H0-Modellbahnanlage Bahnhof Güsten um 1986 - neues Update

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 22 фев 2024
  • Im Winter sind einige Neuerungen auf der H0-Anlage Güsten hinzu gekommen. Ein sechsteiliger Hintergrund für das Bw Güsten, ein SKL Schöneweide mit Gleisrotte, Zugschlusscheiben für die Güterzüge und 120 blökende Schafe sind neu entstanden. Sollte euch das Video und mein Kanal gefallen, dann abonniert ihn bitte. Auch über eure Kommentare würde ich mich freuen. Auf meiner Internetseite www.bahnhofgüsten.de/ zeige ich noch mehr Videos und Bilder. Auch stelle ich den Bahnhof und das Bw Güsten in Modell und Vorbild vor.
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 137

  • @Mrschildkroete777
    @Mrschildkroete777 4 месяца назад +1

    Wahnsinn! Die schönste private Anlage, die ich je gesehen habe.

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад

      Danke für das Kompliment. Da vom Güterbahnhof und Bahnbetriebswerk Güsten nichts mehr exestiert, so lebt es wenigstens im H0-Maßstab in meinem Hobbyraum weiter. Mein Videoarchiv mit über 900 Filmen aus 30 Jahren. www.xn--bahnhofgsten-klb.de/videogalerie.htm Weiterhin viel Spaß auf meinem Kanal und herzliche Grüße aus Sachsen-Anhalt.

  • @ralo7800
    @ralo7800 3 месяца назад

    Wirklich hervorragende Modeleisenbahnanlage - nun auch noch mit einem feinen optischen Hintergrund, von dem interessanten historischen Hintergrund ja ganz zu schweigen. Klasse! 😊

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  3 месяца назад +1

      Hallo ralo7800. Danke für Dein Lob. So lebt meine alte Heimat wenigstens im H0-Maßstab in meinem Hobbyraum weiter. Weiterhin viel Spaß auf meinem Kanal und herzliche Grüße aus Bernburg.

  • @pehess2495
    @pehess2495 4 месяца назад +1

    Hallo Thomas, vielen Dank für diese neue Folge der „Abenteuer von Bw Güsten im Maßstab 1:87“! Es steckt noch viel Arbeit und Leidenschaft in der Umsetzung dieser Entwicklungen, die Ihrem Netzwerk noch mehr Realismus verleihen. Gut gemacht !
    Ein schönes Wochenende.
    Herzliche Grüße aus Frankreich.
    Philipp

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад +1

      Hallo Philipp. Da eine Modellbahnanlage nie fertig wird, werde ich auch in den nächsten Jahren noch einiges zu tun haben. Schön, dass die neuen Sachen auf der Anlage gefallen haben, ein schönes Wochenende und herzliche Grüße aus von Thomas aus Sachsen-Anhalt nach Frankreich.

  • @ErzgebirgsMoBaHO
    @ErzgebirgsMoBaHO 4 месяца назад +3

    Servus Thomas. Konnte das Video nur überfliegen und schaue es mir heute Abend in Ruhe dann komplett an. Aber eins muss ich los werden. Der Hintergrund ist Hammer und ich sage es ja auch immer wieder, ein Anlage ohne Hintergrund ist nur eine halbe Anlage. Klasse geworden, gefällt mir richtig gut. LG Tino

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад +1

      Hallo Tino. Mit dem Hintergrund am Meßwagen und Lokschuppen hatte ich mir etwas Zeit gelassen. Da die sechs Teile abnehmbar gestaltet wurden ist kein 100% genauer Übergang zwischen den teilen möglich gewesen. Auf der anderen Anlagenseite ist der Hintergrund in einem Stück an die Wand gehängt worden und ist fast ohne sichtbare Übergänge ausgekommen. Am Klappteil werde ich mir ein probisorischen Hintergrund bauen, den ich mit stabilen Plasteklemmen am Klappteil befestigen werde. Ich habe auch noch eine neue Anlagenfahrt mit Dashcam aufgenommen und eine Leistungsprüfung der Ludmilla am Meßwagen mit Sound vom Motorstart bis Vollast mit 1000 Umdehungen. Dann schau Dir den Film noch einmal in Ruhe an, es ist viel neues zu sehen. Danke für Deinen tollen Kommentar, ein stressfreies Wochenende und die herzlichsten Grüße aus dem Harzvorland ins Erzgebirge.

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO 4 месяца назад

      @@Mickybbg Danke dir. Am Klappteil könnte man ja auch was machen was man nach oben weg klappt, also quasi an der Decke befestigt. LG Tino

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад +1

      Hallo Tino. Ich werde wahrscheinlich eine 5mm Pressplatte mit passenden Hintergrund bekleben und nach dem runterklappen des Anlagenteils mit stabilen Plasteklemmen am Klapprahmen befestigen, so kann ich den Hintergrund jederzeit wieder schnell verschwinden lassen. Danke für den Tipp und die herzlichsten Grüße vom Bahnhof Güsten.

  • @user-xr3hl3mj2z
    @user-xr3hl3mj2z 4 месяца назад +1

    Schon beeindruckent deine Anlage Thomas und ein ruhiges Wochenende wünsche ich dir Thomas! Grüße aus Berlin an dich und dein Bernburg!

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад

      Auf meiner Internetseite Bahnhof Güsten stelle ich noch einmal das Vorbild und Modell der Anlage vor. www.xn--bahnhofgsten-klb.de/index.htm Weiterhin viel Spaß auf meinem Kanal und herzliche Grüße aus Bernburg nach Berlin.

  • @ocpfe
    @ocpfe 4 месяца назад +2

    Glückwunsch! Sehr schöne Ergänzungen der tollen Anlage Güsten. Der Blick auf die Gesamtanlage ist beeindruckend und die Durchfahrt ins Nebenzimmer immer wieder eine Augenweide. Der neue Hintergrund passt wirklich perfekt und rundet den rechten Anlagenteil wunderbar ab.
    Viel Erfolg beim Weiterbau und beste Grüße zum Wochenende, Dirk 👍👮🙂

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад +1

      Hallo Dirk. Den Bau des Hintergrundes am Bahnbetriebswerk hatte ich lange vor mir her geschoben, da ich mir vorher noch kein Gedanken über die befestigung gemacht hatte. Auch war der Anlagenabschluss durch mehrere Ecken nicht einfach zu händeln. Eine neue Anlagenfahrt mit Dashcam habe ich auch noch angefertigt, den Film muss ich aber erst noch bearbeiten. Ebenfalls eine Leistungseinstellung des Dieselmotors der Ludmilla am Meßwagen unter Vollast ist abgedreht. Da du ja auch Modellbauexperte bist, kommt Dein Lob für mich besonderst gut rüber. Den Hintergrund für das Klappteil zum Nebenzimmer werde ich in diesem Jahr in Angriff nehmen. Jetzt ist bald wieder die große Eisenbahn an der Reihe. Weiterhin viel Spaß an unserem gemeinsamen Hobby Modellbahn, ein schönes Wochenende und die herzlichsten Grüße von Thomas aus Bernburg.

  • @V180331
    @V180331 4 месяца назад

    Immer wieder Beeindruckend deine schöne Anlage !! 👍👍👍

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад +1

      Hallo @V180331. Danke für Dein Lob. Das Bw Güsten ist mir so ans Herz gewachsen, da es acht Jahre lang meine Heimat war und heute kein Stein mehr übrig ist. Weiterhin viel Spaß auf meinem Kanal und herzliche Grüße aus Bernburg.

  • @svenkrause1713
    @svenkrause1713 4 месяца назад

    Super geworden.
    War zwar schon vor dem Update genial und wir dachten das man es nicht mehr toppen kann. Aber sehr gut geworden.
    Danke für's hochladen.👍👍👍👍

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад

      Ich hatte eigentlich auch gedacht, dass ich langsam fertig werde, aber es waren noch genug neue Projekte dazu gekommen. Im Herbst geht es dann wieder mit der kleinen Bahn weiter. Jetzt ist wieder die Eisenbahn in 1:1 an der Reihe. Danke für Deinen tollen Kommentar, eiterhin viel Spaß auf meinem Kanal und herzliche Grüße von Thomas aus Bernburg.

  • @matthiasfach4375
    @matthiasfach4375 4 месяца назад +1

    Hallo Thomas,
    endlich mal wieder ein Video Deiner wunderschönen Anlage. Hast ja einiges gemacht, was sich sehen lassen kann👍👍👍!
    Schönes WE
    Matthias aus Leipzig

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад

      Hallo Matthias. Nach dem ich das Projekt Anlagenhintergrund am Bahnbetriebswerk lange genug vor mir hergeschoben habe, hatte ich endlich einen Geistesblitz, wie ich den Hintergrund am besten steckbar gestalten kann. Mein in den letzten Jahren sichtbar gewachsener Bierbauch hatte mir die ganze Sache bei den beengten Platzverhältnissen hinter der Anlage nicht einfacher gemacht. Auch die Zugschlusscheiben hatte ich nach mehrfachen Wunsch endlich nachgerüstet. Schön, dass die das Update der Anlage wieder gefallen hat, ein paar Sachen sind noch zu tun, eine Modellbahnanlage wird ja eigentlich nie fertig. Ein schönes Wochenende und die herzlichsten Grüße aus Bernburg nach Leipzig.

  • @hamster0815p
    @hamster0815p 4 месяца назад +4

    Moin Moin Thomas, vielen Dank für das interessante Update von deiner sehenswerten Modellbahnanlage. Diese Videos finde ich immer besonders schön. Die Anlage hat es verdient gezeigt und präsentiert zu werden. Vielen Dank und viele Grüße nach Bernburg.

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад +1

      Hallo hamster0815p. Vor 17 Jahren war die Anlage mit ihren damals vier Teilen noch transportabel und auf verschiedenen Ausstellungen zu sehen. Heute ist sie nur noch im Hobbyraum in Bernburg zu bestaunen oder im Internet zu sehen. Solltest Du zufällig mal nach Bernburg kommen, bist du herzlich im Hobbyraum willkommen. Eine neue Anlagenfahrt mit neuer Dashcam habe ich auch aufgenommen, will aber erst mal abwarten wie das jetzige Video läuft. Ein stressfreies Wochenende und die herzlichsten Grüße aus Bernburg nach Falkenberg.

    • @hamster0815p
      @hamster0815p 4 месяца назад +1

      @@Mickybbg Guten Abend, danke für das Angebot, welches ich gerne annehme, wenn ich in der Gegend bin. Falls du in Falkenberg mal sein solltest, kann ich dir auch einiges zeigen, wenn du Interesse kannst mich mal unter hamster123p@gmx.com kontaktieren. Schönen Abend!

    • @hamster0815p
      @hamster0815p 4 месяца назад +1

      @@Mickybbg Moin Moin Thomas, dein Angebot nehme ich sehr gerne an, wenn ich in der Gegend bin. Gleiches gilt natürlich, wenn du mal in Falkenberg bist, da zeigt sich gerne "meinen Bahnhof".

  • @patrickmuller9769
    @patrickmuller9769 4 месяца назад

    Eine sehr schöne Anlage gefällt mir sehr gut liebe Grüße

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад +1

      Hallo Patrick. Danke für Deinen Kommentar, weiterhin viel Spaß auf meinem Kanal und herzliche Grüße aus Bernburg.

  • @ABBAFan-wp2qh
    @ABBAFan-wp2qh 4 месяца назад

    Danke für die liebevolle Darstellung!

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад

      So lebt meine alte Heimat wenigstens im H0 Maßstab weiter.

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад

      Hallo Gert. So lebt meine ehemalige Heimat wenigstens im H0 Maßstab weiter.

  • @HJ-wy7wq
    @HJ-wy7wq 4 месяца назад +2

    Hallo aus der Virchowstrasse, wieder sehr schön anzusehen! Vielen Dank für`s zeigen. Wünsche Dir ein schönes Wochenende. MfG Hilmar

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад

      Hallo Hilmar. Schade, dass die Anlage nicht mehr transportabel ist. Vielleicht klappt es mal im Sommer mit dem Stammtisch mit einer Besichtigung der Anlage. Danke fürs anschauen, ein stressfreies Wochenende und die herzlichsten Grüße von Thomas.

  • @conceyullena
    @conceyullena 4 месяца назад +1

    Beatiuful video, greetings 🚂👍👋

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад

      Thanks for looking, the comment and warm greetings from Saxony-Anhalt in Germany🚂 to Asturias in Portugal.

  • @jsah5481
    @jsah5481 4 месяца назад

    Sehr gelungener Hintergrund. Wirkt gleich viel realer. Die Abmaße der Anlage sind ja ganz schön gewaltig. Klasse was da alles drauf Platz hat (und die vielen Details). Eine gelungene Nachbildung des leider vergangenen Original.
    VG Jürgen

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад +1

      Hallo Jürgen. Als ich vor 20 Jahren mit dem Bau des Lokschuppens begann, war keine eigenen Anlage geplant. Beim Kauf des Hauses 2008 war es eine Kaufoption, dass ich einen eigenen Hobbyraum brauche. So konnte es 2009 erst richtig losgehen. Ich habe von Anfang an eine so realistische Gestaltung der Landschaft wie möglich vor Augen gehabt. Ich wollte aber die Anlage auch nicht mit Details überladen. Nach Deiner Aussage ist mir das auch weitgehend gelungen. Leider ist das Bw und der Güterbahnhof Güsten heute schon in Vergessenheit geraten. Nichts erinnert mehr an die ehemalige Eisenbahnerstadt Güsten. Weiterhin vel Spaß auf meinem Kanal und herzliche Grüße aus Bernburg.

  • @by_feram
    @by_feram 4 месяца назад +2

    Klasse, das Video erfordert eine mehrfache Betrachtung, da es so viele Details enthält - allein das Klappteil. Perfekte 28 Min., die sich lohnen. Du machst nebenbei noch Video oder machst Du nebenbei MOBA. Einfach COOL! BRAVO & LIKE
    Grüsse Dich aus dem Süden, Andrea

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад +1

      Hallo Andrea. Danke für das Lob. Vom Frühjahr bis Herbst ist die große Eisenbahn an der Reihe. Hier bin ich schon seit 1994 am Bahndamm unterwegs. An der Modellbahn wird seit 20 Jahren während der Wintermonate weitergebaut. So ist die Modellbahn eigentlich nebenbei zum Videohobby entstanden. Anfangs war nur der Bau des Lokschuppens des Bahnbetriebswerkes Güsten geplant. Vor 20 Jahren hätte ich nie im Traum daran gedacht einmal ein eigenes Haus mit großen Hobbyraum mein Eigen zu nennen. Im Jahr 2009 war mein Hobbyraum fertig und jetzt ging der Bau der Anlage erst richtig los. Da ich auch immer älter werde und an meinen Rücken denken muss, habe ich mich für das Klappteil der Anlage entschieden. Im Laufe der Zeit wurde das Teil immmer breiter und mittlerweile auch grüner. Hier ist fast die gesamte Fahrstraße des Güterbahnhofs und etliche Signale untergebracht. Der Drehpunkt der Scharniere ist oberhalb der Anlage, so ist das Scharnier im Güterbahnhof mit einer kleinen Rangierbude getarnt, die beim Klappvorgang abnehmbar ist. Ein paar Sachen für die Erweiterung der Anlage sind ab Herbst wieder geplant. Danke für Deinen tollen Kommentar, ein erholsames Wochenende und die herzlichsten Grüße aus Bernburg in die Schweiz.

  • @thomaskoehler6836
    @thomaskoehler6836 4 месяца назад +1

    Da hast Du wirklich sehr viel Zeit und sicher auch Geld hineingesteckt. Die Anlage ist ein Traum, erinnert auch mich immer wieder an alte Zeiten in Güsten. 👏👏
    Schöne Grüße aus Magdeburg.

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад

      Hallo Thomas. Da von meiner alten Heimat Güsten nichts mehr da ist und langsam in Vergessenheit gerät, will ich als Lebenswerk an das ehemalige Bahnbetriebswerk Güsten erinnern. Die investierte Zeit und das Geld sind vergessen, wenn auch andere Eisenbahnfreunde Gefallen an der Anlage finden. Danke für Deinen tollen Kommentar und die herzlichsten Grüße von Thomas aus Bernburg an Thomas in Magdeburg.

  • @reinerhebecker.ludmillafan2169
    @reinerhebecker.ludmillafan2169 4 месяца назад

    Guten Morgen aus Rathenow.Deine Modellbahn Anlage ist einfach ein Traum. Wunderschöne Details und mir gefallen die vielen Züge sehr gut. Ich habe leider nicht so viel Platz dafür. Viele neue Modellbahn Fahrzeuge habe ich auch entdecken können. Die neue Taigatrommel von ELRIWA hab ich auch gesehen. Viel Spaß, Freude und Frohsinn wünsche ich dir bei dem Weiterbau deiner wunderschönen Modellbahn Anlage. Mit freundlichen Grüßen Reiner Hebecker aus Rathenow LUDMILLA Fan. Bleibe Gesund

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад

      Hallo Reiner. Mittlerweile hat die Anlage wieder ihre Aufnahmegrenze für neues rollendes Material erreicht. Eine Erweiterung ist nicht mehr möglich, aber ich habe noch ein Paar Transportkisten für rollendes Material, wo die neuen und alten Schätze untergebracht werden können. Weiterhin viel Spaß an unserem gemeinsamen Hobby Modellbahn, ein entspanntes Wochenende und die herzlichsten Grüße aus Bernburg nach Rathenow.

  • @thomasnitsche4640
    @thomasnitsche4640 4 месяца назад +1

    Wieder sehr schön deine sehr schöne Anlage im gesamten zu sehen thomas und herzliche Grüße aus Baden-Württemberg Landkreis Karlsruhe nach Bernburg thomas 😃✌️😃✌️
    Der Bausatz isss sehr schön 😃✌️
    Die Gleisbaustelle sehr schön und iss eines der Highlight 😃✌️
    Die Schafe haben immer was zu meckern 😅😅✌️
    Die zugschlussstafeln sehen echt super aus 😃✌️😎

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад

      Hallo Thomas. Auch nach 20 Jahren ist immer noch einiges auf der Anlage Güsten zu tun. Es freut mich, dass Dir die neuen Sachen auf der Anlage wieder gefallen haben. Den SKL Schöneweide wollte ich schon lange haben, nun hatte es endlich mit der Bestellung geklappt. Das Soundmodul der Hunde und Schafe vom Hersteller Noch ist gut gelungen. Danke für Deinen tollen Kommentar, ein schönes Wochenende und die herzlichsten Grüße aus Bernburg in den Landkreis Karlsruhe.

  • @klausrossek4935
    @klausrossek4935 4 месяца назад +1

    Moin Thomas, ein wunderschönes Video das die Erinnerungen an die Deutsche Reichsbahn weiterleben lässt. Mit ganz viel Herzblut hast du deine Modellbahnanlage auf den neuesten Stand gebracht. Beeindruckt hat mich besonders die Liebe zum Detail: die Schafherde, der Kleinwagen, wie es ihn wirklich bei der Deutschen Reichsbahn gab, die Gleisbauer, oder wie auch gesagt wurde, die Schotterknechte. Und die Häuserfasaden deiner Heimatstadt originalgetreu nachgebaut. Damals war es wirklich so, Ludmillas waren vor Reisezügen immer was besonderes, die Taigatrommeln (BR 120) vor schweren Güterzügen. Ich habs oft erlebt und dann war das Reisefieber immer wieder da. Ein paar Tage später war ich dann wieder unterwegs und konnte vom umherreisen nicht genug kriegen. Als ehemaliger Eisenbahner sende ich viele Grüße an alle die auch mal bei der DR gearbeitet haben und an dich, Thomas, bitte mach weiter so. Herzliche Grüße von Klaus aus Rostock.

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад

      Hallo Klaus. Leider habe ich die Zeit bei der Deutschen Reichbahn nur acht Jahre lang ausleben können. 1991 bin ich in den Sozialplan gerutscht und böse rausgemobbt worden. So habe ich 1991 freiwillig die Reichsbahn verlassen und hänge aber immer noch an meine alte Arbeitsstelle, das Bw Güsten. Da das BW seit 1996 nicht mehr für die Lokinstanthaltung in Betrieb war und 2011 dem Erdboden gleich gemacht wurde, wollte ich meiner alten Heimat wenigstens im H0-Maßstab ein neues Leben schenken und vor dem Vergessen bewahren. So lasse ich seit 20 Jahren mein Bw Güsten wieder auferstehen und versuche alles so realistisch wie möglich aussehen zu lassen. Eine neue Anlagenfahrt wird noch folgen und die Sound-Ludmilla wird am Meßwagen an ihre Leistungsgrenze gebracht. Ein schönes Wochenende und die herzlichsten Grüße an Dich und an alle ehemaligen Mitarbeiter der deutschen Reichsbahn von Thomas aus Bernburg und vor allem noch Grüße an die schöne Hansestadt Rostock.

  • @erikriemann9218
    @erikriemann9218 4 месяца назад +1

    Thomas du hast da wirklich eine traumanlage gezaubert immer wieder schön anzusehen was draus geworden ist mach weiter so Gruß Erik aus Bad Doberan

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад

      Hallo Erik. Ich hoffe, dass ich auch für die nächsten Jahre noch ein paar Ideen habe. Da ab März wieder die große Eisenbahn dran ist, werden bis zum Herbst nur wenige Filme über die Anlage Güsten ins Netz kommen. aber zwei sind noch fest in der Planung. Danke für Deinen Kommentar und die herzlichsten Grüße aus Bernburg nach Bad Doberan.

  • @tharmse30
    @tharmse30 4 месяца назад +1

    Hallo Thomas, es war ein Genuss, deine wunderschöne, inspirierende Modelanlage zu sehen! 👌Es bleibt ein wunderbares Hobby, mit dem man seine Fantasie ausleben kann. Danke, dass Sie es wieder gesehen haben!
    Herzliche Grüße von mir und ein schönes Wochenende von Pijnacker nach Bernburg!

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад +2

      Hallo Tom. Über 20 Jahre sind vergangen, seit ich die Idee zum Bau des Lokschuppens hatte. Die Anlage war anfangs nicht geplant und ist erst später nach dem Kauf des Hauses entstanden. Ich hoffe dass ich das Hobby Modellbahn noch ein paar Jahre betreiben kann. Danke für Deinen Kommentar, ein schönes Wochenende und herzliche Grüße von Thomas aus Bernburg nach Pijnacker.

  • @thomascerta3646
    @thomascerta3646 4 месяца назад +1

    Hallo Thomas, ich bin immer wieder fasziniert von Deiner Anlage! Auch wenn ich den Bahnhof Güsten nicht kenne, so vermittelt mir Deine Anlage ein Gutes Bild von ihm. Und man sieht...es gibt immer etwas zu tun. Vielen Dank für die schönen Minuten, welche Du uns hier hinzauberst!🙂
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!
    Thomas Certa aus Radeberg

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад

      Hallo Thomas. Wenn es meine alte Heimat auch schon seit 2011 nicht mehr gibt, so lebt das Bw Güsten wenigstens im H0-Maßstab in meinem Hobbyraum weiter. Danke fürs zuschauen, ebenfalls ein schönes Wochenende und herzliche Grüße aus Bernburg nach Radeberg.

  • @Miertreg1
    @Miertreg1 4 месяца назад

    Hallo Thomas, jetzt habe ich erst Zeit deine wunderschöne Anlage zu genießen, herrlich deine neuen lebhaften Details 👍👍👍.
    Überall bleibt das Auge beim betrachten hängen und es freut einen.
    Deine ausgeklügelte Technik großen Respekt 👍🛤️👌.
    Für mich eine der schönsten H0 Anlagen die es hier auf RUclips zu sehen gibt.
    Bis zum nächsten Mal und dir ein schönes Wochenende.
    Viele Grüße von Gert

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад +1

      Hallo Gert. Vielen Dank für Dein Lob 👍. Obwohl ich dachte mit dem Bau der Anlage fast durch zu sein, fallen doch immer neue Bauprojekt an. Die Gleisrotte und der SKl waren schon lange ein Wunsch von mir. Den Bau des neuen Hintergrundes habe ich lange Zeit vor mir her geschoben, diesen Winter bin ich das Projekt endlich angegangen. Aber das Ergebnis entspricht meinen Vorstellungen. An diesem Film habe ich ein paar Tage gesessen, es ist schon der vierte Film, der nicht gut bei den Zuschauern ankommt, vielleicht sollte ich eine Weile pausieren. Danke für Deinen tollen Kommentar, ein erholsames Wochenende und die herzlichsten Grüße aus Bernburg nach Braunschweig.

  • @ABBAFan-wp2qh
    @ABBAFan-wp2qh 4 месяца назад

    Mit der Tiefenwirkung hast Du recht. Schöne Perspektiven.

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад

      Hallo Gert. Den Bau des Hintergrundes am Bw und Güterbahnhof war schon lange geplant, aber immer wieder verschoben, da noch keine gute Idee für die Befestigung und den Bau des mehrteiligen Hintergrundes da war. Aber die Zeit des wartens hat sich gelohnt, das Ergebnis ist ja vorzeigbar geworden. Herzliche Grüße von Thomas aus Bernburg.

  • @RolandMansfeld
    @RolandMansfeld 4 месяца назад

    Hallo Thomas auch von mir ein großes Lob für deine Anlage. Es ist schon traurig ,was vom Bahnhof Güsten übrig geblieben ist. Ich bin ja mal gespannt ,was die Stadt aus dem Bahnhofsgebäude macht. Sicherlich wird es eine Mammutaufgabe dort wieder Leben hinein zu bringen. Weiterhin viel Spaß mit deiner Anlage.

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад

      Hallo Roland. Wenn ich daran denke, dass ich acht Jahre lang fast täglich durch den Bahnhof Güsten geschritten bin macht es unendlich traurig was darau in den letzten Jahren geworden ist. Da die Flachdächer eingefallen und im Mauerwerk der Schwamm ist, kann das hintere Teil des Bahnhofsgebäudes nur noch abgerissen werden. Die Stadt hat zwar das bahnhofsgebäude gekauft, aber ob sie die millionenteure Sanierung stemmen kann ist mehr als fraglich. Danke für Deinen tollen Kommentar und herzliche Grüße von Thomas aus Bernburg.

  • @aikovonnordheim1192
    @aikovonnordheim1192 4 месяца назад +1

    Sehr geniale Anlage.Dann ist dein ehemaliger Arbeitsplatz auch wieder da und das ganze Reichsbahn Ambiente auch.Da passt doch alles,Hut ab.Grüße nach Sachsen-Anhalt aus Thüringen.

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад

      1996 wurde das Bahnbetriebswerk Güsten für die Lokinstanthaltung geschlossen und war immer mehr dem Verfall preisgegeben. 2011 kamen die Abrissbagger und machten alles dem Erdboden gleich. Heute steht hier eines der größten Sonnenkraftwerke auf Bahngelände. Um das Bw Güsten vor dem Vergessen zu bewahren habe ich es in den letzten 20 Jahren wieder im H0-Maßstab zum Leben erweckt. Danke fürs anschauen, ein schönes Wochenende und herzliche Grüße aus Sachsen-Anhalt nach Thüringen.

  • @peppezinke
    @peppezinke 4 месяца назад

    Ganz lieben Dank für das tolle Video von Deiner MOBA.
    Ich finde es sehr interessant wie Du die Stadt Güsten auch an nicht so gut einsehbaren Ecken das Leben der Menschen zeigst.
    Vieles sieht so herrlich Lebhaft aus, da könnte man denken man ist mittendrin.
    Ganz großen Respekt Thomas !
    Vielen Dank für den Tipp der Schlusstafeln von Weinert👍

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад

      Hallo Peppe. Schön dass Dir das neue Update der Anlage gefällt. Die Gestaltung der Güstener Innenstadt war von Anfang an geplant, da ich die Gestaltung der Anlage so realitätsgetreu wie möglich machen wollte. Deshalb habe ich auch vor zwei Jahren fast die gesamte Vegetation der Anlage neu gestaltet, da es mittlerweile ganz neue Materialien zu kaufen gibt. Für viele Modelleisenbahner steht der Fahrbetrieb mit rangieren im Vordergrund, bei mir war es von Anfang an der Realismus meiner alten Heimat, dem Bahnbetriebswerk Güsten. Ich wollte es vor dem Vergessen bewahren und deshalb so originalgetreu wie nur möglich nachbauen. Wenn ich meinen Hobbyraum betrete, komme ich immer nach Hause. Die Schlusstafeln habe ich auf speziellen Wunsch eines Baalberger Rangierers gesucht und am realistischsten bei Weinert gefunden. Mein Projekt Ludmilla am Rheostaten habe ich auch abgeschlossen. Da ich an der Roco Digitalzentrale nur bis Funktionstaste F19 arbeiten kann, und ich die F27 oder 28 bräuchte, habe ich mich mit dem Ausbau der Kardanwellen beholfen, so ist die Lok auch bis auf 1000 Umdrehungen gekommen ohne sich zu bewegen. Es sind leider nur ein paar Zuggeräusche mit dabei, aber ich habe noch originale Maschinenraumaufnahmen einer Rampenfahrt vom Leerlauf bis Vollast,die ich im Video unterjubeln kann. Weiterhin viel Spaß an unserem gemeinsamen Hobby Modellbahn, ein stressfreie Wochenende und die herzlichsten Grüße aus Bernburg nach Leipzig.

  • @TonisalpenmodellbahnN58
    @TonisalpenmodellbahnN58 4 месяца назад +1

    Servus Thomas, interessanter Überblick über deine sehenswerte Modellbahnanlage. Das mit der Klappbrücke ist technisch sehr gut gelöst. Herzliche Grüße, Toni

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад

      Hallo Toni. Da ich auch immer älter werde und nicht ständig unter der Anlage durchrobben will, habe ich mir beizeiten das Klappteil der Anlage zugelegt. Das schwierigste am Bau war die Anordnung der Scharniere. Sie sind aus Eckwinkeln entstanden. Danke fürs anschauen und herzliche Grüße aus Sachsen-Anhalt.

    • @TonisalpenmodellbahnN58
      @TonisalpenmodellbahnN58 4 месяца назад

      @@MickybbgDas glaub ich dir. Ich hab ja auch eine Klappbrücke, die geht nach unten auf. Wenn man nach oben öffnet, ist das echt ein Problem, die Scharniere so anzubringen, dass die Gleise keine große Lücke haben. Aber das hast du wohl perfekt gelöst.

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад

      Die Scharniere sind im Drehpunkt oberhalb der Anlage und werden durch eine Rangierbude getarnt. Das Teil konnte ich nur nach oben klappen, da der Platz zwischen Klappteil und Tunnel nur wenige Millimeter beträgt und Platz für die Übergangslandschaft gebraucht wurde.

  • @dampfergodi7493
    @dampfergodi7493 4 месяца назад +1

    Ganz tolle Anlage 👌👌👍

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад +1

      Danke für das Lob und weiterhin viel Spaß auf meinem Kanal wünscht Thomas aus Bernburg.

  • @tomheyder7112
    @tomheyder7112 4 месяца назад

    Hallo Thomas, sehr gelungen der Hintergrund mit schöner Tiefenwirkung und auch sonst Deine ausgiebigen Kommentare finde ich einfach nur klasse. Man ist bei Dir in Bernburg in der DR Welt voll dabei. Ich bin über zwei Jahre zwischen Ilmenau und Rostock gependelt und habe viel DR Romantik erleben dürfen und auch ich bin gerade wieder am Aufbau einer neuen Anlage etwas Heimat bezogen nach Thüringer Art 😊 eine Nebenbahn. Schönen Sonntag! Grüße Tom der Thüringer

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад

      Hallo Tom. Da das Bahnbetriebswerk Güsten von 1983 bis 1991 meine zweite Heimat war und heute nichts mehr davon vorhanden ist, versuche ich seit 20 Jahren das alte Güsten wieder auferstehen zu lassen und vor dem Vergessen zu bewahren. Deshalb habe ich so viel Herzblut in die Anlage gesteckt. Weiterhin viel Spaß am gemeinsamen Hobby Modellbahn und herzliche Grüße aus dem Harzvorland nach Thüringen.

  • @AG-D647
    @AG-D647 4 месяца назад

    Hallo Thomas, Dankeschön für einen weiteren Einblick auf deine tolle Anlage. 👍🏻😊
    Dein neuer Hintergrund wirkt echt super. 👍🏻 Auch der Blick auf dein gesamtes Zimmer fand ich sehr interessant, so hat man mal einen Blick auf die gesamte Anlage. 👍🏻
    Ich wünsche Dir noch ein schönes Wochenende und bis zum nächsten Video. Viele Grüße an die Saale. 🙋🏼‍♂️

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад +1

      Hallo Axel. Da die Anlage so gebaut ist, dass sie in der Mitte nicht komplett im Blick ist, wollte ich die Moba mal im Zusammenhang zeigen. Den restlichen Hintergrund am Klappteil werde ich im nächsten Winter in Angriff nehmen, jetzt hat wieder die große Eisenbahn Vorrang. Danke fürs anschauen, ebenfalls ein schönes Wochenende und die herzlichsten Grüße von Bernburg nach Magdeburg.

  • @henningbrattka6265
    @henningbrattka6265 4 месяца назад

    Hallo Thomas, das mit dem Hintergrund gefällt mir wirklich gut, das geblöke von den Schafen nicht so. Es ist auch wieder schön mal wieder deine schöne Anlage zu sehen.
    Henning

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад

      Hallo Henning. Der Hintergrund war eine schöne Fummelei, da ich ihn nicht an die Wand anbringen konnte. Da die Anlage unterschiedliche Höhen und Tiefen hatte, musste ich ihn in sechs Teilen anfertigen. Die Schafsgeräusche habe ich auch meiner Frau vorgespielt, und sie war ganz zufrieden. Auch ich finde das Geräusch eigentlich ganz gelungen. Aber es ist halt Geschmackssache. Ich versuche später noch ein paar Stadtgeräusche unterzubringen, die dann hoffentlich etwas besser gefallen. Eigentlich wollte ich noch zwei Anlagenfilme zeitnah bringen, aber die letzten drei Modellbahn Videos liefen äußerst schlecht. So werde ich erst mal pausieren. Danke fürs anschauen, ein schönes Wochenende und die herzlichsten Grüße aus Bernburg nach Oebisfelde.

  • @pumickael
    @pumickael 4 месяца назад

    Hallo Thomas. Der Hintergrund macht schon wirklich was her. Da hat sich die Arbeit wirklich gelohnt. Ich geniesse immer die Zeit, mir deine Videos anzusehen, da ich leider keinen Platz habe, um diese Hobby nachzukommen. Daher -> Daumen hoch und Grüße aus Ostwestfalen nach Bernburg von Michael

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад

      Hallo Michael. Als ich vor 20 Jahren mit dem Bau des Halbrundschuppens begonnen habe, war ein eigener Hobbyraum noch in weiter Ferne. 2009 war es endlich so weit und es konnte mit dem Bau der Anlage richtig losgehen. Beim Hauskauf 2008 war ein eigener Hobbyraum Voraussetzung für die Kaufentscheidung. Weiterhin viel Spaß auf meinem Kanal und herzliche Grüße aus Bernburg nach Ostwestfalen.

  • @dirkupnmoor
    @dirkupnmoor 4 месяца назад +1

    Moin Thomas, ein hervorragendes Video von deiner Modellbahnanlage. Du hast wieder einiges an Zeit investiert, um an verschiedenen Stellen das Modell noch realistischer zu gestalten. Mir war vorher nicht bewusst, dass so viele Gleise über den Klappteil führen, aber bei dir funktioniert es ja offensichtlich sehr gut. Viele Grüße aus Hamburg nach Bernburg! Dirk

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад

      Hallo Dirk. Danke für das Lob! Das Klappteil war damal eine große Herausvorderung, vor allem die Anordnung der Scharniere, die oberhalb der Anlage angebracht sind und mit einer Rangierbude getarnt werden. Fast die gesamte Gleisstraße des zwölfgleisigen Schattenbahnhofes und einige Signale sind auf dem Klappteil untergebracht. Da auch die Stromversorgung des kleinen Schattenbahnhofes im Kinderzimmer vom Klappteil übernommen wird sind hier vier 24-polige Stecker zum Klappteil nötig gewesen. Im großen und ganzen funktioniert das Klappteil störungsfrei. Leider habe ich immer noch nichts von Robert aus Frankfurt gehört, mache mir immer mehr Sorgen um ihn. Schön, dass Dir das Video wieder gefallen hat, ein erholsames Wochenende, komm wieder gut nach Leipzig und die herzlichsten Grüße von der Bernburger Saaale an die Hamburger Elbe.

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp 4 месяца назад

    Tolle Impressionen deiner Anlage. 😊🤩

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад

      Hallo Jan Philipp. Auch nach 20 Jahren Bauzeit ist immer noch genug an der Anlage zu tun. Danke fürs anschauen und herzliche Grüße von Thomas aus Bernburg.

  • @jensfdl9908
    @jensfdl9908 4 месяца назад +1

    Hallo Thomas! TRAUMHAFT SCHÖN👍👍👍Die Hintergrundkulisse fügt sich perfekt in die Anlage ein,gibt eine sehr schöne Tiefenwirkung. Die Gleisrotte ist fantastisch,ein echter Hintergucker. Den SKL habe ich in gelb und blau,der gelbe fährt sogar,als Kleinserienhersteller gab es den mal,leider heute nicht mehr. Die Ausstattung wusste ich gar nicht das Auhagen,die hat. Da muß ich mal schauen ob die auch in TT verfügbar ist,weil meiner nur mit verschiedenen Sh2 Tafeln und paar Gasflaschen ausgerüstet ist. Mit den Zugschlusstafeln ist das so eine Sache bei mir,die gibts im Modelleisenbahner gratis bei den Bewertungen,ob es der Maßstab ist weis ich nicht,damit habe ich einige Wagen ausgestattet,vor allem bei Ganzzügen macht es Sinn,da ich auch gerne mal rangiere eher nicht so. Was mir gefällt sind deine beweglichen Details,wie der Kohlegreifer mit der Güstener 41! Wieviel Packungen hast du bei den" lauten" Schafen denn gebraucht? Sehr gute Gestaltung einer LPG. Details im Stadt- und Landschaftsbild sind das Salz in der Suppe,immer ein Hingucker auf jeder Moba. Was mir sehr gut gefällt,die Tunneleinfahrt zum Gästezimmer und der Badesee,mit anschließenden Neubauhäusern. Wunderbare Landschaft! Wer selber eine Modellbahn hat,weiß wie lange das dauert,denn sie wird nie fertig,aber das ist das schöne an unseren Hobby! Ein Klasse Video von dir,ich hoffe das du diesmal mehr Aufrufe hast,wie bei der großen Bahn! Mir gefällts ganz toll👍 und ich bin begeistert! Wünsche ein schönes Wochenende und sende herzliche Grüße nach Bernburg.
    P. S. Habe die Nohap in Spur G von Piko bestellt! Großdiesel für die Gartenbahn😂

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад +1

      Hallo Jens. Ich habe mich jahrelang vor dem Bau des Hintergrundes am Bw gescheut, aber jetzt bin ich froh, dass ich das Projekt in Angriff genommen habe. Der SKL war schon lange ein Wunschmodell, aber erst voriges Jahr habe ich mich um ein Modell bemüht, da der Bau einer Gleisbaustelle mit SKL und Gleisrotte geplant war. Für die Baustellenausstattung habe ich lange den Modellbahnshop Lippe durchsucht und bin bei Auhagen dann fündig geworden. Vor allem die Gleiswinden sind klasse. Für die Bestückung des SKL habe ich auch meine Schatzkisten durchwühlt. Die Gleisbauarbeiter waren vorher orange gekleidete Bundesbahnmitarbeiter. Mit grauer Kleidung gehen sie ganz gut als Reichsbahner durch. Die Zugschlusscheiben von Weinert waren auch sehr fummelig, da die Messingteile erst mit schwarzen Edding überzogen und mit den weiss-roten Folien beklebt werden mussten. Auch die Befestigung an den Wagen mit den filigranen Geländern war teilweise eine Herausforderung. Die Schafe von Preiser gab es im 60er-Pack, wovon zwei Packungen erst mal reichen mussten. Die passende Geräuschkulisse von Noch musste auch noch sein. Da ich vor 11 Jahren beim Bau der Anlage am Überführungsbauwerk der Kanonenbahn noch viel Platz hatte, kam die Idee mit der LPG, da es auch bei Noch herrliche Modelle der DDR-LPG gibt, auch die passenden Traktoren und Mähdrescher. Auch die Innenhofgestaltung der Güstener Innestadt war etwas zeitaufwendiger, da immer wieder Detailaufnahmen für den Kanal geplant waren. Ich habe immer versucht die Landschaft nicht mit Details zu überladen, das ist mir vor allem bei der Einfahrt aus Richtung Bernburg ganz gut gelungen. Ich bin jetzt auch auf Deine Anlage gespannt, würde gern etwas davon sehen. Schön, dass ich Dich wieder für die Baugröße H0 begeistern konnte, ein stressfreies Wochenende und die herzlichsten Grüße aus Bernbrug in die Oberlausitz.

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад +1

      Ach so , für mein Soundgleis am Meßwagen habe ich mir die Altmarkrail-Nohab von Piko vorbestellt, freue mich schon auf das neue Teil. Viel Spaß mit Deiner Gartenbahn-Nohab von Piko.

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад +1

      Hallo Jens. Unsere 232.280-8 war heute wieder in Baalberge am Salzzug, Video folgt am Freitag. Die herzlichsten Grüße aus Bernburg in die Oberlausitz.

  • @ivoceglarek6960
    @ivoceglarek6960 4 месяца назад

    Hallo Thomas, danke für das Zeigen deiner schönen Anlage!!!!! Herzliche Grüße aus Croya ( Parsau ). Gruß Ivo

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад +1

      Hallo Ivo. Schön mal wieder von Dir zu hören. Ich hoffe es Geht Dir und Deiner Familie gut. Auch nach 20 Jahren ist immer noch einiges an der Anlage zu tun. Im Herbst geht es weiter, jetzt ist erst mal die große Eisenbahn an der Reihe. Noch eine stressfreie Woche und die herzlichsten Grüße aus bernburg nach Croya.

    • @ivoceglarek6960
      @ivoceglarek6960 4 месяца назад

      Hallo Thomas, danke, uns geht es gut. Ich hoffe, bei euch ist es auch so.
      Ja, mit der Modellbahn ist jetzt bald Pause angesagt. Jetzt sind andere Dinge, Garten, Haus, Grillen, usw., dran.
      Und dann, im Herbst, hat man dafür wieder mehr Zeit.
      Ich freue mich auf deine nächsten Videos.
      Und du hast Recht, eine Modellbahn, wird nie fertig!!!
      Herzliche Grüße aus Croya nach Bernburg :).

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад +1

      Hallo Ivo. Schön, dass bei Dir alles gut ist. Bei mir liegen dieses Jahr mal keine Großprojekte fürs Haus und Garten an, wird hoffentlich etwas ruhiger wie die letzten Jahre, man wird ja auch nicht jünger. Dann noch eine stressfreie Woche, am Freitag gibt es 8000 PS aus Baalberge. Die herzlichsten Grüße aus Bernburg nach Croya.

  • @chemag18
    @chemag18 4 месяца назад

    Grandioses Video Deiner Traumanlage, durch den Hintergrund wird der rechte Güterbahnhof und das BW sehr schön in Szene gesetzt und verleiht der Anlage eine tolle Tiefenwirkung. Am Klappteil, könntest Du noch ein Stück steckbaren Hintergrund einfügen um die letzte Lücke zu schließen. Ich feiere immer Deine Ganzzüge, die so schön realistisch fahren. Auch die Schafherde mit Geräuschen, auch wenn diese von "Noch" nicht wirklich realistisch klingen ist toll. Ich liebe ja auch Geräusche auf der Moba, gerne mehr davon, dass macht die Anlage nochmal richtig lebendig. Stadtgeräusche würden sich bei Dir sehr gut machen. z.B. Maxambient.de hat da tolle Sachen im Programm, habe ich bei mir auch. Grüße Christian

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад

      Hallo Christian. Ich hatte noch einmal drei Teile der Hintergründe nachgearbeitet, jetzt wo alles in Flucht ist, sieht es toll aus mit der neuen Tiefenwirkung. Den Hintergrund für das Klappteil werde ich im nächsten Winter in Angriff nehmen. Das mit den Stadtgeräuschen ist auch ein schönes Winterprojekt. Jetzt, wo die Tage wieder wärmer und die Natur grüner wird, hat wieder die große Eisenbahn Vorrang. Freue mich schon auf eure große Ausstellung im Oktober. Dann weiterhin viel Spaß beim Bau Deiner tollen Anlage, ein schönes Wochenende und die herzlichsten Grüße aus Bernburg nach Blankenburg.

  • @matthiasmoeser2652
    @matthiasmoeser2652 4 месяца назад

    Hallo, Thomas!
    Sehr beeindruckend die Gestaltung Deiner tollen Modellbahnanlage. Schafherde mit Sound schon grandios. 😊
    Grüße nach Bernburg Matthias

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад

      Hallo Matthias. Danke für das Lob. Obwohl man immer denkt, dass man nach 20 Jahren fast fertig ist, so kommen doch immer wieder neue Bauprojekte dazu. Schön, das es Dir wieder gefallen hat, eine stressfreie Woche noch und die herzlichsten Grüße von der Bernburger Saale an den Neckar.

    • @matthiasmoeser2652
      @matthiasmoeser2652 4 месяца назад

      @@Mickybbg Bei einer Modellbahnanlage wirst Du nie fertig. Das ist schon ein Lebenswerk an sich. Meine eigene ist auch noch eine Baustelle und kann mit Deiner wirklich wunderbaren Anlage garnicht mithalten, da man das Gestalterische Können braucht. Beste Grüße nach Bernburg und immer gut Dampf im Kessel.😎👍Matthias

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад

      Hallo Matthias. Dann wünsche ich Dir weiterhin viel Spaß an unserem gemeinsamen Hobby Modellbahn und die herzlichsten Grüße aus Bernburg an den Neckar.

  • @franksmobawelttv
    @franksmobawelttv 3 месяца назад

    Sehr schönes Update! Was so ein Hintergrund doch ausmacht!
    Liebe Grüße
    Frank

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  3 месяца назад +1

      Der Hintergrund war schon ein paar Jahre geplant, jetzt hatte ich endlich mal Zeit dafür gehabt. Herzliche Grüße aus Bernburg.

  • @doncravallo3573
    @doncravallo3573 4 месяца назад

    Immer wieder sehr sehenswert, deine Anlage. Im Bus sind noch zu wenige Leute. Nach dem Handball standen wir immer im Gelenk. 😉 Bei deinem Klappteil wäre doch der Holzbau als Hintergrund viel besser. ( nur so eine Idee, als alter Güstener). Schwelge immer in Errinerung, beim schauen. LG. Nach Bernburg...

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад

      Mit dem blauen Gelenkbus bin ich oft nach Ilberstedt zur Disco gefahren. Ich nehme jeden Vorschlag an, wie ich meine alte Güstener Heimat, das Bw Güsten, noch realistischer gestalten kann. Auf meiner Internetseite sind noch einige Bilder und Videos von Güsten zu finden. www.xn--bahnhofgsten-klb.de/index.htm Danke fürs anschauen und herzliche Grüße von Thomas aus Bernburg.

  • @ErzgebirgsMoBaHO
    @ErzgebirgsMoBaHO 4 месяца назад +2

    So, jetzt habe ich das ganze Video in Ruhe schauen können. Gefällt mir sehr gut was du gebaut hast. Der Hintergrund tut deiner Anlage extern gut und passt perfekt. Eine Frage zu den Schlussscheiben. Fährst du deine Züge dann immer im festen Verbund? Weil die sind ja aufgeklebt. bei meinen Personenzügen habe ich das auch so gemacht, weil die verändere ich ja nicht, aber bei den Güterzügen, da wird ja doch immer mal umrangiert. Aber auf jeden Fall ein mega schönes Detail. LG Tino

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад +1

      Hallo Tino. Danke für Dein Lob für den Hintergrund, bin froh, dass es so gut geklappt hatte. Auf der Anlage habe ich 13 Güterzüge, die im festen Zugverband verkehren, da die letzten Wagen mit Magneten ausgerüstet sind, die für die Signal- und Blocksteuerung zuständig sind. Auf der Anlage sind nur das wechseln der Zugloks auf speziellen Gleisen geplant. So können alle 13 Güterzüge mit Schlusscheiben ausgerüstet werden. Die Schlusscheiben habe ich speziell auf Wunsch eines Baalbergers Rangierers angebracht. Wenn er es lesen sollte, herzliche Grüße. Dann hoffe ich dass die beiden noch geplanten Modellbahnfilme auch gefallen und die herzlichsten Grüße aus Bernburg in das Erzgebirge.

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO 4 месяца назад

      @@Mickybbg ahh ok, ja dann ist das natürlich kein Problem. Ich schau mal wie ich das dann bei mir mache, habe ja noch ne Weile zeit bis es so weit ist und auch gern mal eine Sache wenn alles soweit fertig ist.

  • @jensreinke2692
    @jensreinke2692 4 месяца назад +1

    Muss schon sagen hat was der Hintergrund. Grüße Jens

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад +1

      Hallo Jens. An den sechs Teilen des Hintergrundes mit dem neuen Eckteil habe ich ein paar Wochen gearbeitet. Weiterhin viel Spaß auf meinem Kanal und herzliche Grüße aus Bernburg.

    • @jensreinke2692
      @jensreinke2692 4 месяца назад

      @@Mickybbg Dankeschön Haldensleben ist ja nicht weit weg von Bernburg oder?

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад

      Hallo Jens. Haldensleben ist ungefähr 70 Kilometer von Bernburg entfernt, im morgendlichen Berufsverkehr bin ich meist über eine Stunde unterwegs.

    • @jensreinke2692
      @jensreinke2692 4 месяца назад

      @@Mickybbg Habe ich mir schon gedacht. Es hat mal eine Bekannte von mir im Bernburg gewohnt. Vielleicht kann ich Dich ja mal besuchen kommen um Deine Anlage mal live zu betrachten.

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад

      Können wir im Sommer mal in Angriff nehmen. Herzliche Grüße aus Bernburg.

  • @josefsaller8230
    @josefsaller8230 4 месяца назад

    Hallo Theresa!
    Erst heute komme ich dazu dein letztes Video über deine Mobaanlage "Bf Güsten" anzusehen und fand es sehr unterhaltsam!👍🏻🧐😃
    Man sieht es ihr direkt an, daß da schon über 20 Jahre Bauzeit reingesteckt wurde und sie kommt schon einer eines Josef Brandl ran, was die Landschaftsgestaltung und den Gleisplan betrifft!
    Im Bw- Bereich habe ich aber das Gleis für den Güstener Hilfszug nicht ausmachen können,aber aus Platzmangel musste das wohl außen vor bleiben....
    Deine " Weiße Lady" ( 212 001-2) kannst du gerne mal fahren lassen. Folgende Situation: Nach der ersten Testreihe wurde die 212 nach Dessau gebracht wegen Umbau der Getriebeübersetzung auf 120 km/h....da die Strecke Halle/S. nach Dessau ( über Bitterfeld) wegen größerer Bauarbeiten zeitweise voll gesperrt ist, muß der Transport von Halle über Güsten/ Bernburg/ Köthen nach Dessau erfolgen. Als Schlepplok kannste dann entweder zwei 112er oder eine 132er einsetzen. Mein Gedankenspiel wäre doch mal eine Überlegung wert,oder?🤔😁
    Wenn die 212 nur ihr Modell- Leben in einer schnöden Vitrine Fristen soll, ist es doch um den Antrieb schade, der wegen Nichtnutzung langsam vor die Hunde geht....kass' dir mal meine Idee durch den Kopf gehen und vielleicht wird sogar ein kleines Fahrvideo daraus....🛤️
    Für das zeigen gibt es auch wieder einen Daumen hoch 👍🏻 von mir!
    Wie steht's natürlich mit dem besten Gruß aus Magdeburg 🤗🛤️🚂

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  3 месяца назад +1

      Hallo Josef. Der Güstener Hilfszug hatte seinen Platz auf einem eigenen Gleis zwischen Güter- und Personenbahnhof am ehemaligen Mittelturm, der auch originalgetreu auf der Moba Güsten steht. So steht er bei mir am Personenbahnhof auf einem eigenen Stumpfgleis. Ich hatte eigentlich einen eigenen Film über die weisse Lady, den Prototyp 250.001-5 und die ehemalige Güstener 41.1144-9 geplant, da hier auch einige Originalaufnahmen vorhanden sind. Leider sind die Vorgängerfilme mit den Nohab und Eurodual am Desinteresse der Zuschauer gescheitert. Hier habe ich tagelang an den Filmen gebastelt und nur einige Zuschauer haben die beiden Filme angeschaut. Deshalb stelle ich die geplanten drei Filme Modell und Vorbild erst mal für unbestimmte Zeit zurück. Da ich schon beim Erscheinen der weissen Lady Anfang der 80er Jahre von der Lok begeistert war habe ich mich jetzt für den Kauf des Roco-Modells entschieden. Da die Vitrine in der Wohnstube in der Wand integriert ist, kann ich mich jeden Tag am Anblick der Lok erfreuen. Beim nächsten Film über die Moba Bahnhof Güsten werde ich ein paar Aufnahmen der beiden Vitrinen dazu tun. Habe zwei Filme geplant, ein erneute Fahrt aus Lokführerperspektive und eine Leistungsprüfung der Ludmilla am Güstener Meßwagen mit Maximalleistung bei 1000 Umdrehungen. Übrigens ist Deine Idee einer Überführungsfahrt der weissen Lady sehr gut, wäre schön, wenn es auch jemand sehen möchte. Die einzigen Elloks in Güsten waren die 251 der Rübelandbahn, die regelmäßig auf dem Weg vom und zum RAW Dessau durch Güsten geschleppt wurden. Da habe ich mir zum Glück vor ein paar Jahren zwei Loks von Rivarossi gekauft, die auch regelmäßig auf der Anlage mit einer 112 im Schlepp unterwegs sind. Schön, dass es Dir wieder gefallen hat, ein schönes Wochenende und die herzlichsten Grüße aus Bernburg nach Magdeburg.

    • @josefsaller8230
      @josefsaller8230 3 месяца назад

      @@Mickybbg Danke für die schnelle Antwort! Ich wünsche dir und deiner Familie auch ein erholsames und schönes Wochenende!
      Mit dem besten Gruß aus Magdeburg 🤗🛤️🚂

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  3 месяца назад +1

      Wünsche Ich Dir auch. Danke, dass Du meinem Kanal schon so lange die Treue hältst und für Deine tollen Kommentare.

  • @SimonTog
    @SimonTog 4 месяца назад

    Klasse video Thomas :)

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад

      Hello Simon. I've been building my model railway layout for 20 years now and it probably won't be finished in the next few years. Glad you enjoyed it again and warm greetings from Saxony-Anhalt to Denmark.

  • @adhvanlife
    @adhvanlife 4 месяца назад

    Ein Träumchen, deine Anlage😍😍😍es war mir wieder einmal eine Freude, beim Betrieb zuschauen zu dürfen! So ein Hintergrund macht schon echt was aus. Mein Mobadachboden ist heute auch endlich fertig geworden, bis auf die Elektrik. Aber es kann schon mal losgehen😃 Deine LPG fasziniert mich immer wieder🤩 Wie ist denn die Abmessung einer ganzen Betonplatte deines Stallgebäudes?
    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag Abend, Jan

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад +1

      Hallo Jan. Beim Bau der Überführung der Kanaonenbahn für die Einfahrt zum großen Schattenbahnhof war Anfangs gar keine LPG geplant, hier sollten Felder entstehen. Es waren auch schon die ersten Hügel für die Vegetation aufgespachtelt worden. Bei Noch entdeckte ich dann die schönen DDR- LPG- Gebäude und das passende Umfeld dazu.
      So entstand die Idee der Kuhweide mit anschließender LPG. Auch das abgeerntete Weizenfeld entstand dann in wochenlanger Arbeit. Die Betonplatten im LPG-Hof hatte ich mir aus starker Pappe selbst gefertigt. Die großen Platten sind 30x60 mm und die kleinen Platten 15x30 mm groß. Das Stallgebäude selber hat die Abmaße 12x18 cm. Die Mauer um das LPG-Gelände entstand aus L-Plasteprofilen aus dem Baumarkt mit der Kantenläge 20x8 mm. Das Profil wurde alle 23 mm mit der Puksäge abgetrennt und wieder im unteren Bereich auf die Anlage geklebt. So entsteht eine nicht ganz gerade einheitliche Mauer mit geringen Spalten. Wie groß ist denn Dein Hobbyraum und welche Spurweite möchtest Du verwenden? Weiterhin viel Spaß am Hobby Modellbahn und herzliche Grüße von Thomas aus Bernburg.

    • @adhvanlife
      @adhvanlife 4 месяца назад

      @@Mickybbg Danke für die Info Thomas. Spurweite wird N. Die Anlage wird auch ein U. Die eine Seite wird 2,70x 0,85 dann 3,00m x 0,70 rüber und ca 4,00m x 0,70 wieder vor. Das Thema wird Eingleisige Hauptstrecke mit 2 Bahnhöfen, Hafen und einem Industriegleisanschluss. Mache dann auch mal Videos, wenn was zu sehen ist😉

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад +1

      Hallo Jan, dann hast Du für Spur N auch traumhaft viel Platz und kannst Dich beim planen und bauen richtig austoben ohne über Platzprobleme nachdenken zu müssen. Dann wünsche ich Dir viel Spaß und Erfolg beim Bau Deiner Modellbahn, ich werde bis Herbst erst mal pausieren, jetzt ist die große Eisenbahn wieder an der Reihe. Herzliche Grüße vom Bahnhof Güsten.

    • @adhvanlife
      @adhvanlife 4 месяца назад

      @@Mickybbg Dankeschön Thomas! Da wünsche ich dir viel Freude beim Trainspotting😉🎥🙋🏻‍♂️ Liebe Grüße aus Gera, Jan

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад +1

      Freitag kommt ein schöner Film mit viel Dieselpower ins Netz. Herzliche Grüße zurück nach Gera.

  • @letzterkunde9750
    @letzterkunde9750 4 месяца назад

    Hi Thomas, es fehlt noch die Kantine mit dem Lügentisch....😉

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад

      Da kann ich mich noch gut erinnern wenn man am Lokführertisch während der Fahrt die Bremssohlen gewechselt hatte. Leider war auf der Anlage kein Platz mehr für die Kantine inklusive Lügentisch. Weiterhin viel Spaß an der Anlage Güsten und herzliche Grüße aus Bernburg.

  • @jasmo56
    @jasmo56 4 месяца назад

    Hallo Thomas,
    das erspart natürlich erheblich Personalkosten. Eine Person, die FDL, Tf, Bw und was es da noch alles für Mitwirkende bei der Bahn im H0 Maßstab gibt vereint. Verantwortlich, dass es keine Entgleisungen oder Zusamnenstösse gibt, Fahrpläne pünktlich eingehalten werden.Die Güterabfertigung funktioniert usw.
    Signale stellen, legen der Fahrstrassen. Lokführer die haltzeigende Hauptsignale überfahren zur Verantwortung ziehen mit personalrechtlichen Konsequenzen......Ach so! Da müsstest Dich ja selber aus dem Verkehr, bzw. Bahnbetrieb ziehen, geht ja nicht, wer macht dann die Arbeit an der Anlage.
    Automatische Blocksteuerung wie bei der grossen Bahn. Wahrscheinlich noch von selbst zurückfallen Weichen, kann ich mir vorstellen.
    Zu dem neuen Hintergrund der Anlage eine Frage. Entspricht der dem tatsächlichen Gelände und der Umgebung von Güsten und wurde speziell gefertigt oder ist das so Fototapete?
    Zumindestens herrliches, leicht bewölkt und sonniges Wetter herrscht. Ansonsten wären ja am Badesee keine Gäste.
    Nur mit viel Liebe zu dem Hobby kann man das alles verwirklichen. Detailverliebtheit gibt die ganz besondere, persönliche Note.
    Ich bin immer wieder aufs Neue begeistert.
    Die Schafe sind ordentlich eingepfercht, der Schäfer und sein Hund passen auf, dass es keine verwirrten Schafe gibt und nicht über die Gleise laufen. Dann hieße es......nicht Person im Gleis sondern Schaf im Gleis.
    Der Bahnhof Güsten mit Güterbahnhof war schon beachtlich, da war zu DDR Zeiten sicher viel geboten.
    So, habe wieder viel geschrieben.
    Zum Schluss noch einen persönlichen Applaus von mir, vielen Dank für die überzeugende Präsentation . Deine Anlage, super, drei Daumen hoch.
    Viele Grüsse Dir........
    Klaus

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад +1

      Hallo Klaus. Ich habe die Anlage so gebaut, das sich alle Züge selbstständig ein freies Gleis im Güterbahnhof und in den beiden Schattenbahnhöfen suchen. Vom Personenbahnhof ist in beiden Richtungen ein automatischer Streckenblock eingerichtet, wo sich die Züge auch die Weichen selber stellen. Nur die fünf Ausfahrsignale des Personenbahnhofes werden von Hand gestellt. Die fünf Ausfahrtgleise des Güterbahnhofes in Richtung Personenbahnhof werden mit neun verschiedenen Fahrstraßen in die drei Gleise in Richtung Bernburg geleitet. Dabei werden alle nötigen Weichen und Signale über verriegelte Relaisteuerungen selbstständig geschalten. Die Fototapete gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen von Faller als vierteilige Fototapete mit einer Länge von knapp 4 Metern. Sie kann unendlich verlängert werden, ich habe bisher knapp 14 Meter Länge der Fototapete verbraucht. Die Schäfchen hatte ich als 60er-Pack beim Modellbahnhändler meines Vertrauens gefunden. Nach dem die 60 Schafe auf der Anlage standen sah es etwas wenig aus, so wurden noch mal 60 Schafe nachgeordert und auch die Hunde und der Schäfer wurden nicht vergessen. Den Güterbahnhof hatte ich damals mit sechs Gleisen gebaut, welche schnell nicht mehr dem Anlagenbetrieb genügten, später wurde auf acht, dann auf 12 Gleise erweitert. Wir hatten in Güsten eine großen Rangierbahnhof mit zwei Ablaufbergen und etlichen Gleisen. Heute ist keine einzige Schwelle erhalten. Schön, dass ich Dir mit dem Film wieder eine Freude machen konnte. Danke für deinen tollen und ausführlichen Kommentar, eine stressfreie Woche und die herzlichsten Grüße aus Bernburg nach Roth.

  • @RainerBreuer-bq2hf
    @RainerBreuer-bq2hf 3 месяца назад

    Hallo an Alle hier . Würde gern mal sehen wie die Ansicht bei Nacht mit Beleuchtung ausschaut . Hast du das bei dem Bau berücksichtigt auch die Beleuchtung der Einzelnen Gebäude im Inneren ? Schöne Grüße aus Aachen/NRW !

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  3 месяца назад +1

      Hallo Rainer. Beim Bau der Anlage wurde auch an die Beleuchtung gedacht. So sind bei den Häusern der Stadt und des Personenbahnhofes nur einzelne Fenster beleuchtet. Nur beim Bau des Bahnbetriebswerkes vor 20 Jahren habe ich noch nicht so auf die richtige Beleuchtung geachtet. ruclips.net/video/2bat6hD_BZE/видео.html Ab 23.55 min sind Nachtaufnahmen von der Anlage zu sehen. Weiterhin viel Spaß auf meinem Kanal und herzliche Grüße aus Bernburg.

  • @ABBAFan-wp2qh
    @ABBAFan-wp2qh 4 месяца назад

    Damals hat sich nie jemand beschwert, wenn nachts die Rangierloks jaulten. Das war eben Güsten.

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад

      Hallo Gert. Es ist schon traurig wenn man die alten Aufnahmen von Güsten sieht und heute am ehemaligen Gleis 6/7 am Personenbahnhof den Blick in Richtung Bw und Güterbahnhof richtet. Ein schönes Wochenende und herzliche Grüße aus Bernburg.

    • @ABBAFan-wp2qh
      @ABBAFan-wp2qh 4 месяца назад

      @@Mickybbg Neben Gleis 8 war die "BUDE ´B: ". Dahinter stand die 220- Rangierlok .Hat auf Personenzüge gewartet, wie die Spinne im Netz. Die 102-er. Das war meine liebste Lok. 102.220.
      Die 220 war super. Man konnte die Drehzahl so reduzieren, daß sie nur leise grummelte. Kaum 400 Umdrehungen p. Min. Aber wenn es drauf ankam, war sie ruckzuck auf 55 Km/h
      Ich habe ja damals auch noch die mit der 102-er Gaswagen in Ilberstedt bedient. Mit 1 bis 2 Wagen wurde die richtig schnell. Die hatte keine Abschaltung, wie die V60.
      Getriebe raus und laufen lassen. Lach!

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  3 месяца назад

      Die Gartenlaube habe ich mir auch von Piko zugelegt, lasse ich ab und zu mit dem Nahgüterzug laufen.

  • @bahnhofbernburg7688
    @bahnhofbernburg7688 4 месяца назад

    Moin Thomas. Ich wollte dich fragen ob du morgen Zeit hast also morgen Vormittag weil ich nach baalberge will wenn alles klappt und ein bisschen filmen will. Wenn du willst kannst du ja auch kommen. Übrigens konnte ich heute einen Container Zug mit einer Voith Maxima 40cc filmen. Wünsche dir noch einen schönen Abend und bleib gesund

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад +1

      Hallo Damian. Ich kommme morgen aus der letzten Nachtschicht und schlafe dannn bis Nachmittag. Dann morgen viel Glück beim filmen. Sag mig dann mal ob wieder ein HVLE-Eurodual vor dem Kalkzug war. Den Containerzug mit der Maxima habe ich auch heute am Landmschinenbau aufgenommen. Eine stressfreie Woche noch und herzliche Grüße von Thomas.

    • @bahnhofbernburg7688
      @bahnhofbernburg7688 4 месяца назад

      @@Mickybbg schade aber erhol dich schön und ich sag dir bescheid. Wünsche dir auch eine stressfreie Woche

    • @bahnhofbernburg7688
      @bahnhofbernburg7688 4 месяца назад

      @@Mickybbg aber fährt sie morgen überhaupt nicht das ich da morgen stehe und sie doch nicht kommt

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  4 месяца назад +1

      @@bahnhofbernburg7688 Morgen ab Mittag in Baalberge, der Kalkzug, Nahgüterzug und Salzzug

    • @bahnhofbernburg7688
      @bahnhofbernburg7688 4 месяца назад

      @@Mickybbg OK und der kalkzug fährt ja