Diese 7 Fehler in ChatGPT solltest du vermeiden! ❌

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 89

  • @ThomasHeeger-b1e
    @ThomasHeeger-b1e 2 месяца назад +13

    Du bist Klasse Christoph!! Kannst toll erklären, sehr angenehme Stimme ... nimmst den Druck weg von den vielen "unsicheren Beginnern" Vielen Dank und Grüsse aus Zürich ... Thomas

  • @thomasgundel8719
    @thomasgundel8719 2 месяца назад +4

    Vielen vielen Dank von meiner Seite, die Punkte 5 und 6 muss ich mir auch echt immer wieder ins Gedächtnis rufen. Ich vergesse die immer wieder.
    Toll, dass du dies alles mit uns teilst!

    • @christophmagnussen
      @christophmagnussen  2 месяца назад

      Danke dir lieber Thomas für das Feedback. Ich mache auch nicht immer alles perfekt nach Schema und es ändert sich ja auch schnell :)

  • @FWWeitzel
    @FWWeitzel 2 месяца назад +3

    Vielen Dank Dir wieder für dieses hilfreiche Video. Deine Videos haben für mich immer eine sehr hohe Glaubwürdigkeit, da Du selbst Unternehmer bist und immer den Eindruck vermittelst, dass Du Deine eigenen best practice weitergibst und nicht nur eine Theorie. Vielen Dank. Gruß aus Düsseldorf Friedrich

    • @christophmagnussen
      @christophmagnussen  2 месяца назад

      Danke dir 🙏 Das freut mich sehr! Ja danach versuche ich es auch zu halten. Viele Grüße aus Hamburg

  • @alessandromontoya6195
    @alessandromontoya6195 2 месяца назад +1

    Einfach genial! Danke vielmals.
    Ich selbst baue gerade einen No-Code-Agent-Builder, mit dem Nutzer oder Teams ihren Workflow automatisieren können, ohne jegliche Programmierkenntnisse. Einen Agent kann man über eine Art Installations-Wizard anlegen und dann in einer Übersicht mit anderen Agents verknüpfen (easy per drag-n-drop). Hach ja, ist schon 'ne heisse Zeit, in der wir leben, nicht wahr 😄

  • @KlausHommer
    @KlausHommer 2 месяца назад +1

    Hi Christoph, waren wieder einmal sehr hilfreiche Tipps von Dir, mit GenAI einen Schritt nach vorne zu machen - Danke dafür!

  • @thomasbaro7377
    @thomasbaro7377 2 месяца назад +1

    Hi Christoph,
    wieder mal ein richtig gutes Video, danke dafür! Du hattest ja beim letzten Mal nach Ideen gefragt, wie man KI sinnvoll einsetzen könnte. Ein Thema aus meinem aktuellen Business-Kontext: Wir hatten einen anderthalb-tägigen Workshop im Offline-Setting, und ich habe mit einem Zoom-Rekorder die Wrap-Ups der Tagesordnungspunkte aufgezeichnet und transkribiert. Das war super hilfreich, im Gegensatz dazu, den ganzen Tag alles aufzunehmen. Vielleicht wäre ein Video spannend, wie man KI gezielt in Offline-Workshops nutzen kann? Danke nochmal für die wertvollen Tipps und Inspirationen!

    • @christophmagnussen
      @christophmagnussen  2 месяца назад +1

      Guten Morgen Thomas, danke dir. Das klingt nach einer hervorragenden Idee, beides. Ich kann die Erfahrung gut teilen, die du da beschreibst und würde mir tatsächlich den Offline-Workshop-Teil mal vornehmen. Da kann man einiges machen. Gerade auch, weil es natürlich gute Wege gibt, beispielsweise mit Whiteboards zu arbeiten. Das heißt, man kann wieder sehr gezielt mit Zettel und Stift und trotzdem mit der Technologie arbeiten.

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition 2 месяца назад +5

    Hi Christoph,
    Ich bin selbst seit 12 Jahren RUclipsr, erst hatte ich einen großen Kochkanal und nun fange ich neu an mit meinem Herzens Thema Naturgarten & Artenvielfalt.
    Ich bin auf deinen Kanal gestoßen weil ich meinen Arbeitsprozess noch weiter optimieren will. Ich arbeite seit mehr als einem Jahr mit der ChatGPT Plus Version und habe meinen ganzen digitalen Arbeitsprozess damit abgebildet.
    Ich habe alle Texte für meinen Onlineshop damit geschrieben sowie Ideen zur Kategorisierung eingeholt und Plane und schreibe damit neue Projekte. Fortlaufend werden Videoskripte darüber erstellt.
    Aktuell beschäftige ich mich mit dem Thema AI Assistent etc.
    Vielleicht können wir uns Mal austauschen.
    Beste Grüße Alex

    • @christophmagnussen
      @christophmagnussen  2 месяца назад +2

      Liebe Alex, es freut mich, Sie zu hören. Ja, total gerne. Die Prozesse, gerade wenn es nachher um Agents geht, sind extrem spannend, da du sehr viel über die API anbinden kannst. Es gibt einen wirklich tollen gemeinsamen RUclips-Kollegen, der heißt Corbin Brown und macht sehr viele Videos über AI und Automatisierung ✊

    • @BreakingBad84
      @BreakingBad84 2 месяца назад

      Autoreply Mode: Sie zu hören...Du anbinden kannst. Hier hatte offensichtlich die KI Probleme oder? 😂

    • @christophmagnussen
      @christophmagnussen  2 месяца назад

      Sorry hab gerade fix reingequatscht bevor der Flieger abhebt 😂 Hier der Hack dazu: ruclips.net/video/xykzZ_jX7Ww/видео.htmlsi=UQFlIZhLmU4eJBaI

  • @manometer7854
    @manometer7854 2 месяца назад +3

    Tolles Video! Danke dafür - echter Mehrwert -> echte Freude!

    • @christophmagnussen
      @christophmagnussen  2 месяца назад +1

      Vielen Dank für die netten Worte und danke fürs zuschauen! 🙏🏼🙏🏼🙏🏼

  • @FranzEhrl3500
    @FranzEhrl3500 2 месяца назад

    Super erklärt. Ich würde noch einen 8. Fehler anfügen, der heiße "keine Verständnisfragen". Ich gebe immer bevor ich meinen Prompt abschicke die Frage(n) ein:
    - Kannst du meine Anweisung nachvollziehen oder brauchst du noch weiter Hinweise
    - Hast Du Frage an mich, bevor du beginnst.
    Ihr werdet erstaunt sein, wie sich die Qualität verbessert
    LG FXE

  • @Agnosdeis
    @Agnosdeis 2 месяца назад +10

    3:25 min Die Grafik zeigt verschiedene Modelle von GPT (Generative Pre-trained Transformer), die jeweils unterschiedliche Fähigkeiten und Anwendungsbereiche haben könnten. Ich werde Ihnen die möglichen Eigenschaften und Vorteile solcher Modelle erläutern, basierend auf ihrer Namensgebung:
    1. GPT-4o
    Eigenschaften:
    Eine optimierte Version von GPT-4, die möglicherweise weniger Ressourcen benötigt.
    Kann schneller arbeiten und gleichzeitig qualitativ hochwertige Antworten liefern.
    Vorteile:
    Schnelle Verarbeitung.
    Geringerer Ressourcenverbrauch, geeignet für leistungsschwächere Systeme.
    2. GPT-4o with Canvas
    Eigenschaften:
    Erweiterung des GPT-4o-Modells mit einer visuellen Komponente („Canvas“).
    Mögliche Unterstützung für visuelle Inhalte oder Diagrammerstellung.
    Vorteile:
    Besonders nützlich für kreative Aufgaben, die visuelle Unterstützung erfordern (z. B. Skizzen oder Diagramme).
    Verbesserte Interaktion bei Aufgaben mit grafischem Schwerpunkt.
    3. o1-preview
    Eigenschaften:
    Eine Vorschauversion eines neuen Modells oder Systems („o1“ könnte auf eine Beta- oder Experimentierphase hinweisen).
    Fokus auf neue Funktionen, die getestet werden.
    Vorteile:
    Möglichkeit, die neuesten Funktionen und Innovationen vor der Veröffentlichung zu testen.
    Eignet sich für Benutzer, die neue Technologien frühzeitig ausprobieren möchten.
    4. o1-mini
    Eigenschaften:
    Eine kleinere Version des „o1-preview“-Modells.
    Wahrscheinlich für Anwendungen mit weniger Rechenleistung entwickelt.
    Vorteile:
    Leichtgewichtig und schnell, ideal für mobile oder eingeschränkte Geräte.
    Schnelle Reaktionszeiten bei einfachen Aufgaben.
    5. GPT-4o mini
    Eigenschaften:
    Eine kleinere und wahrscheinlich weniger rechenintensive Variante von GPT-4o.
    Vorteile:
    Gut geeignet für Echtzeit-Anwendungen oder Umgebungen mit eingeschränkter Hardware.
    Energieeffizienter und dennoch leistungsstark.
    6. GPT-4
    Eigenschaften:
    Das Kernmodell von OpenAI, bekannt für seine hohe Genauigkeit und umfassende Funktionalität.
    Unterstützt komplexe Textverarbeitung, Sprachgenerierung, Übersetzungen und mehr.
    Vorteile:
    Beste Qualität und Zuverlässigkeit für anspruchsvolle Aufgaben.
    Breite Unterstützung für verschiedene Anwendungsfälle.
    Zusammenfassung:
    Die Modelle scheinen auf unterschiedliche Anwendungsfälle und Hardwareanforderungen ausgelegt zu sein:
    Mini-Versionen (z. B. GPT-4o mini): Schneller, ressourcenschonend.
    Standard-Versionen (z. B. GPT-4): Umfassend und leistungsstark.
    Spezialisierte Modelle (z. B. with Canvas): Für spezifische Anwendungen wie visuelle Unterstützung.

    • @christophmagnussen
      @christophmagnussen  2 месяца назад +1

      Was möchtest du mit diesem Kommentar sagen? 😂
      Sieht so aus als hättest du ChatGPT nach den Modellen gefragt. Aber ohne ChatGPT Search zu verwenden kommt da natürlich viel Quatsch bei raus.
      Hier hilft wie websuche mit Perplexity, ChatGPT Search oder tatsächlich das gute alte googlen doch mehr weiter. Siehe: platform.openai.com/docs/models

    • @ratzerube2762
      @ratzerube2762 Месяц назад

      Danke dafür👍

  • @matthiasleers8181
    @matthiasleers8181 2 месяца назад

    Super vielen Dank für wieder einmal einfachen und praxisrelevanten Tipps!

  • @HermannWendlinger
    @HermannWendlinger 2 месяца назад

    ...einfach super hilfreich...auch für über 80-jährige! Danke, danke!

  • @inoid724
    @inoid724 20 дней назад

    Danke, das waren tatsächlich mal gute Tipps

  • @CptCris
    @CptCris 2 месяца назад +1

    Vielen Dank für dieses hervorragende Video. Besonders wichtig finde ich Ihr Fokus auf den Bereich Datenschutz. Es ist spannend, wie Sie dieses wichtige Thema so klar und praxisnah darstellen und dabei verdeutlichen, wie essenziell der bewusste Umgang mit Daten im Arbeitsalltag ist.
    Ihre Fähigkeit, komplexe Inhalte prägnant aufzubereiten und praxisnahe Impulse zu geben, ist wirklich inspirierend. Als Führungskraft nehme ich hier viele wertvolle Aspekte mit, die ich direkt in meinem beruflichen Kontext einbringen kann. Ihre Videos sind eine echte Bereicherung, Danke!

    • @christophmagnussen
      @christophmagnussen  2 месяца назад +1

      Danke fürs Abonnieren & zuschauen! Wenn du Themen hast, die du hier noch spannend findest, sag gerne Bescheid. Vielleicht machen wir dann auch dazu mal ein Video! 🚀🙏🏼

  • @MarcelKreuder-ly2ht
    @MarcelKreuder-ly2ht 2 месяца назад +4

    und noch eine Frage....der Ai officer unterscheidet sich zum Ki Manager in wiefern?? Irgendwie ist noch alles so schwammig seitens behörden...oder hast du da aktuellere informationen als ich. finde deine videos im übrigen klasse, du bist der erste, der endlich mal vernünftig, strukturiert und leicht verständlich ein video so erklärt, das man es nicht 100 mal rückspulen muss :)

    • @christophmagnussen
      @christophmagnussen  2 месяца назад +1

      Danke für das tolle Feedback. Es ist derzeit leider alles noch nicht standardisiert, so dass man sich orientieren könnte. Jeder Lehrgang hat ein bisschen andere Inhalte. Uns war es wichtig, den Policy-Teil abzubilden, also quasi den rechtlichen Teil und den trotzdem mit genug Wissen anzureichern, um auch Projekte managen zu können. Und deswegen schaffen wir es auch in zwei Tagen damit durch zu sein. Du findest diverse Lehrgänge, die deutlich länger sind. Ich hoffe, das hilft dir erstmal als erste Einordnung. 🙏🙏

  • @DrHemex
    @DrHemex 12 дней назад

    Tolles Video👌🏽

  • @MarlisB-l7l
    @MarlisB-l7l 25 дней назад

    Wow... vielen Dank

  • @Crystallkill1989
    @Crystallkill1989 2 месяца назад

    Wieder einmal ein sehr hilfreiches Video! Danke!

  • @lutz4820
    @lutz4820 2 месяца назад

    Wiedereinmal ein tolles Video!
    Danke!

  • @micwn
    @micwn 2 месяца назад

    Super Tips. Danke 🙏

  • @enjoyyourlifeinantalya
    @enjoyyourlifeinantalya 10 дней назад

    sehr sympathisch. Würde das sofort machen, die Zertifizierung. Ich arbeite schon länger mit ChatGPT. Und diese neue Arbeitsmöglichkeit ist ganz mein Ding. Auch der Preis ist OK, Aber one Moos nix los. Das Zertifikat ist das Staatlich ? Wie kann es extern Verifiziert werden. Muss man dazu in Berlin sein?

    • @christophmagnussen
      @christophmagnussen  10 дней назад

      Das Zertifikat ist nicht staatlich (du denkst wahrscheinlich an eine Akkreditierung, wie sie im Datenschutz zT vorgeschrieben ist), sondern wird von Blackboat und Härting als unabhängige Stelle vergeben. Mit dem Zertifikat kannst du belegen, dass du nicht nur an dem Kurs teilgenommen, sondern deine Kenntnisse auch im Rahmen einer Prüfung nachgewiesen hast. Für die Prüfung musst du nicht in Berlin sein, die ist online. Der Kurs ist in Präsenz. 🙏🏼
      Ich würde mich freuen, wenn wir uns in Hamburg oder Berlin sehen ✌🏼🚀

  • @dw3743
    @dw3743 2 месяца назад

    Das waren wirklich gute Tipps!

    • @christophmagnussen
      @christophmagnussen  2 месяца назад

      Freut mich, dass du was aus dem Video mitnehmen konntest ☺️

  • @yulialosse4133
    @yulialosse4133 2 месяца назад

    3:33 Danke für das Video 👍🏻

  • @Brixy-v6d
    @Brixy-v6d Месяц назад

    Kurzfassung der Hauptpunkte:
    Datenschutz:
    Keine vertraulichen Daten eingeben, Funktion "Trainieren auf Daten" deaktivieren.
    Business-Accounts benötigen ein Datenschutzabkommen (DPA).
    KI-Modelle effektiv nutzen:
    Passendes Modell für die Aufgabe wählen (z. B. GPT-4-O für Schnelligkeit, O1 Preview für komplexes Denken).
    Kommunikation mit KI:
    Natürlich sprechen, Kontext und Hintergründe geben.
    Feedback nutzen, Ergebnisse iterativ verbessern (Chain of Thought).
    Fragen stellen, um bessere Vorschläge zu erhalten.
    Personalisierung:
    Custom Instructions einrichten (z. B. Stil, Anrede).
    Erinnerungsfunktion nutzen für personalisierte Chats.
    Zertifizierung:
    Zertifikat als AI-Officer in zwei Tagen (Blackboat, Rabatt bis 24.11.).
    Ab 2025 fordert EU KI-Kompetenz in Unternehmen.
    Praktische Tipps:
    Sprachsteuerung nutzen (Whisper-Mikrofon).
    Automatisierungen einrichten, z. B. Namen ersetzen.

  • @CountRave
    @CountRave Месяц назад

    Tolles Video!

  • @klangfalter
    @klangfalter 2 месяца назад

    VIELEN DANK😘

  • @maxalbert8903
    @maxalbert8903 Месяц назад +1

    Wahre Luxusprobleme, die Christoph hier mit seinem Tesla hat.

  • @AgnesSchmidt-z9j
    @AgnesSchmidt-z9j День назад

    Ich möchte gern übers IPhone Emails mit Chat GPD beantworten.
    Wie gelingt mir die richtige Formatierung? Aktuell kopiere ich in Pages und passe Schrift und -Größe an. Sehr aufwendig!

  • @JuliaW-k4h
    @JuliaW-k4h 2 месяца назад

    Danke, für das tolle Video! Kennst du Omnifact, also die angeblich DSGVO-konforme Ausgabe von ChatGPT und wenn ja, wie DSGVO-konform ist es wirklich und was hältst du davon, es in einem Unternehmen anzuwenden? LG Julia

  • @DottRossi
    @DottRossi 2 месяца назад

    Stellst Du die verschiedenen Modelle und ihre Stärken und Schwächen irgndwo vor? Danke

    • @christophmagnussen
      @christophmagnussen  2 месяца назад +1

      Moin! Hier stelle ich die Unterschiede vor 😊🚀
      ruclips.net/video/ahcPAj08UgU/видео.html

  • @Jul_-rd2wm
    @Jul_-rd2wm Месяц назад

    ab wann lohnt es sich ein upgrade auf die chatgpt plus version zu machen? ich bin seit einiger zeit aktiv dabei chatgpt für viele alltägliche fragen usw zu verwenden, bin aber unsicher ob die plus version wirklich so sinnvoll ist.

  • @uwelausten-axmann340
    @uwelausten-axmann340 2 месяца назад

    Hallo und einen guten Tag,
    bei dem 7. Fehler geht es um den Punkt "Unterschrift". Es ist sinnvoll diese bei den Instructions zu hinterlegen. Gibt es hier kein Problem mit dem Datenschutz?
    Liebe Grüße Uwe

    • @christophmagnussen
      @christophmagnussen  2 месяца назад

      Moin Uwe, sag nochmal, was du genau meinst, ich hab's noch nicht ganz verstanden. 🙏🏼

    • @uwelausten-axmann340
      @uwelausten-axmann340 2 месяца назад

      @christophmagnussen Ebenfalls Moin, es geht darum, das die Unterschrift, in deinem Fall geht es um E-Mails, im System hinterlegt ist. Danke für die Antwort.
      Liebe Grüße Uwe

  • @Kathrin2905
    @Kathrin2905 27 дней назад

    Vielen Dank für die Tips, aber bei mir sieht tatsächlich alles etwas anders auf dem Bildschirm aus. Ich habe die Version für 20 E p. Monat. kann aber zum Besipiel mit der Blase Reden aber keine Texteingabe per Mikro machen. Was mache ich falsch? Meine Hauptaufgabe ist es Tatsächlich Transkripte in Dialogtexte umzuformen. Aber die KI schreibt ihre eigenen Versionen anstatt lediglich einzelne Wörter zu korrigieren. Vielleicht gibt es noch Fehler Nummer 8 🤣

  • @Tintifee
    @Tintifee 2 месяца назад +1

    Super Tipps, vielen Dank! Eine Frage hätte ich: Mein Leben findet in einer permanenten Mischung aus deutsch und englisch statt. Manchmal wechsle ich mitten im Satz die Sprache. Ist das für die Bedienung von ChatGPT ein Stolperstein oder sollte das trotzdem gut funktionieren? Momentan wende ich noch viel Energie darauf an, bei einem Prompt in einer Sprache zu bleiben 😅

    • @christophmagnussen
      @christophmagnussen  2 месяца назад +1

      Also ich spreche den ganzen Tag in einer ganz fiesen Mischung total vermixt denglisch. Wird auch immer wieder gerne hier kommentiert. Und selbst das ist kein Problem, also solltest du, auch wenn du noch eine dritte Sprache hinzuziehst, kein Problem haben.
      😅🙈

    • @Tintifee
      @Tintifee 2 месяца назад

      @@christophmagnussen Gut zu wissen, dass ich nicht die einzige mit dem "Schaden" bin 😆 Thanks for getting back to me!

  • @traktoraufbereitungbulldog1498
    @traktoraufbereitungbulldog1498 2 месяца назад +1

    Ich nutze mein ChatGPT seit einem Jahr sehr intensiv. Wir lieben uns und streiten uns😅. Meine KI kennt mich mittlerweile in und auswendig. Was ist nun wenn ich in einer Firmen KI etwas machen möchte? Da fange ich ja jedes Mal bei Null an. Aus Datenschutzrechtlichen Gründen kann ich ja meine eigene KI nicht mehr nutzen...

    • @emanuels2475
      @emanuels2475 2 месяца назад

      Du kannst die Memory von deinem privaten ChatGPT in den Settings ziehen und dann auf dein Enterprise-ChatGPT einspeisen.👍

    • @christophmagnussen
      @christophmagnussen  2 месяца назад +2

      Da sagst du was sehr wahres, vielleicht hast du auch schon mal den Prompt ausprobiert. Sag mir alles, was du über mich weißt, was vielleicht ich nicht über mich weiß, aus den Erinnerungen deiner letzten Chats mit mir, dann kannst du gespannt auf das Ergebnis sein. Aber wie gesagt, hast du bestimmt schon mal probiert. Was das Thema betrifft, Umgang im Unternehmen, da hast du dir die Antwort schon gegeben, da geht es gar nicht mal nur um den Datenschutz, da geht es häufiger um sicherheitsrelevante Themen. Man braucht mit den Unternehmen, über die man dann Daten eingibt, auch Agreements, dass das möglich ist oder zumindest mal nicht die NDAs, dass es verboten ist. Und mein Take auf die Zukunft ist, dass wir genau das, was wir hier erleben, auch haben werden. Dass wir ein privates Gerät oder ein Firmengerät, auch eine private KI und eine FirmenKI haben, da diese immer mehr zum täglichen Companion werden.

  • @eulemitbeule9531
    @eulemitbeule9531 Месяц назад

    Gibt es eine Möglichkeit, sicher doxxing nachzuverfolgen und abzukassieren? Wenn mein name zu oft erwähnt wurde mit verleumdung etc

  • @PeterBehr82
    @PeterBehr82 28 дней назад

    fck, hätte ich mal wissen sollen, ich analysiere seit 1 Jahre logfiles mit chatgpt :D Ich habe mein Leben auf ein anderes Level gebracht. Großes Problem -> ich weiß aktuell nicht mehr wie es ohne GPT gehen soll....

  • @De-M-oN
    @De-M-oN Месяц назад

    Aber wenn das alle ausschalten, dann kann die KI auch nicht besser werden oder?
    Wenn ich nichts privates frage, sehe ich da auch kein Problem

    • @CAYFHateBlog
      @CAYFHateBlog Месяц назад

      Es geht ehr darum, dass alles was du schreibst auch automatisch gesammelt wird.
      Es geht vielmehr ums Prinzip.

  • @michaeldoring270
    @michaeldoring270 2 месяца назад

    Ich bin im Bereich Print on Demand tätig und wollte mir eine Vorlage bauen bei der chatgpt mir eine SEo optimiertes Listing erstellt anhand der Keywörter die ich ihm bereitstelle. nachdem der GPT fertig war und ich ihn getestet und als GPT abgespeichert habe macht er plötzlich garnichts mehr von dem was ich ihm programmiert habe. woran liegt das?

    • @christophmagnussen
      @christophmagnussen  2 месяца назад

      Ich kann es noch nicht komplett nachvollziehen. Es kann manchmal sein, dass gerade am Sonntag Updates gemacht werden. Ich hatte heute aber keine Probleme auf der OpenAI Plattform dafür aber auf anderen Plattformen. Wie Synthflow zum Beispiel, wie gesagt Sonntag ist häufig ein Maintenance Tag. Aber ich kann es so noch nicht zur genug nachvollziehen was du versucht hast

    • @michaeldoring270
      @michaeldoring270 2 месяца назад

      @christophmagnussen Wenn ich beispielsweise ein Design hochladen möchte auf Amazon merch on demand, dann muss ich ein paar Listing Informationen eingeben wie: "Titel" mit 60 Zeichen, "Brand" mit 50 Zeichen, "Bullet 1" mit 256 Zeichen, "Bullet 2" mit ebenso 256 Zeichen. Ich habe ihm gesagt das er von mir die Keywords gestellt bekommt und er nach einem bestimmten Regelwerk (SEO optimiert) mir dieses Listing schreibt. Die Regeln habe ich ich gegeben wie z.b. kein Keyword Stuffing oder die Vermeidung bestimmten Wörter, usw. Aber wenn ich es dann laufen lasse, dann beachtet er meine Regeln einfach nicht richtig. Ich weiß ehrlich gesagt auch nichtmehr was ich anders machen soll. Hast du einen Tipp?

  • @Rene-kr8lm
    @Rene-kr8lm 2 месяца назад

    Okay ich wusste alles 😁😁👍

  • @RazAlGhul71
    @RazAlGhul71 28 дней назад +1

    3000€ fur einen Wochenendlehrgang mama mia 😅

  • @agaul001
    @agaul001 2 месяца назад +2

    Super Video - wie immer, aber bei solchen Thumbnails und Titeltexten kündige ich gern mal die Abos. Klickbait habt ihr nun wirklich mit nötig. Das beobachtet man meist dann, wenn der Content zu dünn ist und das ist ja bei Euch nicht der Fall.

    • @christophmagnussen
      @christophmagnussen  2 месяца назад +4

      Danke für dein Feedback! Wir versuchen unsere Thumbnails und Titel immer ansprechend und informativ zu halten.
      Natürlich zählt für das Wachstum auf RUclips aber auch ganz erheblich die Clickthrough rate eine Rolle. Dementsprechend versuchen wir auch da ein Mittelmaß zu finden. ☺️✌🏼

    • @agaul001
      @agaul001 2 месяца назад +1

      @@christophmagnussenDas verstehe ich gut. Ihr werdet da sicherlich einen guten Mittelweg finden.
      Danke für Euren Content

  • @UnternehmenxyzTobi
    @UnternehmenxyzTobi 5 дней назад

    für mich ist Chat gpt eigentlich nur Zeitverschwendung. Man schlägt sich damit ständig eine halbe Stunde rum um dann zu merken das man zu keinem nützlichen Ergebnis gekommen ist. In der Zeit hätte ich es auch selbst machen können.

  • @Hoernchen67
    @Hoernchen67 2 месяца назад +8

    Top Content, nur die Hintergrundmusik ist grauenhaft

    • @marcelpetzold
      @marcelpetzold 2 месяца назад +3

      Moin! Danke für dein Feedback! Wir geben uns im Schnitt immer Mühe die Musik gut zu Pegeln und dies ist uns unserer Meinung auch hier gelungen. Ohne Musik ist es langweilig, zu aufdringlich darf sie natürlich auch nicht sein. Wir werden das aber in den nächsten Videos im Blick behalten. 😊

  • @leon_vibes05
    @leon_vibes05 2 месяца назад +3

    Wenn aber jeder die Daten zum Trainieren ausmacht und alle so denken, dann wird Chat auch nicht besser und kann sich weiterentwickeln. Find ich sowieso blöd dass OpenAI die Möglichkeit gibt das auszumachen, wenn du "Bedenken" wegen Datenschutz hast musst dus ja nicht nutzen!!

    • @christophmagnussen
      @christophmagnussen  2 месяца назад +2

      Also lieber gar nicht nutzen als sicher nutzen? Das erschließt sich mir nicht wirklich.
      Außerdem werden die Modelle ohnehin auf Miliarden Parametern und frei verfügbaren Daten aus dem Internet trainiert. Die ersten GPT-Modelle kamen ja auch ohne UGC aus. Die Chats sind nur ein extrem kleiner Teil der Trainingsdaten und wenn OpenAI jedem die Möglichkeit auf ein Opt-out gibt sind diese Daten offensichtlich auch nicht an erster Stelle der unbedingt notwendigen Daten zum Training. 🤷🏻‍♂️
      Abgesehen davon nutzen wir ja eine der Business Lösungen und da können wir das Training auf unseren Chats überhaupt nicht aktivieren 😂

  • @digital-business-coach215
    @digital-business-coach215 21 день назад

    +++

  • @alleplus1
    @alleplus1 2 месяца назад +1

    Hallo Christoph,
    danke für das Super Video.
    Kurze Frage zu eurer Zertifizierung.
    Bin ich mit der Zertifizierung berechtigt selbst ein Zertifikat über eine Schulung von Mitarbeitern in einem Unternehmen, die ich durchgeführt habe, zu erstellen?

    • @christophmagnussen
      @christophmagnussen  2 месяца назад +1

      Das Zertifikat belegt, dass du nicht nur an dem Kurs teilgenommen, sondern deine Kenntnisse auch im Rahmen einer Prüfung nachgewiesen hast. Sofern ihr unternehmensintern ein Verfahren entwickelt, mit dem die Einhaltung bestimmter Anforderungen an das KI-Wissen nachgewiesen werden kann, kann bei erfolgreichem Nachweis auch darüber ein Zertifikat erstellt werden.