Genialer Kettensägen Trick

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Selbstversorgerfamilie, Selbstversorger, Selbstversorgerhaus, Tierhaltung, Pferde, Gewächshaus, Bauernhof, Gemüsegarten, Permakultur, Alternative Energie, Upcycling sind unter anderem unsere Kanal Themen. Mehr unter www.dieselbstve...
    XXL Schnitzel aus Parasol Pilz / Vegetarisch / Bestimmung Riesenschirmling / Saulecker
    UNSERE EMPFEHLUNGEN FÜR EUCH :
    ► Schaut doch mal auf unsere Homepage unter " Alles für Selbstversorger " hier : dieselbstversor...
    Oder ihr nehmt einen Link von weiter unten...
    ►UNSERE TOP 5 BÜCHER:
    Das neue Buch vom Leben auf dem Lande : amzn.to/2ePQNWs
    Dumm wie Brot: amzn.to/2euKjRD
    Leb wohl, Supermarkt: amzn.to/2f68nGt
    Die Ernährungslüge: amzn.to/2fNukdJ
    Hühner in meinem Garten: amzn.to/2eQEcSK
    ►UNSERE KÜCHENHELFER:
    Mixer: amzn.to/2g7tvk9
    Dörrgerät: amzn.to/2fP7xje
    Entsafter: amzn.to/2g7tIDO
    ► UNSERE VIDEOAUSRÜSTUNG:
    ( Nicht bei allen Videos)
    Ipone 6s : amzn.to/2vYpX8e
    Stativ: amzn.to/2fPF1Os
    Musikprogramm : amzn.to/2eWmMEk
    ► FILME
    Fett, Krank & Halbtot: amzn.to/2fPLysd
    Super Size Me: amzn.to/2g7YIU1
    Wag the Dog: amzn.to/2fNuRwf
    Bei den Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Es kommen keine Extrakosten dazu !
    Hier sind wir auch :
    WEB: www.dieselbstve...
    FACEBOOK: Selbstversorgerfamilie Nadine
    INSTAGRAM: Selbstversorgerfamilie Nadine

Комментарии • 482

  • @NN-si3ee
    @NN-si3ee 4 года назад +4

    Es nervt echt, dass die meisten Kommentatoren hier nicht verstehen, worum es geht. Die meisten sehen nur "Motorsäge" + "Wald", = ahja: Bäume fällen. Und die wenigsten haben sich das GANZE Video angesehen. Leute: Erst lesen und sehen, dann sich ein Urteil bilden. Armes Deutschland. @Die Selbstversorger Familie Guter Tipp. Ärgert euch nicht über die "Fachleute" hier ;-)

  • @ihnomuller5292
    @ihnomuller5292 2 года назад +4

    Ein absolutes No Go. So schneiden Laien die noch nie etwas von Keile gehört haben

    • @frankseer8777
      @frankseer8777 Месяц назад

      Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!

  • @dampfsti
    @dampfsti 7 лет назад +48

    Wer für sowas ein Tutorial braucht hat im Wald nichts verloren...

  • @harryholzmichel9840
    @harryholzmichel9840 5 лет назад +20

    Beim abschneiden der Baumscheibe sollte dargestellt werden ,wie man die Kettensäge schont. Das Gegenteil ist der Fall. Die auslaufende Kette wird im besten Fall mit Sägenkettenöl geschmiert. Dieses Öl minimiert die Reibung ,schmiert und kühlt die Kette und das Schwert. Bei auslaufender Kette geht dieses Öl schon zu früh verloren und die Kette läuft heiß. Das komplette Öl ist in deinen Sägespänen in der mitte deines Schnittes.

  • @michi414
    @michi414 5 лет назад +52

    Keile hassen diesen Trick!

  • @crankupthechainsaw
    @crankupthechainsaw 4 года назад +1

    Wer bei diesem Wurstrad sein Schwert nicht mehr rauskriegt , sollte keine Motorsäge anfassen. Unglaublich, der Typ. Erinnert mich an das Video mit dem Schimpansen und dem Maschinengewehr.

  • @beckerlaisa
    @beckerlaisa 4 года назад +10

    Da müsste ich nachts schon sehr lange wach liegen, um auf solch eine Idee zu kommen.

  • @jalk1n936
    @jalk1n936 7 лет назад +13

    Bei Bodennähe sollte man nicht mit auslaufenden kette sägen, da man sich den ganzen Dreck und Sand mit in den Schnitt zieht und die Kette dadurch stark abnutzt und verschleißt. Deswegen immer mit einlaufender kette sägen und falls nötig keile benutzen.

  • @silkegoldenstein4506
    @silkegoldenstein4506 Год назад +1

    Wieder sooo ein tolles Video. Danke dafür. Lese gerade wieder nächster halt Schweden. Hab gerade Urlaub und bin fleißig im Garten. Lg an alle ich hoffe ihr hattet ein schönes Mittsommerfest.

  • @ScaramouchedaVinci
    @ScaramouchedaVinci 3 года назад +8

    Interessanter Trick, wusste ich noch nicht. Aber VORSICHT!
    Was man unbedingt beachten muss: Die obere zugewandte Seite des Schwertes, ist, wenn man rückwärts an der Spitze sägt (mag vorkommen), die gefährlichste Stelle. Bleibt die Spitze hacken, schlägt die Säge zurück und trifft meist den Ausführenden.

  • @IselinBest-ks4cz
    @IselinBest-ks4cz Год назад +1

    Megacooles Video. Danke.

  • @rainerstens5509
    @rainerstens5509 3 года назад +14

    Ob er weiss, was ein Krallenanschlag ist. Das macht der mit drei Bäumchen und dann ist Mittag und Rücken...

  • @matthiasvonbohl5802
    @matthiasvonbohl5802 7 лет назад +57

    Säge den Baum doch gleich entsprechend "kurz" ab, dann kannst Du Dir diesen Tüddelkram sparen.

  • @haraldoppe1010
    @haraldoppe1010 4 года назад +3

    Toller Trick.Habe es ausprobiert und funktioniert.Super!!!

  • @gunterkreupl2764
    @gunterkreupl2764 2 года назад +2

    Kein Profi, blutiger Anfänger

  • @tirolerzirbenbaum3747
    @tirolerzirbenbaum3747 5 лет назад +2

    ich find den Kanal genial hihi besser gesagt den Namen -- "die selbstversorger Familie" hihi er schneidet mit einer funkelnagelneuen Säge inkl. Handschuhe und Forsthelm -- hat er vermutlich alles selbst gebaut

    • @dieselbstversorgerfamilie
      @dieselbstversorgerfamilie  5 лет назад +1

      ob du es glaubst oder nicht -hihi - Selbstversorger müssen nicht alles selber machen -hihi - hast du vermutlich etwas falsch verstanden...

  • @winchharry
    @winchharry 3 года назад +8

    Wie man auch immer dazu stehen mag: Dieser unkonventionelle Trick funktioniert offensichtlich; danke für die Idee (→ hatte nämlich heute morgen beim Baumfällen genau diesen Fall). ;-)

  • @johndeere7058
    @johndeere7058 5 лет назад +35

    Einfach n Keil zum stützen rein
    Und wen man richtig sägt klemmt es die säge auch nicht rein

  • @astreinbaumpflege
    @astreinbaumpflege 7 лет назад +5

    Wenn du durch die Mitte bist steckst du auf beiden Seiten ein Stöckchen in den Schnitt und - Abrakadabra - kippt das Schwert frei, wenn du durch bist. Du kannst vorwärts sägen, auch mit einer Schwertlänge, den abgesägten Abschnitt ganz einfach vom Stubben rollen und es kappt selbst bei sehr hohen Durchmessern.

    • @dieselbstversorgerfamilie
      @dieselbstversorgerfamilie  7 лет назад

      Da musst du erstmal die passenden Stöckchen finden, und wehe zu sägst zu weit...

    • @heinzfrankroeger6366
      @heinzfrankroeger6366 6 лет назад

      +Die Selbstversorger Familie gibts gratis bei ebay

    • @luketschesedjain9376
      @luketschesedjain9376 4 года назад +3

      @@dieselbstversorgerfamilie muaha, ja, ein zwei stöckchen muss man erstmal finden im wald...

  • @joggel313
    @joggel313 6 лет назад +107

    Hier wieder ein spitzen Beispiel, warum in Deutschland ein Motorsägenschein Pflicht ist

    • @klausstundel7828
      @klausstundel7828 6 лет назад

      Ok I'm!

    • @aloismayet8546
      @aloismayet8546 6 лет назад +10

      Denn macht ehh keiner ud alle sägen mit einer Kettensäge

    • @MrUedes
      @MrUedes 6 лет назад +3

      selbst mit Schein sind se noch heftig drauf....und ich pöttel noch mit meiner ollen Solo..... ;-)

    • @danabachor8064
      @danabachor8064 6 лет назад +3

      schnittschutzhose und schuhe mit stahleinlage, augen und ohrenschutz ein muss.

    • @real-existenz
      @real-existenz 6 лет назад +28

      @@danabachor8064 da Wird ma nur unvorsichtig und nachlässig. Ich mach alles Barfuß, da bin ich konzentrierter xD

  • @sennlich
    @sennlich 2 года назад

    Vielen Dank!! Alles Gute

  • @andipfeifer34
    @andipfeifer34 2 года назад +2

    Dazu gibt es kleine Taschenkeile, und wenn keinen zur Hand hat, reichen auch 1 bis 2 kleine Stöcker die ungefähr so stark sind wie der Schnitt. 😉

  • @egon-meyer
    @egon-meyer 7 лет назад +4

    Wenn du öfter mal eine Baum umsägst wirst du ein paar Kunststoffkeile und ne Axt dabei haben. Damit kann man jeden Spalt offen halten. Dazu brauch mal keine Super-Tricks.

    • @dieselbstversorgerfamilie
      @dieselbstversorgerfamilie  7 лет назад +1

      Probiere es doch mal aus, ich habe schon sehr viele Bäume gefällt... LG

    • @disrubter8322
      @disrubter8322 3 года назад

      Oder man nimmt einfach ein ast in der dicke des spaltes reicht auch aus man kann ja nicht immer rundrum laufen oder will es nicht !

  • @wolfgangkaiser8843
    @wolfgangkaiser8843 6 лет назад +18

    Beim Rückwärtssägen besteht die grosse Gefahr, dass die Kette aus dem Schlitz herausspringt und das ist brandgefährlich.
    Auf keinen Fall nachmachen !

    • @RottneH21
      @RottneH21 5 лет назад +10

      Nennt sich mit auslaufender Kette schneiden und ist forst übliche Praxis.

    • @stefanlaube-kueth2229
      @stefanlaube-kueth2229 4 года назад +1

      Bei unserem Sägenkurs legte der Forstmeister viel Wert auf das sägen mit auslaufender Kette und einstechen in den Stamm. Wenn man z.B. mit dem rechten Bein am Gasgriff abstützt hat man die volle Kontrolle.

  • @torukmacto4879
    @torukmacto4879 7 лет назад +99

    Merkwürdiger Trick. Ein Keil würde es auch machen...

    • @gomorrah6466
      @gomorrah6466 4 года назад +3

      *Die kann echt empfehlen für alle:* amzn.to/3lbNqvg Stihl macht definitiv die besten Kettensägen 🇩🇪❤️

    • @sumoDomi
      @sumoDomi 4 года назад +1

      Ja wollte ich auch gerade schreiiben

    • @mautoban66
      @mautoban66 4 года назад

      Schonmal was von Ersparnis von Zeit und Aufwand gehört?

  • @rubenthome9777
    @rubenthome9777 5 лет назад +7

    Die Idee ist nicht schlecht, aber anstatt mich groß zu Blagen hätte ich mit einlaufender Kette gesägt (somit kann ich den Krallenanschlag benutzen) und ab der Hälfte einen Keil gesetzt.

  • @nimaxd8568
    @nimaxd8568 6 лет назад +9

    Ich befinde mich in einer Ausbildung zum Forstwirt und kann sagen warum die Meisten Personen die mit der MS arbeiten diesen Trick nicht kennen weil sie meist einen tiefen Stuppen haben und die vorgestellte Methode sehr kraftaufwändig ist und Länger dauert als mit Einlaufender Kette so der Fachbegriff den jeder kennen sollte der in der Forstwirtschaft arbeitet

  • @jurgen4909
    @jurgen4909 4 года назад +6

    Sägeblatt? Ich dachte das ist ne Kette, ohne Worte! Wenn der Experte die einmal gefeilt hat ist es vorbei mit der Herrlichkeit!

    • @RPB-1
      @RPB-1 3 года назад

      Ich feile meine Ketten immer selber, noch nie ein Problem gehabt! Wenn man es allerdings nicht kann, sollte man einfach die Finger davon lassen. Bei den Schleifmaschinen wird viel zu viel Material weggenommen.

  • @bastelchrischi8272
    @bastelchrischi8272 7 лет назад +5

    Danke für den super Tip. Hier geht's ja Darum ,um den Stumpf zu kürzen und nicht um's Baumfällen. 👍👍👍

    • @dieselbstversorgerfamilie
      @dieselbstversorgerfamilie  7 лет назад +3

      Danke! Leider gibt es sooo viele die es nicht verstehen... LG

    • @hunne4321
      @hunne4321 4 года назад +3

      @@dieselbstversorgerfamilie ist trotzdem das bescheuertste was man machen kann.

    • @denis4096
      @denis4096 3 года назад +3

      @@dieselbstversorgerfamilie Ich denke schon das wir das verstehen, allerdings scheinst Du echt beratungsresistent zu sein.
      Es spielt überhaupt keine Rolle ob du was umlegen oder einfach nur den Stumpf kürzen willst. Der Keil dient in erster Linie als Schutz vorm einklemmen des Schwertes.
      Vor allem den Leuten aus der Forst deren Tagwerk das ist zu unterstellen das sie ein bisschen dämlich sind, ist mal echt ein starkes Stück.

    • @thomaschristener2902
      @thomaschristener2902 Год назад

      Komische Logik…. Beim Stumpfkürzen macht es also nichts, wenn die Säge verschleisst oder einem dann um die Ohren fliegt. Man braucht sich nicht vor der Kette zu fürchten, sollte aber wissen was man macht. Es ist und bleibt eine frei mit sehr viel Dampf drehende Stahlkette mit HSS Schneidezähnen drauf. Hab dir zu liebe mehr Respekt vor dem Thema.🤓🤔

  • @austrianjumper646
    @austrianjumper646 4 года назад +5

    Cooler Trick, wenn das Schwärt der Säge zu lang ist kann man auch nur die Hälfte des Schwerts hineinstecken.

  • @96racemosa
    @96racemosa 4 года назад +2

    Nimm einen Keil,deine säge wird es dir danken. Dauernd mit auslaufender Kette sägen geht sehr auf den Verschleiß.

  • @crazymen4622
    @crazymen4622 4 года назад +2

    Ich bin seit meinem 15. Lebensjahr angelernt vom Vater,mit der Kettensäge Aktiv. Ich selbst war bei einem
    Kettensäge Schein dabei. Wobei ich sagen muss es ist teilweise zuviel Sicherheitshinweise vorhanden. Aus gesundem Menschenverstand ergibt sich durch Theorie und Praxis oft alles von alleine. Um sich auf den aktuellen Status zu bewegen (Technik) Fortschritte... Und mehr vielleicht OK. Aber ich säge bis heute unfallfrei ❗Da der Schein ja Pflicht ist im offiziellen Forstbetrieb,sehe ich es als steuerliche Befriedigung an.❗Wer einen neuen Kaminofen sich einbauen lässt,und nicht viel Erfahrung mit Feuer hat,sollte vielleicht eher geholfen werden ❗

  • @NaturgartenEuring
    @NaturgartenEuring 3 года назад

    normalerweise schaut man zuerst wohin der baum zieht und schneidet im anschluss den fallkeil. danach schneidet man hinten ein drittel ein und lässt die bruchleiste stehen. dann schneidet man wieder etwas ein und setzt gegebenenfalls einen keil. danach das zweite drittel bis zur bruchleiste schneiden. der baum fällt und das blatt wurde nicht eingeklemmt. es gibt mehrere schnitttechniken. je nach baum ändert sich das.

  • @johnny3433
    @johnny3433 Год назад +1

    Das ist gut. Ivh habe etwass dazugelernt

  • @ricoaust1033
    @ricoaust1033 6 лет назад +8

    Top Video!!! Ich selbst bin baumpfleger, und stecke für solch Fälle immer rinde in die schnittstelle. Aber das kann man sich ja in Zukunft sparen:). Lass dich nicht runter machen von den kleinen hatern hier . Mach weiter so!!!

    • @Bergbauerbb
      @Bergbauerbb 3 года назад

      Baumpfleger ohne Keil, ich glaubs einfach nicht..

  • @hendrikjanhulleman3870
    @hendrikjanhulleman3870 4 года назад +4

    Danke für der Tip. Es gibt so mehrere Optionen.
    Ich vermute auch das der Säge auf diese weiße zu staubt, aber gut.
    Wie in der Kommentare schon erwähnt, ein Keil verhindert auch das einklemmen des Sägeblatt. 😉

  • @bernhardphilippi4486
    @bernhardphilippi4486 3 года назад +1

    Wenn man den Baum fällt, nicht in halber Höhe den Baum fällen, sonder direkt in der "passenden Höhe"! So erspart man sich den Kraftstoff der Kettensäge beim 2ten Schnitt, ist völliger Blödsinn. Zudem ist es ein "Schwert" und kein "Sägeblatt"! Grüße aus Bayern von einem gelernten Forstwirt.

  • @Hetrik
    @Hetrik 7 лет назад +56

    Forstarbeiter haben immer einen Keil und Axt dabei. Der Keil wird nach dem Anschneiden in den Schnitt geschlagen. Besonders wichtig beim Fällen: zuerst Fallkeil schneiden, danach einschneiden und Keil einschlagen, dann erst weiterschneiden, damit das Sägeblatt nicht ein gezwickt wird wenn mal der Wind in die falsche Richtung bläst.

    • @fritzhaberer9999
      @fritzhaberer9999 7 лет назад

      R

    • @submixlp1592
      @submixlp1592 7 лет назад +3

      Danke ich dachte es gibt nur dumme und verblödete Menschen hier

    • @a.k.5409
      @a.k.5409 6 лет назад +9

      Mhhhh wenn ich das als Laie gerade richtig verstanden habe ging es in dem Video gerade NICHT ums Baum fällen sondern nur darum, wie man den Baumstumpf kürzen kann 🤔, wer RICHTIG zuhören kann ist klar im Vorteil👍

    • @NN-si3ee
      @NN-si3ee 4 года назад +2

      Es ging nicht um´s Bäumefällen… Sondern um das Kürzen eines Stumpfes…

    • @denis4096
      @denis4096 3 года назад

      @@a.k.5409 Was hat das mit dem verkeilen zu tun? Nachdenken bevor man andere anranzt. Der Keil dient nicht nur zum Fällen sondern beugt einklemmen des Blattes vor.

  • @thomass3710
    @thomass3710 2 года назад

    Für so etwas habe ich einen Taschenkeil.
    Und- Hauptsache das Visier ist offen.
    Helden der Freizeit

  • @motorsagenundforst7627
    @motorsagenundforst7627 7 лет назад +6

    Hab das bisher noch nie erlebt also zur äußersten Not würde ich einfach ein keil setzen wie beim fällen auch (damit die Schiene nicht einklemmt).

    • @dieselbstversorgerfamilie
      @dieselbstversorgerfamilie  7 лет назад +1

      Theorie und Praxis...

    • @miggesch3506
      @miggesch3506 4 года назад

      @@dieselbstversorgerfamilie Das ist in der Theorie ne gute Idee... aber praktisch einfach unpraktisch

    • @miggesch3506
      @miggesch3506 4 года назад

      @@dieselbstversorgerfamilie Das ist in der Theorie ne gute Idee... aber praktisch einfach unpraktisch

  • @thomaschristener2902
    @thomaschristener2902 Год назад

    Danke, dass du das gepostet hast. - Aber warum? Warum nicht Keil nehmen, Anschlagkrallen ansetzen und die Säge die Arbeit machen lassen? - Geht schneller, ist viel sicherer! und verschleisst weniger.
    Ich mlchte dir einen gut gemeinten Rat von Handwerker zu Hobbyanwender geben, der dir viel mehr Freude mit deiner Säge bescheren wird. Absolviere bitte einen Kurs. Mag viel überflüssiges an Theorie dabeisein (Vorschriften in Gewerbe, Paragraphen, bla….) aber dort lernst du die Grundlagen von 0 auf und lernst zu verstehen, was genau deine Säge weshalb tut, wenn sie ins Holz geht und noch viel Mehr. 👍🏻
    Auf die Idee mit den Spähnen muss man erst kommen, dass muss ich sagen. Probieren werd ich‘s nicht - nach einem geilen Tag im Wald mit Instruktion wirst du mich verstehen! Go on 👋🏻

  • @Wullebuzebulle
    @Wullebuzebulle 3 года назад

    Kralle rein und los. So kostet das Kraft ohne Ende. Ausserdem sollte man eine Säge haben die Power hat für solche Bäume.

  • @johannesbetz5369
    @johannesbetz5369 4 года назад +14

    Genialer Trick, wenn man seine Beine nicht mehr braucht!

  • @frinigl1654
    @frinigl1654 7 лет назад +4

    Warum lässt du den Krallenanschlag nicht anliegen? Dadurch brauchst du nur über den Hebel hin und her drücken. Sehr kraftsparend

    • @dieselbstversorgerfamilie
      @dieselbstversorgerfamilie  7 лет назад

      Weil es nur so funktioniert... Wenn man eine kräftige Säge hat ist es auch nicht Kräftezehrender

    • @cedricjanke9917
      @cedricjanke9917 4 года назад +2

      Es ist doch aber sinnvoller mit dem Krallenanschlag. Wenn du ihn nicht benutzt musst du die ganze Kraft aus den Armen nehmen. Mit dem Krallenanschlag kannst du ganz leicht hebeln.

    • @LASER_de
      @LASER_de 9 месяцев назад

      @@cedricjanke9917 dann landen aber die Spähne nicht unter dem schnitt ;)

  • @hansorterer4314
    @hansorterer4314 7 лет назад +27

    Scheint wohl ein ganz schlauer Holzfäller zu sein .1. ein Sägeblatt an der Motorsäge gibt es nicht > heißt in der Fachsprache Führungsschiene und Sägekette2.Rückwärtsschneiden ist kraftaufwendig und Blödsinn(Bandscheibenprobleme vorprogrammiert.Für was denkst du sind die Krallen an der Motorsäge? Man kann damit mit leichtem Gegendruck ohne großen Kraftaufwand einen Baumstumpf absägen da sich die Ketteselbst reinzieht (richtige Feiltechnik vorausgesetzt)3.Beim Holzfällen hat man immer mehrere Keile und eine Axt dabei.Alleine die Knoten im Hosenträger reichen mir schon um zu sehen welcher Voll......profihier am Werk ist.

    • @dieselbstversorgerfamilie
      @dieselbstversorgerfamilie  7 лет назад +12

      Niemand hat gesagt, dass hier ein Vollprofi am Werk ist. Und jeder weiß, was gemeint ist, wenn man von Sägeblatt spricht. Julian hat schon zig Bäume gefällt, und ihm hat diese Weise immer gut geholfen. Da Du ja offensichtlich sowieso schon alles weisst - vor allem viel besser - mach doch bitte selber ein Video und zeige, wie es denn besser geht. Bis dahin sei so nett und bleibe wenigstens höflich und freundlich. Oder guck woanders hin!

    • @maui8227
      @maui8227 7 лет назад +6

      Hans Orterer es ging doch gar nicht um Holz zu Fällen sondern wie man ein Stumpf mit der richtigen Technik kürzer absägt ohne das sich die Schiene verkantet oder diese eingeklemmt wird

    • @sylviafaust6050
      @sylviafaust6050 6 лет назад +4

      ​@@dieselbstversorgerfamilie Ich finde es wirklich schade und traurig, wie persönlich manche Leute hier immer wieder werden, wenn sie mit irgend etwas aus Euren Videos nicht einverstanden sind. Ich vermisse da oft die Sachlichkeit. Man kann durchaus seine (gegensätzliche) Meinung höflich zum Ausdruck bringen, ohne beleidigend zu werden oder dann als nächstes gleich eingeschnappt zu wirken.
      Sachlichkeit und dass Ihr immer so wunderbar undogmatisch seid, sind zwei Eurer (vielen) großen Pluspunkte - Ihr drückt niemandem irgendwas aufs Auge und stellt es als unveränderliche Tatsache hin; Ihr seid immer offen für Vorschläge und höflich, sogar wenn mancher Zeitgenosse anscheinend Eure Videos nur ansieht, um mal wieder was zu meckern zu finden.
      Das musste ich jetzt einfach mal loswerden!
      Ich hatte Euren Kanal schon länger abonniert, nur war ich irgendwie nie dazu gekommen, Eure Videos anzuschauen. Das hole ich gerade täglich nach! Ihr kommt sehr sympathisch und authentisch herüber, sodass man sich wünscht, Euch als Freunde zu haben (also ... "ich wünschte", nicht "man" :-) ). Macht weiter so! Ich freue mich jeden Tag darauf, am Abend endlich wieder in Eurem kleinen Paradies in Schweden "vorbeizuschauen".
      Ganz dickes und liebes Dankeschön, dass Ihr so viele interessante, inspirierende, erhellende, Mut machende Einblicke in Euer wundervolles Leben schenkt.
      Liebe Grüße von Herzen,
      Sylvia

    • @dieselbstversorgerfamilie
      @dieselbstversorgerfamilie  6 лет назад +4

      Ganz lieben Dank für deine netten Worte!!!!

    • @Laub-frosch
      @Laub-frosch 6 лет назад +3

      @@sylviafaust6050 , in Sachen Sachlichkeit und höflicher Umgangsformen gebe ich Dir grundsätzlich Recht. Nur wenn man als Laie anderen Unwissenden etwas demonstriert, was ein gehöriges Unfallrisiko in sich birgt und so garnichts mit Professionalität zu tun hat, dann sollte man als Kommentator über die Etikette auch mal hinwegsehen dürfen. Nebenbei ist diese Vorgehensweise auch noch wesentlich Kräfte zehrender, als das schneiden mit einlaufender Kette.

  • @Zuckerwattewolf
    @Zuckerwattewolf 7 лет назад

    Servus, allen negativen Kommentaren zum Trotz, bei mir ist Deine Message gut angekommen.
    Dass Du kein Holzprofi bist, ist klar, dazu sag ich nichts weiter. Nur, die Drehzahl deiner hübsche Stihl scheint mir um einiges zu niedrig und das liegt glaub nicht nur an der etwas stumpfen Kette. Tip: beim Sägen vorzugsweise mit Vollgas arbeiten (beim Aisasten natürlich nicht). Bring sie bei Gelegenheit zu einem Fachmann um den Vergaser auf den Sprit den Du verwendest einzustellen (Drehzahl messen, und verwende dann nach Möglichkeit immer nur diese eine Spritsorte). Eine sauber drehende und scharfre Säge trägt dann auch weiter der Sicherheit bei.
    LG

    • @dieselbstversorgerfamilie
      @dieselbstversorgerfamilie  7 лет назад

      Hej, und vielen Dank erstmal! Ich habe es schon einige male so gemacht, und mein Kumpel hat sich immer das Schwert eingeklemmt! Die Stihl ist nagelneu, und die Kette könnte ein bisschen schärfer sein! Habe schon viele Sägen gehabt, aber die ist wirklich Top, sehr kräftig und stinkt nicht! LG

  • @madelenixe
    @madelenixe 5 лет назад +7

    warum sägt man da eine baumscheibe ab wenn man sie dann wegwirft?

  • @christianmaier1952
    @christianmaier1952 7 лет назад +50

    Ich finde das grütze ! Ich arbeite beruflich im Wald, und man schneidet oder fällt nicht mit auslaufender Kette. Wenn man etwas postet, dann sollte es zumindest korrekt sein und keine Hobbyhandwerker tips. Hier können Menschen durch Unwissenheit ernsthaft verletz werden !

    • @dieselbstversorgerfamilie
      @dieselbstversorgerfamilie  7 лет назад +10

      Einige lernen es sogar im Kettensägen Lehgang, nur weil du es noch nicht kantest, musst du ja nicht gleich angreifen! Probier es einfach mal aus, warum sollte es gefählich sein???

    • @thomas-tosch-schillinger3041
      @thomas-tosch-schillinger3041 7 лет назад +14

      Nicht mit auslaufender kette ? Du machst das echt beruflich ? Wie schneidest du dann Stämme unter Spannung ? Wie entastest du Bäume ? Das will ich sehen, wie du da ohne die auslaufende Kette klar kommst.

    • @derJoSR
      @derJoSR 7 лет назад +1

      Das ist tatsächlich fachgerecht wenn man den Motor ganz an das Schneidgut bringt. Die Krallen einsetzen Das Schwert ganz eintauchen ins Schneidgut!
      Wenn man nur mit der Spitze von unten nach oben sägt besteht Lebensgefahr!

    • @christianmaier1952
      @christianmaier1952 7 лет назад +3

      Thomas -Tosch- Schillinger du wirst an meine Worte denken wenn die Säge in deinem Bein hast

    • @dieselbstversorgerfamilie
      @dieselbstversorgerfamilie  7 лет назад +5

      Wenn du deine ersten tausent m³ mit der Kettensäge ohne Verletzung gesägt hast, dann melde dich mal wieder...

  • @mulchgartenbioselbstversor9943
    @mulchgartenbioselbstversor9943 7 лет назад +7

    Schöne Sache ...❣
    Kannte ich noch nicht die Technik ...Aber da sieht man ganz klar den unterschied zwischen den Geschlechtern ...Ich als Frau arbeite immer mit dem Hebel über die zahnleiste ...Mein Mann nutzt die Zähne an der säge wie du auch nur selten und ist nach dem Fällen immer am schnaufen🤗...
    Ich mache bei zu kurzem Schwert den herzschnitt mit möglichst steil gesägtem Keil. ..
    Beste grüße und noch mal danke für den hilfreichen Tipp. ..🌱♻🌱

    • @dieselbstversorgerfamilie
      @dieselbstversorgerfamilie  7 лет назад +1

      Sehr gerne - finde den auch Super... Nix gehr über eine geschärfte Kette und eine kräftige Säge!

    • @kaiwolf490
      @kaiwolf490 7 лет назад

      mulchgarten bio Selbstversorger

    • @eriksabathne402
      @eriksabathne402 7 лет назад

      ähhm.....also ich nutz die beim sägen auch ,bin ich jetzt ne frau ?

    • @LASER_de
      @LASER_de 9 месяцев назад

      @@dieselbstversorgerfamilie doch Hirn und Verstand!

  • @amarokspielt2329
    @amarokspielt2329 6 лет назад +1

    Die Haterei hier...unglaublich....aber davon mal ab: Ob das so korrekt ist oder nicht weiß ich nicht...ich hätte 2 oder 3 Haltebänder stehen lassen, müsste eigntl auch funzen..

  • @danielklag
    @danielklag 2 года назад +4

    Gut oder schlecht, Hauptsache Video, mittlerweile 2 Millionen Klicks.
    Da kann man davon schon leben 👌

  • @heuteanders4709
    @heuteanders4709 6 лет назад

    Werden wir bald alle brauchen ....

  • @vitussteigenberger5544
    @vitussteigenberger5544 5 лет назад +7

    Naja ob ich einfach keile reinsteck oder ich mkch plagen muss das ich die Kättensäge drücken muss

  • @rhodos4me
    @rhodos4me 5 месяцев назад

    Super Video - was mache ich, wenn ich dicke Wurzeln an der Oberfläche wegbekommen möchte - kann ich da auch was mit meiner Kettensäge machen oder ist der mögliche Bodenkontakt eher zerstörerisch für die Säge ?

  • @28076130513B
    @28076130513B 7 лет назад +20

    Ich bin zwar umständehalber (leider) raus aus dem Hobby (trenne mich gerade schweren Herzens von meiner geliebten
    MS 260 W, mit gerade mal 50 (!) Betriebsstunden - tippe noch an den Annoncen...), möchte aber dennoch etwas zu dem Video und den hier abgegebenen Kommentaren äußern:
    1.: Interessanter Trick / Tipp, den ich *trotz Sägeschein* (...) noch *nicht* kannte...
    2.: Wurde (auch) bei dem von *mir* besuchten Sägelehrgang *nicht* vermittelt....
    3.: *Natürlich* sägt man (auch) mit *auslaufender* Kette: Stämme übereinander liegend, unter Spannung - zum Beispiel...
    5.: Bezeichnend / auffallend, dass die Rechtschreibung einiger Zeitgenossen hier mit zunehmendem Gezeter abnimmt...
    6.: Bezeichnend / auffallend, dass (auch) das Lese- *und* Hörvermögen einiger Zeitgenossen hier mit zunehmendem Gezeter abnimmt...
    ...welcher Teil von *Baumstumpf* ist da nicht zu verstehen - ich kann in diesem näml. nirgends den Begriff "Fällen" entdecken???
    In diesem Sinne: Viel Spaß u. "gut Holz" auch weiterhin bei dem schönen u. erfüllenden Hobby...
    ...und weiterhin unfallfreies Schaffen (auch) den Profis an den Sägen!

    • @dieselbstversorgerfamilie
      @dieselbstversorgerfamilie  7 лет назад +3

      Schön formuliert! Vielen Dank!

    • @28076130513B
      @28076130513B 7 лет назад +3

      @ *Die Selbstversorger Familie*
      Och, nicht dafür - kein Ding. Aber danke für die "Blumen". ;o)

    • @Zuckerwattewolf
      @Zuckerwattewolf 7 лет назад +2

      passend zusammengeasst.!

    • @sylviafaust6050
      @sylviafaust6050 6 лет назад +2

      Da muss ich doch gleich noch einen Kommentar da lassen ...
      Da hast Du mir aber bei Punkt 5 und 6 sehr aus dem Herzen gesprochen; ich musste sehr schmunzeln. (Hab keine Ahnung von Kettensägen, deshalb kann ich zu diesen Punkten nichts sagen ...)

  • @lukasnatter1334
    @lukasnatter1334 4 года назад +12

    Des nennt man Schwert und nit Sägeblatt!!!!!

  • @tigsters9593
    @tigsters9593 6 лет назад +4

    Pass bitte auf. So startet man die Säge nicht sicher. Eine sichere Methode ist zb: zwischen den Beinen klemmen. Soll keine Beleidigung sein sondern nur einen Tipp zur Sicherheit.😉

  • @sachenmachen2594
    @sachenmachen2594 7 лет назад +2

    Sehr guter Trick! Vielen Dank!

  • @maui8227
    @maui8227 7 лет назад +2

    Echt traurig. Die Hälfte der Leute die das Video angeschaut haben denken das es zum Fällen gedacht ist nur wurde im Video zig mal gesagt das es NICHT ZUM FÄLLEN GEDACHT IST! Da frag ich mich was die wärend dessen machen? Und dann wenn das Video rum ist einen auf voll profi machen und schreiben für was benutzt man kein keil, fäll doch mal damit...usw. Und an all die möchte ich mal mit freundlichen Worten sagen : haltet doch mal eure Klappe hört dem Video einfach mal richtig zu und schreibt nicht so einen Kompletten Müll.

  • @rapjab8137
    @rapjab8137 Год назад

    Keile liebe Freunde. Einfache Keile...wie die Pyramidenbauer/ Steinbrecher. KEILE 😔

  • @Stefans-Hobby-Garten
    @Stefans-Hobby-Garten 7 лет назад

    Coole Idee Julian, danke für die Weitergabe :-)
    Daumen hoch ist selbstverständlich :-)
    Lg Stefan

  • @Kosekans
    @Kosekans 7 лет назад +9

    Unfassbar. :-))) Lest die Kommentare, Leute. Ihr haut euch weg.

    • @dieselbstversorgerfamilie
      @dieselbstversorgerfamilie  7 лет назад +1

      Genau, und schaut auch auf die ganzen "Daumen hoch"!

    • @LennyATwsw
      @LennyATwsw 6 лет назад +2

      @ Kosekans - bei deinem Kommentar höre ich jetzt auf mit lesen. War sehr unterhaltsam :D Guter Tipp @ DSF

  • @aral596
    @aral596 2 года назад

    Top Video !!👍👍👍👍

  • @felixmeyer5213
    @felixmeyer5213 6 лет назад +2

    Egal wie groß der Baum ist am besten ist immer noch der fallkerp da nie was falsch machen

  • @nielsmeyer808
    @nielsmeyer808 4 года назад +7

    Echt.... Ernsthaft? Is das gleich nach dem tutorial zum Helm aufsetzen?

  • @kukuck2010
    @kukuck2010 7 лет назад +2

    Ich weiß nicht wie Du die Kette oder Schiene kaputt machst. Wenn ich aus welchem Grund auch immer einen Baum höher anschneiden muss, und den Rest dann absäge benutze ich, soweit erforderlich einen Keil. Dann klemmt die Säge nicht ein. Habe ich aber noch nie gebaucht bei Bäumen bis 50cm Stammdurchmesser.

  • @reinhardthelgert4583
    @reinhardthelgert4583 7 лет назад +1

    Ein klasse Trick, habs schon ausprobiert - BESTENS

    • @dieselbstversorgerfamilie
      @dieselbstversorgerfamilie  7 лет назад

      Super, freut uns!

    • @derv60fan34
      @derv60fan34 6 лет назад

      @@dieselbstversorgerfamilie aber totaler blödsinn......wwil mit auslaufender kette schneiden macht 1. Die maschine und 2. Den mensch dahinter auf dauer kaputt.....es gibt extra einen krallenanschlag für sowas....mit dem arbeiten wir als hauptberufliche forstwirte so oft es iwie geht

  • @modul6olliS
    @modul6olliS 4 года назад +1

    😂 Der Trick ist genial aber den sollte man besser nie brauchen... 😉 Der Wert vom Baum steckt im ganzen Baum 🌲 Sägeblatt bei einer Motorsäge..? 🤔

  • @cedricjanke9917
    @cedricjanke9917 4 года назад

    Erstens ist es einfacher wenn du den Krallenanschlag zum heben benutzt. Du musst nicht mit auslaufende Kette Sägen und wenn du einfach ein Keil reinhaust, dann ist das kein Hexenwerk und man kracht keinen speziellen Trick oder so. Zur Not schneidest du dir einen Keil aus Holz. Und es ist Kein Sägeblatt sondern eine Schiene mit Kette.

  • @Oktay48.
    @Oktay48. Год назад

    Danke fürs video bei dir sieht das so einfach aus wir haben heute versucht eins zu schneiden aber meine kette is irgend wie komisch obwohl ich neue kette gekauft habe kenne mich leider nüsse aus darum
    Habe einen Stihl MS180 und kette keine Ahnung die haben mir eines verkauft da tut sich aber nix welche kette muss ich kaufen damit es so hervorragend schneidet

  • @badisch1
    @badisch1 7 лет назад +3

    Einfallsreich auf jeden Fall. Nur kostet das Sägen auf die Art deutlich mehr Kraft und die mechanische Beanspruchung der Säge ist auch deutlich höher. Notfalls ein zwei Keile einsetzen, dann klappt das auch. Ne scharfe Kette und ne Säge mit Power reicht aber vollkommen aus!

    • @dieselbstversorgerfamilie
      @dieselbstversorgerfamilie  7 лет назад +2

      Probier es mal aus... ist weniger anstrengend, und die Kette wird so nicht so schnell Stumpf! LG

    • @badisch1
      @badisch1 7 лет назад +1

      Die Selbstversorger Familie ich im Holzmacher! Das Schwert und das Kettenrad verschleissen! Und wie um alles in der Welt macht man sich denn das Schwert oder die Kette kaputt?

  • @Michaelhistoriker
    @Michaelhistoriker 6 лет назад +4

    Hallo..welcher profi o holzfäller macht denn so was?der stamm wird gleich ordentlich unten abgesägt und nicht zweimal im dreck unten rumgesägt.das geht doch übers material u hat keinen sinn?!

    • @frankgiese6154
      @frankgiese6154 4 года назад

      Na, haste wohl gar keine Ahnung wat?

  • @kawa7764
    @kawa7764 7 лет назад +5

    Nur mal kurz eine Info an die ganzen schlauberger! Eine Motorsäge ist im Prinzip nicht dafür gedacht rückwärts zu sägen! Das macht man höchstens mal bei einzelnen Ästen oder wenn es wirklich nicht anders geht!
    Ich bin übrigens gelernter Forstwirt also spart euch sofort dumme Kommentare!
    Kommen wir dazu warum man eigentlich nicht rückwärts sägt.
    Die Kette läuft bei einer Motorsäge oben auf der Schiene nach vorne und unter Schiene zurück.
    Aber wo entsteht die meiste Kraft? Die meiste Kraft hat die Säge auf der unterseite der Schiene!
    Ganz einfach zu erklären!
    Die Sägekette wird vom Motor mit voller Kraft an der Unterseite der Schiene zurück Richtung kettensäge gezogen dadurch spannt sich Kette an der Unterseite und liegt von der Spitze des Schwertes bis zur Säge flach an der Schiene an!
    Auf der Oberseite der Schiene passiert was anderes. Hier wird die Sägekette vom Motor einfach rausgeworfen Richtung schwertspitze. Dadurch ist die Kette an der Oberseite nicht gespannt und bewegt sich hier in Wellen! Das kann man selbst im Video hören. Beim sägen läuft die Maschinen nicht gleichmäßig sondern geht immer leicht mit der Drehzahl hoch und runter (es schneidet ruckelig).
    Wenn man mit der Unterseite schneidet läuft die Säge sauber durch.
    Zudem ist der Verschleiß am Schwert sehr hoch wenn man mit der Oberseite schneidet.
    Ihr könnt das gerne selbst testen! Lasst mal eine andere Person einen Stamm mit der Unterseite des Schwertes durchsägen und während dessen kuckt ihr euch die Oberseite an. Die Wellenbewegungen der Sägekette sollte man dann sehen können.

    • @dieselbstversorgerfamilie
      @dieselbstversorgerfamilie  7 лет назад +2

      Ganz ehrlich: Du bist hier der 10. selbsternannte oder arbeitslose angeblicher gelernter Forstwirt der rummosert obwohl er es noch nie ausprobiert hat, und nur weil man es nicht kennt, muss man es nicht schlecht machen. Alles was du schreibst ist so nicht wahr. Ausbrobieren statt kommentieren!

    • @kawa7764
      @kawa7764 7 лет назад +5

      Sehr geehrter Herr Selbstversorger! Ich hab eine 3 jährige Ausbildung als Forstwirt absolviert und arbeite seit 10 Jahren in einem privaten Forstbetrieb der sich auf Problembaumfällungen spezialisiert hat. Ich denke ich weiß wovon ich rede!
      Ich hab nie gesagt das das nicht funktioniert was du da anderen zeigst, das Problem ist einfach das es hier sehr viele Leute gibt die meinen sie wären die besten baumfäller und meinen sie müssten anderen Leuten ihre tollen Tricks zeigen.
      Das Problem an der ganzen Sache ist einfach das jeder depp in den Baumarkt rennen kann, sich ne Motorsäge kauft und anfängt dicke Bäume abzuschneiden. Schon mal überlegt warum es so viele Videos gibt wo das baumfällen schief geht??
      Kurz noch was zu deinem "Trick" du hast im Video eine Kiefer abgeschnitten, die hat sehr weiches holz!
      Jetzt schaut sich einer dein Video an und probiert das ganze bei einem alten Eichenstamm der extrem hartes holz hat.
      Wenn der jenige dann mit der schienenspitze falsch ans holz kommt schlägt die Säge zurück und hält eventuell im Bein! Na herzlichen Glückwunsch!
      Und noch was man kann einen stumpf auch normal abschneiden ohne das die Säge klemmt! Sowas lernt man in seiner sogenannten Ausbildung.
      Und zum Schluss kannst du mir dann noch erklären was an meinen Aussagen falsch war? Nämlich gar nix!

    • @kawa7764
      @kawa7764 7 лет назад +4

      Ach und noch was! Wenn ich mir das Video vom fällen der 90 jährigem Kiefer anschaue sehe ich sofort das du schon mal überhaupt keine Ahnung hast!
      Fällkerbe unter aller Sau, genauso wie die bruchleiste! Sei froh das nichts in der Nähe war was du hättest treffen können!
      Du bist einer dieser typischen Möchtegern Baumfäller!

    • @oliverreiter9351
      @oliverreiter9351 6 лет назад +1

      @@kawa7764 ich bin zwar gelernter Fischwirt und kein Forstwirt(ab und an muß da auch mal ne Kettensäge ran)..kann aber mit Sicherheit sagen, daß es auch unter Meistern einer Branche echt Pfeifen gibt.. Da wird der Meisterschein quasi vererbt..aber im Prinzip finde ich qualifizierte Facharbeiter schon etwas seriöser..auch wenn ich den Ton als völlig daneben empfinde..manche Spezialisten haben bisher einfach auch nur Glück gehabt.. Respekt für den, der es wirklich kann und dabei nicht abhebt..

  • @SdCrafter
    @SdCrafter 6 лет назад +7

    Ich schneide meine Sümpfe gleich tiefer ab

  • @ralfdebertshauser5770
    @ralfdebertshauser5770 7 лет назад +4

    So ein Quatsch habe ich noch nie gesehen..... Warum sollen denn die Späne das Gewicht der Rolle, welche noch oben drauf steht das verklemmen verhindern? Weil ja dann viel Luft dabei ist? Kopschüttel

  • @markoroepke5461
    @markoroepke5461 3 года назад +1

    Wollte eigentlich dieses Video nicht kommentieren ,ist ja auch schon ein paar ,,Tage " online. Aber der Trick mit dem rückwärts sägen , obwohl ich mich nur auf die andere Baumseite stellen muss ,um mehr Kraft zu entwickeln und das Argument, gilt nicht für ganze Bäume, haben mich so amüsiert ,ich find den Typ lustig . Warum ,ja gute Frage !
    Weil Sägespäne den Druck des Stumpfes abfedern und die Säge nicht eingeklemmt wird. Meine Frage wäre (Hab in Physik immer gepennt beim Pauker ) wie lang darf denn der Stumpf höchstens sein, damit die Säge nicht eingeklemmt wird ?
    Oder sollte man doch das Argument einiger Kommentare in Erwägung ziehen und den Baum gleich tiefer absägen ?
    Wäre jetzt nicht ganz so unlogisch, glaub ich .
    Aber möglicherweise hab ich da auch was nicht ganz verstanden, wie z.B. die Aussage, der gezeigte Baum hat einen Durchmesser von 1.20 Metern ! Mir scheint eher, da wurde Durchmesser und Umfang verwechselt .
    Fazit für mich , (Zitat)
    ,,GOTT MUSS LIEBEN VERRÜCKTE MENSCHEN ,WARUM ?
    ER MACHT SO VIELE DAVON !
    ( Zitat Ende )
    Der Trick wird vielen Leuten weiterhelfen und warscheinlich noch mehr amüsieren, danke dafür !

  • @alexburgstaller2743
    @alexburgstaller2743 4 года назад +1

    Keile?

  • @modul6olliS
    @modul6olliS 5 лет назад +1

    Rückwärts sägen? Ein und auslaufende Kette kenne ich... Sägeblatt ist natürlich auch geit, bei einer Kreissäge kenne ich das, wofür hat der Helm ein Visier..? Wer lässt den Wert vom Baum im Wald..?

  • @josefgermanvolk6297
    @josefgermanvolk6297 3 года назад

    Es gibt auch die Möglichkeit, wenn man den Baumstamm ca. halb durchgesägt hat, einen Keil in den Spalt zu schlagen. Dann braucht man nicht rückwärts zu sägen. Aber Vorsicht: Nur Holz-, Alu- oder Plastikkeile verwenden, kein Eisen!!!!!! Falls man nämlich beim Durchsägen mit der Kette den Keil berührt kann sie reißen mit bösen Folgen. Auf jeden Fall ist sie dann stumpf.

  • @Herbsthexe13
    @Herbsthexe13 4 года назад

    Toller Trick. Geht das auch wenn der Stumpf ein Meter hoch ist? Oder fällen wie einen Baum.?

  • @kevinkraft5879
    @kevinkraft5879 6 лет назад +5

    Sie können auch einfach beim fällen tiefer schneiden

  • @concord66666
    @concord66666 7 лет назад +5

    Könntest das Double von Klass Heufer-Umlauf sein ;) Sieht zumindest so aus bis Minute 1:05

  • @hansdampf3468
    @hansdampf3468 6 лет назад +1

    Kann man so schon machen, nur würde ich mir nicht die Mühe machen gegen die Laufrichtung der Kette zu arbeiten und lieber ein oder zwei kleine Stecken in den Schnitt klemmen. Das verhindert dann auch das Zumachen des Schnitts auch wenn man keinen Keil dabei hat.

  • @ericjahn5586
    @ericjahn5586 7 лет назад +9

    Warum schneidest du nicht gleich so tief ab wenn du den bäum fällst , dann kannst du dir diesen Schnitt und Zeit Aufwand Sparren !!!!
    Was auch guter Tipp ist wie deine Kette länger scharf bleibt wäre wenn du die Rinde mit der Axt abschlägst ;)

    • @Hightower2070
      @Hightower2070 7 лет назад +3

      Aha Rinde abschlagen, und oben Zeit sparen??

    • @matthias4971
      @matthias4971 7 лет назад

      Hightower 207 Kette feilen dauert auch

  • @tobiasmissalle2455
    @tobiasmissalle2455 3 года назад

    Hey und hallo thx danke für den Tipp
    LG Tobi

  • @motorsagenundforst7627
    @motorsagenundforst7627 7 лет назад +7

    Sorry aber muss mich mit einbringen.
    Wie soll es einem die Schiene bitte bei einem baumstumpf einklemmen ?
    Hat kaum gewicht also wird das nicht so schnell klemmen.
    Scharfe kette und die dementsprechende Maschine mit der dazugehörigen Leistung...
    Generell rate ich Bäume beim fällen so weit unten wie möglich abzusägen um mehr raus zu holen.
    Deine Kette scheint nicht mehr ganz so scharf zu sein.

    • @dieselbstversorgerfamilie
      @dieselbstversorgerfamilie  7 лет назад

      Muss ich doppelt wiedersprechen, ich habe mir auch schon mit scharfen Ketten und starker Säge das Sägeblatt eigeklemmt. Denn wenn man eine große schwere Scheibe absägt passiert das schnell. Und habe sehr viele Bäume gefällt >500 aber auch 3 mal so viele neu angepflanzt. Und man hat die Fällkerbe selten so weit unten...

    • @motorsagenundforst7627
      @motorsagenundforst7627 7 лет назад +3

      Die Selbstversorger Familie
      Jeder sägt einen Baum anderst in der Höhe.
      Ich bin für weiter unter, da wenn man den Baum oder andere über den zu hohen stumpf ziehen muss....

    • @motorsagenundforst7627
      @motorsagenundforst7627 7 лет назад

      Wolfgang Blöbaum sorry aber du liegst irgendwie fslscjt

    • @motorsagenundforst7627
      @motorsagenundforst7627 7 лет назад

      Wolfgang Blöbaum besitzt du einen sägenschein ?

    • @motorsagenundforst7627
      @motorsagenundforst7627 7 лет назад

      Wolfgang Blöbaum nein aber ein sägenschein sollte jeder haben (zwar kein Gesetz)
      Aber wenn du nicht auf deinem Grund und Boden bist schon

  • @SteMr2009
    @SteMr2009 3 года назад

    Starkholz sollte man sowieso nur mit entsprechender Erfahrung fällen. Der 6-8 Stunden Kettensägenschein reicht da meiner Meinung nach bei weitem nicht aus. Und mit richtiger Schnittechnik klemmt i.d.R. auch die Säge nicht ein. Einfach einen Keil setzennund gut is...

  • @franzkantholzbaum9479
    @franzkantholzbaum9479 3 года назад

    Wo ist ist jetzt der Trick..... ?

  • @richardamann678
    @richardamann678 4 года назад +1

    Den möcht i sehen, wenn er so de ganzen Tag sägt!
    Viel zu hoher Kraftaufwand!!!
    Für gelegentlichen Schnitt evtl. nicht schlecht, für rationellen Holzeinschlag nicht geeignet!
    Für des gibt's an Keil!
    Wird auch in keinen Schnittschutzkurs erwähnt!!!😉

  • @jensw.8205
    @jensw.8205 5 лет назад +1

    Rückwärts sägen ist viel zu anstrengend und die Sicherheitseinrichtungen funktionieren so überhaupt nicht.

    • @dieselbstversorgerfamilie
      @dieselbstversorgerfamilie  5 лет назад

      Es gibt viele Situationen in denen man besser Rückwärts sägt (mit auslaufender Kette)

  • @nicostang3115
    @nicostang3115 6 лет назад +2

    Hi! Man muss es natürlich auch können (mit der Säge usw.) !! Du ! Der Hit!! Gruß Nico

  • @Tiefkühlkost
    @Tiefkühlkost 6 лет назад +19

    omg.... allein beim zusehen bbekommt man schon beklemmungen xD xD xD lmw.... augen roll

  • @berndkolzenburg560
    @berndkolzenburg560 4 года назад

    Mach mal ein vernünftigen Sägeschein Dan kannst du auch so den Baum vernünftig unten absägen.

  • @philipp8447
    @philipp8447 7 лет назад

    Werde ich mal ausprobieren, danke.

  • @rudiralla9630
    @rudiralla9630 5 лет назад +1

    "...Baumstamm äh Baumstumpf, den ich neulich abgeseegt hab..."? Hä? Stellen die ihr Fichtenmoped samt Sprit auch selber her?

  • @burkhardbannach8868
    @burkhardbannach8868 2 года назад

    Ob er weiß das es keile gibt und beim fällen von Bäumen sägt man den Bäumen nicht ganz ab
    Die bruchleiste auf keinen Fall dann liegt der Baum irgendwo
    Und das ist auch nicht gut für den umlengstern im Schwert da der die ganze Kraft der säge umdenken muß

  • @fbforst4794
    @fbforst4794 7 лет назад +3

    Was für ein Sägentyp? Halb oder Vollmeisel?

    • @crankupthechainsaw
      @crankupthechainsaw 4 года назад +12

      Ich würde sagen, dieser "Trick" ist für Freizeitholzfäller mit einer Vollmeise.

  • @ChrisRedfield01
    @ChrisRedfield01 2 года назад

    Wow gerader Schnitt, verdammt gerader....
    Ich hätte anders herum gesägt und ein Haufen Keile genommen....

  • @dirkh.4248
    @dirkh.4248 7 лет назад +3

    also, wenn du das am tag öfters machst, möchte ich wetten das dein Bier abends stehn bleibt weil deine arme schwer wie Blei sind,, wieso nutz du nicht die volle säge auch wenn die zähne anders herum packen, nimm die zähne zur Hilfe. ich Schneid immer mit auslaufender kette 1, wenn das Schneidgut auf Gesichts höhe ist, 2, Wenns so tief ist. Dann sie dir gesagt, die säge ist bei dieser variante nicht zu unterschätzen, weil wenn sie mal hängen sollte, zb weil zuviel spänne im schnitt sich noch befinden, und und und,, die haut dir Richtung Körper weg.

    • @dieselbstversorgerfamilie
      @dieselbstversorgerfamilie  7 лет назад

      Das geht ganz einfach. habe es schon sehr oft gemacht, und konnte Abends immer noch alles stämmen...

    • @joggel313
      @joggel313 6 лет назад +1

      Vielleicht hat er die volle Säge noch nicht bezahlt:D

  • @nicomuller8004
    @nicomuller8004 7 лет назад +2

    Also.........."Genial" halte ich für leicht übertrieben und ein Trick ist es auch nicht wirklich. Dennoch ist es für den einen oder anderen sicher eine Anregung.