Fantastisch! Ich habe es einfach nicht kapiert, wo das Fett aufgetragen werden muss. Betriebsanleitung, andere Videos - keine Chance. Jetzt aber! Vielen vielen Dank.
Herzlichen Dank für die verständliche und unaufgeregte Erklärung mitsamt den Tipps. Endlich weiss ich nun auch, wohin mit dem mitgelieferten Fett. War mir ein Buch mit 7 Siegeln...! Großes Lob und Anerkennung!!
Habe zwar kein Philips-Gerät (Saeco) aber das Video hat mir sehr geholfen, weil es genau beschreibt WO gefettet werden soll, und WO NICHT! Habe nirgends eine so gute Beschreibung gefunden. Vielen dank dafür. (Daumen hoch ist natürlich gesetzt). PS: meine Brühgruppe ist fast genau so.
Herzlichen Dank für die tolle Erklärung. Leider findet man so was ja nicht auf der Originalseite von Philips. Ich war schon am Verzweifeln, da sich meine Brühgruppe nicht mehr einsetzen ließ. Das mit dem gelben Pfeil ist ein essentieller Hinweis gewesen. Jetzt gönne ich mir erstmal ne Tasse frischen Kaffee.
Super gut erklärt, auch erklärt, warum an welche Stellen Fett muss und an welche stellen nicht und sehr anschaulich gezeigt. Erinnert ein Bisschen an Armin Maiwald von der Maus
Kannst du vllt nochmal zeigen, wie es mit dem losen Kaffeepulver oder espressepulver funktioniert? Das wäre lieb, habe eine Sehbehinderung und du erklärst das am besten
Hi, klasse erklärt. Tip bei dieser Maleinheit kleben gerne Reste auf der rutsche oben fest. Einfach mit der Zahnbürste säubern. Habe die Maschine schon 16Monate
Danke, so einfach hatte ich mir das gar nicht vorgestellt. Schade das so etwas nicht in der Anleitung beschrieben ist. Schon alleine die Pictogramme ala Ikea nerven...
Auf der Philips-Seite wird empfohlen, monatlich die Maschine mit Entfetter-Tabletten zu reinigen. Kannst du dazu etwas sagen? Außerdem soll die Maschine selbst anzeigen, wann sie entkalkt werden muss. Seit über einem Jahr bekomme ich dazu keine Meldung. Sollte ich es dennoch einmal entkalken? Vielen Dank für dieses Video. Du hast die Schritte wunderbar erklärt und eine tolle Stimme für diesen Input. Es wurde schon gesagt, erinnert sehr an die Maus-Videos
Vielen Dank! Haben Sie noch einen Tipp, wie ich das Mahlwerk reinige? Ich habe von oben rein geleuchtet und gesehen dass sich dort schon schimmel bildet :(
Sehr hilfreich, danke! Bei mir sitzt die Brühgruppe recht locker mach dem reinigen, hat etwas spiel, ist das normal? Ich habe nicht vor dem ersten entnehmen daran gewackelt und kann nicht sagen, ob es vorher schon so war.
Danke für die tolle Erklärung. Wir sind auf Fehlersuche,weil es bei uns nicht mehr rund läuft. Unsere Kaffedüsen außen Tropfen nur noch. Hast du vielleicht eine Idee wie wir da noch rankpmmen? Reinigen entkalken machen wir. Das fetten hat uns noch gefehlt.aber liegt das das daran,dass die Tasse nur noch volltropft?
@@tvsolution Vielen Dank! Super Video. Dachte mir das es die Armatur von Schütte ist. Die gleiche habe ich auch nur leider scheint es diese nicht mehr in komplett schwarz zu geben wie du Sie hast. Zumindest nicht mit Metall ummantelten Schlauch.
Danke für das Video. Meine Maschine ist erst einen Monat alt, jetzt habe ich die Brühgruppe zum Reinigen entnommen und gemerkt, dass sie überall total verklebt ist (silikonartig, haftet an den Händen... aufgetragen habe ich aber nichts.) Ist das normal?
Eine frage nach dem ich den Kaffe gemacht habe oder die Maschine nachspült wo nur Wasser kommt lege ich immer eine Tasse das nicht runter Ring in die Schale. Seit dem ich den Brüder ausgebaut und eingebaut hab kommt jedes Mal Wasser runter in diese Schale obwohl ich eine Tasse stehen hab vorne bei den Düsen. Woran liegt das ?
Danke für das Video. Wir haben unsere Philips Latte Go 5500 Series seit gestern. Wir testen noch. Video war auch für das Modell sehr hilfreich, wenn es mal soweit ist. Noch kämpfen wir damit, dass der Kaffe anfangs wirklich schwarz aus der Düse kommt und dann aber zunehmenst wässig wird. Latte schmeckt laut Freundin ganz gut, Kaffe eher nicht. Ich selbst bin kein Kaffeetrinker, aber ab und an mal nen Espresso wollte ich mir schon gönnen. Auch da irgendwie das gleiche. Kommt stark schwarz für 2-3 Sekunden raus, dann wirds wässrig und der Wasser"strahl" ist fast weißlichdurchsichtig. Ist das normal? Bin tatsächlich gerade am überlegen, ne Reklamation auszulösen, allerdings kann ich mich da auch zum Vollhorst machen. Noch nie so eine Kaffemaschine besessen und bin auch kein Vergleich zu guten Kaffees gewohnt. Jemand Erfahrungen? Welche Stufe ist der beste Mahlgrad? MIttel irgendwo, oder eher feiner oder eher gröber?
Danke für diese Video 😊 Ich habe den Betriebsanleitung paar mal durchgelesen aber nicht verstanden was genau da gefettet werden musst. Się haben das sehr gut erklärt nur die angegebenen Intervallen passen nicht, da haben Sie was durcheinander gebracht. Ich vermute mal das erste jede zweite Monat, das zweite 1mal in Monat und das letzte 2mal in Monat. Oder?
Hallo, seid ein paar Tagen ist mein Kaffee total wässrig und es ist auch immer ziemlich feucht, dort, wo die Brühgruppe sitzt. Die Maschine ist erst 6Momnate alt und wird regelmäßig gereinigt und gefettet. Woran könnte das liegen?
Hallo vielen Dank für das Video. Bei meinem Phillips Kaffeevollautomat läuft unten das Wasser aus. Woran könnte dies liegen? Eine Reparatur ist sehr teuer, würde mich über Lösungsvorschläge riesig freuen. VG
Deshalb kommt vielleicht bei mir kein Kaffee mehr raus. Bin am reinigen der Maschine. Mache das tatsächlich das erste mal. Bekomme allerdings das Loch nicht sauber, also da wo der Kaffeesatz gepresst ist. Dankeschön für das Video
Ich habe die brühgruppe gerade unter Wasser mit einem Schwamm gereinigt. Kann ich den Kaffee jetzt noch trinken? Habe Angst, dass das Fett jetzt mit dem Kaffee in Kontakt gekommen ist
Hallo, mal ne Frage zu meiner Maschine 3200Serie. Lt Fehlerbeseitigung soll der Kaffeeauslauf gereinigt werden, wenn kein Kaffee raus kommt. Alle anderen Möglichkeiten habe ich bereits abgearbeitet. Nur wie geht das? Uch traue mich nicht die Abdeckung runterzuhebeln. Hast Du da auch ein Video was mir hilft? Vielen Dank und Grüsse Ute
hallo. ich hab das problem, dass in letzter zeit immer extrem viel wasser in der abtropftasse ist und das rote zäpfchen immer anzeigt, dass die tasse voll ist. ich hab die maschine nun schon aufgemacht, innen alles gereinigt und gefettet, jedoch keine änderung. woran kann das liegen?
ich habe nach ca 5 monaten das erste mal die brühgruppe herausgeholt und hab n schlag bekommen. überall kaffeesatz, wirklich überall und nicht mehr in der ursprungsfarbe braun....ich habe stunden gebraucht das zu säubern, wie kann sowas denn passieren ? kaffeesatzbehälter,wasser etc wurden regelmäßig ausgeleert. grüße !
Fantastisch! Ich habe es einfach nicht kapiert, wo das Fett aufgetragen werden muss. Betriebsanleitung, andere Videos - keine Chance. Jetzt aber! Vielen vielen Dank.
Gerne, vielen Dank für das Feedback 👍 👍
Diese Hörspiel Stimme taugt auf jeden Fall auch für die Erklärung eines Reinigungs- und Fettungsprozesses.
Danke für das Lob!
Absolut verständlich erklärt. Die mitgelieferte Bedienungsanleitung ist nicht brauchbar. vielen Dank für das Video😊
Herzlichen Dank für die verständliche und unaufgeregte Erklärung mitsamt den Tipps.
Endlich weiss ich nun auch, wohin mit dem mitgelieferten Fett. War mir ein Buch mit 7 Siegeln...!
Großes Lob und Anerkennung!!
Ich hab das Gefühl, dass mir Benjamin Blümchen gerade die Reinigung erklärt hat 😁
Exakt mein Gedanke 😂
TÖRÖÖÖ! 😂
jaaa genau das wollte ich jetzt auch schreiben.❤😊
😂😂
Gibt einem direkt ein wohliges vertrautes Gefühl❤
Danke!!! Exakt und verständlich erklärt. Kann nix mehr schief gehen. 😊😊😊
Gerne 😊
Danke für die tolle Erklärung. Ich schaue mir zur Reinigung immer zur Kontrolle dein Video an👍
Das freut mich, vielen Dank für das Feedback 👍 👍
Da hat jemand aber oft die Sendung mit der Maus angeguckt 😊 Danke für das Video
😂😂😂War eine meiner Lieblingssendungen in meiner Kindheit, vielen Dank für das Feedback 👍 👍
Top Videos 👍 viele Videos sind absolut kompliziert erklärt und völlig umständlich. Sie erklären das super, hat mir sehr geholfen. Vielen lieben Dank
Gerne, vielen Dank für das Feedback 👍 👍
Super kurz und knackig erklärt,vielen,lieben Dank.....
Sehr gerne 😊
Habe zwar kein Philips-Gerät (Saeco) aber das Video hat mir sehr geholfen, weil es genau beschreibt WO gefettet werden soll, und WO NICHT! Habe nirgends eine so gute Beschreibung gefunden. Vielen dank dafür. (Daumen hoch ist natürlich gesetzt). PS: meine Brühgruppe ist fast genau so.
Das freut mich 👍
Phillips und Saeco gehören zusammen deswegen sind sie vom System her gleich 😊
Herzlichen Dank für die tolle Erklärung. Leider findet man so was ja nicht auf der Originalseite von Philips. Ich war schon am Verzweifeln, da sich meine Brühgruppe nicht mehr einsetzen ließ. Das mit dem gelben Pfeil ist ein essentieller Hinweis gewesen. Jetzt gönne ich mir erstmal ne Tasse frischen Kaffee.
Super gut erklärt, auch erklärt, warum an welche Stellen Fett muss und an welche stellen nicht und sehr anschaulich gezeigt. Erinnert ein Bisschen an Armin Maiwald von der Maus
😂😂Vielen Dank für das Feedback 👍 👍
Super vielen Dank für das Video👍🫶 sympathische stimme
Gerne, vielen Dank für das Feedback 👍 👍
Kannst du vllt nochmal zeigen, wie es mit dem losen Kaffeepulver oder espressepulver funktioniert? Das wäre lieb, habe eine Sehbehinderung und du erklärst das am besten
Tolle Stimme und eine wunderbare Erklärung 👌
Vielen herzlichen Dank für die ausführlichen Erklärungen!!!!
Toll erklärt - und das tatsächlich mit einer angenehmen Stimme wie aus dem Synchron-Business 😊.
Danke herzlichst, hat sehr geholfen......sehr verständlich erklärt......
Das freut mich!
Vielen Dank für tolle Hilfe. Die Brühgruppe ist wieder in Ordnung 😊
Das freut mich 😊
Danke für die tolle Erklärung. Da habe ich einiges falsche gemacht. Kein Wunder knackt meine Maschine so komisch. ❤
Vielen Dank für das Feedback 👍 👍
Hi, klasse erklärt. Tip bei dieser Maleinheit kleben gerne Reste auf der rutsche oben fest. Einfach mit der Zahnbürste säubern. Habe die Maschine schon 16Monate
Danke für den Tipp
Danke für die Info hat mir sehr geholfen ich wusste nicht wo das Fett hinkommt
Danke für das Tutorial, hat das Weihnachtsfest gerettet :)
Das freut mich!
Sehr gutes Video. Hat mir auf Anhieb alle Fragen beantwortet. Danke Dir 👍
Das freut mich, vielen Dank für das Feedback👍👍
Super Erklärung top ist es egal was für fett man eigentlich nimmt
Perfekt erklärt!!!! Klasse!!!! Vielen Dank für das Video 😀👍
Super erklärt dank ihnen hab ich es hinbekommen sehr hilfreich vielen dank 👍🏼
Das freut mich 👍
Vielen Dank für die sehr gute Erklärung 👍🏻
Kurz und verständlich. Vielen Dank für das Video
Sehr gerne!
Super mein Guter, vielen Dank. 🤘
Gerne, vielen Dank für das Feedback 👍 👍
Gutes Video, sehr verständlich 👌🏻
Welches fett kann man ausser dem mitgelieferten verwenden? Geht normale vaseline? Danke für das tolle Video
Silikonfett von OKS
Super alles verstanden und funktioniert 👍👍👍❤
super etklaert und gezeigt.. lieben dank
Vielen Dank für die perfekte Erklärung.
Sehr gerne!
Danke wusste nicht mehr genau wo es nötig war
Ganz tolle Erklärung vielen Dank
Danke für das tolle Video!
Vielen Dank für das Feedback 👍 👍
Dankeschön es war sehr hilfreich
Guten Tag, danke für dieses Video. Wie oft reinigst du die Maschine und fettest du es nach jedem Mal abwaschen nach?
Liebe Grüße
Erklärt er am Anfang
Hervorragend erklärt
Video wurde super erklärt 👍🏼👍🏼
Danke, so einfach hatte ich mir das gar nicht vorgestellt. Schade das so etwas nicht in der Anleitung beschrieben ist. Schon alleine die Pictogramme ala Ikea nerven...
Vielen Dank für das Feedback 👍 👍
Dankeschön.Sie sind super 👍
Vielen Dank für das Feedback 👍 👍
Vielen lieben Dank für das Video. 👍😎
Gerne, vielen Dank für das Feedback 👍 👍
Tolles Video und super hilfreich, vielen Dank 👍👍
Vielen Dank für das Feedback 👍 👍
Hallo,tolles Video,danke dafür.Leider hat sich beim Wasser abschütteln die Brühgruppe verstellt....Hab keine Ahnung,wie ich wieder auf N kommen soll
Super Video. Bei mir sieht's um die Brühgruppe herum immer aus wie Sau. Wie machen Sie das sauber? Das ist alles so verwinkelt
Danke super erklärt 👍🏻
Mega Video
Danke!!!!
Top Video, vielen Dank! Muss man beim Reinigen Entkalken etc. die Produkte von Philips nehmen oder gibt's günstigere Alternativen?
Vielen Dank für das Feedback 👍 👍, ich nutze nur die Originalen.
Vielen lieben Dank 🙏❤️😊!
Super Video, danke 👍🏻
Hallo,ich brauche die Glaskugel in der Brüheinheit,sitzt oben unterm Kaffeeauslauf.Können Sie die Kugel einzeln liefern?Vielen Dank für Info Gruss
Auf der Philips-Seite wird empfohlen, monatlich die Maschine mit Entfetter-Tabletten zu reinigen. Kannst du dazu etwas sagen?
Außerdem soll die Maschine selbst anzeigen, wann sie entkalkt werden muss. Seit über einem Jahr bekomme ich dazu keine Meldung. Sollte ich es dennoch einmal entkalken? Vielen Dank für dieses Video. Du hast die Schritte wunderbar erklärt und eine tolle Stimme für diesen Input. Es wurde schon gesagt, erinnert sehr an die Maus-Videos
Vielen lieben Dank für die sehr gute Erklärung 😊 jetzt weiß ich wo ich die Brühgruppe Fetten muss 👌 liebe Grüße Melanie
Das freut mich, vielen Dank für das Feedback 👍 👍
Hallo, seitdem ich das gemacht habe, leuchtet bei mir unten das Dreieck nur noch rot und die Maschine geht nicht mehr an
Vielen Dank! Haben Sie noch einen Tipp, wie ich das Mahlwerk reinige? Ich habe von oben rein geleuchtet und gesehen dass sich dort schon schimmel bildet :(
Super. Danke
Gerne, vielen Dank für das Feedback 👍 👍
Tolles Video. Danke dir!!🎉
Prima erklärt. Vielen Dank!
Sehr hilfreich, danke! Bei mir sitzt die Brühgruppe recht locker mach dem reinigen, hat etwas spiel, ist das normal? Ich habe nicht vor dem ersten entnehmen daran gewackelt und kann nicht sagen, ob es vorher schon so war.
Danke für die tolle Erklärung. Wir sind auf Fehlersuche,weil es bei uns nicht mehr rund läuft. Unsere Kaffedüsen außen Tropfen nur noch. Hast du vielleicht eine Idee wie wir da noch rankpmmen? Reinigen entkalken machen wir. Das fetten hat uns noch gefehlt.aber liegt das das daran,dass die Tasse nur noch volltropft?
lauwarmes Wasser-gut und schön. Aber das entfernt kein Kaffee-Fett und in den Ecken sitzt auch noch Schmodder, wie entfernt man den?
Einfach danke
Gerne, vielen Dank für das Feedback 👍 👍
Danke für die Anleitung!
Darf ich fragen wie sich deine Küchenarmatur nennt? Sieht sehr schick aus.
Hier Video baue ich die Spülen und die Armatur ein:
ruclips.net/video/nsVQNR9gqqI/видео.html
Vielen Dank für das Feedback 👍 👍
@@tvsolution Vielen Dank! Super Video. Dachte mir das es die Armatur von Schütte ist. Die gleiche habe ich auch nur leider scheint es diese nicht mehr in komplett schwarz zu geben wie du Sie hast. Zumindest nicht mit Metall ummantelten Schlauch.
Danke für das Video. Meine Maschine ist erst einen Monat alt, jetzt habe ich die Brühgruppe zum Reinigen entnommen und gemerkt, dass sie überall total verklebt ist (silikonartig, haftet an den Händen... aufgetragen habe ich aber nichts.) Ist das normal?
Hallo, bei mir war die Brühgruppe halbwegs sauber, Fett war nur an den erwähnten Stellen zu finden.
Danke war sehr hilfreich
Das freut mich, vielen Dank für das Feedback 👍 👍
Eine frage nach dem ich den Kaffe gemacht habe oder die Maschine nachspült wo nur Wasser kommt lege ich immer eine Tasse das nicht runter Ring in die Schale. Seit dem ich den Brüder ausgebaut und eingebaut hab kommt jedes Mal Wasser runter in diese Schale obwohl ich eine Tasse stehen hab vorne bei den Düsen. Woran liegt das ?
Super video Brathahnbro
Vielen Dank für das Feedback 👍 👍
Danke für das Video. Wir haben unsere Philips Latte Go 5500 Series seit gestern. Wir testen noch. Video war auch für das Modell sehr hilfreich, wenn es mal soweit ist. Noch kämpfen wir damit, dass der Kaffe anfangs wirklich schwarz aus der Düse kommt und dann aber zunehmenst wässig wird. Latte schmeckt laut Freundin ganz gut, Kaffe eher nicht. Ich selbst bin kein Kaffeetrinker, aber ab und an mal nen Espresso wollte ich mir schon gönnen. Auch da irgendwie das gleiche. Kommt stark schwarz für 2-3 Sekunden raus, dann wirds wässrig und der Wasser"strahl" ist fast weißlichdurchsichtig. Ist das normal? Bin tatsächlich gerade am überlegen, ne Reklamation auszulösen, allerdings kann ich mich da auch zum Vollhorst machen. Noch nie so eine Kaffemaschine besessen und bin auch kein Vergleich zu guten Kaffees gewohnt. Jemand Erfahrungen? Welche Stufe ist der beste Mahlgrad? MIttel irgendwo, oder eher feiner oder eher gröber?
Danke für diese Video 😊 Ich habe den Betriebsanleitung paar mal durchgelesen aber nicht verstanden was genau da gefettet werden musst. Się haben das sehr gut erklärt nur die angegebenen Intervallen passen nicht, da haben Sie was durcheinander gebracht. Ich vermute mal das erste jede zweite Monat, das zweite 1mal in Monat und das letzte 2mal in Monat. Oder?
Hallo, die Intervalle sind nur von mir so festgelegt worden. Vielen Dank für das Feedback 👍 👍
Hallo, kannst Du kurz erklären, was ich falsch mache, wenn vorne kein Wasser mehr rauskommt und es gleich im Auffangnehälter landet?😢 danke
Super Erklärung danke
Vielen Dank für das Feedback 👍 👍
Hallo,
seid ein paar Tagen ist mein Kaffee total wässrig und es ist auch immer ziemlich feucht, dort, wo die Brühgruppe sitzt. Die Maschine ist erst 6Momnate alt und wird regelmäßig gereinigt und gefettet.
Woran könnte das liegen?
Wie oft muss die Brühgruppe eingefettet werden?
Muss das Fach für die Bohnen leer sein vor der Reinigung?
Nein, du musst das Fach nicht leeren👍👍
Hallo vielen Dank für das Video. Bei meinem Phillips Kaffeevollautomat läuft unten das Wasser aus. Woran könnte dies liegen? Eine Reparatur ist sehr teuer, würde mich über Lösungsvorschläge riesig freuen. VG
Hallo, das kann ich aus der Ferne und ohne das Gerät zu öffnen nicht beantworten. Aber vielen Dank für das Feedback 👍 👍
Deshalb kommt vielleicht bei mir kein Kaffee mehr raus. Bin am reinigen der Maschine. Mache das tatsächlich das erste mal. Bekomme allerdings das Loch nicht sauber, also da wo der Kaffeesatz gepresst ist. Dankeschön für das Video
Vielen Dank für das Feedback 👍 👍
Ich habe die brühgruppe gerade unter Wasser mit einem Schwamm gereinigt. Kann ich den Kaffee jetzt noch trinken? Habe Angst, dass das Fett jetzt mit dem Kaffee in Kontakt gekommen ist
Welches Fett darf man dafür nehmen?
Das ist auch meine Frage! Es steht auch nirgends….
Eine Frage , ab und zu sehe ich kleine weiße Fliegen drin trotz Reinigung ist das normal 😢
Hä, das ist bestimmt nicht normal.
Welches fett nimmt man am besten??
Hallo, mal ne Frage zu meiner Maschine 3200Serie. Lt Fehlerbeseitigung soll der Kaffeeauslauf gereinigt werden, wenn kein Kaffee raus kommt. Alle anderen Möglichkeiten habe ich bereits abgearbeitet.
Nur wie geht das? Uch traue mich nicht die Abdeckung runterzuhebeln. Hast Du da auch ein Video was mir hilft?
Vielen Dank und
Grüsse
Ute
hallo. ich hab das problem, dass in letzter zeit immer extrem viel wasser in der abtropftasse ist und das rote zäpfchen immer anzeigt, dass die tasse voll ist. ich hab die maschine nun schon aufgemacht, innen alles gereinigt und gefettet, jedoch keine änderung. woran kann das liegen?
Bei mir wackelt die Brüheinheit hin und her wenn sie eingesetzt ist. Muss das so?
DANKE!!!
Gerne, vielen Dank für das Feedback 👍 👍
Nach der Reinigung meines Philips-Geräts funktionierte die Wasserdüse nicht mehr was ist die Grund?
Hallo Wie oft sollte geschmiert werden?
Ich mach das ca. alle 3 Monate👍👍
Leider bekomme ich die Brühgruppe nicht eingesetzt, da sie nicht in Grundstellung steht, was kann ich tun ? LG
Genau mein Problem....ist mir heute zum ersten Mal passiert
Wie oft muss der Wasserbehälter gereinigt werden?
Muß man den Automaten entkalken?
Danke im voraus 😊
Entkalkt habe ich den noch nie
Hatte mal gelesen das man auch die gelben Bereiche einsetzen muss… ist das falsch?
Hallo 😊 welches Fett ist Geeignet?
Töörööö! Könntest noch der sprecher von Benjamin Blümchen sein😂
Moin bei mir kommt kein Kaffee mehr raus , würde sagen es liegt an dem 'Stempel' wo der Kaffee durch muss. Kann man das ausbauen?
ich habe nach ca 5 monaten das erste mal die brühgruppe herausgeholt und hab n schlag bekommen. überall kaffeesatz, wirklich überall und nicht mehr in der ursprungsfarbe braun....ich habe stunden gebraucht das zu säubern, wie kann sowas denn passieren ? kaffeesatzbehälter,wasser etc wurden regelmäßig ausgeleert. grüße !
Ok, interessante Info, ich reinige meine Brühgruppe alle ca. 6 -8 Wochen, trinke in der Woche max. 2 Tassen Kaffee/Tag.
Warum gibt es dann die grausigen Reinigungstabletten? Die ich schon öfters nahm?Brauch ich die dann e nicht .Dankeschön
Hallo, ich habe noch nie eine solche Reinigungstablette gebraucht.
Muss man jedes mal nach dem reinigen fetten?
Nein, ich fette nur, wenn ich kein Schmierfett mehr sehe.