"Eines Menschen Flügel", "Zug der Waisen" und "Das Dritte Licht" sind direkt mal auf die Leseliste gewandert... Klingen alle richtig spannend und interessant!! 🧡Danke für das schöne Video und die super Empfehlungen! 🤗 Und das mit den 3 guten Dingen des Tages - da kann ich dir nur zustimmen!! Bei dem, was momentan alles so geschieht auf dieser Welt dürfen wir uns immer wieder der guten schönen Dinge gewahr werden, die auch jeden Tag um uns herum geschehen. 🧡 Alles Liebe, Katharina
Es gibt zur Zeit augenscheinlich nicht wirklich viele schöne Dinge, aber ich muss mir selbst manchmal klar machen, dass es uns gut geht und wir nicht aufgeben dürfen. Dir auch ganz viel Kraft ... LG Caroline
Liebe Caroline, ich finde es sooo großartig, dass wir so eine tolle Bücherwelt mit euch haben ❤ Es ist einfach wichtig, sich ab und an von der Realität zurück zu ziehen und sich in eine meist friedvolle Fantasy Welt fallen zu lassen 😊 Deshalb Liebe ich Happy Ends, die finde ich meistens in unserer Bücherwelt, leider sieht s in der Realität oft anders aus. Glg ❤
Du hast so recht! Im wahren Leben sind Happy Ends nicht immer gegeben und deshalb sind die Bücher für uns so wichtig! Dir ganz viel schöne Lesezeit und Kraft in nächster Zeit. LG Caroline
Hallo liebe Caroline, ich brauche dir bestimmt nicht noch einmal erzählen, was dieses Video mit meiner Wunschliste macht😅. Es waren einfach ganz wunderbare Bücher, die du heute gezeigt hast 💕. Zu deinen drei guten Dingen des Tages: schade, dass ich bei dem Treffen in Köln nicht dabei sein konnte. Ich hätte euch alle so gerne einmal persönlich kennen gelernt. Dann freue ich mich, dass es deiner Momo so gut geht und wünsche dem Tierchen weiterhin gute Gesundheit und ein glückliches Katzenleben 💖. Dein drittes gutes Ding ist auch für mich so schön und so nötig. Ich brauche Licht. Die lange Dunkelheit macht total depressiv. Mein gutes Ding des Tages - in Irland tobte gestern ein gewaltiger Sturm. Meine Nichte lebt direkt an der nordirischen Küste und hat diesen Sturm unbeschadet überstanden 🙏💝. Ich wünsche dir einen schönen Tag, einen wunderschönen Sonntag ☀️ und viele weitere interessante, spannende Bücher 📚💞📖. Viele liebe Grüße Beate 😍🥰😘🤗
Es freut mich, dass deiner Nichte gut geht. Der Sturm war nicht ohne. Hatte auch Auswirkungen auf unser Wetter. Finde ich immer wieder spannend, wie so was zusammenhängt. LG Caroline
Von Laura Wood habe ich gerade "Agency for Scandal" gehört. Das hat mich so überzeugt, dass ich mich auf den zweiten Teil schon sehr freue, und mir nun auf jeden Fall auch mal "under your spell" anschauen werde. Danke
bitte schreib mir dann deine Meinung zu "under your spell", das würde mich sehr freuen. Ich bin da mit dem 1. Platz "schlaflos". Danke in Voraus und beste Grüße.
OMG, ich habe das gar nicht gesehen bzw. nicht zusammen geführt, das Laura Wood - Laura Wood ist. Ha, jetzt habe ich etwas für meinen nächsten Tyrolia Trip. Danke fürs Erwähnen!! LG Caroline
Ich hab mir bei Reado im laufe des Jahres eine Highlightliste zusammengestellt, die auch recht hoch ist (19 sind insgesamt drauf), passt aber zu meinem Lesepensum. "Deutsches Alibi" ist eines meiner Jahreshighlights. Fand es auch sehr wichtig, das Du es noch einmal erwähnt hast! Je früher wir dran bleiben, desto mehr haben wir noch die Chance trotzdem etwas zu ändern, und wenn es nur im kleinen ist, das die Nachbarn wissen, man steht auf ihrer Seite. Die Bücher rund um die Heimkehrtrilogie fand ich auch gut, hab aber ein paar Aspekte die mich etwas gestört haben. Deshalb dann kein Highlight für mich. Aber würde sie trotzdem auch immer weiter empfehlen. Ich denke es bietet einen Zugang, der auch Möglich macht sich mit der eigenen Familiengeschichte auseinander zu setzen. Und ich fand die Infos der Autorin in den Sozialmedia Kanälen dazu auch spannend. Wer zufällig Lust hat das Ganze als Hörbuch zu hören. Am Ende jeden Bandes gibts einen kleinen Ausschnitt aus den Originalkassetten. Ich hab letztes Jahr allgemein viel zur NS Zeit gelesen. Und mehrere Bücher haben es dann auch auf meine Highlightliste geschafft: Besonders fand ich auch Heimat von Nora Krug - die Art und Weise wie sich die Autorin ihrer eigenen Familiengeschichte annähert, aber auch zeigt, wie man das selbst machen könnte (mit dem Gang ins Stadtarchiv z.B.) Um dann immer wieder auch auf den großen historischen Rahmen einzugehen. Die Postkarte von Anne Berest - das hat mich auch sehr zum Nachdenken gebracht, und mich auch mit der französischen Geschichte Rath von Volker Kutscher. - Generell seine ganz Gereon Rath Reihe, aber besonders die späteren Romane befinden sich seit Jahren immer in meinen Highlights. Ich finde das Kutscher die historischen Ereignisse richtig gut einbindet und man immer das Gefühl hat, man ist mitten in den Geschehnissen. Es hat mein Herz gebrochen, hat aber zur Figur des Gereon und auch der Charlotte sehr gut gepasst. Kann nur jedem empfehlen die Bücher zu lesen (und ja, die TV Serie Babyolon Berlin kann man da getrost irgnorieren bzw. nicht vergleichen.^^) Unpopular Opinion: Insight von Antonia Wesseling Ich glaube ich bin eine der wenigen die das Buch total feiert^^ vielleicht lag es auch daran, das ich keine hohen Erwartungen dazu hatte. Da konnte es mich dann leichter positiv überraschen. Ich war total begeistert von der Mischung aus Romance und ein bisschen Thriller. Mochte die Perfidität mancher Figuren. Ich denke, da ich sonst keine Leserin ihrer Bücher bin, bin ich komplett anders an das Ganze ran gegangen. Funny Story von Emily Henry Hach, das ist denke ich mein neues Lieblingsbuch der Autorin. Es war so eine schöne Liebesgeschichte mit dem richtigen Level an Liebesgeschichte und Witz. Das erste Mal das ich wirklich laut lachen musste bei einem Buch der Autorin^^ Habs sehr geliebt. Liebe Grüße und ein tolles Lesejahr für 2025, damit wieder eine spannende Chart-Show zu Stande kommt ;)
Im Moment muss man solch wichtige Bücher immer wieder erwähnen und den Leute wieder ins Gedächtnis rufen, dass wir schon mal eine solch furchtbare Zeit erlebt haben und es nicht wirklich prickelnd ist, das ganze zu wiederholen. "Die Postkarte" liegt hier noch und ich möchte sie dieses Jahr noch lesen. Ganz vielen hat das Buch gut gefallen und ich glaube, dass es mir schon auf zusagen wird. "Funny Story" ist auf meiner Wunschliste, weil mir ja auch "Book Lover" so gut gefallen hat. Hätte auch auf der Highlightliste landen können. LG Caroline
@@MariesSalonduLivre Seh ich auch so. In Deutschland haben wir ja jetzt momentan wieder viele Demonstrationen, mit Menschen die unserer Meinung sind :)
Liebe Caroline, "Dunkelnacht" hat mich ebenfalls total mitgenommen und war richtig schlimm zu lesen, aber es ist unbedingt empfehlenswert! Ich habe es damals schon bei Erscheinen lesen dürfen. "Under your spell" habe ich mir jetzt über rebuy bestellt =) Liebe Grüße Martina
"Die karierten Mädchen" will ich definitiv auch noch lesen. Beim Eschbach weiß ich nicht so recht- könnte sein, dass mir das zuviel SciFi/Fantasy ist. Wenn ich mir angucke, welcher meiner 5-Sterne-Bücher in 2024 die besten Goodreads-Durchschnittsbewertung hat, dann ist bei mir "Evelyn Hugo" auf Platz 1 und "Factfullness" auf Platz 2. Platz 3 ist "Solange sie tanzen" von Barbara Leciejewski. Oh, und gute Dinge? Gute Idee! 1. Meine Knieprobleme wegen Meniskus sind fast ganz weg, nachdem ich über 1 Jahr damit rumgemacht habe. 2. Wir haben heute im dritten Anlauf endlich einen Tisch bei unserer Lieblingspizzeria bekommen. 3. Ich habe ein neues Rezept für Linsen mit Reis entdeckt, dass mir supergut schmeckt und nicht schwer zu machen ist.
Das sind 3 richtig tolle Dinge, vor allem das mit dem Knie. So etwas ist echt lästig und wenn es weg ist, merkt man erst, wie mühsam alles war. LG Caroline
Mein dei guten Dinge des Tages 25.01 1.ich habe heute viel lesezeit 2. Ich kann dabei wider meinen Lieblings Tee trinken ,weil er wider lieferbar war bei meinem Teeladen. 3. Mein Schatz ist heil von seinem Männer Wander Trip aus Österreich zurück
❤❤❤❤📚😊
"Eines Menschen Flügel", "Zug der Waisen" und "Das Dritte Licht" sind direkt mal auf die Leseliste gewandert... Klingen alle richtig spannend und interessant!! 🧡Danke für das schöne Video und die super Empfehlungen! 🤗 Und das mit den 3 guten Dingen des Tages - da kann ich dir nur zustimmen!! Bei dem, was momentan alles so geschieht auf dieser Welt dürfen wir uns immer wieder der guten schönen Dinge gewahr werden, die auch jeden Tag um uns herum geschehen. 🧡 Alles Liebe, Katharina
Es gibt zur Zeit augenscheinlich nicht wirklich viele schöne Dinge, aber ich muss mir selbst manchmal klar machen, dass es uns gut geht und wir nicht aufgeben dürfen. Dir auch ganz viel Kraft ... LG Caroline
Liebe Caroline, ich finde es sooo großartig, dass wir so eine tolle Bücherwelt mit euch haben ❤
Es ist einfach wichtig, sich ab und an von der Realität zurück zu ziehen und sich in eine meist friedvolle Fantasy Welt fallen zu lassen 😊
Deshalb Liebe ich Happy Ends, die finde ich meistens in unserer Bücherwelt, leider sieht s in der Realität oft anders aus.
Glg ❤
Du hast so recht! Im wahren Leben sind Happy Ends nicht immer gegeben und deshalb sind die Bücher für uns so wichtig! Dir ganz viel schöne Lesezeit und Kraft in nächster Zeit. LG Caroline
❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤
Hallo liebe Caroline, ich brauche dir bestimmt nicht noch einmal erzählen, was dieses Video mit meiner Wunschliste macht😅. Es waren einfach ganz wunderbare Bücher, die du heute gezeigt hast 💕. Zu deinen drei guten Dingen des Tages: schade, dass ich bei dem Treffen in Köln nicht dabei sein konnte. Ich hätte euch alle so gerne einmal persönlich kennen gelernt. Dann freue ich mich, dass es deiner Momo so gut geht und wünsche dem Tierchen weiterhin gute Gesundheit und ein glückliches Katzenleben 💖. Dein drittes gutes Ding ist auch für mich so schön und so nötig. Ich brauche Licht. Die lange Dunkelheit macht total depressiv. Mein gutes Ding des Tages - in Irland tobte gestern ein gewaltiger Sturm. Meine Nichte lebt direkt an der nordirischen Küste und hat diesen Sturm unbeschadet überstanden 🙏💝. Ich wünsche dir einen schönen Tag, einen wunderschönen Sonntag ☀️ und viele weitere interessante, spannende Bücher 📚💞📖. Viele liebe Grüße Beate 😍🥰😘🤗
Es freut mich, dass deiner Nichte gut geht. Der Sturm war nicht ohne. Hatte auch Auswirkungen auf unser Wetter. Finde ich immer wieder spannend, wie so was zusammenhängt. LG Caroline
@MariesSalonduLivre 💖😍😘🙋
Von Laura Wood habe ich gerade "Agency for Scandal" gehört. Das hat mich so überzeugt, dass ich mich auf den zweiten Teil schon sehr freue, und mir nun auf jeden Fall auch mal "under your spell" anschauen werde. Danke
bitte schreib mir dann deine Meinung zu "under your spell", das würde mich sehr freuen. Ich bin da mit dem 1. Platz "schlaflos". Danke in Voraus und beste Grüße.
OMG, ich habe das gar nicht gesehen bzw. nicht zusammen geführt, das Laura Wood - Laura Wood ist. Ha, jetzt habe ich etwas für meinen nächsten Tyrolia Trip. Danke fürs Erwähnen!! LG Caroline
🍀📖📚🎉🍀♥️
Ich hab mir bei Reado im laufe des Jahres eine Highlightliste zusammengestellt, die auch recht hoch ist (19 sind insgesamt drauf), passt aber zu meinem Lesepensum.
"Deutsches Alibi" ist eines meiner Jahreshighlights. Fand es auch sehr wichtig, das Du es noch einmal erwähnt hast!
Je früher wir dran bleiben, desto mehr haben wir noch die Chance trotzdem etwas zu ändern, und wenn es nur im kleinen ist, das die Nachbarn wissen, man steht auf ihrer Seite.
Die Bücher rund um die Heimkehrtrilogie fand ich auch gut, hab aber ein paar Aspekte die mich etwas gestört haben. Deshalb dann kein Highlight für mich. Aber würde sie trotzdem auch immer weiter empfehlen. Ich denke es bietet einen Zugang, der auch Möglich macht sich mit der eigenen Familiengeschichte auseinander zu setzen. Und ich fand die Infos der Autorin in den Sozialmedia Kanälen dazu auch spannend. Wer zufällig Lust hat das Ganze als Hörbuch zu hören. Am Ende jeden Bandes gibts einen kleinen Ausschnitt aus den Originalkassetten.
Ich hab letztes Jahr allgemein viel zur NS Zeit gelesen. Und mehrere Bücher haben es dann auch auf meine Highlightliste geschafft:
Besonders fand ich auch Heimat von Nora Krug - die Art und Weise wie sich die Autorin ihrer eigenen Familiengeschichte annähert, aber auch zeigt, wie man das selbst machen könnte (mit dem Gang ins Stadtarchiv z.B.) Um dann immer wieder auch auf den großen historischen Rahmen einzugehen.
Die Postkarte von Anne Berest - das hat mich auch sehr zum Nachdenken gebracht, und mich auch mit der französischen Geschichte
Rath von Volker Kutscher. - Generell seine ganz Gereon Rath Reihe, aber besonders die späteren Romane befinden sich seit Jahren immer in meinen Highlights. Ich finde das Kutscher die historischen Ereignisse richtig gut einbindet und man immer das Gefühl hat, man ist mitten in den Geschehnissen. Es hat mein Herz gebrochen, hat aber zur Figur des Gereon und auch der Charlotte sehr gut gepasst. Kann nur jedem empfehlen die Bücher zu lesen (und ja, die TV Serie Babyolon Berlin kann man da getrost irgnorieren bzw. nicht vergleichen.^^)
Unpopular Opinion: Insight von Antonia Wesseling
Ich glaube ich bin eine der wenigen die das Buch total feiert^^ vielleicht lag es auch daran, das ich keine hohen Erwartungen dazu hatte. Da konnte es mich dann leichter positiv überraschen. Ich war total begeistert von der Mischung aus Romance und ein bisschen Thriller. Mochte die Perfidität mancher Figuren. Ich denke, da ich sonst keine Leserin ihrer Bücher bin, bin ich komplett anders an das Ganze ran gegangen.
Funny Story von Emily Henry
Hach, das ist denke ich mein neues Lieblingsbuch der Autorin. Es war so eine schöne Liebesgeschichte mit dem richtigen Level an Liebesgeschichte und Witz. Das erste Mal das ich wirklich laut lachen musste bei einem Buch der Autorin^^
Habs sehr geliebt.
Liebe Grüße und ein tolles Lesejahr für 2025, damit wieder eine spannende Chart-Show zu Stande kommt ;)
Im Moment muss man solch wichtige Bücher immer wieder erwähnen und den Leute wieder ins Gedächtnis rufen, dass wir schon mal eine solch furchtbare Zeit erlebt haben und es nicht wirklich prickelnd ist, das ganze zu wiederholen. "Die Postkarte" liegt hier noch und ich möchte sie dieses Jahr noch lesen. Ganz vielen hat das Buch gut gefallen und ich glaube, dass es mir schon auf zusagen wird.
"Funny Story" ist auf meiner Wunschliste, weil mir ja auch "Book Lover" so gut gefallen hat. Hätte auch auf der Highlightliste landen können. LG Caroline
@@MariesSalonduLivre Seh ich auch so. In Deutschland haben wir ja jetzt momentan wieder viele Demonstrationen, mit Menschen die unserer Meinung sind :)
Liebe Caroline,
"Dunkelnacht" hat mich ebenfalls total mitgenommen und war richtig schlimm zu lesen, aber es ist unbedingt empfehlenswert! Ich habe es damals schon bei Erscheinen lesen dürfen.
"Under your spell" habe ich mir jetzt über rebuy bestellt =)
Liebe Grüße
Martina
Da bin ich mal gespannt, wie es dir gefällt. Wir haben ja schon über deine Vorlieben gesprochen. "Dunkelnacht" ist so eindringlich. LG Caroline
"Die karierten Mädchen" will ich definitiv auch noch lesen. Beim Eschbach weiß ich nicht so recht- könnte sein, dass mir das zuviel SciFi/Fantasy ist. Wenn ich mir angucke, welcher meiner 5-Sterne-Bücher in 2024 die besten Goodreads-Durchschnittsbewertung hat, dann ist bei mir "Evelyn Hugo" auf Platz 1 und "Factfullness" auf Platz 2. Platz 3 ist "Solange sie tanzen" von Barbara Leciejewski. Oh, und gute Dinge? Gute Idee! 1. Meine Knieprobleme wegen Meniskus sind fast ganz weg, nachdem ich über 1 Jahr damit rumgemacht habe. 2. Wir haben heute im dritten Anlauf endlich einen Tisch bei unserer Lieblingspizzeria bekommen. 3. Ich habe ein neues Rezept für Linsen mit Reis entdeckt, dass mir supergut schmeckt und nicht schwer zu machen ist.
Das sind 3 richtig tolle Dinge, vor allem das mit dem Knie. So etwas ist echt lästig und wenn es weg ist, merkt man erst, wie mühsam alles war. LG Caroline
Mein dei guten Dinge des Tages 25.01 1.ich habe heute viel lesezeit
2. Ich kann dabei wider meinen Lieblings Tee trinken ,weil er wider lieferbar war bei meinem Teeladen.
3. Mein Schatz ist heil von seinem Männer Wander Trip aus Österreich zurück
Tolle Dinge ... danke fürs Teilen. LG Caroline
❤❤❤
❤❤❤❤❤❤❤❤❤