GUPPYBACH Frühling 2021

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 56

  • @Nature.Sketcher
    @Nature.Sketcher 2 года назад +1

    ganz toll!, danke dir

  • @biotoplady6818
    @biotoplady6818 3 года назад +3

    🙏🏻Vielen lieben Dank für das Update 👍🏻 Ich finde die Entwicklung so interessant 🧐 Ich könnte stundenlang mit Taucherbrille zuschauen 🐠 freue mich schon auf das nächste Update vom Guppybach. Liebe Grüße, Ramona 🌷

    • @Krabbelkeller
      @Krabbelkeller  3 года назад +1

      Huhu Ramona, Danke. Ja ich verbringe dort auch Stunden :-). LG

  • @geracao1969
    @geracao1969 3 года назад +6

    Bei 3:14 und 5:27 sieht man sehr gut einen Molly-Guppy Hybrid, nur so als Info.
    Super Video!

    • @Krabbelkeller
      @Krabbelkeller  3 года назад +1

      Farbenfrohe Mollys :-) LG

    • @birdyboy335
      @birdyboy335 3 года назад

      Stimmt was ein schönes Tier, coole Färbung

    • @deniz9817
      @deniz9817 3 года назад

      Die Tiere sprich die Arten können sich nicht miteinander Paaren guppys und mollys 👍🏼

    • @geracao1969
      @geracao1969 3 года назад +2

      @@deniz9817 doch, sind beide der Gattung: Poecilia

    • @deniz9817
      @deniz9817 3 года назад

      @@geracao1969 trotzdem können diese Fische sich nicht paaren es sind zwei verschiedene Arten würden wir segelkärpflinge und mollys zusammensetzen und halten die würden sich auch nicht kreuzen

  • @PeppersnGlowworms
    @PeppersnGlowworms 3 года назад +2

    Hätte nicht gedacht, dass auf einem Kanal namens "Krabbelkeller" meine Lieblingsreihe eine Guppybachdoku wird...
    Echt faszinierend, wie sich Leben entwickelt, dass "da nicht hingehört"!
    Danke für die Fortsetzung!
    Jetzt also auch "reguläre" Teichfische...
    So interessant ich das Ganze finde, hoffe ich, dass diese Fisch- und Garnelenentsorgung irgendwann mal nachlässt...

    • @testosteratort.5660
      @testosteratort.5660 3 года назад +2

      Warmwasserfische sind ja nicht das Problem aber die Goldfische oder andere können am Ende des Bachs in die Kälteren Gewässer und sich dort ebenfalls vermehren und vllt dann auch zur Plage werden

    • @Krabbelkeller
      @Krabbelkeller  3 года назад +2

      Vielen Dank, Ja das waren nicht die letzten Arten die wir dort gesehen haben.. ich suche immer noch nach Ancistrus, ich habe schon öfter welche gesehen aber immer an den dümmsten Stellen.. Auf Video habe ich noch keinen bekommen.... Muss jetzt im Sommer mal nen halben Tag dort verbringen und drehen... LG

    • @Krabbelkeller
      @Krabbelkeller  3 года назад +2

      Das ist korrekt. LG

  • @ninazunk4855
    @ninazunk4855 3 года назад +2

    Danke für das Video 🔥

  • @felixfeil7770
    @felixfeil7770 3 года назад +3

    Danke für das Update, ich kann kaum auf das nächste warten 🤓

  • @Chrissilein89
    @Chrissilein89 3 года назад +2

    sehr schönes video. echt faszinierend.

    • @Krabbelkeller
      @Krabbelkeller  3 года назад +1

      Danke, Ja ich liebe diese Stelle :-)

  • @heartforanimals
    @heartforanimals 3 года назад +4

    Halten sich die Fische an einer bestimmten Stelle auf oder gibt es mehrere? Ich habe keine Stelle mit so vielen Pflanzen angetroffen! Habe nur eine garnele gefunden! Gibt es mehrere guppybäche oder was?

    • @Krabbelkeller
      @Krabbelkeller  3 года назад +3

      Ja es gibt mehrere "Guppybäche". Leider gebe ich hier aber keine Informationen weiter. LG

  • @hasangenis6254
    @hasangenis6254 3 года назад +3

    Aber wenn es 28° grad ist wie überleben dann die Goldfische

  • @jorghanhart1821
    @jorghanhart1821 3 года назад +1

    Hi,wie hat sich das Hochwasser in der Gegend auf den Guppybach ausgewirkt?

    • @Krabbelkeller
      @Krabbelkeller  3 года назад +1

      Nabend, tatsächlich ist der Guppybach hiervon nicht betroffen.
      LG

  • @josianesinn4357
    @josianesinn4357 3 года назад +3

    Wird der Goldfisch ned zu groß und frisst die anderen alle auf? 😅🙈

    • @Krabbelkeller
      @Krabbelkeller  3 года назад +2

      Alle? Das schafft der nicht 😁
      Lg

  • @FlorianHuhn82
    @FlorianHuhn82 3 года назад +1

    Wo ist denn der Bach ?

  • @Lanzelot1977
    @Lanzelot1977 3 года назад +2

    ich finds auch erstaunlich ...leider aber auch schokierend , was der Mensch so gedankenlos * wegwirft* aber es sieht gigantisch aus , grade die Unmengen an Mollys , hast du mal Temperaturen gemessen wie kalt es dort maximal wird ? danke für das Video

    • @testosteratort.5660
      @testosteratort.5660 3 года назад +1

      Über 20 glaub ich. Gibt aber auch andere Leute die dort Videos machen

    • @Krabbelkeller
      @Krabbelkeller  3 года назад +1

      Hallo, am Ursprung sind es 28 Grad und dann geht es im Verlauf des Baches runter bis 23. Also kein Problem für die Fische. LG

    • @Lanzelot1977
      @Lanzelot1977 3 года назад +1

      @@Krabbelkeller ich hatte über den Bach vor langer Zeit gelesen* wenn es der selbe ist* und fand das schon interessant..aber es mal so auf einem Video zu sehen....schon erstaunlich

    • @Krabbelkeller
      @Krabbelkeller  3 года назад +1

      @@Lanzelot1977 Ja, ist toll das alles zu sehen, tatsächlich ist es auf der GoPro toller als wenn man am Bachlauf steht. Ich seh dann immer erst Zuhause beim Auswerten des Bildmaterials was ich alles gesehen habe... LG

  • @birdyboy335
    @birdyboy335 3 года назад +1

    Waren da auch Kaulquappen also generell irgendwelche Amphibien

    • @Krabbelkeller
      @Krabbelkeller  3 года назад

      Kaulquappen sehe ich im Guppybach keine. Aber es gibt dort nicht nur Fließgewässer, diese sind voller Frösche und Kaulquappen.
      LG

  • @Rippchen-zc5ww
    @Rippchen-zc5ww 2 года назад +1

    Was passiert im Winter mit den fischen ? Dir meisten sterben doch oder

    • @Krabbelkeller
      @Krabbelkeller  2 года назад +1

      Auch im Winter hat das Wasser über 25 Grad.
      LG

    • @Rippchen-zc5ww
      @Rippchen-zc5ww 2 года назад

      @@Krabbelkeller oh krass.. Richtig cool. Danke für die Info. LG zurück