Tolles Video und sehr schöne Aufnahmen😊.Super zusammengestellt und tolle Bilder. Top. Folge euch gerne für weitere Videos. Ich mache auch Reisevideos. Beste Grüße Lukas
Tolles Video mit sehr schönen Landschaften. Was habt ihr an eurem Crossover noch verändert ? Wäre toll, wenn ihr darüber mal ein Video macht, vielleicht mit Roomtour. Auch wir haben Interesse an einem Crossover 570 😉🙋♂️🙋♀️
Danke für das Kompliment und Feedback. Wer mit dem Crossover tatsächlich anspruchsvolle Touren machen möchte , sollte Optimierungen hinsichtlich Fahrstabilität und Bodenfreiheit vornehmen. Im Winterbetrieb hilft eine Beheizung des Frischwassertanks. Der Umbau in eine Trockentrenntoilette hat sich bewährt. Eine AT-Bereifung im Gelände zwingend, jedoch auf normalen Straßen recht laut. Ich hoffe, das hilft einwenig bei der Entscheidungsfindung.
Tolle Aufnahmen eines wunderschönen Landes! Dieses seltsame Ruckeln des Bildes bei der Kameradrehung finde ich allerdings sehr störend, aber ich bin sicher, das bekommt Ihr in den Griff.
Ein sehr schönes Video. Ich würde dort im nächsten Jahr gerne selber hinfahren. Ist es möglich, euren Streckenverlauf zu bekommen? Seid ihr auf Polarsteps? Liebe Grüße von Wolfgang mit Pistenkiste 😊
Die Strecke in BIH: Bihac-Kljuc-Jaice-Prozor-Mostar-Gacko und vor Foca nach Montenegro. Dort i.W. der Durmitor Nationalpark und die Bucht von Kotor. Wir haben folg. Touren aus dem Trackbook Balkan gemacht: Nummern 21, 24, 25, 27, 40 und 42. Ich hoffe, das hilft. Viel Spaß
Hallo, Danke für die Eindrücke und deine ruhigen Erklärungen. Wenn ich mir etwas wünschen dürfte, dann wäre es, dass du das Datum des Fahrtages einblendest, und eine Aussage über deine Offroadstrecken, inwieweit die Stecken auch oder eben nicht, für andere WoMos zumutbar wären.
Vielen Dank für die Rückmeldung. Ja, das mit den Offroadstrecken hat zwei Seiten. Neben der Offroadtauglichen Ausstattung des Wohnmobils (auch wir haben bei unserem Hymer ML T 570 Crossover 4x4 vieles nachrüsten und verbessern müssen) kommt noch die Risikobereitschaft und Nervenstärke der Passagiere hinzu. Nachdem ich beides zwangsläufig nicht einschätzen kann, verzichte ich besser auf konkrete Hinweise, um niemanden zu gefährden. Es gibt einschlägige Offroad-Literatur über die in Frage kommenden Länder, dort wird man auf alle Fälle fündig.
@@michaelzimmermann7406 ok. Das verstehe ich. Wir fahren einen zwillingsbereiften Sprinter mit Heckantrieb. Und ich bin Risikobereit. Ich stelle die Frage mal so: wenn du mein Fahrzeug fahren würdest, würdest du dann die gleichen Routen fahren?
Die Strecken, die wir in Bosnien Herzegowina und Montenegro gefahren sind, ja. Unsere Offroad-Touren in Marokko, nein. Ich hofffe, das hilft.@@jorgpaschen-wu5py
Von Bosnien-Herzegowina kommend sind wir die Tour Nr. 42 aus dem Trackbook Balkan von M. Lindenblatt und M. Göttenauer gefahren. Anschließend über den Hauptort Zabljak auf den Campingplatz Auto Camp Mlinski Poto. Von dort aus kann man verschiedene Unternehmungen im Nationalpark machen.
Die Sanica (Flussdurchfahrt) haben wir bei Basici, rd. 10 km nach dem Ort Sanica durchfahren. Diese Offroad-Tour ist im Trackbook Balkan als Tour Nr. 21 beschrieben. Die Fahrt durch die vielen Tunnels vom Fluss Piva in den Durmitor Nationalpark (Montenegro) ist ebenfalls in dem Buch als Tour Nr. 42 enthalten.
Danke fürs mitnehmen und für euere Opfer an der Lackierung. Ich konnte es förmlich quietschen hören. Wir kennen die Gegenden und sprechen einige Ortsnahmen etwas anders aus was nicht bedeutet das das richtiger sein muß. Wir sprechen das einfache C wie ein Z. Dann noch die verschiedenen Häkchen darüber erlernen und der Drops ist gelutsch.
Hey Michael, sehr schönes Video. Hast du eventuell GPX Dateien von der Tour oder einen Streckenverlauf ?? Möchten dieses Jahr mit den Großenduros nach Bosnien und die Strecken sahen sehr einladend aus, gruß Guido
Klasse Video und gute Tips,danke!
Gerne. Freut mich, wenn das Video gefallen hat.
Vielen lieben Dank für euer Video - hat mir für meine Planungen meiner heutigen Frühlingstour sehr geholfen - LG, Christian
Tolles Video und sehr schöne Aufnahmen😊.Super zusammengestellt und tolle Bilder. Top. Folge euch gerne für weitere Videos. Ich mache auch Reisevideos. Beste Grüße Lukas
Sehr schön, danke fürs mitnehmen.
Danke fürs mitnehmen👍
Danke fürs Mitnehmen. Wie immer, schöne Bilder und guter Kommentar.👍
Tolles Video mit sehr schönen Landschaften. Was habt ihr an eurem Crossover noch verändert ? Wäre toll, wenn ihr darüber mal ein Video macht, vielleicht mit Roomtour. Auch wir haben Interesse an einem Crossover 570 😉🙋♂️🙋♀️
Danke für das Kompliment und Feedback. Wer mit dem Crossover tatsächlich anspruchsvolle Touren machen möchte , sollte Optimierungen hinsichtlich Fahrstabilität und Bodenfreiheit vornehmen. Im Winterbetrieb hilft eine Beheizung des Frischwassertanks. Der Umbau in eine Trockentrenntoilette hat sich bewährt. Eine AT-Bereifung im Gelände zwingend, jedoch auf normalen Straßen recht laut. Ich hoffe, das hilft einwenig bei der Entscheidungsfindung.
Tolle Aufnahmen eines wunderschönen Landes! Dieses seltsame Ruckeln des Bildes bei der Kameradrehung finde ich allerdings sehr störend, aber ich bin sicher, das bekommt Ihr in den Griff.
Ein sehr schönes Video. Ich würde dort im nächsten Jahr gerne selber hinfahren. Ist es möglich, euren Streckenverlauf zu bekommen? Seid ihr auf Polarsteps? Liebe Grüße von Wolfgang mit Pistenkiste 😊
Die Strecke in BIH: Bihac-Kljuc-Jaice-Prozor-Mostar-Gacko und vor Foca nach Montenegro. Dort i.W. der Durmitor Nationalpark und die Bucht von Kotor. Wir haben folg. Touren aus dem Trackbook Balkan gemacht: Nummern 21, 24, 25, 27, 40 und 42. Ich hoffe, das hilft. Viel Spaß
Hallo, Danke für die Eindrücke und deine ruhigen Erklärungen. Wenn ich mir etwas wünschen dürfte, dann wäre es, dass du das Datum des Fahrtages einblendest, und eine Aussage über deine Offroadstrecken, inwieweit die Stecken auch oder eben nicht, für andere WoMos zumutbar wären.
Vielen Dank für die Rückmeldung. Ja, das mit den Offroadstrecken hat zwei Seiten. Neben der Offroadtauglichen Ausstattung des Wohnmobils (auch wir haben bei unserem Hymer ML T 570 Crossover 4x4 vieles nachrüsten und verbessern müssen) kommt noch die Risikobereitschaft und Nervenstärke der Passagiere hinzu. Nachdem ich beides zwangsläufig nicht einschätzen kann, verzichte ich besser auf konkrete Hinweise, um niemanden zu gefährden. Es gibt einschlägige Offroad-Literatur über die in Frage kommenden Länder, dort wird man auf alle Fälle fündig.
@@michaelzimmermann7406 ok. Das verstehe ich. Wir fahren einen zwillingsbereiften Sprinter mit Heckantrieb. Und ich bin Risikobereit.
Ich stelle die Frage mal so: wenn du mein Fahrzeug fahren würdest, würdest du dann die gleichen Routen fahren?
Die Strecken, die wir in Bosnien Herzegowina und Montenegro gefahren sind, ja. Unsere Offroad-Touren in Marokko, nein. Ich hofffe, das hilft.@@jorgpaschen-wu5py
@@michaelzimmermann7406 hallo, super. Danke. Hatte ich aufgrund des vlogs auch gedacht, jedoch kenne ich nicht die gesamte Strecke
Hallo Herr Zimmermann, welche Strecke sind Sie durch den Durmitor NP gefahren? Das sieht echt toll aus.
Von Bosnien-Herzegowina kommend sind wir die Tour Nr. 42 aus dem Trackbook Balkan von M. Lindenblatt und M. Göttenauer gefahren. Anschließend über den Hauptort Zabljak auf den Campingplatz Auto Camp Mlinski Poto. Von dort aus kann man verschiedene Unternehmungen im Nationalpark machen.
Tolles video. Wo befinden sich Tunnels auf 2 Minuten, und mich interessiert wo sie Sanica überquert habt?
Die Sanica (Flussdurchfahrt) haben wir bei Basici, rd. 10 km nach dem Ort Sanica durchfahren. Diese Offroad-Tour ist im Trackbook Balkan als Tour Nr. 21 beschrieben. Die Fahrt durch die vielen Tunnels vom Fluss Piva in den Durmitor Nationalpark (Montenegro) ist ebenfalls in dem Buch als Tour Nr. 42 enthalten.
@@michaelzimmermann7406 Danke für die Info! ;)
Cooles Video. Ich frage mich ob irgendwo die Höhe der Tunnel angegeben ist?
Danke fürs mitnehmen und für euere Opfer an der Lackierung. Ich konnte es förmlich quietschen hören. Wir kennen die Gegenden und sprechen einige Ortsnahmen etwas anders aus was nicht bedeutet das das richtiger sein muß. Wir sprechen das einfache C wie ein Z. Dann noch die verschiedenen Häkchen darüber erlernen und der Drops ist gelutsch.
Hey Michael, sehr schönes Video. Hast du eventuell GPX Dateien von der Tour oder einen Streckenverlauf ?? Möchten dieses Jahr mit den Großenduros nach Bosnien und die Strecken sahen sehr einladend aus,
gruß Guido
Ich habe eine GPX-Datei von der Tour. Bräuchte allerdings eine E-Mail-Adresse für den Versand.
Ach habe ich ganz vergessen zu fragen, welche Offroad Literatur nutzt Ihr ?
Wir haben das Trackbook Balkan genutzt, waren aber nicht wirklich zufrieden.
Welche Durchfahrtshöhe hatten die Tunnel?
Unser HYMER hat eine Höhe von 3,05 m. Wir kamen überall durch.