USB Mikrofon für den Start als Sprecher

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 9

  • @willemimbusch5810
    @willemimbusch5810 3 месяца назад

    Das ist der Tipp auf den ich gewartet habe! Da ich mit meiner Familie gerade umziehe und das ohnehin schon mit hohen Kosten in Verbindung steht (Renovierung/Dämmung) kann dieses Mikrofon tatsächlich dafür meinen Traum nicht fallen zu lassen.😊
    Vielen lieben Dank dafür und beste Grüße!👋

    • @stimmezumberuf
      @stimmezumberuf  3 месяца назад

      Gerne ☺️ und viel Glück beim Umzug 🍀 🙂

  • @einabsoluteralex
    @einabsoluteralex 3 месяца назад

    Ich benutze gerade zum üben das Steinberg UR22C Recording Pack. Ist halt direkt alles dabei, guter Kopfhöhrer, Audio Interface und ein Mikrofon. Ebenso kriegt man Cubase Elements zum vergünstigten Preis. Zwar kostet das ganze auch 250 Euro, aber dafür bekommt man eine absolut solide Grundaustattung :)
    Nur noch etwas üben und weiter aufnehmen die nächsten Tage, dann wollte ich auch ein Gespräch mit dir vereinbaren und die Master Class buchen :) bin gespannt was Du am Ende sagst :)

  • @patrickneul3089
    @patrickneul3089 2 месяца назад

    Ist das Mikrofon auch am iPad mit der App nutzbar?

  • @dermoderator909
    @dermoderator909 3 месяца назад

    Ich würde auf jeden Fall das Sennheiser Profile empfehlen

    • @stimmezumberuf
      @stimmezumberuf  3 месяца назад

      Hat das auch bereits eine sehr gute Rauschunterdrückung und einen Plopper Schutz mit drin?

    • @dermoderator909
      @dermoderator909 3 месяца назад

      @@stimmezumberuf bezüglich des Rauschen kommt es ein bisschen darauf an wie viel Pegel man an den Rechner aus gibt. Bei wenig bis mittleren Pegel ist rauschen kein Problem und fällt bei nachträglicher Verstärkung im Programm nicht auf.
      Der integrierte Pop-Schutz ist zwar nicht so ausgeprägt wie hier, aber dennoch ausreichend für den Start.
      Ich finde dieses Mikrofon v.a. so genial, weil es eine wirklich ausgezeichnete Tonqualität (für den Preis) hat, integrierte und latenzfreie Abhörfunktion und einfach über USB-C funktioniert.

  • @LRO_Slayer_fuorce
    @LRO_Slayer_fuorce 3 месяца назад

    Ich würde jedem von dem MV6 abraten und das Austrian Audio MiCreator Studio empfehlen = (Interface + Kapsel)
    und hat eine Nieren Charakteristik.
    Für unter 200 Euro das Beste für jeden. Wäre cool wenn du das mal Testen würdest.
    LG LRO
    PS: Einziger Nachteil ist auf der höchsten Empfindlichkeitstufe das Eigenrauschen, sonst ist es wirklich gut. Ich sehe das gerade das NT usb + nur 164 kostet, das könnte besser sein als das Shure(Stand:27.10.2024).

    • @stimmezumberuf
      @stimmezumberuf  3 месяца назад +2

      Danke für den Tipp, aber hier geht es um etwas anderes. Nicht um "was ist das beste/bessere Mikro" sondern "was bietet die beste Leistung für Beginner". Und das MV6 ist deshalb so gut, weil es bereits eine Rauchreduzierung und Plosiv-Laut Reduzierung integriert hat und trotzdem noch sehr gut klingt. Das bietet das Austrian Mic leider nicht. Deshalb ist so ein Vergleich nicht sinnvoll. Wenn es danach geht, könnte ich dir zig Mikrofone auszählen die man als Alternative nehme könnte. Aber hier geht es wirklich um das einfach All-in-one Low Budget Paket für den Start inkl. integrierten Bearbeitungen. Liebe Grüße :)