Sehr schön das @der8auer so auf Arbeitsschutz fixiert ist und in seiner unglaublichen großzügigkeit ,sich um die Fachgerechte Zerlegung und Entsorgung der CPU kümmert. :D
"Ich möchte hier nichts kaputt machen." 1 Minute später: CPU unterm Heisluftföhn und eine Ecke abgebrochen 😂😂😂 Genau mein Humor. Auch wenn ich in einem DC arbeite, das sind nochmal etwas andere Größenordnungen, als ich sie bei mir habe und absolut genial.
Diese modular aufsetzbaren LGA Sockel bei 1:30 & 15:29 sind ziemlich genial. Wenn die Pins beschädigt werden, kann man den Sockel einfach und unkompliziert tauschen, ohne dass gleich das teure Mainboard hinüber ist.
Würde mir sowas für den Consumer Bereich wünschen, klar, eine potenzielle Fehlerquelle, doch wenn mal was verbiegt... who cares, sind eben 5€ futsch statt das 500€+ Mainboard
Falsch. Roman hat selbst gesagt, dass auf der Platine hauchdünne Fäden sind, somit können die auch ohne weiteres was abbekommen und das ist tatsächlich Sendepause. Beim LGA Sockel kann man theoretisch noch den Sockel neu einlöten, hier ist dann auf jeden Fall das PCB Schrott
I am from the U.S., but i took 2 years of Deutsch in school. It's a lot of fun brushing up on my knowledge with some great technical content. Mach weiter so. PS: Anyone else think "Mainboard" makes a lot more sense than "motherboard"?
Er hat ja sonen an der Waffel.... Ich liebe es! auch wenn ich stellenweise nicht hinsehen konnte... Spielt da mit Hardware rum, die Otto normalmensch nichtmal aus der Ferne sieht und zerstöhrt sie so nebenbei....
Zum Thema PCIe 4.0: Die POWER9 CPUs konnten nicht nur PCIe 4.0, sondern auch OpenCAPI, was ähnlich zu PCIe 5.0 ist (bezogen auf Bandbreite, es ist auch im Prinzip PCIe mit mehr Features). Und die CPUs sind NVLINK enabled, das heißt, dass sie sich den VRAM mit GPUs teilen können. Eine entsprechende Karte kann auf dem DDR4 RAM direkte Load/Store befehle machen und den RAM wie bei NVLINK GPUs mitbenutzen
@@lukas_ls alles Klar, ich wusste vor diesem Video überhaupt nichts über ibm. Das ganze Thema Server, speziel Power-Server, finde ich auch sehr interessant. LG
@@philippbutscher1389 Du findest online sehr viel zu PowerPC, zumindest ab der achten Generation. Mit POWER8 hatten sie die OpenPOWER Foundation ins leben gerufen. Im Prinzip sind die Systeme komplett Open Source, angefangen bei Firmware über Controller bis hin zu den Sockeln. Ist nicht unbedingt so leicht zu finden, aber es gibt unfassbar viel dazu.
Das "Plastikteil mit den Feder(kontakte)n" nennt man, in unserem Bereich Interposer! Sehr nützlich um extrem eng gepackt Signale zu übertragen ;-) - nicht nur im IT Bereich.
Ich hab mich echt gefragt, ob die Server, an denen Roman da rumbastelt, alle kaputt oder out of order sind. Und dann dachte ich mir, als er mit der Zange das Ram Modul bearbeitet hat: "Neia, jetzt auf jeden Fall". :D
So langsam frage ich mich ob dieses "köpfen" von CPU's nicht mehr als ein Spleen, ein Kink ist. Die meisten psychologischen Auffälligkeiten haben ja ein IDC zugeordnet. 🧐😜 Danke für deine Bemühungen so großartige Videos zu produzieren 🙏🏻
Schon verrückt wie schnell das krasse Zeug totes Kapitel wird, weil veraltet oder defekt etc.. Die Einblicke bei OEDIV waren sehr interessant. Da bekommt der Begriff Hochtechnologie erstmal eine neue Bedeutung. 😃👍
Wie cool muss denn bitte der verantwortliche Mensch sein der sowas entscheidet? Der8auer kommt zu Besuch und würde sich gerne mit Kamera hier umschauen "ja klar, wir hätten auch ein bisschen Hardware die er zerlegen darf. Ach, eine fast unbezahlbare CPU köpfen? JA KLAR... kein Ding". Roman muss ich vorgekommen sein wie im siebten Hardwarehimmel. Danke an OEDIV und Roman dass wir diese Einblicke bekommen haben.
Mit Power 5 und Power 6 hatte ich selbst noch zu tun, bevor wir uns vom System "AIX" gelöst haben. Ich fand damals schon witzig, dass man CPU funktionen wie Kerne o.ä. via dongle freischalten musste. Mainboard gewechselt, dongle vergessen. Quasi keine Kerne aktiv. Waren tolle Zeiten. Cool auch, dass man die Spannungswandler tauschen konnte. Waren auch auf so ner Steckkarte. Die DL380 Gen10 konnte man im Video auch gut erkennen :D
Vielleicht könntest du einen talk mit einem ibm Menschen mal machen, wie schon paarmal mit dem netten intel press Kollegen. Ich finde interessant, dass Menschen tätig in solchen Umfeldern andere Sichtweisen auf Technik haben. Ich denke, das könnte uns bereichern 🥰
Wann wirst du denn das erste mal eine Grafikkatze zerlegen? ;-) Wieder mal ein sehr schönes Video und Wahnsinn, wie groß und massiv die IBM CPU´s sind.
Interessant wäre vor allem ein Video darüber was genau diese Architektur ausmacht und was reale Anwendungsbereiche dieser sind. Vergleich zu x86 wäre auch interessant.
Ich habe schon öfter Tesla M6 Grafikkarten in MSI GT70/ GT72 Notebooks verbaut. Die verbraucht weniger Strom als die gtx 980m und kann fast das selbe. Man sollte nur aufpassen aufgrund der analogen Anbindung zum Bildschirm hin ;) Das ganze wollte ich auch mit einer Tesla P6 machen, allerdings sind die echt teuer und sehr sehr schwer zu bekommen. 😅
Das zweite Sockel auf Server-Boards nicht vorhanden sind ist relativ normal. Ich kenne das von diversen Dell-Servern. Der Kunde kauft halt die günstigere Konfiguration und der Hersteller möchte nicht unbedingt, dass der Kunde das Teil später günstig aufrüstet. Zudem ist so eine Spannungsversorgung am Ende auch ein Kostenpunkt. Aktuell habe genau so einen Dell PowerEdge zu Hause mit einem Sockel auf einem Board, wo zwei Sockel drauf sein könnten. Die RAM-Slots für die zweite CPU fehlen auch. Ich kenne von meinem ersten Arbeitgeber auch HP Tower (Kayak XA)mit Intel Slot 1 Boards, die einen zweiten Slot hatten, man aber die Spannungsversorgung modular aufgebaut hat und für eine zweite CPU auch eine weitere Steckkarte mit den VRMs benötigte. Da habe ich "Aus zwei mach eins" gemacht und meinen ersten Dual-CPU-Computer mit zwei Pentium II CPUs gehabt.
Roman... Wenn dieses Video hier andere Rechenzentrumsbetreiber anschauen, werden die Dich sicherlich nicht mehr einladen. :-D Bei Dr. Oetker warst Du ja vorbildlich. Aber hier wie der Elefant im Porzelanladen. *lach* Schönes Video. Danke dafür. ;-)
Ich wünschte der Zwischensockel würde sich in der Desktopwelt auch etablieren, damit wäre es sogut wie unmöglich das Mainboard oder die CPU zu schrotten. Da der Zwischensockel ja nur aus paar Federbeinchen besteht dürfte der relativ billig sein zu ersetzen.
Nices Video 👍😎. Die Indium Wärmeleitpads sollten ja eine Wärmeleitfähigkeit von um die 80 W/(m•k) haben also im Bereich von Flüssigmetall… natürlich ist die Kontaktfläche trotzdem schlechter und es wird wahrscheinlich ein recht hoher Anpressdruck benötigt. Aber ist das im Vergleich zu ner guten Wärmeleitpaste wirklich so schlecht? Kann man die Teile nicht auch ganz gut recyceln? Warum Lötet man nicht gleich eine Vaporchamber mit kühler auf die CPU - Wäre was für ne Costum-Wakü…
11:51 da fehlt noch das: "you just have to say that you're fine, when you're not really fine, but you just can't get into it because they would never understand." 😅
Mal wieder ein sehr interessantes Video. 👍 Wie sieht es eigentlich aus, mit einer aktualisierten oder am besten vollständigen Liste von Mainboards für alder lake non k oc? Plane gerade einen PC für meine Frau und komme da nicht wirklich weiter, weil ich nicht weiß, ob wohl was passendes dabei ist. Gerne kann auch als erstes mal das Asus rog strix b660-a gaming getestet werden. 😁 Und wenn ein Model in der non wifi Variante für non k oc geeignet ist, dann auch das wifi Model oder? Ist ja das selbe Board oder muss man da auch unterscheiden?
@der8auer: Du hast es das erste Mal richtig gesagt! Sinn ergibt! ...ich weiß gar nicht wie lang mich das schon...ner...wie lang mir das schon immer wieder aufgefallen ist! XD
Da die Lautstärke bei Servern ziemlich egal ist und da eh der übelste Luftstrom über den Kühler fegt ist die Applikation der WLP oder Pads nicht so wichtig
Jetzt mal ohne Witz so ein Zwischen sockel System wäre im Mainstream bereich ja mal mega Praktik. Ich meine wird eine Feder verbogen muss man nicht gleich das ganze bord wegschmeissen sondern muss einfach das zwischenteil tauschen.
ist ja ein krasser scheiß wow so was wünscht sich doch jeder mal mal vom Strom verbrauch abzusehen danke dir das Video ist wie immer super interessant gewesen
in wie weit unterschieden sich die Intel Power CPUs von einer "handelsüblichen" AMD Epyc CPU ? Die Specs sind ja jetzt auf den ersten ungeschulten Blick nicht so sehr unterschiedlich
In der XBOX 360 war ja ein IBM 3 Kerner mit 64 bit Power PC Architektur. Das Ding ist mir wieder eingefallen, da der von Microsoft verwendete CPU Kühler sehr stark an eine Server heatsink erinnert. Die letzte Power PC CPU mit großer Verbreitung am Endkonsumentenmarkt.
ja, die power sind schon sehr interessant. aber noch wilder sind die ibm-mainframes, das ist nochmal eine komplett andere welt. selbst die aktuelle architektur der z16 fusst auf den s/360 befehlssatz aus dem jahre 1964. es ist die erste vorwärtskompatible architektur weltweit, und so laufen auch heute noch programme aus den 60-er jahren auf den aktuellen mainframes. eine solche vorwärtskompatible architektur gibt planungssicherheit über jahrzehnte, weil auf jeder neuen entwicklung die alten programme laufen. ein sehr spannendes und interessantes thema :)
Kraaass wie sich Roman freut das er die ganze Zeit Sündhafteure Komponenten zerlegen und kaputt machen darf, und dann leider...leider alles nach Hause nehmen muß, hahaha. Ich frag mich wer die Kosten übernimmt? Oder ist das alles abeschriebenes Gelumpe das sowieso entsorgt wird?
"Hallo, ich bin der Roman, ich würde gerne richtig teure Hardware kaputt machen" - "Gerne, hier gehts lang...."
Fühlt sich echt so an ^^
"Willst du erst mit der 10.000 Euro CPU anfangen oder gleich bei der die 30.000 Euro kostet?"
Selbst wenn es ja vermutlich alte Ersatzteile waren, die inzwischen nicht mehr benötigt werden - ziemlich krasse Aktion 👍
Sehr schön das @der8auer so auf Arbeitsschutz fixiert ist und in seiner unglaublichen großzügigkeit ,sich um die Fachgerechte Zerlegung und Entsorgung der CPU kümmert. :D
"Oh, da kommt schon ein bisschen CPU mit raus" Roman, während er mit einem Hammer auf einer 20.000€ CPU hämmert.
"Ich möchte hier nichts kaputt machen."
1 Minute später: CPU unterm Heisluftföhn und eine Ecke abgebrochen 😂😂😂
Genau mein Humor.
Auch wenn ich in einem DC arbeite, das sind nochmal etwas andere Größenordnungen, als ich sie bei mir habe und absolut genial.
kann man bestimmt wieder im Backofen zusammenbringen - NVIDIA kann es ja auch :D
Mega cool von OEDIV, danke für die Chance vom Serverbereich etwas zu sehen
Echt sehr nice von OEDIV so einen Einblick zu gewähren, es hat mich wirklich erstaunt wie anders Server von innen aufgebaut sind. :D
Diese modular aufsetzbaren LGA Sockel bei 1:30 & 15:29 sind ziemlich genial. Wenn die Pins beschädigt werden, kann man den Sockel einfach und unkompliziert tauschen, ohne dass gleich das teure Mainboard hinüber ist.
Würde mir sowas für den Consumer Bereich wünschen, klar, eine potenzielle Fehlerquelle, doch wenn mal was verbiegt... who cares, sind eben 5€ futsch statt das 500€+ Mainboard
@@m3w3k für 5würde es sich nicht lohnen für denn Hersteller dann mindestens 20
Falsch. Roman hat selbst gesagt, dass auf der Platine hauchdünne Fäden sind, somit können die auch ohne weiteres was abbekommen und das ist tatsächlich Sendepause. Beim LGA Sockel kann man theoretisch noch den Sockel neu einlöten, hier ist dann auf jeden Fall das PCB Schrott
@@PsychEngel Häääää ... da sind einfach Kontaktfedern in dem Kunststoffrahmen. Kann man einfach tauschen da ist keine Sendepause 🤪
@@allffrommars6019 Auf dem Board sind Fäden (Aussage von Roman)
I am from the U.S., but i took 2 years of Deutsch in school. It's a lot of fun brushing up on my knowledge with some great technical content. Mach weiter so.
PS: Anyone else think "Mainboard" makes a lot more sense than "motherboard"?
Wenn das Video Dislikes bekommen sollte, dann sicher von IBM-Ingenieuren xD
Er hat ja sonen an der Waffel.... Ich liebe es!
auch wenn ich stellenweise nicht hinsehen konnte...
Spielt da mit Hardware rum, die Otto normalmensch nichtmal aus der Ferne sieht und zerstöhrt sie so nebenbei....
11 waren wohl schon da
21 sind es jetzt
Wer dem n Disslike gibt ist doch selber ein gedisslikedter😂
28 so far
Danke OEDIV das Ihr uns PC-Normalos einen so tiefen Einblick gegeben habt.
Och wie geil, die ham da den Schraubstock, köpfen mal ne 20-30k CPU. Freu mich schon auf die DIE shots!
wie sagt man so schön der Ort an dem du dich da befindest ist wie eine Spielabteilung für Kinder die Spielecke einfach nur Herrlich
anschauen = kaputt machen 😊
Solche Einblicke in die Technik findet man einfach auf keinem anderen Kanal.
Saugeiles video! Danke! Endlich content aus dem business umfeld ohne business gelatscher dargebracht. Tolle Abwechslung 😎💪👍🤗
Zum Thema PCIe 4.0:
Die POWER9 CPUs konnten nicht nur PCIe 4.0, sondern auch OpenCAPI, was ähnlich zu PCIe 5.0 ist (bezogen auf Bandbreite, es ist auch im Prinzip PCIe mit mehr Features). Und die CPUs sind NVLINK enabled, das heißt, dass sie sich den VRAM mit GPUs teilen können. Eine entsprechende Karte kann auf dem DDR4 RAM direkte Load/Store befehle machen und den RAM wie bei NVLINK GPUs mitbenutzen
darf man fragen woher man sowas weiß?
@@philippbutscher1389 ich habe damit zum Teil zu tun. Zwar nur indirekt, aber trotzdem bekomme ich da einiges mit. Und es interessiert mich einfach
@@lukas_ls alles Klar, ich wusste vor diesem Video überhaupt nichts über ibm. Das ganze Thema Server, speziel Power-Server, finde ich auch sehr interessant.
LG
@@philippbutscher1389 Du findest online sehr viel zu PowerPC, zumindest ab der achten Generation. Mit POWER8 hatten sie die OpenPOWER Foundation ins leben gerufen. Im Prinzip sind die Systeme komplett Open Source, angefangen bei Firmware über Controller bis hin zu den Sockeln. Ist nicht unbedingt so leicht zu finden, aber es gibt unfassbar viel dazu.
@@lukas_ls danke, werde ich mir gleich anschauen. ich dachte ibm würde vieles geheim halten.
Wie Roman sich freut und grinst wie ein Honigkuchenpferd als er den Heißluftfön präsentiert 🤣
Danke, hier 5 euro, hier, weil du diese CPU kaputt gemacht hast, ich helfe allen Leuten hier, ein schönes Wochenende zu haben, und du auch.
vielen dank :D
Das "Plastikteil mit den Feder(kontakte)n" nennt man, in unserem Bereich Interposer! Sehr nützlich um extrem eng gepackt Signale zu übertragen ;-) - nicht nur im IT Bereich.
Ich hab mich echt gefragt, ob die Server, an denen Roman da rumbastelt, alle kaputt oder out of order sind. Und dann dachte ich mir, als er mit der Zange das Ram Modul bearbeitet hat: "Neia, jetzt auf jeden Fall". :D
Danke für den Einblick. Erinnert mich an meine Tätigkeit im AIX Umfeld. Auch VMware ESX Server sind ähnlich aufgebaut, aber viel simpler.
Komplett crazy!!! Sehr schön mal einen einblick in solche Geräte zu bekommen.
sehr interessant gerne mehr davon
So langsam frage ich mich ob dieses "köpfen" von CPU's nicht mehr als ein Spleen, ein Kink ist.
Die meisten psychologischen Auffälligkeiten haben ja ein IDC zugeordnet. 🧐😜
Danke für deine Bemühungen so großartige Videos zu produzieren 🙏🏻
Schon verrückt wie schnell das krasse Zeug totes Kapitel wird, weil veraltet oder defekt etc.. Die Einblicke bei OEDIV waren sehr interessant. Da bekommt der Begriff Hochtechnologie erstmal eine neue Bedeutung. 😃👍
Jeder PC Nerd: Herzklopfen und schwitzige Finger wenn er nur den Deckel von so einem Server abnehmen dürfte.
Roman: Zange und Schraubstock.
Wie cool muss denn bitte der verantwortliche Mensch sein der sowas entscheidet?
Der8auer kommt zu Besuch und würde sich gerne mit Kamera hier umschauen "ja klar, wir hätten auch ein bisschen Hardware die er zerlegen darf. Ach, eine fast unbezahlbare CPU köpfen? JA KLAR... kein Ding". Roman muss ich vorgekommen sein wie im siebten Hardwarehimmel.
Danke an OEDIV und Roman dass wir diese Einblicke bekommen haben.
Echt eine Top Aktion von OEDIV👍👍
Mit Power 5 und Power 6 hatte ich selbst noch zu tun, bevor wir uns vom System "AIX" gelöst haben. Ich fand damals schon witzig, dass man CPU funktionen wie Kerne o.ä. via dongle freischalten musste. Mainboard gewechselt, dongle vergessen. Quasi keine Kerne aktiv. Waren tolle Zeiten. Cool auch, dass man die Spannungswandler tauschen konnte. Waren auch auf so ner Steckkarte. Die DL380 Gen10 konnte man im Video auch gut erkennen :D
Die Werbundg war super! Musste echt lachen. :-D
Ganzes Video ist praktisch nur "Roman findet ein tolles Spielzeug nach dem anderen"😅
geil wie roman alles anschaut und dann der erste gedanke , kann bestimmt zerlegen :)
Cooles Video und sehr interessante Kram der bei OEDIV rum liegt. Nächster Halt Globalfoundries Dresden:)
hätte gerne Romans grinsen gesehen als sie gesagt haben: hier hast du ne 30000 euro CPU und nen Schraubstock....wurde bestimmt immer breiter 😜
die "Grafik-Katzen" hat mich gekriegt am Ende :D
Geile Musik im Hintergrund, die produktionsqualität steigt und steigt.
Auch wieder sehr spannendes Video thx👍
Vielleicht könntest du einen talk mit einem ibm Menschen mal machen, wie schon paarmal mit dem netten intel press Kollegen.
Ich finde interessant, dass Menschen tätig in solchen Umfeldern andere Sichtweisen auf Technik haben. Ich denke, das könnte uns bereichern 🥰
geil schlichter heatspreader bei der power9-cpu; wegen genau dieser momente bin ich hier. für mehr rasierklingen in silikonklebefugen!
Roman du Wahnsinniger, köpfst einfach mal eine Power9, absolut geil! Danke für den Content
Da wurde die Ader am Kopf immer größer beim Köpfen 😂
Cooles Video! Habe ich es echt genossen!
Wann wirst du denn das erste mal eine Grafikkatze zerlegen? ;-) Wieder mal ein sehr schönes Video und Wahnsinn, wie groß und massiv die IBM CPU´s sind.
Bin dezent neidisch auf dich. Will die Hardware auch mal ausprobieren
Ein niedrigprofiliger Kompressions-Interposer 👌
Ich liebe Klugscheißen :D
Einfach Geil!hab mir jetzt ein IBM Power 5x Mainframe CPU gegönnt 😍
Äh... hoffe du hast auch den Mainframe dazu. Wird sonst schnell langweilig :D
@@Splicher nee kommt ja in die Vitrine! allerdings kenn ich den besitzer und der hat ja ein kompletten power5 server
der8auer = Der Zerstörer ^^
Die Server sind ja noch mehr Klemmbausteine als Desktop
Das Video hat bisher den tiefsten Einblick gegen, den ich je gefunden habe.
oh nein die guten Power CPU´s 🙂 sehr cool vielen Dank
Interessant wäre vor allem ein Video darüber was genau diese Architektur ausmacht und was reale Anwendungsbereiche dieser sind. Vergleich zu x86 wäre auch interessant.
Interessant das Video 👍
Sehr faszinierend diese Server Welt!
Aaalter, mein Herz!! Der Moment als das Keramikteil wegbrach.... Duuuuuude!!!!!
Als nächstes POWER9 CPU übertakten Weltrekord mit Stickstoff.
Sehr spannendes Video😄. Beeindruckend zu sehen wie diese Gerätschaften von innen aussehen.
derM3tzger hat wieder zugeschlagen 😂
Freue mich auf nen weiteren köpfungsversuche
Er hat die Werkzeuge nur vergessen um einen perfekt Einstieg für die Werbung mit iFixit zu haben.
Wie Barry zu Sting immerwieder sagt: Tu's nicht, ich sag dir, TUUUUS nicht.
UPSI (-:
(Flossen, von Ralph Ruthe)
16:37 der Block mit den Torx Schrauben nennt sich TCM. (thermal conduction module)
Ich dachte schon dass du mit der Riesen Zange Ein rohr verlegen willst🤣🤣🤣
da frag ich mich, wie viel die Hardware zusammen gekostet hat die in diesem Video zerlegt wurde
Ich habe schon öfter Tesla M6 Grafikkarten in MSI GT70/ GT72 Notebooks verbaut. Die verbraucht weniger Strom als die gtx 980m und kann fast das selbe. Man sollte nur aufpassen aufgrund der analogen Anbindung zum Bildschirm hin ;)
Das ganze wollte ich auch mit einer Tesla P6 machen, allerdings sind die echt teuer und sehr sehr schwer zu bekommen. 😅
Das zweite Sockel auf Server-Boards nicht vorhanden sind ist relativ normal. Ich kenne das von diversen Dell-Servern. Der Kunde kauft halt die günstigere Konfiguration und der Hersteller möchte nicht unbedingt, dass der Kunde das Teil später günstig aufrüstet. Zudem ist so eine Spannungsversorgung am Ende auch ein Kostenpunkt. Aktuell habe genau so einen Dell PowerEdge zu Hause mit einem Sockel auf einem Board, wo zwei Sockel drauf sein könnten. Die RAM-Slots für die zweite CPU fehlen auch.
Ich kenne von meinem ersten Arbeitgeber auch HP Tower (Kayak XA)mit Intel Slot 1 Boards, die einen zweiten Slot hatten, man aber die Spannungsversorgung modular aufgebaut hat und für eine zweite CPU auch eine weitere Steckkarte mit den VRMs benötigte. Da habe ich "Aus zwei mach eins" gemacht und meinen ersten Dual-CPU-Computer mit zwei Pentium II CPUs gehabt.
Geil DieShots zur der CPU wäre mega interessant!
Und da hat der Roman auch gleich den Namen für seine nächste Katze gefunden.
Kooomm Grafikkatze, koooomm, gibt Fressi Fressi!
Wir sind zurück nach der Werbung….
Einer der wenigen RUclips Kanäle wo Werbung auf sympathische Art eingebracht wird
OEDIV: was willst du denn heute Mal auseinander nehmen
Roman: JA!!!
Die Kommentare.... Weltklasse!!!
Roman... Wenn dieses Video hier andere Rechenzentrumsbetreiber anschauen, werden die Dich sicherlich nicht mehr einladen. :-D
Bei Dr. Oetker warst Du ja vorbildlich. Aber hier wie der Elefant im Porzelanladen. *lach*
Schönes Video. Danke dafür. ;-)
Hint: Er ist noch immer bei Dr. Oetker ^^
Wird der Indium Sheet ( 17:00 ) in kürze auch bei Thermal Grizzly lieferbar sein? 😂😂
Ich wünschte der Zwischensockel würde sich in der Desktopwelt auch etablieren, damit wäre es sogut wie unmöglich das Mainboard oder die CPU zu schrotten. Da der Zwischensockel ja nur aus paar Federbeinchen besteht dürfte der relativ billig sein zu ersetzen.
Nices Video 👍😎. Die Indium Wärmeleitpads sollten ja eine Wärmeleitfähigkeit von um die 80 W/(m•k) haben also im Bereich von Flüssigmetall… natürlich ist die Kontaktfläche trotzdem schlechter und es wird wahrscheinlich ein recht hoher Anpressdruck benötigt. Aber ist das im Vergleich zu ner guten Wärmeleitpaste wirklich so schlecht? Kann man die Teile nicht auch ganz gut recyceln? Warum Lötet man nicht gleich eine Vaporchamber mit kühler auf die CPU - Wäre was für ne Costum-Wakü…
Sehr interessant diese CPU‘s 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍❤️❤️❤️
11:51 da fehlt noch das: "you just have to say that you're fine, when you're not really fine, but you just can't get into it because they would never understand." 😅
Grafikkatzen miau 🐱
04:45 Diese Enttäuschung xD
Mal wieder ein sehr interessantes Video. 👍
Wie sieht es eigentlich aus, mit einer aktualisierten oder am besten vollständigen Liste von Mainboards für alder lake non k oc? Plane gerade einen PC für meine Frau und komme da nicht wirklich weiter, weil ich nicht weiß, ob wohl was passendes dabei ist.
Gerne kann auch als erstes mal das Asus rog strix b660-a gaming getestet werden. 😁
Und wenn ein Model in der non wifi Variante für non k oc geeignet ist, dann auch das wifi Model oder? Ist ja das selbe Board oder muss man da auch unterscheiden?
Bitte mehr Server content ;D
@der8auer:
Du hast es das erste Mal richtig gesagt!
Sinn ergibt!
...ich weiß gar nicht wie lang mich das schon...ner...wie lang mir das schon immer wieder aufgefallen ist! XD
Have you separated your English video content to a separate channel or have you just stopped doing them?
separated the channel. Go over to der8auer EN :)
Thx :)
Hey Roman was ist eigentlich aus der Kühlung deiner 32-Kern 20000€ Workstation geworden?
Ich glaub ich überlege mir das nochmal dir meine CPU zu schicken
wäre aber richtig verantwortungslos die Gefahrenquelle einfach liegen zu lassen :)
Da die Lautstärke bei Servern ziemlich egal ist und da eh der übelste Luftstrom über den Kühler fegt ist die Applikation der WLP oder Pads nicht so wichtig
Extrem krass
Jetzt mal ohne Witz so ein Zwischen sockel System wäre im Mainstream bereich ja mal mega Praktik. Ich meine wird eine Feder verbogen muss man nicht gleich das ganze bord wegschmeissen sondern muss einfach das zwischenteil tauschen.
ist ja ein krasser scheiß wow so was wünscht sich doch jeder mal mal vom Strom verbrauch abzusehen danke dir das Video ist wie immer super interessant gewesen
in wie weit unterschieden sich die Intel Power CPUs von einer "handelsüblichen" AMD Epyc CPU ? Die Specs sind ja jetzt auf den ersten ungeschulten Blick nicht so sehr unterschiedlich
Auf den ersten unerfahrenen Blick hätte ich gesagt, dass die Wärmeleitpaste ein doppelseitiges Klebeband ist,
diese Überleitung in den Werbeclip :D
Du sagst bei 2:25 du verlinkst die vorangegangenen Videos in der Beschreibung aber machst es dann nicht
Bester übergang zur Werbung
In der XBOX 360 war ja ein IBM 3 Kerner mit 64 bit Power PC Architektur. Das Ding ist mir wieder eingefallen, da der von Microsoft verwendete CPU Kühler sehr stark an eine Server heatsink erinnert. Die letzte Power PC CPU mit großer Verbreitung am Endkonsumentenmarkt.
Der Bauer hat Endlich mal Linux Erwähnt :-) ;-)
Der "Sockel" ist ja interessant xD
mich würde ja mal jucken, welches auto man kaufen könnte,von dem, was man nicht schrotten wollte^^ denke ein smart reicht da nicht aus ^^
ja, die power sind schon sehr interessant. aber noch wilder sind die ibm-mainframes, das ist nochmal eine komplett andere welt. selbst die aktuelle architektur der z16 fusst auf den s/360 befehlssatz aus dem jahre 1964. es ist die erste vorwärtskompatible architektur weltweit, und so laufen auch heute noch programme aus den 60-er jahren auf den aktuellen mainframes. eine solche vorwärtskompatible architektur gibt planungssicherheit über jahrzehnte, weil auf jeder neuen entwicklung die alten programme laufen. ein sehr spannendes und interessantes thema :)
Kann man diese CPUs auch zum Spielen nutzen?
18:00 uff und weg ist das eck 😂
Ganz schön hartnäckig
Glaub das wäre was für den Schraubstock gewesen. Sollte nicht so großflächig verklebt sein wieder Power9 vorher sonder ehr wie die Xeons.
Kraaass wie sich Roman freut das er die ganze Zeit Sündhafteure Komponenten zerlegen und kaputt machen darf, und dann leider...leider alles nach Hause nehmen muß, hahaha. Ich frag mich wer die Kosten übernimmt? Oder ist das alles abeschriebenes Gelumpe das sowieso entsorgt wird?