Als Senior habe ich mit solchen Sachen so meine Schwierigkeiten. Ich habe mir jetzt 5 Tutorials zu diesem Thema angesehen - dieses finde ich mit Abstand am besten. Gut strukturiert, langsam gesprochen und auf das Wesentliche beschränkt. So habe sogar ich es verstanden.
Danke für die ausführliche Anleitung, bisher habe ich dieses Thema sehr skeptisch in Bezug auf Sicherheit betrachtet und deshalb abgelehnt, jetzt werde ich diese Bezahlmethode doch nochmal in Betracht ziehen
Richtig,aber immer mehr wird das Bargeld verdrängt, das ist falsch und diskriminiert die ältere Generation,die mit dem Pfennig rechnen mussten,um den Leuten von heute,unseren Kindern die Ausbildungen zu zahlen
Vielen Dank. Sehr verständlich erklärt. Was passiert aber wenn ich mein Smartphone verliere ? Kann der Finder mit meinem Handy seine Einkäufe finanzieren ?
Nur, wenn du auch deinen Smartphone PIN, deinen Finger oder dein Gesicht mit verlierst 😉 Ohne das Gerät zu entsperren sind keine Zahlungen möglich. Mittlerweile auch keine kleinen Zahlungen unter 50€ mehr.
Interessant, ich habe mich bisher gescheut, das zu nutzen, weil es mir als etwas älterer Mensch zu kompliziert war. Mir fehlt nur noch ein entscheidender Punkt. Wie läuft das konkret an der Kasse, wenn ich bezahlen will, ab. Ich habe dann Angst, wenn eine lange Schlange hinter mir steht, dass es dann nicht gleich klappt und ich den ganzen Betrieb aufhalte.
Sobald das Zahlungsmittel in der Wallet eingerichtet/hinterlegt ist, muss (in den Schnelleinstellungen) nur die Kachel NFC aktiv sein (so wie man es kennt, dass man Bluetooth einschalten muss, wenn man sich mit Kopfhörern verbindet oder die WLAN-Kachel aktiv schaltet, wenn man sich mit einem WLAN verbinden will) und das Handy entsperrt sein. Das sind die einzigen beiden Voraussetzungen: *NFC eingeschaltet und Handy entsperrt.* Dann hält man das Handy mit der Rückseite an das Zahlungsterminal, wo man auch die EC-Karte dran halten würde und der Zahlungsvorgang startet automatisch. Mehr muss man nicht machen. 😊
Du musst deine erste Zahlung ja nicht unbedingt im Supermarkt an der lange Schlange tätigen. Nutze einfach eine andere Gelegenheit. Wenn du es einmal gemacht hast, bist du dann auch in der Schlange ganz entspannt und in der Regel schneller, als die Barzahler.
Sie meinen die PIN der Karte? Beim Bezahlen benötige ich diese nicht, da ich ja mein Handy entsperren muss (dies ist in diesem Fall die Sicherheitskontrolle) - zumindest bei Beträgen über 25,- oder 50,- € (Abhängig vom Betreiber, Wie auch beim direkten bezahlen mit der Karte).
Ohne NFC geht es leider nicht. Inwiefern man das nachrüsten kann, müsste man dann im Internet recherchieren (Stichwort: NFC nachrüsten via USB oder SD-Karten-Slot) Statt PayPal kann man eine Kredit- oder Debitkarte hinterlegen.
Danke Andy war wie immer sehr lehrreich. Ich habe eine Bitte: Ich möchte per email Datei senden, das geht nicht, weil die Datei zu groß ist. Wie kann man das Problem beheben. Vielen Dank
Da gibt es viele Möglichkeiten und kommt drauf an wie groß die Daten sind und warum sie so groß sind. Aber eine einfache Möglichkeit wäre z. B. einen Dienst wie Wetransfer zu benutzen. Da kann man bis zu 2 GB kostenlos versenden. Einfach auf die Webseite gehen, Versenden auswählen und die Dateien hochladen. man erhält einen Link und den kann man dann dem Empfänger schicken, der es sich dann mit dem Link herunterlädt. Und falls du Datenschutz-Bedenken hast, weil das bei deren Server abgespeichert wird, dann verpacke die Dateien in eine ZIP Datei und schütze diese mit einem Passwort. Das Passwort und den Link zum Wetransfer download kannst du dann dem Empfänger schicken.
Danke für dieses Video. Ich hätte da noch eine Frage zur Sicherheit. Wenn ich das richtig verstanden habe, muss das Handy entsperrt sein und natürlich NFC aktiviert sein. Gibt es nicht eine Möglichkeit, eine zusätzliche Sicherheit einzubauen? Zum Beispiel, wenn man die Wallet-App startet, die Freigabe per z.B. Fingerabdruck nur für das Öffnen der Wallet verlangt. Bei der Sparkassen-App funktioniert das so. Ein Handy ist ja oft entsperrt, daher für mich nicht unbedingt sicher.
Bei Xiaomi und Huawei-Geräten kann man z.B. einzelne Apps, wie eben die Wallet nochmal extra sperren, aber eine so "gesperrte" Wallet verhindert nicht die Zahlung via NFC, wenn dieses eingeschaltet ist, sondern nur, dass Personen Zugriff auf die dort hinterlegten Informationen & Tickets erhalten. Für Samsung und Pixel-Geräte gibt es jedoch Drittanbieter-Apps, um Anwendungen nochmals mit einem extra Passwort zu sichern. Mit dem Suchbegriff "App lock" oder "App Sperre" findest du eine breite Auswahl im Play Store. Am besten ist es aber, wenn das Handy generell nur dann entsperrt ist, wenn man es selbst in der Hand hält . :)
Sobald das Smartphone entsperrt wurde, ist Google Pay nur für 2 Minuten aktiv. Ist die letzte Entsperrung länger her, wirst du beim Zahlungsversuch aufgefordert, nochmals deinen Fingerabdruck zu scannen und das Smartphone wieder ans Terminal zu halten. Und ohne eingerichtete Gerätesperre ist Google Pay grundsätzlich nicht nutzbar. Daher braucht man keine zusätzliche Sicherheit und umständliches doppeltes Fingerabdruck scannen 😉
was für ein aufwand nur um an der kasse zu bezahlen. handy einschalten, karte auswählen, überprüfen ob diese karte gedeckt ist, die schlange an der kasse wird immer länger. ich bezahl bar und bin fertig!
Einmal eingerichtet muss man es nur noch dranhalten und fertig. Kein Scheine aus dem Geldbeutel holen, kein Kasse öffnen, kein lästiges Wechselgeld abzählen usw. 😊 Nur Hinhalten und in 2s ist bezahlt. :)
Interessantes Video, danke dafür. Gibt's da App alternativen um nicht die Google Datenkrake zu füttern? Klar gibt es was, Ich meine gibt es was dass du empfehlen kannst?
Neben Google Pay gibt es z.B. noch Fitbit Pay, Garmin Pay, Deutsche Bank Mobile, Digitale Karten (Volks- und Raiffeisenbanken), Mobiles Bezahlen (Sparkassen) oder Postbank Finanzassistent. Wenn man bei einer Bank ist, die selbst eine Bezahl-App anbietet, würde ich diese für maximale Datensparsamkeit empfehlen. :)
@BILDNERTV Hi PayPal-Meister, ich hätte gern, dass die Karte zuerst das Geld von dem PayPal-Konto aufbraucht, bevor die Zahlung via Bankeinzug abläuft. Wo lässt sich das einstellen?
Denke, dass es in PayPal diese Einstellung nicht gibt. In der App lässt sich nur festlegen, dass das PayPal-Guthaben als bevorzugte primäre Zahlungsquelle bei "Online-Einkäufen" und bei "Geld für Waren und Dienstleistungen senden" verwendet wird.
@@Stefan-r6z Die Einstellung gibt es auch nicht. Google Pay über PayPal funktioniert ausschließlich durch Abbuchung vom bei PayPal hinterlegten Girokonto. Weder PayPal Guthaben, noch Belastung von bei PayPal hinterlegten Debit- oder Kreditkarten sind möglich.
Ja genau - wenn Du nur eine Bezahlmethode in der Wallet hast, dann ist es so. Bei mehreren Bezahlmethoden musst Du die Wallet öffnen und eine auswählen. Viele Grüße!
@@BILDNERTV Das ist nicht richtig. Wenn mehrere Zahlungsmethoden hinterlegt sind, wird einfach die Standardzahlungsmethode genutzt. Das ist diejenige, welche beim öffnen des Wallet im Vordergrund ist. Möchte man eine andere als Standard definieren lässt sich dies ändern. Einfach zur gewünschten Karte wischen, einmal drauf tippen und oben rechts die 3 Punkte (Menü) öffnen und dann als Standardzahlungsmethode festlegen 😉
zwei smartphones per usb-c verbinden, was passiert? die smartphones wollen sich gegenseitig laden und explodieren wegen kurzschluß? das schwächer geladene smartphone wird geladen? beide smartphones schalten um auf datenübertragung? der user kann/darf/muß die geplante aktion auswählen?
Bei mir steht immer, dass ein Fehler aufgetreten ist (beim Verbinden von wallett und PayPal. Und wenn ich es über PayPal einrichten will, geht es auch nicht. :( mein Handy hat aber NFC. Es ist das moto g54
Bei mir funktioniert das im Moment auch nicht. Es gibt da wohl ein paar Probleme zwischen Google und PayPal. An deinem Telefon liegt es nicht. Genaueres weiß ich aber auch nicht.
Nein, der Vorteil von PayPal ist es eben, dass es für den Käufer gebührenfrei ist, denn der Verkäufer zahlt für die Transaktion. (Außer bei manuellen Zahlungen bei denen man "Überweisung zwischen Freunde und Familie" angibt; dann ist es für beide Seiten kostenlos, aber der Käuferschutz greift dann nicht.)
Hallo! Nein, Du musst nicht online sein. Du zeigst Dein Handy so her als wäre es Deine Kreditkarte. Online muss nur der Shop sein, bei dem Du zahlst. Viele Grüße!
@@LaHaSi4208 Kartenzahlung gibt es bereits seit mehreren Jahrzehnten und noch immer gibt es keine Bestrebungen, Bargeld abzuschaffen. Daran ändert auch das zahlen mit einer digitalen Karte statt einer Plastikkarte nichts.
@BILDNERTV Den genauen Text weiß ich nicht mehr. Aber es kommt der bekannte Text, dass die Wallet nicht mit PayPal verbunden werden kann. Ich habe aber gestern abend eine Lösung gefunden. Ich habe immer versucht die Wallet mit PayPal zu verbinden. Ich habe es dann umgekehrt gemacht. Ich habe es von PayPal aus gemacht. Da hat es, warum auch immer, funktioniert.
Wenn das Smartphone über keine verbaute NFC-Komponente verfügt und man trotzdem die Kontaktlos-Bezahlen-Methode via Handy nutzen, aber sich kein neues Handy zulegen möchte, so gäbe es die Möglichkeit NFC umständlich nachzurüsten. Es gibt z.B. Hardware, die sich über den Micro-SD-Karten-Slot oder über USB an das Smartphone anstecken lässt. Aber ehrlich gesagt habe ich das zuletzt im letzten Jahrzehnt gesehen. Zwischen 2008 und 2016 konnte man NFC auch noch via mPass-Klebe-Chip nachrüsten. Dabei handelte es sich um ein Kooperationsprodukt von Wirecard, O2, Vodafone, Telekom und teilnehmenden Banken. Es gäbe auch die Möglichkeit, das Smartphone zu öffnen und in Bastelarbeit die notwendige Hardware-Komponente einzubauen. Aber das ist nur für absolute Technik-Freaks empfehlenswert, da die Chance das Gerät unbrauchbar zu machen, m.E. nach relativ hoch ist.
@BILDNERTV herzlichen Dank für die ausführliche Mitteilung. Das war ja sehr aufwendig, aber sehr informativ. Ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich es lasse und warte, bis ich ein neues Handy habe. Ging ja bis jetzt auch. Vielen, vielen Dank.
@@Elisabeth_wandert Wenn das Smartphone schon so alt ist, dass es nicht mal über NFC verfügt, wäre was neues doch keine schlechte Idee ;) Auch in Bezug auf die Sicherheit des Gerätes.
Zitat aus der Google Hilfe: "Ihre Aktivitäten in Google Wallet werden in Ihrem Google-Konto gespeichert. Dazu zählen z. B. in Wallet gespeicherte Karten/Tickets und deren Verwendung." Leider bieten auch nicht alle Banken eine eigene App an.
Nichts leichter als das❓ Doch für mich ist das schwer, ICH werde das nämlich n i c h t machen‼️ Das ist der Weg, der oben so für die Zukunft gewollt ist. Der Gläserne Mensch. Auch viele Unternehmer werden sich noch wundern was alles gegen sie im Plan ist. Ich werde mir nun ein Tasten-Handy zulegen.
Nee, als Nutzer zahlt man bei PayPal nie Gebühren; nur der Verkäufer. Daher nehme ich die Zahlung über die Google Wallet via PayPal immer gerne im Ausland her, da ich mir hierbei die Wechselkursgebühren und Bankgebühren spare :)
Es kommt vor, dass man die Geldbörse im Auto hat und im Lokal bezahlen möchte. Nur für diese Variante werde ich diese Möglichkeit einrichten und nutzen, sonst absolut nicht!!
💙👍🇩🇪⚠️Nur Bargeld bedeutet absolute Freiheit und Unabhängigkeit, kein Bargeld bedeutet totale kontrolle Überwachung sklaverei, 75 % von uns Deutschen lieben ihr Bargeld,
Die Nutzung von Google Pay ersetzt die Plastikkarte, nicht das Bargeld. Nur eine andere Form der Kartenzahlung. Eine Abschaffung des Bargelds ist auch heute, nach mehreren Jahrzehnten Kartenzahlung, noch nicht mal im Gespräch.
Nur Bares ist Wahres. Ich komme nicht mal in Samsung Account weil ich nie weiß welches Passwort oder Pin gebraucht wird und mit solchen Konten würde ich nie an mein Geld kommen. 😩🤨
Das ist ja eben nicht der Fall. An die Daten deiner geklauten Karte kommt der Dieb sehr leicht, an die deiner digitalen Karte auf dem Smartphone nicht.
Das schöne ist, dass sich jeder frei entscheiden kann, was man verwendet - für die einen ist per Handy bezahlen das non plus ultra, für andere Barzahlung. Soll jeder verwenden was er möchte.
@@BILDNERTV Es mag ja NOCH so sein. Aber mein gesunder Menschenverstand und Lebenserfahrung sagt da etwas anderes. Beispiel: Man kann auch nicht mehr ein uraltes Windows im Internet verwenden, irgendwann ist Schluss mit der Auswahl, alt oder neu. Und das bestimmen andere, nicht der Besitzer des Computers oder der Besitzer des physischen Geldes.😡😡😡
Naja, du kannst schon noch dein uraltes Windows verwenden, um im Netz zu surfen. Wenn du dir dann aber zig Viren, Maleware, Trojaner etc. einfängst, musst du dich halt nit wundern. Genauso gut kannst du mit nem 20 Jahre alten Bungee-Seil von ner Brücke hüpfen, aber ne schlaue Idee ist's halt evtl. nich. #VergleicheDieHinken
Ich kann Paypal nicht hinzufügen bzw. wenn es doch geht will der immer noch eine Identitätsprüfung haben mit der Bank. irgendwelche ideen? wüsste nämlich nicht welche Bank der meint. Wenn man auf Bank kontaktieren klickt popt nur eine Telefonnummer die ich nicht zuordnen kann. Sehr Ärgerlich das ganze.
Als Senior habe ich mit solchen Sachen so meine Schwierigkeiten. Ich habe mir jetzt 5 Tutorials zu diesem Thema angesehen - dieses finde ich mit Abstand am besten. Gut strukturiert, langsam gesprochen und auf das Wesentliche beschränkt. So habe sogar ich es verstanden.
Musste Euch jetzt endlich abonnieren, denn Eure Videoclips sind einfach sehr gut gemacht, stets verständlich und gut nachvollziehbar.
Danke für das Lob!
Habe ich bis jetzt nie verwendet, aber jetzt weiß ich wenigstens wie das funktioniert.
Sehr gut und ausführlich erklärt, Danke und weiter so.
Danke für die ausführliche Anleitung, bisher habe ich dieses Thema sehr skeptisch in Bezug auf Sicherheit betrachtet und deshalb abgelehnt, jetzt werde ich diese Bezahlmethode doch nochmal in Betracht ziehen
Das war wieder sehr interessant. Ich hatte immer ein wenig Angst diesen Schritt zu gehen. 😊
wieder mal ein exemplarisches Video mit sehr guter Erklärung!
Wie immer super erklärt. DANKE
Supi.
Schön langsam zum Verstehen für uns Ältere.
Danke
LG
Gern geschehen!
Super erklärt vielen Dank 😊
immer wieder klasse
Vielen Dank für die super Erklärung. Ich konnte alles ohne Schwierigkeiten verfolgen und installieren.
Das freut mich 😊👍
Auch für alte Leute sehr verständlich erklärt!!!
Absolut Klasse . Bitte auch eins für Iphone machen.
Super Video. Habe schon auf das Video gewartet. Danke
Sehr gerne
Danke für dieses Video. Wie immer gut erklärt von Andi.
Danke für das Lob!
Klasse Video
Jetzt habe ich es endlich verstanden. Vielen Dank!!
Bitte sehr!
hallo ich bin es noch mal. ich schaue alle videos von euch da gibt es viel zu lernen.
Spitzen Video! Danke!
Super wie immer
Super erklärt Dankeschön, wollte das eigentlich nie aber mein Sohn hat mich überredet😅
Nutzt du deine Kreditkarte oder PayPal in der Google Wallet?
Oder die App deiner Bank?
Hallo,
wie immer wieder super erklärt.
Vielen Dank!
MFG
Sehr gerne!
Super erklärt!😃
Super erklärt, dankeschön👍
Kein Problem 😊
Hervorragend erklärt (typusch Andy😊) - bin allerdings IPhonenutzer. Bitte auch noch für Apple erstellen
Nur Bares ist Wahres!
Nein. Nur freie Auswahl, ob bar oder (digitale) Karte ist Wahres!
Richtig,aber immer mehr wird das Bargeld verdrängt, das ist falsch und diskriminiert die ältere Generation,die mit dem Pfennig rechnen mussten,um den Leuten von heute,unseren Kindern die Ausbildungen zu zahlen
topp erklärt ... ich bin gerne bei BILDNER TV dabei ... viele Grüße, Charlie
Dankeschön
Bin erstaunt wie einfach das geht. Dankeschön
Vielen Dank. Sehr verständlich erklärt. Was passiert aber wenn ich mein Smartphone verliere ? Kann der Finder mit meinem Handy seine Einkäufe finanzieren ?
Nur, wenn du auch deinen Smartphone PIN, deinen Finger oder dein Gesicht mit verlierst 😉 Ohne das Gerät zu entsperren sind keine Zahlungen möglich. Mittlerweile auch keine kleinen Zahlungen unter 50€ mehr.
so ist es :)
Genial erklärt - das versteht auch OMA 🙂
Sehr gut!
Gutes Video. Doch ich bleibe beim Bargeld. Bargeld ist Freiheit.
Gut gemacht, von Super Moderator,❤
Vielen Dank für das Video.
Gern geschehen :)
Wäre super hilfreich auch für i-phone! Danke
Hier der Link zum Video für Apple Pay: ruclips.net/video/R7gd16WIeyU/видео.html 👍
selbstverständlich ausschließlich bar-zahlung‼️
Vielen Dank, wieder super erklärt. Das geht auch tatsächlich nur mit Visa-Karte und nicht mit EC-Karte? Viele Grüße Gabi
Nur mit Mastercard, Visa und Amex von Banken, die Google Pay unterstützen. Girocard funktioniert nicht.
Interessant, ich habe mich bisher gescheut, das zu nutzen, weil es mir als etwas älterer Mensch zu kompliziert war. Mir fehlt nur noch ein entscheidender Punkt. Wie läuft das konkret an der Kasse, wenn ich bezahlen will, ab. Ich habe dann Angst, wenn eine lange Schlange hinter mir steht, dass es dann nicht gleich klappt und ich den ganzen Betrieb aufhalte.
Sobald das Zahlungsmittel in der Wallet eingerichtet/hinterlegt ist, muss (in den Schnelleinstellungen) nur die Kachel NFC aktiv sein (so wie man es kennt, dass man Bluetooth einschalten muss, wenn man sich mit Kopfhörern verbindet oder die WLAN-Kachel aktiv schaltet, wenn man sich mit einem WLAN verbinden will) und das Handy entsperrt sein. Das sind die einzigen beiden Voraussetzungen: *NFC eingeschaltet und Handy entsperrt.* Dann hält man das Handy mit der Rückseite an das Zahlungsterminal, wo man auch die EC-Karte dran halten würde und der Zahlungsvorgang startet automatisch. Mehr muss man nicht machen. 😊
Du musst deine erste Zahlung ja nicht unbedingt im Supermarkt an der lange Schlange tätigen. Nutze einfach eine andere Gelegenheit. Wenn du es einmal gemacht hast, bist du dann auch in der Schlange ganz entspannt und in der Regel schneller, als die Barzahler.
Sehr lehrreich, Danke. Was ist mit der PIN? Entfällt diese?
Sie meinen die PIN der Karte? Beim Bezahlen benötige ich diese nicht, da ich ja mein Handy entsperren muss (dies ist in diesem Fall die Sicherheitskontrolle) - zumindest bei Beträgen über 25,- oder 50,- € (Abhängig vom Betreiber, Wie auch beim direkten bezahlen mit der Karte).
@@BILDNERTV Für Google Pay ist mittlerweile immer die Entsperrung nötig, auch bei kleineren Zahlungen. Das wurde geändert.
Hallo , was ist wenn man KEIN NFC und Paypal hat , gibts da noch andere alternative ?
Also ich hab Motorola e13
Ohne NFC geht es leider nicht. Inwiefern man das nachrüsten kann, müsste man dann im Internet recherchieren (Stichwort: NFC nachrüsten via USB oder SD-Karten-Slot)
Statt PayPal kann man eine Kredit- oder Debitkarte hinterlegen.
Sehr gutes Video, das mir das Einrichten der Funktion leichter machen wird.
Danke für das Lob! Freut uns, dass dir das Video weiterhilft 😊
Muss die Wallet vor dem Bezahlen geöffnet sein, also aktiv ,bevor es an den Kartenleser des Verkäufers gehalten wird?
Nein, die Wallet-App muss nicht geöffnet oder aktiv sein.
Einzige Voraussetzungen sind: 1.) NFC ist aktiviert und 2.) Smartphone ist entsperrt.
Muss man den Bildschirm oder die Rückseite an das Lesegerät an der Kasse halten?
Die Rückseite - da sitzt die NFC-Schnittstelle. Aber gut möglich, dass es bei den meisten Smartphones egal ist, wie rum man es dran hält. :)
Wie bekommt man den PIN für Pay Pal um bei Wallet das Konto einzurichten?
Meistens per SMS, sofern man bei PayPal die Handynummer hinterlegt hat.
@@BILDNERTV Das klappt aber trotzdem nicht!
Super erklärt! Vielen Dank für das Video. Wer jetzt noch nicht weiß, wie geht, der sollte überlegen, diese Zahl Methode nicht verwenden zu wollen.
Danke Andy
war wie immer sehr lehrreich.
Ich habe eine Bitte:
Ich möchte per email Datei senden, das geht nicht, weil die Datei zu groß ist. Wie kann man das Problem beheben.
Vielen Dank
Da gibt es viele Möglichkeiten und kommt drauf an wie groß die Daten sind und warum sie so groß sind. Aber eine einfache Möglichkeit wäre z. B. einen Dienst wie Wetransfer zu benutzen. Da kann man bis zu 2 GB kostenlos versenden. Einfach auf die Webseite gehen, Versenden auswählen und die Dateien hochladen. man erhält einen Link und den kann man dann dem Empfänger schicken, der es sich dann mit dem Link herunterlädt. Und falls du Datenschutz-Bedenken hast, weil das bei deren Server abgespeichert wird, dann verpacke die Dateien in eine ZIP Datei und schütze diese mit einem Passwort. Das Passwort und den Link zum Wetransfer download kannst du dann dem Empfänger schicken.
fotos können mit geeigneten programmen verkleinert werden.
Danke für dieses Video. Ich hätte da noch eine Frage zur Sicherheit. Wenn ich das richtig verstanden habe, muss das Handy entsperrt sein und natürlich NFC aktiviert sein. Gibt es nicht eine Möglichkeit, eine zusätzliche Sicherheit einzubauen? Zum Beispiel, wenn man die Wallet-App startet, die Freigabe per z.B. Fingerabdruck nur für das Öffnen der Wallet verlangt. Bei der Sparkassen-App funktioniert das so. Ein Handy ist ja oft entsperrt, daher für mich nicht unbedingt sicher.
Bei Xiaomi und Huawei-Geräten kann man z.B. einzelne Apps, wie eben die Wallet nochmal extra sperren, aber eine so "gesperrte" Wallet verhindert nicht die Zahlung via NFC, wenn dieses eingeschaltet ist, sondern nur, dass Personen Zugriff auf die dort hinterlegten Informationen & Tickets erhalten. Für Samsung und Pixel-Geräte gibt es jedoch Drittanbieter-Apps, um Anwendungen nochmals mit einem extra Passwort zu sichern. Mit dem Suchbegriff "App lock" oder "App Sperre" findest du eine breite Auswahl im Play Store.
Am besten ist es aber, wenn das Handy generell nur dann entsperrt ist, wenn man es selbst in der Hand hält . :)
Sobald das Smartphone entsperrt wurde, ist Google Pay nur für 2 Minuten aktiv. Ist die letzte Entsperrung länger her, wirst du beim Zahlungsversuch aufgefordert, nochmals deinen Fingerabdruck zu scannen und das Smartphone wieder ans Terminal zu halten. Und ohne eingerichtete Gerätesperre ist Google Pay grundsätzlich nicht nutzbar. Daher braucht man keine zusätzliche Sicherheit und umständliches doppeltes Fingerabdruck scannen 😉
was für ein aufwand nur um an der kasse zu bezahlen. handy einschalten, karte auswählen, überprüfen ob diese karte gedeckt ist, die schlange an der kasse wird immer länger. ich bezahl bar und bin fertig!
Einmal eingerichtet muss man es nur noch dranhalten und fertig. Kein Scheine aus dem Geldbeutel holen, kein Kasse öffnen, kein lästiges Wechselgeld abzählen usw. 😊 Nur Hinhalten und in 2s ist bezahlt. :)
Interessantes Video, danke dafür.
Gibt's da App alternativen um nicht die Google Datenkrake zu füttern? Klar gibt es was, Ich meine gibt es was dass du empfehlen kannst?
Neben Google Pay gibt es z.B. noch Fitbit Pay, Garmin Pay, Deutsche Bank Mobile, Digitale Karten (Volks- und Raiffeisenbanken), Mobiles Bezahlen (Sparkassen) oder Postbank Finanzassistent. Wenn man bei einer Bank ist, die selbst eine Bezahl-App anbietet, würde ich diese für maximale Datensparsamkeit empfehlen. :)
Kann man auch eine normale V Pay Karte hinterlegen? Ansonsten TOP Video
Nein, nur Mastercard, Visa und Amex. Und nur wenn die Bank Google Pay unterstützt.
Danke, eine super Erklärung für Dummies. 🙏🏻👍🏻
Danke für das Lob!
@BILDNERTV Hi PayPal-Meister, ich hätte gern, dass die Karte zuerst das Geld von dem PayPal-Konto aufbraucht, bevor die Zahlung via Bankeinzug abläuft. Wo lässt sich das einstellen?
Denke, dass es in PayPal diese Einstellung nicht gibt. In der App lässt sich nur festlegen, dass das PayPal-Guthaben als bevorzugte primäre Zahlungsquelle bei "Online-Einkäufen" und bei "Geld für Waren und Dienstleistungen senden" verwendet wird.
@@BILDNERTV genau! erst soll das paypal Guthaben aufgebraucht werden..dazu finde ich aber die Einstellungen nicht. Danke für die Rückmeldung!
@@Stefan-r6z Die Einstellung gibt es auch nicht. Google Pay über PayPal funktioniert ausschließlich durch Abbuchung vom bei PayPal hinterlegten Girokonto. Weder PayPal Guthaben, noch Belastung von bei PayPal hinterlegten Debit- oder Kreditkarten sind möglich.
DANKE
Bitte sehr!
GOOGLE WALLET
KANN ICH HIER
IN PARAGUAY
NICHT RUNTERLADEN
GIBT ES ALTERNATIVEN ?
PAYPAL ?
Vlt. über VPN? Ansonsten mal Googlen, welche Alternativen es gibt. Weiß leider auch nicht mehr in der Sache 🤷♂️
Habe ich das richtig verstanden, dass ich beim Bezahlen nur das eingeschaltete Handy vor dem Scanner halten muss, ohne die Walletapp zu öffnen?
Ja genau - wenn Du nur eine Bezahlmethode in der Wallet hast, dann ist es so. Bei mehreren Bezahlmethoden musst Du die Wallet öffnen und eine auswählen. Viele Grüße!
@@BILDNERTV Das ist nicht richtig. Wenn mehrere Zahlungsmethoden hinterlegt sind, wird einfach die Standardzahlungsmethode genutzt. Das ist diejenige, welche beim öffnen des Wallet im Vordergrund ist. Möchte man eine andere als Standard definieren lässt sich dies ändern. Einfach zur gewünschten Karte wischen, einmal drauf tippen und oben rechts die 3 Punkte (Menü) öffnen und dann als Standardzahlungsmethode festlegen 😉
zwei smartphones per usb-c verbinden, was passiert?
die smartphones wollen sich gegenseitig laden und explodieren wegen kurzschluß?
das schwächer geladene smartphone wird geladen?
beide smartphones schalten um auf datenübertragung?
der user kann/darf/muß die geplante aktion auswählen?
Bei mir steht immer, dass ein Fehler aufgetreten ist (beim Verbinden von wallett und PayPal. Und wenn ich es über PayPal einrichten will, geht es auch nicht. :( mein Handy hat aber NFC. Es ist das moto g54
Bei mir funktioniert das im Moment auch nicht. Es gibt da wohl ein paar Probleme zwischen Google und PayPal. An deinem Telefon liegt es nicht. Genaueres weiß ich aber auch nicht.
Wieso kann ja beides machen habe manchmal nur 50€ bei wenn es 52 kostet halt die Wallet ist halt auch sicherer als die Karte
Absolut super für mich 😊
Habe PayPal eingerichtet
Vielen Dank dafür
kostet mich das extra gebühren wenn ich mit paypal bezahle?
Nein, der Vorteil von PayPal ist es eben, dass es für den Käufer gebührenfrei ist, denn der Verkäufer zahlt für die Transaktion. (Außer bei manuellen Zahlungen bei denen man "Überweisung zwischen Freunde und Familie" angibt; dann ist es für beide Seiten kostenlos, aber der Käuferschutz greift dann nicht.)
@@BILDNERTV vielen Dank für die schnelle Antwort 💗👍
Bei meiner Visa Karte von der Sparkasse funktioniert das nicht mit Google .Habe dann Paypal genommen .
Oh, welche Fehlermeldung kam bei der Visa von der Sparkasse?
Die Sparkassen bieten Google Pay nicht an und setzen bei Android auf ihre eigene App "mobiles bezahlen".
Muss ich beim bezahlen mit dem Google Wallet online sein?
Hallo! Nein, Du musst nicht online sein. Du zeigst Dein Handy so her als wäre es Deine Kreditkarte. Online muss nur der Shop sein, bei dem Du zahlst. Viele Grüße!
Nur Bares ist Wahres, Bargeld ist Freiheit.
Wird ja nicht verboten auch noch mit Bargeld zu bezahlen. :)
@@BILDNERTV Noch nicht....
Gibt es schon einen festen Termin?
@@LaHaSi4208 Kartenzahlung gibt es bereits seit mehreren Jahrzehnten und noch immer gibt es keine Bestrebungen, Bargeld abzuschaffen. Daran ändert auch das zahlen mit einer digitalen Karte statt einer Plastikkarte nichts.
Super erklärt! Vielen Dank für das Video
Warum ist Bezahlung mit Handy sicherer als mit Kreditkarte?
Das Handy muss entsperrt werden, um zu bezahlen. Bei der Kreditkarte oftmals kein Pin benötigt. :)
verbindung nicht möglich wie hast du das behoben ?????
Habe mich mit dem Internet verbunden.
Bei mir geht das nicht. Gut, ich habe auch nur eine Giro Karte. Aber es geht auch nicht bei PayPal. Keine Ahnung
Das ist seltsam. Über PayPal sollte es ja eigentlich auf alle Fälle gehen.
@@BILDNERTV ja, musste es zuerst in der PayPal App selber machen. Dann ging's.
Bei mir lässt sich die Wallet einfach nicht mit PayPal verbinden.
Welche Fehlermeldung kommt? Hast du im Wallet und in PayPal die exakt gleiche Adresse hinterlegt?
@BILDNERTV Den genauen Text weiß ich nicht mehr. Aber es kommt der bekannte Text, dass die Wallet nicht mit PayPal verbunden werden kann. Ich habe aber gestern abend eine Lösung gefunden.
Ich habe immer versucht die Wallet mit PayPal zu verbinden. Ich habe es dann umgekehrt gemacht. Ich habe es von PayPal aus gemacht. Da hat es, warum auch immer, funktioniert.
Was mache ich, wenn ich den NFC nicht habe?
Wenn das Smartphone über keine verbaute NFC-Komponente verfügt und man trotzdem die Kontaktlos-Bezahlen-Methode via Handy nutzen, aber sich kein neues Handy zulegen möchte, so gäbe es die Möglichkeit NFC umständlich nachzurüsten. Es gibt z.B. Hardware, die sich über den Micro-SD-Karten-Slot oder über USB an das Smartphone anstecken lässt. Aber ehrlich gesagt habe ich das zuletzt im letzten Jahrzehnt gesehen. Zwischen 2008 und 2016 konnte man NFC auch noch via mPass-Klebe-Chip nachrüsten. Dabei handelte es sich um ein Kooperationsprodukt von Wirecard, O2, Vodafone, Telekom und teilnehmenden Banken.
Es gäbe auch die Möglichkeit, das Smartphone zu öffnen und in Bastelarbeit die notwendige Hardware-Komponente einzubauen. Aber das ist nur für absolute Technik-Freaks empfehlenswert, da die Chance das Gerät unbrauchbar zu machen, m.E. nach relativ hoch ist.
@BILDNERTV herzlichen Dank für die ausführliche Mitteilung. Das war ja sehr aufwendig, aber sehr informativ. Ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich es lasse und warte, bis ich ein neues Handy habe. Ging ja bis jetzt auch. Vielen, vielen Dank.
@@Elisabeth_wandert Wenn das Smartphone schon so alt ist, dass es nicht mal über NFC verfügt, wäre was neues doch keine schlechte Idee ;) Auch in Bezug auf die Sicherheit des Gerätes.
Benutze lieber von meiner Hausbank die App (Mobiles Bezahlen), Google Wallet: wo werden die Daten gespeichert?
Zitat aus der Google Hilfe: "Ihre Aktivitäten in Google Wallet werden in Ihrem Google-Konto gespeichert. Dazu zählen z. B. in Wallet gespeicherte Karten/Tickets und deren Verwendung." Leider bieten auch nicht alle Banken eine eigene App an.
Funktioniert das auch außerhalb von der EU
Ja, das funktioniert weltweit. (Also teilweise außerhalb der EU schon seit viel längerer Zeit als z.B. in Deutschland 😅)
@@BILDNERTV DANKE
Nur Bares ist Wahres
Nichts leichter als das❓
Doch für mich ist das schwer, ICH werde das nämlich n i c h t machen‼️
Das ist der Weg, der oben so für die Zukunft gewollt ist. Der Gläserne Mensch. Auch viele Unternehmer werden sich noch wundern was alles gegen sie im Plan ist.
Ich werde mir nun ein Tasten-Handy zulegen.
Auch in Ordnung :)
Ein Teil unserer Zukunft. Hauptsache es ist sicher.
Welche Zukunft?
Muss ich extra Gebühren bezahlen
Nee, als Nutzer zahlt man bei PayPal nie Gebühren; nur der Verkäufer.
Daher nehme ich die Zahlung über die Google Wallet via PayPal immer gerne im Ausland her, da ich mir hierbei die Wechselkursgebühren und Bankgebühren spare :)
@@BILDNERTV vielen Dank
Kann man mit Spiele wirklich Geld verdienen
Ich bevorzuge Freiheit statt Kontrolle. Bargeld ist Freiheit.
Vielleicht noch bezahlen mit der Google Pixel Uhr 😋
alles möglich :D
Es kommt vor, dass man die Geldbörse im Auto hat und im Lokal bezahlen möchte. Nur für diese Variante werde ich diese Möglichkeit einrichten und nutzen, sonst absolut nicht!!
Auch eine Variante. Jeder wie er mag 🤷🏻♂️
Ich bleib bei der Girokarte.
💙👍🇩🇪⚠️Nur Bargeld bedeutet absolute Freiheit und Unabhängigkeit, kein Bargeld bedeutet totale kontrolle Überwachung sklaverei, 75 % von uns Deutschen lieben ihr Bargeld,
Die Nutzung von Google Pay ersetzt die Plastikkarte, nicht das Bargeld. Nur eine andere Form der Kartenzahlung. Eine Abschaffung des Bargelds ist auch heute, nach mehreren Jahrzehnten Kartenzahlung, noch nicht mal im Gespräch.
Ein Schritt zur Abschaffung des Bargeldes und zur absoluten Kontrolle... ( Bei aller Wertschätzung für Euren Kanal )
Bargeld ist Freiheit.
Was soll der Kommentar hier?? Noch kannst ja bezahlen wie du willst. Aber jetzt ist schon im Gespräch das Bargeld 2025 abzuschaffen.
Nur Bares ist Wahres.
Ich komme nicht mal in Samsung Account weil ich nie weiß welches Passwort oder Pin gebraucht wird und mit solchen Konten würde ich nie an mein Geld kommen. 😩🤨
Haben Sie schon unsere App?
@@abraxas8521eine app von bildner-tv❓
Ich bezahle nur noch mit mein Mobiltelefon
Das jeder dieb an meine Daten kommt ? Mit mir nicht !
Das ist ja eben nicht der Fall. An die Daten deiner geklauten Karte kommt der Dieb sehr leicht, an die deiner digitalen Karte auf dem Smartphone nicht.
Hört auf mit dem Scheiß, nur bares ist wahres.
Das schöne ist, dass sich jeder frei entscheiden kann, was man verwendet - für die einen ist per Handy bezahlen das non plus ultra, für andere Barzahlung. Soll jeder verwenden was er möchte.
@@BILDNERTV Es mag ja NOCH so sein. Aber mein gesunder Menschenverstand und Lebenserfahrung sagt da etwas anderes. Beispiel: Man kann auch nicht mehr ein uraltes Windows im Internet verwenden, irgendwann ist Schluss mit der Auswahl, alt oder neu. Und das bestimmen andere, nicht der Besitzer des Computers oder der Besitzer des physischen Geldes.😡😡😡
Naja, du kannst schon noch dein uraltes Windows verwenden, um im Netz zu surfen. Wenn du dir dann aber zig Viren, Maleware, Trojaner etc. einfängst, musst du dich halt nit wundern. Genauso gut kannst du mit nem 20 Jahre alten Bungee-Seil von ner Brücke hüpfen, aber ne schlaue Idee ist's halt evtl. nich. #VergleicheDieHinken
wo darf mann/frau fragen stellen, die nicht zum thema des videos passen❓
Nein danke moechte ich nicht nutzen.
Kein Problem! Jeder kann machen, wie er/sie will :)
Die Frage ist nur, wie lange noch?! Werden wir nicht ständig diktiert ( Diktatur)?
@@g.g.202 Nein. Wir leben weder in einer Diktatur, noch plant irgendjemand eine Zwangsnutzung von Google Pay.
Samsung Pay hat noch gefällt.
Ja, Samsung Pay kann man auch nutzen, aber wir finden Google Pay besser, die Google Wallet vielseitiger und einfacher zu bedienen. :)
🍏 brauche ich nicht 😂
Ein durchaus informatives Video; leider beschränkt auf die Nutzung des PayPal Kontos.
Nur in bar wird bezahlt.
Jeder wie er möchte.
einkaufen ZU leicht gemacht
Ich kann Paypal nicht hinzufügen bzw. wenn es doch geht will der immer noch eine Identitätsprüfung haben mit der Bank. irgendwelche ideen? wüsste nämlich nicht welche Bank der meint. Wenn man auf Bank kontaktieren klickt popt nur eine Telefonnummer die ich nicht zuordnen kann. Sehr Ärgerlich das ganze.
Sehr merkwürdig. In welchem Land ist dein Google-Account registriert? Hast du die Telefonnummer schon gegooglet?
Super, wie immer