Männerspielplatz Kiesgrube | Mercedes-Benz LS, Magirus-Deutz, Krupp Mustang
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- Der Laie kann sich kaum vorstellen, wie viel Zeit und Arbeit in die Restaurierung von Lkw-Klassikern investiert werden muss. Monatelang vertiefen sich die Mechaniker der Firma Hoffmann Nutzfahrzeuge in die Technik und Ausstattung der alten Trucks, um sie wieder Straßen-tauglich zu machen. Mehr über Lkw-Klassiker findest du in den Shownotes.
** werbefrei auf eurotransport.de/tv ansehen **
Die Herausforderungen sind immens. Zum Beispiel bei einem Mercedes-Benz LS 325 von 1955. 25 Jahre lang rostete der Lkw vor sich hin, bis ihn die Hoffmänner in die Finger bekamen. Das Chassis musste gekürzt, der Hilfsrahmen neu gebaut und die alten Verkleidungen komplett erneuert werden. Und zum Schluss gab es noch eine Sonderlackierung.
Die Spezial-Werkstatt Hoffmann kämpft aber auch noch mit einer anderen Herausforderung: Nachwuchsmangel. Denn welcher Mechatroniker von heute kennt sich noch mit einem Magirus-Deutz 230 D 22 6x6 mit Meilermulde, Baujahr 1971 aus?
Wir hoffen, dass die Experten nicht aussterben, sondern ihr Fachwissen an die Jüngeren weitergeben können. Denn nur so können sie erreichen, dass die alten Nutzfahrzeuge beweisen können, was noch immer in Ihnen steckt. Z.B. in einer Kiesgrube. Oder bei einer Rundfahrt. Eurotransport TV war unterwegs und hat die schönsten Bilder für Sie gesammelt.
Alles über Oldtimer: Videos, Bildergalerien und Insiderberichte gibt´s unter: www.eurotransp...
Mit freundlicher Unterstützung von:
Continental: / @continentalcorporation GRAMMER: / grammerag bzw. www.grammer.com/
IVECO: / iveco
KNORR-BREMSE: / knorrbremsegroup
SCHMITZ-CARGOBULL: / schmitzcargobullag
UNIVERSAL TRANSPORTE: / ut7102
Übrigens: Mit einem Abo für unseren Kanal verpasst du die nächste Sendung nicht.
Wenn dir die Sendung gefallen hat, gib uns ein Like. Bei Ideen oder Anregungen, schreibe uns einfach an: eurotransportTV@etm.de
Da waren Lkw noch richtige Lkw. Ohne elektronische Hilfe und schnick schnak. Sehr schöne Maschinen.
Ich finde das absolute Spitze die Lkw zu sehen die einst der Vater gefahren hat man wird für kurze Zeit in seine Kindheit versetzt , danke dafür
Wow. Respekt an diese Arbeit. Einfach nur Wunderschön. Ich hoffe, dass sie weitere Mitarbeiter ausbilden, da sonst so viel Wissen verloren geht...
ESPECTACULAR LOS TRABAJOS DE HOFFMAN EN SU TALLER PASION POR LOS CAMIONES CLASICOS
Sehr schöner Beitrag👍
Der grüne Magirus lief früher bei der Firma Reuscher, bei mir aus der Gegend
Schön, dass durch eine wachsende Fanbasis für die historischen Nutzfahrzeuge so viele Fahrzeuge erhalten bleiben! Dabei ist die Technik durchaus auch von interessierten Laien beherrschbar, Elektronik gab es nicht, lediglich ein wenig einfache Elektrik für Licht und Anlasser! Wenn denn nicht mit Druckluft gestartet wird! Und jeder halbwegs fähige KFZ-Schrauber wird nach kurzen Hinsehen und Nachdenken auch durchblicken! Nahezu alle Teile können für ein zweites oder drittes Leben wiederaufgearbeitet werden, und zudem ist meist alles deutlich überdimensioniert! Im Gegensatz zu heute, wo Teile darauf entwickelt werden, nur so lange zu halten wie unbedingt nötig, damit das Reparaturgeschäft (genauer das Teileaustauschgeschäft) brummt!
Weltklasse mehr davon !!
Ein herrliches Video....🥇🏆👍👍👍
Ein ganz tolles Video
Das sind noch richtige Fahrzeugschlosser, keine Teiletauscher! Die Fahrzeuge kommen vielleicht leistungsmäßig nicht mit den heutigen Fahrzeugen mit, aber sicher waren sie robuster.
Wunderschön, da werden Erinnerungen wach . Den einen oder anderen habe ich ich in den 70er bis 90er fahren dürfen. Damals nicht immer schön, aber wenn ich die Modelle heute sehe, wünsch ich mir die Zeit zurück. Bleibt bitte am Ball, wenn man diesen sch........ von heute sieht , LKW"s mit Stromabnehmer da fragt man sich ,was ist in deren Köpfen?
Hubraum statt Wohnraum😉
Zylinder statt Kinder
Magirus-Deutz,die haben vor Kraft gebrüllt!
S.g. 1962speiche
Und ich (1963) sage: Da hat der spezielle Lüfter geheult oder von mir aus auch gebrüllt. ;-)
Viele Grüße, Glück und Gesundheit.
Mal ne frage darf man da auch mal hin sich das anschauen möchte selber auch nen lkw fahren kann man auch nen lkw selber da aussuchen und sich umbauen lassen .Da wo ich arbeite im Lager da haben unsere Fahrer alle so alte Schätzchen alles alte büssing und magirus deutz un möchte selber so einen besitzen am liebsten einen büssing 8000 langhauber davon haben wir bei uns noch 6 Stück im Einsatz alles andere sind magirus deutz 310 ner und einen scania 92-143 den ich selbst damals vom Verkäufer abgeholt und zur Firma gefahren habe nen Traum die alten lkw
video interesante
👌
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch noch mehr Hubraum symphatischer typ den magirus mit Meiler Aufbau bin ich auch ne zeit gefahren da wo ich meine Ausbildung gemacht habe Gala bau hatten wir 3 solcher Kipper und 1 magirus deutz fm 170 allrad mit Kipper Aufbau tolle Lkws damals nicht son Mist wie heute ausser die scania die gefallen mir die neuen aber der Rest würg
Canal de candombles