Antivirus-App für Dein Smartphone - kostenlos und zuverlässig!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 70

  • @steffenjahrei8368
    @steffenjahrei8368 8 месяцев назад +2

    Ich bin begeistert. Mit 75 Jahren lerne ich durch ihre Videos men Smartphone richtig einzustellen und richtig zu gebrauchen. Danke für diese Wunderbaren Videos. Ich werde auch meinen Freunden von Bildner TV brichten und weiterempfehlen. Danke!!!

    • @BILDNERTV
      @BILDNERTV  8 месяцев назад +1

      Danke für das Lob! 🤩

  • @MariaR-cr3pq
    @MariaR-cr3pq 10 месяцев назад +1

    Habe mich schon lange gefragt warum habe ich keinen antivirus Programm auf meinem Handy. Natürlich habe ich mir auch Sorge gemacht. Ganz vielen Dank für diese Anleitung.

  • @Soma19697
    @Soma19697 3 месяца назад +1

    Wiedermal sehr, sehr verständlich erklärt!!!💯👏...ich bin sehr dankbar dafür , und habe schon sehr viel umsetzen können ☺️...Vielen lieben Dank und bitte weiter so 🤗👌

    • @BILDNERTV
      @BILDNERTV  3 месяца назад

      Bitteschön 😊

  • @kondolenz5501
    @kondolenz5501 11 дней назад

    Sehr gut erklärt...Danke 👍

  • @frankeckardt8044
    @frankeckardt8044 7 месяцев назад

    Hallo Andi. Ich schaue mir gerade diesen älteren Beitrag an und finde den gut aber, da ich sehr stark sehbehindert bin und auch lichtempfindlich bin, könntest du deine neuen Beiträge mal mit einem schwarzen Hintergrund und einem weißen Mauszeiger zeigen? Das wäre wirklich nett von dir, danke im voraus und deine Beiträge sind wie gesagt super

    • @BILDNERTV
      @BILDNERTV  7 месяцев назад

      Hallo Frank, wir überlegen uns das mal.
      Du kennst doch bestimmt schon die in Windows integrierten Funktionen "Erleichterte Bedienung" oder? (Falls nicht: Windows-Start -> Einstellungen öffnen -> Erleichterte Bedienung) Dort gibt es auch die Farbfilter, die auf den Gesamten Bildschirminhalt angewendet werden können. Mit Invertiert lassen sich alle Farben am Display umkehren und einmal aktiviert, gibt es sogar eine Tastenkombination für schnelles Umschalten (Windowstaste + STRG + C). Also das könntest du prinzipiell beim Schauen der Videos theoretisch auch aktivieren :)

    • @frankeckardt8044
      @frankeckardt8044 7 месяцев назад

      Hallo Andi, danke dass du mir geantwortet hast. Du hast mir geschrieben dass man das alles an einem PC farblich ändern kann, das stimmt und da weiß ich auch wie das funktioniert aber ich gucke meistens eure Beiträge an meinem smart TV an und selten an meinem Smartphone und selbst da weiß ich nicht wie ich eure Beiträge für meine empfindlichen Augen ändern kann. Auf jeden Fall mach weiter so, ich finde deine Sendung echt spitze 👍👍👍

  • @andreabrinkwirth5733
    @andreabrinkwirth5733 10 месяцев назад +1

    Vielen Dank für das tolle Informationsvideo

  • @renate_gaertig
    @renate_gaertig 10 месяцев назад

    Vielen herzlichen Dank für diese Informationen. 👍🍀

  • @thomasliesch412
    @thomasliesch412 9 месяцев назад

    Danke für diese Information, gleich auf mein kleines Tablet installiert, Danke😀👍

    • @BILDNERTV
      @BILDNERTV  9 месяцев назад

      Gern geschehen 😊

  • @Wildblume27
    @Wildblume27 10 месяцев назад

    Danke für die Info🙂

  • @HjC87
    @HjC87 10 месяцев назад

    Super Video sehr gut und ruhig erklärt, vielen Dank

    • @BILDNERTV
      @BILDNERTV  10 месяцев назад +1

      Danke für das Lob! 😊

  • @ankekafer4618
    @ankekafer4618 6 месяцев назад

    super 👍wieder tolle Info

  • @susannehellerbrand9305
    @susannehellerbrand9305 2 месяца назад

    Alles Toll erklärt, aber bei mir zeigt er am Schluss Problem Gerätesicherung an. Gerätestart nicht durch eine PIN gesichert............Hab aber eine Pin, bzw. Entsperrzeichen, mit der ich mich immer einlogge. Und selbstverständlich ein PIN bei Neustart.

  • @gabrielefischer7341
    @gabrielefischer7341 10 месяцев назад +1

    Ich habe Avira installiert, ist Sophos besser?

    • @HjC87
      @HjC87 10 месяцев назад

      Lass mal Avira laufen ist ein sehr gutes Antivirenprogramm 🙂

    • @BILDNERTV
      @BILDNERTV  10 месяцев назад +1

      Gern geschehen!

  • @svenharms6258
    @svenharms6258 4 месяца назад

    Sehr informativ

    • @BILDNERTV
      @BILDNERTV  4 месяца назад

      Vielen Dank für das positive Feedback! 🤩

  • @SiegfriedSchmitt-o6r
    @SiegfriedSchmitt-o6r 9 месяцев назад

    Hallo Andy reicht hier nicht der McAffee der von Samsung bereits mitgeliefert ist?

    • @BILDNERTV
      @BILDNERTV  9 месяцев назад

      Ja, der vorinstallierte McAfee (sowie Knox und Play Protect) sollten soweit ausreichen - vor allem bei Geräten mit aktuellen Android-System und wenn man Apps nur aus dem Play Store und dem Galaxy Store herunterlädt.

  • @ulrikedalhoffdalhoff4191
    @ulrikedalhoffdalhoff4191 Месяц назад

    Danke . Habe das Programm installiert. Nur die Verwaltung nicht gestattet. Ist doch ok.Oder?

  • @ankevogel9685
    @ankevogel9685 10 месяцев назад +9

    Ich Mißtrauen auch dieser Software. Das könnte eine Spyware sein mit Zugriff auf alles?

    • @BILDNERTV
      @BILDNERTV  10 месяцев назад +12

      Hmmm, also die Firma Sophos ist ein Unternehmen das es seit den 80er Jahren gibt. Es hat den Hauptsitz in Großbritannien, aber auch mit großen Niederlassungen in Deutschland und der EU. Es hat sich vor allem auf Datensicherheit und Schutz für Unternehmen, Universitäten und Schulen sowie Behörden spezialisiert und genießt da einen sehr guten Ruf seit über 35 Jahren. In der IT Branche hat Sophos einen sehr guten Ruf, auch bei Behörden und Co. Bei vielen unabhängigen Tests hat dieses Programm sehr gut abgeschnitten. Daher verlassen wir uns auf unsere eigene jahrzentelange Erfahrung, die vielen verschiedenen Tests von Spezialisten und den Empfehlungen von Universitäten und Behörden. Dies ist unsere Grundlage, warum wir diese kostenlose Antivirus App empfehlen und wir sehen darin keine Spyware. Aber das schöne ist ja, dass jeder selbst entscheiden kann, was er oder sie nutzen möchte. Wir stellen nur vor.

    • @benitaneumann6699
      @benitaneumann6699 9 месяцев назад

      @@BILDNERTVSuper erklärt, und richtig gesagt jeder entscheidet was für ihn gut ist. Ich bin ein großer Fan von ihrer Seite und habe sehr, sehr viel gelernt, sowie nicht einen Cent dafür bezahlt. Einige Apps hab ich käuflich erworben danach merkt ich sie sind nicht zu gebrauchen. Dann war es leider so.... Daumen HOCHHHH für Ihre Seite . Was auch immer seine Zeit und Arbeit benötigt. Viele Grüße aus dem Bayrischen Wald. Dankeeeee

  • @Uweathome
    @Uweathome 8 месяцев назад

    Danke für die wertvollen Tipps!

    • @BILDNERTV
      @BILDNERTV  7 месяцев назад

      Kein Problem 😊

  • @schorisj
    @schorisj 10 месяцев назад +1

    Wie bekomme ich eine virenverseuchte App? Aus dem Google Play Store vermutlich nicht, da sie dort alle meines Wisserns bereits von Google auf Viren geprüft sind. Und kann ein Mail-Anhang wirklich auf meinem Smartphone oder Tablet einen Virus installieren? Wenn ja, wie geht das denn?

    • @petergruber8222
      @petergruber8222 10 месяцев назад

      Wenn die Sandbox, in der sich die App befindet, keine Sicherheitslücke hat, dann kann Malware auch nichts anrichten. Bekommt ein Smartphone wegen Überalterung keine Updates mehr, dann würde ich mit diesem nichts mehr machen was eine Internetverbindung braucht. Oder dann nur per VPN und Firewall.

  • @mawi3728
    @mawi3728 10 месяцев назад

    Danke! Top-Info!

  • @wolliberlin1
    @wolliberlin1 10 месяцев назад

    Toll erklärt. Und fürs iPhone?

    • @BILDNERTV
      @BILDNERTV  10 месяцев назад +1

      Da man auf dem iPhone nur Apps aus dem Applestore laden kann, ist es quasi so gut wie unmöglich, sich mit einem iPhone versehentlich ein Schadprogramm zu installieren. Die einzigen Malewares, die auf aktuellen iOS-Geräten zu finden sind, sind Spionage-Software von Regierungen, wie beispielsweise Pegasus.

    • @wolliberlin1
      @wolliberlin1 10 месяцев назад

      @@BILDNERTV Vielen Dank für die Antwort. Aber das ändert sich gerade. Apple wurde verpflichtet weiter Stores zuzulassen. Was dann ?

    • @BILDNERTV
      @BILDNERTV  10 месяцев назад

      Achja stimmt, da war ja was mit dem Digital Markets Act. Da müssen wir wohl einfach mal abwarten, inwieweit Apple das regelt 🤷‍♂️

  • @thomaskaterbau464
    @thomaskaterbau464 Месяц назад

    Moin. Mein Huawei Mate 10 lite hat einen sogenannten Telefonmanager. Der sucht auch nach Viren. Reicht das?

    • @d853ts31
      @d853ts31 26 дней назад

      @@thomaskaterbau464 Huswei heisst überdetzt: "Die Kraft Chinas". Noch Fragen?

  • @friedrichkueppers6792
    @friedrichkueppers6792 10 месяцев назад

    Das ist wichtig! Muss ich noch machen!.

  • @broer2602
    @broer2602 2 месяца назад

    Gibt es dies auch fürs iPhone?

    • @BILDNERTV
      @BILDNERTV  2 месяца назад

      Antiviren-Apps sind für das iPhone eigentlich ziemlich unnötig, weil die meisten immer recht schnell und zeitgleich das neueste Betriebssystem-Update erhalten. Anders als bei Android, wo jeder Hersteller das neue Android-Update für die ganzen Modelle erstmal ausgeben muss, ist bei Apple Hardware-Hersteller und Software-Hersteller der gleiche und auf allen iPhones läuft so grob gesagt das gleiche iOS. Bei Android braut ja sozusagen fast jeder Hardware-Hersteller ein eigenes Süppchen und wenn Google die neue Android-Version veröffentlicht, kann es auch mal fast ein Jahr dauern bis der letzte Smartphone-Hersteller das Update auf seine Geräte bringt. Des Weiteren garantiert Apple ja echt ewig lange Updates, während bei billigen Android-Geräten manchmal nach ein bis zwei Jahren Schluss ist. (Abgesehen von der Premiumklasse bei Samsung und eben den Pixel-Handys von Google selbst).
      Dies sozusagen als Vorwissen, um zu verstehen, dass bei iPhone keine Antiviren-App notwendig ist, da iPhones von sich aus gut geschützt und immer up-to-date sind. Und außerdem kann man bei iPhones keine Apps aus shady Quellen installieren und der Apple App Store wird sehr genau kontrolliert - bei Android kann man sich ja von überall Apps runterladen und im PlayStore wird auch nicht ganz so genau hingeschaut, was die Virus-Einfang-Gefahr zusätzlich erhöht.

  • @amywusel6650
    @amywusel6650 10 месяцев назад

    Guter Tipp

  • @franzfischer16
    @franzfischer16 10 месяцев назад

    Habe sie nach Installatzion getestet und sofort wieder entfernd. Ändert selbstständig sämtliche Einstellungen am Handy.

  • @ManiacMars75
    @ManiacMars75 10 месяцев назад

    Gutes vod😊

    • @TarajiYaDawla
      @TarajiYaDawla 10 месяцев назад

      Entschuldige bitte, aber VOD? Video On Demand? So zumindest kenne ich es. Macht hier irgendwie keinen Sinn. Nicht böse gemeint!

    • @BILDNERTV
      @BILDNERTV  10 месяцев назад

      ManiacMars wollte vermutlich "vid" schreiben, die gängige Abkürzung für Video.

    • @BILDNERTV
      @BILDNERTV  10 месяцев назад

      Vielleicht meint ManiacMars75 ja "vid", also die oftmals in der Web-Lingo verwendete Abkürzung für Video? Das "i" und das "o" liegen ja direkt nebeneinander bei der Tastatur. :)

    • @TarajiYaDawla
      @TarajiYaDawla 10 месяцев назад

      @@BILDNERTV Ist natürlich möglich und wie bereits gesagt nicht böse gemeint, oder so. Alles fein. Ansonsten: danke für deine wirklich sehr guten und hilfreichen Videos 👍🏽

  • @arnoreitz
    @arnoreitz 8 месяцев назад +1

    Hallo, ich vermisse eine Aussage zu Play Protect:ist ein zusätzlichr Virenschutz wirklich nötig? Gruß Arno Reitz

    • @BILDNERTV
      @BILDNERTV  8 месяцев назад

      Hallo Arno, hier gehen auch bei uns intern die Meinungen auseinander. Es kommt vermutlich auch bisschen drauf an, wie man mit seinem Gerät umgeht und wie viel und aus welcher Quelle man Apps installiert.
      Bestes Beispiel, dass es Malware sogar auch manchmal in den Google Play Store schafft: www.heise.de/news/Google-Play-Store-Malware-in-90-Apps-mit-5-5-Millionen-Installationen-9742120.html
      Die Frage ist dann nur, wer hat die aktuellere Virusdatenbank und ist schneller beim Erkennen - Play Protect oder Sophos?

  • @FriedaBaumert
    @FriedaBaumert 10 месяцев назад +2

    Für mich ist das gar nichts. Da ist mir der Zugriff zu umfangreich. Auf dem PC nutze ich Linux und auf dem Notebook Chrome OS, da brauche ich eh kein Antivirenprogramm und beim Smartphone versuche ich es lieber mit achtsamem Umgang.

    • @BILDNERTV
      @BILDNERTV  10 месяцев назад +4

      Das schöne ist - jeder wie er möchte. Aber ich kenne inzwischen einige Fälle, die auch Viren auf Linux und Chrome OS hatten. Hacker (und deren Viren) greifen halt meistens die am weitesten verbreiteten Systeme an, da erwischt man halt mehr. Daher sind Systeme mit weniger Verbreitung natürlich sicherer, aber ich kenne bisher kein derzeit aktuelles System, für das es keine Viren gibt. Und da Smartphones schon zum täglichen Standard gehören und fast jeder eines hat, nimmt die Virenzahl und Angriffs zahl bei Smartphones leider deutlich zu und leider ist nun mal nicht jeder vorsichtig im Umgang mit den Daten auf seinem Smartphone.

  • @hans-ludwigfeck7425
    @hans-ludwigfeck7425 10 месяцев назад +3

    Viel zu viele Berechtigungen für diese App, Bedenklich!

    • @BILDNERTV
      @BILDNERTV  10 месяцев назад +1

      Hmmm, also die Firma Sophos ist ein Unternehmen das es seit den 80er Jahren gibt. Es hat den Hauptsitz in Großbritannien, aber auch mit großen Niederlassungen in Deutschland und der EU. Es hat sich vor allem auf Datensicherheit und Schutz für Unternehmen, Universitäten und Schulen sowie Behörden spezialisiert und genießt da einen sehr guten Ruf seit über 35 Jahren. In der IT Branche hat Sophos einen sehr guten Ruf, auch bei Behörden und Co. Bei vielen unabhängigen Tests hat dieses Programm sehr gut abgeschnitten. Daher verlassen wir uns auf unsere eigene jahrzentelange Erfahrung, die vielen verschiedenen Tests von Spezialisten und den Empfehlungen von Universitäten und Behörden. Dies ist unsere Grundlage, warum wir diese kostenlose Antivirus App empfehlen und wir sehen darin keine Spyware. Aber das schöne ist ja, dass jeder selbst entscheiden kann, was er oder sie nutzen möchte. Wir stellen nur vor.

    • @Christian-kh3mw
      @Christian-kh3mw 10 месяцев назад

      @@BILDNERTV ihr Lieben, ich habe vor Jahren einen Vertrag bei Avira Security online am PC abgeschlossen! Zahle jährlich etwa Euro 60,- und weiß eigentlich nicht mehr für was konkret? Vor zwei Jahren hatte ich noch einen Laptop - inzwischen einen fixen PC! Da hab ich gar nichts davon, den Vertrag sollte ich stornieren, oder?

  • @gordanaprvulovic4660
    @gordanaprvulovic4660 20 дней назад

    ne vracaj se vise starom,dobrom virusu
    virus ostaje virus
    idi stazom cveca i sigurne srece
    virus je los za tebe i moze samo da te razboli....
    zelim ti najbolje
    pazi na sebe🙏🙏🙏🙏

    • @BILDNERTV
      @BILDNERTV  18 дней назад

      Es freut mich zu hören, dass du an Sicherheit und Gesundheit denkst! Viren können in der Tat schädlich sein, und es ist wichtig, sich zu schützen. Unsere Antivirus-App für Smartphones, wie Sophos Intercept X, kann helfen, deine Daten sicher zu halten. Pass gut auf dich auf!