Steinpilze, Pfifferlinge und Parasole im Juni 2024 😍 Artenvielfalt früh wie NIE!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 июн 2024
  • Liebe Pilzfreunde 💚
    neben frischen Steinpilzen, verschiedenen Röhrlingen, großen Pfifferlingen, zahlreichen Täublingen kommen auch schon die Parasole so früh wie wahrscheinlich noch nie ans Tageslicht. Begleitet uns auf diese artenreiche Suche.
    Wir wünschen euch gute Unterhaltung 😀
    Stefan & Daniel
    #pilze #steinpilze #pilzesuchen
    📢 Aktuelle Vorträge, Seminare und Pilzwanderungen:
    www.pilzvergnuegt.com
    🍄 Handgefertigte Pilz-Modelle von uns gibt´s jetzt unter:
    www.pilzvergnuegt.com/shop
    🔥 WERDE JETZT MITGLIED 🔥
    genieße exklusive Vorträge & Videos unter:
    / @mykohunter365
    📺 LIVE "Pilzvergnügt" Webinare zum streamen:
    Aller Anfang ist schwer? - Das Einmaleins des Schwammerlsuchens 🤠
    www.digistore24.com/product/4...
    Frühlingspilze - die besten Speisepilze, Standorte & praktische Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Suche 🐰
    www.digistore24.com/product/4...
    Die erste Hochsaison der Schwammerl - der PilzSommer 🌳☀️
    -die besten Speisepilze, Standorte & praktische Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Suche!
    www.digistore24.com/product/4...
    Das Schlaraffenland des Pilzreichs - der Herbst und seine Schwammerl 🍁🍄
    www.digistore24.com/product/4...
    Die verlorene Jahreszeit der Pilzsuche - der Winter und seine Speisepilze ❄️🌨
    www.digistore24.com/product/4...
    ***********************************************
    Kameraausrüstung 🎥
    - Canon EOS R5
    - Canon RF 24-105mm f4.0
    - Canon EFs 60mm f2.8
    - LAOWA 24mm f/14 Probelense
    - DJI Ronin S2
    - DJI Mavic pro II (Drohne)
    - diverse ND Filter
    - Neewer Dimmbare Bi-Farbe 480 LED Video Lichtstand Beleuchtung
    - YC Onion Camera Slider
    - Synco Richtmikrofon XLR, Shotgun Mikrofon (mit Windfilter)
    - Comica CVM-WM100 PLUS Drahtloses Lavalier System Mikrofon
    - Video Stativsystem, Cayer BV30L
    - Davinci Resolve 18 (post-production)
    ---------------------------------------­---------------------------
    Video Produktion & Urheber:
    passion4shootings©
    Daniel Schwingenschlögl
    +4369911301323
    www.passion4shootings.com
    info@passion4shootings.com
    (Fotografie - Video - Werbung - Promotion - Event)
    ---------------------------------------­---------------------------
    ► Link zu den Community-Richtlinien von RUclips → support.google.com/youtube/an...
    ---------------------------------------­---------------------------
    ►Impressum → www.passion4shootings.com/imp...

Комментарии • 66

  • @Mykohunter365
    @Mykohunter365  20 дней назад

    Aktuelle Vorträge, Seminare und Pilzwanderungen:
    www.pilzvergnuegt.com

  • @christinebuschbacher6303
    @christinebuschbacher6303 20 дней назад +1

    wie schön,dass Juan wieder da ist❤❤❤

  • @Milanarus
    @Milanarus 15 дней назад +2

    Ich finde, grade für den Formenverhleich bei den Champignons, sollte die Kamera näher dran. So erkennt man kaum was.

  • @erikadr5710
    @erikadr5710 19 дней назад +1

    Ich habe heuer am 1 Juni im Wienerwald meinen ersten Parasol gefunden☺schon verrückt für einen Herbstpilz.

  • @byZenOx
    @byZenOx 20 дней назад +2

    Wie immer super gefilmt und informativ. Danke!🍄

  • @PilzBoss
    @PilzBoss 20 дней назад +1

    Wahnsinn ! 💪😎

  • @nadjatischer3590
    @nadjatischer3590 17 дней назад +1

    Die Fliege ins Auge und das Geräusch dazu war so genial 😅😅😂

  • @FunghiHeaven
    @FunghiHeaven 19 дней назад +1

    Wie immer ein toller Beitrag. Danke fürs mitnehmen.

  • @renatezaphiriou8838
    @renatezaphiriou8838 18 дней назад +1

    Superschönes Aufnahmen - wie immer ein besonderes Lob an Daniel - und herrliche Funde! Wie schön, das Juan wieder dabei ist und uns mit seinem Wissen begeistern konnte! Hier im Schönbuch kommen ganz zaghaft nach heftigen Regenfällen erste Röhrlinge, Dachpilze, Perlpilze und auch Pfifferlinge. Aber wirklich nur erst vereinzelt. Der Regen will einfach kein Ende nehmen, und es ist - nach meiner persönlichen Meinung - wirklich zu nass für die Pilze. Feucht wäre gut, nass halt nicht. - Euch herzliche Gratulation und vielen Dank fürs Mitnehmen auf diese wunderbare Pilztour! Herzliche Grüße aus dem Südwesten, Renate

    • @Mykohunter365
      @Mykohunter365  11 дней назад +1

      Zu nass ist wirklich nicht gut, aber auch solche feuchten Jahre sind wichtig. Wird schon noch ein gutes Jahr bei dir werden 🤤🍀🍀

    • @renatezaphiriou8838
      @renatezaphiriou8838 11 дней назад

      @@Mykohunter365 Danke fürs Mutmachen - hat wohl geholfen, denn zwischenzeitlich bin ich auch ein wenig fündig geworden und habe mich vor allen Dingen über die erste Eichen-Rotkappe gefreut, die hier normalerweise erst ab Juli wachsen! Weiterhin viel Erfolg und ein schönes Wochenende!

  • @SZTT1408
    @SZTT1408 19 дней назад +2

    war heute auf meine erste waldrunde.....5 sommersteinpilze....alle madig....und ca.500 gramm pfifferlinge und 2 perlpilze....niedersachsen...salzgitter.lg michael

  • @irisjahn285
    @irisjahn285 18 дней назад +1

    Ach war das wieder schön.😮❤
    🍄 Pilz und Kräuterhexe aus Großenhain in Sachsen. 😂

  • @angelikagutzelnig8347
    @angelikagutzelnig8347 18 дней назад

    Herzlichen Dank für dieses wunderbare Video! Ich bin wie immer hellaufgegeistert von euren reichhaltigen Funden. Ich muss mir die Pilze bringen lassen, da ich selbst nicht mehr in den Wald komme. In Erwartung vieler spannender Pilzsuchvideo mit glg eure Angelika aus Kärnten

    • @Mykohunter365
      @Mykohunter365  18 дней назад +1

      Das freut uns sehr zu lesen, dass dich unsere Videos bereichern 😊 wir nehmen dich gerne wieder mit in die Wälder! Herzliche Grüße

  • @23798B
    @23798B 17 дней назад +1

    Sehr schön - wie immer ! Wart Ihr da im Mittel- oder im Südburgenland?

  • @pilzfreund7569
    @pilzfreund7569 20 дней назад +1

    Moin
    Eine sehr schöne Runde , Danke 🙏 an Euch 😉👍🏻
    Mit den Pilzen an den Straßen das habe ich in Hamburg auch . Da steht auch alles mögliche rum , meist aber die Sommersteinis , Hexen und Karbol Egerlinge. Noch habe ich keine gesehen aber lange kann es nicht mehr dauern.
    Bronze Röhrlinge sind bei uns sehr sehr sehr selten. Der steht auch auf meiner Liste . Vielleicht ja in meinem bereits erwähnten neuen Kalkbuchenwald Stück , was ich letztes Jahr entdeckt habe 😉 mal sehen 😉😂
    Wünsche euch ein schönes Wochenende
    Mfg Martin

    • @Mykohunter365
      @Mykohunter365  20 дней назад +1

      Hallo Martin, für mich war das komplett neu mit dem Park . Wir wünschen dir viel Glück mit den Bronzenen 🍀🍀🍀

  • @cheesyspace
    @cheesyspace 17 дней назад +1

    Denke nicht das nur die Karbol Chamignions diese paprikaartige Form haben wenn sie jung sind, auch z.b der Anis chamignion kann manchmal so eine Form haben. Ansonsten wie immer super Video 👌

  • @user-eg2et9jy6l
    @user-eg2et9jy6l 20 дней назад +2

    Also in unserer Region, Grenze Münsterland (wo die Bäuerlein die Böden mit Gülle und allen sonstweden möglichen Düngemitteln sowie Bioziden aller Art zuscheissen) und nördlichem Ruhrgebiet (wo die Böden weitgehend mit giftigen Altlasten belastet sind) dürfte man eigentlich gar keine Pilze sammeln… seufz. Und dann hab ich als Kind und Jugendlicher in den späten 1960er und den 70er Jahren auch noch massenhaft Kahle Kremplinge gegessen…die Welt ist voller Rätsel 🥶😱😉

    • @Mykohunter365
      @Mykohunter365  20 дней назад +1

      Puh das klingt heftig! Bitte keine kremplinge mehr essen ! LG

    • @irisjahn285
      @irisjahn285 18 дней назад +1

      Wir haben die auch sehr gern gegessen.Vor allen als Salat,.lecker

    • @user-eg2et9jy6l
      @user-eg2et9jy6l 18 дней назад

      @@Mykohunter365 Damals galt der Kahle Krempling noch als guter Speisepilz und es würde mich wirklich interessieren, wieviele derjenigen, die damals diesen Pilz gegessen haben von den Vergiftungssymptomen betroffen waren…aber das mag wohl ein Fall für den Papst der Risikoforschung, den Professor Gerd Gigerenzer sein

    • @user-eg2et9jy6l
      @user-eg2et9jy6l 18 дней назад

      P.S.: Hier noch eine musikalische Empfehlung aus einer lang vergangenen Zeit: „Des Pudels Kern“ vom begnadeten Ulrich Roski! 👍❤😉

  • @RobertKreutze-ie8yt
    @RobertKreutze-ie8yt 18 дней назад +1

    Möönsch Stefan, mir fällt jetzt erst auf: auf dem Mu-Err-Ast sitzt ja ein Schmetterling, ist das ein Kaisermantel?
    Der Hammer!

  • @timofrangella2454
    @timofrangella2454 20 дней назад +1

    Super Video nur das Schneider von Pilze lass ihr das für Anfänger wirklich Schmerz mir das Hertz so was sonst super weiter so 👍

  • @amdo5873
    @amdo5873 20 дней назад +1

    Kaiserlinge in Österreich? Seid ihr soweit im Süden schon oder habe ich da was verpasst wo die normalerweise zu finden sind.

    • @teldrah
      @teldrah 20 дней назад +2

      Das Burgenland ist ein klassisches Verbreitungsgebiet des Kaiserlings und klimatisch nur unwesentlich kühler als Norditalien.

    • @erikadr5710
      @erikadr5710 19 дней назад +1

      Ich hab einmal einen Kaiserling im Wienerwald bei Gugging gefunden vor ca. 20 Jahren. Danach leider nie wieder.

    • @RobertKreutze-ie8yt
      @RobertKreutze-ie8yt 19 дней назад

      Gibt's auch im Pfälzer Wald 😊

  • @Rolanddorner
    @Rolanddorner 20 дней назад +2

    Wie heißt der geschützte Pilz im Video?

  • @Haunebub3
    @Haunebub3 20 дней назад +4

    Hab kaum was verstanden von Juan

  • @dieenddeckerinemmy7905
    @dieenddeckerinemmy7905 20 дней назад +1

    Bei uns findet man leider garnichts weder im Sommer noch im Oktober … nichtmal Gift Pilze findet man … wir kommen aus Brandenburg

  • @MaxKoschuh
    @MaxKoschuh 20 дней назад +1

    ich hab leider keinen Geruchssinn, daher fallen die Champignon-Arten für mich weg. Die sieht man aber oft in Wiesen.

  • @frankeichstadt1503
    @frankeichstadt1503 20 дней назад +5

    Deshalb seid ihr diesmal mit der Kamera so weit weg von den Pilzen. Ihr besprecht bestimmte Erkennungsmerkmale, Färbungen und Ähnliches, aber man kann es leider nicht wirklich sehen.

    • @Mykohunter365
      @Mykohunter365  20 дней назад +1

      Danke für dein Feedback! Werden wir beim nächsten mal wieder berücksichtigen. Leider war die gelsenplage an diesem Tag massiv und wir hatten zum Ende des Videos nicht mehr die nötige Ausdauer nach 1000 Gelsenstichen 😂

    • @veronikakulmesch4948
      @veronikakulmesch4948 20 дней назад

      Das stimmt, schade

  • @pilzli6387
    @pilzli6387 20 дней назад +1

    das Geplapper ist herrlich, die Filmaufnahmen sind unbrauchbar, sorry

  • @pilzli6387
    @pilzli6387 20 дней назад +1

    ...bis 19:20 nachher wirds besser

  • @augusthermann2421
    @augusthermann2421 19 дней назад +1

    Sorry, aber derartige Standorte wie am Anfang im Wohngebiet sehen für mich immer hochverdächtig nach guten Hundeklos aus.

    • @Mykohunter365
      @Mykohunter365  19 дней назад +1

      Da hast du völlig recht, deshalb kommen diese pilze auch nicht in den Korb

  • @m.k.6643
    @m.k.6643 20 дней назад

    Hast Du ne Macke? Kahler Krempling soll tödlich giftig sein?? 😂

    • @Mykohunter365
      @Mykohunter365  20 дней назад

      Google it 😉

    • @m.k.6643
      @m.k.6643 19 дней назад +1

      @@Mykohunter365 wurde früher richtig gekocht als Wurstsalat gegessen. In anderen Gruppen wird der auch gegessen, die leben noch.

    • @RobertKreutze-ie8yt
      @RobertKreutze-ie8yt 19 дней назад

      Ja, das mit dem "Wurstsalat" kenn ich auch. Ich glaub, in Osteuropa sind die noch quasi Marktpilze.

    • @m.k.6643
      @m.k.6643 19 дней назад

      @@RobertKreutze-ie8yt hier auch noch, laut anderen Pilzgruppen. Also hier in Deutschland. Vielleicht sichert er sich mit der Aussage einfach nur ab?
      Habe grad bei 123 Pilze geschaut, kann bei wiederholtem Verzehr zu tödlichen Allergien führen, hmmm. Meine Verwirrung beruft sich auf Verwirrung 🧐

    • @RobertKreutze-ie8yt
      @RobertKreutze-ie8yt 18 дней назад +2

      Ja, der allergene Wirkstoff reichert sich im Körper an. Bei wie Vielen das der Fall ist? Wohl eher nur bei sehr Wenigen, aber darum geht's natürlich nicht. Ist so ähnlich wie bei Allergie gegen Bienenstichen, ein paar Wenige bekommen einen Schock und fallen tot um, der Unterschied ist eben nur, dass es bei dem Pilz mehrere Mahlzeiten braucht. Allergien sind halt so ne Sache🤷

  • @ursulatraut7916
    @ursulatraut7916 20 дней назад +1

    Ist mir zu hektisch...

    • @Mykohunter365
      @Mykohunter365  20 дней назад

      Die Freude über wiegt manchmal 😅

    • @RobertKreutze-ie8yt
      @RobertKreutze-ie8yt 19 дней назад

      Ist so, wenn erwachsene Männer wieder Kind werden❤
      Juan ist ne coole Socke👍