Kaufberatung - Mercedes A-Klasse W169 / B-Klasse W245 Youngtimer / Gebrauchtwagen Check

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 37

  • @Tizian-ex5gh
    @Tizian-ex5gh 9 месяцев назад +1

    Da muss ich einem meinen Senf dazu geben… Thema Automatik. Wir hatten den W169 200 Turbo (2006) und haben noch den W245 180 NGT (2010). Die A Klasse wurde selten gefahren. Bis zum Verkauf 2018 31t km die B Klasse fährt noch bei uns mit 220t km. Alle 60t km Automatikgetriebeöl Wechsel und Spülung. So die Empfehlung von Mercedes. Die A Klasse hat sie 1 mal bekommen (zur Sicherheit) und die B Klasse war schon einige Male zur Spülung und zum Wechsel. Bislang NIE Probleme. Also beim Kauf lieber drauf achten, dass dieser Service gemacht worden ist. Wenn nicht, noch vom Verkäufer machen lassen.

  • @Maggiman31
    @Maggiman31 Год назад +2

    Ich fahre meinen A200 CDI Baujahr 2007 und 185.000 Kilometern immer noch mit dem ersten Automatik Getriebe. Vor 2000 Kilometern wurde das Getriebeöl zuletzt gewechselt und der Mechaniker sagte mir, kaum Verunreinigungen und kaum Abrieb im Getriebeöl. Das hält locker nochmal 185.000 Kilometer aus. 😉

    • @doktormercedes
      @doktormercedes  Год назад +1

      Ja, Merkste selber du kümmerst dich drum lässt das Öl wechseln und ich wette du gehst auch schonend mit dem Wagen um, wenn ich deinen Test so lese.
      Bei anderen Besitzern sieht das grad im Fall der A-Klasse eher anders aus, weil es eben ein Alltagsauto ist und kein „Sammlerstück“ sag ich mal 😉 und da knickt dieses Getriebe leider ziemlich „früh“ ein.
      Deshalb hat Mercedes es ja auch nie wieder verbaut.
      Von daher toi toi für deinen Elch , wird schon gut gehen. Und kannst ja mal fragen ob man bei dem Getriebe auch spülen kann. 👍🏼

    • @Maggiman31
      @Maggiman31 Год назад

      @@doktormercedes in den 185.000 Kilometern wurde beim Wechsel des Getriebeöles immer gespült, insgesamt 3 mal. Ich habe beim Kauf vor gut 10 Jahren darauf geachtet, daß dieser Service beim Vorbesitzer durchgeführt wurde. Ich hoffe das mein Elch noch ca. 5 Jahre durchhält.

  • @DieTabbi
    @DieTabbi Год назад +1

    Hab nun die dritte A-Klasse erst zwei W168 und nun einen gebrauchten W169. Ja im Motorraum ist es eng und teurer als bei anderen, aber alles andere ist wesentlich günstiger als bei der Konkurrenz. Und ich bin meine W168 270tk gefahren.
    Das nervigste bei der A Klasse ist der Luftmassenmesser, bei mir fing das bei ca. 150tkm an, dann gibt es sehr viele lustige Meldungen beim Auslesen.
    Leider nicht selber zu reparieren, daher Steuergerät ausbauen, ab zum Spezialisten kostet rund 200-220€ und dann wieder einbauen.

  • @DerRubenz
    @DerRubenz Год назад

    Schicke Garage haste, noch genug Platz für mehr !Stell nächstes mal den R230 dahinten vor 😉

  • @kennathnavas1655
    @kennathnavas1655 2 месяца назад

    Baba

  • @sonnenkopp5452
    @sonnenkopp5452 6 дней назад

    Warum steht b Klasse mit in der Beschreibung wenn kein Wort darüber gesprochen wird???

  • @MHuber-zu8md
    @MHuber-zu8md Год назад +1

    Nun, bei einem Schalter kann auch die Mehrfach Schwungscheibe kaputt gehen und dann sind wir bei
    einem Preis für einen überholten Automaten, wie auch immer. Die Montagekosten unterscheiden sich nicht viel

    • @doktormercedes
      @doktormercedes  Год назад

      🙄🙄 klar kennt man ja, „mehrfach“ Schwungscheibe „kaputt“ 😂😂
      Du wolltest nur irgendwas zum Besten geben oder meine Guster? - So zum Wochenende…. 😂😂
      Ich glaub ich sammel hier mal den Murks der hier immer reingelabert wird 😂

  • @danielyoutube1902
    @danielyoutube1902 Год назад +1

    Irgendwie finde ich die Stellung bzw. Position des Lenkrades komisch bei der W169. So weit oben und ragt in den Innenraum. Kann man das verstellen? Vielen Dank

  • @patigtr
    @patigtr Год назад

    Hi! Spannendes Video. Ich selbst habe auch einen W169 180 CDI. BJ 2007, aber leider habe ich massiv Rost an allen vier Türen unten. Laut Vorbesitzer hat Mercedes da schon mal was gemacht, aber es sieht leider nicht gut aus.
    Sonst läuft das Auto seit 240.000 km super.
    Eine Frage zum Verbrauch: im anderen Video meintest du, du hattest mal 3,7L/100km geschafft. War das auf der Autobahn hinter einem LKW? Ich habe auf der Landstraße mal 4,6 geschafft aber sonst nie drunter. Auf der AB bei maximal 110kmh komme ich so auf 5,5L mit 185er 15 Zoll.
    Viele Grüße!

    • @doktormercedes
      @doktormercedes  Год назад

      Nee die 3,7 waren sogar im Schnitt bei einem Tempo zwischen 80-120. das Niedrigste war sogar Richtung 3,4. es war sehr heiss 30 grad + , 15 Zoll reifen, V-Power Diesel, erhöhter Luftdruck, frisches Öl + Liqui Moly Cerstec + abnormal guter Fahrer 😛 je nach Fahrer sind immer noch dieser 1 Liter drin, wie ich das beobachte. 😉👍🏼

  • @sultanotan4646
    @sultanotan4646 Год назад

    Hallo, du siehst mir sehr ähnlich aus. Als ich jung war.

  • @florianbeckert8157
    @florianbeckert8157 11 месяцев назад

    die 722.8 (autotronic) hat einen Wandler......

  • @fravopi
    @fravopi Год назад +1

    Autotronic Defekt bei 150000 km klar, aber bei 45000 km? Meißtens fahren Senioren so ein Auto und die fahren wenig. Einen A 160 Autotronic, Bj. 2010 mit 45000 km kann man wohl noch kaufen, wenn man 6-8000 km im Jahr fährt.

    • @MHuber-zu8md
      @MHuber-zu8md Год назад

      so viel km im Jahr? Ich fahre meinen W 169 ca. 1500 - 2000 km im Jahr

    • @doktormercedes
      @doktormercedes  Год назад

      Man kann alles kaufen, was man will, wenn man das Geld passend hat 😉👍🏼

  • @mikemuller3564
    @mikemuller3564 11 месяцев назад

    Ich will mir morgen einen A 150 von 2006 angucken. Jetzt habe ich schon mehrfach gehört, dass dies ein tolles Auto sei. Aber wenn dies oder das Kaputt geht kannst du es weg schmeißen. Das ist doch unlogisch. Ein Auto das nichts mehr Wert ist wenn die Wasserpumpe kaputt geht, ist doch Müll. Oder hab ich da irgendwie einen Denkfehler?

    • @doktormercedes
      @doktormercedes  11 месяцев назад +1

      Nö, hast kein Denkfehler. Es gibt Vorteile aber eben auch Nachteile. Also ich würde keinen W168/W169/W245 kaufen. Weil man die nicht besonders gut / kostengünstig reparieren kann. Nicht schrauber freundlich. Also ich würde mir lieber ne ganz normale C/ E Klasse Kombi kaufen oder eben nen GLK

    • @mikemuller3564
      @mikemuller3564 11 месяцев назад

      @@doktormercedes Danke für die Antwort. Hab mir einen Renault Megane geholt. Bitte nicht auspeitschen:)

    • @doktormercedes
      @doktormercedes  11 месяцев назад

      @@mikemuller3564 das ist doch grad verarsche oder ? 😂
      Renault megane, ist das nicht der wo der Keilriemenwechsel bei Renault 3000€ kostet, weil dafür der Motor raus muss?! 😂🙉

    • @mikemuller3564
      @mikemuller3564 11 месяцев назад

      @@doktormercedes Neeeeeeeiiiiiuuiin

    • @mikemuller3564
      @mikemuller3564 11 месяцев назад

      @@doktormercedes Mach mir keine Angst. Renault Megane 3 von 2009

  • @robertociavarella4798
    @robertociavarella4798 Год назад

    Ciao meglio cambio automatico o manuale?

  • @gerhardharms1148
    @gerhardharms1148 Год назад +1

    Das ist ein Mopf!

    • @doktormercedes
      @doktormercedes  Год назад +3

      Nein 😂😂 ist kein MOPF. Wie kommst du dadrauf? - Schau die genau, Frontscheinwerfer, Spiegel und Heckleuchten als Beispiel an 👍🏼

    • @gerhardharms1148
      @gerhardharms1148 Год назад +1

      Man lernt jeden Tag dazu, danke!