Jean Rudolf von Salis (Gespräch, 1991)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024
  • Gespräch mit dem Schweizer Historiker, Schriftsteller und Publizisten Jean Rudolf von Salis (1901-1996) anlässlich seines 90. Geburtstags über seine Kindheit und Jugend, das Klavierspiel, den 1. Weltkrieg und das Geschichts-Studium, Paris, Rainer Maria Rilke, Max Frisch, Friedrich Dürrenmatt und Hermann Burger, Realismus, Humor und Sinnlichkeit, "Weltchronik" im Radio Beromünster während dem 2. Weltkrieg (SRF, 08.12.1991).
    Von Salis wurde während des Zweiten Weltkrieges mit seiner wöchentlichen Sendung Weltchronik über Radio Beromünster weit über die Schweiz hinaus als einer der ganz wenigen kaum zensierten deutschsprachigen Kommentatoren des aktuellen Zeitgeschehens bekannt. Seine freitags gesendeten Berichte waren in ruhigem, verständlich erläuterndem, sachlichem Ton verfasst. Trotz der bundesrätlichen Pressezensur gelang es ihm unter dem Motto «Analyse ist die beste Polemik» und «Zensur verfeinert den Stil» mit einer strengen Sachlichkeit und Unparteilichkeit vielen Menschen in Deutschland und den besetzten Gebieten Trost und Hoffnung zu spenden.
    Wegen seiner klaren Haltung gegenüber dem Nationalsozialismus, in der er allerdings negative Vorkommnisse in Deutschland und den Holocaust nicht thematisieren durfte, forderte die deutsche Regierung den Schweizer Bundesrat mehrmals auf, von Salis zu ersetzen.

Комментарии • 4

  • @abbevogler9348
    @abbevogler9348 3 года назад +4

    Von dieser Sorte Schweizer sollte es mehr geben.

  • @feronia7
    @feronia7 2 года назад +3

    Manieren haben sie keine mehr sagte er 1991.
    Der liebe Herr Salis währe heute mehr als Entsetzt was er sehen könnte.
    Und ich verstehe ihn.

  • @DIANA-rv7zn
    @DIANA-rv7zn 2 года назад +1

    Unvergessen, Jean Rudolf von Salis....

  • @calsavestheworld
    @calsavestheworld 3 года назад

    I thought it was the Six Flags guy. :(