Eurosatory 2024 - neue Kampfpanzer, Flakpanzer, Minenräumpanzer und Raketenwerfer vorgestellt

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 июн 2024
  • Wenn ihr immer auf dem neuesten Stand in Sachen Sicherheits- und Verteidigungspolitik sein wollt, checkt meine neue Website aus: suv.report
    Mein erstes E-Book zu den Rüstungsprojekten der Bundeswehr ist nun erhältlich.
    Amazon: amzn.eu/d/1KTuYVK
    iBooks: books.apple.com/de/book/r%C3%...
    Google Play Store: play.google.com/store/books/d...
    - Kapitel -
    00:00 - Einleitung
    00:34 - Kampfpanzer
    03:30 - Flugabwehrkanonenpanzer
    05:25 - Minenräumpanzer
    07:27 - Raketenartilleriesystem
    - Unterstützung -
    ► Patreon: patreon.com/clemensspeer
    ► Kanalmitgliedschaft: / @suv.report
    ► PayPal: paypal.me/ClemensSpeer?countr...
    - Noch mehr Videos -
    Abonniere "Clemens Speer - Sicherheitspolitik": bit.ly/3td3aVz
    Alle Videos von "Clemens Speer - Sicherheitspolitik": bit.ly/3m8QATw
    - Social Media -
    ► Twitter: / clemens_speer
    ► TikTok: bit.ly/3PYMDhS
    ► LinkedIn: bit.ly/3x9rsSR
    - Über diesen Kanal -
    Herzlich willkommen auf meinen Kanal, eure Anlaufstelle zum Thema Sicherheitspolitik. Auf diesem Kanal behandele ich die Themenfelder: Rüstung und Technologie, Streitkräfte, Sicherheits- und Verteidigungspolitik und innere Sicherheit. Ich möchte auf diesem Weg meiner Leidenschaft für dieses Thema endlich nachgehen und freue mich über jeden interessierten Zuhörer und auf angeregte Diskussionen zum Thema. Bei Fragen und Anregungen stehe ich jederzeit zur Verfügung.
    - Quellen -
    ► www.hartpunkt.de/eurosatory-k...
    ► www.knds.com/press-area/exhib...
    ► defence-network.com/kf51-u-ka...
    ► www.hartpunkt.de/rheinmetall-...
    ► www.hartpunkt.de/minenraeumpa...
    ► www.hartpunkt.de/rheinmetall-...
    #Eurosatory #kampfpanzer #minenräumpanzer

Комментарии • 117

  • @cromtth
    @cromtth 5 дней назад +89

    Für den Algorithmus.

  • @eagelseye8089
    @eagelseye8089 5 дней назад +27

    Für mich kommt zu den genannten Highlights noch der Puma S1 mit MUSS 2.0 und Granatwerfer am Heck.
    Das ist das erste Mal, dass man den Rüststand so komplett sieht und vor allem auch das erste Mal, dass man den neuen Jammer von MUSS 2.0 sieht, auch wenn man über die Fähigkeiten von genau diesem Jammer leider kaum etwas findet. Nur ESuT hat berichtet, dass damit auch IR gelenkte LFK gestört werden können. Wenn du da mehr herausfinden kannst, dann wäre ein Video zu MUSS und MUSS 2.0 echt cool.
    Was die Panzer angeht, so wäre ein Mix aus Panther und Leopard 2 ARC 3.0 ideal. Denn der Panther hatte neben Trophy noch zusätzlich MUSS 2.0 und Strike Shield eingerüstet, was ich als sinnvollerachte, weil man so auch die Radar Paneele von Trophy deaktivieren kann, um nicht so leicht aufgeklärt zu werden, ohne komplett auf aktiven Schutz verzichten zu müssen.
    Außerdem war im Panther glaube ich bereits die 130mm eingerüstet, eine Kampfwertsteigerung die wir in den 30er Jahren vollziehen sollte.
    Der neue Leopard auf der anderen Seite hat Reaktivpanzerung an einer der größten Schwachstellen des Leopard 2 verbaut und es sieht zumindest optisch so aus, als wäre der Turm etwas kleiner. Ich hoffe man beschafft am Ende so einen Mix aus beiden, um alle Vorteile mitzunehmen

    • @galactic-guy
      @galactic-guy 5 дней назад +3

      Außerdem hat der Leopard 2 ARC 3.0 noch eine 30mm MK die vorallem zur Drohnen Abwehr mit AHEAD Munition besonders gut geeignet wäre. Die sollte eigentlich ein Muss auf neuen Kampfpanzern sein.

  • @t3chn0m0
    @t3chn0m0 5 дней назад +24

    Der Keiler sieht aus wie ein Gefährt aus dem Warhammer Universum ^^.

    • @DJ1573
      @DJ1573 5 дней назад +2

      MGCS erhält dann den Namen Baneblade!

    • @murgel2006
      @murgel2006 5 дней назад +3

      @@DJ1573
      Eher Rogal Dorn, für Baneblade ist er zu klein...

    • @mahari7285
      @mahari7285 4 дня назад +1

      Ohne Flammenwerfer wird das aber nix...😂 #burntheheretics

    • @murgel2006
      @murgel2006 4 дня назад +1

      @@mahari7285
      Flammenwerfer sind natürlich sehr wichtig.
      Man weiß ja auch nie wann die niden auftauchen... 😁

  • @thorstensperber1560
    @thorstensperber1560 5 дней назад +11

    Sehr spannender Bericht! Vielen Dank dafür, Clemens!

  • @DJ1573
    @DJ1573 5 дней назад +15

    Algorithmus!
    Danke für ihre Arbeit!

  • @user-zl7kb9yd7y
    @user-zl7kb9yd7y 5 дней назад +16

    clerk (Englisch für Schreiber) hat nicht mit Jacques-Philippe *Leclerc* de Hauteclocque und dem nach ihm benannten Panzer zu tun. Zudem wird er auch noch anders geschrieben, weshalb bei Person und Panzer *die französische Aussprache und und nicht ein Mix mit Englisch zu wählen ist*.
    Kleine Erinnerung: Es heißt tempierbar abgeleitet von tempus (Zeit) und nicht temperierbar.

  • @jrmoraas
    @jrmoraas 5 дней назад +10

    Der Minenräumpanzer erinnert mich an den Jagdpantgher

  • @ironrabbit77
    @ironrabbit77 5 дней назад +6

    Informatives Video, Leopard 2 ACS3, Keiler und GMARS sind schon interessant.

  • @klausberfelde-je2ye
    @klausberfelde-je2ye 5 дней назад +5

    Vielen Dank an das Team, sehr informatives Video! 👌👍
    Bin schon gespannt auf den Beitrag in der kommenden Woche.

  • @texasranger24
    @texasranger24 5 дней назад +24

    GMARS ist ein cooles System, aber auch der kleine Bruder - ein Launcher für 126 Hero-Drohnen war sehr interessant.

    • @toastermon2272
      @toastermon2272 5 дней назад +4

      Denke das ist nur die logische Weiterentwicklung, stellt sich heraus dass die Raketenartillerie mit aktuellen und zukünftigen Reichweiten mehr durch Geschwindigkeit als durch Tarnung und Geländegang punktet und der Kettenantrieb har seine Vorteile aber ein System mit annähernder himars Mobilität und doppelter Kapazität wäre zB in der Ukraine bestimmt heiß begehrt.

  • @p.hockstetter8624
    @p.hockstetter8624 5 дней назад +5

    Danke für das Video!

  • @kayerwinbichlmaier6674
    @kayerwinbichlmaier6674 5 дней назад +2

    Guten Abend und vielen lieben Dank für die Infos, ich wünsche noch einen schönen Sonntag Abend!

  • @martine.6908
    @martine.6908 5 дней назад +4

    Sehr interessant !

  • @christophfenske9253
    @christophfenske9253 5 дней назад +1

    Clemens,
    Bei deinem Kanal fällt mir immer das amerikanische Sprichwort „Adversity brings opportunity“ ein: vor einem Jahr gefühlt vor dem Aus und jetzt auf RUclips sehr erfolgreich und sogar mit einer nagelneues Hochglanz-Internetseite am Start. Bravo!

  • @stanislavvasic6799
    @stanislavvasic6799 4 дня назад

    Spannende und sehenswerte Zusammenfassung. Freu mich aufs Video nächste Woche… Danke dir, Clemens👍🏼

  • @uguryasar6823
    @uguryasar6823 5 дней назад

    Dank dir immer im aktuellen Stand.

  • @robinm2023
    @robinm2023 4 дня назад +1

    Ich finde den Keiler NG von Rheinmetal eine gute alternative zum Keiler und könnte in Zukunft eine Revolution im Bereich der Panzerpioniere bringen. Ohne solche Leistungsstarken Fahrzeuge sind selbst die besten Kampfpanzer aufgeschmissen.

  • @julius533
    @julius533 5 дней назад

    Sehr informatives video👍🏽

  • @Boseeinsteinshake
    @Boseeinsteinshake 5 дней назад +3

    Die Türme der meisten brandneuen Panzer sind extrem zerklüftet. Sie wirken dadurch fragil, aber die Designer werden schon wissen was sie da tun.

    • @HolyNorthAmericanEmpire
      @HolyNorthAmericanEmpire 5 дней назад +3

      Most of these turrets either have no crew or reduced crew. Meaning less armor is needed, thus the shape is dictated just by the systems that are build in. "Shot traps" like in WW2 or cold war era tanks don't exist anymore. As modern APFSDS rounds either go through the armor or shatter completely, nothing in between really.

  • @renpege2110
    @renpege2110 5 дней назад

    Sehr schöner Beitrag. 👍

  • @Ghostsneake
    @Ghostsneake 5 дней назад

    Sehr interessant!!!!!

  • @user-tc1by7un3k
    @user-tc1by7un3k 5 дней назад

    👍 danke

  • @michaelwolfahrt2614
    @michaelwolfahrt2614 5 дней назад

    Danke

  • @davidwenzel8997
    @davidwenzel8997 5 дней назад

    Sehr gut 👍🏻

  • @kleenerwicht1632
    @kleenerwicht1632 5 дней назад +1

    Soviel gute Arbeit für das Video ....und so wenig likes....blöd

  • @tobiaskappenberg813
    @tobiaskappenberg813 5 дней назад

    Für den Algorithmus und Dank an die Creator für den Content

  • @NoHairMan
    @NoHairMan 5 дней назад

    Für den Ählgorydmus.

  • @tek9058
    @tek9058 5 дней назад +2

    Warum baut man immer alles in einen Panzer ? Sinnvoller wäre doch ein kleiner remote Billigpanzer mit anti Drohnen Kanone, der einfach hinter oder vorfährt.

    • @petermuller3604
      @petermuller3604 5 дней назад +1

      Und wie viele von den "billigpanzern" möchtest du bauen wenn auf der anderen Seite richtige Panzer, oder Soldaten mit Anti Panzerwaffen stehen und den Billigpanzer aufs Korn nehmen?

  • @Richi53
    @Richi53 5 дней назад

    👍👍

  • @johagal6260
    @johagal6260 5 дней назад

    👍

  • @derriegel5705
    @derriegel5705 5 дней назад

    Könntest du eventuell mal ein extra Video zur Drohnenabwehr machen? Iron Fist als aktive Verteidigungsmaßnahme, Gepard/Skyranger, Mini-Rakete, Funkstörung... Mittlerweile gibt es da ja eine ganze Menge und so langsam verliert man den Überblick

  • @1968konrad
    @1968konrad День назад

    Kanone hier Kaliber da, Ladeautomat dort, wie wichtig war das bisher in der Ukraine?
    Sie brauchen eine wahrlich durchblickende Lösung gegen Minen und Drohnen. Also eine dezimetergenaue Navigation mit einer Echtzeit Visualisierung der entsprechenden Bedrohungen.

  • @IIIMAGGY
    @IIIMAGGY 5 дней назад +3

    Machst du mit dem ganzen rund um RUclips etc. eigentlich plus bzw. willst du überhaupt plus machen um evtl. von YT leben zu können? Gerade jetzt bei der neuen Website sollten ja neue Ausgaben dazugekommen sein.

  • @antonnurwald5700
    @antonnurwald5700 5 дней назад

    GMARS hat klar den Kompatibilitätsbonus, auch dank Polens Himars Beschaffung. Aber es muss möglich sein, künftig auch europäische Flugköroer damit zu verschießen, und die Produktionspipeline muss so europäisiert sein, dass uns die USA nicht einfach den Stecker ziehen können.

  • @OldTREX
    @OldTREX 5 дней назад

    Wie wahrscheinlich ist denn die Beschaffung des ACS 3.0-Leos, wenn der Bund in den kommenden ca drei Jahren 105 Leo 2A8 beschafft?
    Ich denke, dass dann der 1A8 die Brückenlösung sein und bleiben wird.
    Nachtrag:
    In Ordnung, da der Hersteller angiebt, dass die alten Modelle auf den stand der ACS 3.0 umgerüstet werden könn(t)en, kommt es wohl darauf an, wie sich der Bedarf an MBT in Zukunft zeigt.

  • @kakaomilch5905
    @kakaomilch5905 5 дней назад +3

    Ist die Lücke nicht einfach mit einem Leopard 2A8 mit anti Drohnen Turm zu füllen?
    Wesentliche einfachere Wartung

    • @siseroscicero
      @siseroscicero 5 дней назад +1

      Ich glaube so einfach ist das nicht. Sonst hätte man das schon getan, Gewicht spilet auch bei Panzern eine Rolle.

    • @Ohmbricks
      @Ohmbricks 5 дней назад

      Naia im Grunde arbeitet Rheinmetall doch mit der Leo 2 Wanne beim "Panther" , das was wirklich neu ist, sind die Türme ob bemann oder unbemmant - beim unbemannten müssen sie die Wanne natürlich anpassen aber im Grunde ist es doch genau das was du sagst - Alte Wanne mit upgrades und neuer Turm und theoretisch wird das auch der Weg sind bis zum großen neuen MBT der irgendwann in der zukunft kommen soll - immerhin muss die Aufrüstung schnell passieren und darf nicht all zu teuer sein, da liegt es nahe funktionierende und bewährte Komponenten mit neuen zu verbinden.

    • @hermes7587
      @hermes7587 5 дней назад +1

      Das Leopard II Chassis ist als Basis für ein Flugabwehrsystem in Sachen Gewicht und Kosten wahrscheinlich totaler Overkill.
      Ein 60t Fahrzeug zur Abwehr von Drohnen ist zu teuer und nicht beweglich genug.

    • @thedarkbuilder
      @thedarkbuilder 5 дней назад

      Es gibt auch andere Bedrohungen aus der Luft als Drohnen

    • @kakaomilch5905
      @kakaomilch5905 5 дней назад

      @@hermes7587 Es geht doch nicht um ein Flugabwehr System, es geht um einen Leopard 2 mit kleinem Anti Drohnen Geschütz, vielleicht hab ich das bisschen falsch ausgedrückt, genau sowas wie die neuen Panzer auch haben

  • @bloodymclane
    @bloodymclane 5 дней назад

    For the Algorithmus 💪🏻 *space marine voice

  • @rogun4556
    @rogun4556 5 дней назад

    Bin das nur ich oder sieht der Turm vom neuen Leclerc irgendwie sehr überladen/zugestellt aus?

  • @GermanGreetings
    @GermanGreetings 5 дней назад

    Danke für diese Infos... ich würde da sonst überhaupt nicht mehr durchblicken :)

  • @christianjunghanel6724
    @christianjunghanel6724 4 дня назад

    Frage ! Die Idee eines unbemannten Turmes ist ja nicht neu sondern stammt noch aus den 80 Jahren oder so . Soweit ich mich erinnern konnte wurde das ganze aber verworfen weil keine Notbedieneigenschaften, bzw. die Kameratechnik noch nicht robust/zuverlassig genug waren ! Hat sich das geändert oder gehen wir ein großen Risiko ein und stehen möglicherweise hinterher mir praxisuntauglichen Fahrzeugen da? Der Puma z.B. ist nach vielerlei Problemen in der Vergangenheit da kein gutes Beispiel!

  • @Ichotolot-fd8go
    @Ichotolot-fd8go 5 дней назад

    War die Messe eigentlich nur für Fachbesucher?

  • @Theeditd
    @Theeditd 3 дня назад

    Aussprache: Leklehr statt Le-Klörk

  • @thelowpro6908
    @thelowpro6908 5 дней назад +1

    Warum haben eigentlich die neuen westlichen Flugabwehrpanzer nur noch einen Lauf? Ist aufgrund der hohen Präzision kein 2ter mehr notwendig?

    • @uwefischer7644
      @uwefischer7644 5 дней назад +1

      Liegt eher an der Munition und der Genauigkeit der neuen Systeme.

    • @bjoernschneider7762
      @bjoernschneider7762 5 дней назад +6

      Richtig, erstmal die Munition. Die Gepard Munition zerlegt sich bei direktem Treffer und wirkt durch die kinetische Energie der Bruchstücke (FAPDS - Frangible Armour Piercing Discarding Sabot). Der Skyranger feuert programmierte Air-Burst Munition (AHEAD), das heißt beim Verlassen des Rohrs wird die Munition vom Feuerleitrechner mit der Zeit versorgt, wann sie explodieren soll, und damit explodiert sie vor dem Ziel in Fragmente und bildet eine Wolke in der alles gekillt wird. Kein direkter "Kontakt" nötig.
      Würden das doch mehr Leute verstehen - ist beim Puma genauso. Damit kann ich über einem Schützengraben einen Air Burst wirken lassen. "Aber 20mm vom Marder ist doch gut, besser, am geilsten" ... 🤷🏼‍♂️

  • @hzweiox3611
    @hzweiox3611 5 дней назад +1

    Warum wurden die alten MARS auf Kette umgesetzt und die GMARS auf einem LKW?

    • @danielritlewski1614
      @danielritlewski1614 5 дней назад +2

      Wahrscheinlich wegen der Mobilität

    • @bjoernschneider7762
      @bjoernschneider7762 5 дней назад +2

      Weil wir im Jahr 2024 so gut wie überall asphaltierte Straßen haben. In den 1970ern sah das noch anders aus. Bei der Reichweite muss man auch nicht in den Sumpf fahren in Tuchfühlung mit Panzern. Abgesehen davon hat sich die Geländegängigkeit von Radfahrzeugen seit 1945 auch deutlich verbessert... Und bei Shoot and Scoot und sofortiger Aufklärung durch Radar, Drohne und Satellit, ist die Geschwindigkeit von Radfahrzeugen einfach entscheidend, ganz abgesehen vom Aspekt der selbständigen Verlegung ins Einsatzgebiet (Brücken, Eisenbahn, Schwerlast Lkw ...)

    • @neues3691
      @neues3691 5 дней назад

      ​@@bjoernschneider7762Sehe ich auch so. Gerade bei Reichweiten in Zukunft jenseits der 100km muss man nicht mehr in jedes Gelände. Auch in der Ukraine bewährt sich Raketenartillerie auf LKW Basis. Ist auch billiger, was bei den knappen Haushaltsmitteln auch nicht unwichtig ist.

  • @TrangleC
    @TrangleC 5 дней назад +1

    Auch nicht ganz uninteressant: 2 neue Panzer-Motoren von MTU, ein neues Panzergetriebe von Renk und ein mobiles Labor von Rheinmetall zur Herstellung synthetischen Treibstoffs direkt an der Front, was auch immer davon zu halten ist.

  • @noobmithood4235
    @noobmithood4235 5 дней назад

    Hat Algorithmus was mit Meeresgewächsen zu tun?

  • @palWORX
    @palWORX 5 дней назад +1

    Bitte, "Löklär" nicht "Löklör"!

  • @lionknight1849
    @lionknight1849 4 дня назад

    Es ist ziemlich schade das die BW sich nicht jeweils einen KF51 und KF51U bestellt wenigstens zum Testen.

  • @OliverMerk-ok4bk
    @OliverMerk-ok4bk 5 дней назад

    DINGO 2 A4 war leider noch nicht zu sehen ????das die Dingo 2.1 und 2.2 an die Ukraine gingen ersetzt werden sollte

    • @bjoernschneider7762
      @bjoernschneider7762 5 дней назад +1

      Der sieht von außen jetzt auch nicht viel anders aus als andere Dingos, eher interessant von unten (Chassis) und unter der Motorhaube, außerdem Bremsen, Funk und Reifen

  • @wolframschulz844
    @wolframschulz844 5 дней назад

    Was soll das? Hype 😊

  • @viscid09
    @viscid09 5 дней назад

    Aufträge aus Ungarn ufff ganz heikles Thema währen Orban für beide Lager spielt...

    • @uwefischer7644
      @uwefischer7644 5 дней назад +6

      Der spielt vor allem für sein eigenes Lager. Für ihn sind die Interessen seines Landes wichtiger als die der Amerikaner.

    • @bjoernschneider7762
      @bjoernschneider7762 5 дней назад

      @@uwefischer7644 seines Landes .. oder eher seiner selbst bzw seiner (sub-)kulturellen Gruppe/Clique? Korrupt, alt, männlich und männerbündelnd, geldgeil, frauen-, juden-, alles hassend, gescheitelt, "konservativ"?

    • @neues3691
      @neues3691 5 дней назад

      Orban bekennt sich klar zur NATO und sogar EU. Nur weil man nicht alles für die Ukraine gibt, ist man noch lange nicht unzuverlässig. Gibt einige NATO Länder, die wenig für die Ukraine tun.

  • @bornie3098
    @bornie3098 5 дней назад +1

    Sind hier weitere Siegfried Ultras? 🎉

  • @DK-jp3kx
    @DK-jp3kx 5 дней назад +12

    Ich weiß nicht, was ich davon halten soll, dass RM neuste Wehrtechnik an den Russenfreund Viktor Orban liefert. So etwas sollte von DE unterbunden werden, solange unklar ist, auf wessen Seite Ungarn steht!

    • @frankbock211
      @frankbock211 5 дней назад +8

      Ungarn gehört zur NATO und Ungarn ist momentan die einzige Nation die Interesse an der Serie hat. Ukraine wird auch wohl Modelle erhalten.

    • @siseroscicero
      @siseroscicero 5 дней назад +2

      Dafür ist es denke ich leider schon zu spät, aber ich sehe das auch kritisch.

    • @funny_tiktok2883
      @funny_tiktok2883 5 дней назад

      ​@@siserosciceroWenn man so rumheult, weil einem ein demokratisch gewählter Präsident eines verbündeten nicht passt, braucht man sich nicht wundern das Deutschland nichts mehr Exportiert

    • @DK-jp3kx
      @DK-jp3kx 5 дней назад +9

      @@frankbock211 Das ist irrelevant. Relevant ist nur, ob man Ungarn zur westlichen Wertegemeinschaft zählen kann oder ob das Land zum Autokratenblock zählen muss. Ich denke, dass unter Orban letzteres der Fall ist. Solange hierbei Unklarheit herrscht gehört moderne Waffentechnik nicht nach Ungarn.

    • @hermes7587
      @hermes7587 5 дней назад +5

      Die Frage ist ob diese Technik den Russen etwas nutzen würde.
      Die westlichen Kampffahrzeuge sind konzeptionell völlig anders gestaltet als das was die Russen bauen (können).
      Wie der Versuch einen modernen MBT zu bauen für die Russen ausgegangen ist, kann man beim T-14 sehen.
      Trotzdem würde ich Orbanistan natürlich nicht trauen.

  • @keineahnungkeineahnung2931
    @keineahnungkeineahnung2931 5 дней назад

    Ich hoffe, Ungarn kauft keine Panther damit die mich in war Thunder nicht nerven

  • @segeln968
    @segeln968 5 дней назад

    Sieht wie Augenwischerei aus. Alter Panzer bekommen hübsche Oberfläche, die von verrückten Designern entwickelt wird.

    • @eagelseye8089
      @eagelseye8089 4 дня назад

      Welchen der beiden Panzer meinst du jetzt genau ?
      Der Leopard von KNDS, hat ja tatsächliche Verbesserungen wie den unbemannten Turm mit Autolader, der das Kaliber ohne viel Aufwand zu 130mm oder 140mm ändern kann, eine 30mm mit AHEAD Munition gegen Drohnen und die Reaktivpanzerung an den schwach gepanzerten Stellen der Frontpamzerung.
      Und der Panther liefert auch einen unbemannten Turm und die Integration von 3 unterschiedlich APS die sich gegenseitig ergänzen.
      Das sind ja schon große Neuerungen die das Schutzniveau erhöhen, während gleichzeitig Gewicht und Besatzung reduziert werden.