Danke, dass du dir so viel Mühe gibst! Ich selber habe nur M541er-Motoren und kenne mich auch nur mit diesen richtig gut aus. M53er sind einfach anders und zeugt echt von Größe, die Fehler im Video zu lassen, damit wir, deine Community, daraus lernen können - so, wie du auch. Dankeschön :-)
Ich würde eigentlich immer empfehlen das man bei einem Neuaufbau Inbusschrauben hernimmt einfach weil die optisch besser sind und verschleißarmer an der Schlüsselfläche.
Zum einschlagen des zweiten Lagers auf der Kurbelwelle kann ich einen Zündkerzenstecker empfehlen. Der passt genau auf den Innenring und ist nicht so groß
Wenn man den Simmerring KW rechts vergessen hat, kann man den zur Not auch nachträglich von außen einsetzen. Schön sauber ringsum ausmessen und auf 15mm Einstecktiefe feinfühlig gleichmäßig ringsum positionieren, dann spart man sich das erneute Spalten nur wegen dem Ring.
Der Fehler liegt meistens an einer Schaltwelle, auf der Schaltwelle befindet sich die Schaltgabel die sich verschieben lässt, die Schaltwelle besitzt welche Erhöhung die sich abnutzen, die sollten im Neuzustand Kantig sein.
Ich hab mir gleich beim regenerieren auch den Anschluß für die Neutrallgang-Leuchte mit eingebaut. Ist ja nur ein Loch bohren. Ich weiß einige werden gleich schreiben "braucht man nicht"... Ich wollte es so...
Hey beanne ich will meinen 85ccm 2 Kanal mit einen großen kettenrad hinten bauen und ich weiß nicht genau wie viele Zähne ich nehmen soll. Was würdest du nehmen?
Mein lieber Baenne, die Ausgleichsscheiben dürfen niemals gegen Null gehen, um Gotteswillen nein. Hier muß ein Spiel von ca. 0,2 mm da sein. 1. Wie soll sonst das Getriebeöl in das Lager laufen, wenn alles dicht ist, und unten soll es ja dann wieder ablaufen. 2.Wenn die Kurbelwelle heiß wird, dann dehnt die sich aus und deswegen muß auch das Spiel da sein. 3.Das gleiche gilt auch für die Abtriebswelle ! In den Reparaturanleitungen und im Simson-Lehrvideo wird das auch beschrieben. Bitte korrigiere das, du hast ja Zeit und momentan ist eh kein Mopedwetter. Viel Spaß !
Bei den Originalen Kickstarterwellen ist der erste Zahn der greifen tut kleiner um zu verhindern das beim antreten nicht Zahn auf Zahn steht.Kuck mal bri Nf Performance,dort hat er ein Video über Kickstarterwellen gemacht.mfg
Danke für eure Aufmerksamkeit :)
Bitte
Find ich gut das du Fehler nicht raus schneidest. Kommt dadurch sehr Bodenständig und echt rüber 👌🏻
Danke, dass du dir so viel Mühe gibst! Ich selber habe nur M541er-Motoren und kenne mich auch nur mit diesen richtig gut aus. M53er sind einfach anders und zeugt echt von Größe, die Fehler im Video zu lassen, damit wir, deine Community, daraus lernen können - so, wie du auch. Dankeschön :-)
dieses Bild am Ende ist so geil dad nicht mehr normal👍👍👍
Cool das du dir die Mühe machst👍
Obwohl ich kein s50 Motor habe finde ich, dass die Videos unnormal entspannen🤌🏽
Sehr informativ 💪
Sehr aufmerksam :)
Find es gut das du auch mal dem m53 motor ein Tuning machst
Geiles Video hab schon richtig🐐 aufs nächste.
Ich würde eigentlich immer empfehlen das man bei einem Neuaufbau Inbusschrauben hernimmt einfach weil die optisch besser sind und verschleißarmer an der Schlüsselfläche.
Zum einschlagen des zweiten Lagers auf der Kurbelwelle kann ich einen Zündkerzenstecker empfehlen. Der passt genau auf den Innenring und ist nicht so groß
Wenn man den Simmerring KW rechts vergessen hat, kann man den zur Not auch nachträglich von außen einsetzen. Schön sauber ringsum ausmessen und auf 15mm Einstecktiefe feinfühlig gleichmäßig ringsum positionieren, dann spart man sich das erneute Spalten nur wegen dem Ring.
Sehr geiles Video
Hi bro kannst du mal nen Fahrvideo zu dem Motor machen. Und mal nen Fazit geben was Leistung, Anzug angeht. Das würde mich echt interessieren. Danke
Echt top 👌 mache auch gerade einen s50 Motor für n Kollegen
Was ist es denn für ein Zylinder von RZT?
Hey cooles video kannst du mir bitte sagen welches Öl du dafür nimmst zum ein ölen der Teile
ich habe die gleichen sprengringzangen, von meiner besten freundin zu weihnachten bekommen :D
Hatte och Ma nen s50 Motor aber dann hatte ich nen Kurbelwellen Schaden
Ist das deine A7ii die man am Anfang da sieht? :P
Zum Glück hatte der Herr Noack gut aufgepasst.
Mir springt bei meinem S50 Motor der 2.Gang bei Last immer raus. Liegt das grundsätzlich an diesem Zahnrad oder kann das auch andere Ursachen haben ?
Der Fehler liegt meistens an einer Schaltwelle, auf der Schaltwelle befindet sich die Schaltgabel die sich verschieben lässt, die Schaltwelle besitzt welche Erhöhung die sich abnutzen, die sollten im Neuzustand Kantig sein.
S.H wo genau sitzt diese Schaltwelle ? Bei den Zahnrädern oder oben bei der Mechanik wo die 2 Anschlag Madenschrauben sind ?
@@unterbrecherfreunde6677 neben den Zahnräder, da sitz eine Schaltgabel die zwei Zahnräder verschieben tut
Welcher Zylinder wird denn verbaut? 63ccm oder 76ccm
Ich hab mir gleich beim regenerieren auch den Anschluß für die Neutrallgang-Leuchte mit eingebaut.
Ist ja nur ein Loch bohren.
Ich weiß einige werden gleich schreiben "braucht man nicht"... Ich wollte es so...
Was hats denn mit den Stickern bei Sekunde 11 auf sich?
Hey beanne ich will meinen 85ccm 2 Kanal mit einen großen kettenrad hinten bauen und ich weiß nicht genau wie viele Zähne ich nehmen soll. Was würdest du nehmen?
Mein lieber Baenne, die Ausgleichsscheiben dürfen niemals gegen Null gehen, um Gotteswillen nein.
Hier muß ein Spiel von ca. 0,2 mm da sein.
1. Wie soll sonst das Getriebeöl in das Lager laufen, wenn alles dicht ist, und unten soll es ja dann wieder ablaufen.
2.Wenn die Kurbelwelle heiß wird, dann dehnt die sich aus und deswegen muß auch das Spiel da sein.
3.Das gleiche gilt auch für die Abtriebswelle !
In den Reparaturanleitungen und im Simson-Lehrvideo wird das auch beschrieben.
Bitte korrigiere das, du hast ja Zeit und momentan ist eh kein Mopedwetter.
Viel Spaß !
Nices Video es kommt ein 82ccm Zylinder auf dein Motor oder ?
Ja 85ccm
76cc ist maximal oder?
@@andreschoonhoven9495 ne es gab auch noch ein 82ccm
@@maximilianschmidt8717 geil! Von rzt?
@@andreschoonhoven9495 ja die haben gut bums
Jetz is alles wieder im Lot
Servus Leute
eh :D
Wurde ein m54 nicht genommen wegen den großen Kosten?
Man schlägt nie auf den innenring des Lagers.
Kommt drauf an was du montierst
@@TheCrimsonPlays ich meine wir er das kurbelwellenlager mit dem telegabelholm eingeschlagen hat.
@@yamahayzfr3grandprix60than8 hab ich auch schon gemacht, und mein Motor läuft schon 5 Jahre super.Nicht immer alles auf die Goldwaage legen , Lg
Name vom Song?
Cool
Vorsicht! Ölleitscheibe kommt links rein. Rechts wird ausgeglichen mit Distanzscheiben.
Ja aber an der rechten kommt eine spezielle ölleitscheibe rein links kommt eher ne Ausgleichsscheibe rein
@@robinp2539 links wird nix ausgeglichen
@@SimiSPower ja nich direkt aber wenn die Welle ausermittig sitz kommt ne Scheibe rein
Auf dem Glastisch liegt der Motor oh man
Bist du bekifft oder besoffen?
Fehler sind Menschlich
Aua, allein das KW Lager auf den Innenring einschlagen🤦♂️
Das dachte ich mir auch 👀
Bei den Originalen Kickstarterwellen ist der erste Zahn der greifen tut kleiner um zu verhindern das beim antreten nicht Zahn auf Zahn steht.Kuck mal bri Nf Performance,dort hat er ein Video über Kickstarterwellen gemacht.mfg