Störungen der Beckenboden Funktion während und nach der Schwangerschaft

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025
  • Beckenboden Funktion Störungen betreffen ca. 1/3 bis zur Hälfte aller Frauen während der Schwangerschaft und nach der Geburt.
    Welche Risikofaktoren es gibt und was man dagegen tun kann, erzähle ich in diesem Video.
    Beckenboden Risiko rechner: riskcalc.org/U...
    Frauenarzt Dr. med. Konstantin Wagner klärt auf.
    ✅ medizinisch korrekt ✅ verständlich erklärt ✅ ganzheitlich betrachtet
    Dankbar für die Portion Wissen? Unterstütze uns mit einem DANKE, werde KANALMITGLIED und sichere dir so exklusive Vorteile:
    / @gynaeko.logisch
    ▬ SEMINARE, WORKSHOPS von Dr. Wagner ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    *ONLINE WORKSHOPS und SEMINARE von Dr. Wagner:
    www.richtigwis...
    *Spiegel BESTSELLER BUCH von Dr. Wagner
    amzn.to/3ro8HbE
    ▬ NOCH MEHR WISSEN ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    WEBSITE : ➡️www.richtigwiss...
    INSTAGRAM: ➡️ / gynaeko.logisch
    FACEBOOK ➡️ / gynaeko.logisch
    TIKTOK ➡️ www.tiktok.com/...
    #medizin #fragen #richtigschwanger #konstantinwagner #gynäkologie #schwanger #schwangerschaft #kinderwunsch #wechseljahre #pubertät #baby #geburt #wochenbett #rückbildung #fehlgeburt #verhütung #endometriose #pco
    ▬ HAFTUNGSAUSSCHLUSS ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Verantwortlichkeiten liegen bei der Firma "Richtig WiSSEN", Kasseler Straße 31, 34560 Fritzlar, CEO Marijke Wagner, www.richtigwissen.de
    Die Inhalte der Videos werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Die Experten von "Richtig WiSSEN" übernehmen jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr des/r Zuschauers/in
    Die verfügbar gemachten Inhalte und Informationen sind akademischer Natur und dienen nur Informations- und Lernzwecken. Die Experten von "Richtig WiSSEN" erstellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Der Inhalt ist nicht geeignet zur Behandlung von realen Fällen und ersetzt keinesfalls einen Arztbesuch. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen, Anwendungen, Applikationsformen und Dosierungen wird von "Richtig WiSSEN" keine Gewähr übernommen. Jede Anwendung, Therapie, Applikation oder Dosierung erfolgt auf eigene Gefahr des/r Zuschauers/in. Zwar sind alle fachlichen Informationen von einem approbiertem Arzt zusammen getragen worden, sie sind jedoch nicht als Ersatz für eine persönliche und professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Fachleute anzusehen. Die Videos ersetzen ausdrücklich nicht den Besuch bei einer Ärztin oder einem Arzt.
    Die mit * gekennzeichneten Links zu Produkten sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du damit meine Arbeit. Das heißt, ich erhalte eine kleine Provision für den Kauf, den du getätigt hast. Für dich fallen dadurch keine zusätzlichen Kosten an.

Комментарии • 262

  • @jlvldkhn8841
    @jlvldkhn8841 Год назад +284

    Wer spannt auch gerade seinen Beckenboden beim Gucken des Videos an?😅

    • @babys_einfach_abhalten
      @babys_einfach_abhalten Год назад +5

      Ist gut, wenn man erinnert wird 🙂

    • @chloeunobob
      @chloeunobob Год назад +2

      Zur top Kommentare bitte🎉gleich nach lesen, angespannt 😅

  • @michaelak938
    @michaelak938 Год назад +47

    Super Video das erklärt viel..
    Wurde leider in der Schwangerschaft nie aufgeklärt. Meine Geburt hat mein Beckenboden zerstört, dass habe ich gemerkt. Mir wurde auf den Bauchgedrückt, weil ich nach 45min pressen es einfach nicht geschafft habe das Köpfchen rauszubringen. Danach musste die Saugglocke her..
    Alter hatte ich Schmerzen Wochen danach.. und zudem schwere Verletzungen. Ich könnte schwören, durch den Druck auf den Bauch ist meine Vagina gerissen. Hatte dort nämlich einen tiefen Riss. Zudem der Danm durch die Saugglocke war auch schwer verletzt. Ohne Witz ich konnte mir nicht mal mehr einen Furz verkneifen danach.. der ging einfach ab. Beim anderen hatte ich zum Glück keine Inkontinenz.. oder ich war einfach immer zum richtigen Zeitpunkt zuhause.
    Als ich dann zwei Wochen postpartum in der Küche stand, hat es mich fast zerrissen innerlich. So einen gewaltigen Druck nach ich konnte kaum auf einer Stelle stehen. Meine Hebamme hat mich dann aufgeklärt. Mache täglich Übungen und Rückbildung. Nun bin ich 6 Monate nach Geburt und ich habe immer noch ein Fremdkörpergefühl in der Vagina und teilweise verliere ich leider auch noch Tropfen Urin. Aber es wird besser. Das Thema ist so unfassbar wichtig.. danke für dein Video .

  • @annavoigt8070
    @annavoigt8070 Год назад +30

    Sehr gerne Fortsetzung mit den Tipps bei der bestehenden Senkung

  • @xtremechilled694
    @xtremechilled694 Год назад +47

    Könntest du mal ein Video machen und sehr gute Übungen für den Beckenboden zeigen? Auch wenn man keine Kinder hat?

    • @0711Baby7
      @0711Baby7 16 часов назад

      Die gibts überall zu sehen, denke da gibts kein Unterschied

  • @margrace8753
    @margrace8753 Год назад +57

    Großen Respekt an alle Frauen, die sich entscheiden Kinder zu kriegen. Wünsche euch so wenig Leid wie möglich währenddessen und hinterher

    • @avissawho
      @avissawho Год назад +3

      Welche sowas macht, sollte aber echt gute Gründe dafür haben. Masochistisch muss sie auch nicht wenig sein.

    • @farina2640
      @farina2640 Год назад +2

      Grauenvoll, sich so mutwillig den Körper zu zerstören.

    • @JackY06RS
      @JackY06RS Год назад +5

      Dann schnell mal Mama anrufen und sich bedanken Mädels, dass sie sich vorher nicht darüber informiert haben als sie euch bekamen.

    • @avissawho
      @avissawho Год назад

      @@JackY06RS ach sie konnte sich das sehr ruhig sparen, hätte ich ja auch nichts dagegen. War eh total überfordert mit der Aufgabe Mutter zu sein und diese machte ihr überhaupt keinen Spaß.

    • @Badass_queen_ad
      @Badass_queen_ad Год назад

      @@farina2640 Sie haben vollkommen Recht!
      Ihre Freunde werden Sie besonders verachten und auf jeder Feier sind sie die beste Unterhaltung, weil man so tolle Witze über ausgeleierte Vaginas machen kann und der Papa bestimmt eine andere hat, die viel enger ist.

  • @zakoopane
    @zakoopane Месяц назад +2

    Einfach toll, dass du aufklärst! Auch ich habe einen Beckenbodenschaden, der immernoch nicht klar diagnostiziert ist. Es ist so schwer Fachkräfte zu finden, die sich überhaupt auskennen.
    Danke danke danke!

  • @sophysio2234
    @sophysio2234 Год назад +23

    Als Physio Pelvica Therapeutin bin ich immer wieder erstaunt und geschockt wie wenig manche Gynäkolog:innen überhaupt über den Beckenboden wissen und wie schlecht aufgeklärt wird. Vielen Dank für dieses Video, ich empfehle "meinen Frauen" auch immer deinen Podcast :)

    • @charis6311
      @charis6311 Год назад +5

      Hallo, mir ist nicht klar, wo der Unterschied zwischen Beckenbodengymnastik und -training liegt? Und wie ich nun zu einem entsprechend guten Training kommen soll. Hast du da einen Tipp?

  • @AnnChristinM
    @AnnChristinM Год назад +19

    Ich habe einen starken Unterschied gemerkt zwischen einer Geburt mit und ohne Interventionen. Alles Gute an alle Mamas ❤

  • @Jeyla-ry1nu
    @Jeyla-ry1nu Год назад +16

    Wow vielen Dank für dein Video. Ich war vor einigen Wochen mit meiner Familie in einem Trampolin Park. Und es war unfassbar schockierend und unangenehm für mich. Und auch beim Lachen passiert es mir öfters mal. Ich werde definitiv meine Frauenärztin darauf ansprechen. Dankeschön

  • @gradeweg1210
    @gradeweg1210 Год назад +26

    Krass, welchen Risiken eine werdenden Mama ausgesetzt ist! Das war mir in dem Ausmaß gar nicht bewusst. Ist ja fast ein Wunder, dass wir nicht schon ausgestorben sind ÷ auch wegen der Angst vor dem Ganzen.
    Danke für das sehr informative Video!

    • @nadine59
      @nadine59 Год назад +7

      Unser Körper ist ein Wunder 😊🙏

    • @christina.9105
      @christina.9105 Год назад +7

      Die Angst ist auch enorm durch Filme und Serien gesteigert.
      Ich habe 2 tolle Geburten gehabt. Auf die 2. Hab ich mir riesig gefreut und mir min. 6 Std. Wehen gewunschen (wurde mit 12 belohnt 😅)
      Gebären ist so natürlich für den Körper wie wachsen. Wir müssen ihn nur machen lassen und den Kopf auch mal ausschalten.

  • @nancyruckert2569
    @nancyruckert2569 Год назад +7

    Gerne mehr zum Thema. Hatte nach der 1. Geburt 0 Probleme und hab das Thema daher total unterschätzt. Jetzt habe ich doch mehr Probleme.

  • @jurgitamosinger2411
    @jurgitamosinger2411 Год назад +6

    Super informativ und sehr hilfreich 👍 ich muss mich nach 3 Geburten wirklich intensiv mit dem Thema befassen. Nach 2 Geburten ging noch alles tipitopi aber die dritte hatte es echt in sich und hinterließ wirklich Spuren 😅

  • @nk0812
    @nk0812 Год назад +9

    Sehr schön zusammengefasst. Leider habe ich auch bei meinen Teilnehmerinnen häufig erlebt, dass nach der Nachuntersuchung ein Go von den Ärzten gegeben wird alles wieder machen zu können :/ da ist deine Aussage, dass in dem Moment eigentlich selten alles in Ordnung sein kann geschweige denn gut genug für jede Art von Sport 🙈 so wichtig da immer wieder aufzuklären!

  • @lindahaas4255
    @lindahaas4255 Год назад +13

    Beim ersten Kind hat es mich auch total überrascht. Habe nach der Geburt die Übungen nie aufgehört und in der 2. Schwangerschaft sogar sehr intensiv betrieben ☺️ die zweite Geburt war ein Traum, zwei Presswehen ;-) hatte danach überhaupt keine Probleme, direkt einen super Beckenboden, konnte alle Übungen super direkt wieder durchführen ☺️ deshalb jetzt in der 3. SS wieder dabei, diesmal aber Lungenentzündung in der Schwangerschaft da hat er dennoch etwas gelitten 😅

  • @manuelanaundorf6287
    @manuelanaundorf6287 Год назад +3

    Lieber Konstantin, dein Kanal ist so wertvoll. Mach weiter so! :)

  • @esth.k
    @esth.k Год назад +60

    Vielen Dank für dein Video! Leider hat es mich nach nur 1 Geburt so hart und überraschen getroffen, dass ich Angst habe ein 2. Kind zu bekommen. Ich habe mit 29 meinen Sohn bekommen (jetzt 5 Jahre alt), habe Normalgewicht und hatte in der Schwangerschaft null Probleme. Die Pressphase hat super lange gedauert, der Kopf war recht groß 36,5cm und das Gewicht lag bei 3740g. Nach dem Wochenbett habe ich gemerkt, dass etwas nicht stimmt und habe von meinem FA erfahren, dass die Blase und der Beckenboden sich gesenkt hatten (Restharn, Steißbeinschmerzen und Druck nach unten). Habe dann ein paar Monate Physiotherapie und einen Peassar bekommen und meinen ganzen Alltag Beckenbodenfreundlich umgestellt (so gut es ging). Danach wurde es besser aber natürlich blieb es. Nach 3 Jahren hat sich zudem meine Gebärmutter noch gesenkt (ohne das sich etwas verändert hatte). Somit fing das Prozedere wieder an mit Physiotherapie. Das ganze Thema ist sehr belastend und es machte mich extrem traurig, dass man vorher nicht aufgeklärt wurde. Man versucht auf alles zu achten, macht seine Übungen und wenn dann eine Erkältung mit starken Husten kommt, fällt man wieder zurück. Also ein großes Thema worüber definitiv mehr gesprochen werden sollte. Würdest du einer Patientin mit seiner Beckenboden Vorgeschichte bereits in der Schwangerschaft Physiotherapie empfehlen? Und ist es dann nicht auch empfehlenswert die nächsten Geburt per Kaiserschnitt durchzuführen? Ich danke Dir für deine Aufklärung! Viele Grüße

    • @jebowein501
      @jebowein501 Год назад +6

      Hi, da hast du es ja echt übel erwischt! Ich habe auch einen Sohn und wurde nach der Geburt leicht inkontinent ( Husten, Niesen, Lachen, Hüpfen) was mit der Zeit stärker wurde. Bin jetzt 42. Seit einen 3/4 Jahr habe ich für mich eine Therapie gefunden, die mir total hilft. Soll keine Werbung sein!! Ich gehe auf den Pelvi-Power Stuhl. Am Anfang 2 mal dir Woche , jetzt alle 2 Wochen. Jetzt ist es mittlerweile nur noch, wenn ihr stark erkältet bin, dass ich merke dass dr Beckenboden mit leidet. Danach ist es aber wieder okay. Vielleicht hast du mal ne Möglichkeit das auszuprobieren. LG

    • @bettinagreiner1869
      @bettinagreiner1869 Год назад +3

      ​@@jebowein501meine schwester arbeitet auch damit und hat dort super Ergebnisse, nur leider ist es halt sehr kostspielig

    • @jebowein501
      @jebowein501 Год назад

      @@bettinagreiner1869 das stimmt. Bei uns kann man das zusammen mit einem Fitnessvertrag bei Mrs. Sporty machen. Dann sind 2 x im Monat im Vertrag mit drin. Sport muss ich eh machen, und da gehe ich jetzt zu Mrs Sporty. Der Vertrag ist allerdings auch nicht ganz billig, ich finde allerdings es lohnt sich.

    • @esth.k
      @esth.k Год назад +3

      Liebe @jebowein501, vielen Dank für den Tipp! Ich werde mich mal schlau machen. 😊 Ich habe noch ein von Arzt verschriebenes Elektrostimulationsgerät dabei aber auch das gibt nicht den gewünschten Effekt. Viele Grüße

    • @fraup6414
      @fraup6414 Год назад

      Hallo Esther, wir sind eine Gruppe von Betroffenen und haben uns auf der die Plattform mit dem weißen F auf blauem Hintergrund zusammengeschlossen. Leider kann ich den Namen nicht schreiben, da die KI von youtube den Kommentar dann löscht, sucht einfach unter Gruppen nach Beckenboden. Je mehr Frauen wir sind, desto mehr können wir uns gegenseitig helfen. Wir haben schon fast 3000 Mitglieder. Neben wertvollen Tipps zu passenden Anlaufstellen gibt es bei uns v.a. seelischen Support. Der Beckenboden ist ein Tabuthema und man fühlt sich alleine, besonders wenn man noch jung ist und gar nicht wusste, das so etwas passieren kann. Selbsthilfegruppen sind da ein sehr wichtiges Werkzeug, um Frauen zu unterstützen.

  • @xxsbpunktxx5632
    @xxsbpunktxx5632 Год назад +8

    Vielen vielen Dank für dieses wertvolle Video 🙏 Ich hätte es gerne vor 2 Jahren schon gesehen.
    Ich hatte bei meinem zweiten Kind eine relativ harte Geburt mit 4600 Gramm und 37cm Kopfumfang und dann bin ich 3. Grades gerissen…es haben sich im Alltag immer mehr Problemchen eingeschlichen. Jetzt besuche ich Gottseidank eine Physiotherapeutin, die sich auf den Bereich spezialisiert hat und die mir sooooo viele wertvolle Tipps gibt 🙏 Mache bitte immer weiter so!!!!!! 🎉

  • @nonafit
    @nonafit Год назад +17

    Großartiges Video! 🙌Vielen Dank für so viel wichtigen Inhalt in 15 Minuten! Ich finde es auch als Beckenbodentrainerin super wichtig, Schwangere aufzuklären - über alle Geburtsmodi. Und im Trainingskontext dann auch die besten Voraussetzungen für die Geburt zu schaffen, zum Beispiel Richtung Beckenbodenentspannung und Beweglichkeit im Becken selber, damit es zum Beispiel möglich wird, den Beckenausgang zu vergrößern.
    Hach, ich feiere Deinen Beitrag 🎉und freu mich auch über den Hinweis zum UR Choice Rechner, der schon mal eine grobe, individuelle Risikoeinschätzung gibt und den jede Schwangere kennen und ausprobieren sollte.

  • @lindalalu
    @lindalalu Год назад +8

    Super Video! Echt unglaublich, dass es nicht standardisiert ist, den Beckenboden zu dokumentieren und damit zu therapieren nach Geburt. Mich würden in dem Zusammenhang sich noch die Symptome Gebärmutter/Scheidensenkung sowie Regeneration der betroffenen Bänder interessieren. Was sind Symptome und Behandlungsmöglichkeiten.

    • @ramonatr3481
      @ramonatr3481 Год назад +1

      Dazu gibt es schon ein Video :)

  • @christina.9105
    @christina.9105 Год назад +20

    Danke für das tolle Video!
    Bitte gerne noch weitere Infos über Trainingsmöglichkeiten.

  • @alexandral.6545
    @alexandral.6545 Год назад +6

    Hey, vielen Dank für ein erneut sehr i informatives Video zu einem wichtigen, völlig vernachlässigten Thema. Gerne mehr dazu, z. B. welche anderen "Trainingshilfen" es gibt, die wirklich sinnvoll sind. Danke für Deine Arbeit hier und auf Instagram! Liebe Grüße

  • @jessicam.-mn4zr
    @jessicam.-mn4zr Год назад +8

    Das erklärt mir gerade einiges!
    Seit fast einem Jahr leide ich unheimlich an Rückenschmerzen gerade in der LWS und am Steißbein, vorallem nach Belastung.
    Teilweise kann ich mich kaum bis gar nicht mehr bewegen.
    Der Termin bei der Gyn wird aufjedenfall Zeitnah vereinbart.
    Vielen Dank lieber Konstantin das du ausschlaust.

  • @lisahaus-hb2xc
    @lisahaus-hb2xc Год назад +35

    Super Video :)
    Hast du schonmal über ein Video über den Kristeller-Handgriff nachgedacht? Finde ich wahnsinnig wichtig darüber mal ordentlich aufzuklären

    • @marief9946
      @marief9946 Год назад

      Ich bin Reiterin und bei K1 positiv überrascht, dass unser Hobby den Beckenboden stärkt. Auch nach der Geburt ist es ein super Training, wenn man es ruhig angehen lässt.

    • @fraup6414
      @fraup6414 Год назад +1

      @@marief9946 Wichtig ist, dass man lernt auch zu entspannen.

  • @dieich3490
    @dieich3490 Год назад

    Ich hatte den absoluten Pflaumenkurs! Umso wichtiger sind solche Videos! VIELEN DANK!

  • @salomeweinhold6409
    @salomeweinhold6409 Год назад +13

    Danke für dieses tolle Video und Kompeten Wissensweitergabe. Mich würde ein Video über die RECTUS diastase interessieren und / oder im Zusammenhang mit dem beckenboden nach der Schwangerschaft. LG

  • @juliag5588
    @juliag5588 Год назад +17

    Mach gern ein zweites Video. Da besteht viel Gesprächsbedarf. Mich würde interessieren, was es für Therapien gibt. Ich hab zb mal etwas von so einem Vibrationsstuhl oder so ähnlich gehört.

    • @juliag5588
      @juliag5588 Год назад +3

      Elektrostimulation meine ich

    • @jebowein501
      @jebowein501 Год назад +2

      So was nutze ich, und ich bin mega zufrieden! Ich nutze den Pelvi-Power Stuhl. Wenn ich es richtig weiß, funktioniert das über Magnetfelderdie den Muskel stimulieren.

  • @boesemine
    @boesemine Год назад +5

    💐 Danke für die Aufklärung & ja, bitte 🙏🙏🙏 mehr Videos zum Beckenboden❣️

  • @xRissax1991
    @xRissax1991 Год назад +10

    Danke für deine Aufklärung. Ich habe durch Saugglocke und Kristellergriff einen Teilabriss des Beckenbodens erfahren. Der Schaden ist irreparabel und bestimmt meinen Alltag sehr stark, da ich oft Druck nach unten habe, Schmerzen, nicht länger laufen kann etc. Es wird durch Magnettherapie besser, aber diese muss ich selbst zahlen und ist sehr teuer auf Dauer. Eine Zeit lang konnte ich meinen Alltag nur mit einem Pessar bestreiten.
    Dass so etwas passieren kann hatte ich vorher noch nie gehört und mir oft gewünscht man hätte einen Kaiserschnitt gemacht statt den oben genannten Eingriffen.

    • @dlorenz4232
      @dlorenz4232 Год назад +3

      Leider wird auch noch oft von Ärzten der Kaiserschnitt sag ich mal „verteufelt“ oder es wird versucht ihn schlecht zu reden etc .. ich hatte einen und habe keinerlei Probleme mit meinem Beckenboden gehabt und auch sonst gar keine körperlichen Einschränkungen auch nicht mein Kind. Wenn ich sowas sehe / lese / höre bin ich noch dankbarer für meinen KS😅

    • @Franzi-0815
      @Franzi-0815 Год назад +2

      Leider wird oft nicht respektiert dass man einen Kaiserschnitt möchte, weil die Risiken der Vaginalen Geburt einfach nicht ernst genommen oder als "ganz normal " dargestellt werden. Ich finde das schlimm....ich will selbst entscheiden. Der Arzt muss nicht mit den Konsequenzen leben

  • @EllixbelliX
    @EllixbelliX Год назад +8

    Bitte gerne mehr zum richtigen Training 🤗

  • @25hk85
    @25hk85 Год назад +4

    Danke danke danke! Das Thema ist so wichtig für uns Frauen! Ich finde es muss auch irgendwie die jungen Frauen erreichen, damit es bewusst wird wie wichtig es für unsere Gesundheit ist.
    Ich habe nach der ersten natürlichen Geburt meines zweiten Kindes (4200 g) einen Riss 2. Grades und einen Blasenvorfall bekommen. Mir war nicht klar wie schnell sowas geht und dass es so schlimm werden kann. Am Anfang war es ein sehr unangenehmes Fremdkörpergefühl und auch Schmerzen im Becken bei bestimmten Bewegungen. Als die Schmerzen einigermaßen abgeklungen (ca. 3 Monate später) sind hatten wir es mit meinem Mann mit GV versucht. Da habe ich gemerkt, dass ich kaum was spüre. Es war als wäre unten rum alles taub. Muss sagen war etwas erschrocken. Jetzt nach einem Jahr fühlt sich noch lange nicht alles an wie vorher aber es ist besser geworden. Ich war noch nicht bei der FA damit, weil sie mir bei der Nachsorgeuntersuchung das Gefühl gegeben hat, dass ich da eh nichts machen kann. So probiere ich es zwar mit Beckenbodengymnastik aber viel Hoffnung habe ich nicht.
    Kennt es denn jemand von euch und was habt ihr gemacht bzw. war bei euch irgendwann alles wieder gut, wenigstens vom Gefühl her?

    • @jebowein501
      @jebowein501 Год назад +3

      Hi, ich habe vor mem 3/4 Jahr für mich die Lösung gefunden. Ich nutze das Training auf dem Pelvi-Power Stuhl. Da wird über Magnetfelder der Muskel trainiert. Mir hat es mega geholfen. Ich hatte das Gefühl meine Gebärmutter kommt runter. Hatte aber zu viel Scham meine Gyn zu fragen. Was ist sagen kann ist: Inkontinenz zu 85 % besser und Gebärmutter da wo sie sein soll.

  • @MUnzen-cz1ti
    @MUnzen-cz1ti Год назад +13

    Symphyse Lockerung in der Schwangerschaft, 4370 g Geburtsgewicht, Schulterdystokie und eine Gynäkologin die sich auf meinen Bauch geschmissen hat.... wie es um meinen Beckenboden steht kann man sich vorstellen. Danke für das Video!

    • @marikamariamagdalenam
      @marikamariamagdalenam Год назад +1

      Davor habe ich Angst.. Ich will mich gar nicht hinlegen, eher hinhocken, damit sich niemand auf meinen Bauch schmeißen kann 😵

    • @MUnzen-cz1ti
      @MUnzen-cz1ti Год назад

      @@marikamariamagdalenam das hatte ich auch. Durch den Notfall, dass mein Sohn stecken blieb und die Herztöne schlechter würden blieb aber (glaube ich) keine andere Wahl 😔 ich wollte es auch nicht..hab ich zu Beginn der Geburt der Hebamme gesagt

    • @marikamariamagdalenam
      @marikamariamagdalenam Год назад

      @@MUnzen-cz1ti Das tut mir sehr leid.. bei Notfällen, ja. Dann würde ich es glaube ich auch nicht verhindern, ich kenne ja auch keine Alternativen:/

  • @stefanieguenther1355
    @stefanieguenther1355 Год назад +16

    Danke für das Video! Mich würde noch einmal interessieren was genau der Unterschied zwischen Beckenbodengymnastik und Beckenbodentraining ist. Ist Beckenbodengymnastik auch sinnvoll?

  • @marikamariamagdalenam
    @marikamariamagdalenam Год назад +2

    Ich liebe jedes Video, immer ausführlich, auf den Punkt, informativ, super erklärt. Vielen Dank ❤

  • @Froeschchen94
    @Froeschchen94 Год назад +4

    So ein wichtiges Thema! ♡

  • @elisaa.3420
    @elisaa.3420 Год назад +1

    Bin auch derzeit mit meinem 1. Kind schwanger und das Niesen hinterlässt jetzt schon (4.Monat) seine Spuren 😢 danke für das Video!!

  • @kathgro5784
    @kathgro5784 Год назад

    Danke dass du dieses Thema angeschnitten hast. Super wichtig! Ich wünschte ich hätte all die Info schon vor meinen 2Schwangerschaften gehabt um mich besser vorzubereiten.

  • @tevagman6474
    @tevagman6474 Год назад +3

    Meega gutes und super relevantes Thema!! Vielen lieben Dank dass Du das ansprichst. Meine Frauenärztin ist leider nicht der Meinung, dass gezielte (therapeutische) BeBo-Gymnastik einen Vorteil bringen und stellt daher kein Rezept aus :-( Sie meinte lediglich: nimm doch ne größere Tena Lady.
    Ich finde es schade, dass mit der (prophylaktischen) Frauengesundheit so nachlässig umgegangen wird.
    Ich finde es gut, dass Du den Vergleich mit der Muskelzerrung heranziehst: es stimmt, diese wird zunächst ruhig gestellt und dann gezielt trainiert.
    Umso trauriger, dass von uns frischgebackenen Müttern genau das Gegenteil erwartet wird: statt Schonung und WochenBETT(!!!) wird man bereits auf Wochenbettstation darauf getrimmt, möglichst schnell auf die Beine zu kommen und sich um alles selber zu kümmern. Kein Wunder, dass wir Frauen noch lange nach der Schwangerschaft Probleme mit der Inkontinenz haben.
    Auch da würde ich mir ein gesellschaftliches Umdenken wünschen, wo das WochenBETT als Gesundheitsfürsorge und -prophylaxe gesehen wird und nicht als Schwäche!

  • @DieBera1
    @DieBera1 Год назад +4

    Danke für das Video!
    Habe auch noch sehr unter meinen Geburtsverletzungen zu leiden und mein Kind ist 2,5 Jahre alt. Hatte auch eine Saugglockengeburt nach fast 3h Austreibungsphase und Kristeller-Griff 😥
    Habe auch verschiedene Inkontinenz-Probleme seither und mache 2 mal täglich Bio-Feedback.
    Weitere Familienplanung ist damit leider erstmal auf Eis gelegt...

  • @SonjaDesireeHurtz
    @SonjaDesireeHurtz Год назад +4

    Meine Hebamme hat mir gesagt, ich dürfte kein Beckenbodentraining machen während der Schwangerschaft. Ich habe eigentlich einen guten Beckenboden , trotz drei Geburten, sagte auch meine Frauenärztin und trotzdem habe ich es jetzt im Trampolinpark gemerkt, dass der immer noch nicht ganz der alte ist. Danke dir für das Video!

    • @corinnab.7571
      @corinnab.7571 Год назад +1

      Trampolin ist auch Gift für den Beckenboden

  • @sonjaachtmann2033
    @sonjaachtmann2033 Год назад

    Vielen Dank für das sehr informative Video.
    Mir wird jetzt überhaupt erst bewusst, warum überhaupt dieser Rückbildungskurs nach der Geburt diente. Dieses wurde im Schwangerschaftsvorbereitungskurs gar nicht richtig kommuniziert. Hab ihn deswegen auch nicht gemacht. In der Geburt meiner Tochter habe ich dann auch nichts ausgelassen (Wehensturm, Einsatz von Saugglocke und Kristeller-Handgriff). Aufklärung nach der Geburt, was das für meinen Beckenboden bedeutet hat, hat gar nicht stattgefunden. Immer mal wieder hab ich Phasen von Stressinkontinenz gehabt, was sich jetzt in den Wechseljahren (20 Jahre nach Geburt) verstärkt. Die Ursache wird aber in dem Video sehr schön beschrieben. Danke dafür! Es macht Mut das Thema anzugehen.

  • @lkl6779
    @lkl6779 Год назад +8

    Danke für das tolle Video! Kannst du einen bestimmten online Kurs zum Beckenbodentraining empfehlen?

  • @xXHelena87Xx
    @xXHelena87Xx Год назад +13

    Mein Steißbein hat tatsächlich eine Weile weh getan. Hab mich schon gewundert und dachte, da ist was gebrochen.

    • @libera7161
      @libera7161 4 месяца назад

      @@xXHelena87Xx bei mir wars genauso

  • @kreativmadel3389
    @kreativmadel3389 Год назад +3

    Klasse Video, ich fände es schön wenn du noch mehr auf die Problematik eines schlechten Beckenboden eingehst. Manchmal braucht man (Frau) erst das sehr negative um wirklich ernste Gefahren zu wissen, das man was dagegen tut.

    • @fraup6414
      @fraup6414 Год назад

      Dein Beckenboden kann noch so gut sein, wenn bei der Geburt etwas irreparabel abreißt, ist das nicht die Schuld der Frau. Da kann frau dann auch trainieren, wie sie will, sie hat lebenslang ein hohes Senkungsrisiko und bis dato gibt es keine OP, die da helfen würde.

    • @kreativmadel3389
      @kreativmadel3389 Год назад +1

      Falls du daran leides,tut es mir leid. Ich kenne. Diese Problematik von einer Freundin

  • @jasminahmed1233
    @jasminahmed1233 Год назад +4

    Bitte sprich mehr über die Symphysen Schmerzen vor und nach der Schwangerschaft

    • @fraup6414
      @fraup6414 Год назад

      Und was sie über den Bebo aussagen

  • @liv9074
    @liv9074 Год назад +3

    Vielen Dank für dieses aufklärende Video!! 🙏🏻

  • @imrevier8565
    @imrevier8565 Год назад +1

    Fundiert informiert- herzlichen Dank!

  • @marypower7673
    @marypower7673 Год назад +3

    Bitte ein Video zu möglichen Übungen und Prävention machen. Danke Dir für dein Wissen

    • @fraup6414
      @fraup6414 Год назад

      Beste Prävention: Nie schwanger werden 😬

  • @maria_f241
    @maria_f241 Год назад +14

    Kannst Du vielleicht auch mal ein Video zu verspanntem Beckenboden (wegen Endometriose, chron. Schmerzen usw.) machen?

  • @christineblumchen7277
    @christineblumchen7277 Год назад

    Das Video kommt zum perfekten Zeitpunkt. Hab vor zwei Wochen entbunden und bin gespannt 😊

  • @mikalassere
    @mikalassere Год назад +1

    14 min sind nicht zu lang, gerne mehr zu diesem Thema

  • @Siures
    @Siures Год назад +3

    Ich habe mir während der zweiten Schwangerschaft durch extremen Husten den Beckenboden zerschossen... Nichts, was nicht mit Übungen unter Kontrolle zu halten ist, aber trotzdem ätzend. Ich hatte eine sehr, sehr kompetente Rückbildungstrainerin, die auch spezifisch Rektusdiastase und Beckenboden als Schwerpunkt hatte. Aber ich muss dranbleiben, sonst möchte ich gar nicht wissen, wie es in 10 Jahren aussieht. Seitdem nehme ich auch häufiger Hustenstiller, um den Beckenboden bei starken Erkältungen zumindest zeitweise zu entlasten. Erst anspannen, dann Husten und Niesen hab ich nie hinbekommen :)

  • @sabrinabrina5918
    @sabrinabrina5918 Год назад +4

    Mega Interessant, mein erstes Kind wurde versucht mit allen 3 Methoden raus zu holen. Es war das Schlimmste und entwürdigenste was ich je erleben musste. Daher würde ich gerne wissen was es da nach noch für Risiken für Mutter und Kind hat. Mein Kind hatte ein dickes Hämatom am Kopf und dunkel grünes Fruchtwasser.
    Gerne daher mehr zu solchen Themen.
    Dadurch ist natürlich mein Beckenboden echt kaputt.
    Ich hatte auch wie sagst du eine Pflaume als Rückbildungskurs. Sie konnte mir in den 2 Monaten nicht erklären wie ich den Beckenboden anspannen. Immer nur da das merkst du doch. Eine Freundin sagte zu mir, Versuche Mal gefühlt deine Vulvalippen nach innen zu ziehen. Und tada ich wusste endlich was der Beckenboden ist bzw wo ich ihn fühlen muss 💪

    • @co6025
      @co6025 Год назад +1

      Bei mir kamen ein Tag nach den Geburten immer Physiotherapeuten und haben das echt gut erklärt. Und mir auch direkt Übungen gezeigt, die ich direkt machen konnte. Das sollte es überall geben.

    • @Larieckha
      @Larieckha Год назад +2

      Ich hätte glaube ich gesagt, stell dir vor du musst ganz dringend aufs Klo und musst zusammenkneifen damit nichts daneben geht 😂 Ansonsten kann man auch versuchen beim Wasserlassen so anzuspannen, dass der Strahl unterbrochen wird.

  • @k.k.8102
    @k.k.8102 Год назад

    Finde es mega, dass das Thema in ihren Videos immer wieder auf kommt, meiner Meinung nach wird das tod geschwiegen und es ist auch sehr schwierig kompetente Ärzte, Orthopäden oder Hebammen zu finden die sich mit diesem Thema auskennen. Wenn man sich Amerika anschaut, findet man super viele Beiträge,Videos, Tipps und Deutschland hängt da sowas von hinterher 🙄🤦‍♀️ Das ist so ein großes Thema, was vor allem im Alter immer präsenter wird, wenn eine Frau nichts tut bezüglich Training des Beckenbodens. Aber auch hierzu findet zu wenig Aufklärung statt, fände mehr Videos dazu super 😊👍👍

  • @reginaw5085
    @reginaw5085 Год назад +8

    Könntest Du auch etwas über Beckenboden bei älteren Frauen machen? Ich hab keine Lust in ein paar Jahren Windeln zu tragen, wie das immer in der Werbung gezeigt wird. Danke!

  • @MeLLLa80
    @MeLLLa80 Год назад +1

    Video gespeichert👌🏻 danke

  • @susebratwurst1213
    @susebratwurst1213 Год назад

    Ich wünsche mir ein Video zum Thema PMS und was man tun kann, um den Symptomen entgegen zu wirken!
    Bzw. generelle Begleiterscheinungen im Zyklus (z.B. Übelkeit während der Eisprungphase) und was man dagegen tun kann!
    Liebe Grüße und weiter so!

  • @nicolevillarrubiahebamme8264
    @nicolevillarrubiahebamme8264 Год назад

    Vielen Dank für das super informative Video. Gerne mehr davon

  • @ChristineEisen
    @ChristineEisen Год назад

    Dankeschön Für das gute Video, bitte ein Video über den Schließmuskel.

  • @rh4232
    @rh4232 Год назад

    Danke für die Aufklärung. Es wäre so gut, wenn das standardmäßig vor und nach der Geburt passieren würde. Bei mir wurde vor Kurzem, ein gutes Jahr nach der vollständig unkomplizierten Geburt meines Sohnes (auch sonst trifft bei mir keiner der Risikofaktoren zu), ein Levatorabriss festgestellt. Bin meiner Ärztin sehr dankbar, dass sie ganz schnell ganz genau geschaut hat, als ich erwähnte, dass ich mich noch nicht so fühle wie vor der Geburt. Ich gehe jetzt zur Physiotherapie und trage ein Pessar. Ich bin nach wie vor quasi fassungslos darüber, dass ich vorher noch NIE etwas über die Möglichkeit dieser Verletzungen gehört hatte, sonst hätte ich vielleicht schon früher auf die Signale meines Körpers gehört.

  • @corinnab.7571
    @corinnab.7571 Год назад +1

    Ich hatte einen Kaiserschnitt und dennoch starke Probleme mit dem Beckenboden. Der Ursprung lag bereits in der Schwangerschaft. Schon da habe ich einen unangenehmen Druck nach unten verspürt und wurde auch bei einer starken Erkältung mit Husten inkontinent. Dass ich um die Narbe taub bin und die Muskeln erstmal wieder lernen musste anzusteuern, hat meinen Beckenboden weiter geschwächt (Bauch-\Rücken- und Beckenbodenmuskeln sind ein Team). Nun mache ich Rectusdiastasetraining verbunden mit Beckenbodentraining und es wird besser!

  • @SarahWithL0ve
    @SarahWithL0ve Год назад +5

    Ein Video mit Beckenboden Training Tipps für den Alltag wäre toll 👍🏻
    Oh man ich hab 40-50 % Risiko teilweise laut des empfohlenen Tests. Ich hatte immerhin ein gutes Beckenboden Training im Rückbildungskurs.

  • @nadineebel9607
    @nadineebel9607 Год назад +3

    Kannst du vielleicht mal ein Video zum Thema 2. Kind direkt hinter dem 1. zu bekommen? Also was das mit dem Körper macht und warum Frauenärzte IMMER sagen, man soll mindestens ein Jahr mit der nächsten Schwangerschaft warten….

  • @JW-sp8qs
    @JW-sp8qs Год назад +6

    Danke für das Video! So wichtig das Thema und immer wieder erschreckend wie wenig Frauen über ihren eigenen Körper wissen!
    Ich würde trotzdem super gerne mal wissen, ob diese Beckenboden Trainingsdinger (mit Verbindung zum Handy etc, also nichts aus der „Erwachsenen-Spieleabteilung“) wirklich sinnvoll sind?

    • @TheMaddieChaos
      @TheMaddieChaos Год назад +2

      Ne Freundin hat son Ding und die meinte, nach zwei Geburten hat sies genutzt und es ist alles top 🤷🏻‍♀️

    • @xRissax1991
      @xRissax1991 Год назад +2

      Ich habe leider Verspannungen im Beckenboden davon bekommen. Jeder reagiert anders darauf. Aber bei einigen kann man 100 Tage kostenlos testen. Ansonsten fand ich das System gut.

  • @boshaftesweib6224
    @boshaftesweib6224 Год назад

    Ja bitte mehr Videos dazu! :) ich nehme alles an Wissen was ich kriegen kann 😅

  • @Inger_sonstnichts
    @Inger_sonstnichts Год назад

    Ja super, bei der Geburt meines ersten Kindes lange Geburt mit dann Kristellern, Saugglocke und zuletzt Zange. Dafür ist mein Beckenboden mittlerweile wieder recht fit.

  • @Amy-zq8bi
    @Amy-zq8bi 11 месяцев назад

    Ein Video über die Levatoravulsion wäre spannend. Es hat 1 Jahr p.p gedauert bis es endlich bei mir diagnostiziert wurde neben den Senkungen ...mein FA hat das alles als Schwachsinn abgetan. Man fühlt sich so allein gelassen wenn man dann hört" das sind halt die Kollateralschäden einer Geburt" . Mittlerweile bin ich sehr viel schlauer, auch dank solcher Videos. Danke dafür!

  • @MirandaLou
    @MirandaLou Год назад

    Richtig gut erklärt 👍

  • @finjaturek9416
    @finjaturek9416 Год назад

    Ich bin Physiotherapeutin in Ausbildung und aktuell in einem Klinikum mit Entbindungsstation. Ich hatte angeboten aus Interesse ein Patientenblatt zu erstellen, basierend auf aktuellen Studien, was die Basics zum Beckenboden sind und was man die ersten Tage beachten sollte/kann.
    Aufgrund eines Professionen Krieges wurde mir im Prinzip gesagt, ich würde das Blatt für mich erstellen und die Patientinnen würden es nicht zu Gesicht bekommen.
    In meiner Ausbildung habe ich aber bereits gelernt, wie wichtig das ganze ist und in meinem persönlichen Umfeld bemerkt wie wenig einige Frauen mit dem Thema anfangen können.
    Ich finde sehr schade wie dieses Thema untergeht und so viele Frauen alleine mit ihren Problemen da stehen.
    Falls du noch Links zu Studien hast würde ich mich sehr über diese freuen!

  • @janab.7473
    @janab.7473 Год назад +19

    Kannst du bitte auch ein Video zur Rektusdiastase machen?😊

  • @DieAnke100
    @DieAnke100 Год назад +17

    Meine Frage an die Hebamme in der Schwangerschaft: was kann ich jetzt für meinen bb tun? Antwort: nichts! 😮 Warum!? Rückbildung bei der Hebamme war ein toller Sportkurs, eine Frau fragte in der dritten Stunde ungeduldig, wann wir denn etwas für den bb tun. Antwort: das spürst du dann schon zum Kursende. 😢Warum!? Standards für Kurse fände ich auch sehr sinnvoll!

  • @juliakretzschmar7289
    @juliakretzschmar7289 Год назад +4

    Mein Beckenboden ist leider total hinüber. Mir war gar nicht klar, dass ich vielleicht nicht erst nach einem. Jahr zu meiner Gynäkologin gehen sollte, wenn ich damit Probleme habe. Ich sollte wohl dringend mal einen Termin machen. Danke, für das Video. 🙏

    • @fraup6414
      @fraup6414 Год назад

      Wenn du früher gehst, bekommst du oft zu hören, das sei normal nach einer Geburt. Für dich von tausenden von Frauen getestet.

  • @katjameyer5464
    @katjameyer5464 Год назад +4

    Nach 3 Geburten über 4600 g ist mein Beckenboden „im Keller“. Blasensenkung, Gebärmuttersenkung Enddarmsenkung 2. Grades mit Scheidenvorfall.
    Habe enormen Druck nach unten, beim Laufen muss ich mir regelmäßig den Kiwi- großen Vorfall wieder „reindrücken“.
    Ich weiß, dass ich um eine OP nicht drumherum kommen werde.
    Denn mit Training bekommt man den Beckenboden jetzt auch nicht wieder nach oben.
    Wichtig ist, dass man in den Wechseljahren an die Hormonumstellung denkt, denn durch den Hormonmangel (Dysbalance) leidet das Bindegewebe auch.
    Ich hätte mal schon eher Bioidentische Hormone nehmen sollen.

  • @SimonaS2212
    @SimonaS2212 Год назад +9

    Ich hab 1.5 Jahre nach der dritten Geburt meiner FA gesagt, dass mein BB trotz Training mies ist. Habe nach Physiotherapie gefragt. Sie meinte "Physio bringt doch nichts. Wie soll der Physiotherapeut das beurteilen? Das ist jetzt halt so nach 3 Geburten" Ärgert mich total.

    • @t.a.yeah.
      @t.a.yeah. Год назад +7

      Immer dieses "das ist normal" bei solchen (Frauen?) Themen.. Wie starke Regelschmerzen.. "normal". Rezidivierende Blasenentzündungen, "normal". Nee, ist nicht normal und kann man was gegen machen. 🙄
      Alles Gute dir! Hoffentlich findest du noch einen guten Weg für dich.

    • @sybillebitzer198
      @sybillebitzer198 Год назад

      Da hilft eine OP,mehrere Methodeb möglich.Wir müssen das nicht ertragen …echt nicht.Zum Glück bin ich bisher davon nicht betroffen .

    • @SimonaS2212
      @SimonaS2212 Год назад

      Eine OP braucht es bei mir hoffentlich noch nicht. Eine Organsenkung oder Fremdkörpergefühl habe ich nicht. Sondern einfach einen miesen BB mit den Klassikern. Ich hätte einfach gerne regelmäßige geschulte Begleitung beim Training. Die Rückbildung mit der Hebamme war auch etwas lasch. Habe gute Videos auf RUclips gefunden, jedoch hätte ich gerne mehr Betreuung und Kontrolle von jemandem vom Fach.

    • @alexandrastr8878
      @alexandrastr8878 Год назад +1

      Da würde ich definitiv den FA wechseln

    • @SimonaS2212
      @SimonaS2212 Год назад

      @@alexandrastr8878 Ist heutzutage ja recht schwer. Kaum jemand nimmt noch neue Patienten.

  • @kaiserinelisabeth1
    @kaiserinelisabeth1 Год назад +6

    Vielen Dank für ihre tollen Video s, bitte behandeln sie auch das mal Thema Lichen Sclerosus .Leider gibt es dazu wenige Infos insbesondere wenn man Angst vor einen nächsten Schub bzw weitere Narbenbildung, Schrumpfung hat.

  • @josikosi6966
    @josikosi6966 Год назад +2

    Deine Videos sind einfach unschlagbar. Danke dafür!

  • @carolinchen787
    @carolinchen787 Год назад

    Danke für das tolle Video. Die Aufklärung muss viel viel besser werden. Ich habe auch Probleme nach der 1. Geburt bekommen. Einen einseitigen muskelabriss des Levator Ani. Wenn ich das gewusst hätte, wäre meine Geburtsmodus anders abgelaufen.😢

    • @Bianca-gl3iw
      @Bianca-gl3iw Год назад +2

      Wie hast du die Diagnose bekommen? Und noch wichtiger was kannst du jetzt dagegen tun? Bei mir ist die Geburt 1 Jahr her, aber ich habe beim Beckenbodentraining immer noch Schmerzen am Steißbein. Bei der Geburt wurde mir auf den Bauch gedrückt und die Saugglocke angesetzt, irgendwie hat es da geknackt und ich habe gespürt da ist was kaputt gegangen.

    • @carolinchen787
      @carolinchen787 Год назад +1

      @@Bianca-gl3iw
      Das tut mir sehr leid für dich. Ich war in einem guten Beckenbodenzentrum und dort wurde es diagnostiziert. Ich trainiere 5 x wöchentlich mit einem Biofeedbackgerät namens Perifit. Ich habe den emsella stuhl gemacht für 6 Sitzungen um dem noch intakten muskelanteil richtig zu stärken und anzupeilen. Manchmal trage ich auch ein Pessar. Aber durch den Emsella stuhl habe ich viel mehr Muskelkraft bekommen.
      Steißbein hat mir auch sehr sehr lange weh getan. Konnte garantiert 1 Jahr nicht richtig sitzen.

    • @gynaeko.logisch
      @gynaeko.logisch  Год назад

      Gute Besserung

  • @ninaroler3647
    @ninaroler3647 2 месяца назад

    Danke, dass du auch solche "männerthemen" aufgreifst.
    mein partner hat von sich aus gesagt, dass er eine Vasektomie machen lassen möchte, wenn wir mit kindern durch sind. finde ich toll, denn für mich ist klar, dass ich keine hormone mehr nehmen möchte. und auch die Risiken und kosten sprechen dafür. einzig, dass es irreservBle ist, spricht dagegen. aber das wäre bei einer Sterilisation der frau ebenso. und ich finde es auch toll, dass mein partner es von sich aus angesprochen und entschieden hat. denn meistens bleibt das thema verhütung an der Frau hängen. Ich bin "gespannt", wie die OP für ihn sein wird :)

  • @michelleklein442
    @michelleklein442 Год назад +5

    Mir ist schon ordentlich vor der Geburt aufgefallen, dass es schwierig für mich ist, Urin zu halten. Meine Gyn hatte erst bei der dritten U nach der Geburt geguckt, wie sich mein Beckenboden denn überhaupt macht. Ich war fleißig bei der Rückbildung und bei einem Zusatzkurs und sie sagt eiskalt, ne du spannst den ja gar nicht an. Du kannst das gar nicht 🤯
    Keine Überweisung oder Verordnungen, sondern nur den Tipp, unter der Dusche zu üben. Bin daraufhin zum Hausarzt, der mich wiederum zum Urologen verwiesen hat.
    Stressinkontinenz, 3 Monate konservative Therapie, Physio und mit vaginaler Sonde (falls die KK das übernimmt) und sonst Überweisung an die Uniklinik. Ich bin 25, will noch (mehr) Kinder und mach mir solche Sorgen...

  • @eva-mariaehrhardt9487
    @eva-mariaehrhardt9487 Год назад +5

    Was hältst du von Perifit??

  • @MelisFamilyBlog
    @MelisFamilyBlog Год назад +2

    Super.. 👍

  • @claudiahofmann-ps1vg
    @claudiahofmann-ps1vg Год назад +10

    Saugglocke und Kristeller- Handgriff haben auch meinen Beckenboden zerstört und das obwohl schon am Ende der Schwangerschaft klar war, dass das Kind sehr groß ist und ich bereits bei vorheriger Geburt einen Kaiserschnitt hatte. Die mangelnde Aufklärung über die vaginale Geburt macht wütend und traurig. Genauso wie der Zustand mit einem kaputten Beckenboden leben zu müssen.

    • @y.6441
      @y.6441 10 месяцев назад +2

      Hallo Claudia, wie geht es dir mittlerweile, du bist nicht allein damit. Bei Facebook gibt es eine große, geschlossene Gruppe zu diesem Problem. Falls du dich dort informieren und evtl. auch austauschen möchtest, bist du herzlich willkommen.

  • @alrunella
    @alrunella Год назад +1

    Stimmt es, dass auch wenn sich eine Zeit nach der Geburt der Beckenboden fein anfühlt, man ihn dur Baby-schleppen wieder kaputt machen kann und manche Frauen 6 - 12 Monate nach der Geburt dann inkontinent werden

  • @macksimiliane9709
    @macksimiliane9709 Год назад +1

    Danke für das super Video! Wie stehst du zu diesem PelviPower Stuhl? Der wird ja leider auch nicht von der Kasse bezuschusst und ist auch nicht gerade erschwinglich.

  • @volksfahrrad3710
    @volksfahrrad3710 Год назад

    Schaue mir das eigentlich nur an weil ich mich bei sowas noch mehr über meine Sterilisation freue 😄

  • @teresajacobi7407
    @teresajacobi7407 Год назад

    Mega Video, vielen Dank 😊

  • @aysegulazakli5371
    @aysegulazakli5371 Год назад +4

    Mich würde interessieren was du zu Vaginalkugeln sagst, ob es reicht diese einfach einzusetzen und damit den ganzen Tag rumzulaufen oder wie man diese anwendet und ob sie überhaupt hilfreich sind 😇
    Liebe Grüße

  • @Tipsi-mo7bl
    @Tipsi-mo7bl Год назад

    Danke für Ihre Aufklärungsarbeit! Welche Mittel würden Sie in der Schwangerschaft zur Vorbereitung des Beckenbodens auf die Geburt empfehlen? Viele Hebammen empfehlen z.B. Epi-No oder vaginal eingeführte Gewichte, andere wiederum warnen, dass diese mehr schaden als nutzen würden, was sehr verunsichernd ist.
    Kann man sich z.B. durch die Verwendung eines mit Luft gefüllten Sitzkissens einen Vorteil erwarten oder ist diese nutzlos (oder gar nachteilig)?

  • @EmaMartens.
    @EmaMartens. Год назад +2

    Danke für das Video und danke, dass du genderst!! 🙂

  • @sabinestetter2326
    @sabinestetter2326 Год назад

    Dankeschön ♥️ ♥️ ♥️

  • @nadinebruckmann1304
    @nadinebruckmann1304 Год назад +2

    Mich würde interessieren, ob man den Beckenboden nach der Schwangerschaft durch Training wieder gänzlich in Ordnung bringen kann. Ich würde mich sehr über mehr Videos zu diesem Thema freuen, denn ich habe jetzt in der 32. SSW das Gefühl, dass nichts mehr gut tut, was den Beckenboden belastet. Der Symphysengurt hilft auch nur bedingt bis gar nicht

  • @VavaSoir
    @VavaSoir Год назад

    Vielen Dank für das sehr informative Video. Meine Frage: Nach dem Rückbildungskurs werden oft Kurse wie "fit dank baby" angeboten, wo man das Kind um den Bauch trägt und Sportübungen macht. Ist es sinnvoll oder eher kontraproduktiv, da es in der Phase noch eine zu große Belastung für den Beckenboden ist? LG

  • @ellusio1253
    @ellusio1253 Год назад +1

    Lieber Konstantin, was hältst du von diesen Beckenboden-Tools, die man einführt und bei denen man mit einer App trainiert? Können diese auch verschrieben werden?

    • @jasminzille8318
      @jasminzille8318 Год назад +2

      Zum Beispiel der elvie kann verschrieben werden. Habe ich bekommen nachdem ich in einem speziellen beckenbodenzentrum war. Ich finde den nicht gut. Funktioniert nicht zuverlässig und die Übungen von der beckenboden physio sind 1000x besser und ich merke dort auch das es was bringt.

  • @N.G.228
    @N.G.228 Год назад +2

    Meine Geburten liegen fast 6 und 3 Jahre zurück. Wenn ich nicht dran bleiben, spüre ich sofort eine Schwächung fes Bebo. Mich würde interessieren, ob diese Beckenbodentrainer (auf Rezept) was taugen.

  • @anonym3784
    @anonym3784 Год назад +2

    Danke für das tolle Video.. ich hab meinen 1. Sohn mit 23 Jahren bekommen. Ein 4 kg propper.. 1 1/2 Stunden Presswehen, dann Dammschnitt 3. Grades.
    Beim 2. Sohn mit 26 dann ein Kaiserschnitt.
    Ich hab auch Probleme beim nießen mit voller Blase ☹️ Aber es gibt schlimmeres.. und ich trainiere einfach weiter! 😊

  • @ninaban2752
    @ninaban2752 Год назад +4

    Danke für dein Video. In der Physiopraxis wo ich mit meinen Mädels war, gibt es einen Stuhl, mit dem man den Beckenboden trainieren kann und die Erfolgsquote ist sehr hoch. Wir nur nicht von der Kasse bezahlt.
    Hat da jemand Erfahrungen mit?

    • @TheWonderfulSmiley
      @TheWonderfulSmiley Год назад

      Ich habe so einen Stuhl auf einer Therapeutenmesse ausprobiert. Um die Wahrnehmung zu schulen oder eine gewisse Kräftigung zu erreichen kann er bestimmt hilfreich sein. Für mich fehlt hierbei jedoch jeglicher Alltagsbezug. Die wenigsten sind nun mal im Sitzen Inkontinent, als vielmehr bei Bewegungen, lachen, niesen etc.
      Es ist ein "stupides" an und entspannen, welches man auch überall sonst trainieren kann/muss. Du hast lediglich kein Feedback auf einem normalen Stuhl, im stehen etc

    • @jebowein501
      @jebowein501 Год назад

      Also ch nutze seit einem 3/4 Jahr den Pelvi-Power Stuhl und bin mega zufrieden. Anfänglich bin ich 2 mal die Woche drauf gegangen jetzt nur noch 2 mal im Monat. Es hat mir so viel Lebensqualität zurückgegeben. Training mich jetzt auch wieder ohne Einlage rumzulaufen. Bei Erkältung mit viel Husten und Niesen ist es noch schwierig, aber damit kann ich leben .

  • @THATSmE4EVA2u
    @THATSmE4EVA2u Год назад +1

    Mein Beckenboden ist seit meiner 1. Geburt (große Saugglocke mit jemandem auf meinem Bauch) total im Eimer. Jetzt bei meiner 3. Schwangerschaft muss ich trotz täglichem Training und wenig schleppen Einlagen tragen...

  • @sagaliaheidemarie3745
    @sagaliaheidemarie3745 Год назад

    Ich habe nach einer Weile (so 6 Monate) meine Gynäkologin nach meinem beckenboden gefragt.
    Mich verwirrt nur, dass ich mittlerweile Probleme mit dem iliosakralgelenk habe. Die Geburt ist aber auch schon 5/6 Jahre her und zwischendurch bin ich auch regelmäßig gejoggt. Ich habe aber ein gutes Gespür für den beckenboden.

  • @tatiwarm
    @tatiwarm Год назад +1

    Ich war in einem Rückbildungskurs erst 6 Monaten nach Geburt und war froh drum, da jede Stunde mit dem Joggen am Platz begonnen hat. Die armen Frauen haben geschwitzt und ihre Busen in den Händen gehalten. 🤣 Nach dem 2. Kind mache ich das definitiv woanders.
    Was noch schlimmer ist, in meinem Pre-und Postnatalen Yoga-Weiterbildungskurs waren die Ausbilder der Meinung, dass man in der Schwangerschaft auf keinen Fall Beckenbodenübungen machen soll. Das sollte angeblich die Verspannungen untenrum auslösen und die Geburt beschweren. Gut, dass ich nicht geglaubt habe und mich woanders informierte.

  • @aichabekhit7638
    @aichabekhit7638 Год назад +1

    Mein Grossvater ist im Dezember an Lungenkrebs verstorben ganz gegen Ende mussten wir ihm Windeln anziehen. Ihm war das so unangenehm und er ist bis 2 Tage vor dem Tod zur Toilette. Ich hab ihm immer gesagt er muss sich nicht schämen ich bin 30ig hab 2 Zwillingsschwangerschaften hinter mir und wenn ich Huste oder Niese kann auch mal etwas raus kommen 🙈

  • @alexandrastr8878
    @alexandrastr8878 Год назад +1

    Bin selber betroffen von einem üblen Beckenbodenschaden nach der Geburt, Aufklärung darüber gab es überhaupt keine. Jetzt 1.5 Jahre später bin ich immer noch bei der Physiotherapie und hatte täglich Schmerzen im Beckenboden plus Inkontinenz. Mich würde noch interessieren, was man bei einer neuerlichen Schwangerschaft nach Beckenbodenverletzung beachten sollte (Sectioindikation etc.). Zudem würde mich interessieren wie man eventuell selbst eine Senkung feststellen kann.