Macht ein TESLA wirtschaftlich Sinn? 😯

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 687

  • @felixweisshorn4715
    @felixweisshorn4715 2 года назад +41

    Seit gestern Abend gibt es jetzt dynamische Preis am SuperCharger:
    6:00-22:00 ≈ 0,74€
    22:00-6:00 ≈ 0,55€
    Und auch die Energie App ist mit 2022.36 nochmal um Welten besser geworden 💪🏻

    • @4Fingr
      @4Fingr 2 года назад +1

      Ich habe an den nicht Tesla Schnellladern bisher immer 55-65 Ct/kWh gezahlt. Außer vor 4 Jahren als noch alles kostenlos war.
      Die Preise bei den Stadtwerken sind nun auch bei 40Ct. und Eon hatte neulich 60Ct. für zuhause im Angebot.
      Da sind die 27Ct schon sehr günstig 👍

    • @Vogtlandstromer
      @Vogtlandstromer 2 года назад +1

      Noch nicht an allen. An unserem ist noch 74cent ganztägig.

    • @dasunikat1534
      @dasunikat1534 2 года назад +1

      Sollen 55ct billig sein? Ich zahle bei Ionity 29ct :)

    • @FreizeitparkApp
      @FreizeitparkApp 2 года назад

      Viel zu teuer . … kann es einfach nicht verstehen das man bereit ist soviel zu zahlen ! Über Volkswagen Chage & Fuel zahle ich 22 Cent egal wann an ALLEN ionity Säulen! Das macht bei mir 2,20 Euro auf 100 km .

    • @googleuser6852
      @googleuser6852 2 года назад

      🤦🏻‍♂️ da schüttel ich nur mit der Birne! Es gibt seit Jahren eine Alternative die leider kaum Anerkennung bekommt, das Zauberwort heißt ‚Bio CNG‘, das an Tankstellen meistens als Erdgas verkauft wird, was aber mit dem Erdgas aus der Öl Industrie nichts gemeinsam hat. Bio CNG hat mehrere Vorteil; Von der Co2 Steuer befreit, kosten pro Kilogramm 0,85-1,20€, 90% weniger Stickoxide bei der Verbrennung wie herkömmliche Verbrenner, Regionale Herstellung. Zumal muss man verdeutlichen das der Max Tankinhalt für zb 450km bei 13-15Kg liegt, das heißt einmal tanken für max 16€. Der VW Konzern baut weiterhin Cng (Erdgas) Fahrzeuge, mittlerweile auch als Hybride! Allein die Konzern Aktien von Verbio oder anderen Biogas Anlagen Herstellern verdeutlichen die aktuelle nachfrage wie nie zuvor! Ich hoffe das auch solche Alternativen mehr Anerkennung bekommen seitens der Regierung, weil nur die Elektro Mobilität wird uns kaum ein Ausweg aus unsere Klima Misere bringen. Seit einigen Monaten fahre ich einen Seat Ibiza Tgi und ‚LEIDER‘ ……,das muss ich hier mal los werden; ich bin momentan günstiger unterwegs als ein Elektroauto, 4€ pro 100km und ich halte ebenso meine Umwelt sauber mit guten Gewissen!

  • @Salkin_LP
    @Salkin_LP 2 года назад +61

    Uffff, die Doku Ausschnitte machen direkt Bock auf mehr. Hyped!

    • @plankjonah
      @plankjonah  2 года назад +12

      Und das ist nur 0,0000001% 😄

  • @phipsinator
    @phipsinator 2 года назад +55

    Lieber Jonah,
    ich find´s echt immer cool, dass du deine Videos in Punkte unterteilst. So hat man immer einen roten Faden und kann dir gut folgen.
    Das schreit aber irgendwie auch danach, dass du die Time-Stamps-Funktion von RUclips nutzt - manchmal skippe ich gerne nochmal zurück um einen Zusammenhang herzustellen. Ich würd´ mich total freuen, wenn du dieses sinnvolle Feature nutzt.
    Und noch was: Die Sounds für die Punkte am Anfang sind im Vergleich zum Rest ganz schön laut... :D
    Sonst - echt klasse Video. Cool aufbereitet. Danke für den Content! :)

  • @tobiask545
    @tobiask545 2 года назад +49

    Danke für das Video. Ich habe 2 Anmerkungen:
    1. Als Dieselfahrzeug hätte ich als Vergleich einen Kombi genommen und dann hat man einen Durchschnittsverbrauch von ca. 6 Litern / 100km
    2. Bei Ionity für 0,35€ über Elli zu laden ist nur möglich wenn man einen Tarif mit monatlichem Beitrag zahlt. Das wurde leider nicht erwähnt.

    • @fabian6923
      @fabian6923 2 года назад +14

      Also Kombi, why not. Aber ich brauchte mit meinem Dieselkombi meistens so 7-10 Liter, je nach Geschwindigkeit. Ich find man kann einen Performance nur schwer mit nem 150 PS (oder noch weniger :D) Dieselkombi vergleichen.

    • @AmateurCrastinator
      @AmateurCrastinator 2 года назад +19

      @@fabian6923 Sehe ich anders. Was bringen Dir denn die 500 PS wenn Du mit dem Tesla langsamer unterwegs bist als mit dem Diesel um die Reichweite auszudehnen. Das PS Argument zieht bei dem Fahrstil einfach mal gar nicht.

    • @fabian6923
      @fabian6923 2 года назад +6

      @@AmateurCrastinator das kann man jetzt sehen wie man will. Ich persönlich schätze die Beschleunigung und ich glaub die wenigsten mit einem starken Diesel ballern mit 200+ permanent über die Bahn und fahren 800-900km durch ohne Pause. Ich war neulich mit einer Ladepause am Gardasee und nicht langsamer als zuvor mit dem Dieselfahrzeug.

    • @AmateurCrastinator
      @AmateurCrastinator 2 года назад +8

      @@fabian6923 Nur um sicherzustellen, dass wir nicht aneinander vorbeireden: ich sage nicht, dass ein Diesel einem Elektro inhärent überlegen ist. Aber er vergleicht ein sparsam gefahrenes EV der Kombi-Klasse mit einem nicht sparsam gefahrenen Dieselfahrzeug der SUV-Klasse. Ich bin Riesen-Tesla-Fan. Naja, eigentlich mehr Riesen-Lucid-Fan. Aber, speziell auf Kurz- und Mittelstrecke, bietet, bei vorhandener Ladeinfrastruktur, ein E-Auto soviel Vorteile, dass ein deutlich subjektiv gefärbter Vergleich wie hier ihm mMn mehr schadet als nützt.

    • @fabian6923
      @fabian6923 2 года назад +1

      @@AmateurCrastinator da haben wir echt aneinander vorbei geredet 😄. Tut mir leid

  • @plankjonah
    @plankjonah  2 года назад +61

    Wann soll die Doku 2.0 online kommen? 🙌

  • @tobiasbonder5233
    @tobiasbonder5233 2 года назад +18

    Was ist eig mit Ladeverlusten? Werden die berücksichtigt? Und was ist mit einem Passat Diesel 150PS, der es auch entspannt bei gleichen Geschwindigkeiten schafft unter 6 Liter zu verbrauchen?👀 Zumindest preislich sehe ich dann nicht mehr so viel Unterschied zwischen den beiden🙈

    • @DARDKOPF
      @DARDKOPF 2 года назад +1

      Genau so ist es ... klar von der Beschleunigung her kannst du den Passat vergessen. Aber wenn er 90% 140km/h fährt sind 6 l Diesel locker drin und nicht 10l. Wenn man günstig laden kann zu Hause dann ist es logisch ansonsten abwarten wie sich die Preise entwickeln.

    • @shoelessjoe5990
      @shoelessjoe5990 2 года назад +2

      Es wird nur das abgerechnet was auch im Akku landet. Du wirst auch bei den Energiekosten nicht an den Tesla rankommen, zudem kommen andere Kosten und Boni, welche dafür sorgen, dass du mit dem Diesel immer teurer bist.
      Damit die Energiekosten für den Diesel sprechen, müsste der Preisunterschied so groß sein, dass du dir zu Hause lieber nen Dieselgenerator für dein Haus hinstellst, als das du Strom aus dem Netz zapfst.

    • @tobiasbonder5233
      @tobiasbonder5233 2 года назад

      @@shoelessjoe5990 Ist diese Art der Abrechnung nur bei Tesla so oder auch bei anderen Ladesäulen/Herstellern so?

    • @tobiasbonder5233
      @tobiasbonder5233 2 года назад

      @@DARDKOPF Danke das ich nicht der einzige bin der so Denkt!

    • @shoelessjoe5990
      @shoelessjoe5990 2 года назад

      @@tobiasbonder5233 Ich weiß es nur von Tesla. Sowie ich weiß wird bei anderen der abgegebene Strom berechnet (ich kann mich aber auch täuschen). Das würde sich mit dem tollen deutschen Eichrecht, dann wahrscheinlich aber auch ändern und das ist auch ein Grund warum die Sparfüchse mit Ladeabo oder „ich lad für 10cent weniger woanders“ Leute, garnichtmal so schlau sind wie sie glauben.

  • @rorob53
    @rorob53 2 года назад +1

    800 km mit einer Tankfüllung: solange ich das Fassungsvermögen des Tanks nicht weiß, sagt mir das gar nix.

  • @FusslDerEchte
    @FusslDerEchte 2 года назад +9

    knapp 2000km kosten mit dem SUV ca. 1054 €? also ich weiß ja nicht...mein Diesel verbraucht zwar im vergleich echt wenig (4,5l/100km) aber 1000 € sind schon echt heftig! mit meiner kiste wären 2000km ca. 2 tankfüllungen, vermutlich etwas mehr, aber man käme damit auf ca. 200 €.
    trotzdem mega interessant und ich finde bei so einer strecke kommt das laden auch einem auch zugute, weil man quasi eine pause machen MUSS! und 1,5 h laden bei dieser strecke sind schon echt wenig.

    • @MNEFK
      @MNEFK 2 года назад +1

      Also mit einem SUV kann man nun echt nicht kalkulieren versus Limo. Mein Diesel Kombi verbraucht im schnitt 5.4L (2L Hubraum 200PS). Wenn man damit rechnet, kommt man quasi auf den selben Kostenfaktor wie bei seiner Kalkulation... Ob nun 300 PS mehr hin oder her, da drüber kann man sich auch wieder streiten :D

    • @FusslDerEchte
      @FusslDerEchte 2 года назад +1

      @@MNEFK wie kommst du denn bei einer rechnung auf 1000€? das wären ja ca 500 liter auf 2000km. das ist schon echt krass

    • @MNEFK
      @MNEFK 2 года назад +3

      @@FusslDerEchte Entschuldige, habe mich zuwenig klar ausgedrückt. Ich meinte die Rechnung von Jonah mit seinen 5xx fürs Elektro wären beim Verbrenner etwa gleich. 10L Diesel für ein PKW ist eine ordentliche Hausnummer 😂 damit zu Rechnen finde ich nicht Aussagekräftig.

    • @FusslDerEchte
      @FusslDerEchte 2 года назад

      @@MNEFK achso okay 😄 hab mich schon gewundert!

  • @rudibase
    @rudibase 2 года назад +6

    Gut das Zahlen so geduldig sind man kann sich alles schön rechnen.

  • @teslafreak8419
    @teslafreak8419 2 года назад

    Ich arbeite in der Gigafactory und kann dort kostenlos laden.
    Bin so happy, jeden morgen mit meinem MYP mit 250 auf die arbeit zu ballern und
    mir keine Sorgen über den preis machen zu müssen.

  • @moritzzls
    @moritzzls 2 года назад +7

    Krass wie gut das schon alles ausgebaut ist. Ich würde mich freuen wenn es mehr Supercharger und Ladesäulen für E-Autos mit Anhänger geben wird :)

    • @lachsi1malig
      @lachsi1malig 2 года назад

      Dank der Initiative des Bäckermeisters, ist der Ladepark Hilden wie gezeigt absolut erlebenswert, den plane ich immer ein, aber auch in Mongendorf haben wir des öfteren mit nem Hänger geladen ohne abhängen zu müssen ... und hier gibt es bis spät Abends Mc, King, Fried und ein super Fernfahrerschnitzel ... ja, mit viel Einsatz könnte es gut werden ...

  • @Gamerchicken
    @Gamerchicken 2 года назад +2

    4:47 Du hörst Hobbylos, was ein Ehrenmann👍🏻

  • @pyronews
    @pyronews 2 года назад +33

    Mindblowing das Video! Also ich durfte 6 Monate leider nicht in den Genuss eines Tesla kommen sondern eines ID.3 und bin im Jahr hochgerechnet 40.000 im gefahren - da hat sich mir persönlich schon ein ziemlicher Hass entwickelt. Aber ich sollte tatsächlich drüber nachdenken, zukünftig dem Teslaversum Teil zu werden 😂🙌🏻

    • @tobias3683
      @tobias3683 2 года назад +6

      Darf ich fragen warum?

    • @423er
      @423er 2 года назад +5

      Welchen ID.3 hast du? Hast du an Sonderausstattung gespart? Ich bin im November mit einem ID.3 77 kWh Akku durch halb Europa gefahren, und es hat wunderbar geklappt. 🤷🏻‍♂️

    • @TerraRyzin78
      @TerraRyzin78 2 года назад

      Hoffentlich nicht

    • @jonsboy8970
      @jonsboy8970 2 года назад +1

      @@TerraRyzin78 Tesla ist VW deutlich überlegen, teilweise sogar in allem.

    • @TerraRyzin78
      @TerraRyzin78 2 года назад

      @@jonsboy8970 VW würde ich mir auch nicht kaufen. Genauso wenig wie Tesla

  • @MoeKit1
    @MoeKit1 2 года назад +2

    Hey Jonah :) Cooles Video aber ich finde deine Rechnung geht am Ende nicht wirklich auf. Du fährst mit deinem Tesla die vollen PS ja in der Regel überhaupt nicht aus, sondern tuckerst mit 140 kmh über die Autobahn. Dazu dann im Vergleich einen Verbrauch von 10 Litern zu nehmen, finde ich ziemlich unrealistisch. Mein A3 mit 150 Ps verbraucht bei 140 kmh auf der Autobahn nicht mal 5 Liter auf 100 km und ist damit fast genauso teuer wie dein Tesla auf der Langstrecke. Selbst etwas höher motorisiertes im Format eines Teslas verbraucht bei der Geschwindigkeit vielleicht 7 oder 8 Liter Diesel.
    Und sobald du mit deinem Tesla dann mal 200 fährst, dann sieht es noch mal anders aus. Dann steigt der Verbrauch ja exorbitant an.

    • @plankjonah
      @plankjonah  2 года назад +1

      Schick mir mal ein Bild auf Instagram, dass du bei durchschnittlichen 140-160kmh die ich für meine Rechnung genommen habe 5 Liter verbrauchst. Never Ever. Bin ja selbst in meinem Leben schon über 150.000km Verbrenner gefahren. 😅

    • @tobiasa.4032
      @tobiasa.4032 2 года назад

      @@plankjonah Einsicht fehlt dir scheinbar auch. Etliche Kommentare unter dem Video sollten eigentlich Beweis genug sein. Aber halt: du bist ja schon 150tkm "Verbrenner" gefahren 🤣 Keine Ahnung warum du so nen Problem damit hast mit richtigen Zahlen zu rechnen, muss schlimm sein für nen Tesla Fanboy 😄

    • @MoeKit1
      @MoeKit1 2 года назад

      @@plankjonah Hey :) kann ich die Tage gern machen. Bei Abstandstempomat auf 160 eingestellt verbrauche ich auf der Langstrecke um die 5,4 - 5,6 l. Bei Abstandstempomat auf 140 sind es 4,9 - 5,1 l. Hängt natürlich auch stark vom Model ab aber die meisten Verbrenner liegen weit jenseits der 10 Liter :)

    • @marcusbiller867
      @marcusbiller867 2 года назад

      @@MoeKit1 Hey, der A3 ist sparsam aber bestimmt nicht so sparsam. 6L kannst du aber rechnen (Diesel). Abstandstempomat 160 und wie war der Durchschnitt? Wenn du konstant 160 schaffen kannst, dann bist du never ever unter 6L! Der Benziner liegt bei 8-9, im Winter 9.5 bei den Geschwindigkeiten. Rechne das an der Tankstelle nach, wirst sehen. Übrigens wir hatten einen sehr neuen 3er, der kommt bei den Geschwindigkeiten nicht unter 8L. Neulich eine A Klasse Daimler, auch nicht unter 8.6-9L gekommen, bei Durchschnitt so in etwa 120km/h. Du rechnest dir das Märchen auf.

  • @speedoflife8732
    @speedoflife8732 2 года назад +1

    Interessante Rechnung - nicht:
    Der Akku wird ja bei Start der Reise nicht von 0 % geladen, andererseits wird mehr Strom gezogen als im Akku verfügbar und angezeigt wird (Verluste...).
    Weder Verbrenner noch Diesel rufen die Nennleistung ab, außer du fährst immer mit "pedal to the metal".
    Tatsächlich fährt man elektrisch (unbewußt) sparsamer, gerade um günstig zu Hause zu laden oder überhaupt ans Ziel zu kommen. Bei den vielen Autobahnbaustellen, Lkw und Spritsparfahrern ist es inzwischen auch im Verbrenner nur selten möglich richtig lange schnell durchzuziehen.
    Der Diesel hat soviel Reichweite, da muss man so gut wie nie an der Autobahn tanken. Selbst wenn das mal vorkommt, dann -so mach ich das- wird nur soviel nachgetankt um ans nächste Ziel zu kommen. Der hohe Dieselpreis ist also unrealistisch, interessant wäre auch ein Vergleich mit heutigen Direkteinspritzer-Benzinern.
    10 Liter im SUV-Diesel, das muß man erst mal schaffen. Auch 20 kWh/100 km und 35.000 km Fahrleistung pro Jahr ist kein Aushängeschild für bewußten Energieumgang. Als ich noch einen Diesel-Allradkombi hatte, kam ich mit einer Tankfüllung (was im Video genannt, aber kein Vergleichsmaßstab ist solange Tanks unterschiedlich groß sind) bis zu 1000 km weit, im Schnitt 6,5 l/ 100 km, im besten Fall 4,9 l/100 km.
    Das mit dem Auto-Modus für den Scheibenwischer ist kein Bug, it's a feature: Dann braucht jeder, der den "Autopilot" genannten Assistenten nutzt schneller eine neue Windschutzscheibe, die mit Kameraeinstellen etc. dann ein paar tausender kostet... ;)
    Spaß beiseite:
    Der Tesla-Assistent ist so schlecht, dass nur gewarnt werden kann. In den USA starben bereits 2 Motorradfahrer, weil sie wohl von hinten gerammt wurden - von Teslas. Mehr gibt es auf dem Kanal von FortNine: ruclips.net/video/yRdzIs4FJJg/видео.html

    • @hit-me-ehhbeefamily-tele-gram
      @hit-me-ehhbeefamily-tele-gram 2 года назад

      Das ist großartig, super froh, dass Sie den Inhalt genießen❤️🎉🎉. Ich schätze Ihre Unterstützung und Kommentare!! Du hast den Preis gewonnen.🎁🎊🎊

  • @tobiasa.4032
    @tobiasa.4032 2 года назад +4

    Also die Kostenberechnungen am Ende des Videos sind einfach nur schön gerechnet. Hätte hätte Fahrradkette sag ich nur... Und einen großen Diesel SUV mit einer Model 3 Limousine zu vergleichen hinkt auch ziemlich. Rechne doch mal mit einem 5 bis 6 Liter Dieselverbrauch einer Limousine statt deinem veranschlagten 10 L Verbrauch. Da sieht die Rechnung schon ganz anders aus. Und das Stromkosten von 27cent/kWh brutto für Privatpersonen der Vergangenheit angehören, sollte auch jeder wissen.

    • @manulovesjesus
      @manulovesjesus 2 года назад

      Eben. Mein Astra Kombi Diesel schluckt 4l glatt mit 120-130kmh auf der autobahn. Auch im winter.

    • @elektrikcar9988
      @elektrikcar9988 2 года назад

      Und warum muss es der angebliche 6l Diesel sein?
      Er hat einen Diesel mit 10l Verbrauch gefahren, aber wir können meinen alten Saab 9-3 Cabrio rechnen mit dem Tuning war er zwar nur bei 2l und 185 PS und nicht 320 PS+ aber hat 12-15l Super+ genommen oder die alte Toyota supra von meinem Bruder mit 45l+ Benzin bei Vollgas!🤷
      Beide Autos sind genauso groß wie das Model 3 haben aber deutlich weniger Leistung, wobei die supra mit 275 kmh 12 kmh schneller fuhr!
      Kaum einer fährt ein Diesel der 6l bzw 4,5l verbraucht!
      Aber wir können auch mit einem LPG Fahrzeug vergleichen, das wird noch seltener gefahren!
      Oder wie wäre es mit dem 1l Auto das nie rausgekommen ist, oder mit Kitt aus dem Fernsehen der verbraucht trotz das er angeblich 240 mailen fährt nur 3l/100km!🙈🤷
      Oder wir Vergleich ihn mit einem Ford Fiesta und 1,2l Maschine und 75 PS der auf 73km 8l schluckt an der Zapfsäule und angeblich 6,5-7,5l/100km im boardcomputer bei 110-120 kmh?!🤷
      Oder einem Fort Fiesta 1l Ecotech der im boardcomputer 5,5-6,5l/100km anzeigt und tatsächlich 8l/100km braucht!

    • @tobiasa.4032
      @tobiasa.4032 2 года назад

      @@elektrikcar9988 Stimmt, muss es nicht. Wir fahren alle ab sofort Diesel die 10 Liter und mehr verbrauchen. 😂 Glaub du weiter daran und werde glücklich damit!

    • @manulovesjesus
      @manulovesjesus 2 года назад

      @@elektrikcar9988 Naja Elektroautos sind im Allgemeinen mehr auf Effizienz ausgelegt, eben weil Reichweite noch ein Problem ist. Ein V12 AMG will gar nicht in erster Linie effizient sein. Da packt man einfach einen 100l Tank rein, fertig. Die Käufer solcher Autos wollen keine Effizienz.
      Wenn es um Wirtschaftlichkeit geht ist es eben nicht so, dass e auto zwingend besser ist aktuell. (Außer man erzeugt den Strom selbst mit Solar) Dann vergleicht man eben auch mit den wirtschaftlichen Verbrennern. Wenn ich in erster Linie wirtschaftlich sein will sind mir die PS auch total wurscht. Ich kenne einige die aus diesem Grund Diesel fahren.
      Außerdem macht es total Sinn die selben Fahrzeugklassen zu vergleichen und nicht Diesel SUV mit E Kompaktwagen. Ein E-SUV sieht nämlich wieder wesentlich schlechter aus. Warum sollten wir einen alten Diesel nehmen, der natürlichen nicht so effizienz ist? Es geht doch um die Frage, welches Auto in der Anschaffung heute Sinn macht. Wenn es um gebrauchte geht gewinnt der Diesel aber haushoch, weil der Gebrauchtwagenmarkt bei E Autos noch weniger Konkurrenzfähig ist und man zu sehr guten Preisen Diesel Verbrenner bekommt.

    • @elektrikcar9988
      @elektrikcar9988 2 года назад

      @@manulovesjesus Die wollen keine Effizienz?
      Als ich mir vor gut 16j ein Smart Roadster gekauft habe hat sich ein Herr darüber aufgeregt das sein neuer Mercedes CLK 55 AMG 25l statt 8l braucht und hat den mit einem Verlust von 25.000€ nach x Wochen wieder zurück gegeben!
      Oder mein Nachbar der einen Mercedes, einen Porsche und Ferrari hat rumgeheult das er jetzt bei 300-400km im Monat gut 500€ an Benzinkosten beim Ferrari hat!
      Und den überholt man auf der Landstraße problemlos mit einem 75 PS Fiesta so wie der den fährt!🙈

  • @MrMyefly
    @MrMyefly 2 года назад +6

    Was eine kokolores Rechung vom Diesel. Selbst wenn mein BMW 320D 6L bei 140km/h brauchen WÜRDE was er nie im Leben verbraucht. WÜRDE mich 5326 km 632,73€ kosten.
    Ich bin auch ein Fan vom Elektroauto. Aber die Diesel brauch man jetzt nicht unnötig schlecht machen. Mag das Model 3 und andere Modelle auch aber 500 PS sind geil aber bringen einem auch nichts bei 140 km/h auf der Autobahn bzw. Langstrecken. Übrigens verbraucht mein Diesel auch eher 4,7L bei 140 km/h und dann wären es sogar unter 500€ für die Strecke

  • @janbachathome
    @janbachathome 2 года назад +1

    Was eine Milchmädchen Rechnung wo werden die anschafungs und Unterhaltskosten beider Fahrzeuge berücksichtigt ?

    • @plankjonah
      @plankjonah  2 года назад +1

      Schaue dir mein Model 3 Review an. Alles schon geklärt.

    • @janbachathome
      @janbachathome 2 года назад

      @@plankjonah nö schon verkackt bb

  • @iRed.
    @iRed. 2 года назад +9

    Hätte echt nicht gedacht das ein E-Auto mittlerweile teuer sein kann als ein Verbrenner. 113€ für 800km beim Supercharger ist schon echt viel. Ich zahle bei den aktuellen Preisen 90€ Diesel für 800km. Ja ich weiß zu Hause und an anderen Ladesäulen ist es günstiger. Dafür dauert es dann aber auch deutlich länger.

    • @plankjonah
      @plankjonah  2 года назад +8

      Du darfst nicht vergessen, dass du dein Auto Nachts nicht brauchst. Also ist es egal wie langsam dein Auto nachts lädt. :)

    • @adimik3712
      @adimik3712 2 года назад

      @@plankjonah
      Auf Langstrecke ist das E-Auto dauerhaft im Betrieb, hier verliert man deutlich mehr Zeit.

    • @gordonheidbrook3964
      @gordonheidbrook3964 2 года назад +1

      @@adimik3712 man macht ja auch Pausen auf dauerstrecken, diese rechnet Tesla auch ein.

    • @dominolehmann8227
      @dominolehmann8227 2 года назад

      Und morgen kann wieder alles anders sein. Dass Elektroautos im reinen "Spritverbrauch" teurer werden, ist nicht überraschend, aber es gibt ja noch andere Komponenten zu berücksichtigen.

    • @dominolehmann8227
      @dominolehmann8227 2 года назад +3

      @@adimik3712 2x 15min auf 700km Pause tun nicht nur nicht weh, sondern sind sinnvoll.

  • @sapkra
    @sapkra 2 года назад +1

    Ich hatte mit Elli schon mehrfach das Problem, dass die Ladesäule nicht authentifiziert werden konnte. Mit EnBW hat es an diesen jedoch geklappt. Ich nutze meistens Elvah zum Raussuchen der Ladesäulen und dann Elli zum Freischalten. Elvah ist einfach soooo viel besser programmiert, aber Elli ist halt günstiger.

  • @aubitas24
    @aubitas24 2 года назад +1

    Zukünftig werden sicherlich noch Extrakosten pro km dazukommen analog der staatlichen Mineralölsteuern. Das heisst es wird sicherlich doppelt soviel kosten wie von dir ausgerechnet. Momentan sind die Stomer ja Trittbrett Fahrer, denn sie Zahlen nix an die Strasseninfrastruktur. Ist eine Frage der Zeit, wann die lnfrastrukturkosten zusätzlich eingefodert wird.

  • @SolarIsland
    @SolarIsland 2 года назад +4

    1026 km sind wir auch mit dem Tesla Model 3 völlig unkompliziert nach Paris gefahren.
    Erst wollten wir uns noch abwechseln mit dem Fahren.
    Aber das Auto fährt wirklich "von allein" also bin ich mit einem guten Podcast einfach durchgefahren.
    Hätten uns ja fast sehen können in Paris. 😅 Waren auch wie ihr Mitte Ende September dort 🤪

  • @gregork.3031
    @gregork.3031 2 года назад

    Scheibenwischer kann ich nur bestätigen. Mit blieb nur die Fahrassitenz auszuschalten und manuell zu fahren.

  • @GandurZockt
    @GandurZockt 2 года назад +2

    8:41 Beziffere ich auch als richtigen Bug. Der Workaround geht wie folgt: Stelle für 20 Sekunden auf Stufe 1 (das geht auf mit aktiven AP) und schalte dann wieder auf Automatik, wenn der Wische gerade unten ist. Danach kapiert auch der Regensensor, dass alles wieder gut ist.
    PS: Viel Seife im Wischwasser verschärft den Effekt.
    10:21 Jupp, die Schilderkennung funktioniert nicht schlecht, sondern wird auf Autobahnen oder ab 100km/h komplett abgeschalten. Kleiner Gruß vom KBA.
    🕊☮

    • @elektrikcar9988
      @elektrikcar9988 2 года назад

      Danke für den Tipp, das muss ich mal ausprobieren, meiner geht auf Automatik immer so als stände er auf Stufe 5 von 4🙈.

  • @graifenhorst
    @graifenhorst 2 года назад +2

    als ich mein MY im Dezember 21 bestellt habe, war der kW Preis am Supercharger noch bei 38 ct und es gab auch noch die Elvah Flat. Nach Lieferung im März wurde es twar teurer, aber noch immer billiger als bei meinem vorigen Diesel SUV. Mein Strom zuhause wurde jetzt zu Oktober übrigens auch noch 10ct teurer und ist jetzt bei knapp 40ct. Ist aber weiterhin wesentlich billiger als ein vergleichbarer Verbrenner. Nur die Anschaffungskosten sind halt höher als beim Verbrenner. Aber ich finde, dass man einen Tesla auch nicht nur kauft, um billiger unterwegs zu sein, sondern wegen dem Feeling 🙂

    • @Charlie_Waffles
      @Charlie_Waffles 2 года назад +3

      Ich würde ihn definitiv gerne wegen dem Feeling kaufen 👍😅😅

  • @Techning
    @Techning 2 года назад +1

    Ich denke auch, dass beim Strompreis noch viel Luft nach oben ist, bis sich ein E-Auto nicht mehr rentiert. Ich bin gespannt wie lange Elli noch die günstigen Preis halten kann. Meist ist es ja so, dass zunächst Kunden gebunden werden und dann nach und nach marktübliche Preise verlangt werden. Aber dann kommt hoffentlich der nächste neue Anbieter usw.... 😃

    • @centavo7714
      @centavo7714 2 года назад +1

      Absolut. Wenn man den Restwert eines Pkw's einfach nicht beachtet 😂

    • @thomasheitmann1804
      @thomasheitmann1804 2 года назад

      Stellantis

  • @wolfrudnik
    @wolfrudnik 2 года назад

    fahre einen 77Kw/h ID3, bin bisher bis auf die Software (noch2.4, warte täglich auf 3.0) sehr zufrieden, auch mit dem Travel Assist.die Tesla SC Tarife sind einfach nur frech, immer mehr Tesla-Fahrer laden jetzt an Ionity. Dieses muss dringend ausgebaut werden, bisher war es kein Problem, eine freie Ladesäule zu finden, verschlechtert sich aber deutlich in den letzten Wochen ( Elli hat sich wohl rumgesprochen)

    • @hit-me-ehhbeefamily-tele-gram
      @hit-me-ehhbeefamily-tele-gram 2 года назад

      Es ist mir eine Freude, Sie auf meinem RUclips-Kanal zu haben, Sie werden heute zufällig unter den Gewinnern ausgewählt. Melden Sie sich per Telegramm für Ihren (Preis) 🎉🎁. Glückwunsch 🤝

  • @larsgoergen5
    @larsgoergen5 2 года назад +7

    Hallo Jonah,
    finde die Aufschlüsselung der Kosten richtig schön dargestellt. Generell finde ich es gut, wie du alles Transparenz berichtest!
    Ich selbst bin noch Diesel-Fahrer, da ich jedes Wochenende ca. 1000km fahre. Heißt pro Strecke lege ich 500km zurück, das mittlerweile seit zwei Jahren fast wöchentlich. Die Strecke fahre ich in der Regel direkt durch. Leider ist der Vergleich meiner Meinung nach unrealistisch: Den Koleos (exakt dasselbe Modell) fährt mein Vater, er verbraucht damit auf Kurzstrecke im Schnitt 7-8 Liter und auf Langstrecke (alles über 200km) unter 7 Liter mit 140km/h nach Möglichkeit. Ich glaube generell sollte der Vergleich mit einem Kombi gemacht werden: 3er BMW, A4 oder ähnliches. Diese Fahrzeuge verbrauchen mit der 2.0 L Maschine meiner Erfahrung nach 5-6 Liter. Die Dieselpreise sind bei uns Recht ähnlich, der Strom leider etwas teurer. Grob überschlagen sind die Kosten also zwischen Diesel und Tesla sehr ähnlich. Hier natürlich KFZ-Steuer sowie Versicherung u. a. außer acht gelassen.
    Ich möchte damit weder explizit sagen, dass ein Diesel besser noch schlechter ist. Ich hoffe nur, dass zukünftig realistischere Vergleiche gezogen werden.
    Ich selbst hoffe, dass das Model 2 tatsächliche 500-600km Reichweite hat, sodass ich mit einem Laden pro Strecke meinen Weg am Wochenende schaffe.
    Mit meinem 1er verbrauche ich unter 5 Litern auf 100km. Bei dem Fahrzeug kosten 1000km also ca. 100,00€.
    Danke für die Videos, mach weiter so!
    Gruß,
    Lars

    • @teegenuss6439
      @teegenuss6439 2 года назад

      Moin,
      da möchte ich direkt einhaken. Das fand ich leider nicht so gut. Kosten für zu Hause laden sollen 27 Cent/kWh sein. Bei städtischen AC Ladern 49 Cent/kWh. Bei den 49 Cent bezahlt man auch die Infrastruktur. Die Wallbox wurde beim zu Hause Laden nicht eingerechnet. Und wenn jetzt Leute kommen, dass man ja an einer Schuko-Dose laden kann. Joa, aber die Effizienz bei diesem Laden ist mies und muss daher auch eingerechnet werden. Somit finde ich den Vergleich nicht fair.

    • @elektrikcar9988
      @elektrikcar9988 2 года назад

      @@teegenuss6439 Ich nutze an einer 32A Dose den alten NRG kick und zahle seit diesem Jahr 31,18 Cent mit Ladeverlusten komme ich da auf rund 34 Cent/kWh was ca 10% sind bei 27 Cent wärst du dann bei 29,7 Cent also 30 Cent/kWh dank Förderung haben viele ihre Wallbox umsonst bekommen und die rote CEE Dose hat mich mit Material und Arbeitslohn 160€ gekostet die 10-12m Pflastersteine in einer Reihe habe ich selbst hoch genommen und das 15m Kabel habe ich von Steckdosen Platz bis Bohrloch in der Wand selbst gelegt, das hat 30-40 min gedauert mit Pflastersteine zurück legen, das anschließen bohren und befestigen haben wir machen lassen.
      Im Vergleich zu meinem Schluckspecht den ich vorher hatte aber ich bei 1,48€/Liter Super+ im Jahr ca 2.000€ gespart und jetzt sind es gut 3.000€ +- 100€ oder so.
      Dank kostenloser Ladekarte im ersten Jahr und free supercharging habe ich im ersten Jahr sogar 4.000€ an Benzinkosten/Inspektion und co gespart!
      Als ich meinen Verbrenner fuhr habe ich bei 7,50€-8,50€ Mindestlohn gut 4.500€ im Jahr gespart+ 1.200 - 1.500€ Steuerrückzahlung was ca 6.000€ macht, dur die mitlerweile deutlich höhere Fahrleistung für die Arbeit und mehr km spare ich mir dem mehr Stundenlohn 9.000-10.000€ im Jahr, Steuerrückzahlung eingerechnet und das bei 24.000€ netto im Jahr.
      Allerdings investiere ich auch ein Teil des Geldes und habe dementsprechend noch ein paar Gewinne bzw dank dem Krieg zur Zeit Verluste bei den Investitionen.
      Wobei die Verluste mir egal sind, da ich nur mit den Gewinnen aus meinen Aktien arbeite und den damaligen Einsatz nicht nutze, so verliere ich nur Geld das ich ohne Spekulationen zu machen eh nicht gehabt hätte!

    • @centavo7714
      @centavo7714 2 года назад +1

      "Ich möchte damit weder explizit sagen, dass ein Diesel besser noch schlechter ist. Ich hoffe nur, dass zukünftig realistischere Vergleiche gezogen werden."
      Ein Punkt scheinen hier alle völlig außer Acht zu lassen. Für einen 8 Jahre alten Diesel Pkw bekommst du noch Geld auf dem Gebrauchtwagen-Markt. Ein 8 Jahre altes E-Auto ist in den meisten Fällen ein wirtschaftlicher Totalschaden...
      [...] Was ein Tesla Model S ohne Akku kostet
      Beispiel: Kürzlich wurde im Internet ein gebrauchter Tesla Model S aus dem Baujahr 2013 zum Kauf angeboten. Die Oberklasse-Limo war nur 75.000 km gelaufen. Preis: 6900 Euro! Neben kleineren Schäden fehlte allerdings ein wichtiges Bauteil: die Batterie.
      Ohne Akku ist das E-Auto ein wirtschaftlicher Totalschaden
      Der Akku muss also ein teures Bauteil sein: Andere gebrauchte Model S mit vergleichbarem Alter und Tachostand kosten ab 30.000 Euro. Fehlt die Antriebsbatterie, ist das also ein wirtschaftlicher Totalschaden. Nicht überraschend, findet Kfz-Ingenieur Thomas Schuster von der Prüf-Organisation KÜS: "Bei einem so alten Elektroauto lohnt es sich nicht mehr, einen neuen Akku einzubauen."[...] (Quelle: Autobild)

    • @elektrikcar9988
      @elektrikcar9988 2 года назад

      @@centavo7714 toll und du glaubst jeder Akku ist nach 8 Jahren defekt?
      Vielleicht hat er den Akku ja ausgebaut um ihn als Hausspeicher zu nutzen?
      Überleg Mal was ein 65-100kwh Hausspeicher kosteten würde wenn man den kauft!
      Du bezahlst zur Zeit 1.500€ für 2,5 kwh, ein 65 kWh Akku würde dann 39.000€ kosten ein 100kwh Akku 60.000€!
      Da kannst besser den Akku behalten und die Karosserie so verkaufen!
      Und natürlich kommt es auch auf den Zustand an!
      Ich habe im Frühjahr einen gesehen der sa so schlimm aus, da hätte ich keine 10€ für bezahlt!
      Der Fahrer sah allerdings auch entsprechend aus!
      25j alt eingepisste Trainingshose und Rest kannst dir weiter denken!🤢

    • @centavo7714
      @centavo7714 2 года назад

      @@elektrikcar9988 Natürlich ist nicht jeder Akku nach 8 Jahren defekt. Die meisten Autohersteller geben aber nur für 160.000 km, maximal für 8 Jahre eine Garantie auf die Lithium-Ionen oder Lithium-Polymer Batterien. Wie wird wohl der Restwert eines E-Auto's sein, wenn die Gebrauchtwagen-Käufer wissen, dass der Austausch des Akkus zwischen 10 und 15 Tsd Euro kostet? Und solche Überlegungen gehören selbstverständlich in die Gesamtkalkulation eines Pkw's. Für einen 8 Jahre alten Pkw mit Verbrennungsmotor bekommt man noch Geld, wenn man diesen verkaufen möchte... selbst nach 10 oder 12 Jahren. Für ein E-Auto bekommt man vielleicht garnichts mehr. Wie lange soll denn eine 8 Jahre alte Lithium-Ionen oder Lithium-Polymer Batterie noch halten? Es ist ja nichts so, dass die Allermeisten keine Erfahrungswerte im kleineren Maßstab haben. Im Hobbybereich (Modellflug) entsorge ich Lithium-Polymer Akku's nach vier, spätestens nach fünf Jahren - obwohl diese auf 50 Prozent entladen in einem Safe-Bag über Winter eingelagert werden. Selbstverständlich haben E-Autos ein aufwendiges Batteriemanagementsystem, dass verlängert in einem gewissen Rahmen auch die Lebensdauer der Batterien - aber Wunder kann es auch nicht vollbringen.

  • @CoasterLIX
    @CoasterLIX 2 года назад

    Mega cool zu wissen, dass dein Tesla mal weniger als 10 Minuten von mir weg war. Wohne nähe der A2 bei Gütersloh 🥰🥰🥰

  • @p.nelson3376
    @p.nelson3376 2 года назад +3

    Bitte die Ladeverluste nicht vergessen. Die liegen beim model 3 Performance bei ca. 20%. Das wird beim Supercharger natürlich geglättet. Aber zu Hause oder bei Fremdlade-Säulen kommen die Verluste hinzu.

  • @JustPeach
    @JustPeach 2 года назад +2

    Ich finde es inzwischen viel bequemer mit unserem Tesla als mit unserem Verbrenner zu fahren. Der Tesla (M3P) zwingt mich ca. alle 2-3 Stunden eine Pause zu machen. Seitdem geht es meinen Nieren einen Tag nach der Fahrt immer besser als mit einer Fahrt mit dem Verbrenner :D Einfach mal Beine vertreten, pinkeln gehen, frische Luft schnappen und am Ende ist man auf 1.000 km auch nicht sooooo viel langsamer. Wir haben herausgefunden, dass wir auf Langstrecke ca. genau 1 Std pro 100 km brauchen. Bei ca. 120-130 km/h Geschwindigkeit.

    • @paybacktyme7205
      @paybacktyme7205 2 года назад +1

      Also für längere Fahrten taugt ein E-Auto nichts. Besonders abends fährt man mit einem Benziner konstant 180-200. Einem E-Auto würde hier schon sehr früh der Saft ausgehen. Für die Innenstadt ist es aber sicherlich praktisch.

    • @JustPeach
      @JustPeach 2 года назад +1

      @@paybacktyme7205 aha ... scheinst ja ein echter Profi auf dem Gebiet zu sein.

    • @paybacktyme7205
      @paybacktyme7205 2 года назад +1

      @@JustPeach Ja ☺️ Ich lüg mich zumindest nicht an das es mit einem e-Auto bequemer ist zu fahren 😂 Also ich finde es deutlich bequemer 2 Minuten zu tanken statt 30-45 min alle 2-3 Stunden zu laden. Bis dieses Problem gelöst ist ist ein E-Auto einfach Schrott.

    • @Michael-jf9dw
      @Michael-jf9dw 2 года назад +1

      ich muss auch zugeben, dass ich vorzugsweise abends oder nachts fahre damit ich 150-160km/h fahren kann. Da müsste ich nach ca. 1.5h laden. Mit meinem Diesel fahre ich von Berlin nach München durch...

    • @elektrikcar9988
      @elektrikcar9988 2 года назад +1

      @@paybacktyme7205 Genau auf Langstrecke fährt man konstant 180-200kmh!🥴
      Das habe ich nicht einmal mit 20j gemacht egal ob ich das Auto vom Bruder gefahren bin das 275kmh gemacht hat oder eines meiner Eltern!
      Mein eigener fuhr nur 180kmh, ich bin selbst da im Schnitt 140 kmh gefahren und wenn es mal langsamer war und dann frei wurde max 100 km mit 160kmh um etwas Zeit gut zu machen!
      Und konstant heißt in Geschwindigkeit begrenzten Bereichen fährst du natürlich auch 200 kmh!
      Hoffe dein Führerschein wird dir schnellstmöglich weggenommen!

  • @Felix-pm1fg
    @Felix-pm1fg 2 года назад +4

    Mein Wagen kommt (angeblich) Mitte November und jetzt wo auch noch Ultraschall wegfällt spiele ich schon echt mit dem Gedanken ganz zu stornieren oder zumindest auf Pause zu drücken in der Hoffnung dass bald ein refresh kommt… Keine Ahnung ob ich dann so ein doofes Zwischenmodell bekomme 😅
    Egal wie ich mich entscheide, ich werde mich ärgern… Alternativen bekomme ich jetzt auch kaum zu einem guten Preis nachdem ich noch einen der letzten günstigen kurz vor der Erhöhung bekommen habe -.-

    • @plankjonah
      @plankjonah  2 года назад +1

      Nein, das denke ich nicht. Das Problem wird wenn dann für alle per Software gelöst. Nach hinten hat man ja zum Glück noch die Kameras. :)

  • @Richard-qd1uz
    @Richard-qd1uz 2 года назад +8

    Ich persönliche finde den von dir gewählten Sponsor Athletic Greens nicht wirklich gut.
    AG1 steht schon lange in der Kritik als gehyptes Influencerprodukt, welches für den Verbraucher selbst unnötig teuer ist. Ohne Abomodell zahlt man bei (wie empfohlenem) täglichem Konsum über 1.300€ im Jahr für das Gefühl seinem Körper etwas gutes zu tun. Das Produkt hat bestimmt keine negativen gesundheitlichen Auswirkungen aber die teilweise willkürlichen Dosierungen von einzelnen Vitaminen und Mineralien sollte man unbedingt beachten.
    Am Ende muss natürlich jeder selbst entscheiden ob es einem das Geld wert ist aber man sollte sich wirklich nicht ein Wundermittel versprechen, welches eine gesunden und ausgewogenen Ernährung ersetzt.

    • @plankjonah
      @plankjonah  2 года назад +2

      Ich habe mich mit der Kritik auseinander gesetzt und kann sie nicht nachvollziehen. Mir hat AG1 die letzten 3 Monate geholfen leistungsfähiger und vor allem ausgelassen zu sein. Letztendlich muss jeder selbst die Erfahrungen machen. Den Preis finde ich auch in Ordnung. Gesundheit ist in Deutschland ein Thema wo jeder auf den Cent guckt. Wenn man unnötige Konsum Ausgaben sein lässt und eher auf seinen Körper achtet, ist das für die Zukunft denke ich verantwortungsvoller. :) Hast du es denn selbst schon ausprobiert?

    • @Richard-qd1uz
      @Richard-qd1uz 2 года назад +1

      @@plankjonah Da hast du auf jeden Fall recht, probiert habe ich den Shake selbst noch nicht.
      Ich habe mich als ich zuerst davon gehört habe dagegen entschieden, weil ich die Umsetzung dieses "All-in-One" Wunderproduktes komisch finde. Das für sportliche Menschen wichtige Magnesium wird zum Beispiel mit nur 6% des Tagesbedarf sehr niedrig dosiert während andere Inhaltsstoffe wie Vitamin E mit über 550% des Tagesbedarfs in einer Portion enthalten sind. Ebenfalls fehlt mir ein bisschen der Hinweis, dass viele Inhaltsstoffe wie z.B. das Vitamin E fettlöslich sind und somit der Shake immer zusammen mit einer Fettquelle konsumiert werden sollte.
      Weiterhin gibt es in Mitteleuropa faktisch keine allgemeine gesellschaftliche Unterversorgung mit Vitaminen und Mikronährstoffen (abgesehen natürlich von Vitamin D3 und evtl. B12 je nach Ernährungsform). Deshalb denke ich ist AG1 einfach ein gutes Marketing Produkt, für das durch viel Werbung eine künstliche Nachfrage geschaffen wird.
      Ich kann mir durchaus vorstellen, dass manche Leute positive Effekte durch die Einnahme spüren aber das kommt höchstwahrscheinlich durch einen tatsächlichen Vitaminmangel (den man auch mit einem anderen Produkt gezielter ausgleichen kann) oder dem Placebo Effekt.
      Ist alles nur meine Meinung und deiner Aussage, dass Geld für die eigenen Gesundheit ausgeben besser ist als eine andere Konsumausgabe kann man denke ich nur zustimmen.

    • @anselmhanusch8723
      @anselmhanusch8723 2 года назад

      @@plankjonah guck dir bitte die zdf doku zu ag1 an. die firma, die da hinter steckt ist sehr fragwürdig!

  • @wnauheim
    @wnauheim 2 года назад +1

    Ich habe meinen SR Windschattenschleicher nach 3 Monaten verkauft und bin sehr sicher das es kein Tesla mehr für mich gibt :)

  • @insano6868
    @insano6868 2 года назад

    Bei den derzeitigen Stromtarifen, vor allem bei Tesla selbst, lohnt sich fast ein Stromer nicht mehr, aber war abzusehen.
    Angebot und Nachfrage = Tarif geht nach oben

  • @DeadpoolTesla
    @DeadpoolTesla 2 года назад +26

    Ich bin 2018 vom GLA 45 AMG zum MS P85D gewechselt.
    Abgesehen von der fast doppelten Leistung, sind meine laufenden Kosten (bis auf Reifen und Co.) praktisch fast auf Null gefallen. Am SuC konnte ich kostenlos laden - ebenso damals an den öffentlichen Ladesäulen in meinem Arbeitsort.
    Die rund 20.000 Kilometer im Jahr kosteten mich damals beim AMG zwischen 4-5.000 Euro (abhängig vom jährlichen Service und Spritpreis). Vom Wertverlust der Kiste ganz zu schweigen.
    Inzwischen fahre ich ein M3P, und selbst da sind meine laufenden Kosten lächerlich wenn ich sie mit dem AMG vergleiche - erst recht bei den aktuellen Preisen.
    War neulich wieder in Kroatien im Urlaub. 656 Kilometer mit entspannten drei kurzen Lade-/Pinkelpausen, sowie sogar einem kleinen Einkauf ohne Laden - knapp sieben Stunden. Superentspannt angekommen und dann beim Ferienhaus wieder (genau wie bei den anderen Häusern die letzten Jahre) kostenlos geladen...
    Nie wieder Verbrenner. 😝

    • @crni2780
      @crni2780 2 года назад +1

      Was ist denn jährlicher Service?

    • @DeadpoolTesla
      @DeadpoolTesla 2 года назад +2

      @@crni2780 Eine der vielen Gelddruckmaschinen der Verbrennerbauer... 😜

    • @crni2780
      @crni2780 2 года назад

      @@DeadpoolTesla 🤣 Ja schon klar, aber auf sowas fällt doch heute kein denkender Mensch mehr rein. Daher meine Frage, wie sieht dieser Service denn heutzutage aus?

    • @Michael-jf9dw
      @Michael-jf9dw 2 года назад +1

      Frage ich mich auch. Ich habe einen 7-Sitzer (kein SUV) aus Platzgründen für die Familie. Der fährt nur Langstrecke 15-20K km im Jahr. Öl alle 2 Jahre

    • @elektrikcar9988
      @elektrikcar9988 2 года назад

      @@Michael-jf9dw Warum sollte ich bei Tesla eine Inspektion machen?
      Zur Garantieverlängerung ist es nicht nötig und Querlenker und Co kann die Werkstatt von nebenan auch kontrollieren und es dann über Garantie bei Tesla reparieren lassen!🤷

  • @malteyt
    @malteyt 2 года назад +2

    Sehr sehr spannendes und Interessantes Video. Ich glaube dieses Video nimmt viele Ängste von E-Auto skeptikern und klärt gut auf.
    In Paraguay ist es das komplette Gegenteil zu Deutschland und Norwegen. Hier hab ich bis jetzt erst 3 öffentliche Ladestationen gesehen, wovon nur eine ein Fast-Charger war.

  • @knuust
    @knuust 2 года назад +1

    Hey ich habe eine Bäckerei in Kiel und ich bin schon lange am Überlegen was es ausmachen würde wenn ich meine Brote und Brötchen Elektrisch ausliefern würde. sehr Spannendes Thema. danke fürs Video

    • @hit-me-ehhbeefamily-tele-gram
      @hit-me-ehhbeefamily-tele-gram 2 года назад

      Es ist mir eine Freude, Sie auf meinem RUclips-Kanal zu haben, Sie werden heute zufällig unter den Gewinnern ausgewählt. Melden Sie sich per Telegramm für Ihren (Preis) 🎉🎁. Glückwunsch 🤝

  • @conrad.n
    @conrad.n 2 года назад +2

    Hey deine Gliederung in 7 Punkten ist ja ganz sinnvoll, aber dennoch nicht ganz schlüssig:
    Wenn Punkt 1 beginnt sollte der Ladekreis auch nur bei Punkt 1 beginnen zu drehen und nicht alle 7. Wenn
    Punkt 2 anfängt sollte Punkt 1, da dieser ja abgeschlossen ist einen vollen Ladekreis haben.
    So drehen sich immer alle Punkte bei dir. Ich weiß das ist nur eine Kleinigkeit, aber das ist mir schon seit der Einführung aufgefallen.
    Lg Conrad :)

  • @peterglueck
    @peterglueck 2 года назад

    Coool! Trockene Wischerblätter auf trockener Windschutzscheibe, und das minutenlang. Gibt schöne Riefen, ist aber wahrscheinlich state of tech 🤣

  • @RyuTsuchiya
    @RyuTsuchiya 2 года назад +4

    Sehr nice 👌🏼 das deckt sich auch mit meiner Erfahrung als Selbständiger der diese Laufleistung fährt. 👍🏼

  • @TechnikerBcn
    @TechnikerBcn 2 года назад +8

    Ich fahre mit meinem schäbigen Astra bj 2014 mit dachbox, Frau, 2 Kinder. Von Stuttgart nach Barcelona nachts in 10 Stunden mit 80 Liter Diesel ca 6 Liter Verbrauch also ca 160 Euro wobei ich in Spanien und Frankreich unter 1,50 Euro Liter bezahlt habe. Ich muss zugeben ich fahr gern Auto und fahr dan durch, Familie pennt , 1 Tank stop 10 Minuten. Mit nem Elektro unmöglich. Der Astra hat mich gebraucht 6000 Euro gekostet, für mich auch unmöglich irgend ein vergleichbares Elektro Auto für den Preis zu bekommen.

    • @milanjordan
      @milanjordan 2 года назад +2

      coole Sache wenn man 1 mal im Jahr durchfahren kann 👍…bitte rechne mal aus was dein Astra an Öl und Sprit in einem Jahr verbraucht inkl. dem Strombedarf für die Herstellung dieser Ressourcen…nun weisst du warum es sich lohnt elektrisch zu fahren selbst wenn man 1-2 mal im Jahr auf dem Weg zum Urlaub länger braucht.
      Mit dem Elektro GEbrauchst du Ressourcen(Akku), während du diese beim Verbrenner VERbrauchst(Sprit,Öl).
      Die Preisproblematik stimmt natürlich, ist bei jeder neuen Technologie so.

    • @TechnikerBcn
      @TechnikerBcn 2 года назад +1

      @@milanjordan ich bin eigentlich auf die Fahrt im Video eingegangen und hab’s mit meiner Fahrt verglichen. Und wie du es schon gesagt hast durch die E Fahrzeug Preise ist das Thema mehr als durch.

    • @annihilator2
      @annihilator2 2 года назад +1

      Strompreise steigen…günstigster Neuvertrag bei Check24 knapp 78 cent pro Kwh…ein E-Auto in Zununft zu betanken wird immer teurer

  • @silas.291
    @silas.291 2 года назад +1

    Einfach schon gespoilert, dass sie es zum Nordkap geschafft haben.
    Sehr gutes Video und gut strukturiert

    • @Raaaphael
      @Raaaphael 2 года назад

      Als Krewkast Zuhörer wusste ich das schon lange das sie es geschafft haben.

  • @bernisworlds
    @bernisworlds 2 года назад

    6:55 wenn man die neuen Patente ansieht, sieht man, dass bald ein "neuer" LiDAR in Tesla einzieht, effektiv musste sich ja Tesla von LiDAR auch deshalb trennen, da MobileEye nichts mehr mit Tesla machen wollte und nun Intel ist

  • @herbertsax7169
    @herbertsax7169 2 года назад

    Ich fahre keinen Tesla, aber mein Sohn. Vor 3 Wochen bin ich mit ihm insgesamt 2000 km gefahren und wir hatten das Ziel sparsam zu laden. Deshalb entschieden wir uns an offenen HPC Ladesäulen an Rast oder Autohöfen zu laden, an denen ich eine meiner Ladekarten verwenden konnte. Letztlich haben wir gegenüber den Superchargern etwa 30% an Ladekosten eingespart und hatten es noch etwas bequemer weil Tesla Supercharger öfter mal in der Pampa sind. Inzwischen ist das offene Ladesäulen-Netz entlang der Fernstraßen so gut ausgebaut , dass man keine Ladeplanung mehr machen muss. Letztlich waren wir genauso schnell wie das Tesla-Navi zum Ziel vorausgesagt hat. Auf bekannten Strecken kenne ich die bevorzugten Ladepunkte in meinem Reichweitenabstand. Auf neuen Strecken zeigt Google Maps inzwischen alle Ladepunkte in einem ausgewählten Kartenbereich mit Details zu Anzahl der Stalls, den Ladeanbietern und der Ladeleistung. Man kann sie dann abspeichern und ins Navi einbinden. Also alles easy.

    • @hit-me-ehhbeefamily-tele-gram
      @hit-me-ehhbeefamily-tele-gram 2 года назад

      Es ist mir eine Freude, Sie auf meinem RUclips-Kanal zu haben, Sie werden heute zufällig unter den Gewinnern ausgewählt. Melden Sie sich per Telegramm für Ihren (Preis) 🎉🎁. Glückwunsch 🤝

  • @MrSpaha-kx7ie
    @MrSpaha-kx7ie 2 года назад

    Wahnsinn, dass das E-Auto trotz diesem teuren Strom trotzdem viel günstiger ist. Einfach genial.

  • @_itsandreas
    @_itsandreas 2 года назад +1

    Super interessant und wie immer perfekt aufbereitet. Vielen Dank! Grüße aus Potsdam

  • @1705Gilbert
    @1705Gilbert 2 года назад

    Super Video, schön wäre es noch wenn entsprechend zu der Gliederung auch das Video in entsprechende Kapitel eingeteilt wird.

  • @k31n41m
    @k31n41m 2 года назад +1

    Diese leichte Werbung für diese gewisse App im Hintergrund 👌🏼😂 Die läuft bei mir auch ständig im Hintergrund mit sobald ich losfahre. Und ich fahre Motorrad 😅

    • @zaddabu1323
      @zaddabu1323 2 года назад +1

      welche is das genau? :D

  • @jurgenposch2209
    @jurgenposch2209 2 года назад

    Was du ehrlicherweise dazusagen solltest ist die Tatsache, dass du von deinen über 500 PS ja höchstens 100 PS nutzt, denn für die in der Praxis gefahrenen 100 bis 120 km/h braucht es auch beim Verbrenner nicht mehr als 100PS und dann bist du auf der Langstrecke auch weit unterhalb von 10l/100 km.
    Würdest du nämlich deine 500 PS auch tatsächlich nutzen, kamst du auch mit deinem Tesla nicht einmal 200km weit mit einer Ladung.
    Was ich meine: wenn man sich schon so eine sinnlose rollende Schrankwand wie einen SUV gönnt, dann bedeutet das halt Luftwiderstand und somit hohen Verbrauch.
    Ich z.B. fahre eine Verbrennerlimousine mit 720PS und verbrauche damit auf Schweizer Autobahnen - also Langstrecke - weniger als 9 Liter/100km.
    Da wird mit Teslas mit über 700PS rumgefahren, die wenigsten nutzen aber die vorhandene Leistung, weil dann die Reichweite abkackt.
    Wozu brauche ich die Leistung, wenn sie nicht genutzt wird?
    Gönnt sich also jemand so eine SUV- Schaukel mit 170PS, ist er selbst schuld am relativ zur Leistung hohen Verbrauch

  • @TarwaConn
    @TarwaConn 2 года назад

    Danke für das Video...aber warum AG1 bewerben? Das wurde schon so oft, als...sagen wir mal unsinnig, widerlegt. ViD3 bekommt man in der Apotheke im übrigen für nen Spottpreis...Babys/Kleinkinder bekommen das immer ;). Der Rest deiner Reportage ist wie immer echt sehenswert. Merci!

  • @maerklin29800
    @maerklin29800 2 года назад +2

    Welche App ist das, die "im Hintergrund weiterläuft"?

  • @IGHavelland
    @IGHavelland 2 года назад

    Hilden ist klasse, Essen ist gut.
    Ladekosten:
    Wie du sagst 2020 ca 30 Cent.
    Ich hatte mich mit dem Kauf seit ca 2017 auseinander gesetzt, September 2020 dann ein 2017’er Model S mit Free Supercharge gekauft. Vor dem Kauf TFF bombardiert mit fragen zum Model S. Die meisten Kommentare waren: Kauf dir ein M3 ‚ free supercharge wird überbewertet, da es ja nur knapp 30 Cent kostet🤣

    • @hit-me-ehhbeefamily-tele-gram
      @hit-me-ehhbeefamily-tele-gram 2 года назад +1

      Das ist großartig, super froh, dass Sie den Inhalt genießen❤️🎉🎉. Ich schätze Ihre Unterstützung und Kommentare!! Du hast den Preis gewonnen.🎁🎊🎊

  • @Raaaphael
    @Raaaphael 2 года назад

    Tolles Video 😃. Ich habe mein Interesse an Tesla verloren weil ich manches nicht gut finde. Wie Entfernen von Funktionen und komische Entscheidungen aber ich bin trotzdem hier weil ich deine Videos gerne schaue. Dafür gibt es einen Daumen hoch 👍.

  • @finanzenPlus1
    @finanzenPlus1 2 года назад +1

    Das Video ist echt gut gemacht. Als Fazit kann man doch aber auch ziehen, dass ein eAuto für normale Nutzer keine große Ersparnisse beim „Tanken“ bringt. Mein Diesel läuft mit 4l. Aber ja viel weniger PS und Spaß usw. aber als Angestellter muss man halt schauen wo man bleibt.

  • @maikreher4542
    @maikreher4542 2 года назад

    wow 20kw/100km auch nicht wenig aber ist ja auch der performance. ich fahre auf die letzten 6000km bei 14,8kw/h durchschnitt. gut habe nur den Heckantrieb. Ist da so ein deutlicher unterschied?

  • @Dr.No-wuerde-elektrisch-fahren
    @Dr.No-wuerde-elektrisch-fahren 2 года назад +7

    Hi Jonah, die Schildererkennung läuft in der Schweiz und Italien fast perfekt. Soll in D demnächst auch kommen

    • @plankjonah
      @plankjonah  2 года назад +4

      Ich hoffe!

    • @Isamu1013
      @Isamu1013 2 года назад +3

      Ich bin Schweizer und Tesla Fahrer und die Schildererkennung funktioniert auch hier in der Schweiz nicht.

    • @Dr.No-wuerde-elektrisch-fahren
      @Dr.No-wuerde-elektrisch-fahren 2 года назад

      @@plankjonah ich war vorletzte Woche da unterwegs und war ganz überrascht. Dann habe ich dann beobachtet, bis auf Leuchtschilder geht alles perfekt. Baustellen, normale Schilder alles super

    • @pascal4826
      @pascal4826 2 года назад +2

      War die letzte Woche über 2.700 KM in Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien unterwegs. Von gut funktionieren war es jeweils weit weg 😂 In Italien aber tatsächlich besser als hier in Deutschland. Trotzdem leider noch enttäuschend, vor allem die damit verbundenen Phantombremsungen im Autopilot.
      Ist aber auch (zusammen mit der Scheibenwischautomatik und dem Fernlichtassistenten) der einzige Negativpunkt. Alles andere funktioniert perfekt :)

    • @Dr.No-wuerde-elektrisch-fahren
      @Dr.No-wuerde-elektrisch-fahren 2 года назад

      @@Isamu1013 welcher Softwarestand? 2022.36.1 hat wunderbar funktioniert

  • @loris1357
    @loris1357 2 года назад +1

    10 l Diesel/ 100km ist absolut übertrieben! Rechne bei einer Limousine, wie das Model 3 auch eine ist, eher mit

  • @kevinperillo
    @kevinperillo 2 года назад

    Ich finde es krass, dass du mit dem model 3 performance von 2018 nur 400km weit kommst. Mein Model 3 standard range 2022 kommt bei guten Bedingungen über 430km weit und das mit dem 60KWh Akku.
    Wäre sehr interessant wie es mit den anderen Modellen aussieht!

    • @M20B25-User
      @M20B25-User 2 года назад

      430km? Dann bist du aber sehr langsam unterwegs auf der Autobahn ?!

    • @kevinperillo
      @kevinperillo 2 года назад +3

      @@M20B25-User 120 - 130km/h mehr ist in der Schweiz sehr teuer :D
      Im Durchschnitt habe ich einen verbrauch von 12.9 - 15KW/h

    • @dervonnebenan29
      @dervonnebenan29 2 года назад

      @@kevinperillo Leider rechnet er nur den Verbrauch des Motors mit und ist damit völlig unnötig zu erwähnen …

    • @dervonnebenan29
      @dervonnebenan29 2 года назад

      @@M20B25-User hahaha bester Mann

    • @elektrikcar9988
      @elektrikcar9988 2 года назад +1

      Mein Model 3 SR+ von 02.2020 hat jetzt netto rund 49 kW und habe im Sommer einen Verbrauch von 11,5kwh/100 km bei 120 kmh mit teils 100 kmh stellen und 1-2 kleinen 80iger Baustellen bei durchgenden 120kmh liegt er bei 43km pro Weg bei 12,5-15,5 kWh je nach Wetter und bei 15,5 kWh sind es deutlich unter 20 Grad und Wind oder Regen.

  • @m0ritz18
    @m0ritz18 2 года назад +2

    Ich liebe deine Videos. Direkt gute Laune

  • @intry205
    @intry205 2 года назад +1

    Wie geil du hörst einfach Hobbylos xD
    Geiles Video wie immer btw👍

  • @SteelBuggi
    @SteelBuggi 2 года назад

    Der Akku des Tesla Model 3 hat zwar 82 kWh, diese sind aber Brutto und nicht Netto. Zudem war dein Model 3 noch aus den USA, somit wird er wie unserer einen 78kWh großen Akku haben, was ca. 74kWh Netto sind. Andere Hersteller haben sogar einen Größeren Puffer, für den Oberen und unteren Ladestand, das bedeutet, das der Akku nie zu 100% Voll ist sondern vllt zu 95%. Bei Tesla sind 100% Ladestand auch wirklich 100% Akku. Deswegen sollte man das Auto nie länger als nötig mit 100% stehen lassen, den das stresst die Akkuzellen.
    Mit der Scheibenwischerautomatik hatte ich bisher noch nicht so ein Problem.
    Trotzdem interessantes Video

  • @Richard_H.
    @Richard_H. 2 года назад

    Ähm ja und warum hast du dann nicht die Ionity genommen wenn die mit der anderen App so viel billiger gewesen wären? Die gibts doch auf der Strecke auch wie Sand am Meer ....

  • @Charlie_Waffles
    @Charlie_Waffles 2 года назад +2

    bin auch schonmal n model3 3 Wochen gemietet probegefahren :D wäre total mein Ding… aber bei 65k müsste ich wohl länger abzahlen wie die kiste hält 🤣🤣 da bringt mir dann auch die Ersparnis zu meinem Diesel nix wenn ich mir die Anschaffung nicht leisten kann… naja vielleicht gibts ja irgendwann n guten gebrauchten für 25k den müsst ich dann nur noch paar Jahre weniger abzahlen 🤣 🥲😅

  • @Peter.S96
    @Peter.S96 2 года назад

    Habe schon mehrere Male das Model 3 Perf Q3/2021 gefahren und bei diesen Preisen kam ich auf 16€ bei unseren Preisen hier. Jetzt fahre ich einen Audi S3 mit 300ps, da habe ich 8,3l/Liter im Schnitt aktuell... Bei unseren Spritpreisen kostet mich der Audi also gleichviel. Ausser wenn es darum geht dss Auto über 100'000km zu Unterhalten wäre ich im Tesla günstiger

    • @marcusbiller867
      @marcusbiller867 2 года назад

      Bei welchen Preisen kosten 100km 16€? Ich lade momentan für umgerechnet 40c an AC. Selbst mit 30kWh mit irgendwelchen Ladeverlusten und 170km/h Dauertempo käme ich deutlich unter 12€?! Dann würde dein Audi aber bestimmt keine 8L nehmen. Du kannst definitiv mit der Hälfte rechnen. Übrigens lade ich momentan für ca. 15c/kWh weil es noch immer Minutenbasierte Tariffe gibt und der Tesla schnell lädt. Dann ist die Rechnung ganz anders - etwa 4€ pro 100km. Kann kein Verbrenner damit mithalten.

    • @Peter.S96
      @Peter.S96 2 года назад

      @@marcusbiller867 mit dem M3P von meinem Kollegen fahre ich so 300-350km weit. Habe bei etwa 10% geladen bis 100%. 67 cent die Kwh. War am ende 47€. Bei 350km Reichweite sind dies 13 Euro. Bei 300km schon 15 Euro. Da ich ja keine Ladesäule zuhause habe, oder ihn irgendwie anschliessen kann, muss ich an eine öffentliche Säule. Deswegen kostet mich das viel, weil ich zeitbedingt schnelllade.

  • @zweidiereisen
    @zweidiereisen 2 года назад +3

    Es macht einfach Spaß, Teil der Zukunft zu sein. Ich liebe meinen MYP 😍

  • @Gasbone
    @Gasbone 2 года назад

    Danke für das aufschlussreiche Video, kannst du villeicht noch eins machen indem du die servicekosten aufzeigst?

    • @elektrikcar9988
      @elektrikcar9988 2 года назад +1

      Mein Model 3 SR+ in 2,5 Jahren 600€ für Allwetterreifen, die originalen Sommerreifen haben 160-180km auf der Uhr, die werde ich im nächsten Sommer aufziehen, da die Allwetterreifen dann auf sein dürften und zum Winter gibt es wieder Allwetterreifen, die Allwetterreifen werde ich dann ca 38-39 Monate gefahren haben und das bei 21.000km ca im Jahr.
      Die Versicherung kostet mich bei der Gothaer ca 800€ mit Schutzbrief und einem Unfall im Jahr frei ohne hochgestuft zu werden.
      Wobei es bei Tesla deutliche Unterschiede gibt!
      Bei Check 24 kannst du Versicherungen von 650€-35.000€ im Jahr für ein Model 3 bekommen!🙈
      Ja, die 35.000€ wurden mir tatsächlich angezeigt als ich auf absteigenden Preis geklickt habe!😂🤣
      Vermutlich bekommt man da jedes Jahr automatisch ein neues Auto kostenlos oder man muss nur noch 2.000€ zuzahlen?😋🙈
      Alle Versicherungen waren Vollkasko mit 150€-300€ Selbstbeteiligung und SF 17/15 Teil/voll-Kasko.

  • @McGybrush
    @McGybrush 2 года назад

    Bevor ein Scheibenwischer trocken läuft mach ich doch einfach den AP aus und damit auch die Wischfunktion. Also da fahr ich lieber selbst statt das ewige gewische.

  • @hirsebrei1944
    @hirsebrei1944 2 года назад

    Die Ladesäule muss auch genau dann frei sein, wenn ich dort ankomme…

  • @foxi9764
    @foxi9764 2 года назад +1

    Wann kommen wieder Studio-Blocks ? Die waren so geil !!!

  • @Askaly
    @Askaly 2 года назад +4

    Sehr schönes und aufwendiges Video.

    • @plankjonah
      @plankjonah  2 года назад +2

      Ich fand es wichtig mal Klartext zu reden über das Thema! :)

  • @devmclin7918
    @devmclin7918 2 года назад

    Die Verkehrsschilder Erkennung ist ein Problem von Deutschland in Skandinavien funktioniert es zu 99% in Oesterreich auch.

  • @joshy2064
    @joshy2064 2 года назад

    4:46 wird ein Geheimnis gelüftet… Jonah ist eine Lobbyhoe ❤

  • @matthiaslego502
    @matthiaslego502 2 года назад +1

    Lass dich hier bloß nicht Ärgern wenn ich die Kommentare lese sehe ich nur Wunderautos die alle nur 6 Liter verbrauchen aber beim Tanken rumheulen wie kleine Kinder ohne Geschenk zu Weihnachten.
    Danke fürs Video und vor danke das Du es mal auf 100 Kilometer runter gerechnet hast. Das sagt mir das ich mit meinen 2. Tank (LPG) noch günstiger bin als bei Tesla aber Teurer als bei IONITY. Mal sehen wo die Preise hin gehen, neues Fahrzeug wird wohl ein E-Auto sein.

    • @fordgalaxie3726
      @fordgalaxie3726 2 года назад +1

      Wunderautos, jaja. Ich hab auch eins. Honda CR-V (2014) Diesel 1,6 i-DTEC 120 PS. Hat im Italienurlaub auf der Landstraße 4,2 Liter/100 km verbraucht, Fahrstrecke 85 km. Viel Spaß weiterhin mit den steigenden Strompreisen!

    • @matthiaslego502
      @matthiaslego502 2 года назад

      @@fordgalaxie3726 Ich sollte mir wieder einen Franzosen kaufen der war auch mit 7 Liter 207 SW. Leider zu hoher Ölverbrauch da ist er getauscht wurden (1 Liter auf 1000 KM). Aber bei LPG geht der Tankpreis ja noch.

    • @marcusbiller867
      @marcusbiller867 2 года назад

      @@fordgalaxie3726 Auf der Strecke verbraucht ein Model 3 etwa 12kWh mit den Ladeverlusten:) Selbst mit 40c ist das Model 3 50% günstiger. In Italien ist übrigens Supercharging noch kostenlos da noch nicht eichkonform, so viel dazu:)

  • @wolfshertz666
    @wolfshertz666 2 года назад

    Was zahlen wir für unser Auto? Käfer: Kaufpreis 3t Eur, jetziger Wert 24t Eur, Wertgewinn nach 15 Jahren: 21 t Eur, Versicherung/Jahr 50 Eur, Steuer/Jahr 190 Eur. Verbrauch 7-8 l/100 km. Niedrige Werkstattkosten (er hat nichts drin, was kaputt gehen kann oder gewechselt werden muss). Nach 53 Jahren immernoch erster Motor und rostfrei (!). BMW 1er von 2009: Verbrauch ca. 5 l/100 km. Verbrauchskosten/Versicherung/Steuer insgesamt ähnlich wie Käfer. Opel Astra 2,2 Dti von 2002: Verbrauch 3,5-6,5 l/100 km. Kosten ca. doppelt so viel wie Käfer, aufgrund Diesel-Kfzsteuer. Höhere Werkstattkosten, da Langläufer. Sowohl BMW als auch Opel sind seit NZ bei uns. Die Elektrokisten scheinen keinen Sinn zu machen, da die Akkus nicht lang genug halten. Es ist irrelevant, ob es kurzfristig einen evtl. Spareffekt gibt. Derzeit sind die Autos in D durchschnittlich mehr als 10 Jahre alt. Statistisch gesehen fahren genausoviele 20jährige Autos auf der Straße wie Neuzulassungen. Sämtliche Kosten müssen m. E. auf 20 Jahre berechnet werden, nicht nur auf 6 Monate.

    • @marcusbiller867
      @marcusbiller867 2 года назад

      Hahahaha der Käfer für 24T, jajajaja. Ein Bekannter versucht gerade ein 2008 Käfer zu verkaufen, kein Interesse. Steht auf Mobile und sammelt Staub.

  • @snuups
    @snuups 2 года назад +1

    💖 Das süsse Hundchen 💝 !!!

  • @Rush___Tv
    @Rush___Tv 2 года назад

    Gutes Video, danke dafür 👍🏻

  • @ionelcatianis3974
    @ionelcatianis3974 2 года назад

    Aber da sind die ganzen Servicekosten für Bremsen, Ölwechsel etc. Noch garnicht eingerechnet.

  • @crni2780
    @crni2780 2 года назад

    16:17 Toll. Mein Diesel mit 6 Liter Verbrauch auf Langstrecke kostet mich 13,60 pro 100km. Mit deinem genannten Dieselpreis von 1,98 wären es 11,88

    • @hit-me-ehhbeefamily-tele-gram
      @hit-me-ehhbeefamily-tele-gram 2 года назад

      Das ist großartig, super froh, dass Sie den Inhalt genießen❤️🎉🎉. Ich schätze Ihre Unterstützung und Kommentare!! Du hast den Preis gewonnen.🎁🎊🎊

  • @arbeitenrundumshaus
    @arbeitenrundumshaus 2 года назад

    Stimmt ein dass Leute, die von der Tesla-Ladeplanung schwärmen nicht mehr wissen, wo die Technik heutzutage steht und wenn ja, warum zeigt ihnen niemand Google Automotive?

    • @hit-me-ehhbeefamily-tele-gram
      @hit-me-ehhbeefamily-tele-gram 2 года назад

      Das ist großartig, super froh, dass Sie den Inhalt genießen❤️🎉🎉. Ich schätze Ihre Unterstützung und Kommentare!! Du hast den Preis gewonnen.🎁🎊🎊

  • @bernisworlds
    @bernisworlds 2 года назад

    2:52 Supercharger sind toll, aber da die Preise teils 2.5x von anderen sind und der Tesla in seiner Route nur die Supercharger nimmt geht die UX immer mehr flöten leider :(

  • @michaelschreiber5627
    @michaelschreiber5627 2 года назад

    Das mit dem ausweichen macht das Auto jez nach Einstellung auch ohne aktiven Autopilot 😊

  • @dennishirnstein3058
    @dennishirnstein3058 2 года назад +1

    Man kann sich das auch schön rechnen.
    10l/100km mit dem Koleos? Niemals.
    Kombiniert bist du bei 6l/100km und damit fast der Hälfte deiner Kosten.
    Lass die Strompreise nochmal anziehen und es wird noch teurer (analog zu den Benzinpreisen).
    Schön, dass ihr in einem Haus habt, dafür lebt ihr auf dem Land. Mietwohnungen in der Stadt haben oftmals keine eigene Ladeinfrastruktur und somit wäre es im Einzelfall nochmal teurer.
    Verstehe, wenn man ein Techi ist, dass man auch ein E-Auto fährt. Aber dann kann man sich alles schönrechnen😌
    Vllt das nächste Mal ausgewogener recherchieren oder den Titel ändern (warum sich dein Tesla noch lohnt).

    • @plankjonah
      @plankjonah  2 года назад +1

      Nein einfach nein. Ich bin viel auf der Autobahn unterwegs. Jetzt und auch mit dem Koleos. Das sind meine Preise die ich gerechnet habe. Was du verbrauchst ist komplett irrelevant.

  • @aloisdrexl7437
    @aloisdrexl7437 2 года назад +1

    Ich würde mir trotzdem kein E-Auto kaufen. 1. Der immens hohe Anschaffungspreis. 2. Es gibt keins mit mehr als 2 to Anhängelast. 3. Dei Akkus halten keine 400 000 km und dann kauf mal einen neuen Pack. Bei Tesla ca. 20 000 Euro. Da bleib ich lieber beim Diesel. Wenn jetzt einer meint das der Diesel eine schlechtere Umweltbilanz aufweist der sollte ein paar unabhängige Recherchen zu Rate ziehen. Denn nach ca. 14 Jahren sieht der Vergleich sicher anders aus. PS: Wer, der mit den Händen arbeitet kann sich solche Fahrzeuge leisten.

    • @hit-me-ehhbeefamily-tele-gram
      @hit-me-ehhbeefamily-tele-gram 2 года назад

      Es ist mir eine Freude, Sie auf meinem RUclips-Kanal zu haben, Sie werden heute zufällig unter den Gewinnern ausgewählt. Melden Sie sich per Telegramm für Ihren (Preis) 🎉🎁. Glückwunsch 🤝

  • @d00mwalker1
    @d00mwalker1 2 года назад

    Wiedermal ein Super Video, aber was ich spannend für mich empfand das du einen Hund dabei hast. Welche Rasse ist das und wie groß ist er ungefähr? Ich habe einen Ridgeback und wollte deshalb auf Model Y umsteigen nächstes Jahr wenn die 6 Monate Model 3 vorrüber sind. Bekomme mein Auto erst in 2 Wochen daher die Frage.

  • @saschaschnuppe3409
    @saschaschnuppe3409 2 года назад

    du hast das Kennzeichen nicht zensiert

  • @wolfgangrosner1794
    @wolfgangrosner1794 2 года назад

    Ausweichmanöver: Auf unserer Rückfahrt aus Italien in der vergangenen Woche hatten wir kurz vor Hamburg genau so eine Situation NUR mit einem ausgewachsnen Truck. In Millisekunden wich unserer Model 3 aus, als der Truck unvermittelt die Spur wechseln wollte. Hierfür: Danke Tesla.!!
    Scheibenwischer: nein Danke Tesla!

  • @Rheingau
    @Rheingau 2 года назад

    Also einen Koleos SUV kannst du nicht mit einer Limousine vergleichen. Beim Kraftstoffverbrauch ist der CW Wert äußerst relevant. Noch mehr als maximal abrufbare Leistungen.
    Gruaa

  • @gregoredelmann4526
    @gregoredelmann4526 2 года назад

    Bei diesen Preisen würde ich nie am Supercharger laden.
    Man kann locker ohne routenplaner Fahren.

  • @crni2780
    @crni2780 2 года назад

    9:18 Kann man trotzdem noch Fussgänger überfahren oder muss ich darauf verzichten?

    • @hit-me-ehhbeefamily-tele-gram
      @hit-me-ehhbeefamily-tele-gram 2 года назад +1

      Das ist großartig, super froh, dass Sie den Inhalt genießen❤️🎉🎉. Ich schätze Ihre Unterstützung und Kommentare!! Du hast den Preis gewonnen.🎁🎊🎊

  • @wiglescope475
    @wiglescope475 2 года назад +1

    Mal eine Frage meinerseits.
    Ich habe in deinen ganzen Videos leider keine Erklärung zu den Rückleuchten gefunden.. Die sehen mega geil aus ! Woher hast du die ? Sind die mit TÜV bzw ABE ?
    Würde mich brennend interessieren!
    Liebe Grüße ✌️

    • @hyperluke2056
      @hyperluke2056 2 года назад +1

      Schließe mich der Frage an. Finde die auch super geil!

    • @RedVision81
      @RedVision81 2 года назад

      Ja auch wissen will. :)

  • @maurus._
    @maurus._ 2 года назад

    Hey Jonah, mega Video. Bin aktuell am Überlegen ob ein Tesla evtl. Sinn macht. Würdest du mir eher zu einem Model 3 Standard Range oder zu einem gebrauchten Model S mit Free Supercharge raten?

    • @M20B25-User
      @M20B25-User 2 года назад

      ganz klar Model 3

    • @maurus._
      @maurus._ 2 года назад

      @@M20B25-User auch wenn ich dafür das Model S ohne Kosten für die Fahrt fahren könnte (abgesehen von Versicherung, Maut, etc.)

    • @M20B25-User
      @M20B25-User 2 года назад

      @@maurus._ ja

    • @Lorzforz
      @Lorzforz 2 года назад

      Fahren Model S mit Free Charge seit 165000 km. Werden das weiter beibehalten, weil wir nicht blöd sind!😜
      Würde auf jeden Fall das Model S for Free nach techn. Durchsicht nehmen!

    • @maurus._
      @maurus._ 2 года назад

      @@Lorzforz denk ich mir auch das es Sinn macht, wenn die Versicherung nicht so teuer wäre…

  • @mauricejud6877
    @mauricejud6877 2 года назад

    Hast Du schon mal Langstrecke München-Genua gemacht ?

  • @rolfrichter4429
    @rolfrichter4429 2 года назад

    Was hat der Tesla in der Zeit an Wertverlust? Und was kostet der Verschleiß der Batterie in dem Zeitraum? Mein alter Verbrenner mit neuem TÜV hat nämlich keinen Wertverlust mehr. Außerdem hätte ich daheim in 600 MeterUmkreis nur eine Ladesäule mit zwei Anschlüssen die seit Jahren immer auch von nicht E Autos zugeparkt sind.Außerdem darf man da immer nur maximal zwei Stunden laden. Deswegen ist es für mich zur Zeit noch ein Ding der Unmöglichkeit auf ein E-Auto umzusteigen, ganz davon abgesehen das so ein Auto doch viel zu teuer ist in der Anschaffung.

    • @marcusbiller867
      @marcusbiller867 2 года назад

      Kann dir aus Erfahrung sagen. Wertverlust - positiv. Wir konnten 2x ein Model 3 mit etwa 3000€ Gewinn verkaufen. Neupreis war damals 47,000€ nach BaFa. Momemtan liegt der Neupreis bei 56,000€ - dasselbe Auto. Das Auto lässt sich immer noch, nach 40,000km, für etwa 49,000€ verkaufen. Wenn man Glück hat sogar für 51,000€. Also immer noch Gewinn.
      Batterie hat 8 Jahre volle Garantie. Und wenn deine Stadt dann so hingeblieben ist, einfach die Politik anschreiben und Ladesäulen aufstellen lassen oder in der Nachbarschaft umfragen, gibt Wallbox Sharing Apps.
      Und dein alter Verbrenner hat keinen Wertverlust weil er keinen Wert hat - er hat aber viele Nebenkosten wie Reparatur, ÖL Service usw. Das kannst du nicht mit Neuwagen vergleichen...

  • @joachimteschke4061
    @joachimteschke4061 2 года назад

    Schade nur, dass aufgrund des aktuellen Strommixes der Tesla leider viel mehr Co2 ausstößt als mein Ford Focus Turnier.

    • @marcusbiller867
      @marcusbiller867 2 года назад +1

      bestimmt nicht. Ein Tesla verbraucht weniger als 1L Benzin (umgerechnet, von Produktion bis in dein Auto) Selbst wenn der Mix 100% Kohle gewesen wäre, wäre dein Turnier mindestens 4x schlechter als ein Tesla. Und bei 50% mix kannste selbst ausrechnen wie schlimm dein Turnier ist.

    • @hit-me-ehhbeefamily-tele-gram
      @hit-me-ehhbeefamily-tele-gram 2 года назад

      Es ist mir eine Freude, Sie auf meinem RUclips-Kanal zu haben, Sie werden heute zufällig unter den Gewinnern ausgewählt. Melden Sie sich per Telegramm für Ihren (Preis) 🎉🎁. Glückwunsch 🤝

  • @cabisch
    @cabisch 2 года назад +2

    Wieder nices Video, danke dir!
    Algorithmus und so.. wie geht's euch heute ?

  • @dustinrose3415
    @dustinrose3415 2 года назад

    Wann kommt die Doku ?

  • @mauricejud6877
    @mauricejud6877 2 года назад

    Super Beitrag Jonah ! ....hast Du auch ein AndroidApp für Ladestationen ?

  • @Watt_Ihr_Volt
    @Watt_Ihr_Volt 2 года назад

    also zur Elli App... wenn ich da nicht nen Abo buche, kostet die DC kWh satte 79 cent. das ist mehr als bei Tesla und deutlich mehr als aktuell EnBW (55 cents sogar im Ausland).

  • @orangecivicat
    @orangecivicat 2 года назад +1

    Heißer Tipp wenn der Wischer Amok läuft benütze mal die Scheibenwaschanlage. Gerade wenn soviel ehemals glückliche Insekten auf der Scheibe kleben. Vielleicht ist einfach nur ein Stück Insekt oder ein Breihaufen vor dem Sensor. 😊

    • @Askaly
      @Askaly 2 года назад +4

      Hatte er doch gemacht.

    • @orangecivicat
      @orangecivicat 2 года назад

      @@Askaly hab ich nicht gesehen 🙂