Verstärker ist der vollkommen falsche Begriff, die Sende Leistung in Dezibel wird nicht erhöht, es ist eher Stille Post. Dabei ist die Repeater Lösung eigentlich sogar die schlechteste von allen Lösungen, da 50% der Brutto Leistung mindestens verloren geht. Um die Verbindung zum Repeater aufrecht zu halten.
Wie blöd kann man den sein, wenn man einen WLAN Router im Keller plaziert, weil man ihn in der Wohnung zu hässlich findet hat man kein WLAN verdient mal ohne witz. 😂
Den Router im Keller zu platzieren ist natürlich doof. Aber bei uns geht das Glasfaserkabel bis in den Keller und die Netzwerkkabel zu den Netzwerkdosen enden auch im Keller. Also ist der Router zwangsläufig auch im Keller. Glücklicherweise ist in jedem Zimmer ein LAN Anschluss und man kann mit einer alten Fritzbox ein Mesh Netzwerk aufbauen.
Sry aber wer so blöd ist und das Gerät im Keller verbaut und sich dann beschwert das das WLAN katastrophal ist. 🤣Warum wird der Router nicht gleich in die Wand einbetoniert. 🙄
Das war kein IT Experte. Ein Experte würde dir niemals son einen Müll empfehlen. Sonden cat 6 Datenkabel und vernünftige access points in jeden notwendigen Bereich. Wir leben doch nicht mehr in den 90s Herr Gott.
@@MaxiMus91426 Das kostet leider und manch einer kann sich das nicht leisten. Für den "kleinen Geldbeutel" ist ein Repeater sinnvoll eingesetzt und hilft. Kommt immer darauf an, was gebraucht wird. Aber ansonsten Idee ist top.
Für Stationäre Geräte nutzt man doch sowieso Lan Kabel. W-Lan nur wo es nicht anders möglich ist. Beim Hausbau oder Renovierung gleich mit reinziehen...
@@angelikaschweizer3088 ich weiss ja nicht was du mit deiner Fritzbox so macht aber bei uns ist die fast bis zum maximum ausgelastet und um so mehr die zu tun hat um so heisser wird sie. Ich musste sogar sogar einen Lüfter einbauen !
hässlichen rechner von 1995 stehen haben .. aber über einen router meckern der genauso schön ist :D ich glaube eher die eltern wollen das oben kein internet mehr ankommt.. wenn ich den rechner da sehe neben der halben bücherei. dann wollen die zu hause kein internet bzw nutzen es nicht. (nur die tochter will es bzw aus akutellen grund: homeoffice)
Glaub ich auch. Bin mir sicher, dass die Olle 2 Tage nach den Dreharbeiten alle Verstärker in einem Wutanfall mit dem dicksten Ihrer 1000 Bücher zertrümmert hat.
Vorsicht was der Experte nicht sagte, für Power Line Perfekt zu Nutzen muss der Stromkreis gleich sein ansonsten hat man sehr oft Abbrüche oder auch mal kein Internet.
Mir graut es so richtig, bei solch einer schlechten Beratung. Ein Verstärker sollten nur im Notfall eingesetzt werden, wenn gar nichts mehr geht! Bitte seit doch als Nutzer nicht so naiv. Am Anfang sollte erst einmal genau analysiert werden, warum das WLAN schwächelt. Meist ist es einfach ein schlechter Standard Router vom Anbieter und die darin bestehende Einstellung. MfG
dann berate doch. Verstehe nie die Leute, die Videos schlecht machen, aber keine Lösungen anbieten, besser oder besser schlechter noch, wenn You Tube so tut, als würde das Video Lösungen anbieten und am Ende ist man nicht schlauer als vorher. Also wie geht das nun mit dem Empfang, wenn zig mal der Vodafone Techniker da war, Elektriker keine Lust haben das Problem zu lösen und kein Know How und ITler nur Repeater empfehlen und man nach wie vor kein Internet hat. Haus mit Praxis mit Kassenzulassung, wo man Internet braucht um überhaupt abrechnen zu können. Niemand hat ne Lösung, niemand kann oder will beraten. Verstehe ich nicht. Dachte, wenn ich umziehe, ist das Problem gelöst, leider nicht.
@@nickknatterton3977 Man kann keine Fernberatung machen, weil es keine Pauschallösung gibt. Aber vorausgesetzt man hat die Anschlussdosen, sollte man einen Access Point einem Repeater vorziehen.
In den USA und in anderen Ländern ist die WLAN Sendeleistung auf 1 Watt beschränkt. Wenn man das bei uns umsetzen würde dann bräuchte man auch weniger WLAN Repeater. Denn In Deutschland ist die WLAN Sendeleistung stark eingeschränkt! Wir sind eine große Familie und haben insgesamt 5 Repeater um überall Empfang zu haben. Die Strompreise steigen immer weiter. Und der staat freut sich weil er noch mehr Geld bekommt.
Das hilft nicht wirklich. Der router muss ja auch die Endgeräte empfangen können, damit eine Verbindung stabil bleibt. Hier sind repeater ideal da sie eine gute Verbindung zum router und zum Endgerät ermöglichen. Würde man nun ohne repeater die Sendeleistung am router massiv erhöhen hätte das Endgerät eine hohe Empfangssignalstärke und würde dann entsprechend sogar die eigene Sendeleistung verringern, da der Algorithmus davon ausgeht, dass sich das Endgerät sehr nahe am router befindet. Durch die dünnere Bausubstanz in den USA im Vergleich zu Deutschland fällt dieser Effekt dort nicht so stark ins Gewicht. Um diesen Energieverbrauch für die repeater kommt man letztlich nicht herum. Bei häufiger Datenübertragung fallen pro repeater bei jetzigen Strompreisen ca. 10 EUR Stromkosten im Jahr an. Dem gegenüber könnte man deutlich Strom sparen indem man vom router aus an zwei zentrale Stellen im Haus Lankabel verlegen lässt und dort hochwertige WiFi6e access points installiert. Für die Verlegung des LAN-Kabels verlangt der Elektriker ca. 300 EUR pro Strecke. Dazu kämen ca. 300 EUR netto pro access point und ca. 35 EUR pro power over ethernet Netzteil. Dann müsste es noch jemand einrichten. Selbst wenn man einfach nur die repeater durch sparsamere Modelle ersetzen würde lohnt sich die Anschaffung alleine vom Aspekt der Energieeinsparung meist nicht.
Man kann die Sende-Stärke beim gezeigten Telekom-Router beeinflussen. Dann kann man mit dem Telekom-Router 5G nutzen. Man kann Einhuntert oder eintausend MBit nutzen. Diie Netzwerk-Verschlüsselung wurde nicht mal erwähnt. Wer stark sendet könnte in der Umgebung weit weg entfernter abgehört werden. Das Video ist eher peinlich, als professionell.
Hallo, ich habe einen Wechselrichter mit offenem WLAN und möchte dieses WLAN erweitern. Der Wechselrichter hängt im Keller und möchte ich im ersten Stockwerk empfangen. Wie löse ich dieses Problem? Vielen Dank für eine schnelle Antwort.
Repeater und Powerline, mehr als eine Übergangslösung ist das nicht, aber wer faul ist und deutliche Abstriche von der Internetleistung machen kann ist von diesen IT-Experten super beraten.
Holt euch den Fritz Repeater 3000 von der Fritzbox AVM.... Die Fritz Powerline kann man in dir Tonne Kloppen . Habe die Powerline damals geholt für 170 euro leider kein so großen Erfolg gehabt. Also kaufte ich mir den Repeater 3000 von AVM
Okay, wegen dem Optik vom Gerät ging es im Keller und der Mann schlägt sich mit Decken unten ein. Weil es die Frau nicht gefällt. Also, es gibt so viele Möglichkeiten, ein Router zu verstecken und so viele kreative Lösung. Im Netz stehen da so hunderte Ideen wie verstecken in einem Schrank bis hin zu Dekorationen wo man das Ding einfach hinein tun kann und so faktisch aus dem Haus 'verschwindet' und nicht sichtbar ist. Aber die Idee ist; ab in den Keller und fertig ist. Aus optischen Gründen. Ohje, die Tochter tut mir leid. Nach der Produktion verschiedenen diese Repeater hunderprozentig wieder, weil es nicht im Haus passt.
Das ist ja schön und gut aber in der Regel hilft das absulut nix. Lieber Kabel ziehen und APs die halt mal ein paar Euro kosten aber dafür hat mann keine Probleme. Habe verschiedene Systeme durch. Sowohl von Fritz, Telekom, Devolo und TP Link. Ob als DLAN oder als Mesh alles Funktionirt bis zu dem zeitpunkt wo man ein wenig mehr durchsatz hat. Erst ein Komplettsystem von Ubiquiti war dann die Lösung auch wenn dies mit Kabel Verlegen Knapp 3000€ Gekostet hat. Seit dem gibt es aber KEine Probleme mehr. ich muss mich um nichts mehr Kümmern
Schon, aber erklär mal jemanden, der nichts von Technik versteht, dass Kabel die beste Lösung ist. Das Ding muss laufen und darf natürlich auch nichts kosten und schon gar nicht wird da irgendwie was an die Wand gebohrt oder Kabelschiene verlegt...glaub mir, bei einige Personen vergiss es einfach.
Manche Router kann man als Reapeter einsetzen. Man kann dann ein älteren Router nehmen. Manche Router können auch 5G und ein Fritz-USB-Stick kann auch 5G. Und man kann die Sendeleistung vom Router beeinflußen. Das Video finde ich eher verstörend .-)
Man könnte auch nach dem Cache-Ladebalken vom Browser gucken. Wenn ein Video vorgeladen wird, läuft es flüssiger. Auch danach wurde nicht geguckt. Man sieht den Film-Ablaufbalken und daneben noch ein Balken der weiter ist als der Film. Das ich ein Cache-Balken. Ist der zu kurz oder läuft der Filmbalken schneller, holt er den Chache-Lade-Balken ein und ein Video ruckelt.
Und noch ein Repeater und noch ein Verstärker...alles im 24 Stunden Betrieb -naja wenigstens der Energieversorger kann so richtig drüber lachen. Ich suche grade da, ohne Witz an jedem 0,1 Watt die ich sparen kann, macht pro Tag immer noch 2,4 Watt und von der zusätzlichen Strahlenbelastung fange ich erst gar nicht an zu reden...
Gott, bin ich froh, dass ich in meinem Haus überall Netzwerk-Dosen setzen gelassen habe. Mesh Access Points mit PoE in jeder Etage, dazu ein eigenes VLAN für Gäste und die Probleme hören auf. Übrigens, die Powerline Adapter von AVM Fritz sind Elektroschrott. Wer gute bekommen möchte, sollte sich welche von Devolo zulegen; leider sind die insolvent.
Eigentlich wollte ich deinen Kommentar liken für deine Inhouse Verkabelung. Wer aber behauptet dass PLC Adapter gut sind und dann auch noch extra Devolo erwähnt, den kann ich nicht für voll nehmen :-D Die Adapter sind von jedem Hersteller Elektroschrott , ohne Ausnahme ! Wenn man sowas sieht, direkt mit dem Auto drüber fahren und verbrennen damit die DInger ja keine Eier legen.
Ein nutzloses video das auch noch nur gemacht wurde weil FritzBox Geld gezahlt hat. Ajajajajaj wo bin ich denn hier gelandet? Mit nem Verstärker kriegt Mans doch eh hin. Die Frage ist wie Mans ohne hinkriegt!!
Bei mir ist es nicht wegen Reichweite Bei mir selbst wenn ich vor dem Router stehe ist das Internet sehr schlecht Manschmal ist es gut und manschmal so schlecht dass ich nichtmal auf 144p yt anschauen kann
WLAN kann man einstellen das er auf einem festen Kanal sendet oder den Kanal selbst wählt. Manche bauen sich aus Alsufolie eine art Schale und man kann dann Funk etwas in eine richtung leiten.
@@schreibhecht das war nicht das Problem einige Zeit später hatte ich erfahren, dass wasser auch wlan Verbindung schlechter machen kann und meine eltern hatten damals so ein Gerät das mit dampf, Duft macht und dieses Gerät haben sie dierekt neben dem Router gestellt und dann hab ich gekukt und das war tatsächlich so immer wenn das Gerät dampf gemacht hat, hatte ich nur noch 2,4 GHz anstatt 5 und hab meinen Eltern es erklärt und jetzt machen die das nicht mehr neben dem Router und seitdem gibt's keine Probleme mehr
Oh Mein Gott! Wie wäre es mal mit mehr raus gehen und Freizeit Aktivitäten in Angriff nehmen, als Zuhause vor dem Internet zu hängen! Übrigens, handelt es sich hier um Satire?
Lösung: Verstärker.
Wow, ohne Reporter Team nicht möglich xD
hahahaha
klar ohne Reporter bist heutzutage verloren , ohne die kannst nicht mal die richtige Tiefkühlpizza kaufen
😅
Verstärker ist der vollkommen falsche Begriff, die Sende Leistung in Dezibel wird nicht erhöht, es ist eher Stille Post. Dabei ist die Repeater Lösung eigentlich sogar die schlechteste von allen Lösungen, da 50% der Brutto Leistung mindestens verloren geht. Um die Verbindung zum Repeater aufrecht zu halten.
Ich hätte den Router ja unter der Bodenplatte eingegossen 🤦♂️
Aber bitte dann nur einen mit lebenslanger Garantie! ;-)
🤣🤣
😂😂😂
Sorry, wer seine 0815 Fritzbox in den Keller platziert und sich über schlechtes WLAN im ganzen Haus beschwert der ist irgendwie selbst schuld.
Ich kann meinen router nur im keller platzieren woanders ist kein anschluss
Is das ernst gemeint mit dem Keller oder Satire?
Zusammenfassung: Verstärker kaufen ...
Das versteht man doch auch ohne ein Reporter Team 🤣
Selbst das klappt bei mir nicht
@@linatheegyptian bei mir auch
@@dr.knecht209 bei mir auch nicht😂
@@Bloodcrystal22 a
Was für eine Freakshow.
Das Maximum holt man mit den Methoden aber nicht raus. Für mich sind das Notlösungen. Das Beste sind nur per LAN verbundene Accesspoints.
jap
5:32 die gute Dame ist genau mein Humor. Den Router in den Keller stellen, sich dann aber über schlechten Empfang Beschweren 😂
Wie blöd kann man den sein, wenn man einen WLAN Router im Keller plaziert, weil man ihn in der Wohnung zu hässlich findet hat man kein WLAN verdient mal ohne witz. 😂
da hast du recht!
Ob solche Menschen nur Schuhe mit Klettverschluss haben?
Den Router im Keller zu platzieren ist natürlich doof. Aber bei uns geht das Glasfaserkabel bis in den Keller und die Netzwerkkabel zu den Netzwerkdosen enden auch im Keller. Also ist der Router zwangsläufig auch im Keller. Glücklicherweise ist in jedem Zimmer ein LAN Anschluss und man kann mit einer alten Fritzbox ein Mesh Netzwerk aufbauen.
Uff wenn man das sieht als IT Experte die Powerline Adapter in eine Steckerleiste zu stecken.
Sry aber wer so blöd ist und das Gerät im Keller verbaut und sich dann beschwert das das WLAN katastrophal ist. 🤣Warum wird der Router nicht gleich in die Wand einbetoniert. 🙄
Wenn man in ein Haus einzieht und der einzige Anschluss im Keller ist.... Wer so blöd ist und nicht mal an sowas denkt und dann andere blöd nennt
@@mxcxxj5251 Naja die haben doch gesagt die wollen den router nicht sehen deshalb steht er dort
Also ohne einen it Experten währe ich nie drauf gekommen einen repeater zu kaufen
Das war kein IT Experte.
Ein Experte würde dir niemals son einen Müll empfehlen. Sonden cat 6 Datenkabel und vernünftige access points in jeden notwendigen Bereich. Wir leben doch nicht mehr in den 90s Herr Gott.
@@MaxiMus91426 Das kostet leider und manch einer kann sich das nicht leisten. Für den "kleinen Geldbeutel" ist ein Repeater sinnvoll eingesetzt und hilft. Kommt immer darauf an, was gebraucht wird. Aber ansonsten Idee ist top.
@@charlie5204 Stimmt leider nicht, gute Access Points gibt es schon ab 25€
@@nurtonii6822 Habe ich leider nicht gefunden. Kannst Du was empfehlen?
Ich habe in einem Zimmer kein Kabel. Ich gehe vom LAN auf ein Reapeter.
Ja die gute Frau möchte gutes WLAN haben aber den AP nicht sehen. Sie möchte auch Auto fahren aber ohne ein Auto bitte.
WLAN-Störung? Kein Wunder wenn man einen Speedport von der Telekom hat!
Dafür ruft man Stern Tv an und daraus wird noch eine Reportage gemacht? Gut… wenn man keine RUclips-Tutorials gucken kann wie das geht… 😃
Für Stationäre Geräte nutzt man doch sowieso Lan Kabel. W-Lan nur wo es nicht anders möglich ist. Beim Hausbau oder Renovierung gleich mit reinziehen...
Ich würde Schlauche verlegen um dann anderes Kabel nutzen zu können.
Wie wärs den Router im Wohnzimmer in eine Schublade (mit Loch hinten) zu legen? Sieht man nicht und Empfang ist viel besser
Wird zu heiss, keine Kühlung ! Bei Belastung werden Router sehr heiss .
Haben das schon seit Jahren so und noch nie Probleme gehabt damit.
@@angelikaschweizer3088 ich weiss ja nicht was du mit deiner Fritzbox so macht aber bei uns ist die fast bis zum maximum ausgelastet und um so mehr die zu tun hat um so heisser wird sie. Ich musste sogar sogar einen Lüfter einbauen !
Keine Ahnung, was wir anders machen, unsere Fritzbox wird etwas wärmer als Handwarm. Sind 4 Personen im Haushalt, welche alle das Wlan nutzen.
@@angelikaschweizer3088 wir haben mehrere TB an Datenvolumen pro Tag da wird die CPU schon etwas heisser !
hässlichen rechner von 1995 stehen haben .. aber über einen router meckern der genauso schön ist :D ich glaube eher die eltern wollen das oben kein internet mehr ankommt.. wenn ich den rechner da sehe neben der halben bücherei. dann wollen die zu hause kein internet bzw nutzen es nicht. (nur die tochter will es bzw aus akutellen grund: homeoffice)
Glaub ich auch. Bin mir sicher, dass die Olle 2 Tage nach den Dreharbeiten alle Verstärker in einem Wutanfall mit dem dicksten Ihrer 1000 Bücher zertrümmert hat.
Ganz ganz schlechter Empfang ?
12MB im Download.. dafür würden manche hier alles geben
Ein paar Dörfer weiter freut man sich wenn man 5mbps hat🙈
Ich würde mich darüber freuen wenn ich im Download dauerhaft 2mb hätte, hab meist gerade so 1mb...
5:28 Ich liebe die alte Generation, schade dass es heute zu wenig charakterliche Menschen gibt
Die Beide waren schon alt, als die Alten noch jung waren. Nervig konservativ.
Vorsicht was der Experte nicht sagte, für Power Line Perfekt zu Nutzen muss der Stromkreis gleich sein ansonsten hat man sehr oft Abbrüche oder auch mal kein Internet.
Mir graut es so richtig, bei solch einer schlechten Beratung. Ein Verstärker sollten nur im Notfall eingesetzt werden, wenn gar nichts mehr geht! Bitte seit doch als Nutzer nicht so naiv. Am Anfang sollte erst einmal genau analysiert werden, warum das WLAN schwächelt. Meist ist es einfach ein schlechter Standard Router vom Anbieter und die darin bestehende Einstellung. MfG
dann berate doch. Verstehe nie die Leute, die Videos schlecht machen, aber keine Lösungen anbieten, besser oder besser schlechter noch, wenn You Tube so tut, als würde das Video Lösungen anbieten und am Ende ist man nicht schlauer als vorher. Also wie geht das nun mit dem Empfang, wenn zig mal der Vodafone Techniker da war, Elektriker keine Lust haben das Problem zu lösen und kein Know How und ITler nur Repeater empfehlen und man nach wie vor kein Internet hat. Haus mit Praxis mit Kassenzulassung, wo man Internet braucht um überhaupt abrechnen zu können. Niemand hat ne Lösung, niemand kann oder will beraten. Verstehe ich nicht. Dachte, wenn ich umziehe, ist das Problem gelöst, leider nicht.
@@nickknatterton3977 Man kann keine Fernberatung machen, weil es keine Pauschallösung gibt. Aber vorausgesetzt man hat die Anschlussdosen, sollte man einen Access Point einem Repeater vorziehen.
Ich wohne seit 15 Jahren im Osten aufm Dorf und sobald 2 Leute RUclips gucken funktioniert garnix
Das ist in ganz Deutschland so!
Welche App zur Messung der WLAN Signalstärke wurde benutzt?
Würde mich auch interessieren
Glaube das ist die FRITZ!App WLAN 👍🏼 im playstore einfach "Wlan messen" eingeben dann wird sie und weiter apps angezeigt ✌🏽
@@Tobii.95 Danke 😊
@@Tobii.95 ist save die app
Ist die Fritz WLAN App!
0:48 Dachte eben oh so aktuell ist das Video. Dann gesehen aus 2020^^
Ausgemacht nachdem ich gesehen habe das der Junge Standartskill schaut
Voll die süße kleine Doku :)
Danke stern TV, wochenende wieder ein bisschen fröhlicher
Der Moment wenn man maximal 7 Mbit hat 😂😂
Der Moment wenn man maximal 2.5mb hat obwohl deutlich mehr versprochen wurden...
@@pattt6532 kenn ich:(
In den USA und in anderen Ländern ist die WLAN Sendeleistung auf 1 Watt beschränkt. Wenn man das bei uns umsetzen würde dann bräuchte man auch weniger WLAN Repeater. Denn In Deutschland ist die WLAN Sendeleistung stark eingeschränkt! Wir sind eine große Familie und haben insgesamt 5 Repeater um überall Empfang zu haben. Die Strompreise steigen immer weiter. Und der staat freut sich weil er noch mehr Geld bekommt.
Das hilft nicht wirklich. Der router muss ja auch die Endgeräte empfangen können, damit eine Verbindung stabil bleibt. Hier sind repeater ideal da sie eine gute Verbindung zum router und zum Endgerät ermöglichen. Würde man nun ohne repeater die Sendeleistung am router massiv erhöhen hätte das Endgerät eine hohe Empfangssignalstärke und würde dann entsprechend sogar die eigene Sendeleistung verringern, da der Algorithmus davon ausgeht, dass sich das Endgerät sehr nahe am router befindet. Durch die dünnere Bausubstanz in den USA im Vergleich zu Deutschland fällt dieser Effekt dort nicht so stark ins Gewicht. Um diesen Energieverbrauch für die repeater kommt man letztlich nicht herum. Bei häufiger Datenübertragung fallen pro repeater bei jetzigen Strompreisen ca. 10 EUR Stromkosten im Jahr an. Dem gegenüber könnte man deutlich Strom sparen indem man vom router aus an zwei zentrale Stellen im Haus Lankabel verlegen lässt und dort hochwertige WiFi6e access points installiert. Für die Verlegung des LAN-Kabels verlangt der Elektriker ca. 300 EUR pro Strecke. Dazu kämen ca. 300 EUR netto pro access point und ca. 35 EUR pro power over ethernet Netzteil. Dann müsste es noch jemand einrichten. Selbst wenn man einfach nur die repeater durch sparsamere Modelle ersetzen würde lohnt sich die Anschaffung alleine vom Aspekt der Energieeinsparung meist nicht.
Man kann die Sende-Stärke beim gezeigten Telekom-Router beeinflussen.
Dann kann man mit dem Telekom-Router 5G nutzen.
Man kann Einhuntert oder eintausend MBit nutzen.
Diie Netzwerk-Verschlüsselung wurde nicht mal erwähnt. Wer stark sendet könnte in der Umgebung weit weg entfernter abgehört werden.
Das Video ist eher peinlich, als professionell.
Das ist Quatsch
@@paxundpeace9970 Was der vielen geschriebenen ist Quatsch. Solche wie Dich kann man nur ignorieren.
Hallo, ich habe einen Wechselrichter mit offenem WLAN und möchte dieses WLAN erweitern. Der Wechselrichter hängt im Keller und möchte ich im ersten Stockwerk empfangen. Wie löse ich dieses Problem? Vielen Dank für eine schnelle Antwort.
Die Powerline können das Vectoring stören. Mesh ist immer noch die beste Lösung - schade, dass dies nicht gezeigt wurde.
das video ist ja aber auch schon älter als 2 jahre
Und lan ist beste
sowas wird noch ins Netz gestellt……. 😆
Sorry , aber die zweite Familie ist selber schuld . „Nur weil es nicht schön ist, hängt es im Keller „!!!!
Deutschland👍
6:19 Die benutzen wirklich noch Computerhardware von 1999 😀 Wahrscheinlich hat die noch das Internet mit der AOL CD eingerichtet.
Man kann auch wegen Internetproblemen als Chatmoderator entmoddet werden, stimmts Ralf? :P
Repeater und Powerline, mehr als eine Übergangslösung ist das nicht, aber wer faul ist und deutliche Abstriche von der Internetleistung machen kann ist von diesen IT-Experten super beraten.
Ich habe leider auch öfter Internet Probleme bestellt habe ich 1000mbit und manchmal kommen nur 800 MBit an UNGLAUBLICH!!
Das ist ganz Normal. Die volle Leistung gibt es nur mit LAN, Kabelverbindung. Mit WLan verliert man immer etwas an Leistung.
@@andreaswidmer3463 Ich habe aber alles mit meinen WLAN Kabel verbunden komisch vielleicht sollte ich doch wieder auf LTE umsteigen
Ich hab maximal 7 Mbit 😂😂
KrebsHD ich hoffe, dass ist mit dem Wlan Kabel ist nicht ernst gemeint
Ich wünschte er hätte eine Lösung, wenn der Anbieter z.B Vodafon flächendeckend versagt.
Anbieter wechseln
lol
So ein Käse beim Test hat er 50mbit direkt vorm Router und dann mit repeater im Kinderzimmer auf einmal 118mbits
Gestern noch das Problem besprochen zu Hause. Sinnvoller Beitrag 👍
Lan Kabel kennste ?
noch besser sind die WLAN-Kabel 😜
Und wo steckst du das LAN-Kabel bei deinem Smartphone rein?
Am besten am Datenanschluss deines Smartphones 🤷♂️
@@robobroadcast in einen Access Point
@@robobroadcastusb zu lan adapter
Holt euch den Fritz Repeater 3000 von der Fritzbox AVM....
Die Fritz Powerline kann man in dir Tonne Kloppen . Habe die Powerline damals geholt für 170 euro leider kein so großen Erfolg gehabt.
Also kaufte ich mir den Repeater 3000 von AVM
Welcher Verstärker wurde im ersten Video eingesteckt? Also welche Marke
Ganz einfach
Fritzbox mesh beste
Das stabile film abend funktioniert ohne Internet. "Blue Ray"
Der junge schaut einfach standart skill stream haha
Als ob der junge RUclips schaut der schaut das andere you in HD 😂
???🤭
🌚🌚
welche APP????
Der Moment in dem er sagt das Stahl und Wasser es blockieren ist schon mies 🥲 einfach nen Kamin mit Wasserleitungen zwischen mir und meinem glück 😢
Warum kann der mit 18 MBits keine Videos schauen?
Okay, wegen dem Optik vom Gerät ging es im Keller und der Mann schlägt sich mit Decken unten ein. Weil es die Frau nicht gefällt. Also, es gibt so viele Möglichkeiten, ein Router zu verstecken und so viele kreative Lösung. Im Netz stehen da so hunderte Ideen wie verstecken in einem Schrank bis hin zu Dekorationen wo man das Ding einfach hinein tun kann und so faktisch aus dem Haus 'verschwindet' und nicht sichtbar ist.
Aber die Idee ist; ab in den Keller und fertig ist. Aus optischen Gründen. Ohje, die Tochter tut mir leid. Nach der Produktion verschiedenen diese Repeater hunderprozentig wieder, weil es nicht im Haus passt.
Der Router hätte ja nicht hinter den Monitor gekonnt ..
4:22 DA STRAHLT ER ODER? :D ^^
ja, endlich porn…äh youtube gucken ohne Unterbruch
"Mit negativen Corona Test" hamse direkt mal alle nervigen Kommentare dazu abgewehrt xD geil
Als wenn da keiner drauf kommt, sich ein Repeater zu Kaufen!
Ach was das wusste ich gar nicht. Hab trotzdem schmutz internet
name der app?
Fritz App WLAN
2:04 eif stanni
Powerlin adapter mehrfachsteckdose oh mein gott das geht ja mal garnicht , und powerlin auch nicht
2:33 hä 55 mbits ist jetzt nicht wenig reicht für 3/4 Personen 😂
Er hat Standertskill livestream an😂
SIEGEN
Wie heißt die app
Fritz App WLAN
warum funkioniert das mit dem reapeter bei mir nicht?
OMG, is der Beitrag schlecht. Also bei der Sendung mit der Maus waren früher die Beiträge tiefgründiger. 🙄
Wie heißt die App ?
Fritz App WLAN
Das ist ja schön und gut aber in der Regel hilft das absulut nix. Lieber Kabel ziehen und APs die halt mal ein paar Euro kosten aber dafür hat mann keine Probleme. Habe verschiedene Systeme durch. Sowohl von Fritz, Telekom, Devolo und TP Link. Ob als DLAN oder als Mesh alles Funktionirt bis zu dem zeitpunkt wo man ein wenig mehr durchsatz hat. Erst ein Komplettsystem von Ubiquiti war dann die Lösung auch wenn dies mit Kabel Verlegen Knapp 3000€ Gekostet hat. Seit dem gibt es aber KEine Probleme mehr. ich muss mich um nichts mehr Kümmern
Schon, aber erklär mal jemanden, der nichts von Technik versteht, dass Kabel die beste Lösung ist. Das Ding muss laufen und darf natürlich auch nichts kosten und schon gar nicht wird da irgendwie was an die Wand gebohrt oder Kabelschiene verlegt...glaub mir, bei einige Personen vergiss es einfach.
IM KELLER
SOOOOOO BL...D?
IM KELLER OH MANN
Welche App ist es?
Fritz App WLAN
Eh klar wenn der router im keller liegt einen repeater dazu und das wars
Ich denke mein Coronatest hat die Abbrüche verursacht.
Kann das Video nicht zuende gucken. Mein Internet ist zu schlecht
Das Problem ist das dieser blöde Repeater kaum funktioniert obwohl ich alles richtig gemacht habe
Bei uns gibt es auch WLAN Probleme im gesamten Haus haben wir nur 48 mbits
Manche Router kann man als Reapeter einsetzen. Man kann dann ein älteren Router nehmen.
Manche Router können auch 5G und ein Fritz-USB-Stick kann auch 5G.
Und man kann die Sendeleistung vom Router beeinflußen.
Das Video finde ich eher verstörend .-)
Man könnte auch nach dem Cache-Ladebalken vom Browser gucken. Wenn ein Video vorgeladen wird, läuft es flüssiger. Auch danach wurde nicht geguckt. Man sieht den Film-Ablaufbalken und daneben noch ein Balken der weiter ist als der Film. Das ich ein Cache-Balken. Ist der zu kurz oder läuft der Filmbalken schneller, holt er den Chache-Lade-Balken ein und ein Video ruckelt.
Powerline Adapter gehören nicht in eine Steckdosenleiste. Sollte dieser „Experte“ eigentlich wissen
Eine Powerline sollte am besten gar nicht verwendet werden, weil diese das DSL Signal stören kann
alte schweden.. was kosted dass ein IT experte komt und macht dass? 50E stunde?
Wie kann der das ohne ein lan kabel machen
55mb und die heulen rum ich habe 2 fucking mb
habe ein wlan was 50 mb pro sekunde verspricht kriege an meinem pc aber nur maximal 3
Und noch ein Repeater und noch ein Verstärker...alles im 24 Stunden Betrieb -naja wenigstens der Energieversorger kann so richtig drüber lachen. Ich suche grade da, ohne Witz an jedem 0,1 Watt die ich sparen kann, macht pro Tag immer noch 2,4 Watt und von der zusätzlichen Strahlenbelastung fange ich erst gar nicht an zu reden...
Mein wlan ist trotz verstärker nicht besser
Ist dieser Mann ein Zauberer?
Wohl eher ein fantast.
18 mbits kann man immernoch waa anschauen
Das ist nur die theoretische Empfangsstärke des internen Netzes .. da wird nicht annähernd etwas in der Breite ankommen.
Digga 20 Mbit/s ich hab hier nur 1 MBit/s wenn es gut läuft
Reapter Lan trotzdem ist mein Wlan Schrott
Gott, bin ich froh, dass ich in meinem Haus überall Netzwerk-Dosen setzen gelassen habe. Mesh Access Points mit PoE in jeder Etage, dazu ein eigenes VLAN für Gäste und die Probleme hören auf.
Übrigens, die Powerline Adapter von AVM Fritz sind Elektroschrott. Wer gute bekommen möchte, sollte sich welche von Devolo zulegen; leider sind die insolvent.
Eigentlich wollte ich deinen Kommentar liken für deine Inhouse Verkabelung. Wer aber behauptet dass PLC Adapter gut sind und dann auch noch extra Devolo erwähnt, den kann ich nicht für voll nehmen :-D Die Adapter sind von jedem Hersteller Elektroschrott , ohne Ausnahme ! Wenn man sowas sieht, direkt mit dem Auto drüber fahren und verbrennen damit die DInger ja keine Eier legen.
Ein nutzloses video das auch noch nur gemacht wurde weil FritzBox Geld gezahlt hat. Ajajajajaj wo bin ich denn hier gelandet? Mit nem Verstärker kriegt Mans doch eh hin. Die Frage ist wie Mans ohne hinkriegt!!
Soziale Medien.. onlyfans?
Bei mir ist es nicht wegen Reichweite
Bei mir selbst wenn ich vor dem Router stehe ist das Internet sehr schlecht
Manschmal ist es gut und manschmal so schlecht dass ich nichtmal auf 144p yt anschauen kann
WLAN kann man einstellen das er auf einem festen Kanal sendet oder den Kanal selbst wählt.
Manche bauen sich aus Alsufolie eine art Schale und man kann dann Funk etwas in eine richtung leiten.
@@schreibhecht das war nicht das Problem einige Zeit später hatte ich erfahren, dass wasser auch wlan Verbindung schlechter machen kann und meine eltern hatten damals so ein Gerät das mit dampf, Duft macht und dieses Gerät haben sie dierekt neben dem Router gestellt und dann hab ich gekukt und das war tatsächlich so immer wenn das Gerät dampf gemacht hat, hatte ich nur noch 2,4 GHz anstatt 5 und hab meinen Eltern es erklärt und jetzt machen die das nicht mehr neben dem Router und seitdem gibt's keine Probleme mehr
stani
Hallo
Hm weshalb nicht mit Maske? Dann wäre der Abstand nicht der begrenzende Faktor
.
Die haben dich gesagt dass die ausreichend getestet wurden
Fritz Powerline ist die beste Lösung
Sicher nicht, weil die Powerline kann das DSL Signal stören
Am besten wäre WLAN-Mesh
Oh Mein Gott!
Wie wäre es mal mit mehr raus gehen und Freizeit Aktivitäten in Angriff nehmen, als Zuhause vor dem Internet zu hängen!
Übrigens, handelt es sich hier um Satire?
Klar, wenn du dich wegen dein kaputtes Auto ärgerst, werde ich einfach sagen das bewegung gut für dich ist und du einfach laufen solltest.
Ich habe nicht mal ein 1mbit und die habe 12 mbits 🤣👍
Standart skill livestream ehrenmann
🤦♂️
Immer Abstand Halten, Corona ist überall
alles Strahlungen und strengstens ungesund