Moin Holly, ich konnte in Vorläufer und Nachläufer jeweils eine zweite Stromabnahme einbauen für die andere Seite, das verbessert die relativ schlechte Stromaufnahme extrem. Platz ist genug vorhanden. Beckmann Loks sind schon sehr speziell, eben etwas für Bastelkünstler, wie du und ich. Den Sound und den Umbau hast du sehr ordentlich hinbekommen, das habe ich bei dir auch nicht anders erwartet. Liebe Vorweihnachtsgrüße von Jürgen W.
Danke Jürgen, wie du schon geschrieben hast, die Stromaufnahme ist meist miserabel, aber durch den Staco funktioniert es auch super. Deine Methode ist auch eine Alternative. Euch auch ein schönes Weihnachtsfest. LG Holger
Schöner Umbau. Ich hab meiner vor etwa 6 Wochen auch einen besseren Sound verpasst. Erst hatte ich den von D&H drin. Gut damit konnte ich paar Jahre leben. Jetzt hab ich nen MS500 drin , Ladeschaltung mit einem Supercap, Glockenankermotor 1020 und einen Spezialsound von Mayer der badischen 75 drauf. Der 16Bit klingt schon anders, aber auch nicht viel anders als der hier. Genauso bissl dumpf.
Hallo Torsten, sehr schön. Der 10x20 wäre auch meine Wahl gewesen, wenn der Maxon nicht schon verbaut gewesen wäre. Zum Sound, es ist ja zumindest erst mal ein 16 bit Decoder drin, vielleicht kommt ja mal ein neues Sound Projekt von M. Henning. LG Holger
Wahnsinn, echt eine tolle Arbeit!
Hallo Jens, vielen Dank.
Super Umbau,hatt mir sehr gut gefallen.
Vielen Dank 👍Andreas.
Hallo Holly. Alter Schwede, Hut ab. An der Steuerung würde ich wahrscheinlich Tage sitzen und verzweifeln. Alles wieder sehr saubere Arbeit von Dir!!!
Hallo Alex, danke für dein Lob.
Hallo Holger
Das ging ja schnell mit dem hochladen.
Ich bin begeistert was du da wieder gemacht hast. 👍👏.
Mfg Mario
Vielen Dank 👍Mario
prima arbeit holger .lg.micha
Hallo Micha, vielen Dank.
Toller Umbau (neubau)👌👍🙋🏼♂️
Danke, danke.
Moin Holly,
ich konnte in Vorläufer und Nachläufer jeweils eine zweite Stromabnahme einbauen für die andere Seite, das verbessert die relativ schlechte Stromaufnahme extrem. Platz ist genug vorhanden. Beckmann Loks sind schon sehr speziell, eben etwas für Bastelkünstler, wie du und ich.
Den Sound und den Umbau hast du sehr ordentlich hinbekommen, das habe ich bei dir auch nicht anders erwartet.
Liebe Vorweihnachtsgrüße von Jürgen W.
Danke Jürgen, wie du schon geschrieben hast, die Stromaufnahme ist meist miserabel, aber durch den Staco funktioniert es auch super.
Deine Methode ist auch eine Alternative.
Euch auch ein schönes Weihnachtsfest. LG Holger
Schöner Umbau. Ich hab meiner vor etwa 6 Wochen auch einen besseren Sound verpasst. Erst hatte ich den von D&H drin. Gut damit konnte ich paar Jahre leben. Jetzt hab ich nen MS500 drin , Ladeschaltung mit einem Supercap, Glockenankermotor 1020 und einen Spezialsound von Mayer der badischen 75 drauf. Der 16Bit klingt schon anders, aber auch nicht viel anders als der hier. Genauso bissl dumpf.
Hallo Torsten, sehr schön. Der 10x20 wäre auch meine Wahl gewesen, wenn der Maxon nicht schon verbaut gewesen wäre. Zum Sound, es ist ja zumindest erst mal ein 16 bit Decoder drin, vielleicht kommt ja mal ein neues Sound Projekt von M. Henning.
LG Holger