REZENSION II "Die Ladenhüterin" (Murata Sayaka)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 8

  • @7yyyyy7
    @7yyyyy7 4 года назад +4

    Mir gefällt dein Konzept sehr gut, japanische Bücher vorzustellen die auch ins deutsche übersetzt worden sind. :)
    Gerne öfter solche Rezensionen.

    • @japanconnect5504
      @japanconnect5504  4 года назад

      Vielen Dank für dein Feedback. Es freut mich sehr, dass dir diese neue Kategorie gefällt. Ein neues Buch liegt bereits auf meinem Nachttisch. Ich hoffe, dass ich es diesen Monat durchlesen kann. (^o^)/*

  • @Tammi166
    @Tammi166 5 месяцев назад +1

    Vielen Dank für die tolle Buchbesprechung, auch, wenn sie schon etwas älter ist.
    Ich habe das Buch im letzten Jahr gelesen und war sehr angetan davon.
    Ich habe es ähnlich wie du verstanden, gesellschaftskritisch mit Fokus auf die Integration.
    Ich fand es sehr schön beschrieben, wie die Protagonistin ihren Weg gefunden hat, sich mit gesellschaftlichen Normen zu arrangieren, ohne sich selbst zu verlieren.

    • @japanconnect5504
      @japanconnect5504  5 месяцев назад

      Liebe Tammi,
      Es freut mich, wenn alte Videos weiterhin inspirieren können. Das Buch ist wirklich sehr besonders. Hast Du sonst noch etwas von der Autorin gelesen? Die teilweise sehr kritischen Stimmen zu "Das Seidenraupenzimmer" halten mich derzeit noch von der Lektüre ab.
      Ganz liebe Grüsse,
      Fabienne 🌸

  • @literaturcocktailbooktube
    @literaturcocktailbooktube 2 года назад +1

    Das Buch habe ich vor 2-3 Jahren gelesen und ich habe es als ,,seltsam" wahrgenommen. ^^
    Mit deinen Hintergrundinformationen entdecke ich das Buch neu. Das war wieder eine interessante Rezension in dieser Sparte. =)
    LG Jessica

    • @japanconnect5504
      @japanconnect5504  2 года назад

      Liebe Jessica,
      Oh, das freut mich sehr. Ich fand es ebenfalls sehr interessant zu sehen, wie unterschiedlich das Buch in Japan und in den USA rezipiert wurde. Mich hat das Buch auch etwas verwirrt aber auch nachdenklich und betroffen zurückgelassen.
      Liebe Grüsse,
      Fabienne 🌸

  • @pingwingtv
    @pingwingtv 3 года назад

    Ich habe es als Hörbuch auf Deutsch gehört und mir hat die Geschichte bis zu einem gewissen Punkt sehr gut gefallen und ich finde, es eignet sich gut als Hörbuch. Man kommt gut mit und die Sprecherin fand ich auch angenehm.
    Mir gefallen öfters so Geschichten einem Touch von "Sheldon Cooper", wie man das häufig als Beschreibung hört , damit man sich besser vorstellen kann, wie der Protagonist oder die Protagonistin so drauf ist. Beispiels "Ich, Eleanor Oliphant" hatte auch diesen Aufhänger und es war eines meiner Lesehighlights (auch als Hörbuch empfehlenswert).
    Ich fand die Geschichte von der Ladenhüterin so charmant, nur als dieser Mann im Laufe der Geschichte dazukam, wurde meine Freunde etwas getrübt. Nichtsdestotrotz konnten mich andere Momente des Romans begeistern und ich denke, dass ich ihn noch einmal lesen werde. Vielleicht hole ich es mir als Print ins Bücherregal. Die deutsche Ausgabe sieht eh recht hübsch aus und hier finde ich sogar die Übersetzung sogar gut gewählt. Oft wird ja jeder Wortwitz auf Teufel komm raus mitgenommen, aber hier passt die Doppeldeutig doch ganz gut und hat mich amüsiert.

    • @japanconnect5504
      @japanconnect5504  3 года назад

      Coucou 🍁
      Mir ging es sehr ähnlich wie Dir. Ich mochte den Typen auch überhaupt nicht. Der hat mich sooo genervt. Aber wenn eine Autorin das kann, zeigt das ja auch ihr Talent. Ich fand ihn sehr unangenehm, aber in sich gut ausgearbeitet.
      Konntest Du dich mit Keiko identifizieren oder mit ihr mitfühlen? Ich konnte sie aber auch ihre Schwester verstehen und habe ich deshalb sehr zerrissen gefühlt...
      Ganz liebe Grüsse aus Japan
      Fabienne 🌈