Vögel beobachten und Schafe schubsen - Naturbeobachtungen im Katinger Watt an der Nordsee

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025
  • Das Katinger Watt ist ein einzigartiges Naturparadies an der Nordseeküste und ein bedeutender Lebensraum für zahlreiche Vogelarten. Besonders im Winter wird das Gebiet zu einem wichtigen Rast- und Überwinterungsplatz für viele gefiederte Gäste. Majestätische Seeadler kreisen am Himmel, Zwergsäger tauchen geschickt nach Fischen sowie anderen Beutetieren. Zahlreiche andere Wasservögel finden hier Schutz und Nahrung.
    Doch das Katinger Watt ist nicht nur für seine Vogelvielfalt bekannt - seine Entstehungsgeschichte ist eng mit der Eindeichung der Eider verbunden. Durch den Bau des Eidersperrwerks in den 1970er Jahren wurde das Gebiet von den Gezeiten abgeschnitten und in eine faszinierende Landschaft aus Feuchtwiesen, Sümpfen und Stillgewässern verwandelt. Heute ist es ein Hotspot für Naturfreunde, Vogelkundler und Erholungssuchende.
    Und dann gibt es noch das „Schafe schubsen“! Keine Sorge, hier wird kein Tier geärgert - es geht vielmehr um die Rettung der Tiere. Auf den Deichen grasen oft Schafe, die sich versehentlich auf den Rücken rollen und ohne Hilfe nicht mehr aufstehen können. Wer ein umgestürztes Schaf entdeckt, sollte also nicht zögern, es vorsichtig wieder auf die Beine zu helfen.
    Hast du das Katinger Watt schon einmal besucht? Ich empfehle dir neben den Hauptzugzeiten der Vögel im Frühjahr und Herbst die Winterzeit. Dort sind zahlreiche Enten- und Gänsearten dort. Ich liebe diese Jahreszeit dort sehrt, denn man hat das Katinger Watt so gut wie für sich alleine. Teile deine Erlebnisse in den Kommentaren!
    Hashtags:
    #KatingerWatt #Vögelbeobachtung #Seeadler #Zwergsäger #Eidersperrwerk #Nordsee #Naturwunder #Wildlife #SchafeSchubsen #Naturschutz

Комментарии • 20

  • @matthiasgehtwandern
    @matthiasgehtwandern 31 минуту назад

    Schöne eindrücke und Bilder Gruß aus der Rhön

  • @dirkswildworld
    @dirkswildworld 13 часов назад

    Herzlichen Dank für das tolle Video, das Spaß gemacht hat beim Zugucken. Wunderbare Aufnahmen! Die "Innenausstattung" der Beobachtungshütten ist tatsächlich echt vorbildlich. Da müssen wir dann ja mal hin. Montag geht's erstmal zu den Diepholzer Kranichen, "so Gott will" sind sie dann noch da...

  • @Orest1975
    @Orest1975 11 часов назад +1

    Klasse. Olaf, der Schafe-Schubser. :) Danke wieder für so tolle Aufnahmen und Erklärungen. Wir freuen uns auf mehr Meer. (oder auch woanders!)

    • @olafniepagenkemper8562
      @olafniepagenkemper8562  2 часа назад

      Dankeschööön, Stefanie. Das ist wirklich ein tolles Gebiet und ein Schaf so zu vorzufinden ... damit hatte ich nun gar nicht gerechnet 🤭. Schön, dass ich helfen konnte 🙏🏻. An diesem Wochenende bin ich der Wasseramsel auf der Spur 📸🎥🧐

  • @meynsfotografie21
    @meynsfotografie21 16 часов назад +1

    Ein sehr schönes Video Olaf! Danke dafür! 😊

    • @olafniepagenkemper8562
      @olafniepagenkemper8562  16 часов назад

      @@meynsfotografie21 dankeschön, Gesa und danke für deine nette Nachricht ☺️. Mit dem Schaf hatte ich richtig Spasss 😁🐑

    • @meynsfotografie21
      @meynsfotografie21 16 часов назад +1

      @olafniepagenkemper8562 Das glaube ich gerne, ja, unsere Schafe spielen gerne mit um die "Touris" zu bespassen....🐑🐑🐑 😂
      Liebe Grüße aus NF 🌊🌞🙋🏼‍♀️

    • @olafniepagenkemper8562
      @olafniepagenkemper8562  16 часов назад +1

      @@meynsfotografie21 😁😁🤭. Da habt ihr aber nette Schafe. Liebe Grüße nach NF 😁🐑🐑🙋‍♂️

  • @Heike_Hechelmann
    @Heike_Hechelmann 15 часов назад +1

    Ein sehr schönes Video , ich mag die Reiher sehr gern . Tolle Aufnahmen 👍

    • @olafniepagenkemper8562
      @olafniepagenkemper8562  14 часов назад +1

      Dankeschön, Heike 🙏🏻. Den Seidenreiher fand ich natürlich sehr spannend und ein Schaf habe ich vorher auch noch nie geschubst 😁🤭🐑

    • @Heike_Hechelmann
      @Heike_Hechelmann 13 часов назад

      da hast du wirklich viel erlebt , ich war noch nie an der Nordsee.

  • @thomaserb-wildlife
    @thomaserb-wildlife 12 часов назад +1

    Schöner Beitrag und Bilder... und Landschaft.. Leider weit weg, vom Bodensee ;-)

    • @olafniepagenkemper8562
      @olafniepagenkemper8562  2 часа назад

      Ich danke dir 🙏🏻. Dafür hast du den Bodensee und die Alpen vor Haustür. Da gibt's bestimmt auch ne Menge zu entdecken 🧐🙏🏻

  • @LarsFridayPhotography
    @LarsFridayPhotography 10 часов назад +1

    Hey Olaf, ein schönes Video und das zum Abendessen...ganz wunderbar. Ja, nicht weit von mir aber ich bin kaum mal da. Aber eine schöne saubere Sache mit den Hütten. 😅 Wenn die Säbelschnäbler brüten, sind die Wege zu den Hütten öfter mal gesperrt weil dort dann die Jungen rumtoben.🙂 Ein schönes Gebiet in jedem Fall und wenn man dann noch das Eidersperrwerk mitnimmt...😉 Zum Schaf braucht es nicht viele Worte, Top gemacht!💪
    Viele Grüße und weiter so,
    Lars

    • @olafniepagenkemper8562
      @olafniepagenkemper8562  2 часа назад +1

      Dank dir, Lars. Ich hoffe, es hat trotzdem gut gemundet 😁🍽. Das Gebiet gefällt mir sehr gut auch das man da im Januar für sich ist. Aber es ist bestimmt auch im Frühling eine Reise wert, aber dann weiß man auch hier nicht, was man zuerst machen soll. Viele Grüße und ein schönes Wochenende. Sonntag geht's zur Wasseramsel 📸🎥

    • @LarsFridayPhotography
      @LarsFridayPhotography 40 минут назад

      @@olafniepagenkemper8562 Och doch, zu deinen Videos mundet es gleich noch etwas mehr! 😉 Mal sehen, vielleicht fahr ich die Tage mal hin und versuche Highkey Aufnahmen von den Zwergsägern.🤔
      Ja, im Frühling sind die Hütten aber auch gleich wieder richtig voll. Hast das schon richtig gemacht und beim nächsten Besuch nehm ich dich nochmal mit zu den Ohrenlerchen.😉
      Mit Wasseramsel machst mich gleich wieder etwas neidisch.😅 Irgendwann...
      Viele Grüße,
      Lars

  • @CuxhavenFotografiert
    @CuxhavenFotografiert 2 часа назад +1

    Wo ich da war hatte ich das leider nicht gefunden

    • @olafniepagenkemper8562
      @olafniepagenkemper8562  Час назад

      Das ist aber schade. Liegt recht nah an der Hauptstraße hinterm Deich.

    • @CuxhavenFotografiert
      @CuxhavenFotografiert Час назад +1

      @ Ja da waren wir auch aber leider nicht gefunden das hat mich schon genervt. Weil ich ja auch Urlaub gemacht habe auf der anderen Seite. Komm aus Cuxhaven

    • @olafniepagenkemper8562
      @olafniepagenkemper8562  10 минут назад

      Das hab ich mir schon gedacht...bei dem Namen 😉. Aber zum Katinger Watt ist es ja keine Weltreise...da geht bestimmt nochmal was 🙏🏻