I see you! 🤹♀️ Bleib bitte bei Längen die Dir richtig erscheinen und die Du brauchst. Stay real. Ich habe eine Pausetaste und kann es mir in 2 parts anhören, sollte es mir mal zu lang sein. (Wenn mir gerade ganz wichtige andere Dinge einfallen..., ich mit leerem Tank liegen bleibe... oder ich einfach mal ne Pause brauche 🤹♂️ .) P.S.: And by the way. Man kann sie sehr gut bei der Hausarbeit hören/gucken. Dafür dürften sie sogar gerne länger sein. 😉
25 Minuten sind super! Ich halte mit deinen Infos meinen Dopaminspiegel oben, während ich etwas in meinem Haushalt mache… Das ist sozusagen meine „Haushalthilfe“🤣 Danke für deine Arbeit!
Wo soll ich nur anfangen?
Bei Kilometerstand 0...- hab so gelacht! Diese Minute im Abspann haben die letzte knappe halbe Std (wertvollen Kontents) bildlich-emotional zusammengefasst. Somit wird dies für immer in meinem nicht Alzheimer Gedächtnis Platz nehmen. Übrigens toll, wie du impulsiv und völlig unprofessionell (nicht falsch verstehst) deine/unsere Videos aufzeichnest♡
Kann mich auf ein Gespräch auch so am Besten konzentrieren. Schließe gerne daran an: "Nein, deine Videos sind nicht zu lang" aber genau richtig. Bitte mehr davon!
Speziell dieses Thema hat mich sehr angefasst. Kein ADhS Merkmal haut mich so um wie die Tatsache, dass mein Gedächtnis mich oft im Stich lässt. In jedem verf.... Lebensbereich. Deine sehr anschaulichen Beispiele haben mein Herzchen erwärmt und mich einen positiven Blick auf meine "Hirnhürden" werfen lassen. Danke dafür liebe Sarah😘
P.s. Das oblatendünne Eis des halben Zweidrittelwissens war der genaue Titel deines Buches, das ich vor zigtausend Jahren genüsslich las;)
Ein Feature zu ADS wäre auch mal super..... Denn das wird meistens später bis gar nicht erkannt..... Halt nicht der zappel Philipp sondern eher der Hans guck in die Luft.... 🙈
Ansonsten finde ich mich auch häufig in deinen Videos wieder 😅🎉
Liebe Sarah Kuttner,
Du bist meine neueste und beste "Entdeckung"! Mein 11jähriger Sohn hat ADS. Durch deine Worte, Gedanken und Erklärungen kann ich ihn sooo viel besser verstehen. Es gelingt mir verständnisvoller und geduldiger zu sein, Dinge nicht mehr persönlich zu nehmen. DANKE!!!❤
Meine Beobachtung ist noch, dass mir Sachen aus dem Hirn fallen, gerade weil sie besprochen oder aufgeschrieben wurden. Denn damit ist das Thema sprichwörtlich abgehakt und mein Hirn muss sich nicht mehr damit beschäftigen.
Bsp Einkauf: ich frag den Mann, was er möchte, er sagt es mir, Sache erledigt. Was er wollte? Keine Ahnung, es ging nur darum ihn zu fragen.
Auch so bei geplanten Vorhaben: alles wurde besprochen, der spannende, aufregende Teil ist vorbei und der eigentliche Termin/die Umsetzung völlig uninteressant und wird demnach vergessen.
Ja, das kenne ich! So geht es mir auch.
same here.
Ah, das erklärt, warum ich immer so gut war beim Gedicht aufsagen, immer dann, wenn ich nicht gelernt hatte. Ich durfte nur nicht als erstes drankommen. 😅
Moin Sarah,
jetzt interessiert mich ja brennend wie du diese Prüfung gemeistert hast. Davon könnte ich sicher viel lernen.
Mir war absolut nicht klar, dass mein (fast ausschließlich) emotionales Gedächtnis am ADHS liegt. Ich erzähle immer fleißig meinem Umfeld, dass ich mir die Dinge selten merken kann und wenn dann erinnere ich nicht den Inhalt sondern die Gefühle zu oder während der Situation.
Übrigens gehört zu unserer Familie ein weißer Schäferhund. Ich werde mal auf ihr Verhalten zu Windgeräuschen achten.
Danke dir und hab einen wundervollen Tag.
Lieber Gruß
Julia
Ferrari in einer 30 er Zone ❤ Du verpackst so viel in wahre Bilder
Dieses Bild kannte ich so noch nicht, kann allerdings was damit anfangen. Muss bloß widersprechen, was die Bremsen betrifft … mein Exmann hat immer gesagt, ich hätte keine Bremsen und das stimmt (leider!). Vielleicht kann Sarah noch mal ein Video über Impulsivität machen. 😂
Vielleicht gibt’s auch schon was, habe den Kanal gerade erst entdeckt … wurde selbst 2023 mit 49 diagnostiziert. 😅
Ich werde das Video direkt mal an meine Freundin schicken!
Ich feiere dich, dein Sprechtempo und die unglaubliche Informationsbombe, die dieses Video füllt. Großartig!
Eine Idee für den Christoph'schen Einkaufszettel.... Versuche ihm doch die Dinge, die er mitbringen soll zu zeichnen.
Ist sicher witzig was dann alles im Einkaufswagen landet😂
Danke für deinen Kanal! Ich hab dich gestern gefunden und im Hyperfocus-Interesse fast schon alles leer geguckt. Eins zu eins, alles was du sagst, fühle ich nach. Alles.. Das ist so irre! Das mache ich auch alles so. Ich bin seit ein paar Tagen oder Wochen erst auf den Gedanken gekommen, dass es das bei mir sein könnte. Ich bin mir inzwischen zu 100% sicher. Es ist so heilsam endlich eine Erklärung zu haben. Das mit dem vor mich hin Murmeln mach ich auch 😄. Mein Mann und ich probieren immer neue Hilfsmittel aus unseren Alltag zu sortieren. Momentan bestellen wir unseren Einkauf bei Rewe und beide können Dinge in die Liste dazu packen. Vergessen tun wir trotzdem immer was und dann muss man doch vier mal am Tag noch zum Späti. Ich habe auch viele Jahre geglaubt ich wäre Dumm und würde Alzheimer bekommen. Auch weil meine Mutter das in ihrem sich und die Familie schlecht reden immer unterstützt hat. "Ach, wir haben ja alle kein gutes Gedächtnis.", jammer Hammer. MIST
Danke für deine Aufklärungsarbeit!
Sehr witzig: Bei Minute 13:35 steht hinten auf dem Brückenzaun im Rückfenster tatsächlich (!) "ADHS" als Graffitti. Das fällt aber wahrscheinlich nur Menschen auf, die diese 4 Buchstaben in sich tragen. 😂 Danke wieder für dieses Video! Ich fühle mich endlich gesehen.
Danke für deine Videos. ❤ So viel Erkenntnis für mich und viele andere.
Ich kann mir rein gar nichts merken, ausser den Namen der Influencerin Sarah Kuttner.
Das ist wirklich der Hammer, nicht einmal ähm zu sagen bei soviel Inhalt, Hyperfokus sei Dank 😊 ich habe seit gestern die ADHS Diagnose und ich bin 47!!! Fange jetzt erst richtig an, mich zu informieren und deine Beiträge helfen sehr, liebe Sarah. Mach weiter so 💋und jaaaaa, ich habe auch dieses krasse selektive Gedächtnis und so viele andere Sachen, von denen du berichtest. Vor allem kann ich mir keine Namen merken wenn ich mit der Person nichts emotionales verbinde, d.h. ich werde diesen Namen wirklich NIEMALS behalten, auch wenn er noch so oft erwähnt wird 😂 oft sehr peinlich bei Nachbarn etc.
Ich bin froh dass ich Dich gefunden habe. Du sagst mir was für ADHS typisch ist , ich auch so kenne aber mit niemanden besprechen kann außer meinem armen Mann der so ganz anders gestrickt ist. Ein Glück ihn zu haben, strukturiert ist ruhig und eben für mich hilfreich. Habe wieder angefangen mich mit meinem ADHS zu befassen. Viele Jahre weit weggeschoben weil oft so schmerzhaft.
Danke. Hat mir wieder viel mehr Klarheit gebracht. Die Länge ist super, dafür ist der Content reichhaltig 😊
Ja, mir geht es ganz genauso.
Unter anderem Deine Videos haben mich in meinem Hyperfokus begleitet und heute kam dann endlich die offizielle Diagnose. „Paradebeispiel“ hieß es. Nun denn…
Also aus ganzem Herzen meinen tiefen Dank für Deinen Einsatz und die kurzweiligen Videos.
Hab jetzt die Diagnose nach Jahren des hin und her bekommen und bin froh das Video gefunden zu haben . Es zeigt ich bin nicht allein
Einfach nur krass....es ist schön zu hören, dass man nicht alleine ist, dass andere Menschen genauso sind ❤️ Endlich weiß ich, nun mit 36 Jahren, warum ich bin wie ich bin.
Vielen herzlichen Dank ❤
Ich liebe deine Sprechgeschwindigkeit! Deine Sprachnachrichten könnt ich locker in Originalgeschwindigkeit hören, andere muss ich mit 2x Geschwindigkeit anhören, sonst sterb ich vor Langeweile!
Zusätzlich möchte ich dir danken für dein ausgesprochenes Innenleben! Seit 1 Monat bin ich mir und meiner eventuellen AdHS auf die Schliche gekommen und ich falle, nein ich buddle mich hier mit meinem bisher grössten Motivationskönnen in eines der tiefsten Rabbitholes und es tut sooo gut mich dabei zu finden! Danke dir
Danke für das wertvolle Video ❤ Ganz oft hilft es mir Dinge, die ich mir merken will, in eine Melodie zu packen und diese dann vor sich hin zu singen.
Witzig damit umgehen gelingt mir nicht immer, denn wenn ich dreimal hintereinander im Vorratskeller lande, obwohl ich in die Waschküche wollte, verzeihe ich mir das schwer.
Die Länge vom Video ist genau richtig.
Ohne das Windgeräusch im Ton wäre Zuhören noch besser 😅
Hey Sarah - danke für Deine Videos. Du beschreibst deine / meine Probleme so gut und nachvollziehbar das ich die unbedingt an meine Family weiter leiten werde, da die sich schwer tun meinen Struggle mit dem ADHS-Alltag zu verstehen.
Ich finde 20-30 min min total gut! Deckt sich für mich perfekt mit einer Pausenzeit!
Wir haben eine Tafel als Kühlschranktür zum Instant notieren. Vorm einkaufen - fotografieren. Beim Einkaufen das Kind auf dem Handy das Foto bearbeiten lassen ... Funktioniert. Zum Glück ... Ohne diese Tür ... Totally chaos. 😅
Wir brauchen einfach gute Hilfen. Ich brauche Whiteboards im Gang, in der Küche, im Büro. Da kann ich Zettel aus der Schule, To-Do-Zeug, Bilder meiner Tochter mit Magneten in Sichtweite "ablegen" und sehe sie immer wieder und vergesse sie dadurch nicht. Auch die Entscheidung, wo etwas einzuheften ist, ist dadurch erstmal vertagt.
Für meine Tochter habe ich die Schritte der Morgenroutine auf den Spiegel im Bad geschrieben und sie hakt sie mit Kreidestift ab. Viele Autismushilfen helfen uns auch super.
"Ich kann so vieles schon ganz gut, aber nichts so richtig ganz" gilt für mich in einigen Dingen, mit denen ich viele Menschen schon immer überrascht habe. Vielen Dank, Sarah!
Du hast die Sache hier so schön auf den Punkt gebracht, dass beim nebenher Zuhören immer wieder Gänsehautmomente aufkamen, weil ich an bestimmte Momente denken musste.
Im angefangenen Sozialarbeiter-Studium hat mich die Anthroposophie so angezeckt, dass ich den "Lehrer" mit einigen Fragen immer mehr geplättet habe, der kannte sowas wohl noch nicht.. :D
Achja, Thema war ja Gedächtnis: "Trinken, Brot machen, Zeitung holen" auf dem Weg in die Küche vor mich hin murmeln... ein Muss! 🙂
Konnte dir im gesamten Video super folgen!!!
🎉 Einfach mega erklärt! Unsortiert sortiert 😊❤❤❤
Ich kann mir nichts Rudimentäres merken, nichts bleibt kleben in der Birne, jeden Morgen ist meine Festplatte gelöscht: Keinen Satz wiederholen, keine Fremdsprachen abrufen, keine Noten merken, keine Tramstationen merken, nicht Kochen, nicht Kartenspielen, nicht Tanzen. Kein Fortschritt = Selbsthass = Game over!
Ich hab immer noch keine Diagnose... Aber krass, wie sehr ich mit den Beschreibungen identifizieren kann!
Das ist mein Leben! So extremst selektiv arbeitet mein Hirn!
Ganz schlimm waren auch Aufsätze in der Schule, obwohl ich im Hyperfokus eigentlich gut schreibe und auch die Inhalte damals eigentlich verstanden hatte.
In der Klasse war ich aber immer durch äußere Umstände total unfokussiert. Dann wusste ich am Ende des Satzes nicht mehr, was ich am Anfang geschrieben hatte. Also hab ich alles durchgestrichen, es sah wie Sau aus und ich hatte noch weniger Plan.
Heutzutage hilft z.B. das digtale Schreiben - ordnet regelrecht meine Gedanken und hilft damit meinem Gedächtnis.
...vielleicht schon etwas off-topic...
Also bei mir ist es so schlimm,dass ich beim Autofahren oft keine klaren Sätze formulieren kann( du machst das übrigens klasse). Ich kann mich nur aufs Fahren konzentrieren- eben auf eine Sache. Das mit dem Gedächtnis ist bei mir auch ein Riesen- Problem. Ich habe mir die Diagnose Ads ( nicht AdHs),vor einigen Jahren selbst gestellt u mir wissen angeeignet. Hilfe bekomme ich keine,gelte im Umfeld eben als extrem schusselig u.vergesslich.
Deinen Kanal werde ich weiter verfolgen❤
Als 9-11jähriges Kind war ich auf der Geburtstagsfeier des Sohnes der Freundin meiner Mutter... wir waren also nicht wirklich befreundet, ich kannte die anderen Kinder nicht und habe auch niemanden interessant gefunden. Ich weiß noch genau, wie ich mit meiner Mutter auf der Straße vor dem Haus stand und sie total ernsthaft, absolut überzeugt und echt leicht panisch!! gefragt habe, "ob man vor Langeweile sterben könne" 🤣🤣🤣. Ich dachte, ich würde in akuter Lebensgefahr schweben!! Ja, Langeweile kann tatsächlich extrem schmerzhaft sein!! Und ich habe nur die mittlere Form von ADHS.
Vich mag deine Videos. Hatte gestern wieder so eine unglaubliche schwere, mir weil ich einkaufen musste. Könnte mich kaum bewegen, erst nach dem ich einkaufen war würde es besser. Aber es hat Stunden gedauert
Mein Gehirn fühlt sich verstanden, glaube ich - denn ein angenehm zufriedenes Gefühl ist im Laufe des Videos upstairs entstanden. Danke dafür 🙏🏻 Sollte mich wohl darauf untersuchen lassen.
danke, Sarah,es ist so ermutigend, dir zu zuhören.Ich habe das Gefühl, daß es mir in vielen Bereichen ähnlich geht, es machen so viele Sachen plötzlich Sinn.bei denen ich mich früher immer gefragt habe,was da nicht stimmt.
Kann ich dir irgendwo ne private Nachricht schicken?auf Instagram vielleicht?
Einfach irre - Deine Beiträge, habs noch nie iwo so verständlich und auf den Punkt gebracht gehört und könnte es nicht so in Worte fassen - was Du erzähltst bin ich !! krass !! DANKE
Konzentration indem der Fokus auf 2 Dingen liegt. Detailwissen in vielen Bereichen wird mir oft bestätigt, dazwischen reden, sehr empathisch, emotional, kreativ, häufiger Themenwechsel, Langeweile empfinde ich ebenfalls als bedrohlich, Konzentration lässt bei uninteressanten Themen schnell nach, Bürokratie ist ein Feind. Berufe die Freiheit, Entfaltung, Mobilität und viel Abwechslung bringen in Verbindung Menschenkontakt. Termine einzuhalten ist schwer, schlechte Zeiteinteilung. Man ist immer die "Andere", inklusive der Kindheit sowie unbändige Energie.
Oh man, ich habe eben inzwischen meiner Kollegen einen Heul-Lachkrampf bekommen weil Du mir sooo aus der Seele sprichst.
Außer dieser Organisierfimmel.
Den hätte ich gerne. Aber immer wenn ich mir ein neues Ordnungs- System ausdenke was eigentlich auch für "normale" logisch sein sollte, finde ich nichts mehr wieder.
Aber vielen vielen Dank für deine Videos. Ich denke einmal mehr, ich bin damit nicht alleine.
Super erklärt und dann auch noch ans tanken erinnert! Danke… ich schreib mir DIREKT einen Tanken-Zettel, den leg‘ ich mir auf die Tasche… 😅
Du machst tolle Videos, danke❤ meine Tipps, die mir gegen die Vergesslichkeit helfen:1. eine Einkaufslistenapp im Handy, die ist eigtl immer zur Hand und mit meinem Partner synchronisiert, ich gebe mir wirklich Mühe, alles da aufzuschreiben. Sogar wenn ich schon im Laden bin und mir am Obstregal einfällt, das ich noch was aus dem Kühlregal brauche, schreib ich es da rein. Sonst hab ichs vergessen, wenn ich am Kühlregal ankomme😂
2. Ein whatsapp-chat mit mir selbst (ja, man kann sich selber Nachrichten schreiben😂)
3. Wiederholtes aufschreiben von Terminen. Ins Handy, in meinen Papierkalender, in den Wandkalender.......
Und 4. Versuche ich Dingen immer einen festen Platz zu geben und diese auch immer dort abzulegen. Zum Beispiel beim Sticken stelle ich mir eine Schüssel hin, wo die Nadel reinkommt, damit ich sie nicht irgendwo hinlege...Liebe Grüße und mach weiter so tolle Videos❤
Ja mir geht es genau so... Ich habe immer Dinge vermieden in denen man Prüfungen machen muss... Jetzt in meiner Ausbildung zu sozialpädagogische Assistentin... In der Praxis klappt alles, und ich setze gefüllt alles um was in der Theorie/ schriftlich gefordert wird, aber ich kann es Schriftlich nicht benennen. ... Das Gefühl "dumm" Zu sein, hat mich hilflos gemacht Jahre lang... Auch bei mir ist es wie bei dir... Ich habe so viel von verschiedenen Themen abgespeichert... Und kann sie wiedergeben... Mein Bruder sagte einmal... Ich sei wie ein professor dr dr... Und machte sich darüber lustig... Aber jetzt weiß ich wenigstens warum es so ist und beim nächsten Mal kann ich besser argumentieren.
Danke dir für dein video❤
Wie konntest du so lange ausserhalb meines Radars rumschwirren??
Ich glaube dass wir mal aufn FIPS/Hangar sogar schon mal miteinander gesprochen haben. ( Meiner Hündin hiess tofu)
Auf jedenfall sprichst mir aus der Restseele die noch übrig ist.
Die 5 Euro ist dein content in Monat auf jedenfall wert.
Allein in diesen solo panik Selbstverachtungsmodus jemanden zu hören den es ähnlich geht hilft super als realitätscheck. Danke
Es tut so gut, dass zu hören!!!
Danke danke danke!!!! 🥰
Ich muss gerade eine Projektarbeit zum Thema Online Marketing schreiben. Richtig langweilig. 0 Dopamin. Macht gar nichts mit meinem Gehirn und bis zum Tag der Deadline (übermorgen) wird da wohl auch nicht viel passieren. Das ist echt ein Problem und der unterbewusste Stress ist schon Wochen vorher die ganze Zeit präsent aber mein Gehirn kann einfach nicht anders. Stattdessen schau ich mir dieses Video an und es fühlt sich an wie ein Selbstgespräch. Danke dafür
Ich musste 200 Euro Zwangsgeld ans Finanzamt zahlen, weil ich die Einkommensteuererklärung schon wieder vergessen habe.😢
Danke für das tolle Video. Ich erkenne mich so wieder und fühle mich oft so missverstanden...
Krass, das mit dem Erinnern sammt der dazugehörigen Umgebung habe ich auch. Wenn ich z.B. beim Spazieren einen Podcast höre und später die Stelle noch mal höre, weiß ich exakt wo ich beim ersten Hören war. Also wirklich exakt, welcher Bodenbelag, welche Personen mir entgegenkamen, was die an hatten ... aber ansonsten beim losgehen mind. 3x zurück gehen, weil Sachen vergessen. Das ist sooo anstrengend manchmal.
mir geht es genauso. das hilft mir gerade so sehr...! habe vor 3monaten meine diagnose bekommen mit 34. und ich muss mich noch daran gewöhnen, bzw. lernen damit umzugehen, dass viele es einem nicht glauben adhs zu haben (obwohl es SO offentlich ist, wirklich jetzt? ich meine viele haben anscheinend halt auch kein plan von adhs).
du hilfst mir gerade echt es vor allem selbst zu glauben. ich bin dir sehr, sehr ähnlich.
Sarah,ich bin über 60, Adhslerin und u.a. Hundeausbilderin- ich konnte nie verstehen, dass andere selten den gesamten Begegnungsverlauf zwischen Hunden auf dem Schirm haben...ich wurde vor 30Jahren gefragt,wieso meine Wahrnehmung so anders funktioniert...damals antwortete ich " im letzten Leben Hund gewesen"...oft fühlte ich mich tatsächlich vielleicht wie ein Hund...denn für Tiere ist das Jetzt das Wichtigste! Oft stellte ich fest,dass ich mich wie ein Überbleibsel aus Dinozeiten fühle...urig irgendwie und auf andere Wichtigkeiten gepolt bin😂. Mit Hund zusammen ist mein Ferrari Gehirn übrigens ausgelastet! Das mehrgleisig laufen begleitet mich schon immer und hat andere oft irritiert , mich lastet es aus und lässt mich in Ruhe sein.Körperliche Einsätze zwischendurch waren immer ultrawichtig - wenigstens begleitendes malen beim Sprechen,telefonieren usw., aber auch mal ein Sprint,klettern,balancieren usw.,etwas was früher oft von aussen fälschlicherweise unter dem Aspekt Aufmerksamkeit- erheischen abgebucht wurde. Ich kann mir heute noch nicht vorstellen,wie es mir im Rollstuhl oder ans Bett gefesselt ergehen würde...
Tiere kann man übrigens auch nicht zuviel beanspruchen, gute Hundehalter/in erfühlen die Grenzen ,am besten kurz bevor sie deutlich werden...Mit Kindern ist es vermutlich ähnlich- - für mich ist die allgemeingültige Auslegung sogenannter
Trotzphasen der grösste Schwachsinn:
es ist ein Ausdruck von Überforderung ,sonst nichts weiter.Mir macht es oft gar nichts aus andere Wesen mit Engelsgleicher Geduld zu begleiten, zumindest,wenn konstruktive Initiativkraft ursächlich wirkt. Ich freue mich über all die neurodivergenten Menschen,die den Mut haben offen zu sein- die menschliche Gesellschaft hat uns immer gebraucht,solange bis durch Medien und Technik ein anderer Wind begann zu herrschen und bis Überbevölkerung erdrückend wirkt...ich habe mich oft anders,aber nicht schlechter gefühlt und dazu geäussert,dass "meine Zeit" dann kommt,wenn bürgerkriegsähnliche Zustände herrschen. Wenn andere vom Chaos ausgebremst sind, werde ich hübsch munter und wach,entscheidungsfreudig und fühle mich am Puls des Lebens😇
Auf uns als Spürnasen!!
Ein Traum, der Kanal! Schön sich selbst wieder finden zu können :D
Ich bin wirklich genauso, am besten merke ich es bei Songs - Songs die mich emotional triggern kann ich sofort benennen (Titel - Interpret) Wärend ich andere zwar mitsingen kann, aber keine Ahnung habe wer es singt und wie es heißt. Nur ein Beispiel von vielen.
Durch deine Videos versteh ich mich selbst jetzt besser. Vielen Dank
Die Länge der Videos ist super. Ich finde es wichtig, dass du auch Beispiele bringst und dafür braucht man die Zeit. Danke Sarah
So tausend Dank für alle deine Videos, ich erkenne da so viel wieder und es hilft mir so bei all den Selbstzweifeln!!
Tanken vergessen, weil Video geiler...Klassiker. 😂 25 Min ist top.
Minutenanzahl ist gut. Was ich mache, weil mir immer so viele Sachen gleichzeitig einfallen (vor allem im Bad!!!): Ich sage es mir auch hintereinander vor, wie Sarah es erzählt, also: Getränk, Mülltüten, Hundefutter, Zigaretten.... Und wieder von vorne, wie ein Liedtext, um auch jajaja nix zu vergessen. Das mache ich, seit ich ungefähr 12 bin, und dachte tatsächlich bis vor ca. 8/9 Jahren, das sei total normal (bin 51😮).
Meistens isses dann aber so mit dem, was mir im Bad, im Bett, auf dem Klo, im Auto, in der Kirche (!), bei Freunden, im Supermarkt, beim Radiohören im Auto (Liste beliebig fortsetzbar...) einfällt, dass es zu viel wird, weil der Automat im Gehirn ja ständig neue Ideen und ToDos ausspuckt. Dann, wenn Handynotiz oder Aufschreiben mit Hand (was für mich das mit Abstand Beste ist) nicht möglich ist, und die Liste der zu tuenden Sachen zu lang wird, nehme ich die Anfangsbuchstaben und mache ein neues Wort daraus, um es mir bis zuhause bzw. bis ich einen Zettel und Stift finde, merken zu können. Also zum Beispiel: Mama Geburtstagskuchen, Hundefutter kaufen, Rechnung Tierarzt suchen, Lied von wise guys suchen/googeln, Klassenfahrt anzahlen, morgen etwas mit Gemüse kochen, Blumen gießen, Haben wir noch Klopapier?, Ist nächsten Monat der erste Todestag meines Schwiegervaters?, Winterstiefel für Tochter zu klein, Heizungsöl bestellen, Freundin mit Depression in Essen anrufen, Was machen wir eigentlich Silvester?, Gästeklo putzen...
Das wird auf einer normalen Autofahrt, auf der ich nix zu schreiben habe, in meinem Kopf zu folgender permanenter Dauerschleife:
GeHuReLiKlaGemBluKloToWiÖDeSiGäklo.
Das sage ich mir immer wieder vor, gerne auch mit erdachter Melodie dazu, bis ich es zuhause aufschreiben und so sozusagen " rausrieseln" lassen kann. Und dann ist der Druck weg, und ich kann endlich diese blöde Buchstabenkombi vergessen und Neues denken, was leider sofort wieder neu aufleuchtet. Dass das NICHT normal ist und unheimlich viel Kraft kostet, ist mir tatsächlich erst sehr spät bewußt geworden. Manchmal muss man dafür auch Ideen oder ToDos umbenennen, weil man ja Vokale und Konsonanten abwechselnd braucht. Oder ich sags mir auf englisch oder französisch vor, wenn die Sachen sich da hintereinander klangvoller anhören und merkbarer sind. Schlimm ist, wenn man diesen schön auswendig gelernten Buchstabenideentodo-Wurm seit ca. 1 Stunde memoriert hat, heim kommt, und ja panisch alle ToDos behalten und so schnell wie möglich zu Papier bringen will, damit sie nicht weg sind, und da steht an der Ecke der Einfahrt die Nachbarin und will quatschen, außerdem muss der Hund raus, und vor der Haustüre liegt ein Haufen Post. Neue Reize! Hilfe! Denn dann wird der Buchstabenwurm auch für mich zu lang. Was Neues darf jetzt nicht mehr dazukommen😢! Solche Situationen führen natürlich dazu, dass die Nachbarin mich schnell "weird" oder unhöflich findet (bin ich nicht, zumindest zweiteres nicht), weil ich ruckzuck im Haus verschwunden bin oder leise GeHuReLiKlaGemBluKloToWiÖDeSiGäklo vor mich hin murmle. So wirken wir glaube ich oft auf Außenstehende. Dabei versuche ich nur krampfhaft, mir Sachen zu merken, die normale Leute im Alltag spielend und ohne diesen Wahnsinnsdruck im Kopf hinkriegen. WIEWIEWIE machen die das bloß alles? Und wenn man dann noch auf's Klo muss, wenn man heim kommt, geht gar nichts mehr...
So isses bei mir, mit den Buchstabenabkürzungen in deutsch, englisch oder französisch, um das Gehirn zu entlasten. Ob das ein probates Mittel ist, wage ich zu bezweifeln. Aber sehr eingespielt bei mir, bis mein neu kennengelernter Mann mir damals sagte "Normal ist das nicht.".
Ich würde gerne mal einen GeHuReLiKlaGemBluKloToWiÖDeSiGäklo - Song mit Sarah Kuttner und der Ukulele aufnehmen.😂
Zeit ist okay, der konten ist wichtig
So mochte ich jahrelang nie besonders Wespen, kannte mich deshalb auch nicht besonders gut aus.
Bis Bekannte mal eine seltene Art im Garten hatte, die uns trotz leckerem Grillgut komplett in Ruhe ließ. Das hat uns so gewundert, dass wir so lange recheriert haben, bis wir eben herausfanden, dass es sich um die "Sächsische Wespe" handelte, die keine Fleischfresser sind und geschützt dazu.
Das hat bei mir seitdem dazu geführt, dass ich mich auf der NABU Seite über Wespen, Hornissen und auch Bienen genauer informiert habe. Und seitdem weiß, werden wir draußen beim Grillen gestört, kann es sich nur um die "Deutsche" oder die "Gemeine" Wespe handeln. Das sind in DE die einzigen Wespen, die Fleisch fressen. Sind übrigens auch geschützt 😉
Und in meinem Umfeld stelle ich auch meistens fest, dass die wenigsten Menschen sich leider nicht näher mit solchen Themen befassen. Finde ich persönlich sehr schade. Auch zu Hornissen hält sich immer noch hartnäckig viel Humbug.
So flog eine mehrmals über den Geburtstagstisch beim Kindergeburtstag und gleich fast alle Kids Angst bekommen. Da hab ich ihnen so Einiges zur Hornisse erzählt und siehe da, sie hat sich überhaupt nicht für uns oder die Leckereien auf dem Tisch interessiert. Habe in solchen Situationen oft das Bedürfnis Wissen zu vermitteln 😂
Kommt mal mehr mal weniger gut an. Hat wohl so 'nen Besserwissertouch. Kennt das Jemand von Euch?
Will sagen, sobald ich in irgendeinem Kontext etwas erlebt habe und damit quasi ne Emotion verbunden war, befasse ich mich näher mit einem Thema. Extrem ist es im Bereich Medizin. Als ein Onkel leider vor mehreren Jahren an Lungenkrebs erkrankte, hab ich alles dazu gelesen, was ging. Glaube, das war für einige Familienmitglieder auch seltsam, die sagten oft, das würden sie lieber gar nicht so genau wissen wollen. Vielleicht ist das bei mir dann auch ne Art von Verarbeitung. Heute weiß ich jedenfalls so Einiges darüber oder auch über COPD. Unser Nachbar raucht wie ein Schlot und hustet immer öfter. Er meint immer, es sei halt sein Raucherhusten. COPD wird oft zu spät erkannt. Hab ihm dann mal bei Gelegenheit gefragt, ob er mal beim Arzt war deshalb, es könnte ja evtl. auch ne beginnende COPD sein. Aber manche Menschen fahren lieber die Vermeidungsstrategie. Mehr kann ich dann auch nicht tun, als subtil darauf hinweisen. Nur irgendwann ist der Tropf gelutscht und dann heißt es wieder "Hätte hätte, Fahrradkette" ...
Und dann guckt man teilweise in leere Gesichter und denkt sich so: Maaaaaan wie kann euch das bitte NICHT interessieren, das ist doch SO spannend!! Aber das Wissen musste einfach aus einem raus 🤷🏻♀️ besonders komisch ist es, wenn man dich mit Fachmenschen auf einem bestimmten Gebiet unterhält und schnell merkt, dass man sich zu einer bestimmten Sache schon tieferes Wissen angeeignet hat, als der andere…
Jetzt hab ich eine Idee davon, warum ich meine Team Kollegen ständig unterbreche...🎉❤ vielen Dank. Nicht das erste Video, welches mich mir etwas erklärt. Dankeschön.
Hallo Sarah!
Erst mal vielen Dank für Deine Videos! Ich bin zwar nicht "offiziell" diagnostiziert, aber so langsam bekomme ich immer mehr Klarheit, warum ich so bin, wie ich bin.
Fun Fact am Rande: Ich schaue mir dieses Video an, gehe auf Pause, weil die Waschmaschine fertig ist und mein Kaffee leer ist (die wievielte Tasse? Keine Ahnung). Waschmaschine nochmal angestellt, Trockner geladen, Video weiter, Strickzeug in die Hand... 5 Minuten später festgestellt, dass ich meinen Kaffee vergessen habe.
Aber es tut echt gut, wenn man merkt, dass man nicht alleine ist.
Die Länge der Videos sind prima. Ich habe deinen Kanal jetzt erst entdeckt :) Ich habe damals deine Bücher schon verschlungen. Deine Aufklärung hier, hilft mir total! Danke!
Mir ist neulich folgendes passiert, als ich mich für den Arbeitsweg vorbereitet habe. Ich habe mein Handy in meine Jackentasche gesteckt, damit ich es nicht vergesse. Danach drehe ich mich um und frage mich, wo mein Handy ist. Nach 10-minütiger panischer Suche fiel mir dann wieder ein, dass ich es in melne Jacke gesteckt hatte. Es ist witzig, aber wenn ich so drüber nachdenke passiert es fast jeden Tag, nur dass mein Handy dann im Rucksack oder in der Tasche ist. Auf Dauer ist das einfach anstrengend, wegen der verlorenen Zeit und auch dem Stress, weil ich ja wirklich jedes Mal denke das Handy wäre weg ….
Ich fühle mich so verstanden, ich habe auch immer die Befürchtung dement zu werden, konnte letztens nicht schlafen, weil ich Angst davor habe. Ich habe letztens meinen Mann an der Kasse voll gepöbelt, weil ich mein Portemonnaie von ihm haben wollte und ich der Meinung war, ich hätte es ihm gegeben, was ich bestimmt auch irgendwann an dem Tag gemacht hatte, bis der verwirrte peinlich berührte Kassierer mich darauf hingewiesen hat, dass ich es in der Hand habe und ich war schon so gestresst weil ich raus wollte, dass ich es nicht gemerkt habe.🙈 Ich werde zwei Mal am Tag angerufen und gefragt ob ich was gegessen habe und trinken fällt mir ein, wenn ich Kopfschmerzen bekomme, denn ich bin oft im Kopf schon zwei - drei Schritte weiter und vergesse es , Medikamente nehmen auch eine Challenge...
Bääähm! Voll auf die zwölf… was du beschreibst trifft zu 100 % auf mich zu. Hab kürzlich meine ADHS Diagnose bekommen… spannend zu erfahren, dass es anderen genau so geht wie mir 😮😅
Ich finde die Videolängen auch gut bzw schließe mich einem Vorkommentar an, solange wie du für dich brauchst bis du denkst du hast es so erklärt wie es für dich richtig erscheint. Ich war heute endlich zum ersten Termin in der Uniklinik, Ergebnis und weiteres Vorgehen wird in zwei Wochen besprochen... ich habe echt Angst sollte ich es nicht haben, weil dann gibt es keine Erklärung für das ganze und ich glaube dann geht es mir so richtig schlecht... btw ich hab mir auch schon oft Sachen immer wieder im Kopf wiederholt damit ich es nicht vergesse, klappt auch meistens aber selbst da passiert es mir das ich von nem anderen Gedanken oder irgendwas von Außerhalb abgelenkt werde und dann ist es doch wieder weg 😅
Mega🎉 white board. Du sabbelst so schnell wie ich. Und weiß es erst seit 1 Jahr und fanfe an mich mehr zu mögen. Und blöd bin ich nicht. Nur Synapsen tango wie bolle. Du bist der knaller
Hallo :)
Ich fühle alles was du sagst! 🫶🏻
DANKE SARAH 🙏das du diese Videos machst und mich damit 1stens total abholst und mir 2tens auch Mega hilfst damit besser umzugehen 🫶🏻 es hilft mir auch sehr, mit mir selbst als ADHS Kopf und meinem AdHS Kind besser umzugehen.
Ich hör dir auch länger zu als 20 min :)
absolut. Ich fühle mich hundertprozentig gesehen, danke dir :)
Mensch, hab mich total darin wiederkannt. Selbstzweifel kamen mir wegen dieser Art von "Vergesslichkeit" auch schon häufig...
(Ich fand die Dauer des Videos völlig legitim.) 😉